Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kloschale
Hallo ihr,
ich wollte mal fragen, was man beim Kauf einer Kloschale beachten muß? Möchte eine größere kaufen, gibt's da irgendwelche Sachen, wo man drauf achten sollte oder kann man jede x-beliebige Plastikbox nehmen? Wir haben hier in der Nähe keinen IKEA.
Danke euch und liebe Grüße
Alexandra K.
14.02.2014, 07:34
Prinzipielle kannst Du so Ikea Dinger nehmen, ich kann zu der Qualität nichts sagen.
Ich finde diese am besten weil die angerauhtes Plastik innen haben, die Tiere rutschen da also nicht so drin:
http://www.zooroyal.de/europet-bernina-katzentoilette-eco-medio-jumbo?c=224
Wenn man nur Zwerge beherbegt geht es auch für 10.- :
http://www.zooroyal.de/europet-bernina-katzentoilette-eco-medio?c=224
Wenn es noch größer werden soll:
http://www.breker.de/kaninchenzubehoer/kotwannen.html
Tanja B.
14.02.2014, 12:24
Ich hatte schon die unterschiedlichsten Toilettensysteme für meine Beiden.
Zuerst war eine Käfigunterschale in Gebrauch - war ich nicht mit zufrieden.
Danach kam eine Stapelbox - zu viele Ecken und Kanten aus denen man das Streu pulen muss. Schlecht zu reinigen.
Hiernach zog eine Trixie-Katzentoilette bei uns ein:
http://www.trixie.de/de/prod/Katze_Katzentoilette_Classic_mit_Rand,13224
War mir auf Dauer zu klein. Erst recht mit Rand oben drauf.
Danach versucht ich die Samla-Boxen von Ikea - hat mir auch nicht gefallen. Warum kann ich gar nicht mal genau sagen :rw:
Im Moment nutze ich eine große KATSY Toilette von Gimborn. Leider wird sie nicht mehr hergestellt, bzw. nicht mehr von der Firma vertrieben. Aus ziemlich sicheren Quellen weiß ich, dass es sie aber weiter unter anderem Namen bei Fressnapf geben soll, weil diese sich den Lieferant gekrallt haben :D So eine ist es:
http://www.google.de/imgres?biw=1920&bih=911&tbm=isch&tbnid=VTnoxDN_ZtrpWM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tierstadl.de%2Fgimpet-katsy-unterteil-blue-star.html&docid=BC6KjExojIBPSM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.mainzoo.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_images%2FKatzen-Toilette---Unterteil.jpg&w=1200&h=483&ei=mu79UsCkC9HXsgaq_YG4CQ&zoom=1&iact=rc&dur=728&page=1&start=0&ndsp=50&ved=0CIsBEK0DMBI
Und damit bin ich das erste Mal wirklich zufrieden :rw:
Marshmallow
14.02.2014, 12:33
ich habe auch die:
KATSY Toilette von Gimborn bzw. auch Gimpet
Es gibt sie noch. Fressnapf hat sich die Rechte gekauft und verkauft sie jetzt im Laden als Anione Katzentoilette zu einem doppelt so hohen Preis :girl_sigh:
Tanja B.
14.02.2014, 12:35
ich habe auch die:
KATSY Toilette von Gimborn bzw. auch Gimpet
Es gibt sie noch. Fressnapf hat sich die Rechte gekauft und verkauft sie jetzt im Laden als Anione Katzentoilette zu einem doppelt so hohen Preis :girl_sigh:
Ah, dann vertreiben sie die jetzt als Eigenmarke :girl_sigh:
Doppelt so hoher Preis? Na herrlich, zum Glück braucht man nicht jede Woche eine neue Toilette :rw:
Mottchen
14.02.2014, 12:35
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Alexandra K.
14.02.2014, 13:11
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Deswegen habe ich die Katzenklos die an Babybadewannen erinnern:rollin::rollin::rollin::rollin:
Mottchen
14.02.2014, 13:13
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Deswegen habe ich die Katzenklos die an Babybadewannen erinnern:rollin::rollin::rollin::rollin:
:freun: :rollin:
alles was so klein war, dass nur einer reinpasste wurde hier schnellstens ignoriert
Alexandra K.
