PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF zweier "kranker" Tiere...



Jennifer
24.01.2014, 10:35
Guten Morgen :wink1:

brauche mal Ideen/Anregungen / Ratschläge.

Ich habe hier:
- Polly, 4 Monate alt, E.C. Ausbruch 31.12.13. Sie bekommt noch bis Montag Panacur und Vit. B. ist fit, kopf gerade, rennt und schlägt haken und frisst für 6. Aber sie ist einsam, will immer kuscheln. Ich würde sie ihres alters entsprechend als agil und munter einstufen. Mehr vom Charakter weiss ich leider nicht.

- Elvis, ca 2-3 Jahre alt. Hatte Harnröhrenstein, Katheter ist gezogen, fit ist er auch langsam wieder, Frisst sehr gut, Kot gut, dürfte heute /morgen nach Hause, kommt aber erst Montag. Immer sehr sehr kuschelbedürftig.

Nun sollen die beiden sich am Montag Nachmittag kennen lerne, nach Möglichkeit ohne das Polly einen Rückschlag erleidet.
Elvis ist ein kleines steh-auf-männchen und kennt das gezicke von anderen Kaninchen schon. Stresst ihn kaum, er geht dann eben in seine Ecke, wartet bis die Luft rein ist und rennt wieder los :rollin:

Neutral oder nicht neutral? Kleineres Gehege oder ganzes Zimmer? Jemand spezielle Tipps? :taetschl:

LG Jenny

Walburga
24.01.2014, 11:13
Ist Elvis EC - Träger? Ich persönlich würde das Risiko ein Tier mit EC zu infizieren, das nach der Blasengeschichte wahrscheinlich einen "kleinen" Nierenschaden hat, nicht eingehen.

Ich hab einfach auch schon gesehen wie übel EC ist und wie elendig die Tiere daran irgendwann sterben.
Jeder der es nicht hat, hat den 6er im Lotto schon in der Tasche.

Wenn er EC - Träger ist wunderbar. Da hat keiner etwas zu verlieren.

Wenn man die Tiere nicht kennt ist neutral besser. Aber gerade EC - Tiere brauchen ihre gewohnte Umgebung.

Deswegen würde ich eher erstmal in ihrem Gehege versuchen. Wenn sie da zu besitzergreifend ist kann man beide immer noch auf neutrales Gebiet setzen.

Jennifer
24.01.2014, 11:30
Also.... schwer...

Ich fang mal am Anfang an.
Lea saß damals mit Charly, Amy und Hippy zusammen. Lea hatte E.C. (akutes Nierenveragen).
Hippy hatte eine Weile später Ohrenentzündung, Schnupfen, Stirnhöhle Tumor und vermutlich auch E.C. - (es war zu spät)

Mit Hippy zusammen saßen Amy, Charly, Tinka, Schoki, Josie.
Somit sind diese 5 potenzielle EC und Schnupfer Träger. Kein Ausbruch.

Dazu kamen Boomer und Elvis in die Gruppe von Amy, Charly, Tinka, Schoki und Josie. Somit können Boomer und Elvis ebenfalls potenzielle EC und Schnupferträger sein. Es ist nichts über die Vergangenheit von Boomer und Elvis bekannt. Fienchen wusste und weiss aber das meine alle potenzielle EC und SchnupferTräger sind. (von ihr habe ich Boomer und Elvis)

Das Problem ist wirklich, das Polly bleiben soll/darf und im Frühling wenn sie richtig fit ist, in die draussen Gruppe integriert werden soll.
Ich habe aktuell 5 "gruppen", zähle ich Elvis mit 6... das geht nicht.
1. Habe ich für Nummer 6 kein Platz.
2. Müssen im Frühling alle das Haus räumen
3. Würden sonst sowohl Elvis als auch Polly bis Frühling alleine sitzen.
:ohje:

Ich verstehe das Problem mit dem E.C. Träger und "nicht wissen ob Elvis einer ist". Aber die Alternative wäre Polly zu vermitteln, bis dahin müsste sie alleine sitzen, weil ich habe ja kein "konkretes" EC-Tier und Elvis müsste ebenfalls alleine bleiben...
Ich habe aber garkein Platz für Elvis in Innehaltung :ohje:

Könnte es sinnvoll sein, Elvis vorsorglich Panacur und Vit B eine Weile zugeben ab Montag?

Walburga
24.01.2014, 11:44
OK wenn du das EC in der Gruppe sowieso drin hast macht es wahrscheinlich keinen Sinn auf Elvis Rücksicht zu nehmen.
Ich hab in meiner EC Gruppe auch Tiere die schon jahrelang mitlaufen und selbst keinen Titer aufweisen. Aber befreundete Kaninchen zu trennen, nur deswegen bring ich nicht übers Herz.

Ein Tier als EC frei einzustufen macht ja auch nicht so viel Spaß. 4 Wochen 100%ige Quarantäne in Einzelhaft usw.

Ja, ich würde auf jeden Fall Panacur geben und Vit.B, wenn er es freiwillig nimmt auch. Aber so lange er gut frisst sagen meine TÄ immer das Vit.B nicht so wichtig ist.

Jennifer
24.01.2014, 11:47
Es ist halt wirklich doof...

Die große Gruppe draussen sind halt alle potenzielle EC Träger, somit Elvis auch da er da saß... Polly ist ja erst seit 1,5 Wochen hier und bei ihr war es eben ausgebrochen (vorher schon)

Ok dann lasse ich mir Panacur und Vit B mitgeben... passt ja eh, da wir Würmer haben :girl_sigh:

Soll ich bei Polly (wir wären Samstag durch mit der Behandlung) auch vorsichtshalber das Panacur nochmal ein paar Tage länger geben wegen der ZF?!

Walburga
24.01.2014, 11:54
Ja nach Stress geb ich immer noch 10 Tage weiter.

Jennifer
24.01.2014, 11:57
Ja nach Stress geb ich immer noch 10 Tage weiter.

:good: ok und vitamin b nicht solange sie gut fressen, richtig?

Walburga
24.01.2014, 14:32
Das muss man immer ein bisschen herausfinden. Schaden sollte es nicht und Polly kann es vielleicht noch ein paar Tage gebrauchen.

Meines Zeppis Krampfanfälle häufen sich, wenn er kein Vit.B bekommt auch wenn er gut frisst. :girl_sigh:

Aber eigentlich meinte eine EC - Spezialistin sofern sie futtern und die Verdauung gut funktioniert brauchen sie es eher nicht.

Finchen123
24.01.2014, 15:30
So hört sich das prima an, das würd ich auch so machen. :good::umarm:

Jenny
24.01.2014, 16:17
Ich würde die ZF wie eine ganz normale ZF (kleines Gehege, Klo, Futterstelle) angehen und dann gegebenenfalls eingreifen, sollte es für die Krankheitsbilder zu heftig werden.

Ich persönlich würde Polly das VitaminB (Nervenregeneration) und Cerebrum (homöopathisch/ Anregung der Abwehrsysteme) bereits vor und während der ZF geben.

Bei EC gibt man das VitaminB zur Anregung der Nervenregeration. Also völlig unabhängig vom Fressverhalten.

SimoneK
24.01.2014, 16:32
Ich würde die ZF wie eine ganz normale ZF (kleines Gehege, Klo, Futterstelle) angehen und dann gegebenenfalls eingreifen, sollte es für die Krankheitsbilder zu heftig werden.

Ich persönlich würde Polly das VitaminB (Nervenregeneration) und Cerebrum (homöopathisch/ Anregung der Abwehrsysteme) bereits vor und während der ZF geben.

Bei EC gibt man das VitaminB zur Anregung der Nervenregeration. Also völlig unabhängig vom Fressverhalten. :good:

würde ich auch so machen

Jennifer
24.01.2014, 17:00
notiert :umarm:

Danke Schön. Eigentlich bin ich bei den beiden guter Dinge, das wird schnell erledigt sein. Beide sind so kuschelbedürftig :herz: