PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlachtkaninchen, Zuchtkaninchen und Co.



Löwenköpfin
05.02.2014, 11:50
Hallo,


mich würde mal interessieren was ihr von der Haltung von Schlachtkaninchen und Zuchtkaninchen haltet.

Hab ja nun einige Threads gelesen und bin der Meinung, das hier einige keine Zucht oder Schlachttierhaltung tolerieren.
Ich denke dazu gehört auch das verfüttern an Reptilien.

Ist das wirklich so, oder nehme ich das völlig falsch auf?

Ich rede hier nicht von Zuchtkaninchen die in Zuchtboxen gehalten werden oder von Schlachtkaninchen, die ebenfalls in solchen Buchten gehalten werden.
Sondern von Zuchtkaninchen die so leben dürfen, wie es Kaninchen brauchen, das gleiche gilt für Schlachttiere und Kaninchen, die verfüttert werden sollen.


Meine Meinung ist:
Zucht, schlachten, verfüttern - ein klares ja. Aber nur wenn die Tiere zuvor artgerecht leben durften und nicht unnötig Schmerzen zugeführt werden.

Zucht:
Ich kenne soviele Züchter, die im Verein sind, und ihre Kaninchen in Buchten halten.
Solche Züchter unterstütze ich nicht. Da gibt es mehr Hobbyzüchter die nicht im Verein sind und deren Tiere in großen Außengehegen oder Ställen wohnen.
An sich habe ich nichts gegen züchten, solange die Tiere danach nicht abgeschoben werden, Pausen eingelegt werden usw.

Schlachtkaninchen:
Finde ich nichts verwerfliches dran. Menschen essen Rinder, Schweine und Geflügel, wieso also auch kein Kaninchen? Nur weil man es in der Wohnung halten kann, ein Rindvieh nicht?
Auch diese Tiere sollten artgerecht leben, nicht in kleinen Buchten.

Futtertiere:
Finde ich ebenfalls in Ordnung. Schlangen und Co. ernähren sich nun mal nicht von Möhrchen und Gurke. Aber auch Futterkaninchen sollten artgerecht gehalten werden.


Wer meint, ein Kaninchen retten zu müssen, weil es sonst verfüttert wird, ist für mich kein Retter.
Wer meint, ein Kaninchen retten zu müssen, weil es schlecht gehalten wird oder als Zuchttier missbraucht wird (damit meine ich nicht - artgerechte Haltung, keine Zuchtpausen ect.) ist das in Ordnung.


Ich mag Kaninchen, keine Frage. Aber ich finde manche Kaninchenhalter gehen zu weit.


Wie seht ihr das?

Grüßle

Pimpi
05.02.2014, 11:59
Du weisst schon in welchem Forum du hier bist oder ???

SimoneK
05.02.2014, 12:02
guck mal wie der Verein heißt
KaninchenSCHUTZ eV
wenn ich ein Lebewesen schützen möchte, dann schlachte ich es nicht, esse es nicht und verfüttere es auch nicht, das schließt sich für mich gegenseitig aus

Du bist nicht zufällig die nette Userin, die sich vor ein paar Monaten hier abgemeldet hat, nachdem sie vorher versucht hat, uns ihren Züchterausschuss als Notfalltiere unterzujubeln und hinter den Kulissen fröhlich vermehrt hat?! irgendiwe hats bei mir beim Lesen Deines Beitrags geklingelt

SimoneK
05.02.2014, 12:02
Du weisst schon in welchem Forum du hier bist oder ???

:rollin::freun:

offensichtlich nicht

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:04
guck mal wie der Verein heißt
KaninchenSCHUTZ eV
wenn ich ein Lebewesen schützen möchte, dann schlachte ich es nicht, esse es nicht und verfüttere es auch nicht, das schließt sich für mich gegenseitig aus

Du bist nicht zufällig die nette Userin, die sich vor ein paar Monaten hier abgemeldet hat, nachdem sie vorher versucht hat, uns ihren Züchterausschuss als Notfalltiere unterzujubeln und hinter den Kulissen fröhlich vermehrt hat?! irgendiwe hats bei mir beim Lesen Deines Beitrags geklingelt

Um gottes Willen nein, bin ich nicht...

Ich weiß das ich in einem Kaninchenschutzforum bin, aber das heißt ja noch lange nicht das man nicht trotzdem seine eigene Meinung haben darf, oder?

Liebe Grüße

- - -
05.02.2014, 12:05
Ich weiß das ich in einem Kaninchenschutzforum bin, aber das heißt ja noch lange nicht das man nicht trotzdem seine eigene Meinung haben darf, oder?

Liebe Grüße

Das ist hier im Forum sehr schwierig.
Eigene bzw. forenkonform-abweichende Meinung bedeutet jede Menge Diskussionen. ;)

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:06
Huhu,


also wenn ich es richtig verstehe, hassen mich jetzt alle, weil ich anderer Meinung bin? :D

Tanja B.
05.02.2014, 12:06
guck mal wie der Verein heißt
KaninchenSCHUTZ eV
wenn ich ein Lebewesen schützen möchte, dann schlachte ich es nicht, esse es nicht und verfüttere es auch nicht, das schließt sich für mich gegenseitig aus

Du bist nicht zufällig die nette Userin, die sich vor ein paar Monaten hier abgemeldet hat, nachdem sie vorher versucht hat, uns ihren Züchterausschuss als Notfalltiere unterzujubeln und hinter den Kulissen fröhlich vermehrt hat?! irgendiwe hats bei mir beim Lesen Deines Beitrags geklingelt

Um gottes Willen nein, bin ich nicht...

Ich weiß das ich in einem Kaninchenschutzforum bin, aber das heißt ja noch lange nicht das man nicht trotzdem seine eigene Meinung haben darf, oder?

Liebe Grüße

Da hast du Recht, die eigene Meinung ist hier sicherlich auch jedem gestattet.
Aber das Forum wird nun einmal von einem Verein betrieben, welcher sich dem Schutz von Kaninchen verschrieben hat. Ob durch Beratung oder Rettung. Alleine in der Satzung ist verankert, dass Zucht und somit Züchter nicht zu unterstützen/gutzuheißen sind :flower:


Huhu,


also wenn ich es richtig verstehe, hassen mich jetzt alle, weil ich anderer Meinung bin? :D

Nach drei Antworten ist das etwas vorschnell geurteilt, oder? :zwink:

Gast
05.02.2014, 12:06
Deine Meinung darfst du gerne haben. Aber du wirst hier nicht auf "meinungsgleichgesinnte" treffen, dessen kannst du dir sicher sein :rollin:.

Pimpi
05.02.2014, 12:07
Dont feed the troll ???:wink1:


Meine Meinung ist:
Zucht, schlachten, verfüttern - ein klares ja. Aber nur wenn die Tiere zuvor artgerecht leben durften und nicht unnötig Schmerzen zugeführt werden.
So halten wirs mit unseren Katzen auch ....

Auja ..eigne Meinung :froehlich:...zum Thema "Ich befürworte Kaninchenschlachten und Zucht" ....das wird lustig ..in enem Kaninchenschutzforum ..ich hol gleich ma mein Popcorn...

Weia weia weia ....:girl_sigh:

Tanja B.
05.02.2014, 12:08
Mit sich lustig/lächerlich machen unterstützt man das "Don't feed the troll" aber auch nicht gerade :girl_sigh:

SimoneK
05.02.2014, 12:08
klar darfst Du Deine eigene Meinung haben :freun:
nur wenn man Zucht, Schlachtung, Kaninchen als Futtertieren etc. positiv gegenübersteht (was Dein gutes Recht ist), wäre man in einem andern Forum bzgl des Gedankenaustauschs sicher besser aufgehoben

Pimpi
05.02.2014, 12:10
Huhu,


also wenn ich es richtig verstehe, hassen mich jetzt alle, weil ich anderer Meinung bin? :D

Nö ..ich mag dich nur nich

Ninchentante ..was soll man anders machen ?? sie jetzt ernsthaft von ihrer Meinung abbringen wollen??? Wirste nich schaffen ...mit ihr 17 Seiten drüber diskutieren ?? Hatten wir schon hundertmal ...
Auf Disclaimer und Netiquette hinweisen ?? Sollte jeder lesen vorm anmelden ,will sie scheinbar nich ...

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:13
Huhu


klar darfst Du Deine eigene Meinung haben :freun:
nur wenn man Zucht, Schlachtung, Kaninchen als Futtertieren etc. positiv gegenübersteht (was Dein gutes Recht ist), wäre man in einem andern Forum bzgl des Gedankenaustauschs sicher besser aufgehoben

Nur weil ich Zucht und Schlachtung nicht verteufele, soll ich in ein anderes Forum?



Huhu,


also wenn ich es richtig verstehe, hassen mich jetzt alle, weil ich anderer Meinung bin? :D

Nö ..ich mag dich nur nich

Ninchentante ..was soll man anders machen ?? sie jetzt ernsthaft von ihrer Meinung abbringen wollen??? Wirste nich schaffen ...mit ihr 17 Seiten drüber diskutieren ?? Hatten wir schon hundertmal ...
Auf Disclaimer und Netiquette hinweisen ?? Sollte jeder lesen vorm anmelden ,will sie scheinbar nich ...

Stimmt, wird man nicht schaffen.
Netiquette ect. kenne ich. MMn bin ich nicht ausfällig geworden, oder? Du bist mir sehr symphatisch :taetschl:

donkon
05.02.2014, 12:13
ich habe nichts dagegen, wenn Tiere in freier Wildbahn jagen und andere Tiere fressen. Ich würde mir nie Schlangen halten, und die dann noch mit lebendigen (oder toten, eigentlich egal für mich) Tieren füttern, einfach weil ich es nicht könnte. Eine Lösung hätte ich für mich dort nicht, aber mich zwingt auch keine Schlangen zu halten.

Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.

Ich persönlich ziehe auch folgende Schlüsse daraus für mich: Ich esse so gut wie KEIN Fleisch. In Situationen, in denen es sich mMn nicht vermeiden lässt, wie zB bei mienen Großeltern, beim neuen Chef etc., weiche ich davon etwas ab. Das finden manche sicher auch doof, mache ich aber so. Logischerweise könnte ich im Leben kein Kaninchen essen, was ist das für ne komische idee...

Ich finde die Idee, Tiere artgerecht zu züchten, total verkehrt... für was brauchen wir noch mehr Züchter...? Reicht das nicht, was hier wie wild schon gezüchtet wird? Gibt es nciht mehr als genug Tiere, die keiner haben will?

Ich finde persönlich Tierzucht was ganz bescheuertes. DAs würde ich generell nicht unterstützen. Punkt! Auch nicht bei Hunden, Katzen oder ähnliches. Vor allem nicht, solange es genug Tiere gibt, die auf ein Zuhause warten.

sorry, wenn ich etwas wirr geschrieben haben mag, aber bei solchen Fragen platzt mir die Hutschnur! Ehrlich!

Tanja B.
05.02.2014, 12:15
Huhu,


also wenn ich es richtig verstehe, hassen mich jetzt alle, weil ich anderer Meinung bin? :D

Nö ..ich mag dich nur nich

Ninchentante ..was soll man anders machen ?? sie jetzt ernsthaft von ihrer Meinung abbringen wollen??? Wirste nich schaffen ...mit ihr 17 Seiten drüber diskutieren ?? Hatten wir schon hundertmal ...
Auf Disclaimer und Netiquette hinweisen ?? Sollte jeder lesen vorm anmelden ,will sie scheinbar nich ...

Nö, es einfach mal so stehen lassen können, wenn man seine Meinung dazu kund getan hat *g* Ohne nochmal "nachzutreten" :flower:

Pimpi
05.02.2014, 12:17
Ich tret doch nich ....ich schubs doch nur ein bisschen :D

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:18
ich habe nichts dagegen, wenn Tiere in freier Wildbahn jagen und andere Tiere fressen. Ich würde mir nie Schlangen halten, und die dann noch mit lebendigen (oder toten, eigentlich egal für mich) Tieren füttern, einfach weil ich es nicht könnte. Eine Lösung hätte ich für mich dort nicht, aber mich zwingt auch keine Schlangen zu halten.

Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.

Ich persönlich ziehe auch folgende Schlüsse daraus für mich: Ich esse so gut wie KEIN Fleisch. In Situationen, in denen es sich mMn nicht vermeiden lässt, wie zB bei mienen Großeltern, beim neuen Chef etc., weiche ich davon etwas ab. Das finden manche sicher auch doof, mache ich aber so. Logischerweise könnte ich im Leben kein Kaninchen essen, was ist das für ne komische idee...

Ich finde die Idee, Tiere artgerecht zu züchten, total verkehrt... für was brauchen wir noch mehr Züchter...? Reicht das nicht, was hier wie wild schon gezüchtet wird? Gibt es nciht mehr als genug Tiere, die keiner haben will?

Ich finde persönlich Tierzucht was ganz bescheuertes. DAs würde ich generell nicht unterstützen. Punkt! Auch nicht bei Hunden, Katzen oder ähnliches. Vor allem nicht, solange es genug Tiere gibt, die auf ein Zuhause warten.

sorry, wenn ich etwas wirr geschrieben haben mag, aber bei solchen Fragen platzt mir die Hutschnur! Ehrlich!

Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden.
Jeder soll machen wie er denkt. Das liegt daran, das ein ganzes Forum, nicht mal eben alle Züchter dazu bringen kann, das züchten aufzugeben.
Genauso wie man es nicht schafft, Schlangenhalter dazu zu bringen ihren Reptilien Gürkchen ins Mail zu stopfen.

Versteht ihr was ich meine?
Wenn man kranken, verwahrlosten Kaninchen ect. hilft, ist das in Ordnung. Ich finde es auch in Ordnung, wenn ihr meint Zuchttiere, Futtertiere ect. zu retten.
Aber ihr dreht euch damit im Kreis.
Es wird immer Reptilien geben die Kaninchen fressen. Es wird immer Züchter geben die Kaninchen züchten.
Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.


Es ist viel sinnvoller seine ganze Energie dort anzukoppeln, wo sie gebraucht wird.
Und nicht dort, wo man nichts erreicht.

Grüßle

- - -
05.02.2014, 12:19
Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.



Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.

Tanja B.
05.02.2014, 12:22
Wenn man kranken, verwahrlosten Kaninchen ect. hilft, ist das in Ordnung. Ich finde es auch in Ordnung, wenn ihr meint Zuchttiere, Futtertiere ect. zu retten.
Aber ihr dreht euch damit im Kreis.
Es wird immer Reptilien geben die Kaninchen fressen. Es wird immer Züchter geben die Kaninchen züchten.
Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.