14.02.2014, 13:27
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Deswegen habe ich die Katzenklos die an Babybadewannen erinnern:rollin::rollin::rollin::rollin:
:freun: :rollin:
alles was so klein war, dass nur einer reinpasste wurde hier schnellstens ignoriert
Je größer ich die KLos wähle umso voller werden sie auch, man mag es kaum glauben aber in die Schale passen 3 große Tiere und auch noch 1 kleines:herz:
Man stapelt sich neuerdings gerne und liegt dann auf anderen drauf:herz:
Mottchen
14.02.2014, 13:29
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Deswegen habe ich die Katzenklos die an Babybadewannen erinnern:rollin::rollin::rollin::rollin:
:freun: :rollin:
alles was so klein war, dass nur einer reinpasste wurde hier schnellstens ignoriert
Je größer ich die KLos wähle umso voller werden sie auch, man mag es kaum glauben aber in die Schale passen 3 große Tiere und auch noch 1 kleines:herz:
Man stapelt sich neuerdings gerne und liegt dann auf anderen drauf:herz:
Fotos??:D
Alexandra K.
14.02.2014, 14:26
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Deswegen habe ich die Katzenklos die an Babybadewannen erinnern:rollin::rollin::rollin::rollin:
:freun: :rollin:
alles was so klein war, dass nur einer reinpasste wurde hier schnellstens ignoriert
Je größer ich die KLos wähle umso voller werden sie auch, man mag es kaum glauben aber in die Schale passen 3 große Tiere und auch noch 1 kleines:herz:
Man stapelt sich neuerdings gerne und liegt dann auf anderen drauf:herz:
Fotos??:D
Leider nein, muß ich mal machen...
Ich fotografiere ja meist nur im Garten*g*
Eigentlich ist es egal welche Du nimmst, Hauptsache ist, sie können gut reinspringen und sie ist groß genug, dass beide zusammen reinpassen
Ok, dann such ich eine passende Kloschale plus die gleiche als Futterschale in kleiner ( oder 2 kleinere fürs Futter).
Geht es eigentlich auch, daß man eine sehr große Kloschale nimmt und statt daß man die Raufe an die Wand schraubt (oder stellt), auch so eine Standraufe/Heuturm in die Mitte einer großen Kloschale stellt, wo sie sich drum rum setzen und fressen können? Da müßte doch dann Pippi und Köttel auch direkt in die Kloschale gehen oder?
Mottchen
15.02.2014, 13:25
ich hab mich mit der Zeit komplett von Raufen verabschiedet, meine Tiere fanden sie allesamt doof, weil sie da nicht im Heu rumwühlen und selektieren können. Daher hab ich als Kloschale die Unterschale von einem großen Käfig (Gitter sind ab) und haue das Heu lose auf das Einstreu. Diese Variante finden meine am Besten, irgendwie scheinen sie gleichzeitig fressen und kötteln großartig zu finden
Tanja B.
15.02.2014, 13:34
Für das Heuraufen-"Problem" habe ich für mich noch keine abschließende Lösung gefunden. Derzeit habe ich eine sehr große Heuraufe aus Holz stehen, aus der meine Beiden sich das Heu aber teils auch raus buddeln um zu selektieren.
Einfach in die Toilette legen widerstrebt mir noch etwas, da ich dann einen wahnsinnig hohen Heuverbrauch habe (wird ja bepinkelt). Wobei es inzwischen wie gesagt fast egal ist, weil sie einen Großteil sowieso raus buddeln :girl_sigh:
Mottchen
15.02.2014, 13:38
meine pinkeln eigentlich im Klo meist in die gleiche Ecke, von daher ist das bepinkeln des Heus nicht wirklich dramatisch , das komplette Klo ist zwar mit Heu ausgelegt, aber das Fressheu eben vor allem in der Ecke wo sie nicht so hinpieseln. Ich hab soviele Varianten durch, Heuraufe, Heuwagen, Heuhöhle, Heu in Tunneln, Heu in Stoffbeuteln, Heu auf dem Boden. Am besten funktioniert hier die Heu im Klo-Variante
Tanja B.
