Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was fressen Kaninchen im Winter? (artgerechte Ernährung)
SarahMaxi&Co
17.01.2014, 19:24
http://i42.tinypic.com/2m7xkzp.png
http://tinyurl.com/winterfuttersammlung
Hallöchen!
Ich melde mich 2014 zurück mit einem weiteren Video zum Thema Ernährung :) Dieses Mal geht es um die ganz alltägliche Ernährung im Winter, wenn man zu den Sammlern gehört.
LG, Sarah
Lauchzwiebel
17.01.2014, 21:46
Hab grade das Video und ein paar andere angeschaut. Suuuper :D
Und von dir ist ja auch die "Käfigkatze". DER Schocker bei Facebook.
Ich finds total klasse! :froehlich:
Mal wieder sehr schön :froehlich:
Hätte ne Frage, vllt kann die auch jdn anderes beantworten: Du hast gesagt, man kann "Futterkohl" auch problemlos auf dem Balkon anpflanzen, oder hab ich das missverstanden? was ist denn genau Futterkohl? Ich muss nämlich immer massenweise Kohlrabi kaufen, weil meine so auf die Blätter stehen, die Köpfe dazu gebe ich ihnen aber nicht, da sie für ihre Zähne mehr blättrig fressen sollen. Und ich hasse Kohlrabi und muss den immer selber essen...! würde ich gerne probieren, da müsste mir aber jdn sagen, was ich da genau anpflanzen müsste... :girl_sigh:
SarahMaxi&Co
18.01.2014, 19:29
Mal wieder sehr schön :froehlich:
Hätte ne Frage, vllt kann die auch jdn anderes beantworten: Du hast gesagt, man kann "Futterkohl" auch problemlos auf dem Balkon anpflanzen, oder hab ich das missverstanden? was ist denn genau Futterkohl? Ich muss nämlich immer massenweise Kohlrabi kaufen, weil meine so auf die Blätter stehen, die Köpfe dazu gebe ich ihnen aber nicht, da sie für ihre Zähne mehr blättrig fressen sollen. Und ich hasse Kohlrabi und muss den immer selber essen...! würde ich gerne probieren, da müsste mir aber jdn sagen, was ich da genau anpflanzen müsste... :girl_sigh:
Der heißt "Futterkohl", ich glaube, ich habe meinen sogar hierher:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.samenshop24.de/bilder/produkte/gross/Futterkohl-Furchenkohl-Westfaelischer-Dauerkohl-Kiepenkerl-Gemuese-Saatgut.jpg&imgrefurl=http://www.samenshop24.de/Futterkohl-Furchenkohl-Westfaelischer-Dauerkohl-Kiepenkerl-Gemuese-Saatgut&h=800&w=600&sz=91&tbnid=zJbSMgZBdM5tKM:&tbnh=90&tbnw=68&zoom=1&usg=__Me13G_QkjutHZRPqjho0W10k8C8=&docid=qe_EaOkGv2w67M&sa=X&ei=S7naUr3OLYTRtAbgsoGIBA&ved=0CDgQ9QEwAQ&dur=859
(edit: das ist der Preis von ein halbes Kilo Samen, ich habe aber nur ne kleine Packung für nen Euro oder so gekauft)
Das sind einfach nur Blätter, die sehen aus wie Kohlrabiblätter. Aber der wächst viel besser und braucht nicht so endlos viel Wasser wie Kohlrabi, der dieses Jahr bei mir nichts geworden ist.
Eigentlich würden die Büsche bei mir jetzt genauso aussehen, wie auf dem Bild, aber ich ernte schon seit September fast jeden Tag ein paar Blätter.
Aber ich habe davon auch 50 Pflanzen ;)
Oh das muss ich probieren! Das schmeckt denen sicher supergut und ich hoffe, dass es nicht wieder was ist, was ich mit meinem alles-andere-als-grünen Daumen sofort in den Pflanzenhimmel schicke!:secret:
Danke für den Tipp!
Ich habe Grünkohl gepflanzt.
So ne Tüte kostet auch nur 1€ oder so und wächst wie Teufel.
Ausserdem habe ich noch Rosenkohl gepflanzt.
Die Tiere futtern die ganze Pflanze.
Wirklich toll !!
aber den kann man nicht im Topf auf dem Balkon pflanzen, oder?
Kuragari
19.01.2014, 13:24
Hi,
dein Futtervideo ist toll, du hast wunderbar gesunde kräftige Tiere!
Dieses Käfigkatzevideo fand ich besonders geil! Die miesen Kommentare dadrunter waren der Knaller XD einige werden das Video wohl nicht bis zu ende gesehen haben.
LG
Michi 123
19.01.2014, 20:18
Ein tolles Video
aber den kann man nicht im Topf auf dem Balkon pflanzen, oder?
Klar, wieso denn nicht?
Vielleicht auch in den langen Balkonkästen.
Sunneblummm
19.01.2014, 20:54
Mal wieder ein super Video! :froehlich:
Kenne deine anderen Videos auch und bin ein kleiner Fan von dir :rw:
Weiter machen bitte :flower:
aber den kann man nicht im Topf auf dem Balkon pflanzen, oder?
Klar, wieso denn nicht?
Vielleicht auch in den langen Balkonkästen.
:froehlich::froehlich: danke für den tipp
SarahMaxi&Co
20.01.2014, 17:49
aber den kann man nicht im Topf auf dem Balkon pflanzen, oder?
Klar, wieso denn nicht?
Vielleicht auch in den langen Balkonkästen.
:froehlich::froehlich: danke für den tipp
Versuchs einfach mal, ich würde sie in ein paar Kästen setzen und mal schauen, was passiert. Ich habe jetzt keine Erfahrungswerte, aber so pflegeleicht, wie das Zeug ist, bin ich mir sicher, dass es funktioniert.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.