PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung Paraffinöl



donkon
03.02.2014, 14:10
Huhu,

ich hab bisher immer Sonnenblumenöl gegeben, da meine beiden so haaren im Moment. Aber die Lilly hatte dadruch wieder etwas zugenommen und daher würde ich gerne Paraffinöl geben, da das ja nicht ansetzt. Nur leider weiß ich nicht, wieviel davon...
Kann mir jdn die Dosierung per PN schicken? :flower: das wäre supernett!!!

:flower:

Alexandra K.
03.02.2014, 14:25
Paraffinöl ist ein Mineralöl welches sich in den Organen anlagert, es sollte nicht prophylaktisch gegeben werden.

Lieber natürliche Produkte benutzen.

donkon
03.02.2014, 14:27
auch wenn man es nicht regelmäßig gibt? Ich habe hier so oft gelesen, dass Leute Paraffinöl geben? Jetzt bin ich verwirrt :rw:

Tanja B.
03.02.2014, 14:36
auch wenn man es nicht regelmäßig gibt? Ich habe hier so oft gelesen, dass Leute Paraffinöl geben? Jetzt bin ich verwirrt :rw:

Normalerweise wird Paraffinöl nur in Aktufällen verwendet.
Vorbeugend würde ich es auch keinesfalls einsetzen. Da wäre mir die Risiko-Nutzen-Abwägung zu sehr auf Seiten des Risikos :rw::umarm:

donkon
03.02.2014, 14:41
aber ist es kein akutfall, wenn sie köttelketten haben und akut haaren? wir hatten erst Ende vorletzter Woche ne Verstopfung wg Haaren bei einem meiner Kleinen...

Tanja B.
03.02.2014, 14:44
aber ist es kein akutfall, wenn sie köttelketten haben und akut haaren? wir hatten erst Ende vorletzter Woche ne Verstopfung wg Haaren bei einem meiner Kleinen...

Naja, das ist nun so eine Abwägungssache. Wenn ihr natürlich schon vorbelastet seid, was Verstopfungen angeht, weiß ich nicht, wie ich da handeln würde.
Solange allerdings "nur" Köttelketten kommen und die Beiden eben sehr haaren würde ich mich maximal mit Pflanzenöl oder Malz begnügen. Meine Beiden bekommen bei Köttelketten erstmal gar nichts. Höchstens, wenn ich merken würde, dass plötzlich keine Haare mehr mit rauskommen und die Köttel kleiner und härter werden (kann eine beginnende Verstopfung ankündigen).
Das war hier allerdings glücklicherweise noch nie der Fall... :girl_sigh:

Alexandra K.
03.02.2014, 14:47
Nein, das ist kein Akutfall.
Akut bedeutet Haarballen ist vorhanden.

Vorbeugend kann man lieber täglich etwas Ölsamen geben dann kommt es meist gar nicht erst zum Haarballen.
Nebenbei viel gutes blättriges Grünfutter, Wiese, Äste.....

donkon
03.02.2014, 14:48
Ok danke, dann werde ich es mal so handhaben, dass ich bei etwas Sonnenblumenöl bleibe, die Menge aber reduziere, damit die Lilly nciht zu dick wird. Und für den Akutfall/Notfall hab ich jetzt Paraffinöl in der Notfallapotheke. Das ist ja ewig haltbar, oder?

im Notfall: welche Menge kann ich geben? Kaninchen zwischen 1,7 und 2,2 kg Kampfgewicht... --> PN

wenn ich die Dosierung schonmal weiß, brauch ich im Notfall nciht auf Antworten warten ;) Daher würde ich mich jetzt schon über Dosierungsangabe freuen! :flower::flower:

Alexandra K.
03.02.2014, 14:52
Paraffinöl würde ich nur nach ärztlicher Anweisung geben , wenn das erforderlich ist gehört das Tier eh in stationäre Behandlung.....:flower:

donkon
03.02.2014, 14:53
ok, dann hoffen wir mal, dass das nicht passiert u nötig ist... *g* danke trotzdem:flower:

Tanja B.
03.02.2014, 14:54
Paraffinöl würde ich nur nach ärztlicher Anweisung geben , wenn das erforderlich ist gehört das Tier eh in stationäre Behandlung.....:flower:

:freun:
Das sehe ich auch so, bei der Gabe von Paraffinöl muss man wirklich sehr sehr vorsichtig sein, damit das Kaninchen sich keinesfalls verschluckt. Aspriationspneumonien (Lungenentzündung durch Einatmen einer nicht vom Körper resorbierbaren Substanz) sind wirklich nicht schön :ohje:

Alexandra K.
03.02.2014, 14:57
Paraffinöl würde ich nur nach ärztlicher Anweisung geben , wenn das erforderlich ist gehört das Tier eh in stationäre Behandlung.....:flower:

:freun:
Das sehe ich auch so, bei der Gabe von Paraffinöl muss man wirklich sehr sehr vorsichtig sein, damit das Kaninchen sich keinesfalls verschluckt. Aspriationspneumonien (Lungenentzündung durch Einatmen einer nicht vom Körper resorbierbaren Substanz) sind wirklich nicht schön :ohje:

So ist es !
Ich habe noch im Leben Paraffinöl gebraucht oder angewendet.

donkon
03.02.2014, 15:00
danke, das hab ich schon gewusst, ich würde es auch nie im leben einflößen, sondern hätte nen tropfen übers futter gemacht... aber so lass ich es lieber! *g* jemand ne Idee, was ich damit nun machen kann??? ist das vllt gut zur Haarpflege (bei Menschen) geeignet oder was macht man mit Paraffinöl sonst so??? :rw:

Tanja B.
03.02.2014, 15:06
danke, das hab ich schon gewusst, ich würde es auch nie im leben einflößen, sondern hätte nen tropfen übers futter gemacht... aber so lass ich es lieber! *g* jemand ne Idee, was ich damit nun machen kann??? ist das vllt gut zur Haarpflege (bei Menschen) geeignet oder was macht man mit Paraffinöl sonst so??? :rw:

Nimm es zum Ölen von Türscharnieren o.ä. :rollin::rw:
Ne ernsthaft, Paraffinöl hat keine wirklich hervorhebenswerten positiven Eigenschaften, weil es wie gesagt ein Mineralöl ist und somit jetzt nicht unbedingt "nahrungs- oder gesundheitsergänzende" Eigenschaften bietet.
Es wirkt ja auch im Falle einer Verstopfung nur "mechanisch", wenn man so will :girl_sigh:

edit: Ich korrigiere mich: Wenn man einen glänzenden Film auf Haut oder Haaren haben will, kann man es natürlich zur Pflege anwenden *g* :umarm:

donkon
03.02.2014, 15:10
ok, ich wollte schon längst mal scharniere ölen... und an den haaren kann ichs ja mal ausprobieren, zum glück hab ich nicht sooo viel gekauft. danke:umarm:

Alexandra K.
03.02.2014, 15:14
Nutz das Paraffin als Universalöl im Haushalt für Türen und co....

Feuerkind
03.02.2014, 15:30
Als Vorbeugung würde ich Paraffinöl auch nicht verwenden
Es ist ja aber recht lange haltbar und ich habe es in Akutfällen (also wirklich akut...hatte zB zweimal den Fall einer akuten Magenüberladung durch einen Bezoaren) schon öfter verwendet und habe es deswegen immer in meiner Kaninchenapotheke.

Die Dosierung und Häufigkeit wird in dem Fall dann mit dem behandelnden TA abgesprochen, je nachdem wie ernst es war war dann natürlich auch die Menge.

Im Akutfall habe ich damit immer gute Erfahrungen gemacht, es kann also sicher nicht schaden es in seiner Notfallapotheke zu haben.

Zur Vorbeugung empfehle ich dir Ölsaaten statt Öl aufs Futter. Und wenn Köttelketten kommen ist das ja an sich nix schlimmes, so lange die kommen gehen die Haare wenigstens mit ab

donkon
03.02.2014, 15:34
dnake für die ganzen Antworten hier!:kiss:

ich gebe schon täglich Ölsaaten und seit ein paar Tagen eben zusätzlich Öl, weil beide harte, angespannte Bäuche hatten. durch Öl, Sab, Flüssigkeit u Bauchmassagen konnten einige Ketten abgehen! aber ohne diese Unterstüzung hätten beide dann noch größere Probleme gehabt! :girl_sigh:

Keks&Choco
03.02.2014, 23:59
Gib doch Herbi Cola. Das wird gerne genommen, man benötigt nur wenig und ist nicht schädlich.

Darf man das verlinken?
https://www.tiervitalshop.de/artikel/herbi_colan_suspension_bei_gestoerten_verdauungsvorgaengen_von_kleinnagern_un.html

Allerdings kenne ich nun auch einige, die auf Lactulose umgestiegen sind. Wirkt klasse. http://www.tierapotheke-mg.de/Heimtiere/Magen-Darm/Lactulose-Albrecht.html

Alles gute!

donkon
04.02.2014, 09:33
Laktulose hatten wir hier schonmal und fand ich sehr gut (bis auf die Tatsache, dass es nicht freiwillig genommen wird und daher mit etwas Stress verbunden ist). aber ich dachte, das gibts nur beim TA und nicht so zu kaufen! Super Tipp!!

Ich bin mit der Verstopfung beim Elvis vorletzte Woche zu ner nahen TÄ hier gegangen, da ich bei der anderen so schnell keinen Termin gekriegt hatte. Und die hat eben nie Laktulose da, weswegen ich ohne nach Hause bin. Ich werde mir Laktulose in die Notfallapo hinzufügen, danke!

Selene77
04.02.2014, 23:51
Gib doch Herbi Cola. Das wird gerne genommen, man benötigt nur wenig und ist nicht schädlich.

Darf man das verlinken?
https://www.tiervitalshop.de/artikel/herbi_colan_suspension_bei_gestoerten_verdauungsvorgaengen_von_kleinnagern_un.html

Allerdings kenne ich nun auch einige, die auf Lactulose umgestiegen sind. Wirkt klasse. http://www.tierapotheke-mg.de/Heimtiere/Magen-Darm/Lactulose-Albrecht.html

Alles gute!

Herbi Wird bei dir gerne genommen? Hier ist es der totale Kampf bis ich das in die beiden rein bekomme. Selbst wenn sie krank sind wehren sie sich gegen das Zeug. Aber es ist wirklich gut bei Bauchgeschichten.

Mich würde interessieren, ob die Lactulose bei Verstopfung durch Haarballen auch geeignet ist und hast du das von einem TA bestätigt bekommen?