Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Püppi+Odin= es wird gekuschelt, gemeinsam gefressen, kein Fellflug mehr
Kuragari
08.01.2014, 09:28
Hallo ihr,
ich habe ein Problem. Meine ältere Häsin wird von ihrem Sohn gejagt. Ich kann nicht sagen wie oft, da ich arbeiten bin. Jedenfalls liegt öfter schon schwarzer Pelz herum...
Sie wirkt recht ängstlich wenn ihr Sohn ihr zu nahe kommt, mit meinem Albino (2) kommt sie aber sehr gut zurecht. Der jagt sie scheinbar auch nie. Manchmal liegen die 3 als Kuschelhaufen zusammen, sagt jedenfalls mein Freund. Der hat zur Zeit mehr Freizeit.
Was denkt ihr: Soll ich Püppchen reinholen und ihr einen eigenen ü5 Partner dazuholen oder soll ichs "laufen lassen"?
Ich habe halt Angst, dass es wieder wie mit meiner Blacky von vor 3 Jahren wird. Diese wurde jahrelang ab und zu über den Tag verteilt gejagt, mit Fell ausreißen und kleinen Bisswunden. Aber bekam bei einer ZF dann EC weils einfach zuviel Stress war. Ich bereue es extemst, dass ich sie nicht vermittelt habe oder eine Trennung und einen neuen Partner eher durchgesetzt habe.
Ich würde meiner Püppi einen ruhigen(!) Lebensabend so sehr gönnen, die hat schon soviel Mist durch! Würfe, Totgeburten, riesiger Tumor, Kastrastress, fast gestorben...
Platztechnisch wäre es aufgrund von Umbauarbeiten in meinem Schlaf/PC Zimmer möglich ein zweites Paar zu halten. Ich müsste halt nur PVC über meinen Teppich verlegen (omg das Möbelgerücke) und die Wände+Fußleisten Knabbersicher machen. Und natürlich alle Kabel anders verlegen.
Was denkt ihr: Püppi reinholen+anderer Partner oder Püppi draußen lassen und Rangeleien in Kauf nehmen?
MfG
Katja D.
10.01.2014, 20:18
hallöchen, wie alt ist der sohn und wie lange geht denn das gejage schon ? LG
Das kommt bei unseren beiden auch immer mal wieder vor. Lady (8, kastriert) jagt Max (9, kastriert). Dann liegt auch schon mal mehr oder weniger Fell rum. So lang es nur beim Fellpflug bleibt ... Unser Max ist auch der ängslichere. Ich würde das ganze zunächst einmal beobachten. Das du Angst hast kann ich verstehen.
Kuragari
11.01.2014, 11:55
Gutn Morgen
Ja, also das Ding ist ja, dass die auch manchmal als Kuschelhaufen rumliegen. Nun weiß ich also nicht wann und warum das Gejage losgeht. Oder klären die Zwischendurch die Rangordnung neu?
Ich werde erstmal weiter beobachten, vllt schweißt sie die kommende Kälte wieder mehr zusammen und ihnen wars die letzten Tage zu warm im Winterpelz. Hatten hier teilweise 15°C und die saßen da mit ihren Wintermänteln herum.
Es kann auch sein, dass es wegen diesen Krüstchen an Püppis Mumu ist, allerdings hat sie das schon die ganze Zeit. Egal was wir probiert hatten, es ging nicht weg. Das hatte aber bisher keinen meiner Böcke gestört. In Innenhaltung waren die Krusten am Schlimmsten, auch am Auge war was weißes, krustiges.
Alle drei haben letzten Frühling/Sommer eine Milbenbehandlung bekommen. Diese Kruste im Geschlechtsbereich war nur mal 1 Woche komplett weg nachdem sie geimpft wurde. Die Kruste am Auge ging meiner Meinung nach durch 3 Faktoren weg: Sie wird von meinen Böcken besser gepflegt, die Außenhaltung reizt das Immunsystem mehr, naja und die Milbenbehandlung eben...
Ich habe nochmal mit einer Freundin überlegt wie alt Püppi wirklich ist. Oder sein könnte. Und wir stellten fest: der Hase meiner Freundin wurde geboren als Püppi schon da war und da sah sie komplett ausgewachsen aus. Das war in 2007. Püppi kann also schon in 2005 oder 2006 geboren sein. Das wäre 8-9 Jahre her!
Faint wurde am 10.09.2010 geboren, er wurde also letztes Jahr im September 3.
Ramuh wurde Januar 2011 geboren und wird dementsprechend jetzt im Laufe des Januars 3 Jahre alt.
Mein Freund hat auch die Sorge befürchtet, dass Püppi in Innenhaltung wieder ganz träge wird und dadurch dann schneller altern könnte. Dazu hatte er auch geäußert, dass ihre Kruste dann wieder schlimmer sein könnte, weil eben die ganzen Umweltreize fehlen und das Immunsystem weiter einschläft. Nicht, dass ihr wieder eine Milbenborke am Auge wächst ><
Ich habe auch noch eine andere Sorge: Ich müsste ja, um ein neues Kaninchen für Püppi zu bekommen, sie erstmal richtig gesund kriegen. Aber wer sagt denn, dass das nichts chronisches ist? Nachher doktor ich da monatelang rum, sie sitzt derweil in Einzelhaft und stirbt dann womöglich an Langeweile+Einsamkeit.
Die nächste Sorge: Passenden Partner finden, ZF durchstehen.
Die dritte Sorge: Wohin mit diesem neuen Kaninchen wenn Püppi dann irgendwann in 5 Jahre *optimistisch bin* gestorben ist?
Also (wer nicht alles lesen will) Püppi ist 8/9 Jahre alt, Faint und Ramuh sind 3 Jahre alt, ich trenne vorerst nicht.
Fütterung derzeit: Brombeerblätter, Heu, Strukturfutter, Wasser, Möhren und ähnliches
Aber für weitere Ratschläge bin ich dennoch offen!!! Vielleicht habt ihr auch ein Kaninchen gehabt mit krustigem Geschlechtsbereich und ihr habt das mit irgendeinem Medikament/Hausmittel/Futtermittel/Heilpflanze komplett wegbekommen? Oder weitere Leute bestätigen mir, dass zwischendurch ein bisschen Rangeln OK ist und ihr das auch in eurem Bestand zur Zeit hattet.
Liebe Grüße
feiveline
11.01.2014, 15:47
Was sagt denn der TA zu den Krusten im Geschlechtsbereich? Wurde das mal mikroskopisch untersucht?
Kuragari
11.01.2014, 19:57
Hi,
der TA sagte zu damaligem Zeitpunkt, dass es Myxomatose ist. Mikroskopisch untersucht wurde nichts. Püppi war bei Ausbruch dieser angeblichen Myxomatose jedenfalls nicht geimpft. Gibts denn derart leicht verlaufende Myxomatose?
Und als ich Kaninchensyphillis ansprach meinte er nur, dass die Körpertemperatur dafür zu niedrig wäre. Als ich Veracin ansprach meinte er, das wäre tödlich giftig und wird nicht an Meerschweinchen+Kaninchen verabreicht, auch unter die Haut gespritzt nicht.
Liebe Grüße
feiveline
11.01.2014, 20:16
Ein ungeimpftes Nin überlebt keine Myxo, selbst ein geimpftes muss kämpfen. Leichte Formen sind mir auch nicht bekannt.
An Syphilis kann ich mit der Beschreibung auch nicht glauben, da Dein TA scheinbar wenig Interesse an einer vernünftigen Diagnostik zu haben scheint.
Mein dringender Tipp: Wechsel den TA...
Kuragari
11.01.2014, 22:16
Hi,
joah, werde wohl Montag mal bei der guten aus Zehlendorf anrufen. Ist zwar irre weit weg, aber das lohnt sich. :> Die weiß bestimmt was Püppi hat.
Heute vormittag haben alle 3 als Kuschelhaufen in der Sonne gelegen und jetzt wo es regnet kuscheln sie auch. Kann das auch von den warmen Temperaturen der letzten Tage sein, dass Faint etwas gereizt war?
Liebe Grüße
Katja D.