Es ist viel sinnvoller seine ganze Energie dort anzukoppeln, wo sie gebraucht wird.
Und nicht dort, wo man nichts erreicht.

Grüßle

Genau solche Gedanken sind es aber, die viel, was man schon erreichen konnte in dieser Hinsicht, wieder zunichte machen können.
Nachhaltige Beratung ist genau so wichtig, wie beherztes Eingreifen und Ausschöpfen von rechtlichen Mitteln, in einer Situation in der Beratung nicht mehr fruchtet.
Es ist schade, dass du eine solch negative und resignierte Einstellung zu dem Thema hast.

donkon
05.02.2014, 12:24
Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.



Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.

Ich persönlich würde mir nie wieder ein Tier von egal was für einem Züchter holen, da ich die Nachproduktion nicht unterstützen will. Meine Lilly kommt vom Züchter, inwiefern ihre NIerenproblematik an der Zucht liegt, möchte ich nicht beurteilen. Es geht mir nur darum, das nicht zu unterstützen.

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:27
Huhu,


ich kann beraten, Infos geben und dafür sorgen, das so manch einem Halter die Augen geöffnet werden.
Aber Züchter und Co. verteufeln, weil sie es anders machen, als ihr?

Züchter sind nicht immer schlecht. Es gibt verantwortungsvolle Züchter!

Ich möchte gern wissen, was die Reptilien fressen sollen, wenn keine Kaninchen...? Hühner oder Mäuse?
Die dürfen verfüttert werden, Kaninchen nicht? Haben nicht alle Tiere, wenn schon denn schon, das Recht auf Leben?
Achso, sie sollen garnichts fressen, die bösen Reptilien? Sollen sie verhungern? Aber, wenn Kaninchen Huhn und Co. leben darf, wieso dann die Schlange nicht?

Wenn schon, denn schon.

Grüßle

Tanja B.
05.02.2014, 12:29
Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.



Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.

Da geben ich dir allerdings Recht :freun: Es ist eben doch nicht alles nur schwarz und weiß...

donkon
05.02.2014, 12:30
Ich habe kein Problem damit, dass Tiere nunmal Tiere essen und nein, ich wäre nciht dafür Schlangen Gurken anzubieten oder Katzeb vegan zu ernähren. Die Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe auch keine solchen Tiere... Ich weiß nicht, wie ich das handhaben würde...

Ich denke, wenn jeder sagen würde: die Züchter werden nicht aufhören zu züchten und die Menschen nicht, Kaninchen zu essen --> dann hätten wir schon aufgegeben. In Deutschland muss keiner mehr Hunger leiden, wenn er seinen Fleischkonsum wenigstens etwas reduzieren würde und man kann als gutes Beispiel voran gehen. Zu sagen: das kann ich eh nicht ändern! ist meiner meinung nach falsch.

Ich rede nicht von irgendwelchen Völkern in Ländern, die sich ihre Tiere halten zum VErzehr, da sie mit dem was die Natur hergibt nicht satt werden würden. Dagegen habe ich gar ncihts, aber in Deutschland werden die Menschen (wie in den USA auch) immer dicker, kranker und das liegt mMn auch am Fleischkonsum. Dieser liegt wiederum darin begründet, da Fleisch so "billig" ist.

Im Kreis drehen mit der Thematik würden wir uns doch nur, wenn wir das so hinnehmen würden und nix dran ändern wollen würden. Aber wenn man für sich selbst den Entschluss fasst, sowas nicht zu unterstützren hat man schon den ersten Schritt getan. Das ist meine Meinung.

Pimpi
05.02.2014, 12:31
Ganz einfach ..Schlangen gehören nicht in Privathände ..in keinen Haushalt ... die gehören in ihren Lebensraum und sonst nix .Thema erledigt ...
Und nein es gibt keine guten Züchter ..weder verantwortungsvoll noch sonstwas ...

Was es gibt sind übervolle Ths ..übervolle Orgas ...übervolle Strassen.

Züchter die nicht ausschliesslich vom Austerben bedrohte Tiere züchten ,mit dem einzigen Grund des Auswilderns in ihren Lebensraum ,sind so unnötig wien Kropf

Tanja B.
05.02.2014, 12:32
Huhu,


ich kann beraten, Infos geben und dafür sorgen, das so manch einem Halter die Augen geöffnet werden.
Aber Züchter und Co. verteufeln, weil sie es anders machen, als ihr?

Züchter sind nicht immer schlecht. Es gibt verantwortungsvolle Züchter!

Ich möchte gern wissen, was die Reptilien fressen sollen, wenn keine Kaninchen...? Hühner oder Mäuse?
Die dürfen verfüttert werden, Kaninchen nicht? Haben nicht alle Tiere, wenn schon denn schon, das Recht auf Leben?
Achso, sie sollen garnichts fressen, die bösen Reptilien? Sollen sie verhungern? Aber, wenn Kaninchen Huhn und Co. leben darf, wieso dann die Schlange nicht?

Wenn schon, denn schon.

Grüßle

Ich gebe dir in so weit recht, dass natürlich auch Reptilien fressen müssen. Ich finde nur auch, dass man sich keine Reptilien halten sollte, welche nicht mit toter Beute zurecht kommen. Denn ein Lebendtier in einer so extrem natur-unnahen Situation wie einem beengten Raum des Terrariums o.ä. zu verfüttern ist wirklich grausam.
Wenn man grundsätzlich das Verfüttern von Fleisch verurteilt, darf man sich natürlich auch keine anderen Fleischfresser wie Hund oder Katze mehr halten (was natürlich auch jedermanns gutes Recht ist) :umarm:

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:33
Ich habe kein Problem damit, dass Tiere nunmal Tiere essen und nein, ich wäre nciht dafür Schlangen Gurken anzubieten oder Katzeb vegan zu ernähren. Die Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe auch keine solchen Tiere... Ich weiß nicht, wie ich das handhaben würde...

Ich denke, wenn jeder sagen würde: die Züchter werden nicht aufhören zu züchten und die Menschen nicht, Kaninchen zu essen --> dann hätten wir schon aufgegeben. In Deutschland muss keiner mehr Hunger leiden, wenn er seinen Fleischkonsum wenigstens etwas reduzieren würde und man kann als gutes Beispiel voran gehen. Zu sagen: das kann ich eh nicht ändern! ist meiner meinung nach falsch.

Ich rede nicht von irgendwelchen Völkern in Ländern, die sich ihre Tiere halten zum VErzehr, da sie mit dem was die Natur hergibt nicht satt werden würden. Dagegen habe ich gar ncihts, aber in Deutschland werden die Menschen (wie in den USA auch) immer dicker, kranker und das liegt mMn auch am Fleischkonsum. Dieser liegt wiederum darin begründet, da Fleisch so "billig" ist.

Im Kreis drehen mit der Thematik würden wir uns doch nur, wenn wir das so hinnehmen würden und nix dran ändern wollen würden. Aber wenn man für sich selbst den Entschluss fasst, sowas nicht zu unterstützren hat man schon den ersten Schritt getan. Das ist meine Meinung.

Hm, dann bewundere ich euch das ihr so ein durchhaltevermögen habt :good:
Ich hätte es nicht.
Ich setze mich für artgerechte Kaninchenhaltung (allg. Tierhaltung) ein, gebe Infos und unterstütze.
Mein erster Satz war nie: Gehe zum Züchter!
Sondern: Schau in umliegenden Tierheimen oder Pflegeplätzen, ob du dort was findest.


Ich müsste nicht zum Züchter gehen. Wie viele Nickelbabys werden in einer Pflegestelle geboren. Die Tiere werden genauso liebevoll aufgezogen, wie vom Züchter.
Ganz ehrlich: Züchter und Schlachtkaninchenhaltung, das ihr dagegen seid, KANN ich noch HALBWEGS verstehen.

Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...

@ Pimpi

mir ist ein Rätsel wieso Schlangen nicht in Privathände gehören. Wieso dann aber Kaninchen? Weil sie kein Fleisch fressen? :D In Natur würden die Schlangen auch Wildkaninchen fressen, wieso dann aber nicht Privat?
Weil man mit den Wildkaninchen nicht schmusen kann?

Britta
05.02.2014, 12:34
...denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.

Weil ein "seriöser" Züchter seinen Ausschuss schon vorher tötet. Kranke Tiere werden erst gar nicht großgezogen.


Ganz einfach ..Schlangen gehören nicht in Privathände ..in keinen Haushalt ... die gehören in ihren Lebensraum und sonst nix .Thema erledigt ...
Und nein es gibt keine guten Züchter ..weder verantwortungsvoll noch sonstwas ...

Was es gibt sind übervolle Ths ..übervolle Orgas ...übervolle Strassen.

Züchter die nicht ausschliesslich vom Austerben bedrohte Tiere züchten ,mit dem einzigen Grund des Auswilderns in ihren Lebensraum ,sind so unnötig wien Kropf

Da gibts nichts hinzuzufügen! Sowas von unterschreib!!!

Pimpi
05.02.2014, 12:37
Da gibts nichts hinzuzufügen! Sowas von unterschreib!!!
Brittaaa...nach sooovielen Jahren ...*freu*...:froehlich::rollin::freun:

donkon
05.02.2014, 12:37
Ich habe kein Problem damit, dass Tiere nunmal Tiere essen und nein, ich wäre nciht dafür Schlangen Gurken anzubieten oder Katzeb vegan zu ernähren. Die Lösung für das Problem habe ich nicht, aber ich habe auch keine solchen Tiere... Ich weiß nicht, wie ich das handhaben würde...

Ich denke, wenn jeder sagen würde: die Züchter werden nicht aufhören zu züchten und die Menschen nicht, Kaninchen zu essen --> dann hätten wir schon aufgegeben. In Deutschland muss keiner mehr Hunger leiden, wenn er seinen Fleischkonsum wenigstens etwas reduzieren würde und man kann als gutes Beispiel voran gehen. Zu sagen: das kann ich eh nicht ändern! ist meiner meinung nach falsch.

Ich rede nicht von irgendwelchen Völkern in Ländern, die sich ihre Tiere halten zum VErzehr, da sie mit dem was die Natur hergibt nicht satt werden würden. Dagegen habe ich gar ncihts, aber in Deutschland werden die Menschen (wie in den USA auch) immer dicker, kranker und das liegt mMn auch am Fleischkonsum. Dieser liegt wiederum darin begründet, da Fleisch so "billig" ist.

Im Kreis drehen mit der Thematik würden wir uns doch nur, wenn wir das so hinnehmen würden und nix dran ändern wollen würden. Aber wenn man für sich selbst den Entschluss fasst, sowas nicht zu unterstützren hat man schon den ersten Schritt getan. Das ist meine Meinung.

Hm, dann bewundere ich euch das ihr so ein durchhaltevermögen habt :good:
Ich hätte es nicht.
Ich setze mich für artgerechte Kaninchenhaltung (allg. Tierhaltung) ein, gebe Infos und unterstütze.
Mein erster Satz war nie: Gehe zum Züchter!
Sondern: Schau in umliegenden Tierheimen oder Pflegeplätzen, ob du dort was findest.


Ich müsste nicht zum Züchter gehen. Wie viele Nickelbabys werden in einer Pflegestelle geboren. Die Tiere werden genauso liebevoll aufgezogen, wie vom Züchter.
Ganz ehrlich: Züchter und Schlachtkaninchenhaltung, das ihr dagegen seid, KANN ich noch HALBWEGS verstehen.

Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...

das ist genau der punkt, ich würde mir nie im leben ne schlange halten. Schlangen in freier Wildbahn dürfen fressen,w as ihnen vor die NAse kommt, das ist der Lauf der Dinge. Aber warum sollte ich mir ne Schlange halten, in so nem terrarium, wo mMn keine Schlange je glücklich werden kann und mich dann mit Popcorn vors terrarium setzen und zusehen, wie meine Schlange ein lebendiges Kaninchen tötet u frisst. Das ist natürloich sehr überspitzt formuliert, aber ich kann doch für mich entscheiden, dass ich mir keine Schlange hole. Dann brauche ich sie auch nciht füttern...

Britta
05.02.2014, 12:38
Ach, Pimpi :rollin::freun:

Finchen im Herzen
05.02.2014, 12:38
:heulh: Schade, dass man das hier in einem KaninchenSCHUTZforum diskutieren muss... :ohje:

Pimpi
05.02.2014, 12:39
Britta wo wohnst du jetzt ??? *grosseAugenmach* ??? Nimmer in der schwarzwohnung??

diefiete
05.02.2014, 12:41
Huhu,

ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben :girl_sigh:

Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen :ohje:

In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
Liebe Grüße

Tanja B.
05.02.2014, 12:44
Huhu,

ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben :girl_sigh:

Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen :ohje:

In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
Liebe Grüße

:freun: Ich finde, das hast du sehr schön gesagt.

Und ich finde es auch nicht "schade", dass so etwas in einem "KaninchenSCHUTZforum" diskutiert wird. Denn genau da gehört es meines Erachtens nach hin. HIER kann beraten und argumentiert werden. Wer sich hier anmeldet, ist dafür in der Regel sehr offen!
Von daher sollte so eine Diskussion eher als Chance, als als Anmaßung gesehen werden :rw:

Löwenköpfin
05.02.2014, 12:44
Huhu,

[...]

Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben :girl_sigh:

Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen :ohje:

In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
Liebe Grüße

Das unterschreibe ich so... :flower:

Neoli
05.02.2014, 12:47
Huhu,

ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben :girl_sigh:

Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen :ohje:

In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
Liebe Grüße

:good:

diefiete
05.02.2014, 12:50
:freun: Ich finde, das hast du sehr schön gesagt.

Und ich finde es auch nicht "schade", dass so etwas in einem "KaninchenSCHUTZforum" diskutiert wird. Denn genau da gehört es meines Erachtens nach hin. HIER kann beraten und argumentiert werden. Wer sich hier anmeldet, ist dafür in der Regel sehr offen!
Von daher sollte so eine Diskussion eher als Chance, als als Anmaßung gesehen werden :rw:

:good:

Genau so meine ich das... Viele Tierschützer beschweren sich, dass Züchter "nicht mit sich reden lassen" und auf ihren Standpunkt bestehen. Also wenn sowas diskutiert werden müsste, die Ansichten ausgetauscht werden müssten, dann doch gerade in einem Tierschutzforum.

Und die Erfahrung zeigt ja: Einige können die Tierschützer auf einmal nachvollziehen. Und es gibt sogar ehemalige Züchter, die zu Tierschützer werden. In anderen Foren schon mehrfach erlebt.

