Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch mal wieder ne Überladung



Sabrina P.
23.01.2014, 12:47
Ich mag nicht mehr. Jack hat sich schon wieder ne Magenüberladung eingefangen. Alle Medikamente sind drin, aber es wird nicht besser. Ich selbst lieg auch flach. Ich hab wirklich keinen Nerv mehr! Ich hab jetzt schon mind.5 Kotproben abgeben. Nichts!

Pebbles
23.01.2014, 12:50
Daumen sind gedrückt !!!! :umarm:

nin-fan
23.01.2014, 12:52
Oh je :ohje: ... Dir und Jack gute Besserung :umarm:!

Sabrina P.
23.01.2014, 12:56
Danke. Da ich Speedy ja auch wegen MagenDarmproblemen letztlich verloren habe, ist mir halt sehr mulmig zu Mute.:ohje:

Katja A.
23.01.2014, 12:57
Mist.:ohje:
Wie sieht es mit Bauchmassagen aus?

Lässt er die zu?

Anja S.
23.01.2014, 13:08
Ich drücke auch ganz doll die Daumen für euch beide :umarm:!

Sabrina P.
23.01.2014, 13:09
Hab schon versucht den Bauch zu massieren. Er befreit sich. Er will es nicht wirklich.

Birgit
23.01.2014, 13:22
Wie ist denn sein Allgemeinzustand ? Ist er kreislaufmäßig ( Temperatur) stabil bzw. bewegt er sich ?

Meist sind sie zusätzlich ja noch aufgegast. Konnte man auf dem Röbild auch Gas erkennen ? Dann würd ich ihm Sab alle 1 1/2 - 2 Stunden geben.
Ist genügend Schmerzmittel verabreicht ?

Sorry, die blöden Fragen :rw:, aber man möchte einfach nur helfen...u. manchmal wurde da vom TA auch schon mal was nicht verabreicht. :umarm:

Viel Flüssigkeit ist da ja das Wichtigste nach den Medis. Nimmt er stressfrei warmen Fencheltee ? Das tut ja auch immer gut.

Sabrina P.
23.01.2014, 13:39
Ich war noch nicht beim TA. Er hatte das schon zweimal und sich jedes Mal nach Medigabe gleich berappelt. Wenn es bis 14 Uhr nicht besser ist, fahre ich. Kreislauf geht so. Er hoppelt, wenn ich ihn nötige. Schaut sich auch interessiert an wie Sapho alles frisst, was er eigentlich fressen sollte.:rw:

Birgit
23.01.2014, 13:44
Ach so..... dann weißt du gar nicht, ob nur Überladung, Verstopfung oder Aufgasung oder sogar mehreres zusammen kommt.
Dann würd ich unbedingt Sab geben, fall es er es noch nicht bekommen hat :umarm:

Ist der Bauch prall und gluckert ? Kamen heute schon Köttelchen ?
Könnten es auch Haarballen sein ?

Einen TA würd ich dann auch unbedingt aufsuchen. Sicher ist sicher, kann ja schnell schlechter werden....auch kreislaufmäßig.

- - -
23.01.2014, 13:57
Wenn das häufiger vorkommt, würde ich die Fütterung ändern. Auch wenn eine Art der Fütterung "empfohlen" wird, muss das noch lange nicht heißen, dass damit jedes Kaninchen klarkommt. ;)

Heike O.
23.01.2014, 14:20
Ich mag nicht mehr. Jack hat sich schon wieder ne Magenüberladung eingefangen. Alle Medikamente sind drin, aber es wird nicht besser. Ich selbst lieg auch flach. Ich hab wirklich keinen Nerv mehr! Ich hab jetzt schon mind.5 Kotproben abgeben. Nichts!

So ein Mist! Ich drück' Euch die Daumen und weiß wohl ziemlich genau, wie Du Dich fühlst. - Mir geht's mit meinen kleinen Wander-Baustellen ähnlich.
Dass Du gut auf Jack aufpasst, ist klar. Aber pass auch auf Dich auf.

LG

Gertrud

Sabrina P.
23.01.2014, 14:23
Sab hat er bekommen. Haarballen glaub ich nicht. Bis gestern waren die Böbbel gut groß.
Er liegt jetzt das erste Mal seit heute morgen entspannt auf der Seite. Ich hoffe er fängt dann jetzt auch gleich wieder mit Fressen an.

