Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodenbelag bei Innenhaltung
Hallo ihr lieben,
ich wollte mal fragen, welchen Bodenbelag ihr in euren Innengehegen habt? Haben Kaninchen guten Halt beim Rennen auf Laminat oder PVC (kann ich mir garnicht vorstellen)? Wird PVC von Kaninchen angeknabbert und wenn ja, ist das giftig? Und braucht man bei Laminat und PVC eine Fußbodenheizung? Meinen Teppich würde ich nämlich gern einfach drin/drunter lassen, der ist noch gut. Und sicher eine gute Wärmedämmung. Und die Heizung ist direkt an der einen Wand.
Danke euch!
Liebe Grüße
Wir haben PVC mit rauer Oberfläche. Die Ränder habe ich alle geschützt, so dass kein Kaninchen dran kommt. Das gehört nicht in einen Kaninchenmagen und kann mit Sicherheit Probleme verursachen.
Eine Fußbodenheizung ist völlig unnötig. Kaninchen kommen mit Kälte deutlich besser zurecht als mit Hitze. Bei meinen Beiden ist auch die Heizung nie an, das Fenster oft gekippt.
Beide flitzen auch auf Laminat/Parkett. Fliesen mögen sie nicht so gerne. Aber das ist mit Sicherheit von Tier zu Tier ganz unterschiedlich.
Ich habe freie Wohnungshaltung. Eigentlich ist Linoleum in der KÜche und Holzboden im Wohnzimmer, auf beidem können sie nicht wirklich unbeschwert flitzen - auch wenn sie drüber laufen, wenn sie wohin wollen, richtig wohl fühlen sie sich darauf nicht.
Ich lege ihnen daher Baumwollteppiche aus, bis zu einer Grösse, dass sie noch in die Wäsche packen, bzw. im Wohnzimmer gibt es auch einen grösseren Flecken Auslegeteppich. Waschen muss ich eigentlich nur die Läufer, die bei den KLos und Futterstellen sind gelegentlich.
Alexandra H.
02.02.2014, 02:00
Ich habe auch als Grundbelag PVC auf dem können sie super laufen. Zusätzlich hab ich dann noch verschiedene Teppiche.
Am Besten ist es verschiedene Untergründe anzubieten, das tut den Ballen gut :D
Liebe Grüße
Alex
wir haben Laminat in der WOhnung, darauf können sie nicht gut laufen. wir haben hier auch Baumwollteppiche (kleine, waschbare) und einen größeren Schurwolleteppich, den sie GsD nicht bepinkeln. Zusammen mti Bett, Couch und den Teppichen haben sie genügend Fläche zum rumrasen, was sie auch gerne nutzen. Bei Laminat ist zusätzlich noch das Problem, dass es evtl aufquillt, wenn du was drüber tust (wie PVC) und es nicht ganz dicht ist und dann mal was daneben geht.
meine lieben Teppiche und wir haben schon einige durch. Selbst gebrauchte echte Perser (supergünstig, da ziemlich abgetreten) *g*. Wichitg ist immer, dass es keine Synthetikteppiche sind, zum einen wg den Anfressens und zum anderen, weil es heiße Füße gibt, beim drüber rennen...
Wir haben PVC mit rauer Oberfläche. Die Ränder habe ich alle geschützt, so dass kein Kaninchen dran kommt. Das gehört nicht in einen Kaninchenmagen und kann mit Sicherheit Probleme verursachen.
Eine Fußbodenheizung ist völlig unnötig. Kaninchen kommen mit Kälte deutlich besser zurecht als mit Hitze. Bei meinen Beiden ist auch die Heizung nie an, das Fenster oft gekippt.
Beide flitzen auch auf Laminat/Parkett. Fliesen mögen sie nicht so gerne. Aber das ist mit Sicherheit von Tier zu Tier ganz unterschiedlich.
PVC mit rauer Oberfläche hört sich gut an, werde ich wohl dann auch nehmen. Die Nachteile von Laminat waren mir so nicht klar ( aufquellen, Ritzen, sehr glatt etc.) und das Verlegen von PVC ist auch einfacher.
Lena, wie hast Du denn die Ränder geschützt, was kann man da machen? Beruhigend ist auch, daß bei Dir z.B. die Heizung nicht an ist und oft das Fenster auf Kipp, ich bin da momentan noch bissel übervorsichtig, weil ich nicht weiß, wie schnell/oft sie einen Schnupfen, Blasenentzündung etc. bekommen, bei der eisigen Luft, die im Winter reinkommt. Aber wenn sie mit Kälte besser zurecht kommen....ok, beruhigt mich das.
