Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freddy ist in der Tierklinik



Elfi
20.01.2014, 20:32
Hallo,
ich komme eben aus der TK und mußte Freddy dort lassen. Er lag vorhin apathisch auf der Seite und wollte nicht mal Petersilie fressen. Ich bin sofort in die Tierklinik gefahren. Das Röntgenbild hat gezeigt, dass der Magen schlaff und voll ist, der Darm aber leer. Jetzt wird versucht, den Magen wieder zum arbeiten zu bringen.
Die Ärztin meinte, es sieht kritisch aus.

Wer hat Erfahrungen damit?

VG, Elfi

Anja S.
20.01.2014, 20:36
Das hört sich nach einer kritischen Bauchgeschichte an. In der Tierklinik wird er bestimmt gut versorgt und bekommt alle notwendigen Medikamente :umarm:.

Ich drücke ganz doll die Daumen für den kleinen Schatz :umarm: !

Mottchen
20.01.2014, 20:38
Wir hatten bei Mottchen mal vor Jahren ähnliches , allerdings war der Magen groß wie ein Ballon, der Darm leer. Wir haben es mit Parafinöl und Massagen hinbekommen

Walburga
20.01.2014, 20:39
Wurde Passage, also Röntgen mit Kontrastmittel mehrmals hintereinander gemacht? Ob der Futterbrei den Magen verlassen kann bzw ob dort etwas ist das dies verhindert?

Hat er die letzten Tage normal gefressen?


Freddy ist Zwerg oder ein Riese?

Bei den Riesen hab ich die Erfahrung gemacht, das Tiere bei denen bei der Passage das Kontrastmittel nicht weiterging und die operiert wurden meist wieder geworden sind.
Die bei denen man über Nacht warten wollte, es mit Medikamente usw versuchte sah es schlechter aus.

Bei Riesen ist meist nicht die Überladung sondern das Kreislaufversagen das Problem.

Elfi
20.01.2014, 20:57
Nein, Zeppelinchen er wurde nur einfach geröntgt. Ich habe gehofft, die in der Tierklinik wissen, was zu machen ist.

Freddy ist ein Riese, gestern hat er schon weniger gefressen, aber da ich ihn öfter Heu fressen sah, dachte ich an nichts Schlimmes.

@Anja: Danke

Hupsy
20.01.2014, 21:02
Ich drücke ganz fest die Daumen!

Walburga
20.01.2014, 21:09
Aber du könntest ja nochmal in der Klinik wegen Röntgen anrufen.

Das Kontrastmittel wirkt sich häufig auch positiv auf die Überladung und den Magen aus.

Dann weiß man morgen früh schon mal was man hat. Ist es der Freddy aus Augsburg?

Elfi
20.01.2014, 21:22
Ja, das ist der Freddy von Meli.
Ich habe jetzt in der Tierklinik Bescheid gegeben, dass sie ihn nochmal mit Kontrastmittel röntgen sollen.

Pebbles
20.01.2014, 21:29
Daumen sind gedrückt :umarm:

Anja S.
20.01.2014, 21:47
Elfi, ich kenne zwar deine konkrete TK nicht, aber normalerweise sind die Tiere mit solchen Sachen in einer TK wirklich gut versorgt. Es gibt da viele Ärzte, die sich absprechen, und Bauchgeschichten kommen dort ja täglich vor, so dass die TÄ sich damit in der Regel gut auskennen :umarm:.

Zu Hause kannst du generell mit Sab bis zum TA-Besuch nichts falsch machen, auch mit lauwarmem Fencheltee, leichten Bauchmassagen und Bewegung, wenn das Tier mitmacht. Die Medikamente gibt dir dann der TA mit. Leider passieren solche Bauchgeschichten auch bei guter Fütterung/Ernährung manchmal und ganz schnell.

Daumen sind weiter gedrückt :umarm.!

marinahexe
20.01.2014, 21:54
@Elfi, ich drück auch feste die Daumen! Freddy packt das!

Elfi
20.01.2014, 22:06
Ich danke Euch, kann Unterstützung jetzt wirklich gut gebrauchen.

Birgit
20.01.2014, 22:38
Oh je, ich drücke auch ganz doll die Daumen und denke an Freddy. :umarm:

Sibylle
21.01.2014, 00:17
ich drücke Freddy auch ganz fest die Daumen!!

Conny
21.01.2014, 00:20
Ich drück auch die Daumen für Freddy :umarm:

Michi 123
21.01.2014, 00:36
Ich drücke auch ganz fest die Daumen. Alles wird wieder gut:umarm:

Simmi14
21.01.2014, 01:10
Drücke auch mit! :umarm:

Elfi
21.01.2014, 01:13
Ich danke Euch allen und hoffe, das ich Euch morgen gute Nachrichten vermelden kann. Ich hab so große Angst.

Dandelion
21.01.2014, 01:20
Er schafft das, Elfi!! Wir alle denken an ihn!

Viola
21.01.2014, 02:33
Armer Freddy :ohje: och Mensch, ja kann verstehen, dass du Angst hast:umarm:aber bei den ganzen Daumen Drückern wird er das packen, ganz bestimmt*g*

Jazzy82
21.01.2014, 08:53
Ich hoffe, es geht Freddy schon besser! Hast du schon was gehört?

donkon
21.01.2014, 08:54
ich les das jetzt erst! Ich drücke auch die Daumen, der schafft das schon!

Elfi
21.01.2014, 10:56
Ich habe vorhin in der TK angerufen. Er hat die Nacht gut überstanden, köttelt aber noch nicht (gepinkelt hat er schon), frisst nicht selbständig, lässt sich aber gut zufüttern.
Ist das eigentlich gut, wenn der Magen eh schon so voll ist, immer noch mehr reinzustopfen, ohne zu wissen, warum das Zeug nicht aus dem Magen in den Darm geht?

Anja S.
21.01.2014, 10:58
Das Zufüttern ist notwendig, weil das Futter im Bauch sonst nicht von alleine weitergeschoben wird. Man unterstützt den Weitertransport dann auch mit Bauchmassagen. Wichtig ist - dafür auch das Röntgenbild vorher - dass der Magenausgang nicht verstopft ist und es keine Überladung ist, dann darf nicht zugefüttert werden. Wenn der Magen eher mit Gas voll ist, ist Futternachschub lebenswichtig zum Wegtransport aus dem Magen.

Aber ohne weiteres Futter funktioniert der Weitertransport leider bei Kaninchen nicht.

Bis wieder Köttel kommen, dauert es meistens noch einen Tag, das ist normal. Ich drücke weiter ganz doll die Daumen und bin sehr froh, dass er die Nacht schon mal gut überstanden hat :umarm: !

Kerry
21.01.2014, 11:35
Das ist schon mal super, Elfi.
Anja S. hat alles schon gesagt.
Aufgasung zufüttern, Überladung nicht zufüttern.

Elfi
21.01.2014, 11:51
Vielleicht bringe ich jetzt alles durcheinander.
Die Ärztin hat nur gesagt, der Magen ist schlaff und voll, der Darm ist leer. Das hört sich doch eher nach einer Überladung an oder nicht?

Anja S.
21.01.2014, 11:52
Es kann auch von Gas voll sein, dann ist der Darm ja auch ganz leer. "Schlaff" klingt auch eher danach, sonst wäre der Magen in der Regel sehr gespannt und meist auch sehr viel größer. Ich hab das damals bei Hoppels erster Aufgasung auch völlig durcheinandergebracht; die TÄ sprechen ja teilweise auch ihre "eigene Sprache".

Ich denke, du kannst dich auf die Behandlung der TK verlassen, auf solche Fälle sind sie dort gut spezialisiert :umarm: .

Birgit
21.01.2014, 12:29
Vielleicht bringe ich jetzt alles durcheinander.
Die Ärztin hat nur gesagt, der Magen ist schlaff und voll, der Darm ist leer. Das hört sich doch eher nach einer Überladung an oder nicht?

Eigentlich schon. :ohje:

Eine Aufgasung sieht man auf dem Röbild ja auch ganz eindeutig.
Wenn da nichts zu sehen war, aber dennoch der Transport vom Magen in den Darm nicht weitergeht, könnte der Durchgang verstopft sein.

Daher finde ich es äußerst wichtig hier ein Kontrastmittel zu geben um das zu überprüfen.

Sollte das noch nicht abgeklärt sein, würd ich dort anrufen und gezielt danach fragen. Ein Zufüttern könnte sonst dazu führen, dass die Magenwand reißt.

Drücke ganz doll die Daumen für Freddy.

Elfi
21.01.2014, 13:16
Ich warte auf den Rückruf der behandelnden Ärztin, Röntgen mit Kontrastmittel wurde gemacht. Er frisst immer noch nicht.

Elfi
21.01.2014, 14:05
Rückruf der TÄ: Freddy geht es immer noch nicht besser, er hat eine Überladung. Es wird ganz wenig zugefüttert, vorher wird der untersucht und abgetastet. Heute morgen haben sie drei winzige Köttel gefunden.
Aber jetzt ist auch noch der Blinddarm aufgegast. Was kann das sein?

Anja S.
21.01.2014, 14:14
Das macht die TK richtig. Ganz dünn und wenig zufüttern ist richtig, vor allem aber muss das Futter im Bauch weitertransportiert werden. Das versucht man mit entsprechenden Medikamenten zu unterstützen. Ganz wichtig ist hier auszuschließen, dass etwas den Magenausgang verstopft (ein Haarball z.B. - den würde man auch mit Medikamenten aufzulösen versuchen). Das sollte man auf dem Röntgenbild erkennen können.

Dann sind Bauchmassagen ganz wichtig, wenn das Futter durch den Magen kommen kann. Der Blinddarm gast fast automatisch auf, wenn nicht's nachkommt, das ist eine Folge der ganzen Sache. Die Ursache liegt im Magen.

Ist sein Kreislauf soweit in Ordnung, haben sie dazu was gesagt?

Ich drücke weiter ganz doll die Daumen :umarm: !

Elfi
21.01.2014, 14:32
Danke Anja,
bisher ist der Kreislauf noch ok. Ob die Zeit haben, den Bauch zu masseieren? Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen.

miri
21.01.2014, 14:36
Bei einer Überladung würde ich gar nicht mehr zufüttern. :ohje:
Bekommt er MCP? Das kann er alle 3-4 Stunden in der Höchstdosis bekommen (max. 3 Tage), wenn der Kreislauf runtergeht, sollte noch ein Kreislaufmittel dazu gegeben werden. Bauch massieren ist natürlich auch ganz wichtig.

Anja S.
21.01.2014, 14:43
Elfi, in der TK machen sie Bauchmassagen, sie haben ja Personal dafür auf der Station. Bei uns wird das regelmäßig, und im Notfall stündlich gemacht.

Hast du ein gutes Gefühl bei der TK? Von der Behandlung hört es sich erst einmal richtig an :umarm:.

Was natürlich schwierig ist, ist der TK jetzt Anweisungen zu geben für Medikamente usw. Da muss man sich bei einer TK darauf verlassen können - aber die TÄ dort haben mit Bauchgeschichten wirklich Erfahrung und sprechen sich auch untereinander ab. Kannst du nachfragen, was er bekommt? Ich nehme an, sie geben ihm MCP, das wird in solchen Fällen standardmäßig gegeben - wenn der Magenausgang frei ist (andernfalls dürfte man es nicht geben).

Der Kleine sollte in der TK also in guten Händen sein :umarm:.

Sabrina P.
21.01.2014, 14:45
Die TK macht das schon richtig. Auch bei einer Überladung muss wegen des Stopfmagens zugefüttert werden, wenn auch vorsichtig. Die TÄ machen regelmäßig Abtastungen und Aufnahmen und schauen, ob da etwas weiter transportiert wird oder ob da alles lahm ist. MCP ist eh usus. Dass da der Blinddarm nun auch aufgegast ist,kommt leider vor ist aber bei einer schweren Überladung nichts Ungewöhnliches.
Sei stark Elfi. So ne schwere Überladung kann schon mal 4-5 Tage dauern.