Jennifer
05.02.2014, 13:23
Puh :coffee:

ich halte vom Züchten auch nicht besonders viel, was einfach daran liegt, das es verdammt viele Kaninchen gibt die ein gutes Zuhause suchen. Siehe Notfälle (Leverkusen, Witten usw usw)
Warum noch mehr produzieren? Das ergibt für mich keinen Sinn. Und das nicht nur im Kaninchen-Bereich.

Bekannte meiner Eltern sind Jäger... Sie haben Kaninchen und Riesen, züchten auch... allerdings im sehr kleinen Rahmen und nur die Riesen, denn die sind zum Schlachten für den "Eigenverzehr" gedacht. :ohje: ABER, die Tiere leben artgerecht, Riesen Aussengehege, gesichert gegen Marder. Ein eigenangestellter "Tier-Pfleger" der sich den ganzen Tag nur um die Tiere kümmert. Und die Riesen sind auch nach Geschlecht getrennt, und werden dann eben nur "nach Bedarf" zusammen gesetzt. Tierärzte sehen alle Tiere regelmäßig.
Es ist also nicht IMMER schlecht.

Aber ja, auch ich bin ein "Schützer".



Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.
Es wird in ALLEN Lebensbereichen immer Menschen geben, die irgendwas machen, was andere nicht gut finden. Natürlich. Man kann die Welt nicht auf einen Schlag verändern, aber jeder kann sie mit kleinen Schritten besser machen.


Das ist hier im Forum sehr schwierig.
Eigene bzw. forenkonform-abweichende Meinung bedeutet jede Menge Diskussionen.
Snickers, egal in welchem bereich du eine Frage stellst, in 80% der Fälle wird es eine Diskussion "mit sich ziehen". Nicht alle behandeln / handeln / denken gleich. Logisch. Und das ist ja auch wichtig.
Dies ist ein Forum, die Forumbetreiber werden sich bei den Regeln die es hier gibt, was gedacht haben. Jeder bestätigt diese bei Registrierung.
Und nochmals: Dies ist ein KaninchenSCHUTZ-Forum, erwartet man ernsthaft das es hier Leute gibt, die Züchter für gut heißen?
Solche Aussagen, von dir Snickers, regen mich fast mehr auf als der Ausgangspost.



Zwischen ZUCHT und dem, was du da beschreibst ist ein himmelweiter Unterschied, denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
Warum nicht kranken, hilfsbedürftigen Tieren ein Zuhause bieten, anstatt eine weitere vermehrung zu unterstützen??



Wie ihr das mit den Schlangen machen wollt, ist mir ein Rätsel...

Es gibt nicht für alles patent-Lösungen... Dinge ergeben sich mit der Zeit.
Aber auch ich unterstütze Pimpi´s Aussage, das ich finde das Schlangen, Reptilien o.ä. nicht in private Haushalte gehören.
Ich halte mir doch auch keinen Elefanten im Vorgarten oder einen Tiger im Keller :rolleye:



ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.
:good::good::good::good:



Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.
:good::good: Ich verteufel keine Züchter, ich halte einfach nichts von der Zucht ansich, bei dem "Überschuss" an Kaninchen die es hier gibt.
Aber deswegen ist kein "seriöser" (und auch das ist definierbar) Züchter für mich automatisch ein böser Mensch. Ich berate wenn ich kann und man es zulässt, natürlich versuche ich die Zucht "zuverhindern", wenn es nicht geht ist Beratung enorm Wichtig.


Ich finde das ganze Thema recht schwer und man wird einfach nicht 100 % auf den gemeinsamen Nenner kommen.
Z.B. bin ich total dagegen Tiere aus Ebay Kleinanzeigen zu nehmen wenn der Besitzer nicht bereit ist die Zucht zu beenden (ausser das Tier ist krank)... Ansonsten wäre das wieder ein teufelskreis. Da gebe ich dir recht.
Aber wie Fiete bereits schrieb, viele Züchter haben nach Beratung etc die Zucht aufgegeben, viele sind sogar Schützer geworden.
Im KT zum Beispiel, ist es verboten Kaninchen Baby Fotos zu veröffentlichen, um zu versuchen, das keiner denkt: Ohhhh die sind ja süß. Einmal will ich das auch.

Tierschutz ist ein schwieriges Thema und man kann nicht alle retten :ohje: und man wird nicht immer einer Meinung sein. Wichtig ist aber das jeder einzelne etwas Bewegen kann. :kiss:

Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken. :freun:

LG Jenny

donkon
05.02.2014, 13:26
Letty, du sprichst mir aus der Seele :D :kiss:

Löwenköpfin
05.02.2014, 13:32
[...]
Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken. :freun:

LG Jenny

Klar, sehe ich ein. Auch nachvollziehbar.
Aber da gibts halt User, die meinen, die Kaninchenwelt retten zu können.
In meinen Augen übertrieben.
Ihr würdet euch keine Schlangen halten, okay, aber es gibt mehr als genug Reptilienhalter...
Und es wird NIE aufhören. Es wird immer Züchter geben, immer Fleischesser, immer Reptilienhalter.
Es ist nun mal so.
Ihr könnt dafür sorgen das arme Kaninchen ein tolles Zuhause finden.
Aber ihr könnt nicht, auch nicht in 100 Jahren, dafür sorgen das kein Kaninchen mehr vom Züchter kommt oder Schlangen - Gene so verändert werden, das sie Gürkchen essen.
Ihr könnt auch nicht verlangen, das diese Tiere in Freiheit leben.

Wer denkt, alle Züchter, Reptilienhalter und Kaninchenfleischesser zum umdenken zu bringen, seht ihr das falsch.
Nicht in zehntausend Jahren.

DAS meine ich.
Zusagen, holt die Tiere vom Tierheim und Co., in Ordnung. Aber von Züchtern zu verlangen sie sollen aufhören, ist mMn zuviel verlangt.
Genau das gleiche mit Schlangenhalter.

Stellt euch vor, Pflanzenhalter würden euch verbieten Kaninchen zu halten, weil die Kaninchen die Pflanzen auffressen. Was würdet ihr dazu sagen? Der Vergleich ist etwas überspitzt, aber einfach mal zum nachdenken...

Tanja B.
05.02.2014, 13:34
:good: Super in Worte gefasst.



Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken. :freun: LG Jenny


:freun:
Ein bisschen Diplomatie kann oft auf beiden "Seiten" nicht schaden.

@Löwenköpfin: Man wird nie irgendwo 100% erreichen können, da gebe ich dir recht. Aber 80 oder 90% sind besser als gar nichts zu tun :)

feiveline
05.02.2014, 13:35
@Letty :good:

diefiete
05.02.2014, 13:35
Ich habe 2012 sogar eine Dame kennengelernt, welche sowohl züchtet als auch echte Notfallkaninchen aufnimmt (und ihnen die nötige teure Behandlung zukommen lässt).

Wie man beides machen kann, konnte ich jedoch nicht nachvollziehen.
Aber es zeigt, es gibt nicht nur schwarz und weiß.
Ihr nahm ich übrigens ein Notfalltier ab, welches sie bei anderen Züchtern rausgeholt hat (und so das Leben rettete).

@Letty
Sehe ich genauso :freun:

Jennifer
05.02.2014, 13:39
[...]
Und Löwenköpfin, du musst aber auch verstehen, das vielen bei dem Ausgangspost sofort die Hutschnut hochgeht. Denk mal an die vielen Notfälle die abgewickelt werden, schwerkranke Tiere aus den schlimmsten Verhältnissen, für die nur noch die Erlösung in Frage kommt. Da kann so ein Ausgangspost schonmal richtig auf den Brechreiz drücken. :freun:

LG Jenny

Klar, sehe ich ein. Auch nachvollziehbar.
Aber da gibts halt User, die meinen, die Kaninchenwelt retten zu können.
In meinen Augen übertrieben.
Ihr würdet euch keine Schlangen halten, okay, aber es gibt mehr als genug Reptilienhalter...
Und es wird NIE aufhören. Es wird immer Züchter geben, immer Fleischesser, immer Reptilienhalter.
Es ist nun mal so.
Ihr könnt dafür sorgen das arme Kaninchen ein tolles Zuhause finden.
Aber ihr könnt nicht, auch nicht in 100 Jahren, dafür sorgen das kein Kaninchen mehr vom Züchter kommt oder Schlangen - Gene so verändert werden, das sie Gürkchen essen.
Ihr könnt auch nicht verlangen, das diese Tiere in Freiheit leben.

Wer denkt, alle Züchter, Reptilienhalter und Kaninchenfleischesser zum umdenken zu bringen, seht ihr das falsch.
Nicht in zehntausend Jahren.

DAS meine ich.
Zusagen, holt die Tiere vom Tierheim und Co., in Ordnung. Aber von Züchtern zu verlangen sie sollen aufhören, ist mMn zuviel verlangt.
Genau das gleiche mit Schlangenhalter.

Stellt euch vor, Pflanzenhalter würden euch verbieten Kaninchen zu halten, weil die Kaninchen die Pflanzen auffressen. Was würdet ihr dazu sagen? Der Vergleich ist etwas überspitzt, aber einfach mal zum nachdenken...

Wie ich bereits sagte, kann man die Welt nicht alleine und sofort verändern, aber man kann es probieren. Stück für Stück. Es kann auch keiner garantieren das es in 100 Jahren keine Kinder mehr gibt die Hunger leiden müssen, das Menschen nicht mehr arbeitslos sind, das es keine Kriege mehr gibt usw usw usw.
Trotzdem muss man es probieren. Jeder ein bisschen, soviel wie er kann, das sind die richtigen Schritte.

Weil man Dinge nicht sofort ändern kann, ist das kein Grund die Augen zu schließen und diese Geschehen zu lassen. :girl_sigh:
Ansonsten gibt es diese Welt in einigen Jahren nicht mehr.

pepper
05.02.2014, 13:40
Also ich bin was Zucht angeht auch ein bischen zwiegespalten, stelle man sich einmal vor, dass es überhaupt keine seriösen Züchter mehr gibt(weil der Tierschutz alle vergrault hat :rollin:), die Ahnung von Genetik haben und so "intakte" Kaninchen produzieren und nurnoch Hinz und Kunz Kaninchen vermehren, die dann diverse Gendefekte haben. Über längere Zeit gesehen würde es dann ja nurnoch kranke Kaninchen geben. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

mMn müsste die Hobbyzucht verboten werden und es müsste strengere Auflagen für seriöse Züchter geben was Platz, Anzahl der Würfe etc und vorallem Genetikwissen regelt.

Die ganzen Notfälle gehen ja zu ca 80% von ahnungslosen Hobyzüchtern aus ( Ich möchte hier Leverkusen als Beispiel nennen, dort sitzen ja wirklich fast nur kranke Tiere).

Würde die Hobbyzucht verboten werden und die seriöse Zucht mit dem Zuchtziel gesunde Kaninchen gefördert werden, spräche mMn nichts gegen Zucht.

Aber das ist alles Wunschdenken und noch in gaaaanz weiter Ferne, um das zu erreichen muss weiter gekämpft, aufgeklärt und eben auch diskutiert werden.

Löwenköpfin
05.02.2014, 13:40
Wie ich bereits sagte, kann man die Welt nicht alleine und sofort verändern, aber man kann es probieren. Stück für Stück. Es kann auch keiner garantieren das es in 100 Jahren keine Kinder mehr gibt die Hunger leiden müssen, das Menschen nicht mehr arbeitslos sind, das es keine Kriege mehr gibt usw usw usw.
Trotzdem muss man es probieren. Jeder ein bisschen, soviel wie er kann, das sind die richtigen Schritte.

Weil man Dinge nicht sofort ändern kann, ist das kein Grund die Augen zu schließen und diese Geschehen zu lassen. :girl_sigh:
Ansonsten gibt es diese Welt in einigen Jahren nicht mehr.

Ist doch völlig in Ordnung. Ich verschließe nicht die Augen, wie du es meinst. Ich habe lediglich andere Ansichten als ihr.

Grüßle

Maike B
05.02.2014, 13:41
Wenn man deine Argumentationskette weiterspinnen würde, könnte man sämtliche Bemühungen, etwas an den Mißständen dieser Welt zu ändern, direkt in die Tonne treten.
Kein Naturschutz, kein Tierschutz, kein Kinderschutz, kein Schutz von Frauen vor Gewalt, kein Schutz von Meeren, keine Entwicklung von E-Autos um den Smog einzudämmen.

Du hast leider recht, so lange die Menschheit noch auf diesem Planeten verweilt, wird es auch viele Baustellen geben, auf denen vieles sehr in Schieflage geraten ist.

Wenn es aber niemanden mehr gibt, der sich um diese Mißstände kümmert, der unermüdlich darauf aufmerksam macht, der um Besserung kämpft, wenn alle die Hände in den Schoß legen weil es ja eh immer so sein wird, sähe es auf unserer Erde schon jetzt deutlich schlimmer aus.

Ich bin dankbar für jeden Menschen, der sich darum bemüht, in seinem Rahmen, etwas dazu beizutragen, etwas zu ändern und diesen Kampf gegen die Windmühle aufnimmt.

Egal in welchem Bereich. Der kaninchenschutz ist ein winziger Teil davon und deswegen nicht weniger wichtig und richtig wie Klimaschutz & Co.

diefiete
05.02.2014, 13:43
Hätte es keine Leute gegeben, die Visionen hatten und die Welt ändern wollten, dann würde es z.B. noch Sklaverei im großen Stil geben und vieles vieles mehr.

Die Menschen können sich immer nur langsam ändern. Das muss in den Köpfen geschehen, oft erst über Generationen.
Die Generation vor uns hielt die Kaninchen zu 98% noch im Käfig und fanden das normal. Irgendwann kamen aber 1 2 Menschen, die sagten, dass das Mist wäre... und nun? Schau dich mal um... tausende... TAUSENDE Kaninchenhalter, die eine Gehegehaltung haben. Und auch das wird sich irgendwann weiterentwickeln.

Nur weil du es nicht jetzt sofort ändern kannst, solltest du nicht aufgeben :rw:
Zu den kleinen Schritten gehört für mich aber auch die Beratung der Züchter. Denn auch bei denen muss der Funke für das Umdenken gesetzt werden, sonst wäre es sinnlos.

donkon
05.02.2014, 13:44
wir drehen uns hier etwas im kreis, auch wenn ich das schonmal gesagt habe, ich wiederhol mich:

Wenn jeder sagen würde, dass man eh nix dran ändern kann und deswegen weiter mit dem Strom schwimmt, dann wird sich auch nix ändern.