13.01.2014, 01:58
hey hey, also solange es nur fell ist was fliegt und keiner blutet würde ich sie immer zusammen lassen . das mit der verkrustung klingt ja fies, schreib doch bitte hier was deine neue tä dazu gesagt hat... lg
Jennifer
13.01.2014, 12:25
Huhu
ich würde auch erstmal anderen TA aufsuchen um das Medizinische abzuklären, nicht das da doch mehr im argen ist, und sie daher gemobbt wird.
Versteht sich der Sohn denn gut mit dem anderen? (habe nur überflogen, 3 Kaninchen waren doch richtig oder?)
LG Jenny :flower:
Hasenmama11
13.01.2014, 14:26
Mein 3er Haufen sind quasi ein Dauerkuschelknäul. Trotzdem wird Moglu, rangniedrigster von der Häsin gerne mal gejagd. Solange er nicht ständig abseits sitzen muss, ist für mich alles im grünen Bereich.
Ich vermute, meine Elli will einfach ihr Ego stärken, und ihm zeigen, wer der Chef ähm Chefin im Gehege ist.
Kuragari
13.01.2014, 19:49
Hi ihr süßen,
die beiden Böckchen sind untereinander superverträglich.
Da ich erst spät zu Hause war habe ich jetzt noch keinen TA angerufen oder gar besucht.
Seit es kälter geworden ist hat die Jagerei aufgehört, aber wegen der Krüstchen werde ich trotzdem mal abtelefonieren und fragen was man da machen kann, ob ich vorbeikommen soll, welche Medizin sie braucht etc. Ansteckend scheint es nicht zu sein, meine Böckchen sind ganz rosa, so wie es sich gehört.
LG
ganz klar: termin bei frau gl. oder e. machen, telefonische ferndiagnosen werden dir diese praxen nicht liefern.
Kuragari
13.01.2014, 21:03
Am besten wäre ja wirklich frau Gl, die hat mir echt gut gefallen.
Alexandra K.
15.01.2014, 07:09
Ich sehe nichts soderbares an Deiner 3-er Gruppe: Es wird gekuschelt und gejagt...ganz normaler Kaninchenalltag:-)
Die Krusten machen mir mehr Sorgen.:flower:
Kuragari
16.01.2014, 13:51
Danke dir für die ehrliche Meinung. Ich schaffe es heute erst anzurufen.
Kuragari
25.01.2014, 14:34
Habe Püppchen reingeholt. Sie saß alleine und zittrig im Freien. Ich werde sie gesund pflegen und dann einen Partner dazuholen. Bevor mir einer erfriert mach ich das lieber so.
Das mit dem TA hat wegen meinen bekloppten Arbeitszeiten immernoch nicht geklappt. Das ist mir ihr gegenüber total unangenehm...
arbeitest du auch samstags?
Kuragari
25.01.2014, 22:52
Nein, aber weil du das grad so direkt fragst habe ich nochmal nachgesehen: da könnte ich bei ihr Samstag vormittag hingehen.
Ich krieg immer erst Donnerstag oder Freitag meinen Dienstplan für die darauffolgende Woche, daher kann ich keine Termine machen die länger im Voraus sind als 1-3 Tage (je nachdem wann ich da anrufen würde).
Jetzt ists mir grad noch unangenehmer, dass ich das noch nicht zustande bekommen habe...
Dandelion
25.01.2014, 23:53
Ich habe den Bericht ueber Pueppi verfolgt.
Ich habe eine andere Meinung dazu, als die vorigen User.
Ich finde es richtig, dass Du sie hereingeholt hast, das haette ich Dir
auch geraten.
Wenn jemand so dauergemobbt wird, und das war ja bei ihr der Fall,
finde ich es genauso schlimm wie Verletzungen ,und wuerde nicht
warten,bis diese auftreten.
Ihre kleine Seele leidet, finde ich , wenn sie staendig unterdrueckt wird.
Liebe Gruesse,
Dandelion
Kuragari
26.01.2014, 00:01
Oh ok, das ist ... ich wollte sie schon eher mal reinholen und war mir nicht sicher was schlimmer ist: ab und an gemobbt oder vorerst Einzelhaft... Aber ich bin grade dabei mein Zimmer so aufzurüsten, dass sie sich nicht verletzen kann und dass sie mir nichts kaputtmachen kann.
Danke dir für deine Meinung.
