Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall



Hoppiehausen
20.01.2014, 12:26
Hallo Zusammen,

Ich brauche mal Ratschläge von euch: Einer meiner 4 hat seit ca. 3 Wochen Durchfall. Ich war vor 2,5 Wochen mit allen 4n beim TA. Es wurden Hefepilze bei allen festgestellt. Ich habe dann vom TA eine 2 wöchige nystatin Kur bekommen, die ich bis letzten Freitag 2x täglich bei allen gemacht habe. Während dieser Zeit gab es nur zu Beginn der Behandlung ein wenig Durchfall, aber ist dann komplett weg gewesen. Nun ist die Kur vorbei und einer der 4 hat nun wieder Durchfall. Futter bekommen sie wie gehabt und nix neues ist dazu gekommen. Ich werde morgen wieder Kotproben abgeben - aber irgendwie weiß ich nicht so recht, an was es liegen könnte. Verhalten, fressen etc. ist unauffällig. Was könnte ich denn unterstützend machen bzw. Alternativ zu nystatin geben?

Viele Grüße,

Dani

Nadine S.
20.01.2014, 12:29
Was fütterst du ?
Hefen kommen nie alleine.
Entweder liegt es am Futter oder Zähne,Innen Parasiten.Hefen ist eine begleiterkranung davon.:ohje:

Birgit
20.01.2014, 12:46
Bekommen sie viele Möhren ? Das begünstigt unter Umständen auch den Hefenbefall.

Wenn du viel Struktur ( blättriges Gemüse und Wiese ) fütterst, müßte das nach und nach von allein weggehen und sich bessern.
Wiese findet man ja zur Zeit auch noch recht gut.

Jacqueline W.
20.01.2014, 12:59
Ich hatte ed auch erst bei einem Tier.
Ich habe festgestellt, dass es bei uns an zu viel Möhre und Apfel (das schon in sehr kleiner Menge) liegt.
Seitdem es beides nur noch in sehr geringer Menge gibt, haben wir es in den Griff bekommen.

Astrid
20.01.2014, 13:24
Ist es richtiger durchfall? Meine haben immer mal matschigen Blinddarmkot, wobei der normale Kot aber fest ist. wenn es richtiger Durchfall ist würde ich unterstützend bene Bac geben. Ansonsten halt nochmal ne kotprobe abgeben...

Hoppiehausen
20.01.2014, 13:43
Was fütterst du ?
Hefen kommen nie alleine.
Entweder liegt es am Futter oder Zähne,Innen Parasiten.Hefen ist eine begleiterkranung davon.:ohje:


Ich füttere ad libitum. Zähne sind bei allen 4 ok, sind vor 3 Wochen untersucht worden.

Hoppiehausen
20.01.2014, 13:44
Ist es richtiger durchfall? Meine haben immer mal matschigen Blinddarmkot, wobei der normale Kot aber fest ist. wenn es richtiger Durchfall ist würde ich unterstützend bene Bac geben. Ansonsten halt nochmal ne kotprobe abgeben...

Bene Bac habe ich nun auch schon so oft gehört, aber leider auch genauso viele Meinungen dazu :(
Es ist Durchfall und zwar immer so ein zwei Häufchen. Blinddarmkot ist es nicht und riecht auch anders.

Hoppiehausen
20.01.2014, 13:47
Bekommen sie viele Möhren ? Das begünstigt unter Umständen auch den Hefenbefall.

Wenn du viel Struktur ( blättriges Gemüse und Wiese ) fütterst, müßte das nach und nach von allein weggehen und sich bessern.
Wiese findet man ja zur Zeit auch noch recht gut.

Ich gebe ihnen Möhren, nicht jeden Tag. Obst bekommen sie gerade nix mehr. Ich vermute irgendwie dass es der Salat ist.

Hoppiehausen
20.01.2014, 13:54
Bekommen sie viele Möhren ? Das begünstigt unter Umständen auch den Hefenbefall.

Wenn du viel Struktur ( blättriges Gemüse und Wiese ) fütterst, müßte das nach und nach von allein weggehen und sich bessern.
Wiese findet man ja zur Zeit auch noch recht gut.

Was genau ist denn alles blättriges Gemüse?

Astrid
20.01.2014, 14:04
Ist es richtiger durchfall? Meine haben immer mal matschigen Blinddarmkot, wobei der normale Kot aber fest ist. wenn es richtiger Durchfall ist würde ich unterstützend bene Bac geben. Ansonsten halt nochmal ne kotprobe abgeben...

Bene Bac habe ich nun auch schon so oft gehört, aber leider auch genauso viele Meinungen dazu :(
Es ist Durchfall und zwar immer so ein zwei Häufchen. Blinddarmkot ist es nicht und riecht auch anders.

Hat er überhaupt normalen Kot?

Birgit
20.01.2014, 14:13
Bekommen sie viele Möhren ? Das begünstigt unter Umständen auch den Hefenbefall.

Wenn du viel Struktur ( blättriges Gemüse und Wiese ) fütterst, müßte das nach und nach von allein weggehen und sich bessern.
Wiese findet man ja zur Zeit auch noch recht gut.