Man muss den ersten Schritt machen, nicht nur im Bereich des Tierschutzes. Sich nur aufregen, aber nix ändern wollen, ist doch blödsinnig. Alles hinzunehmen, weil es schon immer so war und sich ja eh nicht ändert, ist auch blöd!


wenn wir (ich spreche von uns stellvertretend für alle Menschen) uns nicht irgendwann mal Gedanken zu gewissen Themen gemacht hätten, gekämpft hätten etc. dann würde es heute keinen schwarzen US-Präsidenten geben, wir würden in Bayern noch Studiengebühren zahlen, Angela Merkel wäre als Frau nicht Kanzlerin geworden etc. Tierschutz und Fleischkonsum spielt immer mehr eine ROlle in den Medien, und ich denke eben schon, dass sich was ändern wird! Vor allem in der MAssenproduktion von Fleisch! Langsam erkennen immer mehr Menschen, welche negativen Folgen die Massenhaltung und -produktion hat und denken auch etwas um. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn natürlich in 100 Jahren die Menschen immer noch Fleisch essen werden...

sorry das weicht etwas von THema ab, musste ich aber loswerden. :rw:


EDIT: das hat sich mit den vorherigen Posts +überschnitten. macht aber nix :D

Tanja B.
05.02.2014, 13:46
Tierschutz und Fleischkonsum spielt immer mehr eine ROlle in den Medien, und ich denke eben schon, dass sich was ändern wird! Vor allem in der MAssenproduktion von Fleisch! Langsam erkennen immer mehr Menschen, welche negativen Folgen die Massenhaltung und -produktion hat und denken auch etwas um. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn natürlich in 100 Jahren die Menschen immer noch Fleisch essen werden...



Ich finde zwar gar nicht, dass wir uns im Moment im Kreis drehen (sondern uns rege austauschen), aber hier gebe ich dir wirklich recht. Ich sehe da auch gar keine so schlechte und schwarzmalerische Entwicklung :good::umarm:

Pimpi
05.02.2014, 13:48
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:

Und dann kommen so sinnvolle Vorschläge( auch wenn es überspitzt gemeint war) wie ...Pflanzenfresser verbieten Kaninchen weil sie die Pflanzen fressen ...
Da lang mir echt an Kopp ...
ich bin raus hier ...
Das reicht nichmal mehr fürs Popcorn ....

donkon
05.02.2014, 13:50
Tierschutz und Fleischkonsum spielt immer mehr eine ROlle in den Medien, und ich denke eben schon, dass sich was ändern wird! Vor allem in der MAssenproduktion von Fleisch! Langsam erkennen immer mehr Menschen, welche negativen Folgen die Massenhaltung und -produktion hat und denken auch etwas um. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn natürlich in 100 Jahren die Menschen immer noch Fleisch essen werden...



Ich finde zwar gar nicht, dass wir uns im Moment im Kreis drehen (sondern uns rege austauschen), aber hier gebe ich dir wirklich recht. Ich sehe da auch gar keine so schlechte und schwarzmalerische Entwicklung :good::umarm:

das war auch mehr darauf bezogem ,dass ich mich wiederhole. :rw: aber eine gewisse Redundanz scheint mir hier ganz angebracht! :rollin:

feiveline
05.02.2014, 13:50
Zu den kleinen Schritten gehört für mich aber auch die Beratung der Züchter. Denn auch bei denen muss der Funke für das Umdenken gesetzt werden, sonst wäre es sinnlos.Dazu kopier ich mal Frage/Antwort aus dem KS-Vorstellungs-Thread (auch wenn es für das "Anliegen" der TE etwas OT ist).




Mehr Vereins-Pflegestellen werden erreicht durch mehr aktive Mitglieder Und weniger PS werden ggf. (im besten Fall) benötigt, wenn man im Vorfeld mehr Beratung(en) und Aufklärung bietet...

Das bezieht sich auf "normale" Halter, nicht auf Groß-Baustellen wie Animal Hording..

Ja, aber das wird unsere Generation wohl nicht mehr erleben ;) - der Erfolg der Beratungsmühlen stellt sich sehr langsam ein ... aber dafür ggf. irgendwann in ferner Zukunft umso nachhaltiger.Die Antwort fand ich ziemlich frustrierend..

Maike B
05.02.2014, 13:52
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:



Aber du weißt doch, wie viele Fleischesser hier sind!? Da ist es doch nur logisch, dass es auch Kaninchenbrater gibt!?

Mich verwundert das irgendwie gar nicht.....

Tanja B.
05.02.2014, 13:54
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:

Und dann kommen so sinnvolle Vorschläge( auch wenn es überspitzt gemeint war) wie ...Pflanzenfresser verbieten Kaninchen weil sie die Pflanzen fressen ...
Da lang mir echt an Kopp ...
ich bin raus hier ...
Das reicht nichmal mehr fürs Popcorn ....

Wir sind hier nun mal nicht in einem Veganismus-Forum... :rw: Und das ist jetzt nicht sich lustig machend gemeint, sondern ganz nüchtern :flower:

diefiete
05.02.2014, 13:59
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


____
Und nun bin ich erstmal mit dem Köter raus, der sich selbst in freier Natur produziert hat *gg*

Löwenköpfin
05.02.2014, 14:04
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

Grüßle

Jacqueline W.
05.02.2014, 14:07
ich habe nichts dagegen, wenn Tiere in freier Wildbahn jagen und andere Tiere fressen. Ich würde mir nie Schlangen halten, und die dann noch mit lebendigen (oder toten, eigentlich egal für mich) Tieren füttern, einfach weil ich es nicht könnte. Eine Lösung hätte ich für mich dort nicht, aber mich zwingt auch keine Schlangen zu halten.

Ich halte gar nix von Kaninchenzucht, da man immer wieder sieht,w as das Ergebnis ist. Kranke, verzüchtete Tiere in Massen!!! DIe dann bei Leuten wie uns landen und viiiiel Zeit, Sorge und Geld benötiogen, um verpflegt zu werden.

Ich persönlich ziehe auch folgende Schlüsse daraus für mich: Ich esse so gut wie KEIN Fleisch. In Situationen, in denen es sich mMn nicht vermeiden lässt, wie zB bei mienen Großeltern, beim neuen Chef etc., weiche ich davon etwas ab. Das finden manche sicher auch doof, mache ich aber so. Logischerweise könnte ich im Leben kein Kaninchen essen, was ist das für ne komische idee...

Ich finde die Idee, Tiere artgerecht zu züchten, total verkehrt... für was brauchen wir noch mehr Züchter...? Reicht das nicht, was hier wie wild schon gezüchtet wird? Gibt es nciht mehr als genug Tiere, die keiner haben will?

Ich finde persönlich Tierzucht was ganz bescheuertes. DAs würde ich generell nicht unterstützen. Punkt! Auch nicht bei Hunden, Katzen oder ähnliches. Vor allem nicht, solange es genug Tiere gibt, die auf ein Zuhause warten.

sorry, wenn ich etwas wirr geschrieben haben mag, aber bei solchen Fragen platzt mir die Hutschnur! Ehrlich!

Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden.
Jeder soll machen wie er denkt. Das liegt daran, das ein ganzes Forum, nicht mal eben alle Züchter dazu bringen kann, das züchten aufzugeben.
Genauso wie man es nicht schafft, Schlangenhalter dazu zu bringen ihren Reptilien Gürkchen ins Mail zu stopfen.

Versteht ihr was ich meine?
Wenn man kranken, verwahrlosten Kaninchen ect. hilft, ist das in Ordnung. Ich finde es auch in Ordnung, wenn ihr meint Zuchttiere, Futtertiere ect. zu retten.
Aber ihr dreht euch damit im Kreis.
Es wird immer Reptilien geben die Kaninchen fressen. Es wird immer Züchter geben die Kaninchen züchten.
Es wird immer Menschen geben, die Kaninchen essen.


Es ist viel sinnvoller seine ganze Energie dort anzukoppeln, wo sie gebraucht wird.
Und nicht dort, wo man nichts erreicht.

Grüßle

Sicherlich kann ich die Welt nicht ändern, aber ich kann vielleicht manchmal einen kleinen Teil ändern.
Mit der Einstellung "verschwendete Energie, es ändert sich nichts" wäre unsere Menschheit dem Untergang nah.
Abgesehen vom Tierschutzthema sieht man es überall... z.B. Umweltgesetze China vs. Europa, oder auch wählen bzw. nicht wählen. Es gibt unendlich viele Beispiele. Wenn es keiner macht, wird es sich auch nie ändern!
Ich kann mich nicht beschweren wenn ich nicht selber etwas dagegen tue

und das hier trifft es genau:

Ein furchtbarer Sturm kam auf. Der Orkan tobte. Das Meer wurde aufgewühlt und meterhohe Wellen brachen sich ohrenbetäubend laut am Strand.

Nachdem das Unwetter langsam nachließ, klarte der Himmel wieder auf. Am Strand lagen aber unzählige von Seesternen, die von der Strömung an den Strand geworfen waren.

Ein kleiner Junge lief am Strand entlang, nahm behutsam Seestern für Seestern in die Hand und warf sie zurück ins Meer.

Da kam ein Mann vorbei. Er ging zu dem Jungen und sagte: "Du dummer Junge! Was du da machst ist vollkommen sinnlos. Siehst du nicht, dass der ganze Strand voll von Seesternen ist? Die kannst du nie alle zurück ins Meer werfen! Was du da tust, ändert nicht das Geringste!"

Der Junge schaute den Mann einen Moment lang an. Dann ging er zu dem nächsten Seestern, hob ihn behutsam vom Boden auf und warf ihn ins Meer. Zu dem Mann sagte er: "Für ihn wird es etwas ändern!"

Quelle: http://www.zeitzuleben.de/2737-seesterne-retten/

Jennifer
05.02.2014, 14:10
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

Grüßle

Diese Aussage finde ich schon wieder ****.
Sorry, aber finde ich irgendwie doof.

Ich verstehe was Fiete sagt und meint, das wird Pimpi ebenfalls verstehen. Deine Aussage bezieht sich auf reine Spekulation. Und zu behaupten jemand ernährt seine Tiere mit "Billigfraß" ist reine Spekulation. Ich kann mir zwar denken worauf du hinaus willst, aber so wie es geschrieben wurde, wird es zur Eskalation führen, weil ich mich an Pimpi´s Stelle auch angegriffen fühlen würde.

ich hoffe du verstehst was ich meine

Tanja B.
05.02.2014, 14:13
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

Grüßle

Fiete: :good:
Löwenköpfin: Daumen runter. Diese Aussage ist anmaßend, verallgemeinernd, verurteilend und einfach nicht in Ordnung! :dagegen:

Löwenköpfin
05.02.2014, 14:13
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

Grüßle

Diese Aussage finde ich schon wieder ****.
Sorry, aber finde ich irgendwie doof.

Ich verstehe was Fiete sagt und meint, das wird Pimpi ebenfalls verstehen. Deine Aussage bezieht sich auf reine Spekulation. Und zu behaupten jemand ernährt seine Tiere mit "Billigfraß" ist reine Spekulation. Ich kann mir zwar denken worauf du hinaus willst, aber so wie es geschrieben wurde, wird es zur Eskalation führen, weil ich mich an Pimpi´s Stelle auch angegriffen fühlen würde.

ich hoffe du verstehst was ich meine

Klar verstehe ich was du meinst. Ihre Posts mal durchgelesen, sollte ich mich nicht angegriffen fühlen oder veräppelt?
Wie es hineinschallt, so schallt es auch wieder hinaus.

Grüßle

Simmi14
05.02.2014, 14:14
Über die menschliche Ernährung streiten sich Wissenschaftler und deren geister schon seit unbestimmt vielen Jahren. :rollin: Darüber diskutieren wir jetzt hoffentlich nicht. :rw:

Was Züchter angeht: sicher gibt es ein paar seröse, aber die meisten würd ich gern auf den Mond schießen, wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue. Genauso wie Leute, die ihre Schlangen im Müll entsorgen und selbige dann von FES-Leuten auf ner Müllkippe gefunden werden. :girl_sigh:

Tanja B.
05.02.2014, 14:14
Klar verstehe ich was du meinst. Ihre Posts mal durchgelesen, sollte ich mich nicht angegriffen fühlen oder veräppelt?
Wie es hineinschallt, so schallt es auch wieder hinaus.

Grüßle

"Wie du mir, so ich dir"? :girl_sigh:
Macht es nicht besser. Auf beiden Seiten nicht.

Löwenköpfin
05.02.2014, 14:16
Oh, Verzeihung.
Pimpi darf mich veräppeln und niemand schreibt etwas.

Tue ich es, ist man dagegen.


Nungut, dann mache ich es wieder gut indem ich mich entschuldige, so viel Anstand besitze ich dann noch.

Entschuldige Pimpi :taetschl:

Jennifer
05.02.2014, 14:16
Ich bin richtig geschockt wieviel User es hier gibt ..die gegen ein klein wenig Züchten so rein gar nix hätten ...:ohje:...und ein klein wenig Kaninchenbraten zum Mittagessen ...
DAMIT hätte ich nie gerechnet ...:ohje:


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:

Ich kann nachvollziehen, dass du als Veganer geschockt bist und selbstverständlich nicht die Ansicht mit uns teilst... Es kann, meiner Meinung nach, auch kein gesamtes Forum einer Meinung sein.

Wie ernährst du deine "[...]6 Innenkatzen, 5 Aussenkatzen, 1 Hamster und einen Lui ... [Hund]"?

Woher kommt das Fleisch? Aus der Dose? Vom Schlachter? Vom Biohof? Oder setzt du sie raus und lässt alle Innen-&Außenkatzen und den Hund jagen?

Das kann ich ernsthaft nicht nachvollziehen... [Edit: Und wie gesagt, nicht nur bei dir, sondern bei allen Veganern, die Fleischfresser halten]
Klar, kann man nun sagen, würde es kein Fleisch mehr zu kaufen geben, würde ich keine Fleischfresser halten.
Da kommt aber wieder das berühmte Tierschutzargument: Die Nachfrage kurbelt die Produktion an...
Fleischfresser (Mensch, Hund, Katze etc) -> Kauft Fleisch -> Fleisch wird "produziert" , sprich: gezüchtet -> man unterstützt die Züchter


Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

Grüßle

Diese Aussage finde ich schon wieder ****.
Sorry, aber finde ich irgendwie doof.

Ich verstehe was Fiete sagt und meint, das wird Pimpi ebenfalls verstehen. Deine Aussage bezieht sich auf reine Spekulation. Und zu behaupten jemand ernährt seine Tiere mit "Billigfraß" ist reine Spekulation. Ich kann mir zwar denken worauf du hinaus willst, aber so wie es geschrieben wurde, wird es zur Eskalation führen, weil ich mich an Pimpi´s Stelle auch angegriffen fühlen würde.

ich hoffe du verstehst was ich meine

Klar verstehe ich was du meinst. Ihre Posts mal durchgelesen, sollte ich mich nicht angegriffen fühlen oder veräppelt?
Wie es hineinschallt, so schallt es auch wieder hinaus.