Anja S.
21.01.2014, 14:47
Der große Vorteil einer TK ist, dass sie dein Tier dort permanent unter Beobachtung haben und ggf. sofort reagieren können, wenn der Kreislauf Probleme macht :umarm:. Das ist also im Akutfall erst einmal besser als zu Hause :umarm:.

Ich weiß, wie schwierig das ist, ich hab meinen Hoppel auch mal mit einer Bauchgeschichte in der TK lassen müssen. Das zerrt unheimlich an den Nerven :umarm:. Es ist aber ein gutes Zeichen, dass ihr so oft telefoniert :umarm: .

Barbamama
21.01.2014, 15:11
Elfi,

ich drücke ganz doll die Daumen dass der kleine Kerl wieder gesund wird und hoffentlich die Köttel bald kommen!

GLG,
Ulrike

Elfi
21.01.2014, 19:08
Danke Ulrike, ich verstehe das nicht. Ich überlege hin und her was der Auslöser sein könnte. Ich habe nichts anderes gefüttert als sonst auch.

Jazzy82
21.01.2014, 19:28
Elfi, das frage ich mich auch ständig, wenn Fanny mal wieder ihre Wehwechen hat... Keine Ahnung! Mache dir nicht so viele Sorgen, er ist dort in guten Händen und ständig überwacht.

Anja S.
21.01.2014, 19:48
Elfi, manchmal gibt's gar keinen richtigen Auslöser. An der Fütterung liegt's vermutlich nicht, wenn du da nichts verändert hast. Manchmal ist ihnen (wie uns eben auch) einfach unwohl oder sie haben Schmerzen - und fressen dadurch ein paar Stunden länger als sonst nicht. Da das Futter zwingend Nachschub für den Weitertransport braucht, kann da schon schnell eine Bauchgeschichte entstehen, ohne dass man was für kann :umarm:.

Hatte er so was in der Vergangenheit schon mal bzw. wie alt ist er?

Elfi
21.01.2014, 20:31
Er ist im August 2010 geboren, ich habe ihn vergangenen August von Meli888 übernommen. Ich hatte solche Angst vor ver VG, weil meine Nyx eine richtige Zicke ist und Freddy als "schwer vermittelbar" galt. Aber die beiden verstehen sich super.
Ich weiss nicht genau, wie lange er bei Meli888 gelebt hat, glaube aber, dass er noch nie etwas Ähnliches hatte.

Anja S.
21.01.2014, 20:38
Dann ist er ja noch recht jung :umarm: . Leider gibt's das wirklich manchmal ohne erkennbare Ursache. Auch die TÄ sind da oft ratlos.

Was noch eine Ursache sein könnte, wären zu viele Haare im Bauch, wenn er bereits ganz doll im Fellwechsel ist? Dann bilden sich manchmal Haarballen. Aber eigentlich ist es für so massiven Fellwechsel auch noch sehr früh ... - Falls es so etwas ist, kann man da aber meist auch gut mit Bürsten usw. vorbeugen.

Was sagt die TK heute, wie lange muss er voraussichtlich noch dort bleiben? Geht's schon etwas besser?

Elfi
21.01.2014, 20:46
Seit heute Mittag habe ich nichts mehr gehört. Ich habe darum gebeten, dass sie mich sofort anrufen, wenn was ist, egal ob in der Nacht oder am Tag.
Ich überlege ja hin und her und es ist mir eingefallen, dass er sich in den letzten Wochen sehr oft geputzt hat. Da er aber sonst normal war und Nyx erst vor kurzem auf Milben getestet wurde, habe ich mir nichts dabei gedacht.

donkon
21.01.2014, 21:03
wenn du nix hörst, dann ist das gut. denn wenn was ist, rufen die dich schon an. ich hab auch schon so oft drum gebeten, dass man mir in ner TK zwischendurch mal bescheid gibt, damit ich beruhigt bin. aber diese "positiven" anrufe gehen in der TK schnell mal unter, wenn aber was schlimmes ist, melden sie sich! daher solang du nix hörst, ruhig bleiben! Ich drück die daumen!!!:umarm:

Mottchen
21.01.2014, 22:15
und ich ruf da dann auch selbst mal an, meist haben sie dafür ja verständnis:umarm: so eine verstopfung kann zum beispiel durch haare im magen kommen. das kann immer mal passieren

ich drück ganz ganz fest die daumen

Anja S.
21.01.2014, 22:16
Bei uns in der TK gibt es mittags und abends Telefonzeiten, in denen man als Besitzer anrufen kann. Dazwischen mögen sie das meist nicht, weil sie ja zu tun haben. Das ist aber eine ganz gute Einrichtung, man kann dann ganz gezielt zu diesen Zeiten nachfragen und erreicht auch die behandelnden Ärzte. Vielleicht gibt es das bei euch auch?

Elfi
21.01.2014, 22:33
und ich ruf da dann auch selbst mal an, meist haben sie dafür ja verständnis
Ich habe heute schon dreimal angerufen.

@Anja: Bei uns gibt es nur mittags Telefonzeiten. Ich habe aber schon früh morgens eine Mail geschrieben und sie haben mir auch sehr schnell geantwortet. Das werde ich morgen früh wieder machen.

Anja S.
21.01.2014, 22:38
:umarm: Eine Mail ist auch eine gute Idee :umarm: .

Ich bedauere immer etwas, dass es keine Besuchszeiten gibt (das können sie in unserer TK gar nicht bewerkstelligen, das verstehe ich auch). In ganz schweren Fällen machen sie da aber auch Ausnahmen. Ich musste mein Tier zum Glück noch nie nachts dalassen, aber das verstehe ich, das ist wirklich sehr schwierig.

Biene
21.01.2014, 22:45
Wo mein Willi vor ca. 2 Wochen auch mit einer Bauchgeschichte in der TK war, habe ich dort auch so um die 4-5 mal am Tag angerufen und mich nach ihm erkundigt.
Da hab ich keine Hemmung, es geht um mein Tier und die hatten auch Verständnis dafür.
Und besuchen durfte ich ihn auch, sollte nur vorher Bescheid geben.

Pebbles
21.01.2014, 22:47
:umarm::umarm:

Mottchen
22.01.2014, 08:28
wie gehts Freddy?

Elfi
22.01.2014, 09:12
Ich habe eben Antwort auf meine Mail bekommen:

Er hat die Nacht überstanden, Näheres können wir erst um 12 Uhr sagen (Telefonsprechstunde).
Das klang anders als gestern. Vielleicht sind sie von mir genervt oder es geht ihm schlechter oder ...... ?
Gestern hatten sie noch dazu geschrieben, dass er noch nicht selbständig frisst, sich aber gut zufüttern lässt.

donkon
22.01.2014, 09:17
ich glaub eher, die sind im stress oder gestresst! MAch dir nicht so große SOrgen, lenk dich bis mittag noch ab und dann erfährst du mehr! ich drück die daumen!

Kerry
22.01.2014, 09:39
Kannst du nicht einfach vorbeifahren, Elfi?
Ich weiß, daß es in einer TK stressig sein kann, aber ich hätte da keine Ruhe :rw:

Elfi
22.01.2014, 09:47
Kerstin, ich muss arbeiten. Ich kann erst mittags hier raus.

Cybeth
22.01.2014, 09:51
Ich kann mir gut vorstellen, was momentan in dir vorgeht. Man hat keinen Einfluss und muss sich mit den kurzen Informationen zufrieden geben.

Drücke deinem Freddy beide Daumen!

Chicha
22.01.2014, 10:17
Erst mal wünsche ich euch alles, alles Gute!!

Ich hatte schon 3 Kaninchen mit Magenüberladung, wobei bei allen Dreien aufgrund von Kontraströntgen ein Verschluss des Magenausganges durch Haarballen diagnostiziert wurde. In so einem Fall muss man SCHNELLSTENS operieren, da es ansonsten zu einer Ruptur des den Magens kommt.

Will Dir damit keine Angst machen, alle 3 haben das problemlos überstanden, aber es ist halt Gefahr in Verzug, sollte das auch bei Deinem Freddy der Fall sein.

Anja S.
22.01.2014, 10:36
Elfi, mach dir wegen der Mail keine Gedanken :umarm:. Wenn es ihm schlechter geht, hätten sie dich gleich angerufen. In der Regel sind sie morgens in den TK wirklich recht gestresst, vielleicht sind auch neue Notfälle gekommen - da wird dann am Kundenkontakt gespart, weil sie sich um die Tiere kümmern müssen.

Vielleicht hat es auch eine der TFA am Empfang geschrieben, die nur schnell die Nachricht ausrichten wollte, um das Persoanl der Station zu entlasten (ist bei uns dann teilweise so).

Daher ist erst mal alles in Ordnung. Ich glaub nicht, dass sie genervt von dir sind - und wenn's so ist, macht das nichts, damit kümmern sie sich eher noch besser um dein Tier :rollin:.

Jetzt sollte es wirklich vorangehen! Ihr hattet doch ein Kontraströntgen gemacht, oder? Frag mal gezielt, was da zu sehen war, ob es ein Haarballen sein könnte, und was sie bis jetzt konkret schon gemacht haben. Meine TÄ versuchen, wenn es Haarballen sind, die zunächst mit Medikamenten aufzulösen. Wichtig wäre auch zu wissen, ob das Futter im Magen weitergeschoben wurde und der Magen kleiner wurde.

Ich weiß ja selbst aus Erfahrung, wie schwer das Abwarten ist - dennoch kannst du dich in der TK auf eine kompetente Behandlung verlassen, da gibt es viele TÄ und TFA, die sich kümmern :umarm: .

Ich drücke weiter ganz doll die Daumen :umarm: !!

Elfi
22.01.2014, 12:59
Habe jetzt angerufen, aber die zuständige Ärztin leider nicht erreicht. Sie soll in der nächsten Stunde zurückrufen.
Freddy frisst jetzt selbständig, es kommen aber sehr wenig Köttel bisher. Hoffentlich kommt bald der Anruf, ich dreh fast durch.

Katja A.
22.01.2014, 13:01
Das hört sich doch schonmal ganz gut an.:kiss:
Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:

donkon
22.01.2014, 13:05
ich kann dich so gut verstehen :umarm:! aber da sklingt gar nicht schlecht, klar dauerts bis wieder richtig köttel kommen, denn das muss ja alles erstmal durch den darm wandern.

wir hatten bei der lilly auch letztes jahr ein problem mit dem magen. VErdacht auf Haarballen hatte sich nicht bestätig und das RöBild hat gezeigt, dass die PAssage durchgängig war. Sie haben sie dann voll gepäppelt, wirklich sehr viel, da ihr Magen u Darm leer waren (trotz päppeln) und es hat auch nen Tag gedauert, bis endlich Köttel kamen. Dann kamen aber schnell sehr viele!

also wenn er frisst ist das schon mal sehr gut. Wenn generell köttel kommen auch. dann brauchst nur noch etw Geduld, bis viele Köttel kommen. :kiss:

Elfi
22.01.2014, 14:39
So, ich habe jetzt folgendes erfahren:
MCP, Novalgin,Taraxacum und Lactulose hat er bekommen. Das Gespräch verlief sehr zäh, weil ich konkret fragen mußte. Er ist gestern Nachmittag nochmal geröntgt worden, da war der Magen noch voll, das Kontrastmittel war aber im Darm sichtbar. Magen und Darm sind auch ein bisschen aufgegast. Er hat schon gefressen, köttelt aber noch wenig, sie wollen warten und dann noch eine Kotuntersuchung machen.
Ich halt es nicht mehr aus und fahre gleich hin, vielleicht ist ja inzwischen ein Wunder geschehen.

donkon
22.01.2014, 14:42
is gut, dass das kontrastmittel schon etwas weiter gewandert ist. klar muss er sich auch etwas bewegen, damit der gesamte bauch/darm auch in bewegung kommt. fahr ruhig hin und lass dich nicht verunsichern, die haben halt immer stress (was ich auch verstehen kann, aber die Tierbesitzer versteh ich noch mehr :secret: ).

aber das kling erstmal ganz gut, einmal durchatmen und dann weitermachen, ok? :umarm:

Filea
22.01.2014, 14:47
Ich drücke die Daumen, klingt doch aber alles ganz gut.
Mal nebenbei: was ist Taraxacum? Den Rest kennt man ja

Anja S.
22.01.2014, 14:49
Elfi, ich drücke die Daumen :umarm: ! Ich würd auch hinfahren :umarm: .

