Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen



FlockeRocky
12.01.2014, 17:24
Hallo,

das eine Kaninchen einer Freundin frisst nicht mehr wirklich viel und besteht deswegen auch fast nur noch aus Haut und Knochen.
Zu dem atmet er schwer bzw. ist seine Atmung deutlich an den Flanken zu erkennen.
Sie war mit ihm beim einer TÄ und diese meinte nach abtasten und vermutlich auch abhören, das er eine Herzklappenentzündung hat.
Er wurde auch über Nacht dabehalten und die Zähne wurden kontrolliert (sowohl Schneide- als auch Backenzähne) aber die seien wohl i.O.
Schlussendlich bekam er zwei Spritzen, eine Vitamin.... und noch eine, da konnte mir die Besitzerin nicht sagen was.

Trotzdem kommt mir (und auch den Besitzern) diese Diagnose sehr komisch vor...wie kommt man so schnell auf diese eine Krankheit ohne weiteres zu untersuchen? (Macht man bei einem solchen Verdacht nicht z.B. einen Herzultraschall?)

Habt ihr vielleicht schon ähnliche Fälle erlebt oder könnt mir schreiben was man jetzt machen kann?
Außerdem hat die TÄ gesagt, er soll in einem kleinen Käfig eingesperrt bleiben (24/7) da seine Partnerin ihm 1. das Futter immer wegfrisst (er macht nach kurzer Zeit sehr viele Pausen) uns 2. sie im Moment ihre Rammelphase hat (sie ist gerade etwas über ein Jahr) und ihn nicht in Ruhe lässt.
Aber gegen eine dauerhafte Trennung ist auch die Besitzerin.

Ich hab ihr ans Herz gelegt mal einen anderen TA ihn untersuchen zu lassen...was denkt ihr? Vielleicht nachdem die Behandlung abgeschlossen ist und es eher nichts gebracht hat?

Ich hoffe ich hab nicht komplett unübersichtlich geschrieben und vielleicht kann ja jemand etwas dazuschreiben ich freue mich über jede Hilfe, es wird dann gleich an die Besitzer weitergeleitet.

Liebe Grüße FlockeRocky

Gast**
12.01.2014, 17:36
In Berlin sitzen doch super Kaninchentierärzte. Ist Berlin weit von ihr?

Würde auf jeden Fall eine zweite Meinung holen.

Trennen würde ich die Tiere nur, wenn es das Kranke zu sehr stresst. Wie alt ist es denn?

FlockeRocky
12.01.2014, 17:43
Berliner Kaninchentierärzte hab ich ihr auch schon jmd empfolen...vielleicht geht sie da mal hin. Ich bringe sie da nochmal drauf. Aber es wäre vielleicht besser erst nach der Behandlung bei der jetzigen TÄ jemand anderen untersuchen zu lassen...

Er ist jetzt glaube ich fast zwei Jahre alt.

stjarna
12.01.2014, 17:44
Brauchst du die Namen/ Adressen der berliner Spezialisten?

FlockeRocky
12.01.2014, 17:54
Danke, ich finde sie auf der TA-Empfehlungsseite bei sweetrabbits :good:

Astrid
12.01.2014, 19:49
Endokarditis finde ich schon ziemlich speziell als Diagnose. Könnte aber sein, dass sie ein Herzgeräusch gehört hat was auf einen Klappendefekt hinweist. Der nächste Schitt wäre dann tatsächlich ein Herzultraschall... Hat das Tier irgendeine (infektiöse) Grunderkrankung ? Eine Endokarditis ohne alles ist doch eher selten...

Kassandra
12.01.2014, 21:05
Ich finde so ohne US eine Diagnose gewagt :girl_sigh:

Lieber eine zweite Meinung einholen, vlt gleich eine Praxis/TK mit US und passendem TA dazu aufsuchen. Scheinbar geht es dem Tier gar nicht gut und sollte zeit nah untersuchtvund behandelt werden...