Danke Dir,
Liebe Grüße
du musst aber richtig aufpassen, dass der PVC nicht undicht ist, damit sich drunter keine feuchtigkeit staut. Und zum Thema Kälte: du solltest nur drauf achten, dass es keinen Zug gibt!
Ich habe freie Wohnungshaltung. Eigentlich ist Linoleum in der KÜche und Holzboden im Wohnzimmer, auf beidem können sie nicht wirklich unbeschwert flitzen - auch wenn sie drüber laufen, wenn sie wohin wollen, richtig wohl fühlen sie sich darauf nicht.
Ich lege ihnen daher Baumwollteppiche aus, bis zu einer Grösse, dass sie noch in die Wäsche packen, bzw. im Wohnzimmer gibt es auch einen grösseren Flecken Auslegeteppich. Waschen muss ich eigentlich nur die Läufer, die bei den KLos und Futterstellen sind gelegentlich.
Hallo arundlecastle,
hast Du Linoleum mit rauer Oberfläche oder eher einen normalen glatten? Teppich werde ich dann auch nehmen, es gab neulich bei Thomas Philips welche direkt für Tiere (10€), die waren recht dick und schön weich und passen von der Größe her gut in die Waschmaschine. Es sei denn, mir läuft noch irgendwo ein besserer über den Weg.
Vielen Dank und liebe Grüße
wir haben Laminat in der WOhnung, darauf können sie nicht gut laufen. wir haben hier auch Baumwollteppiche (kleine, waschbare) und einen größeren Schurwolleteppich, den sie GsD nicht bepinkeln. Zusammen mti Bett, Couch und den Teppichen haben sie genügend Fläche zum rumrasen, was sie auch gerne nutzen. Bei Laminat ist zusätzlich noch das Problem, dass es evtl aufquillt, wenn du was drüber tust (wie PVC) und es nicht ganz dicht ist und dann mal was daneben geht.
meine lieben Teppiche und wir haben schon einige durch. Selbst gebrauchte echte Perser (supergünstig, da ziemlich abgetreten) *g*. Wichitg ist immer, dass es keine Synthetikteppiche sind, zum einen wg den Anfressens und zum anderen, weil es heiße Füße gibt, beim drüber rennen...
Na ich hoffe doch nicht, daß sie die neuen Teppiche vollpinkeln oder zerfetzen. :girl_impossible: Wo bekommst Du die günstigen Perser denn so her? Wäre ja gut zu wissen, falls meine eine Leidenschaft dafür entwickeln sollten. Dann gibbet nur noch jebrauchte.
du musst aber richtig aufpassen, dass der PVC nicht undicht ist, damit sich drunter keine feuchtigkeit staut. Und zum Thema Kälte: du solltest nur drauf achten, dass es keinen Zug gibt!
Wie meinst Du das, daß der PVC nicht undicht ist? Wenn man den neu im Baumarkt kauft (würde entsprechend dicken nehmen), ist der dann undicht? Dachte, die Oberfläche wäre versiegelt/dicht? An den Rändern wollte ich abdichten, irgendwie, wie weiß ich noch nicht, warte noch die Antwort von Lena ab. Da gibt's wohl sowas wie Abschlußleisten oder sowas?
Zugluft darf nicht, stimmt. Meine Zwerge haben bislang auch trockene Näschen und niesen/husten nicht. Merkt man einen Schnupfen nur an nassen Näschen und husten/niesen?
Danke Dir!
Liebe Grüße
P.S. Und kein Synthetik-Teppich...aha ok! Gut zu wissen!
Sie meint damit die Ränder, dass die dicht sind beim Verlegen *g*
ja sorry hab mihc ungeschickt ausgedrückt. ich hab gesehen, dass man die ränder an einer leiste, die weiter oben als der boden hängt, befestigen kann, sodass eine Art große Mulde entsteht. ich hoffe, du verstehst was ich meine :rollin:
perserteppich kriegt man ab u zu günstig bei Ebay und Kleinanzeigen. Unserer hatte über 4m Länge und über 3 m Breite und hatte inkl. Lieferung nur 45€ gekostet. War halt etwas runtergetreten, aber die Kleinen haben ihn geliebt! Angefressen wurde der auch nciht, da er an sich recht fest ist. diese Baumwollläufer werden bei uns immer angefressen.
