PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : das fängt ja schmal gut an



Michi 123
30.01.2014, 23:23
Hey ihr lieben.
Jetzt muss ich hier leider schon ein Thema auf machen.
Mir fällt auf das lilo sehr offt am niesen ist:ohje: werde wohl morgen zum Tierarzt gehen. Sollte ich stitch mit nehmen oder hier lassen?
:sad1:

Katja A.
31.01.2014, 00:29
Gibt es Schnupfer da wo die beiden herkommen? Ist die Nase nass?
Kann auch sein das sie ein einstreu das du benutzt nicht vertragen.

Ja ich würde beide mitnehmen.:kiss:

Michi 123
31.01.2014, 00:33
Das weiß ich nicht. Habe die beiden heute geholt. Und da ist mir das heute aufgefallen. Ok dann nehme ich beide mit. Wollte beide eigentlich impfen lassen. Aber das lasse ich erstmal. Erstmal schauen was mit lilo los ist

Anja S.
31.01.2014, 00:33
Michi :umarm:. Ich würde auch beide mitnehmen und dem TA vorstellen. Er soll sie allgemein genau ansehen.

Ich drücke die Daumen :umarm: !

Michi 123
31.01.2014, 00:34
Danke. Ja das mache ich. Danke für den Tipp:kiss:

Katja A.
31.01.2014, 00:35
Würde evt bei den Vorbesitzern fragen ob es da schon Auffälligkeiten gab.

Hast du einen guten Tierarzt?

Michi 123
31.01.2014, 00:38
Ja ich werde zu Tierärztin W. gehen in braunschweig

Anja S.
31.01.2014, 00:46
Du bist doch bei der TÄ bestimmt schon mit deinen anderen Tieren? Sie kennt euch dann ja schon gut :umarm: .

TA-Namen dürfen bitte nur mit Anfangsbuchstaben geschrieben werden, ich hab's daher in deinem Beitrag korrigiert :umarm:.

Katja A.
31.01.2014, 00:49
Danke Anja:umarm:

Ich drücke euch die Daumen.:kiss:

Nadine S.
31.01.2014, 07:32
Huhu,
die Braunschweiger die ich kenne gehen zu einer sehr guten TA nach Vechelde. Da fahre sogar ich immer hin:rollin::rollin:
Kann dir die nur raten. :flower:

Wenn der nur nieset, lass die Lunge abhören. Nicht gleich AB wenn es nur niesen ist.
Du kannst dir Membrana Nasalium besorgen das gibt man 14 Tage als Kur ein.Biosolvon ist ein Pulver gut zum abhusten was man ins Wasser oder unter das Futter mischt. Erst danach würde ich zu AB greifen. Impfen nach so einen Umzug rate ich dir ab. Die Tiere müssen gesund sein. Sonst kann es auch Impf Reaktionen kommen wie eine Impfmyxo.

Gast**
31.01.2014, 08:23
Michi,ich hatte dir extra damals eine PN geschrieben,dass du mit den Beiden direkt zum Tierarzt sollst,wenn du von dort welche holst.

Lass bitte auch eine Kotprobe checken.

Teddy
31.01.2014, 15:36
Ich gehe mit neuen Kaninchen immer erst zum Ta um einen Check machen zu lassen. Man weiß nie, was sie mitbringen. Kotprobe, Zähne, Lunge, evtl. Blutbild.

Kann dir auch nur zu der Tä in Vechelde raten. Ich fahre 50 km hin und wieder zurück. Es lohnt sich wirklich!

Michi 123
31.01.2014, 19:03
Bin wieder da. Also lilo hat sich wohl was weg geholt. Aber es ist wohl noch nicht so schlimm. Das man da noch was machen kann. Ich muss jetzt morgens und abends beide inalieren. Weil es sein kann das stitch sich angesteckt hat. Deshalb wird er mit behandelt. Habe es Ebend gemacht. Soll es fünf Tage machen. Bis Mittwoch. Bei der Kot Probe ist alles Ok. Wenn der schnupfen weg ist. Können beide auch geimpft werden. Jetzt hoffen wir mal das es anschlägt.

Anja S.
31.01.2014, 19:19
Das schafft ihr :umarm:. Ich drücke die Daumen :umarm: !!

donkon
31.01.2014, 19:20
mit was inhalierst du?

hat der TA nach den Zähnen auch geschaut und ein Rundumcheck gemach (Zähne, Ohren, Abtasten)?

gute BEsserung den Kleinen!

Michi 123
31.01.2014, 19:46
Genau. Sie hat beide komplett angeschaut. Lilo hat gerade nur einmal genießt. Sonst War es viermal bis fünfmal hinter einander. Dann schlägt das bestimmt an

Christiane S.
31.01.2014, 19:46
Oh je, kaum eingezogen und schon hat es die Kleinen erwischt. :ohje:
Was ist es denn, eine Erkältung, ein Schnupfen? Hat dir dein TA ein paar Tipps für das Inhalieren gegeben?
Ich wünsche deinen kleinen, neuen Mitbewohnern gute Besserung. :umarm:

Ich kann auch nur einen Rundum-Check empfehlen, wie donkon. :freun: Übrigens wäre eine Kotprobe von drei Tagen sinnvoller. Da nicht immer alles ausgeschieden wird. Da kann eine Probe von ca. 24 Stunden unter Umständen zu wenig sein. :freun:
Hast du denn einen erfahrenen Kaninchen-TA? Kaninchen können es krankheitsmäßig ganz schön in sich haben. Da kann bspw. ein augenscheinliches Niesen durchaus bspw. von den Zähnen kommen. :girl_sigh:

Edit: Da haben sich unsere Beiträge überschnitten.

Michi 123
31.01.2014, 19:50
Das nennt sich feuter oder so. Ist eine fertige Lösung zum inalieren

Michi 123
31.01.2014, 19:55
Ja sie kennt sich aus. Hat selber Kaninchen. Ich setzte die beiden in die transport Box mache ein Handtuch drüber damit der Dampf nicht gleich raus fliegt. Und inaliere 10 Minuten lang. Also halte das Gerät so lange rein bis es verdampft ist

Anja S.
31.01.2014, 21:13
Versuch mal, ob das Inhalieren schon hilft. Vielleicht wird es ja schon in zwei- bis drei Tagen besser. Sonst könnt ihr immer noch weitergucken.