15.02.2014, 13:53
Meine schieben sich das grade nicht gewünschte Heu immer so schön zwischen die Hinterbeine und unter den Pöscher, dass sie es herrlich bepieschern können, während sie vorne die besten Hälmchen futtern. Wenn sie dann das vorher erstmal aussortierte fressen wollen würden, ist es natürlich bah und sie rühren es nicht mehr an. Ich konnte so immer 50-70% des Heus weg schmeißen :ohje:
Mottchen
15.02.2014, 13:58
Meine schieben sich das grade nicht gewünschte Heu immer so schön zwischen die Hinterbeine und unter den Pöscher, dass sie es herrlich bepieschern können, während sie vorne die besten Hälmchen futtern. Wenn sie dann das vorher erstmal aussortierte fressen wollen würden, ist es natürlich bah und sie rühren es nicht mehr an. Ich konnte so immer 50-70% des Heus weg schmeißen :ohje:
Naja aber selektieren ist ja an sich ne gute Sache, sie suchen sich das aus, was sie brauchen, das was sie wegschieben würden sie vermutlich auch später nicht fressen, egal ob schon draufgepinkelt oder nicht, da bereits zuvor schon ausselektiert
Naja aber selektieren ist ja an sich ne gute Sache, sie suchen sich das aus, was sie brauchen, das was sie wegschieben würden sie vermutlich auch später nicht fressen, egal ob schon draufgepinkelt oder nicht, da bereits zuvor schon ausselektiert
Ui...das würde ja heißen, sie fressen ca. 50% des Heus nicht? Da hat man dann ja wirklich viel Abfall. Muß das so? Danie, ist das bei Dir auch so, daß sie soviel aussortieren? Liegt es eventuell an der Heusorte, ob sie sie mögen oder eher nicht? Prima bei Dir ist, daß sie wirklich nur in eine Ecke machen, dann geht's ja. Weiß ja nicht, ob das bei Ninchentante auch so ist? Liegt es dann eher am Ausscheidungsverhalten, ob man viel oder wenig Abfall hat? Oder doch an der Heusorte?
Mottchen
15.02.2014, 14:09
also sie pieseln auch mal in ne andere Ecke, aber in der Hauptsache in eine bestimmte. Also ich hab das Allgäuheu das lieben sie, was aber nicht heißt, dass sie es komplett fressen, sie bekommen täglich ne frische Ladung, aber 50 % sind es mit Sicherheit die weggeworfen werden. Finde das allerdings durchaus normal. Sie selektieren halt was sie mögen und brauchen. Bei Wiese werf ich auch einiges Weg im Sommer. Nicht ganz so viel wie beim Heu, aber da bleibt auch Zeug liegen, was sie eben gerade nicht brauchen
noch ein Zusatz, ich hab auch bislang nicht festellen können, dass sich die Kaninchen daran stören, wenn mal ein Halm mit Urin in Berührung kam, ich glaub das stört eher den Mensch als das Tier. Manchmal wird das mitgefressen, manchmal auch nicht. Wichtig ist nur dass sie täglich frisches Heu haben
Tanja B.
15.02.2014, 14:13
Klar ist das Selektieren eine gute Sache - das dürfen sie ja auch gerne.
Aber Heu was sie zunächst zur Seite schieben und währenddessen NICHT bepinkeln wird durchaus später noch gefressen (obwohl noch mehr da wäre). Klar, sie suchen sich neben dem was sie brauchen auch erst mal das raus, was sie am liebsten mögen.
Wenn ich so an die Hälfte wegschmeißen müsste wäre das für mich auch noch ok, aber nicht deutlich über die Hälfte. Das finde ich doch recht heftig. Und das machen sie unabhängig der Heusorte :girl_sigh:
Ich werde das aber doch nochmal versuchen: Projekt Raufe weg.
Mottchen
15.02.2014, 14:15
Letztendlich muss jeder seinen eigenen Weg finden:freun:
Hast Du es mal mit Stoffbeuteln probiert? Hatte ich auch mal. Also übers Klo ans Gitter nen Stoffbeutel den Voll mit Heu und rechts und links die Ecken großzügig ausschneiden.
Nein hatte das noch nicht. Das wäre ja dann eine Raufen-Variante. Bin am überlegen, ob mit oder ohne Raufe. Momentan habe ich auch die "Heu auf dem Boden"-Variante und dachte, vielleicht wär eine Raufe sauberer, da ichs auch immer schade finde, soviel wegzuschmeißen.
Mottchen
15.02.2014, 14:31
das ist halt auch der Unterschied zu Hund oder Katze, da wird ja meist alles weggefuttert, bei Kaninchen ist es so, dass nie alles gefressen wird, außer die bekommen nicht genug und sind gezwungen alles zu fressen. Aber bei Kaninchen ist es eigentlich optimal wenn sie selektieren können, für uns heißt es zwar mehr Abfall, als bei anderen Tieren, aber für die Nasen ist es normales Fressverhalten Sachen auch liegen zu lassen
Tanja B.
