PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfüttern wenn Frisches gewohnt?



Selene77
01.02.2014, 14:23
Hallo :wink1:

wollte euch mal fragen, wie ihr das mit dem anfüttern handhabt.
meine beiden sind frischfutter gewohnt. salat vertragen sie nicht. aber karotten und co., inkl. karottengrün.

jetzt hab ich einen ganzen Bund Radieschenblätter bekommen. vereinzelt hab ich die mal verfüttert, aber jetzt schon ne weile nicht mehr. Kann ich gleich ne Handvoll geben oder erstmal nur 2, 3..
zum wieder angewöhnen.

also füttert ihr neues immer wieder an oder nicht, wenn sie anderes frifu kennen??

Tanja B.
01.02.2014, 14:54
Nein, ich füttere nicht ständig Sorten, die es eine Weile mal nicht gab, wieder an. Meine Kaninchen vertragen das sehr gut und haben keine Probleme.
Seit den 6 Jahren, in denen ich jetzt Kaninchen halte (inzwischen leider Nr. 5 und 6), hatte ich noch keinerlei Verdauungsprobleme.

LG Tanja

april
01.02.2014, 16:26
Das hängt davon ab, welche Eigenschaften das bekannte und das ungewohnte Frischfutter haben. Die Verdauungsprobleme entstehen bzw. können entstehen, wenn das ungewohnte Futter stark abweichende Gehalte an Zucker, Stärke, Säure, unverdaulichen Bestandteilen usw. gegenüber dem gewohnten Futter hat, und dann entweder in grossem Ausmass oder über einen längeren Zeitraum gefüttert wird.
In der Folge sind dann entweder die Bakterien noch nicht vorhanden, die das Kaninchen bräuchte, um das ungewohnte Futter zu verdauuen, oder die Bakterien, die vorhanden sind, kommen mit dem Milieu des neuen Futters nicht zurecht und "verhungern".
Radieschenblätter sind meiner Erfahrung nach wie Obstbaumblätter oder Küchenkräuter praktisch immer verträglich, egal welche Fütterung vorliegt. Da sollte kein Anfüttern notwendig sein.

Selene77
01.02.2014, 17:18
o.k. danke euch!

Kräuter sind meine gewohnt. die gibts täglich.
werde den Bund jetzt auf 2x aufteilen. mal sehen was sie von sich aus nehmen.

- - -
01.02.2014, 17:26
Ungewohnte Sachen (Gemüse und Co.) gibt es bei meinen nur in kleiner Menge, daher entfällt das Anfüttern bei mir.