Das Inhalieren in der Transportbox klappt eigentlich recht gut. Bitte ein bißchen aufpassen, dass der Dampf nicht zu heiß werden kann.

Das wird schon :umarm: .

Ich habe die Dosierung entfernt (Dosierungen und TA-Namen dürfen nicht ausgeschrieben angegeben werden :umarm:).

Michi 123
31.01.2014, 21:40
Ich merke jetzt schon eine Verbesserung. Danke für die tipps:umarm:

Christiane S.
31.01.2014, 21:42
Das klingt doch gut. :good:
Schön, dass du so schnell reagiert hast und mit ihnen zum TA gefahren bist.

Wie haben sich die Beiden denn mittlerweile eingelebt?

Michi 123
31.01.2014, 21:51
Die beiden fühlen sich wohl. Fressen das stroh und Heu. Stitch liegt gerne auf dem Teppich, wo oben die eine glüh Lampe runter scheint. Und lilo liegt gerne neben dem Klo.beide benutzen auch sehr gerne die röhre. Nur den kratz Baum rühren beide nicht so an. Beide gehen auch schon freiwillig in die transport Box.und putzen sich sich Viel

Christiane S.
31.01.2014, 21:53
Toll. :froehlich::froehlich:
Ich freu mich für euch. :umarm::umarm:
Gibt es denn bald auch neue Bilder? :rw:

Michi 123
31.01.2014, 21:56
Ja werde die tage mal welche machen. Ja die beiden haben sich schon eingewöhnt. Lilo hat mich sogar schon an der Hand geleckt:herz:

Anja S.
31.01.2014, 21:57
:umarm: Das hört sich gut an. Viel Spaß mit den beiden :umarm: !

Christiane S.
31.01.2014, 22:01
Ja werde die tage mal welche machen. Ja die beiden haben sich schon eingewöhnt. Lilo hat mich sogar schon an der Hand geleckt:herz:

:herz::herz::herz:

Michi 123
31.01.2014, 22:04
Danke :umarm:

Michi 123
12.02.2014, 11:59
Hallo,
Lilo fängt wieder an mit dem niesen:heulh:
Es ist wieder schlimmer geworden. Habe gerade meide Tierärztin angerufen und sie meinte ich soll beide diesmal für zwei Wochen inalieren. Sie meinte man könnte noch eine spitze geben. Aber ich soll erstmal nur inalieren. Habt ihr auch stroh und Heu und ein Handtuch in der Transport Box? Ich habe das. Wie offt sollte ich das wechseln?
Ich wollte die beiden eigentlich impfen lassen. Aber das geht ja jetzt nicht. Ich habe so eine Panik wegen der RHD und der Mixsomatose:bc:

Gast**
12.02.2014, 12:02
Es könnten auch chronische Schnupfer sein.

donkon
12.02.2014, 12:07
was wurde denn damals gemacht beim TA? ich habs grad nicht mehr so aufm Schirm, sorry! EIn AB wurde doch nciht gegeben, oder? Nur Inhalationen?

Du kannst weiter inhalieren (ich hatte dazu in der TB nur ein Handtuch und etwas Leckerlies zum Ablenken). Wenn du Heu u Stroh in der TB hast, würde ich das immer austauschen, denn durch das Inhalieren wirds feucht und modrig.

HAst du Membrana Nasalium Kur gemacht und hast du was zum Immunstärkung gegeben? (Engystol zum Bsp.)

Michi 123
12.02.2014, 12:18
Die beiden wurden untersucht. Und KotProbe. Dann habe ich beiden 1 Woche morgens und abends inhaliert. Es wurde ja auch besser. Aber jetzt fängt es wieder an. Ne nichts von den beiden was du aufgezählt hast habe ich gemacht. Wegen der Spitze hatte sie mir auch gesagt. Das man das geben kann. Aber sie wollte erstmal nur zwei Wochen inalieren

Jacqueline W.
12.02.2014, 12:36
Michi,

ich kann dir wirklich nur den TA in Vechelde ans Herz legen.
Vielleicht solltest du dir eine 2.Meinung dazu einholen.

Es wurde auch kein Abstrich etc. gemacht oder?

Michi 123
12.02.2014, 12:41
Das habe ich ja meine Tierärztin gefragt. Wegen Nasen Abstrich aber das könnte man wohl bei kaninchen nicht machen. Den Grund weiß ich jetzt nicht mehr:ohje:

Tanja B.
12.02.2014, 12:41
Das habe ich ja meine Tierärztin gefragt. Wegen Nasen Abstrich aber das könnte man wohl bei kaninchen nicht machen. Den Grund weiß ich jetzt nicht mehr:ohje:

Sehr wohl kann man einen Nasenabstrich beim Kaninchen vornehmen... lediglich ein tiefer Abstrich ist meist nur in Narkose durchführbar...

Alleine diese Aussage :ohje:

Jacqueline W.
12.02.2014, 12:47
nicht jeder TA kennt sich wirklich mit Nager aus.
Ich habe so viele schlechte TA in BS besucht. Es gibt nur einen TA, denn ich hier überhaupt nochmals besuchen würden.
Aber in Vechelde bist du wirklich Bestens aufgehoben, bessere Versorgung und Hilfe wirst du im Umkreis nicht finden!

Michi 123
12.02.2014, 12:58
Hmm sind da alle Tierärzte gut? Oder nur die Frau J

Gast**
12.02.2014, 13:01
Hmm sind da alle Tierärzte gut? Oder nur die Frau J

Oder Frau G

Zu den anderen würde ich nicht unbedingt.

donkon
12.02.2014, 13:18
Zu einem erneuten TA-Besuch würde ich auch raten. Abstrich, Zähne (Röntgen)... Ein normales Abtasten u Kotprobe wird dir bei diesen Symtomen nicht weiterhelfen. :ohje:

Wenn dieser TA empfohlen wird, würde ich an deiner Stelle da auch hingehen. Ich war auch jahrelang bei ner TÄ, die mri immer noch sehr sympathisch ist, und die dazu auch noch immer meinen Geldbeutel schont, aber durch die Schnupfensymptomatik bei meinem Elvis bin ich leider drauf gekommen, dass das nicht ausreicht. Sie tastet auch immer nur ab, rät von teurer Diagnostik ab und gibt halt übliche Medis. Aber leider reicht das oft nicht aus. Jetzt bin ich auch bei ner sehr netten TÄ, aber die fährt - wenn nötig - immer gleich das volle Programm (Röntgen, US, Abstriche, und jetzt auch MRT). leider kommt da manchmal nicht drum rum...:ohje:

Michi 123
12.02.2014, 13:36
Ich habe da jetzt angerufen. Sie meinte, das ich es mit dem inalieren zwei Wochen probieren soll. Und wenn es nicht besser ist, dann soll ich beide mal zu ihr bringen. Aber ich mache das mit dem inalieren. Sie niest ja nur. Ihre Nase ist trocken. Sie spielt frisst gut trinkt und hoppelt viel.

donkon
12.02.2014, 13:46
wo hast du angerufen? bei der TÄ, wo du zuerst warst oder bei der, die dir hier empfohlen wurde?

Ich würde schon zusätzlich ne Untersuchung anraten. Vor allem die Zähne sollten ausgeschlossen werden und eigentl ein Antibiogramm erstellt werden. Denn ohne Behandlung kann - glaube ich - ein Schnupfen auch chronisch werden... Korrigiert mich, wenn das falsch ist. Und dann geht der nicht mehr richtig weg und ich sehe (erst) seit 4 Monaten, wie schlimm das ist und andere haben schon seit Jahren Schnupfer... :sad1:

Jacqueline W.
12.02.2014, 13:51
ich finde eine telefonische Beratung beim TA nicht sinnvoll.
Wir würde ja auch nicht beim Arzt anrufen und unser Leid schildern *g* und hoffe, dass es ausreicht.

Juri ist damals auf wegen "Schnupfen" zu Frau J gekommen und im Endeffekt haben wir 3 Zähne gezogen. Sowas geht nur mit Begutachtung und Röntgen etc.

Michi 123
12.02.2014, 13:57
Ich habe bei der angerufen die mir empfehlen wurde. Sie meinte inalieren machen die nicht. Entweder spitze oder ins Mäulchen. Deshalb soll ich das mit den inalieren nochmals probieren. Es ist ja durchs inalieren viel besser geworden.

Jacqueline W.
12.02.2014, 14:07
ich würde trotzdem auf einen Termin mit Begutachtung bestehen.

Ich möchte die netten Damen am Telefon nicht schlecht machen, aber sie haben kein TA-Erfahrungen. Sie sind super nett aber ich finde eine persönliche Begutachtung von einen TA wird kein Telefonat ersetzen können.

Gast**
12.02.2014, 14:08
wo hast du angerufen? bei der TÄ, wo du zuerst warst oder bei der, die dir hier empfohlen wurde?

Ich würde schon zusätzlich ne Untersuchung anraten. Vor allem die Zähne sollten ausgeschlossen werden und eigentl ein Antibiogramm erstellt werden. Denn ohne Behandlung kann - glaube ich - ein Schnupfen auch chronisch werden... Korrigiert mich, wenn das falsch ist. Und dann geht der nicht mehr richtig weg und ich sehe (erst) seit 4 Monaten, wie schlimm das ist und andere haben schon seit Jahren Schnupfer... :sad1:

Wenn das Tier den Schnupfenkeim hat, wird er den leider so oder so nicht mehr los.

donkon
12.02.2014, 14:12
Wenn das Tier den Schnupfenkeim hat, wird er den leider so oder so nicht mehr los.

:ohje: auch wieder was gelernt :coffee: ich dachte, durch eine rechtzeitige behandlung könnte man das schlimmst verhindern.

Naja, abgesehen davon, bleib ich dabei: Zähne müssten mittels RöBild kontrolliert werden und ein Abstrich gemacht werden. Immunkur würe ich auch machen u ggfalls Membrana Nasalium als Kur geben, wenns Schnupfen ist.

Hat er gar keinen Ausfluss? Allergie kann auch noch ne mögliche Ursache sein. Fremdkörper in Nase auch. :scheiss:

:umarm:

Michi 123
12.02.2014, 14:28
Ne Die Nase ist trocken. Naja sie niest überall im Klo, in der Buddel Box. Im Haus, beim fressen wenn sie sich putzt. Stitch niest garnicht mehr. Hatte er am Anfang auch. Dann reicht es doch, wenn ich nur lilo inaliere oder?
Ich bin so unerfahren, dass ist voll schlimm:heulh:

Gast**
12.02.2014, 14:35
Ne Die Nase ist trocken. Naja sie niest überall im Klo, in der Buddel Box. Im Haus, beim fressen wenn sie sich putzt. Stitch niest garnicht mehr. Hatte er am Anfang auch. Dann reicht es doch, wenn ich nur lilo inaliere oder?
Ich bin so unerfahren, dass ist voll schlimm:heulh:

Das macht nix, wir haben alle mal angefangen :D

Teddy
12.02.2014, 18:19
Du könntest einfach noch mal rundum das Immunsystem unterstüzen mit Echinacea compositum. Das mache ich bei Lotte auch mit bestem Erfolg. Die war im letzten Sommer mal total verrotzt und hat heftige Hustenanfälle gehabt. Ich schwöre darauf. Habe gerade innerhalb einer Woche damit eine üble Erkältung durchgezogen und bin wieder voll fit :secret:. Bei meinem Pferd wirkt es sogar ausgleichend bei allergischem Schnupfen.

Michi 123
12.02.2014, 18:28
Woher bekomme ich das? Und wie wird es genommen?

Mottchen
12.02.2014, 19:11
Ganz ehrlich bevor Du jetzt zig verschiedene Sachen ins Tier stopfst, nimm die beiden, pack sie ins Auto und fahr zu der guten TA. Echinacea sollte man beispielsweise nicht bei einem akuten Schub geben.
Lass es anständig untersuchen, dann kannst Du auch richtig behandeln

Teddy
12.02.2014, 19:23
Hast eine PN.

Echinacea ist aber nicht gleich Echinacea compositum.

Mottchen
12.02.2014, 19:24
ich halte es dennoch für besser, die Tiere erstmal anständig untersuchen zu lassen, mein Post ging nicht gegen Dich Teddy:umarm:

Teddy
12.02.2014, 19:28
Danie69, natürlich wäre das besser :freun:.

Michi 123
12.02.2014, 21:31
So. Ich werde morgen nochmal bei J anrufen und um einen Termin bitten. Mir ist nämlich was aufgefallen bei lilo. Ihre Flanken bewegen sich recht schnell und sie ist schnell aus der puste. Habe das mal Google. Und da kam raus, dass sie eventuell was mit dem Atemwegen zu tun haben:heulh:
Bei stitch bewegen die sich langsam und nicht so schnell.
Das ist sogar meinen freund aufgefallen

Jacqueline W.
12.02.2014, 21:39
Michi, super das du hinfährst:umarm:

Michi 123
12.02.2014, 21:42
Ja. Ich werde mir jetzt eine zweite Meinung einholen. Die andere Tierärztin hätte das doch sehen müssen, dass ihre Flanken zu schnell sind. Gut das ich das Google habe

feiveline
12.02.2014, 21:45
Hatte sie denn die Lunge abgehört?

Schnelle Atmung haben meine beiden beim TA immer.

Mottchen
12.02.2014, 21:47
Michi:umarm: nicht verrückt machen, lass es einfach abklären, dann bist du beruhigter. Ich finde es gut, dass Du hinfährst:good:

Michi 123
13.02.2014, 11:28
So habe jetzt einen Termin. Aber Frau J hat erst nächste Woche wieder was frei und Frau g ist im Urlaub. Eine Frau e wurde das machen. Ist die auch gut?

Gast**
13.02.2014, 11:39
So habe jetzt einen Termin. Aber Frau J hat erst nächste Woche wieder was frei und Frau g ist im Urlaub. Eine Frau e wurde das machen. Ist die auch gut?

Besser, als Frau T, aber dennoch würde ich da nicht unbedingt für eine Zweitmeinung hingehen.

Termin nächste Woche reicht sicher. Bis dahin kannst du ja wie von der anderen TÄ empfohlen inhalieren.

Michi 123
13.02.2014, 11:47
Ich hätte auch lieber die Frau J. Ok dann werde ich heute das Gerät zum inalieren besorgen. Und für nächste Woche einen Termin machen

Christine
13.02.2014, 18:12
Warum Frau t und Frau e schlechter sein sollen kann ich nun nicht beurteilen,denn eigentlich kannst du dort zu allen gehen.

Michi 123
13.02.2014, 18:13
Hallo,
Bin wieder vom Tierarzt zurück. Also lilo hat zum Glück nichts mit dem Atemwegen. Und auch keine Bronchitis. Es liegt wohl am Raum Klima. Ich werde jetzt solche hänge Vasen besorgen da Wasser rein füllen und an die Heizung hängen. Damit das Klima befeutet wird. Die Schleim heute sind wohl gereizt bei lilo. Ich soll jetzt 10 Tage lang für beide das imun System stärken in dem ich 10 Tage lang equi m. Das ist pflanzlich also kein ab ins Mäulchen gebe. x ml. Zusätzlich soll ich bei lilo inhalieren. Ich soll einen Topf mit heißem gesalzen Wasser vor die transport Box stellen. 5-10 Minuten lang. Damit sie die Dämpfe ein atmen. Wenn stitch auch anfängt zu niesen. Soll er mit rein. Aber erstmal nur sie. So jetzt habe ich mal eine frage. Morgen wollte ich damit anfangen. Soll ich lieber morgens mittags oder abends das Mittel ins Mäulchen rein machen? Und wann sollte ich immer inalieren? Einmal denke ich würde reichen oder?

Tanja B.
13.02.2014, 18:19
Meinst du mit "equi m" dieses hier`: https://myhealthbox.eu/de/medicine/plantavetgmbh/equim/309442 ?

Wenn ja, ist das eigentlich relativ egal, wann du das gibst. Aber auf eine gewisse Regelmäßigkeit (nicht sooo wichtig wie bei AB o.ä.) würde ich schon achten.

Inhalieren würde ich nach Möglichkeit morgens und abends.

Michi 123
13.02.2014, 18:25
Genau*g*

Rabea G.
13.02.2014, 18:33
Hallo,
Bin wieder vom Tierarzt zurück. Also lilo hat zum Glück nichts mit dem Atemwegen. Und auch keine Bronchitis. Es liegt wohl am Raum Klima. Ich werde jetzt solche hänge Vasen besorgen da Wasser rein füllen und an die Heizung hängen. Damit das Klima befeutet wird. Die Schleim heute sind wohl gereizt bei lilo. Ich soll jetzt 10 Tage lang für beide das imun System stärken in dem ich 10 Tage lang equi m. Das ist pflanzlich also kein ab ins Mäulchen gebe. x ml. Zusätzlich soll ich bei lilo inhalieren. Ich soll einen Topf mit heißem gesalzen Wasser vor die transport Box stellen. 5-10 Minuten lang. Damit sie die Dämpfe ein atmen. Wenn stitch auch anfängt zu niesen. Soll er mit rein. Aber erstmal nur sie. So jetzt habe ich mal eine frage. Morgen wollte ich damit anfangen. Soll ich lieber morgens mittags oder abends das Mittel ins Mäulchen rein machen? Und wann sollte ich immer inalieren? Einmal denke ich würde reichen oder?

Nimm aber bitte nicht einfach irgendeine Menge Salz in Wasser. Es sollte isotonisch sein. 0,9 Gramm auf 100 Milliliter. Oder 9g auf einen Liter. Gibts in der Apotheke auch fertig und steril zu kaufen. Aber nach 24 Stunden sollte es wieder weggeschüttet werden.
Zu hoch konzentriertes Salzwasser kann kurzzeitige Reizungen der Atemwege hervorrufen. Mit so hohen Dosierungen inhalieren i.d.R. nur Mukoviszidosepatienten. Für "normale" Sachen reichen 0,9%ige Salzlösungen aus, das hält feucht und reizt nicht.