Ich kenne Fälle, bei denen Kaninchen gerade wegen einer Erkrankung ausgegrenzt werden. Im Bestfall distanzieren sich die gesunden Tiere einfach, im schlimmsten Fall wird das erkrankte Tier auch schon mal übel zugerichtet.
Bei den Wildkaninchen die in einer Sippe leben, werden kranke Tiere meist verstoßen/zurückgelassen oder im schlimmsten Fall auch schon mal getötet (in menschlicher Obhut eher selten der Fall). Das dient dem Schutz der Sippe, denn Kaninchen haben recht viele Fressfeinde und ein krankes Tier schwächt die Gruppe. Es wäre also nur ein natürlicher Instinkt und die Tiere merken eine Erkrankung am veränderten Geruch oder Verhalten des Tieres viel eher als wir - auch die Fressfeinde. Daher wäre ein solches Verhalten ein reiner Überlebensinstinkt.
Ich würde dir daher empfehlen wollen, erst einmal der Erkrankung/Verletzung auf den Grund zu gehen, bevor sie einen neuen Partner bekommt. :umarm:
Wichtig wäre nun wirklich ein Tierarztbesuch, damit die Kleine nicht noch weiter vielleicht unnötig Schmerzen leidet!! Ich würde das so schnell wie möglich erledigen und wenn Du es während der Arbeitszeiten nicht schaffst, würd ich danach in eine Klinik fahren oder zum Nottierarzt, Möglichkeiten gibt es ja immer!
Mopperchen
26.01.2014, 09:27
Kann dein freund, den du anfangs erwähnt hast, mit dem kaninchen zum Tierarzt? Du hast geschrieben, dass er mehr zeit hat.
Kuragari
26.01.2014, 11:10
Hi,
ihr habt Recht mit allem was ihr sagt.
Ja, wenn ein Arzttermin ungünstig fällt kann er das auch übernehmen.
Kuragari
28.01.2014, 19:49
Sry für die vielen DPs.
Habe grade den Kopf etwas voll da wir uns auf Arbeit umstrukturieren, darum nicht wundern, warum ich durcheinander schreibe und soviele Ideen aneinanderreihe.
Könnte man eine Einzelhaltung in Erwägung ziehen, falls diese Krankheit nicht mehr abheilt? Ich habe nämlich derzeit das miese Gefühl wie bei Shadow damals... Ich hab Angst/Sorge, dass Püppchen nicht mehr gesund wird. Und dass eine ZF alles verschlimmern kann.
Arzttermin bei Frau Gl steht jedenfalls fest und ich werd auch alles versuchen solange Püppi nicht leidet. Aber wenn es so aussichtslos wird wie bei Shadow möchte ich nicht wieder 3 Monate sinnlos rumdoktern.
Wenn Püppi gesund wird und ihr mir von einer re-ZF mit den jungen Böcken abratet, dann brauche ich ein sehbehindertes ruhiges unterwürfiges Böckchen ausgeliehen.
Sie hatte von Freitag-Sonntagmittag nichts gefressen+nichts ausgeschieden, aber nach einer frischen Möhre plötzlich einen Fressflash bekommen.
Uff, da wäre ich schon beim Not-TA gewesen. :rw: Vor allem das nicht kötteln (inzwischen hat sie aber?) seh ich als Alarm. Bei Magen-Darm-Sachen geht ja der Kreislauf oft in den Keller, das würde auch das Frieren draußen erklären!
Ich würde erst mal die Erkrankung abklären, bevor du über die zukünftige Haltung nachdenkst! Gute Besserung :umarm:
Alexandra K.
29.01.2014, 08:10
Ein ungeimpftes Nin überlebt keine Myxo, selbst ein geimpftes muss kämpfen. Leichte Formen sind mir auch nicht bekannt.
Dazu hier ein Bericht: http://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/24294-myxomatose-im-kampf-mit-kollodialem-silber.html
@Kuragari
Ich finde es ok und richtig das Du die Situation noch abgewartet hast und sie nicht sofort getrennt hast. Sie wurde ja keineswegs dauerhaft gemobbt.
Sie hatte von Freitag-Sonntagmittag nichts gefressen+nichts ausgeschieden
Da schließe ich mich Simmi an, das wäre auch für mich ein Notfall. Das sie das überlebt hat ist wirklich Glück. Die Tiere gehen bei so etwas so schnell in die Untertemperatur und in ein Kreislaufversagen....
Nächstes mal also besser sofort TA .:rw:
Hast du ihr Bauchmedis gegeben, als sie nicht fraß?
Sieh es doch nicht so schwarz. Diese Krusten können alles Mögliche sein und bedeuten kein Todesurteil per se. Wichtig ist, dass jetzt schnellstmöglich abgeklärt wird, worum es sich dabei handelt. Wann hast du denn den Termin?
Kuragari
29.01.2014, 20:31
Ich finde es OK dass ihr euch um Püppi so sehr sorgt, aber bedenkt auch, dass sie nicht mein 1. Kaninchen ist und ich bei Kreislaufschwierigkeiten selbstverständlich zum TA gerannt wäre. Sie hat schonmal 2 Tage nicht gefressen und fing dann nach Zwangsernähren wieder an.
Der Termin ist leider erst am 13.2. aber wenn sie sich verschlechtert fahre ich schnellstmöglich hin. Es soll dort auch ein anderer Kleintierspezi sein, der genauso gut ist wie Frau G aber noch nicht so bekannt ist. Wenn den einer schon kennt dann schreibt mir per PN bitte eure Meinung.
Warum wartest Du denn so lange mit dem Arzttermin? Wenn es sowas wie ein Notfall ist, müßten die doch früher einen Termin geben? Oder ist das nicht so schlimm, wenn sie 2,3 Tage nicht frißt+köttelt? (bin Laie)
Liebe Grüße und viel Gesundheit für deine Maus.
Kuragari
29.01.2014, 22:15
Da sie wieder angefangen hat zu fressen finde ich persönlich das nicht schlimm... Da sie auch aktiv gewesen ist, während ihrer "Fastenzeit". Gefährlich wirds, wenn die apathisch rumsitzt. So zumindest meine Erfahrung... Es gibt bestimmt Kaninchen die da ganz schnell zugrunde gehen, ich will nun auch nicht sagen, dass nicht-fressen vollkommen ungefährlich ist! Sie hatte halt warme Ohren, hoppelte umher und fraß von Freitagabend bis Sonntag irgendwann nichts oder eben so wenig, dass ich keinen Unterschied gesehen habe. Feldsalat und Möhren waren am Sonntag jedenfalls sehr schnell weg.
Sie hat nen Termin wegen schuppiger/krustiger Hautstellen, nicht wegen dem Fressverhalten vom Wochenende. Und diese Hautstellen sehen nicht wie akut schlimm eiterne blutige Verletzungen aus sondern eher wie was ... chronisches oder was schwaches. Sie sieht immungeschwächt aus. Aber 100% wissen kann ichs nicht, ich weiß nur, dass sie 2005 irgendwann geboren sein muss. Alte Kaninchen sind anfälliger.
Shadow hatte mal Milben, er war 8 zu der Zeit. Keines meiner anderen Tiere bekam Milben, erst viel später als er schon lange tot war bekamen etwa gleich alte Kontakttiere auch Milben. Da ist nichtmal klar, ob das überhaupt vom Kontakt kam.
Püppi hat jetzt als einzige von 3 Kaninchen seltsame Haustellen. Die Kontakttiere, die noch draußen sind, haben nichts.
Dass der Termin so spät erst klappt liegt an meinen Arbeitszeiten und mein Freund hat leider doch keine Zeit für TA Besuche weil er auf Arbeitssuche ist und Probearbeitszeiten bekommen hat.
Wenn das mit ihr schlimmer wird und sie inaktiver wird, dann gehe ich früher zum TA. Die Helferin am Telefon meinte allerdings nicht, dass ich schnell kommen muss.
Wie macht ihr das wenn ihr 8h arbeiten müsst und ihr es weder vor noch nach der Arbeit zu einem guten!!! TA schafft? Vielleicht habt ihr eine Idee die ich umsetzen kann. ._. mich plagt hier riesenübelst das schlechte Gewissen auch wenn Püppi nicht leidend aussieht...:ohje:
Nettimaus
30.01.2014, 08:56
Wie macht ihr das wenn ihr 8h arbeiten müsst und ihr es weder vor noch nach der Arbeit zu einem guten!!! TA schafft? Vielleicht habt ihr eine Idee die ich umsetzen kann. ._. mich plagt hier riesenübelst das schlechte Gewissen auch wenn Püppi nicht leidend aussieht...:ohje:
Ehrlich .. 2,5 Wochen warten .. da ist für mich ein Unding.
Bei uns haben 2 TK immer bis 20 Uhr auf, danach ist Notdienst mit dem doppelten Satz. Samstag ist immer bis Mittag auf.
Die TK sind nicht die 1. Wahl, aber um abzuchecken ob was mit dem Bauch oder sonstwas ist, wäre mir egal zu wem ich gehe.
Wenn spezielle Sachen wie Zahn OPs oder anderes planbares gemacht wird, dann gehe ich zu dem TA wo ich weiß das er es kann.
Aber niemals würde ich solange warten.
Und ich gehe früh 6 Uhr außer Haus ins Büro und komme 17.30 Uhr aus dem Büro. Danach schnappe ich mir meine Tiere und fahre mit den Öffis zur TK. Da bin ich dann gegen 19.15 Uhr und wieder zu Hause gegen 21 Uhr ..versorge die anderen kranken Tiere um dann 4 Uhr aufzustehen, Medi Runde, Fressen machen usw .... :girl_sigh:
Achso und nebenher geh ich noch mit meinem Hund Gassi.
Und das ist mein täglicher Ablauf
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, warum du keinen TA Besuch auf die Reihe bekommst.
Wie macht ihr das wenn ihr 8h arbeiten müsst und ihr es weder vor noch nach der Arbeit zu einem guten!!! TA schafft? Vielleicht habt ihr eine Idee die ich umsetzen kann. ._. mich plagt hier riesenübelst das schlechte Gewissen auch wenn Püppi nicht leidend aussieht...:ohje:
Die TA hat doch Samstag auf? Ich würde übermorgen gleich zur Öffnung der Praxis dort sein und die Lütte untersuchen lassen. Bei der Situation, die Du beschreibst, würde ich Folgendes unbedingt machen lassen:
- Blutbild
- Kotuntersuchung
- Hautuntersuchung (sprich Hautgeschabsle) unter Mikroskop und Kultur anlegen lassen
Zwei Wochen kann hier echt viel zu lang sein :freun:
Wie macht ihr das wenn ihr 8h arbeiten müsst und ihr es weder vor noch nach der Arbeit zu einem guten!!! TA schafft? Vielleicht habt ihr eine Idee die ich umsetzen kann. ._. mich plagt hier riesenübelst das schlechte Gewissen auch wenn Püppi nicht leidend aussieht...:ohje:
Ich hab meine Tiere dann auch tagsüber beim TA abgeben und abends kurz vor 20 Uhr geholt nach Absprache (meist ist dann keine Sprechstunde mehr, aber es ist noch jemand in der Praxis). Leb alleine und arbeite regulär 8:24,macht + Pausen und Fahrzeit knapp 10 Stunden weg. Manche TA´s haben auch sonntags kurz auf. Informier dich bzw. babbel mit dem Lieblings-TA. *g*
Kuragari
31.01.2014, 19:47
Dann werd ich morgen früh da sein. Hoffe mal, dass ich da an jemand mit Ahnung rankomme.
Ansonsten frage ich euch: was haltet ihr von der Biesdorfklinik? Eine Freundin meinte, da wären auch Kleintierspezies. Die wäre leichter und stressfreier für uns zu erreichen und wenn sie an Frau Gls Qualität rankommt würde ich natürlich was standortnäheres in Betracht ziehen.
Für mich wäre das jetzt kein Unding gewesen. o.O" da will ich zu nem vernünftigen TA der nur Termine verteilt und bekomme nunmal keinen anderen Termin und dann soll das ein Unding sein? Vielleicht wollte ich lieber zu einem richtigen TA ehe ich zum nächstbesten gehe der grad offen hat. Das ist doch kein Unding! Das war gut gemeint, damit sie gleich in erfahrene Hände kommt und nicht umsonst an dem armen Tier rumgedoktert wird.