Sabrina P.
23.01.2014, 14:42
Er frisst wieder. Gott sei Dank! Ok für die Zukunft. Bauch so lange massieren bis er mit den Zähnen klappert. Dann ist der Pups draußen.:froehlich:

Mottchen
23.01.2014, 14:42
Hast Du Dill da? Hier ist das bei egal welchen Beschwerden immer das was gefressen wird:umarm:

Mottchen
23.01.2014, 14:43
das freut mich:froehlich:

Sabrina P.
23.01.2014, 15:00
Er frisst zwar zaghaft aber er frisst. Ich werde ihm nachher lieber weiter Medis geben. Sicher ist sicher.
Aber er ist niedlich! Er schaut mich an mit einem Blick, der sagt, du hast mich gerettet. :herz: total zutraulich. Speedy war nach so etwas tagelang ein Fass mich nicht an.

Kerry
23.01.2014, 15:33
Oh Mann, Sabrina. Ich glaube wirklich, daß Jack evtl. nicht der Frischfutter-Typ ist.
Drück ihn von mir und dir auch gute Besserung!:umarm:

Sabrina P.
23.01.2014, 15:44
Ich denke auch, dass eine Folge der nicht so optimalen Fütterung in seinem alten Zuhause ist, wo du ihn rausgeholt hast. Es gab Ruccola, vielleicht verträgt er den nicht.

Neoli
23.01.2014, 15:53
Wenn das häufiger vorkommt, würde ich die Fütterung ändern. Auch wenn eine Art der Fütterung "empfohlen" wird, muss das noch lange nicht heißen, dass damit jedes Kaninchen klarkommt. ;)

Du bist mir zuvor gekommen :flower:

Mottchen
23.01.2014, 15:58
Was bekam/bekommt er denn zu fressen?

Simmi14
23.01.2014, 16:10
Super, dass es ihm wieder gut geht! :froehlich:

Alexandra K.
23.01.2014, 16:25
Was bekam/bekommt er denn zu fressen?

Der Frage schließe ich mich an*g*

Sabrina P.
23.01.2014, 19:26
Im alten Zuhause, aus dem Kerry ihn gerettet hat, gab es Heu und Trockenfutter. Kerry versuchte ihn dann vom Trofu loszubekommen und ihm Gemüse nahe zu bringen. Was nicht klappte, er wollte bei ihr gar nichts außer Heu und dass Nösenburger? Müsli.Im November zog er dann zu mir. Ich setzte erstmal das restliche Trofu ab, da ich überhaupt kein Trofu füttere und Sapho es auch nicht kennt. Dann brachte ihm Sapho bei das Gemüse ganz toll ist. Seit Mitte Dezember findet er Gemüse nun total toll. Seit Januar frisst er nun zumindest an frischen Kräutern auch Dill. Petersilie findet er nach wir vor suspekt. Heu gibt es den ganzen Tag, abends gibt es Frischfutter. Während Sapho sich das Gemüse einteilt, frisst er bis der Arzt kommt. Ich habe auch schon die Gemüseration - Sellerie, Möhre, Chinakohl, Ruccola etc- auf morgens und abends aufgeteilt. Er bekam trotzdem ne Überladung. Ich habe mittlerweile aber Rucola in Verdacht, dass er den nicht verträgt. Und nein ich kann nicht noch mehr einteilen, ich geh morgens um 8 aus dem Haus und komm um 21 Uhr wieder. Nein Wiese kann ich auch nicht füttern, erstens gibt es hier im weiten Umfeld keine geeignete Wiese , zweitens bin ich schlecht im Pflanzen bestimmen, da Stadtkind.

Sabrina P.
23.01.2014, 19:50
Da ist er wieder:herz:

nin-fan
23.01.2014, 20:14
Das freut mich, dass es ihm wieder besser geht :froehlich:. Süßer kleiner Fratz :love:.
Dann musst nur noch Du wieder gesund werden :taetschl:.