Kaninchenmama
22.01.2014, 14:53
Wir drücken auch ganz super dolle alle Daumen und Pfoten für gute und schnelle Besserung:girl_sigh:-----Toi-toi-toi- kleiner Freddy:taetschl:

Elfi
22.01.2014, 15:03
Vielen lieben Dank an Euch, Eure Unterstützung hilft mir sehr.


Mal nebenbei: was ist Taraxacum?

Das ist irgendwas Homöopathisches (Löwenzahn)

Eylin
22.01.2014, 15:04
Ich drück auch ganz doll die Daumen. Würd auch hinfahren. Vielleicht tut es ihm ja gut wenn du bei ihm bist. :umarm:

Barbamama
22.01.2014, 15:16
Liebe Elfi,

ich würd auch hinfahren. Ich bin auch bei guten Tierkliniken immer vorsichtig, inwieweit sie für das einzelne Tier Zeit haben um sich zu kümmern.
Dann kannst Du Dir ein genaues Bild machen wie es ihm wirklich geht. Irgendwann kommt hoffentlich der "Durchbruch" was den Magen- und Darminhalt angeht. Aber dass das Kontrastmittel auch im Darm sichtbar ist ist ein gutes Zeichen.

Du wirst sehen Freddy wird wieder ganz der Alte!

LG,
Ulrike

Anja S.
22.01.2014, 15:18
Ich hatte bei meinem Tier damals auch die Erfahrung gemacht, wie gut ihm das getan hatte, als er mich gesehen hatte. Das merken sie ganz genau :umarm:. Und dir wird es auch guttun :umarm:.

Viel Glück :kiss: !!

Kerry
22.01.2014, 15:55
Ich drück die Daumen! Knuddel ihn mal, Elfi.
Das tut euch beiden gut :umarm:

Elfi
22.01.2014, 17:53
Ich bin wieder zurück, ich war jetzt 40 Minuten mit Freddy in einem Nebenraum. Er hat leider die Petersilie, die ich mitgebracht habe, verschmäht. Ansonsten wirkte er fit, hat neugierig alles angeschaut und markiert. Von mir wollte er nichts, aber er ist sonst auch nicht so an mir interessiert, wenns nicht ums Fressen geht.
Er hat sich dann auch lange ausgestreckt hingelegt, da konnte ich ein paar Minuten den Bauch massieren. Er hat auch vier Köttel in den 40 Minuten verloren, immerhin ein Anfang. Die Ärztin war sehr nett und hatte offensichtlich Ahnung. Ich hatte mir schon die Adresse und Telefonnummer einer anderen Tierklinik in Nürnberg herausgesucht und hätte ihn mitgenommen, wenn ich kein gutes Gefühl gehabt hätte. Er muss heute Nacht zwar noch dort bleiben, aber jetzt bin ich zuversichtlicher.
Danke Euch allen! :flower:

donkon
22.01.2014, 17:55
ach schön... das klingt doch ganz gut! darf er morgen dann nach Hause, oder? ich drücke weiterhin die daumen, ich bin aber sehr zuversichtlich dass alles wieder gut wird! :umarm:

Anja S.
22.01.2014, 18:01
Das hört sich sehr gut an und freut mich sehr :umarm: !! Ich glaub, du hast ihm auch noch mal sehr gut getan - nun soll er sich ganz schnell erholen, dass du ihn morgen wieder mitnehmen kannst :umarm: !!

Daumen sind natürlich weiter gedrückt für den kleinen Schatz :kiss: .

Mottchen
22.01.2014, 18:52
ich finde sein Zustand hört sich schon so viel besser an:umarm: Daumen bleiben aber natürlich gedrückt

Walburga
22.01.2014, 19:28
Wenn was aus ihm herauskommt klingt das schon gut. Freddy schafft das. :umarm:

Dandelion
22.01.2014, 19:37
Auch hier werden alle Daumen fuer Freddy gedrueckt!!!

Barbamama
22.01.2014, 21:25
Ach Elfi,

das sind aber gute Nachrichten.

LG,
Ulrike

Conny
23.01.2014, 00:31
Das hört sich gut an :umarm: ich drück weiterhin ganz fest die Daumen für Freddy :umarm:

Anja S.
23.01.2014, 12:36
Wie geht es Freddy heute ? :umarm:

Birgit
23.01.2014, 12:39
Ich bin wieder zurück, ich war jetzt 40 Minuten mit Freddy in einem Nebenraum. Er hat leider die Petersilie, die ich mitgebracht habe, verschmäht. Ansonsten wirkte er fit, hat neugierig alles angeschaut und markiert. Von mir wollte er nichts, aber er ist sonst auch nicht so an mir interessiert, wenns nicht ums Fressen geht.
Er hat sich dann auch lange ausgestreckt hingelegt, da konnte ich ein paar Minuten den Bauch massieren. Er hat auch vier Köttel in den 40 Minuten verloren, immerhin ein Anfang. Die Ärztin war sehr nett und hatte offensichtlich Ahnung. Ich hatte mir schon die Adresse und Telefonnummer einer anderen Tierklinik in Nürnberg herausgesucht und hätte ihn mitgenommen, wenn ich kein gutes Gefühl gehabt hätte. Er muss heute Nacht zwar noch dort bleiben, aber jetzt bin ich zuversichtlicher.
Danke Euch allen! :flower:

Das hört sich wirklich gut an. :umarm:
Ich drücke natürlich weiterhin ganz, ganz fest die Daumen, dass Freddy sich jetzt stetig erholt und er bald wieder nach Hause darf.