Simmi14
12.01.2014, 23:01
Bekommt er denn Dickmacher, Lieblingsfutter usw., wenn er schon so dünn ist? Also evtl. Nüsse, geschälte Sonnenblumenkerne, Hirse, Banane?

Schiva
12.01.2014, 23:23
als ich die überschrift gelesen habe, pumpatmung und im text dann die worte "haut und knochen", da hab ich (leider auch) sofort an eine herzgeschichte gedacht.
das nächste, was noch kommen könnte, wären koordinationsstörungen der hinterläufe. ich habe die beschriebenen symptome speziell bei meinen riesen in 3 fällen gehabt. immer war es eine herzgeschichte.
ob es nun DIESE diagnose bzgl. herzgeschichte ist, kann man natürlich nicht sagen, ehe man ein ultraschall gemacht hat. aber von der beschriebenen symptomatik würde ich spontan auch an möglicherweise eine herzgeschichte denken.
von daher würde ich jetzt ncht zu lange warten, weitere untersuchungen zu veranlassen.

um dich jetzt aber nicht mutlos zu machen:
eine bestätigung der diagnose, daß etwas mit dem herzen ist, bedeutet nicht zwangsläufig das ende! man kann medikamentös das eine oder andere machen, um lebensqualität bis zu einem gewissen grad zu erhalten bzw. zurückgewinnen -je nachdem, wie früh die diagnose gestellt wird und wie diszipliniert medikamente verabreicht werden können.
bei meinem robin sind beide elterntiere herzkrank. da weiß ich, daß über kurz oder lang noch was auf mich zukommen könnte.

ich wünsche dir viel glück! :umarm:

Carmen P.
13.01.2014, 02:20
Ich würde auch dringend empfehlen, eine Zweitmeinung bei einer unserer Berliner Kleintierspezialisten einzuholen.:umarm:

Gute Besserung für den Kleinen.

FlockeRocky
13.01.2014, 17:02
Hallo

vielen Dank für die vielen guten Tipps und Ratschläge :flower:

Über eine Grundkrankheit ist nichts bekannt, er frisst nur sehr langsam aber die Zähne sind okay.

Lieblingsfutter/Dickmacher bekommt er aber er frisst einfach so langsam bis fast gar nicht...das macht mir echt zu schaffen. :ohje:

Er wird bereits behandelt aber mich macht irgendwie auch stutzig, das es nur die Medikamente beim TA gibt aber nichts für zu Hause...

ich werde den Besitzern auf jeden Fall die Ratschläge überbringen :)

Liebe Grüße

stjarna
13.01.2014, 17:15
Das langsame Fressen könnte daran liegen, dass er Wasser in der Lunge hat und sich zwischen Fressen und Atmen entscheiden muss. M.E. allerhöchste Eisenbahn für ne Berliner TA und bei der Anmeldung auch gleich sagen, dass wahrscheinlich dringend ein Herz-US gemacht werden muss. Zu Frau Gl. kommt dafür nämlich immer extra eine mobile US-Ärztin und dafür müssen Extra-Termine gemacht werden.

FlockeRocky
13.01.2014, 18:14
Kann langsames fressen auch mit der Herzklappenentzündung zusammenhängen?
Die TÄ meinte es kommt von dieser Herzsache

Ich würde eventuell Dr. A. Ewringmann als TÄ wählen. Wir kommen aus dem südlicheren Teil :) Wäre diese eine gute "Anlaufstelle"?

stjarna
13.01.2014, 18:26
ich war immer bei frau gl., bei frau e. dann als urlaubsvertretung. in dem fall würde ich dort hingehen, wo ein früherer termin inkl. ultraschall möglich ist.

FlockeRocky
13.01.2014, 18:37
Okay, dankeschön :)

FlockeRocky
20.03.2014, 18:13
Hallo,
ich hab mal wieder einen Bericht, leider nichts so schönes...
Meine Freundin war nun mit dem Kaninchen bei Fr. E. und sie hat sie weiter an eine Kollegin geleitet, wo dann geröngt und ein Ultraschall gemacht wurde. Daraufhin meinte diese TÄ er hat was mit der Lunge, konnte aber nicht genau sagen was.
Nun gibt es eine Antibiotikakur bis morgen noch, aber es hat sich nicht gebessert bzw. eher etwas verschlechtert :ohje:
Er frisst jetzt gar nicht mehr. Sie weiß nicht mehr was sie tun soll und total verzweifelt weil nichts hilft.
Ich würde es mit zwangsfüttern versuchen...was sagt ihr?
Sie (ihre Eltern und sie) schauen es sich noch bis Sonntag an und wollen ihn dann wahrscheinlich einschläfern lassen wenn es nicht besser wird. :heulh:
Habt ihr noch eine Idee?
LG FlockeRocky

SimoneK
20.03.2014, 18:41
das Tier muß dringend zu einewm kaninchenkundigen TA! heute noch! er hat 100% Wasser in der Lunge / ein Lungenödem, ausgelöst durch eine Herzerkrankung
das kann man sehr gut behandeln, indem man zuerst entwässert und dann das Herz stärkt mit entsprechenden Medis
die Medikamente schlagen auch schnell an, aber wenn die Lunge komplett voll läuft, erstickt das Tier!
ich hab ein Kaninchen mit den gleichen Symptomen und der gleichen Diagnose hier sitzen: Lungenödem durch Herzerkrankung
Antibiotikum hilft da null, das Tier muß entwässert werden!
wenn sie kein Herz US machen können, warum auch immer, sollen sie wenigstens Herz und Lunge röntgen, auch da sieht man ja was Sache ist!

Julia1510
20.03.2014, 18:51
Hm, das wär mir als Diagnose zu ungenau.
"Was mit der Lunge" heißt dann vermutlich Verdacht auf Lungenentzündung, sonst würde ein AB ja keinen Sinn machen.
Bei Wasser in der Lunge müsste man ja zunächst täglich entwässern.
Bekommt das Kaninchen das AB oral? Dann könnten auch Magen-Darm-Probleme dazukommen. Oder das AB ist nicht das Richtige.

Ich würde auf jeden Fall Päppeln (es sei denn, der Magen ist ganz prall), evtl. was für die Darmflora +Sab dazugeben und stünde schleunigst nochmal bei der (oder einer anderen) TÄ auf der Matte und würde eine Zweitmeinung verlangen.
Das liest sich für mich nicht so, als hätte man noch viel Zeit zum "Herumprobieren".

Tanja B.
20.03.2014, 18:52
Ich wäre mit Päppeln vorsichtig (ohne Frage ist aber, dass er schnellstmöglich wieder fressen muss). Wenn tatsächlich Wasser in der Lunge ist und das Tier so schon Erstickungsangst zeigt, kann man durch zwangsfüttern dafür sorgen, dass das Tier einen Kreislaufkollaps erleidet, weil es Panik bekommt! :ohje:
Bitte schnellstmöglich zum Not-TA! :flower:

Julia1510
20.03.2014, 18:53
@Simone
Es wurde doch anscheinend geröntgt und US gemacht.
Scheint aber an der Auswertung zu hapern.

Julia1510
20.03.2014, 19:11
@Ninchentante
danke für den wichtigen Einwand!
Bei akuter Atemnot und Gefahr des Verschluckens würde ich auch nicht zwangsfüttern.

Schiva
20.03.2014, 19:15
ich hatte auch drei tiere mit den oben geschildeten symptomen. bei meinen war es letztendlich immer das herz und teilweise mit wasser in der lunge.

wenn es eine lungenentzündung ist/wäre, spräche dagegen (???) daß das tier "pumpt" beim atmen. mein ben hat mit seiner lungenentzündung "nur" schwer geatmet, aber nciht gepumpt.

unbestritten ist jedoch die tatsache, daß hier sehr eiligst gehandelt werden muss.

Michi 123
20.03.2014, 19:16
Das tut mir voll leid. Ich hoffe das alles wieder gut wird. :umarm:

Kassandra
20.03.2014, 20:26
1. Zweite Meinung einholen!

Am wahrscheinlichsten wären 2 Möglichkeiten:
-AB wirkt nicht, weil Keim resistent
-AB wirkt nicht, weil keine Lungenentzündung vorliegt, sondern ein Ödem

Da muss schnell gehandelt werden!

FlockeRocky
20.03.2014, 22:24
Danke erstmal für die vielen Antworten :flower:
@ SimoneK : Sie war bei einer empfohlenen TÄ, diese hatte keine Ahnung was mit ihm ist...(kommt mir sehr komisch vor) und hat meine Freundin an eine andere TÄ weitergeleitet.


Bitte schnellstmöglich zum Not-TA!
Naja, es ist nicht meiner, ich schreib ihr, was ich hier lese und kann ihr eure Tipps und Ratschläge weitergeben aber mehr nicht...Es ist letztlich ihre Entscheidung.

@ Julia1510:
Ja ich finde es auch sehr ungenau, ich hab jetzt nochmal gefragt ob die TÄ etwas genaueres gesagt hat. Habe aber noch keine Antwort.

@ Schiva:
Sie hat mir sein Verhalten als "pumpen" geschildert, selbst konnte ich es nicht beobachten. Also kann es auch sein, dass er schwer atmet.

Liebe Grüße

FlockeRocky
20.03.2014, 22:37
Habe gerade geschrieben bekommen, dass er zumindest ein bisschen gefressen hat! :)

SimoneK
20.03.2014, 22:47
ich kann nicht verstehen warum Frau Dr. E. so gehandelt hat
Fakt ist, das Tier muß zumindest geröngt werden: Herz und Lunge
Herz US wäre besser, aber auf dem Röntgen sollte man auch erkennen, wenn die Lunge z.B. voller Wasser ist (verschattet in dem Fall)

wurde geröngt oder US gemacht?

dann soll sie darauf bestehen, wenn das nicht gemacht wurde

wenn das Tier entwässert werden muß, bekommt sie Dimazon

fürs Herz gibts unterschiedliche Medis, je nachdem wie das Problem gelagert ist

Fakt ist, wenn es ein Lungenödem ist, wovon ich ausgehe, wird das Tier sehr bald ersticken :heulh:

Julia1510
20.03.2014, 22:50
und sie hat sie weiter an eine Kollegin geleitet, wo dann geröngt und ein Ultraschall gemacht wurde. Daraufhin meinte diese TÄ er hat was mit der Lunge, konnte aber nicht genau sagen was.

SimoneK
20.03.2014, 22:56
ah ok, danke, übersehen

das ist doch gut, dann soll sie sich die Bilder und Ergebnisse aushändigen lassen und zu einem TA gehen, der was damit anfangen kann

SimoneK
20.03.2014, 22:58
und ganz ehrlich: bevor ich das Tier ersticken lassen würde, würdeich auf Verdacht Dimazon testen, wenn sich offensichtlich kein TA findet, der mal zügig in die Pötte kommt

natürlich macht man sowas nicht ohne klaren Befund und ohne Diagnose

aber mehr als nicht wirken kann es nicht
und erfahrungsgemäß schlägt es sehr schnell an, dann isses eh klar, daß Waser ind er Lunge ist

aber erste Priorität bleibt natürlich der Weg zu einem kaninchenkundigen TA!

FlockeRocky
20.03.2014, 23:09
Ich kann leider nicht weiter handeln, bin natürlich jetzt auch ab morgen bis Sonntag nicht da. Ich würde aber am Montag gerne noch zu einem anderen TA gehen (auch empfohlen), wenn meine Freundin damit einverstanden ist.

Sie hat mir gerade erzählt, dass die TÄ zu ihr meinte, dass wenn es wärmer wird er ersticken könnte...

Wo bekommt man den Dimazon her?