Was genau ist denn alles blättriges Gemüse?

Chionakohl, Wirsing, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Salatsorten zb.

Hoppiehausen
20.01.2014, 15:24
Ist es richtiger durchfall? Meine haben immer mal matschigen Blinddarmkot, wobei der normale Kot aber fest ist. wenn es richtiger Durchfall ist würde ich unterstützend bene Bac geben. Ansonsten halt nochmal ne kotprobe abgeben...

Bene Bac habe ich nun auch schon so oft gehört, aber leider auch genauso viele Meinungen dazu :(
Es ist Durchfall und zwar immer so ein zwei Häufchen. Blinddarmkot ist es nicht und riecht auch anders.

Hat er überhaupt normalen Kot?

Ja überwiegend und dann gibt es immer mal einen Haufen matschigen Kot.

Hoppiehausen
20.01.2014, 15:24
Bekommen sie viele Möhren ? Das begünstigt unter Umständen auch den Hefenbefall.

Wenn du viel Struktur ( blättriges Gemüse und Wiese ) fütterst, müßte das nach und nach von allein weggehen und sich bessern.
Wiese findet man ja zur Zeit auch noch recht gut.

Was genau ist denn alles blättriges Gemüse?

Chionakohl, Wirsing, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Salatsorten zb.

Ja und ich vermute eben, dass es von Salat kommt :ohje:
Alles was du aufgezählt hast, gebe ich ihnen nämlich.

Hoppiehausen
20.01.2014, 20:51
872818728287283

Hoppiehausen
20.01.2014, 20:52
Habe mal Fotos gemacht. Ist das Durchfall?:ohje:

Katja A.
20.01.2014, 20:53
Man sieht es nicht so richtig,aber da ist auch Blinddarmkot dabei oder?
Durchfall ist das nicht.

Stinkt der Kot?

Hoppiehausen
20.01.2014, 21:01
Man sieht es nicht so richtig,aber da ist auch Blinddarmkot dabei oder?
Durchfall ist das nicht.

Stinkt der Kot?


Ja sehr, sehr, sehr :rw:

Mottchen
20.01.2014, 21:03
Für mich sieht das nach BDK aus

Auf was wurde der Kot genau untersucht. von wievielen tagen war die eingereichte Kotprobe?

Katja A.
20.01.2014, 21:12
Guck mal hier siehst du wie Matschkot und Durchfall aussieht.
http://kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/

Entweder ist es eine Überproduktion an BLK oder was ich viel eher vermute das da Hefen oder Kokis schlummern.

Hoppiehausen
20.01.2014, 21:14
Guck mal hier siehst du wie Matschkot und Durchfall aussieht.
http://kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/

Entweder ist es eine Überproduktion an BLK oder was ich viel eher vermute das da Hefen oder Kokis schlummern.

Die Zwerge hatten alle 4 Hefen und wurden die letzten 2 Wochen mit nystasin thearpiert.

Hoppiehausen
20.01.2014, 21:15
Für mich sieht das nach BDK aus

Auf was wurde der Kot genau untersucht. von wievielen tagen war die eingereichte Kotprobe?

Auf Hefen, Kodizien etc. und die Probe war von allen 4 getrennt von 3 Tagen.

Katja A.
20.01.2014, 21:40
Guck mal hier siehst du wie Matschkot und Durchfall aussieht.
http://kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/

Entweder ist es eine Überproduktion an BLK oder was ich viel eher vermute das da Hefen oder Kokis schlummern.

Die Zwerge hatten alle 4 Hefen und wurden die letzten 2 Wochen mit nystasin thearpiert.

Hattest du ne große Kotprobe abgegeben?

Katja A.
20.01.2014, 21:41
Hefen sind eine Sekundärerkrankung.
Also sie haben eine Ursache.Das kann von den Zähnen kommen oder von anderen Parasiten wie zb Kokis.

Katja A.
20.01.2014, 21:42
Für mich sieht das nach BDK aus

Auf was wurde der Kot genau untersucht. von wievielen tagen war die eingereichte Kotprobe?

Auf Hefen, Kodizien etc. und die Probe war von allen 4 getrennt von 3 Tagen.

Hat sich überschitten:umarm:

Birgit
20.01.2014, 22:31
Der Kot ist aber eindeutig Blinddarmkot. :umarm:

Die Hefen müßten sich dann aber allmählich von selbst reduzieren. Bei anständiger Fütterung bekommt man das meist so in den Griff. Und wenn du so fütterst wie vorhin erwähnt, liegt das nicht unbedingt an der Ernährung.

Alexandra K.
20.01.2014, 23:26
Wie schon mehrfach erwähnt sind Hefen immer eine Sekundärerkrankung, eine Behandlung mit Nystatin bringt daher nichts wenn man die Ursache nicht gefunden hat.

Wenn es 4 von 4 Tieren haben liegt ein Fütterungsproblem nahe.
Vielleicht magst Du nochmal ausführlich beschreiben was Du so fütterst und wie lange Du so fütterst.*g*

Mottchen
21.01.2014, 10:12
Die Frage ist wie hoch der Hefenbefall war. Denn ein geringer Bestand wäre ja völlig normal