Tanja B.
13.02.2014, 18:34
Hallo,
Bin wieder vom Tierarzt zurück. Also lilo hat zum Glück nichts mit dem Atemwegen. Und auch keine Bronchitis. Es liegt wohl am Raum Klima. Ich werde jetzt solche hänge Vasen besorgen da Wasser rein füllen und an die Heizung hängen. Damit das Klima befeutet wird. Die Schleim heute sind wohl gereizt bei lilo. Ich soll jetzt 10 Tage lang für beide das imun System stärken in dem ich 10 Tage lang equi m. Das ist pflanzlich also kein ab ins Mäulchen gebe. x ml. Zusätzlich soll ich bei lilo inhalieren. Ich soll einen Topf mit heißem gesalzen Wasser vor die transport Box stellen. 5-10 Minuten lang. Damit sie die Dämpfe ein atmen. Wenn stitch auch anfängt zu niesen. Soll er mit rein. Aber erstmal nur sie. So jetzt habe ich mal eine frage. Morgen wollte ich damit anfangen. Soll ich lieber morgens mittags oder abends das Mittel ins Mäulchen rein machen? Und wann sollte ich immer inalieren? Einmal denke ich würde reichen oder?

Nimm aber bitte nicht einfach irgendeine Menge Salz in Wasser. Es sollte isotonisch sein. 0,9 Gramm auf 100 Milliliter. Oder 9g auf einen Liter. Gibts in der Apotheke auch fertig und steril zu kaufen. Aber nach 24 Stunden sollte es wieder weggeschüttet werden.
Zu hoch konzentriertes Salzwasser kann kurzzeitige Reizungen der Atemwege hervorrufen. Mit so hohen Dosierungen inhalieren i.d.R. nur Mukoviszidosepatienten. Für "normale" Sachen reichen 0,9%ige Salzlösungen aus.

:good: Stimmt, das ist wichtig :umarm:

Michi 123
13.02.2014, 19:17
Ich habe tafel Salz. Also 9 Gramm auf 1L
Morgens und abends? Oder nur einmal?

stjarna
13.02.2014, 20:19
Warum Frau t und Frau e schlechter sein sollen kann ich nun nicht beurteilen,denn eigentlich kannst du dort zu allen gehen.

Das würde ich jetzt nicht unterschreiben. Habe da auch schon eine weniger schöne Notdiensterfahrung hinter mir. :ohje:

Mottchen
13.02.2014, 20:46
Michi wenn du magst und es nicht zu weit weg ist, kann ich Dir noch ne sehr gute Kaninchenärztin in Herzberg/Harz per Pn nennen

Michi 123
13.02.2014, 20:51
Kannst du gerne machen

Mottchen
13.02.2014, 20:51
Pn geht gleich raus:freun:

Michi 123
25.02.2014, 23:05
Huhu,
Mir ist was aufgefallen, ich habe heute schon den ganzen tag die Heizung aus. Lilo hat heute nicht genießt. Stitch hatte auch ab und zu genießt wo meine Heizung an War. Aber heute auch kein einziges mal. Kann es sein, DAS beide sehr empfindlich auf die Heizungsluft reagieren ?

Svenni
25.02.2014, 23:33
Würde ich beobachten. Kann natürlich sein, dass die Luft zu trocken ist.
Ich kann nur sagen, dass mein Kater bei Heizungsluft Keuchanfälle bekommt (wohl leichtes Asthma von der Schimmel-Zigarettenluft des Vorbesitzers). Wir haben jetzt in jeden Raum nen Zimmerbrunnen, bzw. Trinkbrunnen stehen. Am Tag des Aufstellens, war sofort alles wieder gut! :rw:

Michi 123
26.02.2014, 05:49
Wo meine beiden vorher waren, war es auch kühler. Ich werde das auf jeden Fall beobachten. Habe ja auch solche teile die man an der Heizung hängen hat mit Wasser drin. Aber mal schauen wie es heute so aussieht.

Nadine S.
26.02.2014, 05:53
Huhu,
Mir ist was aufgefallen, ich habe heute schon den ganzen tag die Heizung aus. Lilo hat heute nicht genießt. Stitch hatte auch ab und zu genießt wo meine Heizung an War. Aber heute auch kein einziges mal. Kann es sein, DAS beide sehr empfindlich auf die Heizungsluft reagieren ?

ich denke nein.Deine beiden werden trockne Schnupfer sein.:ohje: Ist ja auch bei Menschen so das wenn die Schnupfen haben auch die Nase noch mehr zu geht bei Heizungsluft.
Ich habe den ganzen thread jetzt nicht durch gelesen.Hast du jetzt mal versucht das Immunsystem zu stärken?

Michi 123
26.02.2014, 05:57
Ja beide haben 10 Tage lang panta Vet von mir ins Mäulchen bekommen. Trockene schnupfer :ohje:

Nadine S.
26.02.2014, 06:04
ich mache immer eine Kur mit Membrana Nasalium von Plant Vet ca 14 Tage gegen den Schnupfen und gebe Bisolvon Pulver über das Futter.
Dann ist bei uns das Niesen ganz schnell Vergangenheit.

feiveline
26.02.2014, 10:07
Habe ja auch solche teile die man an der Heizung hängen hat mit Wasser drin.Pass aber auf, dass Du das Wasser darin mindestens einmal am Tag austauschst und das Teil heiß ausspülst, sonst sind das wahre Bakterienschleudern und dadurch eher kontraproduktiv.

Wenn ich die Luftfeuchtigkeit im Zimmer anheben will/muss, häng ich ein nasses Handtuch über die Heizung. Funktioniert genauso gut und es können sich keine Bakterien wie in "stehendem" Wasser ansammeln.