SimoneK
20.03.2014, 23:12
also wenn das Tier jetzt schon so wenig Luft bekommt, daß es sich entscheiden muß zwischen Fressen und Atmen, wird es nicht bis Montag durchhalten :ohje:

mein Gott, ich wohne hier auf dem platten Land mit Landtierärzten und meine TÄ hat auf Anhieb ein Lungenödem (bei exakt gleicher Symptomatik) diagnostiziert und richtig behandelt, dem Tier gings direkt am gleichen Tag schon wesentlich besser! es kann doch nicht sein, daß das in Berlin nicht machbar ist!

das ist kein Vorwurf an Dich! ich weiß, daß Du nix dafür kannst, ich reg mich nur grade auf

ist hier denn kein Berliner der da mal helfen und vermitteln kann bitte?!?!

SimoneK
20.03.2014, 23:14
kannst Du ggf die Überschirft ändern?
dringend Hilfe und kaninchenkundigen TA in Berlin gesucht!
oder so ähnlich
dann gucken ggf mehr Berliner hier rein

Michi 123
20.03.2014, 23:14
Ich kann leider nicht weiter handeln, bin natürlich jetzt auch ab morgen bis Sonntag nicht da. Ich würde aber am Montag gerne noch zu einem anderen TA gehen (auch empfohlen), wenn meine Freundin damit einverstanden ist.

Sie hat mir gerade erzählt, dass die TÄ zu ihr meinte, dass wenn es wärmer wird er ersticken könnte...

Wo bekommt man den Dimazon her?
Boah, was ?? Dann soll sie was dagegen tun. Mit der Aussage, kann doch das kaninchen nur Wasser in der Lunge haben:heulh:

SimoneK
20.03.2014, 23:16
Dimazon ist ein Medikament zum Entwässern und muß vom TA verordnet werden :ohje:

FlockeRocky
20.03.2014, 23:16
Es kann sein, dass er im Moment besser mit der Atmung zurecht kommt aber kann es auch nur vermuten...

Ich bin auch mehr als ärgerlich, warum hier keiner weiß was mit ihm los ist :scheiss:
Bin mir mit fachkundiger TA nicht mehr sicher, wenn selbst die Spezialistin nicht weiß was sie machen soll...

Danke, aber sie werden wohl vor Montag nicht zur TÄ gehen. Sage ihr auf jeden Fall bescheid wegen dem Dimazon.

SimoneK
20.03.2014, 23:18
ich vermute auch, daß Deine Bekannte nicht vehemment genug war beim TA :rw:
ich erlebe das oft, daß die Tiere irgendwas bekommen und man als Halter dann abgespeist wird, ohne genaue Diagnose oder ohne zu wissen, was das Tier genau bekommen hat und warum

daher wäre es gut, wenn es jemanden in Berlin gibt, der Dir sagen kann: geh in die Praxis xy, ich gehe mit oder: ich rufe da an und mache klar Ansagen, was ich geklärt haben möchte
so in dieser Art ,....

SimoneK
20.03.2014, 23:21
sie kann dem Tier unterstützend getrocknete Brennnessel und Brennnesseltee anbieten, das wirkt auf natürliche Weise entwässernd und schadet nix
aber das allein wird natürlich nix retten

ich muß jetzt leider füttern, ändere mal die Überschrift ensprechend, ich hoffe es findet sich ein Berliner, der Euch unterstützen kann :umarm:

FlockeRocky
20.03.2014, 23:23
Ja sowas befürchte ich auch, sie haben ja absolut nicht die Ahnung wie ihr hier und ich hab mich da auch eher belesen als sie selbst :rw:
Sie glaubt halt alles was die TÄ sagt und hakt nicht nach oder fragt von allein wegen bestimmten Sachen...
Ich würde ja gerne beim nächsten TA-Besuch mitgehen...aber ich weiß ja auch nicht so viel :ohje:

Okay, ich schreibe ihr das mit dem Brenesseltee, danke für den Tipp :)

ich weiß leider nicht wie ich die ändere...