Mottchen
23.01.2014, 20:18
na vielleicht liegts ja wirklich am Ruccola:umarm: ein süßer zwerg ist das:herz:

Elfi
23.01.2014, 20:49
Brina, da haben wir beide heute viel Glück gehabt. Alles Gute für Jack.

Sabrina P.
23.01.2014, 21:28
Danke! Ja das hatten wir. Bzw. unsere kleinen Monster.:rw:

Alexandra K.
23.01.2014, 22:31
Schön das es ihm besser geht.

Es klingt als würdest Du eher wenig Frischfutter füttern? Wie lange hält die Portion wenn Du sie reingestellt hast? 1/2 Stunde oder eher 6 Stunden ?

Sabrina P.
23.01.2014, 22:47
Da er wie gesagt erst aufhört zu Fressen, wenn nichts mehr da ist, eben so groß dass es möglichst nicht zu einer Überladung kommt.

Sabrina P.
23.01.2014, 22:48
Nach einer halben Stunde ist Sapho fertig und Jack frisst weiter bis nichts mehr da ist.

Alexandra K.
23.01.2014, 22:48
Wie lange ist Frischfutter da 1/2 Stunde oder 10 Minuten oder 4 Stunden ??
Wie sieht so eine Portion beispielsweise aus ? Menge ,Gewicht ,Inhalt...?

Sabrina P.
23.01.2014, 23:35
Futter ist nach max einer Stunde weg. Menge. Vier Möhren. 5 Blätter Chinakohl. Je nachdem noch Möhrengrün.

- - -
24.01.2014, 09:36
Für mich liegt das Problem eindeutig an der Fütterung.:girl_sigh:

Alexandra K.
24.01.2014, 11:30
Da wundert mich eine Überladung tatsächlich nicht.
Die Tiere bekommen hauptsächlich nur Knollengemüse .
Allgemein ist es so wenig Frischfutter das die Tiere drüber herfallen als gäbe es kein morgen mehr.

Mach doch mal einen buten Teller aus verschiedenen blättrigen Dingen und reduziere Knollengemüse auf 1/2 Karotte/Nase/Tag.
Wiege mal die Menge die Du jetzt morgens gibst und guck Dir das Volumen an, dann mach mal die selbe Menge an blättrigem Futter und guck Dir das Volumen an.....

Mottchen
24.01.2014, 11:44
Da wundert mich eine Überladung tatsächlich nicht.
Die Tiere bekommen hauptsächlich nur Knollengemüse .
Allgemein ist es so wenig Frischfutter das die Tiere drüber herfallen als gäbe es kein morgen mehr.

Mach doch mal einen buten Teller aus verschiedenen blättrigen Dingen und reduziere Knollengemüse auf 1/2 Karotte/Nase/Tag.
Wiege mal die Menge die Du jetzt morgens gibst und guck Dir das Volumen an, dann mach mal die selbe Menge an blättrigem Futter und guck Dir das Volumen an.....

:good:

Sabrina P.
24.01.2014, 12:10
Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.

Mottchen
24.01.2014, 12:16
Küchenkräuter haben zum Beispiel sehr viele Kalorien, denkt man immer nicht , aber das sind gute Energielieferanten:umarm:
100 Gramm Möhre haben Z.B 26 kalorien
Petersilie 52
100 Gramm Dill haben sogar 55 beides also sogar mehr als Möhre
und der Vorteil ist, die bessere Struktur, der Darm wirde besser durchgeputzt

miri
24.01.2014, 12:21
Für mich liegt das Problem eindeutig an der Fütterung.:girl_sigh:

:freun:

Ich persönlich hätte das TroFu nicht weggelassen. Nösenberger ist nicht das Schlechteste und wenn Dein anderes Tier sowieso zunehmen muss, schadet es ihm auch nicht. Als ich damals auf Gemüse umgestiegen bin, weil alle gemeint haben, TroFu wäre ganz böse, hatte ich dauernd Aufgasungen.
Als ich dann auf Wiesenfütterung mit Nösenberger dazu (welches sie in der Wiesensaison kaum anrühren) umgestiegen bin, gab es keine Aufgasungen mehr.
Gemüse ist nun mal nicht so wertvoll für Kaninchen wie für uns Menschen. http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/gemuese_salat.htm

Neoli
24.01.2014, 12:27
Grünkohl bspw. hat super viele Kalorien.

- - -
24.01.2014, 12:29
Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.

Ich persönlich würde die fehlende Energie dann durch ein Fertigfutter zuführen und nicht durch massenhaft Knollengemüse.

Birgit
24.01.2014, 12:35
Kann mich den letzten Beiträgen nur anschließen :freun:

Ich denke du solltest immer genügend Futter zur Verfügung stellen.
Sie schlingen sich alles sofort weg -und wird evtl sogar aufgrund der Geschwindigkeit nicht richtig durchgekaut- und das kann schnell zu Problemen führen .

Das Nösenberger Müsli oder anderes gutes Strukturfutter fänd ich eine gute Idee, wenn du dafür knollenlastiges wegläßt und versuchst ständig ( oder mindestens 3xtgl. ) einige große Mengen Blattgemüse anzubieten. Zb. Wirsing, Chinakohl, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Grünkohl, Salatsorten, Chiccoree, auch ab und an Stangensellerie mit Grün, usw. !
Und 1-2x die Woche ein Stück Steckrübe ( vitaminreiches Wintergemüse )

Im Sommer würde sich das ja eh relativieren, da man massenweise Zweige mit Blättern und Knospen, sowie Wiese ohne Ende füttern kann.:umarm:

Alexandra K.
24.01.2014, 13:44
Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.

Das stimmt einfach nicht. Karotten haben nicht mehr Kalorien als z.B. verschiedenen Kohlsorten. Grünkohl beispielsweise hat fast doppelt so viele Kalorien wie Karotten....
Und es mehr Volumen und Struktur. Die jetzige Fütterung wird nicht nur weitere Überladungen mit sich bringen sondern auch langfristig Zahnprobleme etc.

Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.*g*

Sabrina P.
24.01.2014, 15:04
Erstmal Jack muss nicht zunehmen. Er kannte Nösenburger Müsli. Sapho muss zunehmen und sie bekommt JR Grainless. Aber ich werde mal den Essensplan bereichern und langsam die Futtermenge erhöhen.

Mottchen
24.01.2014, 15:08
:good:

Elfi
24.01.2014, 15:54
Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.

Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.

Alexandra K.
24.01.2014, 16:07
Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.

Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.

Dann muß man da tiefer nach einer Ursache graben.....
Ist es immer nur 1 Tier von vielen könnte man mal in Richtung Unverträglichkeit, Genetik überlegen....

Sabrina P.
24.01.2014, 16:11
Kommt dein Freddy auch aus zweiter Hand? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei Nins, die Gemüse nicht kannten in ihrer Jugend vom Darm her einfach anfälliger sind. Sapho hab ich seitdem sie 10 Wochen alt war. Einmal hatte sie wegen Fellwechsel in 9 Jahren mal nen Pups quer sitzen. Obwohl Mia hatte auch nie Probleme bis das Herz Probleme machte. Obwohl Mia gehörte auch zu den Nins, die wusste wann sie satt ist....

- - -
24.01.2014, 16:12
Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.

Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.

Nicht alles Blättrige hat automatisch bessere Struktur als Knollengemüse, nur weil es blättrig ist. Und daher glaube ich, dass manches, wenn es in zu großer Menge gefressen wird, auch zu Problemen führen kann.
Weißkohl hat z.B. denselben Rohfasergehalt wie Möhren und ist dadurch kein Fuzzelchen besser für die Verdauung als Möhren.:girl_sigh:

Alexandra K.
24.01.2014, 16:25
Wenn es um den puren Rohfasergehalt gehen würde müßten wir ja alle ausschließlich Heu füttern, es geht aber um den Aufbau der Rohfaser:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/rohfaser.htm

Nebenbei wissen wir ja das Kaninchen ein gewisses Volumen fressen sollen damit die Nahrung nicht zu lange im Darm verweilt, dieses Volumen kann ich mit 4 Karotten nicht erzeugen.

feiveline
24.01.2014, 16:32
Bei mir wurden Matschekotprobleme besser seit ich weniger Knolle und mehr blättrig gefüttert habe (danke Forum!!) :flower:

Das gibt es jetzt 3-4x am Tag und der Heißhunger und der Matschekot haben sichtbar nachgelassen...

Mottchen
24.01.2014, 16:58
Bei mir wurden Matschekotprobleme besser seit ich weniger Knolle und mehr blättrig gefüttert habe (danke Forum!!) :flower:

Das gibt es jetzt 3-4x am Tag und der Heißhunger und der Matschekot haben sichtbar nachgelassen...
ist hier auch so, wobei es am besten tatsächlich mit wiese ist, aber knollige gibts nur noch möhre, der rest ist blättrig:freun:

feiveline
24.01.2014, 17:06
Möhre mögen beide kaum noch, allerdings wäre Fusselchen absolut bereit für Pastinake und Petersilienwurzel einen Mord zu begehen... :rw:

Ist aber fast das einizge knollige was es noch gibt, hin und wieder Fenchel weil sie den auch so lieben.

Ansonsten verschiedene Salate, mit Kohl hab ich erst kürzlich angefangen, wie viele dachte ich auch dass Kohl Aufgasungen verstärkt...

Wiese ist in der Großstadt nicht leicht zu finden, im Garten versuche ich möglichst viel essbares anzubauen.

Elfi
24.01.2014, 17:26
Kommt dein Freddy auch aus zweiter Hand?

Ja, ich hab ihn von Meli888 übernommen, sie hatte ich - glaube ich - aus dem TH.

Nyx war von Anfang an in kaninchenerfahrenen Händen und hatte bisher noch keine Probleme.

- - -
24.01.2014, 18:22
Ich weiß von einigen Kaninchen, dass bei ihnen der Matschkot verschwand, seit sie bei der Winterfütterung zusätzlich zu Heu + Gemüse (wieder) vitaminsiertes Trockenfutter bekommen. Auch bzgl. anderer "Probleme" (Aufgasung, Überladung, Verstopfung, Zähne, Köttelketten) wurde/wird Positives berichtet.

Mottchen
24.01.2014, 18:37
vitaminisiertes Futter hat hier garnichts gebracht, außer noch mehr BDK und zusätzliche Blasenprobleme:girl_sigh:

Die Umstellung auf blättrig und krautig hat sehr viel verbessert und nun haben wir mit Vitamin B Gabe das Ganze noch mehr verbessern können

- - -
24.01.2014, 18:40
vitaminisiertes Futter hat hier garnichts gebracht, außer noch mehr BDK und zusätzliche Blasenprobleme:girl_sigh:



Dann war das bei deinem Kaninchen wohl eine der sehr wenigen Ausnahmen und für dein Kaninchen nicht der richtige Weg.

Für viele andere allerdings war/ist das anscheinend der richtige Weg, um nicht ständig wegen irgendwas zum TA zu müssen. ;)

Mottchen
24.01.2014, 18:46
Ja ich hab bestimmt ein wundertierchen:totl:

- - -
24.01.2014, 18:51
Ja ich hab bestimmt ein wundertierchen:totl:

Stimmt, ich wundere mich auch immer über das, was deine Tiere alles haben.*g*

Mottchen
24.01.2014, 18:57
Ja wuschel/snickers ich wundere mich auch über so manches:totl::totl:

Sabine ich drück die die Daumen, dass es besser wird :umarm:

- - -
24.01.2014, 19:02
Ja wuschel/snickers ich wundere mich auch über so manches:totl::totl:

Naja, immerhin sind meine Kaninchen gesund und die der User, die zusätzlich wieder Trofu geben, müssen auch nicht mehr ständig zum Tierarzt.
Es gibt hier durchaus auch User, die vorher vehement gegen Vitaminfutter waren und jetzt auch welches füttern, weil sie ihre Einstellung dazu überdacht haben. Irgendeinen Grund muss es ja gehabt haben, dass sie jetzt Vitaminfutter geben, denn wenn vorher alles i.O. gewesen wäre, hätten sie sicherlich nichts an ihrer bisherigen Fütterung geändert. ;)

Sabrina P.
24.01.2014, 20:26
Na ja da müsste man ne Studie machen, ob das jetzt wirklich am Trofu liegt. Jeder sieht das bestätigt, was er sehen möchte. Ich hatte bisher nur bei einem Tier mit Matschekot zu kämpfen und das bekam Trofu. Sie bekam dann die Ernährung nach einer Trommelsucht umgestellt. Mein damaliger TA meinte, ein Nin braucht Heu sonst nichts. Gelegentlich ne Möhre. Dieses Tier wurde am Ende 12 Jahre alt. Es hatte nie Bauchprobleme oder sonstige hier vielbeschworene Mangelerscheinungen. Im Alter von 12 raffte ein Gebärmuttertumor sie dahin, der garantiert nicht von der Ernährung kam.

- - -
24.01.2014, 20:35
Mein damaliger TA meinte, ein Nin braucht Heu sonst nichts. Gelegentlich ne Möhre. Dieses Tier wurde am Ende 12 Jahre alt. Es hatte nie Bauchprobleme oder sonstige hier vielbeschworene Mangelerscheinungen. Im Alter von 12 raffte ein Gebärmuttertumor sie dahin, der garantiert nicht von der Ernährung kam.

Das finde ich sehr interessant.
Wie lange hast du denn dieses Kaninchen mit nur Heu und gelegentlich 1 Möhre gefüttert?

Ich kenne ein Kaninchen, das wurde auch aufgrund von Durchfall die letzten 5-6 Jahre seines Lebens (es wurde 10 Jahre alt) nur mit Heu und Möhren gefüttert und war ab da auch gesund.

Ich bin mittlerweile zu der Ansicht gekommen, dass es immer auf das Kaninchen ankommt mit welcher Art der Fütterung es am besten klar kommt. Nur wenn ständig Probleme mit der momentanen Fütterung auftreten, dann sollte man m.E. etwas daran ändern - in welche Richtung die Änderung dann läuft, das muss man ausprobieren wie das Kaninchen letztendlich am besten klarkommt.

Sabrina P.
01.02.2014, 16:42
Spice wurde so von ihrem dritten Lebensjahr an ernährt und wurde 12.

- - -
01.02.2014, 17:07
Danke.:good:

Diana
03.02.2014, 14:49
Es ist ein vielfach beobachtetes Phänomen, dass die Tiere mit Schlimmfraß völlig gesund ein langes Leben fristen.

Mein erstes Kaninchen wurde mit Heu und Trofu fast 14 Jahre alt.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass hier oft Trockenfutter in Pelletform mit Strukturmüsli durcheinander geschmissen wird.
Dass Tiere die Pelletartiges Trofu bekommen (egal ob mit oder ohne Getreide) Verdauungsprobleme bekommen, besonders wenn dazu Frifu und Kohl gefüttert wird, ist klar.

Weil es hier schon genannt wurde und ich es auch füttere, nehme ich mal das Nösenberger Strukturmüsli.... hier sind keine Pellets vorhanden die der Verdauung schaden. Meine bekommen das im Winter unbegrenz, sowie FriFu und Wiese und dies führt dazu, dass ich niemals nie irgendwelche Verdauungsgeschichten mit meinen Kaninchen erleben musste.

Das Problem liegt mir bei solchen Tieren mit ständigen Überladungen und Aufgasungen bei gierigem Essverhalten und dies ist zu vermeiden, in dem man nicht portioniert und wenn man dies tut, dann die Tiere zumindest morgens erstmal mit frischem Heu sättigt bevor man FriFu reicht. (Sorry Snickers, das musste ich jetzt hier auch nochmal loswerden :rollin:).

Sabrina P.
03.02.2014, 15:50
Also Pellets hat bei mir weder Jack noch Speedy bekommen. Ich hab jetzt mal das Frischfutter gewogen. Abends gibt's ca 100g Knollengemüse und 300g blättriges. Seit zwei Wochen hab ich jetzt Grünhopper Purpur gefüttert. Bisher wird es vertragen.

- - -
03.02.2014, 16:50
(Sorry Snickers, das musste ich jetzt hier auch nochmal loswerden :rollin:).

Macht nix.:rollin:

Ich sehe das, was du hier beschrieben hast genauso.:good:

Ich füttere allerdings das Frischfutter im Winter rationiert, aber dadurch dass meine Tiere auch Trockenfutter bekommen, sind sie nie so ausgehungert, dass sie sich auf`s Frischfutter stürzen. ;)