Grüßle

Ja aber um ehrlich zu sein, bist du diejenige die in dieses SCHUTZ-Forum kommt und die Arbeit der Schützer "angreifst" oder für "Belanglos/albern" abtust...

Pimpi hat einen eigenen Fond ist immer mit Rat und Tat zur Stelle und das nicht nur im Kaninchenbereich, daher finde ich das ihr gegenüber etwas hart...

Ja auch Ihren Ton dir gegenüber fand ich nicht gut, da muss ich dir recht geben

edit: ninchentante hat dich auf der ersten Seite schon in "schutz" genommen bei Pimpi und gesagt das sie den Ton nicht gut findet, den Pimpi dir gegenüber anschlägt

feiveline
05.02.2014, 14:17
Über die menschliche Ernährung streiten sich Wissenschaftler und deren geister schon seit unbestimmt vielen Jahren. :rollin: Nicht nur Wissenschaftler... hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68720 kann sich die Löwenköpfin ja mal einlesen (sind nur 251 Seiten ) und mitdiskutieren... :girl_sigh:

Tanja B.
05.02.2014, 14:19
@Löwenköpfin:




edit: ninchentante hat dich auf der ersten Seite schon in "schutz" genommen bei Pimpi und gesagt das sie den Ton nicht gut findet, den Pimpi dir gegenüber anschlägt

Danke Letty :flower:

Ich schlage mich hier gewiss nicht auf irgendeine "Seite". Unverschämter Ton bleibt unverschämter Ton, egal von wem.

Walburga
05.02.2014, 15:06
Tierschützer als engstirnig zu verteufeln ist einfach. Aber gibt es eine bessere Lösung?

Löwenköpfin du hast selbst Tiere aus schlechter Haltung aufgenommen. ... Warum?

Ich schreib nun mal etwas provokant da die Medaillie zwei Seiten hat.: Du hast sie gesundgepflegt. Ein schnelles Ende wäre auch ein Lösung gewesen. Auch Zwerge kann man schlachten. Dafür starb ein kerngesundes Tier, das vielleicht einfach nur die falsche Farbe hatte, bei einem Züchter. Dieses Tier hätte auch ein Leben verdient. Es musste noch nie Leiden, vielleicht wäre es ein "glücklicheres" Tier gewesen.

Man bekommt bei jeder Handlung schmutzige Hände und muss es immer wieder mit dem Gewissen abwägen, ob das nun gerechtfertigt ist was man tut.

Ist es nun besser wenn eine Kuh die einen Namen hatte, und ihr Leben lang in der Weite von Texas umherlaufen konnte, stirbt oder eine Namenlose aus einem Großbetrieb in NRW?

Tiere leben im Moment. Sie schreiben keine Memorarien oder hängen alten Liebschaften hinterher. Sterben ist wahrscheinlich nicht angenehm oder lustig oder ein notwendiges Übel.

Tierschutz ist etwas Lebensbejahendens. Auch eine "glückliche" Kuh ist am Ende tot. Das heißt, wenn man Tiere schützen möchte darf man sie aus meiner Sicht nicht in Schoßhündchen und Braten unterscheiden.

diefiete
05.02.2014, 15:16
Ich bin richtig geschockt wieviel User.[...]


Gut, dann stelle ich jetzt mal direkt die Frage:
[...]


Ich schätze sie werden rein Vegetarisch ernährt. Oder sie bekommen Billigfutter von Aldi wo mehr Getreide drin ist als Fleisch, oder sowas wie die Marke von 'Felix', wo man mehr den Namen bezahlt als das was drin ist, nämlich auch nur Getreide und Viehabfälle.

Menschen haben 'Reißzähne' und 'Mahlzähne', Menschen sind auf Gemüse, Obst, Getreide ect. UND Fleisch eingerichtet.

Grüßle

Diese Aussage finde ich schon wieder ****.
Sorry, aber finde ich irgendwie doof.

Ich verstehe was Fiete sagt und meint, das wird Pimpi ebenfalls verstehen. Deine Aussage bezieht sich auf reine Spekulation. Und zu behaupten jemand ernährt seine Tiere mit "Billigfraß" ist reine Spekulation. Ich kann mir zwar denken worauf du hinaus willst, aber so wie es geschrieben wurde, wird es zur Eskalation führen, weil ich mich an Pimpi´s Stelle auch angegriffen fühlen würde.

ich hoffe du verstehst was ich meine

Klar verstehe ich was du meinst. Ihre Posts mal durchgelesen, sollte ich mich nicht angegriffen fühlen oder veräppelt?
Wie es hineinschallt, so schallt es auch wieder hinaus.

Grüßle

Ja aber um ehrlich zu sein, bist du diejenige die in dieses SCHUTZ-Forum kommt und die Arbeit der Schützer "angreifst" oder für "Belanglos/albern" abtust...

Pimpi hat einen eigenen Fond ist immer mit Rat und Tat zur Stelle und das nicht nur im Kaninchenbereich, daher finde ich das ihr gegenüber etwas hart...

Ja auch Ihren Ton dir gegenüber fand ich nicht gut, da muss ich dir recht geben

edit: ninchentante hat dich auf der ersten Seite schon in "schutz" genommen bei Pimpi und gesagt das sie den Ton nicht gut findet, den Pimpi dir gegenüber anschlägt

Danke, Letty, genau so :freun:
Es war eine ernsthafte Frage, die mich schon lange beschäftigt. Ich komme mit mir selber darüber nicht überein.
Es war kein Angriff. Ich habe es nur hinterfragen wollen.
Für mich ist das genauso wenig logisch, wie für andere vielleicht unlogisch ist, warum ich Haustiere halte und liebe, aber gleichzeitig Fleisch essen kann. Nur sind Veganer i.d.R. sehr -ich will nicht sagen, festgefahren (das Wort ist so negativ belastet), aber mir fehlt das richtige Wort- "extrem" oder eben "durchgreifend", was ihren Standpunkt angeht, dass ich es nicht nachvollziehen kann. Ich kenne nur Veganer/Vegetarier, die dann sagen: Überhaupt kein Fleisch/Tierprodukte und Punkt. Keine Grauzone. Wenn diese dann aber Fleischfresser halten.... verstehe ich nicht :rw: Mich würde das demnach einfach interessieren.

Yvonne
05.02.2014, 15:27
einmal OT: Ich bin veganer und für mich gibt es auch Grauzonen, nicht bei mir selber aber den anderen Leuten gegenüber.
Und wir haben auch Hunde, die aber meinen Eltern gehören.

diefiete
05.02.2014, 15:29
einmal OT: Ich bin veganer und für mich gibt es auch Grauzonen, nicht bei mir selber aber den anderen Leuten gegenüber.
Und wir haben auch Hunde, die aber meinen Eltern gehören.

Wuuuhuuu, die erste, die ich bewusst kennenlernen darf :froehlich:
Darf ich fragen, wie die Grauzonen bei dir aussehen? Ohne, dass du sauer wirst... :rw:

Yvonne
05.02.2014, 15:32
einmal OT: Ich bin veganer und für mich gibt es auch Grauzonen, nicht bei mir selber aber den anderen Leuten gegenüber.
Und wir haben auch Hunde, die aber meinen Eltern gehören.

Wuuuhuuu, die erste, die ich bewusst kennenlernen darf :froehlich:
Darf ich fragen, wie die Grauzonen bei dir aussehen? Ohne, dass du sauer wirst... :rw:

D.h. zb ich freue mich über meinen Mann, der zu 80% Vegan isst und mache ihm keine Vorwüfde, wenn er mal was mit Milch oder auch mal Fisch isst.
Genauso wie bei meinen Eltern, die essen weniger Fleisch seitdem ich Vegan bin, aber sie werden wohl nie drauf ganz verzichten wollen, aber ich akzeptiere sie und sie mich.
Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht, weil ich das seitdem ich selber Tiere halte nicht mit mir vereinbaren kann.

snorre
05.02.2014, 15:36
Ich denke mal das viele Veganer die im Tierschutz "arbeiten" sich ja keine Katze oder Hund vom Züchter holen weil sie gerne eine Katze oder einen Hund hätten.
Die Tiere kommen ja aus dem Tierschutz und darum halten sie Fleichfresser, bevor ein Hund in die Tötung kommt hat man ihn eben aufgenommen.

Katze vom Nachbarbauern verlaust und verschnupft da hilft man eben.

Aber sich eine Schlange zu holen ist eine andere Dimension (zumindest für mich) Schlangen sind eben keine Haustiere und die kann man nicht mal annähernd artgerecht halten.

Und darin sehe ich einen großen Unterschied.Ich befürworte auch nicht das man sich Affen, Nasenbären oder sonstwas an Exoten hält.

Das hat nichts mit Fleischfresser oder nicht Fleischfresser zu tun.

Und ich finde es komplett unsinnig in einen Tierschutzforum über Tierschutz zu diskutieren.
So langweilig kanns eigentlich niemanden sein.

Yvonne
05.02.2014, 15:38
Ich denke mal das viele Veganer die im Tierschutz "arbeiten" sich ja keine Katze oder Hund vom Züchter holen weil sie gerne eine Katze oder einen Hund hätten.
Die Tiere kommen ja aus dem Tierschutz und darum halten sie Fleichfresser, bevor ein Hund in die Tötung kommt hat man ihn eben aufgenommen.

Katze vom Nachbarbauern verlaust und verschnupft da hilft man eben.

Aber sich eine Schlange zu holen ist eine andere Dimension (zumindest für mich) Schlangen sind eben keine Haustiere und die kann man nicht mal annähernd artgerecht halten.

Und darin sehe ich einen großen Unterschied.Ich befürworte auch nicht das man sich Affen, Nasenbären oder sonstwas an Exoten hält.

Das hat nichts mit Fleischfresser oder nicht Fleischfresser zu tun.

Und ich finde es komplett unsinnig in einen Tierschutzforum über Tierschutz zu diskutieren.
So langweilig kanns eigentlich niemanden sein.

Bin da ganz deiner Meinung:good:

Pimpi
05.02.2014, 15:46
Danke fürs Verteidigen .aber macht euch keine Gedanken :umarm:..mich juckt das nich was Löwenköpfin über mich schreibt ...
Und eskalieren wird da nix ... ( auch ich werd älter ...:D)
Mir gehts nur um die Tiere ...

Und ja wir haben auch Fleischfressertiere .. aber nicht, weil wir sie "haben" wollten ..und unbedingt halten möchten .... sondern weil kein anderer sie will ..weil sie verletzt und halb tot waren ,als wir sie fanden , weil sie gequält und weggeschmissen wurden .... so wie die restlichen gut 80 Katzenbabys die wir bisher gefunden und versorgt haben...

Solange es da draussen Züchter und Vermehrer gibt ,wird es nicht aufhören....und solange werden wir den " Abfall" aufnehmen ....und artgerecht füttern Denn diese domestizierten Tiere wie Hunde und Katzen haben leider keine Möglichkeit sich selber in der Natur auf Dauer zu ernähren.
Auch ein Menschengemachtes Problem:ohje:

Ich bin für diese Tiere verantworlich ... muss tun was für sie gut ist ...
Und nein sie werden nicht vegan ernährt ( wobei wir Luis Futter gern mit Reis oder geraspelten Möhren "strecken") ....aber glaube nicht, dass es uns Spass macht ....:ohje:
Unsere Katzen bekommen gemischtes Futter ....günstigeres und teueres ....leider...aber bei 10 Dosen am Tag und keinen Reichtümern, muss man gucken wies geht. Zumal die Zahl der Streuner die hier vor der Tür stehen, ständig mehr werden ...

Und jetzt geh ich meine Reiszähne suchen ...muss sie verlegt haben ....

edit ..flederlein ...*knutsch*

Pimpi
05.02.2014, 15:48
Wuuuhuuu, die erste, die ich bewusst kennenlernen darf
Warum sagst du sowas ??

Tanja B.
05.02.2014, 15:49
:good: Danke Pimpi, ich finde, das kann man wirklich gut nachvollziehen :flower:

diefiete
05.02.2014, 15:50
Für mich ist das einfach nicht zu vereinbaren. Genausowenig, wie ich jemanden kennenlernte, der grundsätzlich gegen Tierhaltung ist, weil man den Tieren niemals artgerecht werden könnte. Das könne er mit seiner Tierliebe nicht vereinbaren. Er verteufelt jeden, der Haustiere hält und würde die Tiere vorher eher töten als aufzunehmen -> kurzer Schmerz statt jahrelange "Qualen". Okay. Seine Ansicht. Aber ich kann nicht verstehen, wie derjenige dann sein Fleisch aus Massentierhaltung essen kann und mit einer Steinschleuder auf Krähen schießt, weil sie an sein Gemüse gehen. Ein Widerspruch

@Snorre
Für mich widerspricht sich das dennoch. Denn man kurbelt damit dennoch die Zucht an. Widersprechen würde es sich für mich nicht mehr, wenn man das Tier selber jagen lassen würde. Oder wenn Veganer/Vegetarier, welche nicht grundsätzlich gegen den Verzehr von Fleisch sind, sondern gegen die Haltung, Zucht etc., selber für dieses Tier jagen würden.


D.h. zb ich freue mich über meinen Mann, der zu 80% Vegan isst und mache ihm keine Vorwüfde, wenn er mal was mit Milch oder auch mal Fisch isst.
Genauso wie bei meinen Eltern, die essen weniger Fleisch seitdem ich Vegan bin, aber sie werden wohl nie drauf ganz verzichten wollen, aber ich akzeptiere sie und sie mich.
Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht, weil ich das seitdem ich selber Tiere halte nicht mit mir vereinbaren kann.

Für mich ist das ehrlichgesagt keine Grauzone. Es betrifft dich ja nicht, für dich gibt es eben nur "Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht". Du akzeptierst nur, dass andere das nicht so sehen/machen. Das ist für mich Akzeptanz.
Aber du hälst ja z.B. nicht selber eine Katze, die du mit Fleisch füttern musst.
Denke, da hatten wir andere Ansichten vom Begriff "Grauzone"

Liebe Grüße

Yvonne
05.02.2014, 15:55
Für mich ist das einfach nicht zu vereinbaren. Genausowenig, wie ich jemanden kennenlernte, der grundsätzlich gegen Tierhaltung ist, weil man den Tieren niemals artgerecht werden könnte. Das könne er mit seiner Tierliebe nicht vereinbaren. Er verteufelt jeden, der Haustiere hält und würde die Tiere vorher eher töten als aufzunehmen -> kurzer Schmerz statt jahrelange "Qualen". Okay. Seine Ansicht. Aber ich kann nicht verstehen, wie derjenige dann sein Fleisch aus Massentierhaltung essen kann und mit einer Steinschleuder auf Krähen schießt, weil sie an sein Gemüse gehen. Ein Widerspruch

@Snorre
Für mich widerspricht sich das dennoch. Denn man kurbelt damit dennoch die Zucht an. Widersprechen würde es sich für mich nicht mehr, wenn man das Tier selber jagen lassen würde. Oder wenn Veganer/Vegetarier, welche nicht grundsätzlich gegen den Verzehr von Fleisch sind, sondern gegen die Haltung, Zucht etc., selber für dieses Tier jagen würden.