15.02.2014, 14:42
das ist halt auch der Unterschied zu Hund oder Katze, da wird ja meist alles weggefuttert, bei Kaninchen ist es so, dass nie alles gefressen wird, außer die bekommen nicht genug und sind gezwungen alles zu fressen. Aber bei Kaninchen ist es eigentlich optimal wenn sie selektieren können, für uns heißt es zwar mehr Abfall, als bei anderen Tieren, aber für die Nasen ist es normales Fressverhalten Sachen auch liegen zu lassen
:good:
Da hast du natürlich absolut recht und so will ich es ja im Prinzip auch. Grade wenn es Wiese gibt, sollen sie auf jeden Fall selektieren, denn ich pflücke nicht nur "Löwenzahn und Vogelmiere" :D
Hatte sogar eine Raufe selbst gebaut aber die beiden sind da nicht rangegangen, ich wunderte mich total und hab dann bemerkt, daß sie bissel Heu aus der Raufe gezuppelt hatten und es in die Ecke in der Nähe verteilt hatten und da dann immer fraßen und lagen. Seit dem leg ichs ihnen da immer hin und sie nehmens nur noch von da, hab die Raufe dann weggenommen.
Ich hatte schon die unterschiedlichsten Toilettensysteme für meine Beiden.
Zuerst war eine Käfigunterschale in Gebrauch - war ich nicht mit zufrieden.
Danach kam eine Stapelbox - zu viele Ecken und Kanten aus denen man das Streu pulen muss. Schlecht zu reinigen.
Hiernach zog eine Trixie-Katzentoilette bei uns ein:
http://www.trixie.de/de/prod/Katze_Katzentoilette_Classic_mit_Rand,13224
War mir auf Dauer zu klein. Erst recht mit Rand oben drauf.
Danach versucht ich die Samla-Boxen von Ikea - hat mir auch nicht gefallen. Warum kann ich gar nicht mal genau sagen :rw:
Im Moment nutze ich eine große KATSY Toilette von Gimborn. Leider wird sie nicht mehr hergestellt, bzw. nicht mehr von der Firma vertrieben. Aus ziemlich sicheren Quellen weiß ich, dass es sie aber weiter unter anderem Namen bei Fressnapf geben soll, weil diese sich den Lieferant gekrallt haben :D So eine ist es:
http://www.google.de/imgres?biw=1920&bih=911&tbm=isch&tbnid=VTnoxDN_ZtrpWM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tierstadl.de%2Fgimpet-katsy-unterteil-blue-star.html&docid=BC6KjExojIBPSM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.mainzoo.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_images%2FKatzen-Toilette---Unterteil.jpg&w=1200&h=483&ei=mu79UsCkC9HXsgaq_YG4CQ&zoom=1&iact=rc&dur=728&page=1&start=0&ndsp=50&ved=0CIsBEK0DMBI
Und damit bin ich das erste Mal wirklich zufrieden :rw:
Da hast du ja schon eine Menge durch. Die Schale die du jetzt hast, sieht gut aus, so ähnlich dachte ich auch.
Rabea G.
15.02.2014, 22:45
Ich habe innen eine 100cm Käfigunterschale für mein eines Pärchen. Darin bekommen sie Heu und FriFu. Außerhalb des Klos kann man nichts füttern, sie pinkeln dann überall hin. Da dies nicht alles in meine normalen Klos passte, haben sie eben die Käfigunterschale.
Außen hab ich seit Jahren Katzenklos von Trixie, wie sie hier verlinkt wurden. Aber ohne Randauflage, die wurde nämlich immer runtergerissen :rollin:
Mit den Teilen bin ich zufrieden. Lassen sich gut reinigen und einweichen. Und da mein 2. Pärchen wirklich nur dort rein macht, kann ich Heu und alles andere seperat füttern.
Ich habe innen eine 100cm Käfigunterschale für mein eines Pärchen. Darin bekommen sie Heu und FriFu. Außerhalb des Klos kann man nichts füttern, sie pinkeln dann überall hin. Da dies nicht alles in meine normalen Klos passte, haben sie eben die Käfigunterschale.
Außen hab ich seit Jahren Katzenklos von Trixie, wie sie hier verlinkt wurden. Aber ohne Randauflage, die wurde nämlich immer runtergerissen :rollin:
Mit den Teilen bin ich zufrieden. Lassen sich gut reinigen und einweichen. Und da mein 2. Pärchen wirklich nur dort rein macht, kann ich Heu und alles andere seperat füttern.
Hey das ist eine gute Idee, du hast Recht, das andere Futter sollte ja auch besser in der Kloschale stehen, da machen sie ja auch hin beim fressen....werd ich drüber nachdenken danke!:flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.