Gast**
26.02.2014, 11:53
Ich heize im Kaninchenzimmer gar nicht. Habe allerdings auch keine Problem mit zu trockener Luft, leider :girl_sigh:

Michi 123
26.02.2014, 18:43
Ich habe jetzt für Freitag einen Termin für beide gemacht zum impfen. Aber vorher wird eine Kostprobe gemacht

-Gast-
26.02.2014, 18:52
Habe ja auch solche teile die man an der Heizung hängen hat mit Wasser drin.Pass aber auf, dass Du das Wasser darin mindestens einmal am Tag austauschst und das Teil heiß ausspülst, sonst sind das wahre Bakterienschleudern und dadurch eher kontraproduktiv.

Wenn ich die Luftfeuchtigkeit im Zimmer anheben will/muss, häng ich ein nasses Handtuch über die Heizung. Funktioniert genauso gut und es können sich keine Bakterien wie in "stehendem" Wasser ansammeln.

Das mache ich auch so. Oder gerade gewaschene Kleidung, die ich dann direkt am nächsten Tag anziehen kann. Oder einen Wäschetrockner mit gewaschener Wäsche hinstellen. Dann einmal schön durchlüften, daß die erste große Feuchtigkeit raus ist und kann so über Nacht stehen bleiben.

Mottchen
26.02.2014, 21:07
Ich habe jetzt für Freitag einen Termin für beide gemacht zum impfen. Aber vorher wird eine Kostprobe gemacht

Eine Kostprobe von den Kaninchen? :panic: sorry Scherz:umarm:

Weißt Du schon mit was Du impfen lässt, also mit der ganzjährigen oder halbjährigen?

-Gast-
26.02.2014, 21:13
Eine Kostprobe von den Kaninchen? :panic: sorry Scherz:umarm:

Weißt Du schon mit was Du impfen lässt, also mit der ganzjährigen oder halbjährigen?

Meint ihr Myxo und RHD? Gibt's da eine ganzjährige Spritze? Dachte, die hält immer so 6 Monate.

Mottchen
26.02.2014, 21:17
Eine Kostprobe von den Kaninchen? :panic: sorry Scherz:umarm:

Weißt Du schon mit was Du impfen lässt, also mit der ganzjährigen oder halbjährigen?

Meint ihr Myxo und RHD? Gibt's da eine ganzjährige Spritze? Dachte, die hält immer so 6 Monate.

ja die gibts von Nobivac Myxo und Rhd

Michi 123
26.02.2014, 21:23
Ich habe jetzt für Freitag einen Termin für beide gemacht zum impfen. Aber vorher wird eine Kostprobe gemacht

Eine Kostprobe von den Kaninchen? :panic: sorry Scherz:umarm:

Weißt Du schon mit was Du impfen lässt, also mit der ganzjährigen oder halbjährigen?
Meine Tierärztin würde gegen beides impfen und vier Wochen später nochmal gegen das myxo

Mottchen
26.02.2014, 21:24
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides

-Gast-
26.02.2014, 21:24
ja die gibts von Nobivac Myxo und Rhd

Und die hält ein ganzes Jahr lang??

Ah ok..haben sich gerade überschnitten die Nachrichten.

Mottchen
26.02.2014, 21:25
ja die gibts von Nobivac Myxo und Rhd

Und die hält ein ganzes Jahr lang??

ja

lilia
26.02.2014, 21:26
ja, allerdings ist zu beachten, das die Immunisierung nicht komplett gewährleistet ist, wenn zuvor andere Impfstoffe verwendet wurde.

Michi 123
26.02.2014, 21:28
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides
Das habe ich. Die halten davon nur nichts. Das Risiko wäre zu hoch das beide trotz der Impfung daran erkranken. Beide haben noch keine Impfung in sich. Und deshalb wollen wir auf Nummer sicher gehen

-Gast-
26.02.2014, 21:29
ja, allerdings ist zu beachten, das die Immunisierung nicht komplett gewährleistet ist, wenn zuvor andere Impfstoffe verwendet wurde.

Wie meinst du das, welche anderen Impfstoffe? Bunny+Joshi wurden am 27.12.13 gegen Myxo+RHD geimpft. Kann ich sie im Mai/Juni mit diesem Nobivac impfen lassen?
P.S. Na toll, es steht im Impfpass garkein Impfstoff, der bei der Impfung verwendet wurde.

lilia
26.02.2014, 21:30
http://www.msd-tiergesundheit.de/Products/Nobivac_Mxyo/Uberblick.aspx

ziemlich weit unten steht es:girl_sigh:

Mottchen
26.02.2014, 21:32
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides
Das habe ich. Die halten davon nur nichts. Das Risiko wäre zu hoch das beide trotz der Impfung daran erkranken. Beide haben noch keine Impfung in sich. Und deshalb wollen wir auf Nummer sicher gehen

:hä: wie kommen sie denn da drauf?

lilia
26.02.2014, 21:33
ja, allerdings ist zu beachten, das die Immunisierung nicht komplett gewährleistet ist, wenn zuvor andere Impfstoffe verwendet wurde.

Wie meinst du das, welche anderen Impfstoffe? Bunny+Joshi wurden am 27.12.13 gegen Myxo+RHD geimpft. Kann ich sie im Mai/Juni mit diesem Nobivac impfen lassen?
P.S. Na toll, es steht im Impfpass garkein Impfstoff, der bei der Impfung verwendet wurde.

das ist doof....

Mottchen
26.02.2014, 21:34
meine wurden zuvor auch mit Cunivac geimpft, war aber kein Problem. Es gab hier mal nen Thread dazu wo all diese Fragen beantwortet wurden ich geh mal suchen

lilia
26.02.2014, 21:35
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides
Das habe ich. Die halten davon nur nichts. Das Risiko wäre zu hoch das beide trotz der Impfung daran erkranken. Beide haben noch keine Impfung in sich. Und deshalb wollen wir auf Nummer sicher gehen

:hä: wie kommen sie denn da drauf?

das frag ich mich aber jetzt auch...in den Herstellerangaben steht ja ganz klar das es grade für ungeimpfte geeignet ist...:hä:

Michi 123
26.02.2014, 21:38
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides
Das habe ich. Die halten davon nur nichts. Das Risiko wäre zu hoch das beide trotz der Impfung daran erkranken. Beide haben noch keine Impfung in sich. Und deshalb wollen wir auf Nummer sicher gehen

:hä: wie kommen sie denn da drauf?
Das wurde mir so gesagt. Ich habe auch von anderen kaninchen Besitzer gehört das diese Impfung wohl besser vertragen wird.