D.h. zb ich freue mich über meinen Mann, der zu 80% Vegan isst und mache ihm keine Vorwüfde, wenn er mal was mit Milch oder auch mal Fisch isst.
Genauso wie bei meinen Eltern, die essen weniger Fleisch seitdem ich Vegan bin, aber sie werden wohl nie drauf ganz verzichten wollen, aber ich akzeptiere sie und sie mich.
Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht, weil ich das seitdem ich selber Tiere halte nicht mit mir vereinbaren kann.

Für mich ist das ehrlichgesagt keine Grauzone. Es betrifft dich ja nicht, für dich gibt es eben nur "Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht". Du akzeptierst nur, dass andere das nicht so sehen/machen. Das ist für mich Akzeptanz.
Aber du hälst ja z.B. nicht selber eine Katze, die du mit Fleisch füttern musst.
Denke, da hatten wir andere Ansichten vom Begriff "Grauzone"

Liebe Grüße

Ich halte aber Hunde zusammen in einem Haus und das Weibchen ist eigentlich mein Hund und ich mache ihnen auch was zu fressen bzw. Füttere sie mit Fleisch.
Ich für mich selber habe keine Grauzone, nein.

diefiete
05.02.2014, 15:55
Wuuuhuuu, die erste, die ich bewusst kennenlernen darf
Warum sagst du sowas ??

Wie meinst du das?
Sie war die erste, die ich bewusst als Veganerin kennenlernen durfte, welche Grauzonen besitzt. Veganer und Vegetarier kenne ich mehrere. Nur keine Veganer mit Grauzonen...
Ich habe mich einfach gefreut, jetzt ggf. aufgeklärt zu werden :rw:

Pimpi, ich verstehe das Dilemma, was man da als Veganer/Vegetarier in so einer Situation hat. Helfe ich dem elendigen Tier (Hund, Katze) da vor mir und fütter es anschließend mit anderen gequälten Tieren... oder helfe ich ihm nicht, bleibe meiner Linie treu und helfe damit vielleicht zukünftig Rindern, Geflügel etc.
... ich bin ehrlich... ich könnte mich da nicht entscheiden :coffee:

- - -
05.02.2014, 15:55
Das ist hier im Forum sehr schwierig.
Eigene bzw. forenkonform-abweichende Meinung bedeutet jede Menge Diskussionen.
Snickers, egal in welchem bereich du eine Frage stellst, in 80% der Fälle wird es eine Diskussion "mit sich ziehen". Nicht alle behandeln / handeln / denken gleich. Logisch. Und das ist ja auch wichtig.
Dies ist ein Forum, die Forumbetreiber werden sich bei den Regeln die es hier gibt, was gedacht haben. Jeder bestätigt diese bei Registrierung.
Und nochmals: Dies ist ein KaninchenSCHUTZ-Forum, erwartet man ernsthaft das es hier Leute gibt, die Züchter für gut heißen?
Solche Aussagen, von dir Snickers, regen mich fast mehr auf als der Ausgangspost.



Kannst du mir mal erklären, was dich an meiner Aussage aufregt?
Jetzt wird`s hinten höher als vorne, das ist doch nur noch lächerlich, was hier gerade abläuft. Ich hab doch lediglich erwähnt, dass es bei abweichenden Meinungen zu Diskussionen kommt und dass ich meine Tiere aus diversen Gründen vom Züchter hole.

Wo bitte ist dabei das Problem? :hä:

- - -
05.02.2014, 15:58
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Tanja B.
05.02.2014, 16:00
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Das hat doch die "breite Masse" hier in diesem Thread gar nicht gesagt, oder?
Es geht doch nicht um "gute Menschen" und "böse Menschen", sondern eben um unterschiedliche (Lebens-)Einstellungen und die Fähigkeit diese akzeptieren zu können. Das können manche eben mehr und manche weniger :rw::flower:

Yvonne
05.02.2014, 16:00
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Ich weiss nicht wie du auf sowas kommst und das nervt immer, das es nur Schubladen denken gibt gegenüber Veganern:girl_sigh:

Jacqueline W.
05.02.2014, 16:01
ich bin auch Vegi und glaube ich besitze auch Grauzonen :ohje::ohje:
Erstmal werde ich keinen Menschen darüber belehren, was er tun soll oder nicht. Jeder soll das Essen was er magt, aber ich lasse mich nicht zu meiner Lebensart zwingen und werden für mich alleine entscheiden!
Aber bei uns gibt es Fleisch im Kühlschrank. Mein Mann ist da sehr klassisch. Er isst es und er soll es tun, ich jedoch werde damit nicht leben wollen, aber ich kann ihn auch nicht verbiegen.
Bei Kleidung achte ich darauf, dass meine Schuhe nicht aus Leder sind, aber ich kaufe auch bei H+M :rw::rw::rw:
Meine Kosmetik und Medikamente kommen aus den Fachgeschäft. Und ich bin mir bewusst, dass sicherlich mein Paracetamol nicht am Menschen getestet wurde, aber welche Alternative gibt es bei Migränepatienten? Diese Momente sind für mich Grauzonen und ich versuche sie immer zu verdrängen.

so genug OT *g*

Tanja B.
05.02.2014, 16:01
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Ich weiss nicht wie du auf sowas kommst und das nervt immer, das es nur Schubladen denken gibt gegenüber Veganern:girl_sigh:

Das selbe gilt ggü. Fleischessern.
ABER das heißt nicht, dass es nicht auf beiden Seiten Menschen gibt, die eben NICHT in Schubladen denken :nicken:

diefiete
05.02.2014, 16:04
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Dann hast du anscheinend nicht alle Beiträge gelesen. Hier sind viele unterschiedliche Meinungen.
Allerdings kommt es natürlich nicht zu einem Informationsaustausch, wenn immer provoziert und angemacht wird... :girl_sigh:

Es ist immer eine Frage, wie man schreibt. Gerade bei so empfindlichen Themen. Und Sätze wie "...das ist doch nur noch lächerlich, was hier gerade abläuft." sind gewiss nicht sonderlich hilfreich formuliert... dann braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn es ebenso wieder zurückschallt. Das kann ich durchaus nachvollziehen.

Deinen Standpunkt kannst du hier sicher schreiben, aber bleib doch bitte freundlich, nimm Rücksicht und provozier nicht unnötig.

Im Internet ist das so schon immer schwierig genug zu kommunizieren, weil die wichtigsten Intrumente wie die Betonung, Stimmenlage, Gestik, Mimik fehlen.

Und wenn man sich angegriffen fühlt, lieber einmal 'ne Runde spazierengehen und später noch einmal lesen. Vielleicht war das von dem einen nicht so gemeint, wie es bei einem selber im Eifer des Gefechts ankam.

Das gilt allerdings nicht nur hier, sondern überall im Forum/Internet.

Yvonne
05.02.2014, 16:05
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Ich weiss nicht wie du auf sowas kommst und das nervt immer, das es nur Schubladen denken gibt gegenüber Veganern:girl_sigh:

Das selbe gilt ggü. Fleischessern.
ABER das heißt nicht, dass es nicht auf beiden Seiten Menschen gibt, die eben NICHT in Schubladen denken :nicken:

Das stimmt und daher sagte ich ja, das nervt einfach nur:girl_sigh:

Tanja B.
05.02.2014, 16:11
Mir kommt das hier so vor, als wenn nur Veganer und Menschen die ihre Tiere ausschließlich vom Tierschutz holen, gute Menschen sind und alle anderen sind schlecht.

Vllt. sollten mal ein paar über ihre Aussagen nachdenken.:girl_sigh:

Ich weiss nicht wie du auf sowas kommst und das nervt immer, das es nur Schubladen denken gibt gegenüber Veganern:girl_sigh:

Das selbe gilt ggü. Fleischessern.
ABER das heißt nicht, dass es nicht auf beiden Seiten Menschen gibt, die eben NICHT in Schubladen denken :nicken:

Das stimmt und daher sagte ich ja, das nervt einfach nur:girl_sigh:

:freun:

diefiete
05.02.2014, 16:12
Yvonne, genau deswegen versuche ich das nachvollziehen zu können. Deswegen habe ich euch so mit meinen Fragen gelöchert/genervt :rw: Weil die Veganer, die ich privat/persönlich kenne, eben nicht so drauf sind. Aber es sind ja nicht alle gleich.

Schubladendenken passiert, glaube ich, jedem mal. Ich erwische mich sicher auch hier und da mal (ich denke, das macht das Gehirn automatisch, um sich Dinge zu vereinfachen). Aber versuche es möglichst du vermeiden, möglichst offen zu sein.
Ich kenne nur eine einzige Vegetarierin persönlich, welche auch einen Hund hält. Das ist ziemlich wenig und hilft mir nicht sonderlich bei meinen Fragen weiter, weil es eben nur eine Ansicht ist.

Mir ist auch bewusst, dass das nicht die ursprüngliche Frage in diesem Fred war... aber es ergab sich eben

Pimpi, PC-Mausi und du, ihr habt mir da schon weitergeholfen. Zwar kann ich nicht alles und jede Entscheidung/Ansicht nachvollziehen (aber wer kann das schon), aber ich habe sie wahrgenommen und verstanden :flower: Das hilft einem doch dabei seinen Horizont zu erweitern.

Ich selber habe übrigens auch schon mehrfach darüber nachgedacht Vegetarierin zu werden, sollte ich keinen Züchter finden, der seine Tiere vorher möglichst artgerecht hält und zur Schlachtung nicht quer durch das Land karrt.

Yvonne
05.02.2014, 16:13
Yvonne, genau deswegen versuche ich das nachvollziehen zu können. Deswegen habe ich euch so mit meinen Fragen gelöchert/genervt :rw: Weil die Veganer, die ich privat/persönlich kenne, eben nicht so drauf sind. Aber es sind ja nicht alle gleich.

Schubladendenken passiert, glaube ich, jedem mal. Ich erwische mich sicher auch hier und da mal (ich denke, das macht das Gehirn automatisch, um sich Dinge zu vereinfachen). Aber versuche es möglichst du vermeiden, möglichst offen zu sein.
Ich kenne nur eine einzige Vegetarierin persönlich, welche auch einen Hund hält. Das ist ziemlich wenig und hilft mir nicht sonderlich bei meinen Fragen weiter, weil es eben nur eine Ansicht ist.

Mir ist auch bewusst, dass das nicht die ursprüngliche Frage in diesem Fred war... aber es ergab sich eben

Pimpi, PC-Mausi und du, ihr habt mir da schon weitergeholfen. Zwar kann ich nicht alles und jede Entscheidung/Ansicht nachvollziehen (aber wer kann das schon), aber ich habe sie wahrgenommen und verstanden :flower: Das hilft einem doch dabei seinen Horizont zu erweitern.

Ich selber habe übrigens auch schon mehrfach darüber nachgedacht Vegetarierin zu werden, sollte ich keinen Züchter finden, der seine Tiere vorher möglichst artgerecht hält und zur Schlachtung nicht quer durch das Land karrt.

Falls du noch Fragen hast, kannst du die gerne per PN stellen:umarm:

diefiete
05.02.2014, 16:13
Das ist superlieb, danke!! :freun:

snorre
05.02.2014, 16:14
@Snorre
Für mich widerspricht sich das dennoch. Denn man kurbelt damit dennoch die Zucht an. Widersprechen würde es sich für mich nicht mehr, wenn man das Tier selber jagen lassen würde. Oder wenn Veganer/Vegetarier, welche nicht grundsätzlich gegen den Verzehr von Fleisch sind, sondern gegen die Haltung, Zucht etc., selber für dieses Tier jagen würden.


D.h. zb ich freue mich über meinen Mann, der zu 80% Vegan isst und mache ihm keine Vorwüfde, wenn er mal was mit Milch oder auch mal Fisch isst.
Genauso wie bei meinen Eltern, die essen weniger Fleisch seitdem ich Vegan bin, aber sie werden wohl nie drauf ganz verzichten wollen, aber ich akzeptiere sie und sie mich.
Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht, weil ich das seitdem ich selber Tiere halte nicht mit mir vereinbaren kann.

Für mich ist das ehrlichgesagt keine Grauzone. Es betrifft dich ja nicht, für dich gibt es eben nur "Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht". Du akzeptierst nur, dass andere das nicht so sehen/machen. Das ist für mich Akzeptanz.
Aber du hälst ja z.B. nicht selber eine Katze, die du mit Fleisch füttern musst.
Denke, da hatten wir andere Ansichten vom Begriff "Grauzone"

Liebe Grüße
Was kurble ich den für eine Zucht an wenn ich eine Katze die halbverhungert vor meiner Haustüre rumlungert aufnehme ?
Ich kurble eine Zucht an wenn ich zum Züchter gehe und mir ein Tier hole. Angebot udn Nachfrage.

Aber wenn ich ein Tier aus dem Tierheim hole kurble ich keine Zucht an. Ich nehme ein Tier auf das keiner wollte.

Ganz grob gesehen habe ich jemand unterstützt der seine Katzen nicht kastrieren lässt und die sich fleissig vermehren können.

Aber im Gegenzug unterstütze ich finanziell wie auch mit eigen Einsatz Kastrationseinsätze.

Und ich denke wirklich nicht schwarz/weiß weil das Leben nur aus Grauzonen (die einen heller die anderen dunkler )besteht.

Aber mal ehrlich gesagt die Diskussion die hier geführt wird in einem Tierschutzforum was soll damit bezweckt werden.

Ich kann die Meinung von Löwenköpfchen in keinster Weise nachvollziehen.
Dann soll sie Kaninchenfleisch essen und eben meine das wir alle Kaninchen retten wollen.

Sie soll doch einfach mal ein paar Wochen in einem Tierheim arbeiten oder aktiv einen Verein unterstützen. Oder Tiere die in der Sche.... sitzen (egal ob Katzen oder Kaninchen ) von einem Züchter abholen.