Tanja B.
20.03.2014, 23:24
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=105481&p=3330967#post3330967

Ich habs zumindest mal in die Plauderecke gesetzt! :umarm:

SimoneK
20.03.2014, 23:25
das ist oft das Problem, daß einem selbst die Hintergründe fehlen und man auch nicht nachfragt, war bei mir anfangs genauso, wir haben alle mal angefangen mit der Kaninchenhaltung :umarm:
ich hoffe, daß sich ein Berliner findet, der sich da einklinken kann, so dünn besiedelt sind wir da ja nun nicht

Rabea
20.03.2014, 23:42
ich kann nicht verstehen warum Frau Dr. E. so gehandelt hat
Fakt ist, das Tier muß zumindest geröngt werden: Herz und Lunge
Herz US wäre besser, aber auf dem Röntgen sollte man auch erkennen, wenn die Lunge z.B. voller Wasser ist (verschattet in dem Fall)

wurde geröngt oder US gemacht?

dann soll sie darauf bestehen, wenn das nicht gemacht wurde

wenn das Tier entwässert werden muß, bekommt sie Dimazon

fürs Herz gibts unterschiedliche Medis, je nachdem wie das Problem gelagert ist

Fakt ist, wenn es ein Lungenödem ist, wovon ich ausgehe, wird das Tier sehr bald ersticken :heulh:




Meine Freundin war nun mit dem Kaninchen bei Fr. E. und sie hat sie weiter an eine Kollegin geleitet, wo dann geröngt und ein Ultraschall gemacht wurde. Daraufhin meinte diese TÄ er hat was mit der Lunge, konnte aber nicht genau sagen was.



Geröngt und geschallt wurde das Kaninchen ja scheinbar doch.

Ich hatte auch schon ein Kaninchen in ähnlicher Situation. Ich persönlich würde nicht zwangsfüttern, ich hätte große Angst, dass es dadurch Panik bekommt, da es beim Fressen dann keine Luft bekommt.

Kannst du nochmal explizit nachfragen welche Medis es bekommt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nach der Diagnose nichts weiter besprochen wurde.
Keine der Kaninchenspezialisten würde ein herzkranknes Kaninchen unbehandelt lassen.

Ansonsten morgen früh sofort die beiden Praxen anrufen und so schnell wie möglich dahin.
Bei dem Zustand hätte ich Angst, dass ein Not-TA nicht richtig handelt. Berlin und guter Not-TA sind leider ein Problem.

Claudia S.
20.03.2014, 23:46
Wenn das Kaninchen etwas mit dem Herzen hat, bitte ab zum Herzultraschall. Das geht nur bei einem Spezialisten. Die sehr guten Kaninchentierärzte in Berlin empfehlen eine Tierärztin in Kleinmachnow. Adresse gebe ich gerne per PN, ich war dort auch schon einige Male. Nach der Diagnose kann der erfahrene Kaninchentierarzt das Medikament verschreiben und Dosieren.

FlockeRocky
20.03.2014, 23:48
Berlin und guter Not-TA sind leider ein Problem.
So denke ich nämlich auch...
Ich frag sie, aber bekomme frühstens morgen eine Antwort.

Birgit W.
20.03.2014, 23:52
Claudia, Hast PN

Tanja B.
21.03.2014, 14:25
Gibt's hier etwas Neues? :flower:

Teddy
21.03.2014, 15:31
Also das läuft ja merkwürdig. Bei meiner Lotte wurde von einem eher nicht so sehr kaninchenerfahrenen Ta am Stadtrand ganz klar eine Herzvorhofvergrößerung mit Lebervergrößerung diagnostiziert. Er macht auch Herzultraschall und besitzt jetzt auch ein CT.

Für mich gehört hier auch immer ein großes Blutbild dazu, um zu sehen, was an Organen noch beteiligt ist und wie die Blutwerte allgemein zur Zeit sind. Möglicherweise sind Niere- oder Leberfunktion auch betroffen. Auch eine Blutgasanalyse könnte gemacht werden, um die Beteiligung der Lunge zu prüfen.