aber so einen Perser kriegst halt nicht in die Waschmaschine, daher ist der jetzt weg :(
ja sorry hab mihc ungeschickt ausgedrückt. ich hab gesehen, dass man die ränder an einer leiste, die weiter oben als der boden hängt, befestigen kann, sodass eine Art große Mulde entsteht. ich hoffe, du verstehst was ich meine :rollin:
perserteppich kriegt man ab u zu günstig bei Ebay und Kleinanzeigen. Unserer hatte über 4m Länge und über 3 m Breite und hatte inkl. Lieferung nur 45€ gekostet. War halt etwas runtergetreten, aber die Kleinen haben ihn geliebt! Angefressen wurde der auch nciht, da er an sich recht fest ist. diese Baumwollläufer werden bei uns immer angefressen.
aber so einen Perser kriegst halt nicht in die Waschmaschine, daher ist der jetzt weg :(
Nein, kein Problem.
Und ja, hab das mit der Mulde verstanden. ;) Auch eine Idee.
Teppich werd ich in den hiesigen Läden und bei ebay stöbern und das passende probieren. Aber in die WAMA sollte er schon passen. Immer die ganzen Flecken einzeln wegmachen...och nöö. Wasche auch die Kuschelkissen gelegentlich in der WAMA, dann kommt der Teppich gleich mit rein.*g*
Sie meint damit die Ränder, dass die dicht sind beim Verlegen *g*
Aahh ok. Dem kann Abhilfe geschaffen werden. ;)
... und das Verlegen von PVC ist auch einfacher.
Kann ich so nicht bestätigen :D Hab beides hier verlegt und ein Laminat mit Klicksystem war einfacher als den PVC genau passend zuzuschneiden (aber das ist nur meine Meinung).
Ich denke, wenn es nur ein Gehege wird, ist es schnuppe.
Du kannst 2x 4 Kanthölzer zu 2 Rahmen zusammenschrauben ...der eine Rahmen auf den Boden und darin den PVC auslegen ...und den anderen Rahmen darüber als Kantenschutz. Da kannst du dann auch Befestigungen für die Gitter anbringen.
Ich habe einen rutschhemmenden PVC bei den Tieren. Diesen im Bad klick (http://www.poco.de/bodenbelaege/vinyl-bodenbelaege/shoparticle/cv-bodenbelag/shop/catalog/product/view/8011/vinyl_bodenbelage/) und quasi den selben mit hellen Kacheln im KaZi, Flu und Küche ...leider finde ich den nicht, daher mal ein Bild von mir klick (http://www.bildercache.de/minibild/20140202-181338-998.jpg)
Meine können darauf gut laufen und dicht ist er auch (mussten den letztes WE erst aufrollen).
Alexandra K.
03.02.2014, 14:41
PVC sollte man nicht zu billig einkaufen weil die Nutzschicht dann recht dünn ist und Gefahr besteht das diese mit den Krallen einfach durchstochen wird, dann würde Urin auch rein laufen....vermute ich.
Normal guter PVC sollte aber keine Probleme geben, hasis2011 nutz PVC als Klomatte, vielleicht kann sie dazu noch was sagen worauf es an kommt?:flower:
hasis2011
04.02.2014, 19:00
Ja, ich hab als Klounterlage PVC, meiner Meinung nach sollte der nicht zu billig sein da die leicht brüchig werden. Ich muss aber dazu sagen das PVC sehr rutschig ist, für das ganze Gehege finde ich das nicht ideal. Rauen PVC, also so, das die Kaninchen wirklich nicht rutschen, habe ich vergeblich gesucht.
So sieht das Klo meiner Kaninchen aus:
http://abload.de/img/riesenklo005a7ran.jpg (http://abload.de/image.php?img=riesenklo005a7ran.jpg)
Alexandra H.
05.02.2014, 20:35
Also ich hab diesen PVC und der ist ziemlich rauh, meine rutschen gar nicht darauf
Liebe Grüße
Alex
Also ich hab diesen PVC und der ist ziemlich rauh, meine rutschen gar nicht darauf
Liebe Grüße
Alex
Wir haben den gleichen PVC :D Alle sieben Fellnasen rennen und toben ohne Probleme darauf rum :)
Ich habe PVC Boden hier bestellt: www.bodenmaster.de
Nicht ganz günstig, aber nach über 3 Jahren schaut der trotz so mancher Pullerparty noch aus wie neu *g*
Ja, ich hab als Klounterlage PVC, meiner Meinung nach sollte der nicht zu billig sein da die leicht brüchig werden. Ich muss aber dazu sagen das PVC sehr rutschig ist, für das ganze Gehege finde ich das nicht ideal. Rauen PVC, also so, das die Kaninchen wirklich nicht rutschen, habe ich vergeblich gesucht.