Elfi
23.01.2014, 13:52
Ich darf Freddy jetzt abholen :froehlich:
Danke Euch allen für die Unterstützung.

LG, Elfi

Mottchen
23.01.2014, 13:53
:froehlich::froehlich:

donkon
23.01.2014, 14:01
:froehlich::good:

feiveline
23.01.2014, 14:09
Dann verwöhn den Kleinen zuhause schön... :wink1:

Yvonne
23.01.2014, 14:11
Ich darf Freddy jetzt abholen :froehlich:
Danke Euch allen für die Unterstützung.

LG, Elfi

:froehlich::froehlich:

Conny
23.01.2014, 14:12
Wie schön :froehlich: ich freu mich so für euch :froehlich:

Simmi14
23.01.2014, 14:31
:froehlich:

Anja S.
23.01.2014, 14:32
Oh wie schön, das freut mich sehr :froehlich: !! Knuddel den kleinen ganz lieb von uns :kiss: !!

Elfi
23.01.2014, 15:53
Jetzt sind wir daheim und Freddy jagt die Nyx und reisst ihr das Fell aus. Hoffentlich beruhigt er sich bald.

Anja S.
23.01.2014, 16:03
:froehlich: Das klingt super :froehlich: !!

Meli888
23.01.2014, 18:48
Hallo Elfi,

na wie geht es ihm inzwischen ? Hoffe er hat die Nyx nich allzusher gequält ... aber in diesem Fall bin ich serh froh über das gejage, das ist gut für die Verdauung ....

ich hoffe Du bist auch ein bischen zur Ruhe gekommen ?
ich drück auf alle Fälle noch weiterhin ein bischen Daumen. :umarm:

Elfi
23.01.2014, 19:20
@Meli, es war anfänglich so wie bei der VG im August. Damals hat es auch ein paar Tage gedauert, bis Nyx sitzen blieb, wenn Freddy auf sie zukam. Ich hoffe, das gibt sich schnell. Er ist damit beschäftigt, wieder alles zu markieren. Jetzt freu ich mich über die Köttel, die er natürlich in alter Manier wieder überall verteilt.

Sabrina P.
23.01.2014, 19:49
:froehlich: Das hat mein Speedy auch immer so gemacht. Als erste Maßnahme Zuhause wurde Sapho verprügelt.:rollin:

Elfi
23.01.2014, 19:50
Siehst Du und ich habe vorgestern mir gewünscht, dass es auch soviel Glück hat wie Dein Speedy.

Sabrina P.
23.01.2014, 19:55
Hat geklappt. :freun: Mini hat jedes Jahr einmal einen Klinikaufenthalt gehabt. Ich werd es nie vergessen als die TÄ sie mir mitgab mit den Worten sie hofft, dass sie Zuhause böbbelt. Während der Visite saß Mini wohl da und mampfte Heu und lauschte den TÄ in der TK. Der Hase, der frisst wie ein Scheunendrescher, aber nicht Kötteln will. Chef: vielleicht böbbelt der Hase Zuhause?- ich war entsetzt von dieser Haltung, sah Mini sterbendem heulend Zuhause an, Mini rennt aus der Box auf Mia zu, schlabbert Links und rechts, springt ins Klo und köttelte und köttelte.:rollin:

Kaninchenmama
23.01.2014, 22:56
Ich darf Freddy jetzt abholen :froehlich:
Danke Euch allen für die Unterstützung.

LG, Elfi


Schön das der Kleine wieder zu hause ist:good::froehlich:--wir drücken trotzdem noch ein bisschen weiter--:girl_sigh:

Dandelion
24.01.2014, 00:48
Elfi, ich freue mich so!! Ich hab so mitgezittert! Gibst Du Freddy ein
Kuesschen von mir?

Elfi
25.01.2014, 13:42
Gibst Du Freddy ein
Kuesschen von mir?
Das wird leider vorerst nichts, Freddy will nicht viel mit mir zu tun haben, weil ich ihm weiterhin Lefax verabreichen muss.
Aber mit Nyx ist wieder alles wie vorher, er jagt sie nicht mehr und sie liegen schon eng aneinander.
Ich bin so froh, dass alles so gut ausgegangen ist. Danke für Eure Unterstützung.

LG, Elfi

Meli888
25.01.2014, 13:45
oh das freut mich soooo sehr das es ihm wieder besser geht und er sich auch mit Nyx wieder gut versteht :love:
und keine Angst sobald Du ihm keine Medis mehr geben musst wird er auch Dich wieder lieben :kiss:

Hupsy
25.01.2014, 13:49
Ich darf Freddy jetzt abholen :froehlich:
Danke Euch allen für die Unterstützung.

LG, Elfi

Das sind tolle Neuigkeiten :froehlich:

Birgit
25.01.2014, 15:18
Das sind gute Nachrichten. Schön, dass sie sich wieder gut vertragen und Freddy wieder gesund ist. :umarm:

Elfi
25.01.2014, 21:58
Es fällt mir auf, dass Freddy seine Ohren seit dem TK-Aufenthalt nur kurz parallel hält, meist fällt eines seitlich weg. Dieses Ohr ist teilweise rasiert. Was kann das sein?
Ich soll ihm noch fünf Tage lang Lefax verabreichen, das ist jedes Mal ein Kampf. Schmeckt Sab genauso unangenehm und bewirkt Sab das gleiche wie Lefax?

Meli888
25.01.2014, 22:24
Sab kannste auch geben. Aber ich hab mal versucht ihm Dimticon zu geben das eigenlich süsslich schmeckt das hab ich auch nicht wirklich in ihn reinbekommen. Er kann es schon mal garnicht abhaben wenn man ihm ans Maul ranwill....
das mit dem Ohr ist glaub ich ganz normal, da hat er bestimmt was gesprizt bekommen oder wurde sogar Blut genommen ? Das ist ein bischen lediert wird aber in ein paar Tagen bestimmt wieder stehen.