Ich würde aber versuchen, CC dünnflüssig per Spritze vorsichtig anzubieten. Vielleicht nimmt er es ja gerne an. Man muß ja nicht gleich Zwang ausüben, bis er Panik bekommt, sondern kann mit Pausen dazwischen mal versuchen, ob er häppchenweise etwas nimmt. Bevor ich zusehe, daß er verhungert bzw. stirbt, weil der Darm lahm gelegt ist, was ich früher aus Unwissenheit leider auch schon hatte.

Schiva
21.03.2014, 18:22
ich schick dir mal einen link zu einem anderen kaninchen spezialisten in berlin. herrn t. g.

der soll auch spezialist sein. zumindest ruft meine tä ihn von hier aus (450km weit weg von berlin) immer bei ihm an, wenn sie mal einen rat in schwierigen fällen braucht.

FlockeRocky
21.03.2014, 22:42
Hey, vielen Dank für die vielen tollen Antworten :flower:

@ Ninchentante : Nein hier gibt es nichts neues...habe noch keine Meldung von ihr.

@ Teddy : Er ist aber nicht mein Kaninchen und ich weiß nicht wie weit sie noch bereit sind etwas zu tun und so viel Geld auszugeben.
Also wird eine Blutgasanalyse wohl eher nicht gemacht. Ob bereits ein großes Blutbild gemacht wurde bezweifele ich auch ein bisschen....

LG

FlockeRocky
31.03.2014, 17:43
Hallo,
ich nochmal...leider ist in den letzten Tagen nichts besser geworden.
Er frisst kaum etwas und sitzt rum.
Meine Freundin wird wohl nicht mehr zum TA gehen, ihre Mama hat es so entschieden, weil die TÄ meinte, dass man ihm nicht helfen kann.
Ich weiß nicht was ich machen soll...wenn es doch Wasser in der Lunge oder ein Lungenödem sein sollte müsste man das doch erkennen!
:ohje:
LG FlockeRocky

Julia1510
31.03.2014, 20:37
Sorry, wenn das jetzt etwas radikal klingt, aber dann gibt es für mich eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Einschläfern lassen oder an jmd abgeben, der nochmal eine vernünftige Diagnostik machen lassen und den Zustand einschätzen kann.

Herumsitzen und langsam sterben lassen, wär für mich keine Option!

FlockeRocky
31.03.2014, 20:43
Du brauchst dich da nicht entschuldigen, so denke ich auch darüber.
So kann und darf es nicht weitergehen.
Ich würde so gerne nochmal einen anderen TA aufsuchen, mit bereits gemachten Röngtenbildern etc.
Aber ich wüsste nicht was ich da noch sagen sollte (also dem TA), wenn die TÄ meinte man könnte nichts mehr machen...warum spricht sie dann nicht die Option Euthanasie an?

Jenny
10.04.2014, 16:29
Ich bin auch etwas verwirrt.

Ich zweifle aber definitiv nicht an Frau Dr. E., eher daran, ob hier alles so weiter getragen wurde, wie es wirklich war. Das meine ich aber gar nicht in Deine Richtung FlockeRocky, denn Du sorgst Dich ja aufrichtig um das Kaninchen.

Könnte denn Deine Freundin die Tierarztkosten tragen, wenn sich jemand findet, der das Tier zu einem kompetenten TA (und dazu zähle ich definitiv Frau E.) bringt?

Würde Deine Freundin erlauben, dass Frau E. einem anderen telefonische Auskunft zu dem erfolgten TA-Besuch gibt? Denn dann könnte man nochmal konkret bei Frau E. nachfragen, was sie vermutet hat und wie die weitere Behandlung aussehen könnte?

In welchem Bezirk wohnt Deine Freundin denn?

(Sorry, falls davon irgendwas im Thread steht, ich habe jetzt nicht alles ganz genau nachgelesen :rw:.)

Liebe Grüße

FlockeRocky
10.04.2014, 21:53
Naja, meine Freundin bzw. eher ihre Mutter will nicht mehr zum TA mit ihm da jetzt schon von zwei kopetenten TÄs gesagt wurde, dass man nichts mehr machen kann.
Also wollen sie nichts mehr probieren...akzeptieren kann man den Zustand jetzt aber eigentlich auch nicht.