So sieht das Klo meiner Kaninchen aus:
http://abload.de/img/riesenklo005a7ran.jpg (http://abload.de/image.php?img=riesenklo005a7ran.jpg)
Danke für den Einblick, das sieht gut aus. Aber warum hast Du denn eine so große Toilette, die ist ja riesig?
Wie hast Du das "Tieferlegen" hinbekommen? Mit Leisten drunter?
Liebe Grüße
Also ich hab diesen PVC und der ist ziemlich rauh, meine rutschen gar nicht darauf
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex, :D
der sieht super aus, so ähnlich hatte ich mir auch vorgestellt, hübsch. Wo hast Du den her, wie dick ist er? Normal aus dem Baumarkt....ehm...ach ne, mit Baumarkt hast Du es ja nicht so... hatte ich vergessen...:D ;)
Aber Dein Kleiner...ein super süßes Kerlchen!!*g*
Liebe Grüße
Ich habe PVC Boden hier bestellt: www.bodenmaster.de
Nicht ganz günstig, aber nach über 3 Jahren schaut der trotz so mancher Pullerparty noch aus wie neu *g*
Hallo Maaren,
leider wurde der Belag nicht mehr angezeigt. Aber ist ja noch andere Auswahl da zu haben. Danke trotzdem.
Würde beim PVC eine Dicke von ca. 2,8-3,5mm ausreichen oder wie dick habt ihr das?
Liebe Grüße
Alexandra H.
06.02.2014, 14:04
Also ich hab diesen PVC und der ist ziemlich rauh, meine rutschen gar nicht darauf
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex, :D
der sieht super aus, so ähnlich hatte ich mir auch vorgestellt, hübsch. Wo hast Du den her, wie dick ist er? Normal aus dem Baumarkt....ehm...ach ne, mit Baumarkt hast Du es ja nicht so... hatte ich vergessen...:D ;)
Aber Dein Kleiner...ein super süßes Kerlchen!!*g*
Liebe Grüße
Heyyy das ist fies :rollin: aber richtig unsere Baumärkte haben keinen PVC :D
Ich hab ihn vom Poco ider wie der Laden heißt. Ist ziemlich dick. Wie dick kann ich dir gar nicht sagen. Steht aber auf der Internetseite
Liebe Grüße
Alex
Und keine Gartencenter... :D ;)
Poco kenn ich, dann schau ich da mal. Roller ist da auch in der Nähe und ähnlich von der Auswahl.
Grüßli
Alexandra H.
06.02.2014, 15:35
Doch Gartencenter hab ich sogar gearbeitet. Aber da gibts auch keinen PVC:rollin:
Doch Gartencenter hab ich sogar gearbeitet. Aber da gibts auch keinen PVC:rollin:
Watt?? :D Du hast in einem Gartencenter gearbeitet und kennst keine Zweig-Bündel wie Haselnusszweige, Birkenzweige etc.? Die ich mir übrigens jetzt von draußen an einem Löschteich geholt habe, habe sie sogar erkannt... :D
Alexandra K.
06.02.2014, 18:46
Würde beim PVC eine Dicke von ca. 2,8-3,5mm ausreichen oder wie dick habt ihr das?
Entscheidend ist die Stärke der "Nutzschicht" .
Bei 2,8-3mm Gesamtdicke sollte die aber auch kräftig genug sein.
Entscheidend ist die Stärke der "Nutzschicht" .
Bei 2,8-3mm Gesamtdicke sollte die aber auch kräftig genug sein.
Ok, danke Dir.
Alexandra H.
06.02.2014, 19:12
Doch Gartencenter hab ich sogar gearbeitet. Aber da gibts auch keinen PVC:rollin:
Watt?? :D Du hast in einem Gartencenter gearbeitet und kennst keine Zweig-Bündel wie Haselnusszweige, Birkenzweige etc.? Die ich mir übrigens jetzt von draußen an einem Löschteich geholt habe, habe sie sogar erkannt... :D
Ich hab in der Zooabteilung dort gearbeitet *g*
Von dem Rest, keine Ahnung. Ich hol ja mein Zeugs draußen :rollin:
fridolin
06.02.2014, 19:56
Inzwischen gibt es zum Glück viele gute PVC Böden, die gut angerauht sind und auch nicht mhr wie typicher PVC aussieht.
