PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katzen-Ultraschallschreck für Kaninchen gefährlich?



Jennifer
22.01.2014, 17:45
Hallo,

mein angrenzender Nachbar möchte auf seinem grundstück ein Katzen schreck installieren ... arbeitet irgendwie mit Ultraschall? Kennt das jemand?

Und ist das gefährlich für die Nins? Sein Grundstück beginnt genau am aussengehege der Tiere. Er hat extra vorher gefragt, er möchte ja nicht das was passiert :rw:

LG Jenny :flower:

Mümmel
22.01.2014, 18:40
Also bei diesem Gerät von Amazon heißt es:

"Ultraschall Marder-, Katzen- und Waschbären- Abwehrgerät - mit Bewegungsmelder und Blitz

Ein häufiges Ärgernis sind fremde Tiere im Garten, Hof, Carport, Mülltonnen oder auf dem Dachboden.
Mit diesem System können Sie Tiere auf einfache Art durch Schall
und Blitzlicht von diesen Bereichen fernhalten.

* Der Infrarotmelder erfasst Schädling
* Das Gerät sendet Ultraschalltöne in Intervallen
* Das Tier wird von den hochfrequenten Tönen vertrieben.
* AUSPACKEN, EINSCHALTEN und RUHE vor den ungwolten GÄSTEN"

http://www.amazon.de/Ultraschall-Ultraschallschreck-Ultraschallvertreiber-Ultraschallabwehr-Katzenvertreiber/dp/B005C9VSN2

Es scheint also auf verschiedene Tierarten zu wirken. So gut wie Kaninchen hören können, vermute ich, dass es auch auf sie wirken würde. Das ist nur eine Vermutung, aber ich würde versuchen zu verhinderm. dass es aufgestellt wird es sei denn jemand weiß etwas anderes.

Samy
22.01.2014, 19:03
Ich meine mich zu erinnern, sowas mal im Baumarkt gesehen zu haben, als Maulwurf- und Wühlmausschreck...

Ist aber nett von deinem Nachbarn, dass er da extra fragt *g*

donkon
22.01.2014, 19:21
ich weiß es zwar nicht sicher, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass unsere Tiere das hören. ich finds auch nett von deinem nachbarn, dass er fragt. Aber vielleicht findet sich ne alternative Lösung? da wäre mir wohl wohler dabei!

feiveline
22.01.2014, 19:43
Für die Tiere, egal welche, ist es schlimm. Wir hatten uns, unwissend wie wir waren, auch mal so ein Teil zugelegt in der Hoffnung, das vielleicht nicht mehr alle der 12 Nachbarskatzen unsere Beete als Toilette benutzen...:scheiss:
Ergebnis war, dass unsere Igel nicht mehr zum fressen kamen und die Beete weiterhin vollgesch***en waren.... Daraufhin ist das Teil entsorgt worden und unsere Igelchen wurden wieder satt...

Ich würde versuchen es dem Nachbarn auszureden, es gibt wirkungsvollere Methoden gegen Katzen die Wildtiere (oder auch AH-Kaninchen) weniger belasten und dauerhafter wirken (diese Teile wirken wenn überhaupt nur wenige Wochen, dann haben sich die Katzen daran gewöhnt...).

Getorix
22.01.2014, 23:23
Hallo,

Kaninchen hören ungefähr bis 33'000 Hertz .
Katzen angeblich bis zu 65'000 Hz
sprich theoretisch kann es sein, dass man ein Gerät findet, das von Katzen gehört wird und von Kaninchen nicht.

In der Praxis wird das aber eher nicht so sein, viele solcher Geräte sind so eingestellt, dass auch jüngere Menschen sie hören (also im Bereich 18'000 - 25'000 Hz). Ich bin nicht mehr superjung, höre aber immer noch einige dieser Geräte. Vor 10 Jahren war es teilweise Horror an gewissen parkierten Autos vorbeizugehen.

kristin83
23.01.2014, 00:29
Ich würde versuchen es dem Nachbarn auszureden, es gibt wirkungsvollere Methoden gegen Katzen die Wildtiere (oder auch AH-Kaninchen) weniger belasten und dauerhafter wirken (diese Teile wirken wenn überhaupt nur wenige Wochen, dann haben sich die Katzen daran gewöhnt...).

Welche wirksamen Methoden gibt es denn, die den Kaninchen nicht schaden? Würde mich mal interessieren - ich hab hier auch öfter mal ne Katze im Garten, die die Kaninchen liebend gerne Jagen würde... Ganz (Katzen-)dicht bekomme ich die Umzäunung nicht und alle Methoden, die ich bisher gefunden hab haben nicht wirklich geholfen... Die Wildvögel findet sie leider auch sehr interessant...

feiveline
23.01.2014, 09:25
Wenn Du zum Beispiel nur eine gewisse Stelle bspw. bei den Kaninchen schützen willst hilft ein Reiherschreck (http://www3.westfalia.de/shops/garten/teiche_und_bachlaeufe/teich_anlegen/teichdekoration/338418-reiher_schreck_vertreibt_unerwuenschte_tiere_von_ihrem_teich.htm) sehr gut. Seitdem klaut bei uns keine Katze mehr Fische aus dem Teich (und auch kein Reiher).

Wasser allgemein ist verdammt gut zum (auch dauerhaften) Vertreiben, dafür musst Du sie sich aber auch erwischen lassen... kriegst Du sie erwischt reicht ein bis zweimal eine Dusche aus dem Gartenschlauch/Eimer, alternativ weit reichende Wasserpistole.

In den Beeten kannst Du sie vergrämen in dem Du auf die freien Stellen Maschendraht hinlegst, da mögen sie überhaupt nicht drauf rumlaufen.

Unsere Futterstelle für die Igel haben wir mit einen (ganz schwachen!!!) Elektrozaun geschützt... Die Stachler kommen problemlos unterdurch, die Katzen nicht ans Futter...
Und bevor das jetzt jemand für Tierquälerei hält... wir haben zeitgleich eine Wildbeobachtungskamera aufgestellt. Nicht eine einzige Katze ist innerhalb der ersten vier Wochen an den Zaun gekommen, alle haben den Strom vorher schon "gespürt" und Abstand gehalten.