Da sind einfach ein paar Aussagen dabei wo ich mich frage ob man nicht besser "in einem ich muss mal auch was schreiben über Gott und die Welt Forum " aufgehoben wäre.
Wie schon mal geschrieben warum muss ich mich in einem Tierschutzforum in diesen Fall speziell über Kaninchen über sowas austauschen.

- - -
05.02.2014, 16:15
Deinen Standpunkt kannst du hier sicher schreiben, aber bleib doch bitte freundlich, nimm Rücksicht und provozier nicht unnötig.

Ich war in meinen ersten Beiträgen freundlich, aber diese anschließende Aussage von Letty fand ich persönlich nicht gerade freundlich mir gegenüber und darauf hab ich nur reagiert.



Solche Aussagen, von dir Snickers, regen mich fast mehr auf als der Ausgangspost.


Ich weiß nicht, warum man sich über die beiden Aussagen (das war einmal, dass es zu Diskussionen kommt und einmal, dass ich meine Tiere vom Züchter hole) die ich bis dahin gemacht habe so aufregen muss.

Tanja B.
05.02.2014, 16:17
Da sind einfach ein paar Aussagen dabei wo ich mich frage ob man nicht besser "in einem ich muss mal auch was schreiben über Gott und die Welt Forum " aufgehoben wäre.
Wie schon mal geschrieben warum muss ich mich in einem Tierschutzforum in diesen Fall speziell über Kaninchen über sowas austauschen.

Weil es ganz offensichtlich gerade hier breiten Anklang (im Sinne von Meinungen auf den Plan rufen) findet. Und ich habe es ja ein paar Seiten vorher schon mal gesagt. Warum sollte man so eine Diskussion in einem Kaninchenschutzforum nicht führen? Es geht hier doch nun mal darum, sich über Kaninchen auszutauschen und zu beraten. Zum Beraten gehört nun mal auch eine begründete Meinungsäußerung. Meiner Ansicht nach... :rw:

- - -
05.02.2014, 16:18
Weil es ganz offensichtlich gerade hier breiten Anklang (im Sinne von Meinungen auf den Plan rufen) findet. Und ich habe es ja ein paar Seiten vorher schon mal gesagt. Warum sollte man so eine Diskussion in einem Kaninchenschutzforum nicht führen? Es geht hier doch nun mal darum, sich über Kaninchen auszutauschen und zu beraten. Zum Beraten gehört nun mal auch eine begründete Meinungsäußerung. Meiner Ansicht nach... :rw:

:good:

Ich glaube, dass einige gar nicht richtig verstanden haben, um was es "eigentlich" geht. :hä:

diefiete
05.02.2014, 16:19
Was kurble ich den für eine Zucht an wenn ich eine Katze die halbverhungert vor meiner Haustüre rumlungert aufnehme ?
Ich kurble eine Zucht an wenn ich zum Züchter gehe und mir ein Tier hole. Angebot udn Nachfrage.


Noch einmal zur Erklärung meiner Aussage bzw. meine Antwort zu deiner Frage, bevor ich in der Wohnung was tun muss:

Die Fleischzucht. Katze/Hund hat Hunger, du kaufst Fleisch, der Laden bestellt neues Fleisch beim Produzenten, der Produzent bestellt Tiere beim Züchter, der Züchter züchtet Fleischzuchten (Rinder, Geflügel, Kaninchen, etc.). Angebot und Nachfrage.
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

- - -
05.02.2014, 16:21
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

:good:

snorre
05.02.2014, 16:21
Was kurble ich den für eine Zucht an wenn ich eine Katze die halbverhungert vor meiner Haustüre rumlungert aufnehme ?
Ich kurble eine Zucht an wenn ich zum Züchter gehe und mir ein Tier hole. Angebot udn Nachfrage.


Noch einmal zur Erklärung meiner Aussage bzw. meine Antwort zu deiner Frage, bevor ich in der Wohnung was tun muss:

Die Fleischzucht. Katze/Hund hat Hunger, du kaufst Fleisch, der Laden bestellt neues Fleisch beim Produzenten, der Produzent bestellt Tiere beim Züchter, der Züchter züchtet Fleischzuchten (Rinder, Geflügel, Kaninchen, etc.). Angebot und Nachfrage.
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

Ja ich bin grundsätzlich gegen Zucht aber ich lase meine Katze trotzdem nicht verhungern das Katzen nunmal Fleichfresser sind.
Ich habe keine Wahl und ich weigere mich meiner Katze vegan zu ernähren.

Du vermischt da einfach zuviel. Die ungewollten Tiere sind da ich kann sie aber nicht verhungern lassen.

diefiete
05.02.2014, 16:25
Dann hast du ja die Ansicht wie Pimpi.
Ich habe sie gelesen, verstanden und akzeptiert. Nachvollziehen kann ich sie jedoch nicht. Für mich prallen da zwei Gegensätze aufeinander.



Pimpi, ich verstehe das Dilemma, was man da als Veganer/Vegetarier in so einer Situation hat. Helfe ich dem elendigen Tier (Hund, Katze) da vor mir und fütter es anschließend mit anderen gequälten Tieren... oder helfe ich ihm nicht, bleibe meiner Linie treu und helfe damit vielleicht zukünftig Rindern, Geflügel etc.
... ich bin ehrlich... ich könnte mich da nicht entscheiden :coffee:






Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

:good:


Das bezog sich vorallem auf Viehzuchten. Bei Haustieren bin ich weiterhin der Ansicht:


Huhu,

ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

snorre
05.02.2014, 16:27
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

:good:

Ok ich werde meiner Katze mitteilen das sie sich in Zukunft das Futter mit den Kaninchen teilen muss da ich nicht für Zucht sein kann.
Tut mir zwar leid für sie aber wurscht , öhmmm wie war das mit dem schwarz-weiß denken.
Oder ich bin fürs Züchten...hmmm dann kann ich sie auch wieder einigermassen gut füttern.

Muss ich nochmals eine Nacht darüber schlafen .

Ich bin raus aus der Diskussion.

Da mir das ja schon nicht gefallen hat
Anfangspost:

Wer meint, ein Kaninchen retten zu müssen, weil es sonst verfüttert wird, ist für mich kein Retter.
Wer meint, ein Kaninchen retten zu müssen, weil es schlecht gehalten wird oder als Zuchttier missbraucht wird (damit meine ich nicht - artgerechte Haltung, keine Zuchtpausen ect.) ist das in Ordnung.


Ich mag Kaninchen, keine Frage. Aber ich finde manche Kaninchenhalter gehen zu weit.


Das meinte ich damit , muss man sowas diskutieren ?

Ihr meint ja. Ich sage Unsinn..darum bin ich weg

- - -
05.02.2014, 16:29
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

:good:


Das bezog sich vorallem auf Viehzuchten. Bei Haustieren bin ich weiterhin der Ansicht:


Huhu,

ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.



Wobei Kaninchen eigentlich keine Haustiere sind, sondern Nutztiere, die "auch" zu Haustieren gemacht wurden. ;)

Tanja B.
05.02.2014, 16:30
Wenn man grundsätzlich gegen Zucht ist, ist es für mich nicht sinnvoll sie durch das Kaufen der Produkte zu unterstützen.

:good:

Ok ich werde meiner Katze mitteilen das sie sich in Zukunft das Futter mit den Kaninchen teilen muss da ich nicht für Zucht sein kann.
Tut mir zwar leid für sie aber wurscht , öhmmm wie war das mit dem schwarz-weiß denken.
Oder ich bin fürs Züchten...hmmm dann kann ich sie auch wieder einigermassen gut füttern.

Muss ich nochmals eine Nacht darüber schlafen .

Ich bin raus aus der Diskussion.


Polemik ist auch wahrlich nicht gerade zielführend in so einer Diskussion... :rw:

Natürlich sind die Aussagen, die Löwenköpfin getroffen hat hart ausgedrückt und auch ihr Tonfall war sicherlich stellenweise nicht in Ordnung.

Aber Fiete hat nun wirklich die ganze Zeit über sich kein einziges Mal im Ton vergriffen oder sich über irgend etwas lustig gemacht. Deshalb verstehe ich nicht, warum du darauf so reagierst... :girl_sigh:
edit: Sie sagt ja lediglich, dass sie es nicht nachvollziehen kann, dass man es als Veganer mit seinem "Gewissen vereinbaren" kann, Fleischfresser zu halten. Sie hat aber dennoch einen Versuch gestartet, es verstehen zu wollen.
Ich kann auch Vieles nicht verstehen (unabhängig von diesem Thema), aber ich kann es tolerieren.

- - -
05.02.2014, 16:34
Ich muss ehrlich sagen, ich sehe in dem "Retten von Schlachtkaninchen" auch keinen Sinn. Die Tiere würden dort sowieso nur wenige Monate leben und dann im Topf landen und wenn man solche Tiere "rettet", dann werden halt die nächsten nachproduziert.
Durch solche Rettungen fördert man m.E. sogar noch die Vermehrung.:girl_sigh:

Purzelchen
05.02.2014, 16:38
Ich muss ehrlich sagen, ich sehe in dem "Retten von Schlachtkaninchen" auch keinen Sinn. Die Tiere würden dort sowieso nur wenige Monate leben und dann im Topf landen und wenn man solche Tiere "rettet", dann werden halt die nächsten nachproduziert.
Durch solche Rettungen fördert man m.E. sogar noch die Vermehrung.:girl_sigh:


Ich glaube es ist ähnlich wie Tiere aus der Zoohandlung "retten".
Das Thema ist sehr schwierig und gerade im Tierschutz sind wahnsinnig viele Emotionen mit dabei- das macht Diskussionen sehr schwer.

Tanja B.
05.02.2014, 16:38
Ich muss ehrlich sagen, ich sehe in dem "Retten von Schlachtkaninchen" auch keinen Sinn. Die Tiere würden dort sowieso nur wenige Monate leben und dann im Topf landen und wenn man solche Tiere "rettet", dann werden halt die nächsten nachproduziert.
Durch solche Rettungen fördert man m.E. sogar noch die Vermehrung.:girl_sigh:


Ich glaube es ist ähnlich wie Tiere aus der Zoohandlung "retten".
Das Thema ist sehr schwierig und gerade im Tierschutz sind wahnsinnig viele Emotionen mit dabei- das macht Diskussionen sehr schwer.

:freun: Das stimmt...

Walburga
05.02.2014, 16:40
Wobei Kaninchen eigentlich keine Haustiere sind, sondern Nutztiere, die "auch" zu Haustieren gemacht wurden. ;)

Haustiere waren früher und heute nie reiner Selbstzweck. Katzen und Hunde waren immer Nutztiere.

Katzen müssen Mäuse fangen. Falls sie das nicht können, kann man mehrere davon auch zu einem guten Rheumakissen verarbeiten.
Hunde passen auf den Hof auf oder helfen bei der Jagd. Aber Bündner Fleisch gibt es halt nicht nur von der Kuh.

Die Unterscheidung Haus oder Nutztier hat viel mit dem eigenen kulturellen Hintergrund zu tun.

:secret: Nachdem viele Hunde nun ins Wohnzimmer dürfen kann man das Anforderungsprofil an andere Tierarten doch auch erweitern.

- - -
05.02.2014, 16:48
Haustiere waren früher und heute nie reiner Selbstzweck. Katzen und Hunde waren immer Nutztiere.



Der Unterschied ist halt, dass Nutztiere wie z.B. Kaninchen in Deutschland verzehrt werden dürfen, Hunde oder Katzen aber nicht und das macht für mich einen großen Unterschied aus.

Alexandra K.
05.02.2014, 16:57
Für mich ist es völlig wumpe welches Tier die Menschen futtern, ich verstehe daher auch nicht diese "Skandale" wenn herauskommt das die Leute Katzenfell an der Jacke haben oder Pferdefleisch in der Lasagne....

Tier ist Tier und ob nun Huhn, Kaninchen oder Hund ist doch egal.

lilia
05.02.2014, 17:04
wow, das wird ja mal interessant...
klar bekommt man auch gesunde Tiere vom Züchter aber warum denn? weil die kranken aussortiert werden!!!!und was mit denen passiert....
also ich lebe vegetarisch und bin von da her erst mal gegen alles was mit Tieren essen zu tun hat und was damit zusammen hängt, andere Meinungen muss man aber akzeptieren.... aber allein schon als kaninchenhalter darüber nachzudenken sie zu essen....:ohje:
disskutiert mal weiter...ihr werdet euch nicht einig!
welcher mensch möchte denn geschlachtet oder gezüchtet oder verfüttert werden? aber Tiere sind da ja weniger wert:bc:

donkon
05.02.2014, 17:07
was ich mcih noch gefragt habe, und die Frage richte ich an die Thread-Erstellerin: Hast du Reptilien? Oder warum beschäftigst du dich mit dem Thema so?

Ich meine das nicht als Angriff oder so, aber ich frage mich halt, warum man sich mit dem Thema Schlachtkaninchen für Reptilien so auseinandersetzt? Das würde ich nur dann, wenn das Thema mir über den Weg laufen würde, in Form zB von Freunden, die Schlangen hätten oder ähnlichem. Klar habe ich dazu eine Meinung auch wenn ich keine Schlangenbesitzerfreunde habe, aber mir würde nicht in den Sinn kommen, einen solchen Thread zu eröffnen, wenn da nicht was dahitntersteckt. :rw:

- - -
05.02.2014, 17:08
wow, das wird ja mal interessant...
klar bekommt man auch gesunde Tiere vom Züchter aber warum denn? weil die kranken aussortiert werden!!!!und was mit denen passiert....
also ich lebe vegetarisch und bin von da her erst mal gegen alles was mit Tieren essen zu tun hat und was damit zusammen hängt, andere Meinungen muss man aber akzeptieren.... aber allein schon als kaninchenhalter darüber nachzudenken sie zu essen....:ohje:
disskutiert mal weiter...ihr werdet euch nicht einig!
welcher mensch möchte denn geschlachtet oder gezüchtet oder verfüttert werden? aber Tiere sind da ja weniger wert:bc:

Fleisch ist nunmal zum Essen da. Kaninchen, die nicht zur Weiterzucht eingesetzt werden können, enden dann halt als Sonntagsbraten, ich sehe dabei kein Problem. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und lebe dort immmer noch, daher ist das für mich vollkommen normal, dass Tiere geschlachtet werden. Vllt. würde ich anders darüber denken, wenn ich das nie mitbekommen hätte und in der Großstadt aufgewachsen wäre.

Aber du hast Recht, bei solch einem Thema wird man sich wohl nie einig werden.

diefiete
05.02.2014, 17:09
Für mich ist es völlig wumpe welches Tier die Menschen futtern, ich verstehe daher auch nicht diese "Skandale" wenn herauskommt das die Leute Katzenfell an der Jacke haben oder Pferdefleisch in der Lasagne....

