Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches Heu bei Heu-Allergie (Mensch :))
Sinje B.
15.01.2014, 08:17
Huhu!
Mein Mann reagiert auf Heu allergisch, er hat jedoch schon festgestellt, dass es je nach Heusorte unterschiedlich "schlimm" ist. Ich hab mir jedoch leider nicht gemerkt, wo das letzte "allergenarme" Heu her war :(.
Kennt ihr das auch und wo bestellt ihr euer Heu, auf das weniger reagiert wird? Bin für Bezugsquellen dankbar und möchte nicht erst 10 ausprobieren, um dann 9 Kisten Heu wegzuschmeißen...
LG
Sinje
Walburga
15.01.2014, 09:21
Ich persönlich vertrage Sonnengetrocknetes Heu ein klein wenig besser als Warmluft getrocknetes.
Alles das den Kaninchen gut tut ist halt für Allergiker furchtbar.
Eigentlich müsste das Heu für einen Allergiker vor der Blüte geschnitten werden, ohne Kräuter und und sonstige Blümchen sein.
Plan - B hast du schon mal versucht es mit so einem Blumensprüher anzufeuchten? Das könnte helfen.
Sinje B.
15.01.2014, 16:54
fressen die das angefeuchtet noch?? Allerdings müsste ich es dann ja schon beim rausholen anfeuchten, damit gar nichts aufgewirbelt wird, hmm schwierig, dann nur soviel anzufeuchten, wie man braucht, ohne dass der Rest gammelig wird?!
Also meine Nasen sind eh nicht so die Heuliebhaber, meist wird es kaum angerührt. Entweder ich hab noch nicht die richtige Sorte gefunden, oder sie fressen einfach lieber frische Wiese, davon gibts bei mir reichlich (dieses Jahr ja sogar im Januar, unglaublich...). Könnte man Heu nicht auch durch getrocknete Kräuter ersetzen - ist zwar ein teurer Spaß auf Dauer, aber spricht denn was dagegen, wenn sie daneben noch viel Wiese kriegen?
Soweit ich weiß, kann man auch grob vermahlene Pferde-Cobs füttern … habe allerdings keine Erfahrungen damit.
Sinje B.
15.01.2014, 17:34
huch, ich dachte Cobs seien so böse, weil zu kleinteilig/krümelig? Oder sind Pferdecobs da anders??
huch, ich dachte Cobs seien so böse, weil zu kleinteilig/krümelig? Oder sind Pferdecobs da anders??
Wie gesagt, das habe ich jetzt schon mehrfach gehört. Auch Tierärzte erwähnen das bei Allergie (sowohl Kaninchen als auch Mensch). Mehr kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht ja jemand anders …
Ich finde Cobs Mist :rw: Das würde ich meinen nieeee geben. Link dazu gibt es später.
Was mir hilft ist, auf staubarmes Heu zu achten, es draußen auszuschütteln und ich trage Handschuhe und einen Mundschutz, wenn es doll schlimm ist.
Für die langfristige Lösung: Ich war auch lange auf Heu allergisch und habe eine Desensibilisierung beim Arzt gemacht - das geht heute auch in Kurzzeit (ein paar Wochen bis wenigen Monaten) und bringt oft sehr deutliche Besserung. Meine Allergie ist weg.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887
Christine
15.01.2014, 21:45
Meine Mutter hat auch eine Allergie und hat wenig Probleme mit "pferdeheu". Das ist heu was extrem lang und Kräuterarm ist. Ich hole es beim Bauern direkt. Schwarzwaldheu geht bei ihr z.b. gar nicht.
Ich brauchte für Max wegen Blasengries nun Heu vom ersten Schnitt mit wenigen Kräutern. Wir haben kistenweise das Zeug ausprobiert und ich bin fast erstickt.
Normalerweise hab ich nur Probleme wenn ich direkt dran gehe, also damit kann man gut leben.
Doch bei diesen naturbelassenen Heusorten vom Bauer musste ich nicht mal ran gehen, da habe ich schon extremste Probleme gehabt wenn nur ne Handvoll im gleichen Zimmer lag:ohje:
Wir haben nun ein super Knabberheu für allergische Pferde gefunden, schimmelpilz und staubfrei.
Den Hasis schmeckt es sehr gut und unser Heuverweigerer fängt plötzlich an zu fressen. Ich hab gar keine Symptome mehr und der chron. Schnupfen von Max wird auch nicht mehr sooo schlimm wie mit dem anderen Heu. Seine Symptome wurden durch die Heusorten, auf die ich reagierte auch ganz schlimm, obwohl er keine Allergie hat. Ich denke, dass das mit Staub, Milben und Pilzsporen zu tun hat.
Hier ist das Heu: http://www.heuboy.de/
Sinje B.
16.01.2014, 14:46
I
Wir haben nun ein super Knabberheu für allergische Pferde gefunden, schimmelpilz und staubfrei.
Hier ist das Heu: http://www.heuboy.de/
das klingt ja prima und würd ich gern ausprobieren!
... du nimmst von denen das Heu für Pferde, also gleich einen ganzen Ballen? Oder doch das für Kleintiere? Und wie kommst du daran, versenden die auch? Ich kann auf der Seite nichts zum Thema versenden finden, oder bin ich blind?
http://www.heuboy.de/kontakt/
Heuboy
Heuwirtschaft Wildenhorst
Udo Weiß
Wilkendiek 2
24211 Rastorf
Telefon: +49 4342 76 14 119
Fax: -49 4342 76 14 120
Öffnungszeiten
info@heuboy.de
www.heuboy.de
Email schreiben oder anrufen. :freun:
Sinje B.
17.01.2014, 09:06
ja die Adresse hatte ich natürlich auch gefunden, ich meinte nur, dass die keinen Online-Shop oder dergleichen haben und es keine Preise auf der Seite gibt.
Ich kann allerdings auch nichts zum Thema "allergische Pferde" oder so finden und das Heu scheint für alle Tiere das gleiche zu sein, nur anders (größer oder kleiner) verpackt?!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.