PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : buchenholzgranulat



Michi 123
07.02.2014, 19:50
Hallo
Ich bin es nochmal:rw:
Die beiden Sitzen nur in den buchenHolzGranulat um es zu fressen. Das macht mir irgend wie sorgen. Nicht wenn es doch nicht so gut wäre, wenn die davon so viel fressen:ohje:

feiveline
07.02.2014, 20:07
Machst Du Dir auch Sorgen wenn sie das Holz der Apfelzweige fressen? :wink1:

Ich halte das nicht für bedenklich wenn sie es nicht gerade als alleinige Nahrung nehmen.

Michi 123
07.02.2014, 20:11
Nein. Das dürfen die ja. Und fressen das auch sehr gerne:D
Ich wollte ja eigentlich was finden, wo sie auch drin buddeln. Und nicht nur fressen:rw:

Mottchen
07.02.2014, 20:13
wie wäre es mit Erde? Vielleicht kennst Du jemanden, der einen Garten hat, da buddelst Du Dir zwei Eimer Erde aus und schon haste ne tolle Buddelkiste, die völlig ungefährlich ist.

-Gast-
07.02.2014, 20:27
Wird Erde nicht schnell nass und matschig, wenn sie draufpieseln? Und riecht das nicht arg dann?

Mottchen
07.02.2014, 20:31
hier haben sie natürlich auch auf die Erde gepieselt, aber ich hab festgestellt, dass Erde nicht so schnell stinkt und matschig war da nie was, weil sie da ja nicht ununterbrochen reinpinkeln. Aber nach ner Weile hab ich die Erde auch immer ausgetauscht. Aber das musste nicht so oft sein, wie bei Sand, der stank relativ schnell

Michi 123
07.02.2014, 21:30
Ich habe da jetzt stroh rein gemacht:rw:

Öhrchenfan
07.02.2014, 22:31
Wenn Stroh vollgepinkelt wird, stinkt es allerdings (auch) ganz erbärmlich.

Erde finde ich am schönsten, da natürlichsten. *g*

Mottchen
07.02.2014, 23:08
Wenn Stroh vollgepinkelt wird, stinkt es allerdings (auch) ganz erbärmlich.

Erde finde ich am schönsten, da natürlichsten. *g*
:freun:

Tanja B.
08.02.2014, 10:23
...und man kann sich so auch aus sauberen Innenhaltungskaninchen Erdschweinchen zaubern. :rollin::rollin::totl:

Michi 123
08.02.2014, 10:27
Jetzt buddeln die beiden. Und buddeln das buchenholzgranulat raus:rollin:

Tanja B.
08.02.2014, 10:29
Jetzt buddeln die beiden. Und buddeln das buchenholzgranulat raus:rollin:

So muss das sein! :good::rollin:

-Gast-
14.02.2014, 23:23
Ich habe hier vor ein paar Tagen irgendwo gelesen, daß bei Untersuchungen in Buchenholzgranulat Schimmel- und Pilzspuren gefunden wurden und es darum generell auf Kinderspielplätzen etc. verboten ist. Ich würde mich im Notfall lieber nochmal genauer erkundigen. Vielleicht finde ich den Artikel hier noch mal, mal schauen.

Michi 123
14.02.2014, 23:28
Was? Oh Nein. :heulh:
Ich dachte jetzt habe ich was gefunden und jetzt das.

Mottchen
14.02.2014, 23:49
warum nimmst du nicht einfach Erde?

Michi 123
14.02.2014, 23:51
Das würde mir zu viel Dreck machen. Deshalb dachte ich das Nr eine gute Alternative ist

Tanja B.
14.02.2014, 23:53
Auch in Erde können Pilze wachsen. In Rindenmulch können Pilze wachsen, ja sogar in Sand können Pilze wachsen.

Leute, macht euch doch nicht verrückter als nötig, eure Kaninchen sind doch nicht aus Zucker... :rw:

Michi 123
15.02.2014, 00:12
Das Problem ist einfach, das die Nasen rein pinkeln. Egal ob es Erde Sand etc. Und dann kann sich wohl sowas bilden. Dann dürfen wir ja keine Buddel Box anbieten.

Mottchen
15.02.2014, 00:19
ich hatte hier erde und spielsand, der wurde dann immer mal ausgetauscht und gut wars

Tanja B.
15.02.2014, 00:19
Das Problem ist einfach, das die Nasen rein pinkeln. Egal ob es Erde Sand etc. Und dann kann sich wohl sowas bilden. Dann dürfen wir ja keine Buddel Box anbieten.

Dann macht man regelmäßig sauber und gut ist. Ist doch das selbe Prinzip wie bei den Toiletten. Und in der Regel ziehen die Kaninchen ja nicht ununterbrochen ihre Nase da durch, sondern buddeln mal ein paar Minuten bis ne Stunde und dann ist erstmal wieder gut.
ICH werde deshalb sicherlich nicht die Buddelkiste abschaffen :zwink:

Michi 123
15.02.2014, 00:23
Das habe ich auch nicht vor. Ich sehe ja wie da beide mit Freude rein springen. Was mir natürlich zu gedenken gibt. Das die das auch fressen. Wenn die nur buddeln würden, wäre das in meinem Augen nicht so schlimm

Tanja B.
15.02.2014, 00:27
Das habe ich auch nicht vor. Ich sehe ja wie da beide mit Freude rein springen. Was mir natürlich zu gedenken gibt. Das die das auch fressen. Wenn die nur buddeln würden, wäre das in meinem Augen nicht so schlimm

Was gibt dir da zu denken? Denkst du an frischen Ästen oder Wiese von draußen (die du ja auch früher oder später füttern willst) können nicht mal Pilze oder Bakterien sein? Oder Urin von Wildkaninchen oder Hunden? :zwink:

-Gast-
15.02.2014, 00:37
Michi, tut mir leid, ich wollte niemanden verunsichern, ich dachte nur, das es wichtig wäre. Ich weiß nicht, ob ich den Artikel noch finde, hab schon die Suchfunktion versucht aber da kommen ja etliche Beiträge, auch welche, die mit dem Thema garnix zu tun haben. Eventuell hilft Google weiter, da wird bestimmt was dazu ausgespuckt und dann weiß man mehr. Buddelbox abschaffen würde ich auch nicht.

Michi 123
15.02.2014, 00:38
Stimmt. Und ich denke nicht, dass die angepinkeltes buchenholzgranulat fressen:girl_sigh:

Tanja B.
15.02.2014, 00:39
Stimmt. Und ich denke nicht, dass die angepinkeltes buchenholzgranulat fressen:girl_sigh:

...dazu kommt, dass die Kaninchen in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese bekanntlich) ganz gut selbst wissen, was gut für sie ist (gerade futtertechnisch) :secret:

Michi 123
15.02.2014, 00:40
Ja ich habe danach schon Google. Und da kam immer ein Vogel Forum

-Gast-
15.02.2014, 00:47
Stimmt, hatte ich auch grad. Aber da stand, daß bei Rindenmulch eher die Gefahr besteht, weil es wohl irgendwie feucht(er) ist, aber das hast Du ja nicht.

Mottchen
15.02.2014, 00:47
rindenmulch stinkt wie die pest wenns bepinkelt wird :panic: