Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt sich jemand mit Schüsslersalzen aus?
Hallo,
Kennt sich jemand gut mit Schüsslersalzen zur Anwendung bei Kaninchen aus? Habe jetzt gelesen, dass Schüssersalz Nr. 9 evtl. gut wäre bei Nieren-, Blasengeschichten etc.
(Dann habe ich auf dieser Website mal nachgelesen: http://schuessler-salze-liste.de/funktionsmittel/9-natrium-phosphoricum.htm)
Kann man was falsch machen, wenn man so ein Schüsslersalz zum Testen mal so gibt? Ich will ja nix schlimmer machen …
Wer kann einem in so einem Fall beratend zu Seite stehen? Tierheilpraktiker?
Bei Blacky sind des immer noch diese großen Mengen an Calciumoxalaten. Und wer weiß, vielleicht sind ja die Nieren mittlerweile auch etwas in Mitleidenschaft gezogen worden …
Kling auf jeden Fall interessant … vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen damit sammeln können …
LG
Fee
Jennifer
22.01.2014, 12:41
Huhu
frag mal bunny-in.(Sonja) sie ist Tierheilpraktikerin :wink1:
Hallo Fee,
Ich gebe unterstützend oft SchüsslerSalze zusätzlich . Ich schwöre da ja drauf :rw:
SchüsslerSalze sind ja keine chemischen Arzneien, sondern vitale Zellnährstoffe, die eh im Körper vorkommen.
Wenn du eine gute THP in der Nähe hast, würd ich da auf jeden Fall mal nachfragen.
Bei Blasengeschichten hätte ich jetzt ganz spontan an eine Kombi mit zusätzlich noch Ferrum phosphoricum zu Natrium phosphoricum gedacht.
Aber das ist eine gute Idee von dir :umarm: mit den Salzen und man kann die Tabletten toll mit Wasser auflösen und auf eine 1ml Spritze aufziehen und eingeben.
Hallo Fee,
Ich gebe unterstützend oft SchüsslerSalze zusätzlich . Ich schwöre da ja drauf :rw:
SchüsslerSalze sind ja keine chemischen Arzneien, sondern vitale Zellnährstoffe, die eh im Körper vorkommen.
Wenn du eine gute THP in der Nähe hast, würd ich da auf jeden Fall mal nachfragen.
Bei Blasengeschichten hätte ich jetzt ganz spontan an eine Kombi mit zusätzlich noch Ferrum phosphoricum zu Natrium phosphoricum gedacht.
Aber das ist eine gute Idee von dir :umarm: mit den Salzen und man kann die Tabletten toll mit Wasser auflösen und auf eine 1ml Spritze aufziehen und eingeben.
Weißt Du denn, ob man damit was falsch machen kann? Ich meine, wenn gar keine Übersäuerung im Körper vorliegt und man es trotzdem gibt … kann da was passieren? Oder sollte ich das vorher unbedingt mit einer THP abklären? Oder weißt Du sogar zufällig, wie man was überprüfen kann? Über Bluttest, oder …? Wieviele Tabletten gibt man denn da pro Tag? Kannst Du mir das sagen (PN?)?
Wenn man sich mal durchliest, was eine Übersäuerung bewirken kann, ist das schon interessant (z.B. hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/uebersaeuerung.html)
Und der Punkt "Toxine, die von Bakterien und Pilzen ausgeschieden werden" als Ursache für Übersäuerung würde meine Theorie mit dem Weidelgras, das ich letztes Jahr viel gefüttert habe (1,5 Wochen danach je bei beiden Kaninchen schwere "Anfälle"), auch bestärken … An diesen Zusammenhang glaube ich ja immer noch … dass dadurch eine schwere Stoffwechselstörung aufgetreten sein könnte, die ich bis jetzt noch nicht in den Griff bekommen habe. Jetzt aber die Frage, wie bekommt man eine Stoffwechselstörung bei einem Kaninchen in den Griff?
Nein, keine Angst. :umarm: Ich schreibe dir per PN noch einiges inkl. Dosierungen.
Fee :wink1: ich wollte gerade deine weitere PN beantworten, aber dein Postfach ist voll :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.