Mottchen
26.02.2014, 21:41
lilia guck mal hier

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73550&highlight=nobivac

beitrag 11 da meldet sich der Hersteller selbst zu Wort, wie das Thema "schon mit anderen Präparaten geimpfte Tiere" zu verstehen ist:freun:

Michi 123
26.02.2014, 21:42
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides
Das habe ich. Die halten davon nur nichts. Das Risiko wäre zu hoch das beide trotz der Impfung daran erkranken. Beide haben noch keine Impfung in sich. Und deshalb wollen wir auf Nummer sicher gehen

:hä: wie kommen sie denn da drauf?

das frag ich mich aber jetzt auch...in den Herstellerangaben steht ja ganz klar das es grade für ungeimpfte geeignet ist...:hä:
Naja ich bin ja jetzt bei der Tierärztin die mir hier empfohlen wurde. Die muss ja wissen was sie tut

Mottchen
26.02.2014, 21:43
Michi sorry wollte Dich nicht verunsichern:umarm:

lilia
26.02.2014, 21:43
lilia guck mal hier

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73550&highlight=nobivac

beitrag 11 da meldet sich der Hersteller selbst zu Wort, was das Thema schon mit anderen Präparaten geimpfte Tiere zu verstehen ist:freun:

ah, okay danke:D

Gast**
27.02.2014, 10:57
Frag sie doch mal nach Nobivac, das ist ein Nachimpfen meines Wissens nach nicht nötig und es hält eben ein Jahr:umarm: für Beides
Das habe ich. Die halten davon nur nichts. Das Risiko wäre zu hoch das beide trotz der Impfung daran erkranken. Beide haben noch keine Impfung in sich. Und deshalb wollen wir auf Nummer sicher gehen

:hä: wie kommen sie denn da drauf?

Unsere Tierarztpraxis nutzt diesen Impfstoff nicht, da ihnen die Erfahrungswerte dafür fehlen. Daher sitzen sie das Ganze noch aus.

Es gibt mehrere Praxen, die so verfahren.

Mottchen
27.02.2014, 10:58
ah ok, meine beiden TAPraxen sind begeistert davon, haben beide bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind dafür, weils ganzjährig ist und eben Tierschutzrelevanter:freun:

Gast**
27.02.2014, 11:00
ah ok, meine beiden TAPraxen sind begeistert davon, haben beide bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind dafür, weils ganzjährig ist und eben Tierschutzrelevanter:freun:

Ich lasse daher auch woanders impfen :rw:

:D

Mottchen
27.02.2014, 11:09
ah ok, meine beiden TAPraxen sind begeistert davon, haben beide bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind dafür, weils ganzjährig ist und eben Tierschutzrelevanter:freun:

Ich lasse daher auch woanders impfen :rw:

:D

das heißt du nimmst auch nobivac?

Gast**
27.02.2014, 11:21
ah ok, meine beiden TAPraxen sind begeistert davon, haben beide bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind dafür, weils ganzjährig ist und eben Tierschutzrelevanter:freun:

Ich lasse daher auch woanders impfen :rw:

:D

das heißt du nimmst auch nobivac?

Ja, ich habe derzeit nur eines zum Impfen (das andere ist chronisch krank). Da der auch extreme Probleme mit dem Autofahren hat, gehe ich zur TÄ gegenüber.

Michi 123
27.02.2014, 11:26
ah ok, meine beiden TAPraxen sind begeistert davon, haben beide bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind dafür, weils ganzjährig ist und eben Tierschutzrelevanter:freun:

Ich lasse daher auch woanders impfen :rw:

:D

das heißt du nimmst auch nobivac?

Ja, ich habe derzeit nur eines zum Impfen (das andere ist chronisch krank). Da der auch extreme Probleme mit dem Autofahren hat, gehe ich zur TÄ gegenüber.
Hmm und wie wäre es besser für die beiden? Jetzt weiß ich nicht ob es doch besser wäre, den neuen impf Stoff zu nehmen ?

Gast**
27.02.2014, 11:40
ah ok, meine beiden TAPraxen sind begeistert davon, haben beide bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und sind dafür, weils ganzjährig ist und eben Tierschutzrelevanter:freun:

Ich lasse daher auch woanders impfen :rw:

:D

das heißt du nimmst auch nobivac?

Ja, ich habe derzeit nur eines zum Impfen (das andere ist chronisch krank). Da der auch extreme Probleme mit dem Autofahren hat, gehe ich zur TÄ gegenüber.
Hmm und wie wäre es besser für die beiden? Jetzt weiß ich nicht ob es doch besser wäre, den neuen impf Stoff zu nehmen ?

Michi du kannst ruhig dort impfen lassen. Lass dich nicht verrückt machen :umarm:

Jacqueline W.
27.02.2014, 12:00
Ich habe dort auch einen Termin für nächste Woche.
Ist das nun nicht gut? Jetzt habt ihr mich auch verunsichert ;(

Gast**
27.02.2014, 12:05
Ich habe dort auch einen Termin für nächste Woche.
Ist das nun nicht gut? Jetzt habt ihr mich auch verunsichert ;(

Alles gut :rollin: Donnerstag zum Impftag wa?? :D

Welche Impfung man nimmt, muss man im Endeffekt selber entscheiden.

Bei der alten wird der RHD Impfstoff halt von infizierten Laborkaninchen gewonnen.

Für den neuen liegen noch nicht so viele Erfahrungswerte vor, da dieser noch nicht so lange auf dem Markt ist. Einige sind da strikte Verfechter, von daher müsst ihr das für euch selber entscheiden.