Würde Deine Freundin erlauben, dass Frau E. einem anderen telefonische Auskunft zu dem erfolgten TA-Besuch gibt? Denn dann könnte man nochmal konkret bei Frau E. nachfragen, was sie vermutet hat und wie die weitere Behandlung aussehen könnte?

Das weiß ich nicht, aber ich denke an sozusagen fremde Leute würde sie das eher nicht so gerne machen...


In welchem Bezirk wohnt Deine Freundin denn?
Ich schreib dir mal eine PN

Liebe Grüße

Kassandra
10.04.2014, 22:43
Ich weiss, dass das nicht gerne gesehen ist, aber wenn keine Bereitschaft besteht, dass Tier nochmal einem TA vorzustellen bzw das ein Kaninchenexperte mit den bisherigen TÄ spricht oder das Tier abzugeben, bliebe noch die Möglichkeit, dem Tier "auf Gutglück" Lasix & Cardisure zu geben. Meiner Meinung nach nicht schlimmer, als NIX zu tun...

Jenny
11.04.2014, 10:40
Ich habe Deine PN bekommen, wäre zwar ein Stückchen für mich zu fahren, aber für das Kaninchen würde ich es schon tun!

Du kannst ja mal überlegen, inwieweit ich helfen kann. Wenn ich mir das Tier z.B. vor Ort anschaue und es in einem wirklich schlechten Zustand ist, dann sollte auf jeden Fall die Bereitschaft bestehen, zum TA zu fahren. Denn andernfalls würde mein "Besuch" keinen Sinn machen und auch mich würde es belasten, ein krankes Tier ohne Hilfe zurücklassen zu müssen.

Bezüglich der Nachfrage bei Frau E. ginge es ja nur darum zu erfragen, was die Diagnose wäre. Ich kenne Frau E., bin dort auch lange Zeit mit meinen Tieren gewesen und nun ist sie sozusagen unsere Vetretungstierärztin.

Ich würde dem Kaninchen wirklich gerne helfen.

SimoneK
15.04.2014, 10:42
Ich weiss, dass das nicht gerne gesehen ist, aber wenn keine Bereitschaft besteht, dass Tier nochmal einem TA vorzustellen bzw das ein Kaninchenexperte mit den bisherigen TÄ spricht oder das Tier abzugeben, bliebe noch die Möglichkeit, dem Tier "auf Gutglück" Lasix & Cardisure zu geben. Meiner Meinung nach nicht schlimmer, als NIX zu tun...

sehe ich genauso
bevor gar nix passiert, wäre das zumindest ne Chance fürs Tier

Kassandra
15.04.2014, 10:53
Wer Jenny jetzt vor Ort?

Jenny
15.04.2014, 11:47
^^ Nein, meine Angebote wurden (bisher) nicht angenommen! :ohje: Sofern es sich die Halterin anders überlegt, darf man sich gerne bei mir melden. Meine Angebote stehen!

SimoneK
15.04.2014, 12:33
ob sie überhaupt noch lebt? :ohje:

FlockeRocky
15.04.2014, 22:13
Hallo,
erstmal möchte ich mich bedanken für die liebe Anteilnahme an diesem Fall :flower: Ihr seid wirklich eine tolle Unterstützung! :good: bet:
eigentlich wollte ich mich doch schon früher melden...aber die letzten Tage waren stressig und irgendwie kommt es dann doch anders als man denkt :rw:
Jedenfalls lebt der kleine noch aber eine Antwort habe ich noch nicht bekommen.

@ Jenny G. : Es tut mir Leid, ich würde dir gerne schon eine konkrete Antwort geben, aber hier kommt nichts....

Sonst frisst er, zwar noch keine normale Menge, aber immerhin wenn Futter gegeben wird, dann frisst er es auch.
Jedoch aktiv ist er eher weniger und "pumpen" beim Atmen tut er auch noch :ohje:

So ist im Moment mein Stand....
LG FlockeRocky