Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platzvergrößerung-welche Gehegeumrandung für Wohnungshaltung/Gehegebau
Hallo ihr,
eine Frage zum Gehegebau. Da ich ja momentan mit dem Projekt Gehegebau/Platzvergrößerung bei Wohnungshaltung beschäftigt bin, frage ich mich, welche Gehegeumrandung man am besten nehmen kann. Meine beiden Zwerge sollen neben einem selbstgebautem Holzgehege, welches als Zufluchts- und Ruheplatz dienen soll, ein Gehege im WoZi bekommen, vom dem aus auch Auslauf in der Wohnung möglich sein soll. Boden werde ich PVC nehmen.
Was habt ihr denn so für Umrandungen/Abgrenzungen bei euch in der Wohnung genommen? Wo kann man die am günstigsten bestellen oder selbst kaufen?
Und wie kann man sie an der Wand festmachen (falls ich es an der Wand festmachen muß, was ich aber noch nicht weiß, welche Bauvariante ich nehmen, eventuell auch einfach nur aufstellen)?
Danke euch :flower:
da hast du aber unzählige Möglichkeiten...die Variante mit dem Plexiglas find ich toll, kannst aber auch normale gehegeelemente nehmen oder welche mit Holzumrandung....
ich hab normale Gehegeelemente, die sind mit Kabelfixierug fest gemacht kosten ein Paar Cent und werden einfach mit Nägeln befestigt, für mich ist das gut weil ich öfter mal auf die Idee komme was umzustellen:rollin:
da sind dir keine Grenzen gesetzt. Bei Ebay bekommst du da einiges schon fertig oder bei z.B. Dehner, Fressnapf....
Überleg dir erst was du machen willst, was für dich die beste Lösung ist.:D
Hier kannst du dir ganz viele Ideen und Anregungen holen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198
da hast du aber unzählige Möglichkeiten...die Variante mit dem Plexiglas find ich toll, kannst aber auch normale gehegeelemente nehmen oder welche mit Holzumrandung....
ich hab normale Gehegeelemente, die sind mit Kabelfixierug fest gemacht kosten ein Paar Cent und werden einfach mit Nägeln befestigt, für mich ist das gut weil ich öfter mal auf die Idee komme was umzustellen:rollin:
da sind dir keine Grenzen gesetzt. Bei Ebay bekommst du da einiges schon fertig oder bei z.B. Dehner, Fressnapf....
Überleg dir erst was du machen willst, was für dich die beste Lösung ist.:D
Hey :D huhu,
wo hast Du deine Gehegeelemente mit Nägeln fest gemacht, an der Wand? Welche Plexiglas-Variante meinst Du? Plexiglas find ich auch super. Normale Gehegeelemente/Freigehege hab ich momentan, die sind mir aber zum bloßen Aufstellen zu wackelig. (falls ich nur aufstelle)
Hier kannst du dir ganz viele Ideen und Anregungen holen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198
Danke Lena, da hab ich schon reingeschaut, tolle Sachen sind dabei, so auch deins. ;) Hatte mich dann für die Variante mit Holzplatten an den Wände interessiert, weil so schöne Bilder drin waren. Das war mir dann aber zu aufwendig und ich wollte mir die Option offen lassen, irgendwann mal umzubauen, was ich gern mache. Daher war ich am Ende beim Aufstellen von Gehegeelementen hängengeblieben. Aber ich laß mich gern noch inspirieren. Darf auch gern alles festgemacht werden.
Hier siehst du die Plexiglaselemente: http://www.plueschnasen.de/gehegeelemente-freilaufgehege/freilaufgehege-gehege-gitter-kafig-aussenstall-stall-184.html
Schau mal in das Thema Gehegebau ja oder nein von donkon, da findest du das mit Plexiglas.
Ja an Wand oder auch mal am Schrank festgenaglt, halt mit diesen Nagelschellen- Zweckentfremdet, eigentlich macht man damit Kabel fest*g*
da ich grad mal wieder einen kleinen Umbau plane- dazu das es dir zu wakelig ist- hab vor an die gehegeelemente Holzbalken unten festzumachen- meine Variante mal wieder s. oben:D
Hier siehst du die Plexiglaselemente: http://www.plueschnasen.de/gehegeelemente-freilaufgehege/freilaufgehege-gehege-gitter-kafig-aussenstall-stall-184.html
Wow das sieht ja Hammer aus, schick! Vielleicht kann man die auch selber bauen, mit Klappscharnieren super, aber die Plexiplatten aus dem Baumarkt sind leider immer nur 50cm hoch, das ist bissel knapp.
Hier siehst du die Plexiglaselemente: http://www.plueschnasen.de/gehegeelemente-freilaufgehege/freilaufgehege-gehege-gitter-kafig-aussenstall-stall-184.html
Wow das sieht ja Hammer aus, schick! Vielleicht kann man die auch selber bauen, mit Klappscharnieren super, aber die Plexiplatten aus dem Baumarkt sind leider immer nur 50cm hoch, das ist bissel knapp.
die normalen gehege sind auch nur 60cm, dann setzt man die scheiben halt in Holzbalken, die etwas höher sind dann passts doch wieder:rw:
da ich grad mal wieder einen kleinen Umbau plane- dazu das es dir zu wakelig ist- hab vor an die gehegeelemente Holzbalken unten festzumachen- meine Variante mal wieder s. oben:D
Ja :D oder so Querleisten aus Holz an die Gehegeelemente und das dann an die Wand oder als lange Tür zum aufklappen.
da ich grad mal wieder einen kleinen Umbau plane- dazu das es dir zu wakelig ist- hab vor an die gehegeelemente Holzbalken unten festzumachen- meine Variante mal wieder s. oben:D
Ja :D oder so Querleisten aus Holz an die Gehegeelemente und das dann an die Wand oder als lange Tür zum aufklappen.
:rollin:bei mir ist es halt öfter mal etwa lustig mait den ideen:rollin:
die normalen gehege sind auch nur 60cm, dann setzt man die scheiben halt in Holzbalken, die etwas höher sind dann passts doch wieder:rw:
Stimmt das wär ne Idee und würde genauso gut aussehen. *g*
Und was deine lustigen Umbau-Ideen betrifft - macht doch nix, lass raus. :D
die normalen gehege sind auch nur 60cm, dann setzt man die scheiben halt in Holzbalken, die etwas höher sind dann passts doch wieder:rw:
Stimmt das wär ne Idee und würde genauso gut aussehen. *g*
Und was deine lustigen Umbau-Ideen betrifft - macht doch nix, lass raus. :D
keine angst das tu ich:rollin: morgen geht's mal wieder los:girl_sigh:
dir dann viel erfolg bei Entscheidung und umsetzung:flower:
keine angst das tu ich:rollin: morgen geht's mal wieder los:girl_sigh:
dir dann viel erfolg bei Entscheidung und umsetzung:flower:
Dann wünsch ich Dir auch viel Spaß und Guts Nächtle. :D ;)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.