Bei mir kommt auch etwas die Bequemlichkeit hinzu. Meine Tiere, die geimpft werden, sind schwer zu fangen (Außengehege mit Buddelmöglichkeit bei meinen Eltern) und Max hat wie gesagt panische Angst beim Auto fahren. Mit dem Neuen Impfstoff muss ich nur einmal im Jahr hin.

Jacqueline W.
27.02.2014, 12:27
ja am Donnerstag ;P
Zum "Glück" habe ich selber einen ambulanten OP-Termin und mein Mann darf die Bande dort hinkarren :rollin::rollin:

Ich habe mir gar keine Gedanken über den Impfstoff gemacht als ich den Termin gemacht habe.
Ich wollte eigentlich auch nach Ölper (weil halt näher) aber dort kostet es 1/3 pro Tier mehr :ohje:

nun fahren wir wieder nach Vechelde, wenigstens kann Juri dann gleich einen Zahnarzttermin mitmachen;P

Gast**
27.02.2014, 12:28
ja am Donnerstag ;P
Zum "Glück" habe ich selber einen ambulanten OP-Termin und mein Mann darf die Bande dort hinkarren :rollin::rollin:

Ich habe mir gar keine Gedanken über den Impfstoff gemacht als ich den Termin gemacht habe.
Ich wollte eigentlich auch nach Ölper (weil halt näher) aber dort kostet es 1/3 pro Tier mehr :ohje:

Ja der neue Impfstoff ist teurer. Dort verwenden sie diesen. Dafür halt nur 1x im Jahr *g*

Jacqueline W.
27.02.2014, 12:29
ja am Donnerstag ;P
Zum "Glück" habe ich selber einen ambulanten OP-Termin und mein Mann darf die Bande dort hinkarren :rollin::rollin:

Ich habe mir gar keine Gedanken über den Impfstoff gemacht als ich den Termin gemacht habe.
Ich wollte eigentlich auch nach Ölper (weil halt näher) aber dort kostet es 1/3 pro Tier mehr :ohje:

Ja der neue Impfstoff ist teurer. Dort verwenden sie diesen. Dafür halt nur 1x im Jahr *g*

der andere muss nach 6 Monaten gemacht werden? Dann ist das ja doch teuerer?!

Gast**
27.02.2014, 12:31
ja am Donnerstag ;P
Zum "Glück" habe ich selber einen ambulanten OP-Termin und mein Mann darf die Bande dort hinkarren :rollin::rollin:

Ich habe mir gar keine Gedanken über den Impfstoff gemacht als ich den Termin gemacht habe.
Ich wollte eigentlich auch nach Ölper (weil halt näher) aber dort kostet es 1/3 pro Tier mehr :ohje:

Ja der neue Impfstoff ist teurer. Dort verwenden sie diesen. Dafür halt nur 1x im Jahr *g*

der andere muss nach 6 Monaten gemacht werden? Dann ist das ja doch teuerer?!

Dann nur Myxo. RHD hält bei Beiden 1 Jahr.

Da wir hier aber extremes Myxogebiet sind, würde ich immer das ganze Jahr einen Schutz haben wollen.

Jacqueline W.
27.02.2014, 12:35
okay, dann muss ich nochmals nachdenken, ob ich nicht doch in Ölper den Termin machen.

Danke dir für die Infos :umarm: so "weit" habe ich nicht gedacht :ohje::rw:

Gast**
27.02.2014, 12:37
okay, dann muss ich nochmals nachdenken, ob ich nicht doch in Ölper den Termin machen.

Danke dir für die Infos :umarm: so "weit" habe ich nicht gedacht :ohje::rw:

Frag aber vorsichtshalber in Ölper nochmal nach. Ich lasse dort nicht impfen, habe aber schon gehört, dass sie dort nur noch den Neuen verwenden.

Michi 123
27.02.2014, 12:46
Mir wurde gesagt das die beiden gegen RHD und myxo und vier Wochen später nochmal gegen myxo

Gast**
27.02.2014, 12:47
Ja und dann nach 6 Monaten wieder Myxo, da Myxo bei dem alten Impfstoff laut Hersteller nur 6 Monate hält *g*

Michi 123
27.02.2014, 12:48
Ja genau. So wurde mir das gesagt

feiveline
27.02.2014, 12:53
Mir wurde gesagt das die beiden gegen RHD und myxo und vier Wochen später nochmal gegen myxo
Das ist die Grundimmunisierung mit dem alten Impfstoff.

Diese soll bei dem neuen wegfallen, so dass Du dort auch beim ersten Mal nicht nach vier Wochen nachimmunisieren brauchst.

-Gast-
27.02.2014, 17:00
Ehm...jetzt hab ich mal eine Frage....bei unserer ersten Impfung (Myxo+RHD) wurde uns nicht gesagt, daß wir nach 4 Wochen nochmal nachimpfen lassen müssen. War das falsch? Hätten wir 4Wochen später nochmal impfen lassen müssen?

Katja A.
27.02.2014, 17:13
Ehm...jetzt hab ich mal eine Frage....bei unserer ersten Impfung (Myxo+RHD) wurde uns nicht gesagt, daß wir nach 4 Wochen nochmal nachimpfen lassen müssen. War das falsch? Hätten wir 4Wochen später nochmal impfen lassen müssen?

War das die alte oder neue Impfung?

-Gast-
27.02.2014, 17:22
Laut TA hieß der Impfstoff Cunivak (Cunivac). Das war dann wohl die alte?

Katja A.
27.02.2014, 17:28
Laut TA hieß der Impfstoff Cunivak (Cunivac). Das war dann wohl die alte?

Ja der neue heißt Nobivac.

Michi 123
28.02.2014, 17:47
So jetzt sind beide geimpft. Am 20.3 werden beide nochmal geimpft

Jacqueline W.
06.03.2014, 20:56
Meine habe heute rika-vacc duo bekommen. Ist das eigentlich der neue oder alte Impfstoff?

Gast**
06.03.2014, 20:57
Alt.

Neu ist Nobivac.

Jacqueline W.
06.03.2014, 21:01
Okay
Im Internet war das nicht eindeutig zu erkennen und mein Mann haben vergessen zu sagen, dass er fragen soll:rw: