PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Winter- )Bambus von draußen



-Gast-
29.01.2014, 21:34
Hallo ihr lieben,

ich wollte gern wissen, ob man Bambus jetzt im Winter von draußen einfach so nehmen und füttern kann (Blätter UND Stiele?) oder muß man dabei etwas beachten? Ich habe hier in der Nähe 2,3 Bambussträucher, die Blätter sind zwar etwas dörr aber das macht ja nix. Ich würde gern wissen, ob man wegen irgendwelchem Ungeziefer (Kokzidien etc.??) aufpassen muß, ob sich die Kaninchen von dem Bambus irgendwas wegholen können?? Beide Zwerge sind gegen Myxo+RHD geimpft.

Danke und liebe Grüße

Alexandra H.
30.01.2014, 00:26
Ich füttere auch im Winter den normalen Gartenbambus und hatte bisher keine Probleme.

Was wegholen können sie sich überall :ohje: aber deshalb stell ich nicht meine Fütterung von Draußen ein.

Liebe Grüße
Alex

Schnuffelhase
30.01.2014, 00:54
ich füttere den auch , 1 bis 2 Zweige mische ich 2-3 mal die Woche unter das Futter, ist immer kompl. weggefuttert.

Sabine
30.01.2014, 11:51
Ich habe auch einen Bambus im Garten und füttere ihn im Sommer und Winter. Im Winter lasse ich die geschnittenen Zweige immer eine Weile drinnen liegen und wärmer werden, bis ich sie ins Gehege lege.

feiveline
30.01.2014, 12:43
Kann man eigentlich jede Bambus-Art nehmen? Ich habe einen kleinen "Fargesia" im Garten (das ist der der nicht unterirdisch wuchert) und würde meinen bei den auch gerne mal etwas davon anbieten.

Sabine R.
30.01.2014, 12:48
Kannst du gut füttern

feiveline
30.01.2014, 12:58
Danke! :flower:

-Gast-
30.01.2014, 21:52
Ich füttere auch im Winter den normalen Gartenbambus und hatte bisher keine Probleme.

Was wegholen können sie sich überall :ohje: aber deshalb stell ich nicht meine Fütterung von Draußen ein.

Liebe Grüße
Alex

Hallo Alex,

was genau können sich Kaninchen von draußen wegholen? Und was sind bitte eigentlich...man verzeihe mir...Kokzidien genau? Woran merkt man, wenn ein Kaninchen sie hat?

LG

Alexandra H.
30.01.2014, 22:01
Ich füttere auch im Winter den normalen Gartenbambus und hatte bisher keine Probleme.

Was wegholen können sie sich überall :ohje: aber deshalb stell ich nicht meine Fütterung von Draußen ein.

Liebe Grüße
Alex

Hallo Alex,

was genau können sich Kaninchen von draußen wegholen? Und was sind bitte eigentlich...man verzeihe mir...Kokzidien genau? Woran merkt man, wenn ein Kaninchen sie hat?

LG


Huhu,

Kaninchen können z.B. Myxomatose und RHD bekommen, darauf sollten sie geimpft sein.

Würmer können immer mit angeschleppt werden, Flöhe oder sonst was. Alles eben was draußen so kreucht und fleucht :rollin: Aber keine Angst ich hatte bisher keine Flöhe bei den Kaninchen, eher mal beim Hund, wenn er mal wieder einen Igel getroffen hat.

Kokzidien sind Parasiten im Magen-Darmtrakt und sind in kleiner Anzahl meist nachweisbar.
Durch verschieden Umwelteinflüsse jedoch kann die Anzahl drastisch steigen und es kommt z. B. zu Durchfall.

Ich ahbe dazu mal ein Infoblatt geschrieben, rund um Kokzidien. Wenn du Interesse hast schick mir einfach eine kurze Mail mit deiner Emailadresse, dann schick ich es dir zu.

Sorry für den Off-Topic :rollin:



Damit ich noch etwas sinnvolles zum Bambus beitrage - hier auf dem Foto, so füttere ich ihn auch öfters mal

http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/811/uddl.jpg (https://imageshack.com/i/mjuddlj)

Liebe Grüße
Alex

Sabine
31.01.2014, 11:05
OT: Oh, Du hast aber auch ein farblich schön abgestimmtes Gehege:herz:! Ich habe auch ein orangenes und ein blaues*g*.

-Gast-
06.02.2014, 14:50
http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/811/uddl.jpg (https://imageshack.com/i/mjuddlj)



Wunderschön eingerichtet. Samt Boden, Behausungen und Farben, ganz toll! Und die Idee mit dem Bambus gefällt mir auch, so würde ich es auch machen.

Alexandra H.
06.02.2014, 15:32
Darf gerne übernommen werden :umarm:

Liebe Grüße
Alex

Rabea G.
06.02.2014, 16:26
Ich füttere 9 Monate im Jahr nur Futter von draußen. Hier gabs noch nie Kokis oder Würmer. Gewaschen wird nichts. Raus, sammeln, rein zu den Tieren ins Gehege. Fertig.

Tanja B.
06.02.2014, 17:10
Ich füttere 9 Monate im Jahr nur Futter von draußen. Hier gabs noch nie Kokis oder Würmer. Gewaschen wird nichts. Raus, sammeln, rein zu den Tieren ins Gehege. Fertig.

:freun: Genau so (naja eher 7-8 Monate). Hier ebenfalls noch nie Parasiten :rw:

Alexandra H.
06.02.2014, 17:52
Ich wohn fast am Nordpol, da gibts vielleicht 5 Monate von draussen :bc: aber disen Winter gings echt lang

-Gast-
06.02.2014, 18:07
[QUOTE=Alexandra H.;3265756]Darf gerne übernommen werden :umarm:

Liebe Grüße
Alex


Danke Alex, mach ich gern, etwas abgeändert aber so in etwa. :umarm:

-Gast-
06.02.2014, 18:11
Ich füttere 9 Monate im Jahr nur Futter von draußen. Hier gabs noch nie Kokis oder Würmer. Gewaschen wird nichts. Raus, sammeln, rein zu den Tieren ins Gehege. Fertig.

Werden sie dadurch abgehärtet? Ich hätte ja bissel Angst. Hast Du Außenhaltung? Vielleicht sind sie dadurch ohnehin robuster? Zumindest bissel abspülen tu ichs. Das kenne ich von meiner Bartagame, ist wohl die Gewohnheit.

Rabea G.
06.02.2014, 18:15
Die natürliche Ernährung von Kaninchen ist Wiese inclusive Wildkräuter und Äste von draußen und kein Gemüse. Daher füttere ich nur im Winter Gemüse aus der Not heraus. Ich habe Außenhaltung, würde es bei Innenhaltung aber genauso machen. Einschleppen kannst du dir immer was, auch mit deinen Schuhen schon. Gartenbambus haben wir en masse hier. Gibts im Winter mal dazu und wird auch gerne gefressen.

Spülen mache ich aus dem Grund nicht: versuche mal, über 2kg Wiese pro Tag zu spülen :D

-Gast-
06.02.2014, 18:35
Die natürliche Ernährung von Kaninchen ist Wiese inclusive Wildkräuter und Äste von draußen und kein Gemüse. Daher füttere ich nur im Winter Gemüse aus der Not heraus. Ich habe Außenhaltung, würde es bei Innenhaltung aber genauso machen. Einschleppen kannst du dir immer was, auch mit deinen Schuhen schon. Gartenbambus haben wir en masse hier. Gibts im Winter mal dazu und wird auch gerne gefressen.

Spülen mache ich aus dem Grund nicht: versuche mal, über 2kg Wiese pro Tag zu spülen :D

Aah ok, das´ein Argument! :D
Ach so, Gemüse fressen die garnicht in der Wildnis. Auch nicht am Feldrand oder Garten oder so? Aber dann werd ich auch mal mehr Zweige und Wiese versuchen (gut...Wiese konnte ja hier noch nicht zum Zuge kommen). Die Frage wäre noch, was für Parasiten etc. man sich bei Natur-Wiese einschleppen kann, die (fast) kein Mensch anfasst (bzw. weiß ja nicht, woher Du Deine Wiese nimmst) und welche Parasiten bei gekauftem Gemüse im Supermarkt, das viele Menschen anfassen. Vielleicht gibt's da Unterschiede. Oder vielleicht ist das Supermarkt-Gemüse so doll mit Chemie belastet, daß es eben garkeine Parasiten hat und daher das Immunsystem der Nins nicht genügend aufgebaut/abgehärtet wird...

Rabea G.
06.02.2014, 18:38
Ich sammel an den Rändern der Weiden von einem Gestüt bei mir.
Viele Hunde laufen hier auch nicht rum und außer mal einem Traktor fährt hier auch nichts.

Ehrlich gesagt finde ich Gemüse im Laden ekeliger als Wiese. Wenn ich überlege, wie selten sich viele die Hände waschen...da empfinde ich Wiese pflücken als angenehmer.
Gemüse ist natürlich oft behandelt und Menschen tun ihr Übriges natürlich auch dazu mit angrabbeln und 10 Minuten vorher vielleicht nach dem Klo keine Hände gewaschen :rw: richtig Parasiten sitzen da wohl eher nicht dran, aber je nach Laden bestimmt Bakterienpartys.

Ich hab mir, trotz Wildipopulation und den Pferden noch nie was geholt - gut, Zecken waren dabei. Die kann man sich einschleppen. Bei Kaninchen sind die aber keine Krankheitsüberträger. Nur als Mensch muss ich da eben aufpassen.

-Gast-
06.02.2014, 21:12
Ich sammel an den Rändern der Weiden von einem Gestüt bei mir.
Viele Hunde laufen hier auch nicht rum und außer mal einem Traktor fährt hier auch nichts.

Ehrlich gesagt finde ich Gemüse im Laden ekeliger als Wiese. Wenn ich überlege, wie selten sich viele die Hände waschen...da empfinde ich Wiese pflücken als angenehmer.
Gemüse ist natürlich oft behandelt und Menschen tun ihr Übriges natürlich auch dazu mit angrabbeln und 10 Minuten vorher vielleicht nach dem Klo keine Hände gewaschen :rw: richtig Parasiten sitzen da wohl eher nicht dran, aber je nach Laden bestimmt Bakterienpartys.

Ich hab mir, trotz Wildipopulation und den Pferden noch nie was geholt - gut, Zecken waren dabei. Die kann man sich einschleppen. Bei Kaninchen sind die aber keine Krankheitsüberträger. Nur als Mensch muss ich da eben aufpassen.

Sehe ich auch so. Da fassen viele an und man weiß nicht, was die alle an den Händen haben. Ich fragte mich das nur aus Neugier, weil ich das Thema interessant finde, welche Parasiten etc. kommen wo häufig vor, bei welcher Fütterung etc. Gibt es dazu eigentlich schon eine Untersuchung/Studie oder sowas? Wäre ja mal interessant, obs da Unterschiede/Auffälligkeiten in der Immunabwehr und Gesundheit etc. gibt.