Hab auch vor knapp nem halbem Jahr neuen Boden im TZ verlegt
....................da rutscht selbst mein Kaninchen Robin nicht, der sonst immer vermieden hat auf dem alten PVC auch nur einen Schritt zu wagen
Hier mal der Boden den ich genommen habe
http://up.picr.de/17286799uh.jpg
http://up.picr.de/17286801op.jpg
Ich bin echt schwer begeistert von dem Boden *g*....................er ist wirklich gut griffig, da rutcht echt kein Kaninchen beim flitzen aus
Wow der sieht auch gut aus, bin gespannt, was Roller und Poco zu bieten hat, die haben auch solche und super, daß sie nicht rutschen!!
Ich hab in der Zooabteilung dort gearbeitet *g*
Von dem Rest, keine Ahnung. Ich hol ja mein Zeugs draußen :rollin:
Ok, dann bist Du natürlich entschuldigt.:D ;)
Alexandra H.
09.02.2014, 01:21
Ich hab in der Zooabteilung dort gearbeitet *g*
Von dem Rest, keine Ahnung. Ich hol ja mein Zeugs draußen :rollin:
Ok, dann bist Du natürlich entschuldigt.:D ;)
Danke :rollin:
wir haben in der ganzen Wohnung Fliesen womit meine Caspar auch super zu recht kommt und durch die ganze Wohnung rennt! Bis jetzt hatte ich in Gehege immer Teppichboden den ich ca alle 5 monate ausgewechselt habe da meine Hasendame Pupsi überhaupt nicht auf die Fliesen gegangen ist! Jetzt ist sie leider von uns gegangen und ich überlege nun ,ob das mit dem Teppich noch so sein muß oder ob ich es auch anders machen kann!! Wäre für Tips dankbar!!!
Jenny H.
04.06.2014, 21:09
Also ich hab diesen PVC und der ist ziemlich rauh, meine rutschen gar nicht darauf
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex, :D
der sieht super aus, so ähnlich hatte ich mir auch vorgestellt, hübsch. Wo hast Du den her, wie dick ist er? Normal aus dem Baumarkt....ehm...ach ne, mit Baumarkt hast Du es ja nicht so... hatte ich vergessen...:D ;)
Aber Dein Kleiner...ein super süßes Kerlchen!!*g*
Liebe Grüße
Heyyy das ist fies :rollin: aber richtig unsere Baumärkte haben keinen PVC :D
Ich hab ihn vom Poco ider wie der Laden heißt. Ist ziemlich dick. Wie dick kann ich dir gar nicht sagen. Steht aber auf der Internetseite
Liebe Grüße
Alex
Gut dass dich mal jemand ausgequetscht hat,wir ziehen in einem Monat um und ich hoffe ja auf ein eigenes Nini Zimmer und hatte deinen Bodenbelag schon anvisiert...das ist jetzt aufjedenfall notiert :froehlich:
wir haben in der ganzen Wohnung Fliesen womit meine Caspar auch super zu recht kommt und durch die ganze Wohnung rennt! Bis jetzt hatte ich in Gehege immer Teppichboden den ich ca alle 5 monate ausgewechselt habe da meine Hasendame Pupsi überhaupt nicht auf die Fliesen gegangen ist! Jetzt ist sie leider von uns gegangen und ich überlege nun ,ob das mit dem Teppich noch so sein muß oder ob ich es auch anders machen kann!! Wäre für Tips dankbar!!!
Fliesen können schon auf Dauer recht kalt sein (oder habt ihr eine Fussbodenheizung?)
Sehr beliebt sind kleine Teppiche, die man auf Bedarf waschen kann ...wie die Signe von Ikea (die überstehen auch mehrmalige Kochwäsche), oder die kleinen Flickenteppiche zB von kik.
Gerne genommen werden auch Kuschelplätze mit VetBeds/ DryBeds. Die können auch heiss gewaschen werden.
wir haben Fußbodenheißung!! Ich glaube das ich das doch weiter mit Teppich auslegen werden die kleinen flickenteppiche werden ja nur rumrutschen!!!
ja sorry hab mihc ungeschickt ausgedrückt. ich hab gesehen, dass man die ränder an einer leiste, die weiter oben als der boden hängt, befestigen kann, sodass eine Art große Mulde entsteht. ich hoffe, du verstehst was ich meine :rollin:
So haben wir es auch gemacht. Wir haben seit 2 1/2 Jahren rutschfesten PVC im Kaninchenzimmer und die Kaninchen kommen damit gut zurecht. Angeknabbert wurde der PVC hier auch noch nicht, da sie nirgends ansetzen können. Die PVC-Ränder, wo sie das rein theoretisch könnten, haben wir mit Holzleisten versehen. Eine Fußbodenheizung braucht man nicht unbedingt. Wir haben auch ganz normal die Heizkörper an der Wand.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.