Anja S.
25.01.2014, 22:58
Das Ohr ist rasiert, weil da die Infusion dran gewesen sein wird. Ggf. wird dort auch Blut abgenommen (direkt am äußeren Ohrrand, so drumherum, verläuft die Vene). Meine hatten das auch, und es dauert bei Kaninchen richtig lange, bis das Fell wieder nachwächst - praktisch erst beim nächsten Fellwechsel :rollin:. Ist aber harmlos. Dass er das Ohr etwas anders hält, kommt ebenfalls davon, sollte sich normalerweise in den ersten Tagen danach normalisieren. Das gibt sich :umarm:.

Sab und Dimeticon kannst du statt Lefax auch geben. Meine mögen lieber Dimeticon, andere wie bei Melli lieber Sab ... - es ist eigentlich alles dasselbe: Es bindet Gasbläschen im Magen. Das noch ein paar Tage zu geben, ist nicht so verkehrt, du kannst es dann ausschleichen lassen.

Es ist toll, wenn er wieder zu Hause ist, das kann ich richtig gut nachvollziehen und kenne das Gefühl :kiss: !

Elfi
26.01.2014, 12:57
Ja, ich bin wirklich sehr erleichtert und freu mich vor allem darüber, dass die zwei sicher wieder gut verstehen.

Schmeckt Sab auch so widerlich wie das Lefax?

Anja S.
26.01.2014, 12:58
Ich weiß nicht, wie Lefax schmeckt - Sab schmeckt recht süßlich, meine beiden mögen es. Kaninchen haben ja manchmal einen eigenartigen Geschmack :rollin: .

donkon
26.01.2014, 13:06
Ich weiß nicht, wie Lefax schmeckt - Sab schmeckt recht süßlich, meine beiden mögen es. Kaninchen haben ja manchmal einen eigenartigen Geschmack :rollin: .

Anja, warum schmeckt dein SAB anders als meins :rollin:??? ich find es ziemlich säuerlich und eher wie joghurt (mit irgendwas undefinierbaren). Aber ich gebs den Kaninchen eh immer mit Tee gemischt, dann ist es nicht so eklig :rw:

Anja S.
26.01.2014, 14:15
:rollin: Weiß nicht :girl_haha: . Mein Hoppel frisst das sehr gerne und macht freiwillig Männchen dafür :herz:. Aber Hoppel frisst überhaupt gern und macht für alles Fressbare gerne Männchen :girl_haha: . Ansonsten geb ich flüssige/pulvrige Medikamente mit etwas Babybrei vermischt - da stürzen sie sich drauf :girl_haha: .

Walburga
26.01.2014, 20:02
Ist das Ohr etwas aufgedunsen und rasiert?

Bei den Riesenschecken gerade von bestimmten Züchtern in unserer Region stehen die manchmal nicht so stabil.

Wenn er dort, einen Venenkatheter hatte und alle Infusionen über dieses Ohr bekam, hängen die manchmal ein paar Tage dann gibt sich das wieder.

Elfi
26.01.2014, 20:30
Das Ohr ist am Rand entlang rasiert. Dann gibt es ja noch Hoffnung, dass es bald wieder steht.

Elfi
01.02.2014, 18:19
Am 23.01. habe ich Freddy aus der Tierklinik geholt, sein Ohr hängt immer noch, er sieht jetzt aus wie ein halber Widder. Hoffentlich gibt sich das wieder.
Ich habe auch schon vor seiner Magenüberladung beobachtet, dass er sich sehr oft putzt. Meist, wenn ich am Gehege vorbei komme, ist das der Fall. Ich habe jetzt natürlich Angst, dass sich Haarballen bilden.
Ich habe in der Klinik darum gebeten, zu klären, warum er sich ständig putzt, es wurde nichts festgestellt.
Was könnte der Grund sein?
Bin für Tipps sehr dankbar.

Elfi

Elfi
02.02.2014, 09:35
JETZT FRISST ER SCHON WIEDER NICHTS :bc:

donkon
02.02.2014, 10:33
was war nochmal die Ursache als er vor ein paar Tagen nicht fraß? War das nicht ne Überladung??

Ich würde ihm gleich Sab, Flüssigkeit u vorsichtige Bauchmassage geben. Dann ab zum TA! Seit wann frisst er nicht mehr?

Es muss nicht das gleiche wie davor sein, es könnte zB auch ein Haarballen diesesmal sein, daher würde ich es in ner TK abklären mittels RöBild!

Jacqueline W.
02.02.2014, 10:35
Ich drücke dir die Daumen. Freddy ist ein Kämpfer!
Ich würde auch jetzt zum TA fahren. Ich warte da nie.

Katja A.
02.02.2014, 10:52
Oh je.:umarm:
Wie ist sein Zustand? also wie verhält er sich?

Elfi
02.02.2014, 11:32
Ich habe ihm, als er heute morgen nichts fressen wollte, gleich Lefax eingeflösst. Den Bauch lässt er sich leider nie gerne massieren. Habe ihm Dill und Petersilie angeboten, die hat er nur in Stücke zerlegt, aber nichts gefressen.
30 Minuten später hat er angefangen, Heu zu fressen und eben ein paar Salatblätter.

Katja A.
02.02.2014, 11:34
Ich habe ihm, als er heute morgen nichts fressen wollte, gleich Lefax eingeflösst. Den Bauch lässt er sich leider nie gerne massieren. Habe ihm Dill und Petersilie angeboten, die hat er nur in Stücke zerlegt, aber nichts gefressen.
30 Minuten später hat er angefangen, Heu zu fressen und eben ein paar Salatblätter.

Ok,dann hat vielleicht ein Pups quer gesessen.:kiss:

Elfi
02.02.2014, 11:36
Wie ist sein Zustand? also wie verhält er sich?
Eigentlich ganz normal, er bewegt sich auch viel und wirkt nicht apathisch. War gar nicht so leicht, ihm das Lefax einzuflösen.

Anja S.
02.02.2014, 11:36
Gut, dass er wieder frisst. Bei euch ist die Fellwechsel-Situation doch schon so doll - kämme schön (es funktioniert übrigens auch mit einem feuchten Lappen ganz gut), dass er möglichst wenig Haare mitfrisst. Viel Flüssigkeit ist in der Situation auch immer gut, wenn er trinken mag.

Ich denke an euch :umarm:!

Anja S.
02.02.2014, 11:39
Am 23.01. habe ich Freddy aus der Tierklinik geholt, sein Ohr hängt immer noch, er sieht jetzt aus wie ein halber Widder. Hoffentlich gibt sich das wieder.
Ich habe auch schon vor seiner Magenüberladung beobachtet, dass er sich sehr oft putzt. Meist, wenn ich am Gehege vorbei komme, ist das der Fall. Ich habe jetzt natürlich Angst, dass sich Haarballen bilden. Ich habe in der Klinik darum gebeten, zu klären, warum er sich ständig putzt, es wurde nichts festgestellt. Was könnte der Grund sein?

Dass er sich so oft putzt, kann ganz einfach am Fellwechsel liegen. Dann putzen sie sich oft so extrem - und das fängt ja jetzt auch massiv an. Daher ist das Bürsten sooooo wichtig bei euch :umarm:.

Das hängende Ohr kann so 2 - 6 Wochen dauern. Bei meinen dauert es auch Wochen bis Monate (bis zum nächsten Fellwechsel), bis das Fell an den rasierten Ohren wieder nachwächst. Solange sind sie kahl - ist aber völlig ungefährlich. Ein halber Widder ist ja auch niedlich :umarm:. Das wird wieder, dauert nur ein bißchen.

Elfi
02.02.2014, 11:41
Anja, es ist komisch, aber ich habe noch niemals eins meiner Kaninchen trinken sehen. Auch am Wasserstand im Napf ändert sich nie etwas.

Er hat sich gestern schon wieder ganz oft geputzt, schon möglich, dass das die Ursache ist. Ich versuchs dann gleich mit dem feuchten Lappen.

Anja S.
02.02.2014, 11:59
Meine trinken auch nie :umarm:. Wenn sie was trinken, stimmt was nicht :rw:. Das ist aber auch völlig normal, wenn sie viel Frischfutter bekommen. Meinen reicht ausschließlich die Flüssigkeit von Dill, Petersilie, Apfel und Möhre (was sie eben so bekommen).

Der Trinknapf steht zwar trotzdem immer frisch da, aber sie gehen auch nie ran. Die wenigen Male, wenn sie trinken, sind sie dann tatsächlich krank. Das ist ein gutes Erkennungszeichen. Mach dir deshalb keine Gedanken :umarm:.

Beim Fellwechsel ist das viel-Trinken nicht schlecht, falls er doch viele Haare mitfrisst, das lässt sich bei dem vielen Putzen ja nicht vermeiden. Ich biete ihnen dann manchmal eine Fencheltee-Spritze an, sie trinken das durchaus gerne daraus, ist also kein Stress für sie.

Ach, mir fällt noch was ein: Mein Hoppel hatte sich nach seiner auch so dramatischen Aufgasung wie bei euch auch so extrem geputzt, aber um das Schnäuzchen herum: Da sind doch immer mal Medikamenten-Tropfen gelandet, die mussten weg, da war er sehr "rabiat" und hat sich Stunden hier extrem geputzt. Nach ein paar Tagen fing links und rechts vom Schäuzchen bis das ganze Kinn hinunter alles Fell an auszufallen (ich vermute, er hat es beim Putzen ausgerissen). Ich bin dann erschrocken noch mal zum TA (dachte an sonstwas wie Pilz oder so ...) - war aber überhaupt nichts, ihn hat nur der Geruch der Medikamente in seinem Fell gestört, dass alles wegmusste.

Also keine Sorge :umarm: .

Elfi
02.02.2014, 12:06
Danke Anja :kiss:

Anja S.
02.02.2014, 12:10
Guck mal, so "dramatisch" sah das dann bei Hoppel nach ein paar Tagen aus :girl_haha::

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=76948

Elfi
02.02.2014, 12:21
Oh nein, das ist ja richtig heftig.
Unglaublich was alles sein kann und da denken Unbedarfte, Kaninchenhaltung sei unkompliziert,

Ich war jetzt nochmal bei Freddy, er sass mitten in der Futterschüssel und hat sich beim Futtern nicht stören lassen. Er macht mich noch fertig.

Anja S.
02.02.2014, 12:22
Sehr schön so :taetschl: .

Sabrina P.
02.02.2014, 12:32
Putzen und viel Trinken ist manchmal eine Übersprungshandlung. Ich hab das bei meinen schon beobachten können, wenn Bauchaua im Anmarsch war oder Zähne.

Elfi
02.02.2014, 15:41
Das passt jetzt vielleicht nicht hier her, aber welche Bürsten benutzt Ihr?

donkon
02.02.2014, 15:51
ich hab hier den Tipp Furminator bekommen, und bin seit kurzem Besitzerin eines solchen Teils... :D Macht bisher nen sehr guten Eindruck, aber mit Langzeiterfahrungen kann ich nicht dienen...

Elfi
02.02.2014, 15:56
Nen Furminator hab ich mir mal wegen meines Hundes zugelegt. Zumindest meiner ist sehr kratzig.

donkon
02.02.2014, 16:06
ok, kratzig ist der gar nicht. hat ja ne gerade kante und die ist nicht scharf... ??

davor hatte ich sowas in der Art: http://www.fressnapf.de/shop/anione-nager-softzupfbuerste (hoff ich darf das hier posten).

Ist auch ok, aber meine mögen es gar nicht.

Sabrina P.
02.02.2014, 17:24
Furminator hatte ich genommen aber irgendwie leiden meine da sehr , ich nehme daher den Flohkamm.

Dandelion
11.02.2014, 14:07
Wie geht es denn Freddy?


Hoffentlich gute Nachrichten ?


Liebe Gruesse,

Dandelion

Elfi
11.02.2014, 14:30
Freddy geht es sehr gut. Er ist ja jetzt leider alleine, hoffentlich nicht mehr lange.

Dandelion
11.02.2014, 17:11
Toll, dass er fit ist! Hast Du schon Haesinnen in die engere Wahl gezogen?



Liebe Gruesse,

Dandelion