Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wichtige Frage, was soll ich bloß tun???
Rapunzel
15.01.2014, 22:50
Hallo, ich bin neu hier!
Habe den Kaninchenschutz e.V. auf einer Messe kennengelernt.
Und nun komme ich schon beim ersten Kontakt mit was ganz traurigen.
Wir hatten bis heute früh zwei Kaninchen (ein Pärchen) und vier Meerschweinchen.
Heute früh verließ uns Rapunzel mit 6 Jahren, schnief!
Es kam sehr überraschend. Nun sitzt ihr Mann Smööre ohne sie da.
Er ist jetzt 5 Jahre alt. Ich habe bis jetzt immer wieder ein Kaninchen nachgeholt wenn eins gegangen ist. Nun soll aber keins mehr folgen. Der Tierarzt sagte, wir sollen ihn das in seinen Alter nicht mehr an tun ein neues zu Hause suchen. Er sahs schon immer viel bei den Meerlies, er leckt sie auch ab. Natürlich sprechen sie nicht die gleiche Sprache und ihm fehlt bestimmt das kuscheln mit Punzel. Unsere Nager leben im Haus, im Wohnzimmer. Sie teilen sich zusammen ein großes Gehege, die Hasen können sich frei im Wohnzimmer bewegen wann immer sie wollen.
Was soll ich nur tun? Würde mich über Antworten sehr freuen Lg
Katja A.
15.01.2014, 23:00
Herzlich Willkommen hier:kiss:
Es tut mir leid das eines deiner Kaninchen gestorben ist.:sad1::umarm:
Aber ich muss dir sagen das 5 Jahre kei Alter ist um ein Tier neu zu vergesellschaften.
Und ja ich muss dir recht geben,Meeris und Kaninchen sprechen nicht die gleiche Sprache und du tust deinem Kaninchen nichts gutes.
Also entweder einen neuen Partner oder du müsstest einen neuen Platz für dein verbliebenes Kaninchen suchen.
Rabea G.
15.01.2014, 23:14
5 Jahre ist nichts. Meine sind alle in dem Alter und das ist eben noch nicht alt. Kaninchen können bis zu 12 werden.
Ich würde, auch wenn es schwer fällt, ein neues Zuhause suchen :umarm:
oder eben wieder ein Weibchen dazu holen.
Bei der Kaninchenhaltung kommt, wenn man aufgeben will mit der Haltung, irgendwann der Punkt, wo dann eben einer über bleibt. Im Sinne des Tieres sollte es dann wieder zu Kaninchen kommen.
Rapunzel
15.01.2014, 23:18
Bloß erstmal ein gutes zu Hause finden?
Die meißten nehmen keinen einzelnen zu sich.
Und jetzt in der Winterzeit kann er auch nicht nach draußen.
Und die meißten halten ihre nur draußen in kleinen Ställen und das will ich nicht.
Guck doch mal hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=79) *g* Ähnliche Vermittlungsboards (inkl. Suchanzeigen) gibt es auch in vielen anderen Foren (Rabbit Rescue, Möhre & Co., Kaninchenforum.com). Am besten erstellt du dort überall Inserate und guckst die Suchanzeigen durch. Und glaube mir, es werden meist Einzeltiere gesucht - zum Beispiel für ein verstorbenen Partnertier.
Es tut mir sehr leid, dass dir heute dein Häschen gestorben ist!
Er sahs schon immer viel bei den Meerlies, er leckt sie auch ab.
Es ist schön, dass er jetzt nicht ganz alleine ist. Schleckern die Meeris ihn denn auch zurück? Kaninchen pflegen sich ja gegenseitig ganz arg. Ich habe meine Fanny lange Zeit ohne Kaninchenkontakt gehalten. Inzwischen tut mir das sehr leid. Sie wird nun bald (hoffentlich) 9 Jahre alt. Ein Kaninchen ist mit 5 Jahren im mittleren Alter. Das ist so, als würdest du einem 50jährigem Witwer keine neue Lebensgefährtin mehr gönnen.
Verarbeite erst einmal deinen Verlust. Mache dir dann ganz in Ruhe Gedanken darüber, was du dir für dein Kaninchen wünscht, und dann entscheide :umarm: :umarm: Hier gibt es nur Menschen, die ihre Tiere nicht in Käfigen halten. Inzwischen gibt es sehr viele Organisationen, die nur in Gehegehaltung vermitteln (googel mal: wir lieben kaninchen, glückliche Kaninchen, sweet rabbits, kaninchenhilfe). Kein Tier muss heute mehr im Käfig leben :flower:
Jacqueline W.
16.01.2014, 10:29
Es tut mir leid, dass deine Kaninchen verstorben ist.
Du solltest aber wirklich einen neuen Partner suchen. Kaninchen werden doch ca. 10 Jahre, er hat also noch sein halbes Leben vor sich *g*
Vielleicht ist die Möglichkeit eines Leihkaninchen etwas für dich?
Ein 5-jähriger Rammler sollte gut zu vermitteln sein, da ältere Rammler Mangelware sind *g*
Steffi Su.
16.01.2014, 22:04
Also wenn er kastriert ist würde ich nach einer alten und ruhigen Kaninchendame ausschau halten (oder sogar gruppe?) die einen Partner sucht, dann würde denke ich auch eine Vergesellschaftung gut laufen.
z.B. gibt es bei Facebook auch die "Kaninchenvermittlung"`s seite wo auch Personen Ihre Gesuche nach neuen Kaninchen einstellen, oft auch weil das Partnertier verstorben ist. Oder vielleicht findest du auch hier im Forum ein neues Zuhause =)
LG
Wer noch nie ein Kaninchen alleine gehalten hat,
auch in der Vergangenheit, der werfe den ersten Stein.
Natürlich soll kein Kaninchen ohne Artgenossen leben,
aber wenn es die Situation nicht erlaubt und andere Tiere da sind,
mit denen es sich versteht (auch wenn sie nicht die gleiche Sprache sprechen),
dann ist manchmal "bleiben" zuerst mal besser, als umziehen.
Glücklicherweise haben wir dieses Problem nicht,
aber ich kenne eine Dame, die ihr Kaninchen auch irgendwann, weil sie keine weiteren Ninchen wollte,
mit ihrer Katze leben lies - ich habe Bilder gesehen, die Beiden liebten sich sehr und
sie starben eines Tages im Abstand von wenigen Stunden.
Ich würde erst mal abwarten Rapunzel -
vielleicht ergibt sich eine ideale Möglichkeit;
ihr habt nun den Verlust zu verarbeiten und Smööre auch.
Du wirst merken, wie schlimm die Trauer für ihn ist und danach ganz bestimmt richtig entscheiden.
Viel Glück
5 Jahre ist jetzt aber nicht wirklich alt. Eine VG dürfte da kein großes Problem sein. Vielleicht ein wenig auf den Charakter achten, wobei sich das leider nie ganz mit Bestimmtheit sagen lässt, da Kaninchen sich in neuen Konstellationen auch überaschend anders als gedacht verhalten können. Dennoch würde ich ihn möglichst bald mit einer neuen Partnerin vergesellschaften, egal ob bei dir oder woanders.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.