PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trächtiges Weibchen mit EC-Ausbruch



marinahexe
06.02.2014, 09:00
Ich hab am Sonntag 2 blinde Weibchen aus dem Leverkusen-Notfall aufgenommen. Die Augen waren dick zugeschwollen und entzündet. Am Montag beim TA wurde festgestellt, dass ein Weibchen sicher trächtig ist. Der TA konnte es schon gut ertasten.
Als ich eben füttern ging, lag das trächtige Weibchen, hielt den Kopf etwas schief und scannte. Als ich Futter gab, sprang sie auf und kam zum fressen. Ansonsten hat sie (bis jetzt) keine weiteren Ausfallerscheinungen. Normalerweise würde ich Panacur, AB und Vitamin B verabreichen lassen. Was kann ein trächtiges Weibchen bekommen? Wie wirkt sich Panacur bei Trächtigkeit aus? In einer Stunde hat der TA auf, dann fahr ich mit beiden hin.

Walburga
06.02.2014, 10:54
Besprich es mit dem TA manche Sachen darf man in der Trächtigkeit nicht geben. Da es Schäden bei den Jungtieren auslöst. Ich denke da fällt Baytril darunter.

Sinnvoll wäre eine Behandlung schon, denn wenn sich die Jungtiere im Mutterleib infizieren kommen sie wahrscheinlich tot auf die Welt oder weisen schwere Missbildungen auf.

marinahexe
06.02.2014, 16:19
Danke, Zeppelinchen!:kiss:

Bin heute morgen gleich mit ihr zum TA. Sie bekam einen Entzündungshemmer und Schmerzmittel gespritzt. Im Moment geht es ihr scheinbar gut. Sie sitzt, hoppelt vorsichtig (wegen Augen) und frisst wie ein Scheunendrescher. Scannen, oder besser gesagt weben ist weg.

Jenny
06.02.2014, 16:22
Ohje, das tut mir sehr leid.

Vitamin B würde ich auf jeden Fall geben und ein gehirngängiges AB auch.

Alles Gute! :umarm:

Walburga
06.02.2014, 16:26
Entzündungshemmer ist aber kein Cortison? Ich meine das man damit eine Frühgeburt auslösen kann.

Meine Trin hat mich vor vielen Jahren nach Cortison - Gabe mit 11 sehr grenzwertig entwickelten Jungtieren erheitert.

Panacur darf man nicht geben? Oxytetracycline geht auch nicht?

Tanja B.
06.02.2014, 16:32
Meines Wissens nach darf man Panacur während einer Trächtigkeit eher nicht geben, zumindest nicht in der Frühträchtigkeit.
Entzündungshemmer gibt es glücklicherweise ja auch welche ohne Cortison - ich hoffe mal, dass der TA das schon bedacht hat.
Sowas ist echt Mist :ohje: ich würde schauen, dass ich zumindest Vitamin B Komplex gebe und so die Zeit bis zur Geburt eventuell überbrückbar wird. Danach dann (evtl. nach Karenzzeit) eine EC-Therapie starten.

Walburga
06.02.2014, 16:32
Evtl. hätte april eine gute Quelle bzgl. Panacur.

Bei Hunden darf man es bis Tag 39 der Trächtigkeit nicht anwenden, aber bei Kaninchen wirkt es so weit ich weiß anders.
Baytril und Chloramphenicol ist wahrscheinlich tabu.
Oxytetracycline scheint bei kurzfristiger Gabe nicht ganz ausgeschlossen zu sein aber das könnte man mit dem Hersteller klären.

marinahexe
06.02.2014, 18:08
Als ich sie vorhin zur Behandlung hochnahm, war sie sehr wehrhaft und hat mich angeknurrt.:D Das Einsalben der Augen scheint sie aber zu genießen, sie hält dann ganz still. Kotprobe war negativ, wenigstens das bleibt ihr erspart.

SteffiSB77
07.02.2014, 01:30
Also "meine" trächtige Häsin hat heute wegen Würmern Panacur und wegen Kokis Baycox erhalten.
Die TÄ meinte beides ginge, da sie kurz vor der Geburt steht und Babies schon quasi fertig entwickelt sind.

Und wenn ich sie recht verstanden, bzw. das richtig in Erinnerung habe, meinte sie, Panacur wäre auch früher gegangen.

Ich gebe beides aber nicht zusammen, sondern erst Baycox, dann in Pause Panacur, und dann wieder Bacox.

Alles gute für die Häsin und ihren Nachwuchs!!:umarm:

Antje
07.02.2014, 07:13
Alles Gute für das Weibchen :umarm:

april
07.02.2014, 09:43
In Dosen >25mg/kg/Tag wird Fenbendazole schädliche Auswirkungen auf die Feten haben, darunter sollte eigentlich nichts passieren. Quelle dazu wäre die Auflistung der WHO zum Fenbendazol.

marinahexe
08.02.2014, 20:00
Ich möchte nochmal kurz berichten. Das Weben und die leichte Kopfschiefhaltung sind weg. Weiß der Geier, was das war. Die beiden sind ziemlich entspannt, nur wenn es ans Augensalben geht, meckert Hanni (trächtig) neuerdings heftig. Ich hoffe, der Nachwuchs kommt gesund zur Welt.

SteffiSB77
11.02.2014, 03:45
Ich möchte nochmal kurz berichten. Das Weben und die leichte Kopfschiefhaltung sind weg. Weiß der Geier, was das war. Die beiden sind ziemlich entspannt, nur wenn es ans Augensalben geht, meckert Hanni (trächtig) neuerdings heftig. Ich hoffe, der Nachwuchs kommt gesund zur Welt.

Gute Nachrichten!!

Für den Nachwuchs drücke ich fest die Daumen!! :umarm:

Antje
11.02.2014, 07:20
Weiterhin gute Besserung.

Alexandra K.
11.02.2014, 07:32
*g**g**g*:froehlich: