Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunde am Vorderlauf



Nadine G.
12.02.2014, 20:21
Hallo,

Leo hat am Vorderlauf durchs Scheren des Fells nach der letzten Narkose eine ordentliche Wunde davon getragen. Die Haut war entzündet und blutunterlaufen. Sie ist aber schön abgetrocknet und es hat sich eine Kruste gebildet.
Hab die Wunde heute meiner TÄ gezeigt, da sie durch die Schorfbildung sehr unförmig aussah. Sie hat den Schorf abgeknibbelt, damit die Wunde von innen heraus abheilen kann und sich kein Eiter bildet.
Ich spüle sie nun mit Prontovet. Danach gebe ich etwas Panthenol drauf, sofern es klappt. Allerdings ist das versorgen der Wunde ein riesen Akt, er läßt mich kaum richtig hin und logischerweise hatte er die Creme dann mehr im Fell als auf der Wunde.
Gibt es etwas gelartiges, was auch für Wunden gedacht ist? Irgendwelche Tipps? Ich brauch irgendwas, was ich möglichst schnell auftragen kann. Die dickliche Panthenol läßt sich da schwierig auftragen. (zumal er sowieso schon wieder da sitzt und den Lauf sauberputzt :scheiss:) Bei meiner TÄ haben wir Nekrolytsalbe aufgetragen....

Walburga
12.02.2014, 23:57
Wenn dein TA das OK gibt kann man Mielosan Honigsalbe verwenden.

Wenn es ganz schnell gehen soll und er nicht schlecken soll kann Wundspray helfen z.B. Chloramphenicol. Normalerweise heilen Wunden damit super aber sie trockenen auch sehr aus.

Wieso wurde ihm Fell geschoren?

Kassandra
13.02.2014, 00:43
Rebohexanid Gel. Gibts in 2 Viskositäten.

Nadine G.
13.02.2014, 01:07
Dort wo die Braunüle gesetzt wurde, ist das Fell rasiert worden.
Laß ich künftig nicht mehr machen, muss auch ohne rasieren gehen.:girl_sigh:

Maren86
13.02.2014, 02:48
Die Manuka Honigsalbe ist total gut.
Wie ist es mit Aluspray?

Alexandra K.
13.02.2014, 07:00
Wenn dein TA das OK gibt kann man Mielosan Honigsalbe verwenden.

Wenn es ganz schnell gehen soll und er nicht schlecken soll kann Wundspray helfen z.B. Chloramphenicol. Normalerweise heilen Wunden damit super aber sie trockenen auch sehr aus.

Wieso wurde ihm Fell geschoren?

Ja, oder passend zu Deiner Spüllösung das Prontosan Wound Gel.

Keinesfalls würde ich Pathenol raufmachen, das verklebt das alles zu sehr und hat keine desinfizierende Wirkung. Bei Wunden die größer sind mit Abszeßgefahr lieber auf wässrige, desinfizierende Gels zurückgreifen.

Walburga
13.02.2014, 07:39
Leo ist ein Stehohr?

Mein Zahni bekommt die Braunüle immer ins Ohr da wächst das Fell langsam bis gar nicht nach.

Sie beißt sich den Infusionsschlauch nicht durch wenn sie wach wird und Rasieren ist auch kein Stress falls es doch mal notwendig wäre.
Hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. (Außer bei Widdern)

Nadine G.
13.02.2014, 09:07
Wenn dein TA das OK gibt kann man Mielosan Honigsalbe verwenden.

Wenn es ganz schnell gehen soll und er nicht schlecken soll kann Wundspray helfen z.B. Chloramphenicol. Normalerweise heilen Wunden damit super aber sie trockenen auch sehr aus.

Wieso wurde ihm Fell geschoren?

Ja, oder passend zu Deiner Spüllösung das Prontosan Wound Gel.


An das Gel dachte ich gar nicht-meine TÄ schrieb mir das gestern abend auch. Dann werde ich mir das besorgen heute.

Ja Leo ist ein Stehohr-da er alle 4-5 Wochen eine Narkose braucht, sehen seine Venen auch schon dementsprechend aus. Es wird schon immer gewechselt, zwischen Pfote und Ohr.