Tier ist Tier und ob nun Huhn, Kaninchen oder Hund ist doch egal.

Die Ansicht habe ich auch :girl_sigh:

In anderen Ländern werden auch Hunde und Katzen gegessen. Da schreien die Leute dann laut auf...
Was ich noch weniger verstehe:
Kaninchen essen ist hier relativ normal.
Dass in anderen Ländern Meerschweinchen gegessen werden.... nein, pfui, wie kann man nur

Aus rein logischer Sicht unsinnig :girl_sigh:

Das zeigt aber wieder, dass unsere Entscheidung von emotionalen Dingen abhängt. Ich halte Kaninchen aus Leidenschaft, deswegen kann ich keinerlei Kaninchen essen. Aber das süße Lamm schon
Bei mir natürlich nicht anders: Ich könnte nicht mein eigenes Haustier essen...

Übrigens bin ich erstaunt, dass man ähnliches sogar bei Raubtieren sieht... Wie der Jaguar in einem Video, der ein Affenweibchen erlegt hat, was direkt nach dem Tod aber ein Junges wirft... der Jagur tötete dieses nicht, sondern kümmerte sich später um dieses. Die Löwin, welche eine Gazelle aufnahm, diese umsorgen wollte und gegenüber anderen Löwen beschützte...
Andere Affen, Gazellen etc. fressen sie. Das eine, zu dem sie eine emotionale Bindung aufgebaut haben, aber nicht.
___


disskutiert mal weiter...ihr werdet euch nicht einig!

Das war auch nicht mein Ziel. Man wird sich diesbezüglich niemals einig. Man kann aber auch auf seinen Standpunkt verharren, die Augen verschließen und weitermachen. Aber ich schaue gerne mal über den Tellerrand hinweg... und das funktioniert nun nur mal so

lilia
05.02.2014, 17:12
warum versuchst du es denn dann weiter????
komme auch vom land und meine Oma hatte Kaninchen zum schlachten....könnte ich nieeeeeeeeeeee.........
du scheinbar schon ist okay aber da bist du hier wircklich an der falschen Adresse.
du wirst keinen überzeugen und dich auch keiner

Tanja B.
05.02.2014, 17:13
warum versuchst du es denn dann weiter????
komme auch vom land und meine Oma hatte Kaninchen zum schlachten....könnte ich nieeeeeeeeeeee.........
du scheinbar schon ist okay aber da bist du hier wircklich an der falschen Adresse.
du wirst keinen überzeugen und dich auch keiner

Bleib doch mal ruhig. Warum fährst du hier denn so hoch?
Darf man nun nicht mehr gepflegt diskutieren, ohne dass man sich gegenseitig an die Gurgel geht oder davon ausgegangen wird, man will alle die nicht der eigenen Meinung sind umkrempeln? :hä: :girl_sigh:

Britta
05.02.2014, 17:15
Weil immer wieder der eine den anderen bekehren möchte und es nicht akzeptiert wird, dass jeder seine eigene Meinung hat und haben darf, ohne dass immer wieder Versuche gestartet werden, demjenigen seine eigene Meinung als die einzig richtige aufzudrücken...

Soviele Threads gibt es dazu schon... *gähn*

Edit: Ninchentante :-)

lilia
05.02.2014, 17:16
sorry sollte nicht so rüber kommen wie es verstanden wurde...

diefiete
05.02.2014, 17:18
was ich mcih noch gefragt habe, und die Frage richte ich an die Thread-Erstellerin: Hast du Reptilien? Oder warum beschäftigst du dich mit dem Thema so?

Ich meine das nicht als Angriff oder so, aber ich frage mich halt, warum man sich mit dem Thema Schlachtkaninchen für Reptilien so auseinandersetzt? Das würde ich nur dann, wenn das Thema mir über den Weg laufen würde, in Form zB von Freunden, die Schlangen hätten oder ähnlichem. Klar habe ich dazu eine Meinung auch wenn ich keine Schlangenbesitzerfreunde habe, aber mir würde nicht in den Sinn kommen, einen solchen Thread zu eröffnen, wenn da nicht was dahitntersteckt. :rw:

Interessante Frage :girl_sigh:

(Wenn ich da mal erwähnen darf, dass in Mäuseforen, in denen ich war, es Gang und Gäbe ist, dass Schlangenhalter dort aufschlagen, weil viele ausschließlich für die eigene Schlangenhaltung die Mäuse züchten (also ohne Gewinn etc.) und deren Zuchttiere aber ein schönes Leben haben sollen. Die werden dort übrigens 1A akzeptiert und beraten. Trotzdem da viele Mäuseschützer sind)

Tanja B.
05.02.2014, 17:19
Weil immer wieder der eine den anderen bekehren möchte und es nicht akzeptiert wird, dass jeder seine eigene Meinung hat und haben darf, ohne dass immer wieder Versuche gestartet werden, demjenigen seine eigene Meinung als die einzig richtige aufzudrücken...

Soviele Threads gibt es dazu schon... *gähn*

Edit: Ninchentante :-)

:rw::freun:

"Lass uns diskutieren, denn in unserem schönen Land,
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh.
Darum lass uns drüber reden. Diskussionen sind ok."
(Die Ärzte - Deine Schuld)

:flower:

Purzelchen
05.02.2014, 17:23
was ich mcih noch gefragt habe, und die Frage richte ich an die Thread-Erstellerin: Hast du Reptilien? Oder warum beschäftigst du dich mit dem Thema so?

Ich meine das nicht als Angriff oder so, aber ich frage mich halt, warum man sich mit dem Thema Schlachtkaninchen für Reptilien so auseinandersetzt? Das würde ich nur dann, wenn das Thema mir über den Weg laufen würde, in Form zB von Freunden, die Schlangen hätten oder ähnlichem. Klar habe ich dazu eine Meinung auch wenn ich keine Schlangenbesitzerfreunde habe, aber mir würde nicht in den Sinn kommen, einen solchen Thread zu eröffnen, wenn da nicht was dahitntersteckt. :rw:

Interessante Frage :girl_sigh:

(Wenn ich da mal erwähnen darf, dass in Mäuseforen, in denen ich war, es Gang und Gäbe ist, dass Schlangenhalter dort aufschlagen, weil viele ausschließlich für die eigene Schlangenhaltung die Mäuse züchten (also ohne Gewinn etc.) und deren Zuchttiere aber ein schönes Leben haben sollen. Die werden dort übrigens 1A akzeptiert und beraten. Trotzdem da viele Mäuseschützer sind)

Ich bin auch Pflegestelle für Mäuse.. Und berate oft Schlangenhalter die ihr Futter selbst ziehen möchten.Artgerechte Haltung und Ernährung ist dort auch sehr wichtig!

Denn jedes Futtertier was artgerecht selbst gezüchtet wird, wird weniger in den ganz fiesen Zuchtfarmen vermehrt und dann gefrostet.

Tanja B.
05.02.2014, 17:26
Vielleicht sollte das in "Allgemeine Tierschutzthemen" verschoben werden? Nur so als Vorschlag...? :flower:

Löwenköpfin
05.02.2014, 17:48
was ich mcih noch gefragt habe, und die Frage richte ich an die Thread-Erstellerin: Hast du Reptilien? Oder warum beschäftigst du dich mit dem Thema so?

Ich meine das nicht als Angriff oder so, aber ich frage mich halt, warum man sich mit dem Thema Schlachtkaninchen für Reptilien so auseinandersetzt? Das würde ich nur dann, wenn das Thema mir über den Weg laufen würde, in Form zB von Freunden, die Schlangen hätten oder ähnlichem. Klar habe ich dazu eine Meinung auch wenn ich keine Schlangenbesitzerfreunde habe, aber mir würde nicht in den Sinn kommen, einen solchen Thread zu eröffnen, wenn da nicht was dahitntersteckt. :rw:

Damals, als ich noch zuhause gelebt hatte, hatten wir Reptilien. Schlangen, Spinnen und Co.
Und da ich jetzt mehr oder weniger auf dem Land wohne und hier jeder zweite Schlachtkaninchen züchtet, ist das natürlich auch ein Thema. Und weil mir in einigen Threads bewusst wurde, dass das von manchen nicht gern gesehen wird.
Genau deshalb... :girl_sigh:

Jennifer
05.02.2014, 18:27
Das ist hier im Forum sehr schwierig.
Eigene bzw. forenkonform-abweichende Meinung bedeutet jede Menge Diskussionen.
Snickers, egal in welchem bereich du eine Frage stellst, in 80% der Fälle wird es eine Diskussion "mit sich ziehen". Nicht alle behandeln / handeln / denken gleich. Logisch. Und das ist ja auch wichtig.
Dies ist ein Forum, die Forumbetreiber werden sich bei den Regeln die es hier gibt, was gedacht haben. Jeder bestätigt diese bei Registrierung.
Und nochmals: Dies ist ein KaninchenSCHUTZ-Forum, erwartet man ernsthaft das es hier Leute gibt, die Züchter für gut heißen?
Solche Aussagen, von dir Snickers, regen mich fast mehr auf als der Ausgangspost.



Kannst du mir mal erklären, was dich an meiner Aussage aufregt?
Jetzt wird`s hinten höher als vorne, das ist doch nur noch lächerlich, was hier gerade abläuft. Ich hab doch lediglich erwähnt, dass es bei abweichenden Meinungen zu Diskussionen kommt und dass ich meine Tiere aus diversen Gründen vom Züchter hole.

Wo bitte ist dabei das Problem? :hä:

Snickers, für mich klang es so, als wenn du damit sagen möchtest, das wir (das forum) alle einer Meinung sind, und keine anderen Meinungen dulden.

Wenn dies nicht deine "Aussage" war, dann tut es mir leid und ich entschuldige mich für meinen rauen Post :umarm: Leider erlebe ich solche Aussagen immer wieder, daher geht es dann schnell mit mir durch :rw:

donkon
05.02.2014, 18:51
was ich mcih noch gefragt habe, und die Frage richte ich an die Thread-Erstellerin: Hast du Reptilien? Oder warum beschäftigst du dich mit dem Thema so?

Ich meine das nicht als Angriff oder so, aber ich frage mich halt, warum man sich mit dem Thema Schlachtkaninchen für Reptilien so auseinandersetzt? Das würde ich nur dann, wenn das Thema mir über den Weg laufen würde, in Form zB von Freunden, die Schlangen hätten oder ähnlichem. Klar habe ich dazu eine Meinung auch wenn ich keine Schlangenbesitzerfreunde habe, aber mir würde nicht in den Sinn kommen, einen solchen Thread zu eröffnen, wenn da nicht was dahitntersteckt. :rw:

Damals, als ich noch zuhause gelebt hatte, hatten wir Reptilien. Schlangen, Spinnen und Co.
Und da ich jetzt mehr oder weniger auf dem Land wohne und hier jeder zweite Schlachtkaninchen züchtet, ist das natürlich auch ein Thema. Und weil mir in einigen Threads bewusst wurde, dass das von manchen nicht gern gesehen wird.
Genau deshalb... :girl_sigh:

danke, das beantwortet meine Frage... komisch finde ich es trotzdem, da du die reaktionen hier eigentlich hättest erwarten können und ich eigentlich nciht recht weiß, wohin das führt... manch einer mag eine Diskussion darüber sinnig finden, ich eher nicht bzw. zumindest finde ich es schade, dass hier gleich mit harten Bandagen gekämpft wird und manche User sich im Ton vergreifen (damit meine ich generell Leute, die hier mitgeschrieben haben und niemanden speziell :flower:). Wir haben hier - so dachte ich immer - ein gemiensames Ziel, nämlich den Schutz von Kaninchen (u anderen Tieren). Und das sollten wir bei der ganzen Diskutiererei nicht aus den Augen verlieren!

Ich denke auch, dass der KS zum Ziel hat, Zucht nicht zu unterstützen und zwar egal zu welchem Zweck. Die Diskussion könnten wir nochmal führen, wenn alle vernachlössigen, ausgesetzten und im TH wartenden Tiere ein artgerechtes Zuhause gefunden haben... und keinen Nachwuchs produzieren.

Ich finde demnach die Frage nach Sinn u Zweck von Zucht in diesem Forum recht überflüssig, auch wenn ich im prinzip nix gegen einen gepflegten Austausch rund ums Thema habe. Ich finds halt hier echt überflüssig, sorry :rw: Was nicht heißt, dass ich die Leute, die eine andere Meinung als ich haben, mundtot machen will - ganz im Gegenteil: jeder hat sien Recht auf eigene Meinung u sollte die auch kundtun. Nur, wie gesagt, in einem solchen Forum recht unsinnig, mMn... nichts für ungut... :girl_sigh:

Kaga
05.02.2014, 19:01
Ich glaube, die Thread-Erstellerin hatte heute Langeweile und wollte mal sehen, wie schnell sich hier die Gemüter aufladen.

Inzwischen sind wahrscheinlich viele User von anderen Usern enttäuscht (wie ich auch) über das, was sie geschrieben haben.

Wenn das Sinn und Zweck dieses Threads war/ist ... :good:

... und dann noch übers Verschieben nachdenken,
damit es dort munter weitergeht ?

Sorry - :weg:

Löwenköpfin
05.02.2014, 19:04
Ich glaube, die Thread-Erstellerin hatte heute Langeweile und wollte mal sehen, wie schnell sich hier die Gemüter aufladen.

Inzwischen sind wahrscheinlich viele User von anderen Usern enttäuscht (wie ich auch) über das, was sie geschrieben haben.

Wenn das Sinn und Zweck dieses Threads war/ist ... :good:

... und dann noch übers Verschieben nachdenken,
damit es dort munter weitergeht ?

Sorry - :weg:

Nein, sie hatte keine langeweile.
Ich entschuldige mich dafür das Forum wild gemacht zu haben, das war NICHT meine Absicht.
Aber ich bin wohl interessiert über eure Meinungen gewesen und fand diese Diskussion ehrlich gesagt weder überflüssig noch sinnlos.

Liebe Grüße

Viola
05.02.2014, 19:13
Natürlich muss und soll auch eine Schlange fressen, aber es ist ein Unterschied, ob sie sich in freier Natur, ihre Beute "erarbeiten" muss, oder ob ich der Schlange in einem Terrarium ein lebendiges Kaninchen reinsetze, wo das Kaninchen keine Möglichkeit hat, zu fliehen, wie in der freien Natur!!

DAS ist der Unterschied!

Löwenköpfin
05.02.2014, 19:19
Huhu,


darauf mag ich jetzt mal nicht näher drauf eingehen. Ich denke die Gemüter sind genug hochgekocht...

Liebe Grüße

Rabea G.
05.02.2014, 19:23
Auf Wunsch der TE geschlossen.