Ansonsten danke ich natürlich für eure ehrliche und lieb gemeinte Meinung! Ihr wisst ich bin offen für Kritik und stets bereit meine Haltung zu verbessern. Und wenn das eine Abgabe beinhalten würde, dann wäre es eben soweit... Auch wenn ich traurig wäre.
Von Biesdorf wurde mir in einem Notfall von mehreren Seiten abgeraten.
Wenn du an Herrn Sch. gerätst ist das auch ok, bloß nicht zu Herrn B. selber. Ist denn morgen offene Sprechstunde?
Kuragari
31.01.2014, 19:55
Ja morgen sollte eigentlich offen sein in Zehlendorf. Edit: 9:30-11 Uhr ist da offen.
Schade, dass die Biesdorfklinik nicht in Frage kommt. :x
Missverständnis- :rw: Ich meinte, ob man morgen nur mit Termin rankommt oder auch so dort auflaufen kann. Ich erinnere mich nur noch vage und dachte, nur donnerstags wäre offene Sprechstunde. Aber das kann sich in über einem Jahr ja auch geändert haben.
Kuragari
31.01.2014, 20:25
Da ist morgen offene Sprechstunde. Aber was würde mir das bringen, wenn ausgerechnet nur Dr B da ist? Dann wäre das völlig umsonst. Und wenn ich um 9:30 anrufe und frage wer da ist, dann wird das mitm Hinfahren so eng, dass ich genau um 11 da ankommen werde. Und dann ist die Praxis zu. Oder ich frage ob sie mich trotz Verspätung noch annehmen.
Ansonsten falls morgen der falsche Arzt da ist kann ich nur fragen wer Montagabend da ist und mich dann als dringend eintragen lassen und alles.
Was anderes fällt mir nicht ein. Außer natürlich Püppi ohne Ende weiterverwöhnen mit Leckereien und abwarten bis wir bei Frau Gl rankommen.
Ich hatte ja extra nach zeitigeren Terminen bei ihr gefragt, aber es war nur noch vormittags frei. Ich habe aber keinen Urlaub und keine derart späten Dienste, dass das schaffbar wäre. Und auf Arbeit hat keiner Vertändnis dafür, dass man mit kranken Kind zu Hause ist oder gar selber krank zu Hause liegt. Wie wäre es denn dann wohl wenn ich wegen eines kranken Tieres Überstunden abbauen will? Das werden die Chefs nicht genehmigen.
Wär der TA hier 10 Minuten von mir so gut wie Frau Gl... aber nagut... über "meinen" TA habe ich mich nun oft genug ausgelassen...
Da ist morgen offene Sprechstunde. Aber was würde mir das bringen, wenn ausgerechnet nur Dr B da ist? Dann wäre das völlig umsonst. Und wenn ich um 9:30 anrufe und frage wer da ist, dann wird das mitm Hinfahren so eng, dass ich genau um 11 da ankommen werde. Und dann ist die Praxis zu. Oder ich frage ob sie mich trotz Verspätung noch annehmen.
Ansonsten falls morgen der falsche Arzt da ist kann ich nur fragen wer Montagabend da ist und mich dann als dringend eintragen lassen und alles.
Was anderes fällt mir nicht ein. Außer natürlich Püppi ohne Ende weiterverwöhnen mit Leckereien und abwarten bis wir bei Frau Gl rankommen.
Ich hatte ja extra nach zeitigeren Terminen bei ihr gefragt, aber es war nur noch vormittags frei. Ich habe aber keinen Urlaub und keine derart späten Dienste, dass das schaffbar wäre. Und auf Arbeit hat keiner Vertändnis dafür, dass man mit kranken Kind zu Hause ist oder gar selber krank zu Hause liegt. Wie wäre es denn dann wohl wenn ich wegen eines kranken Tieres Überstunden abbauen will? Das werden die Chefs nicht genehmigen.
Wär der TA hier 10 Minuten von mir so gut wie Frau Gl... aber nagut... über "meinen" TA habe ich mich nun oft genug ausgelassen...
Ich würde dann einfach einen "eigenen" wichtigen Termin vorschieben, um Überstunden abzubummeln. Wobei ich finde, dass man dafür gar keinen Grund angeben muss.
Kuragari
31.01.2014, 20:57
Nuja, stimmt schon. Allerdings wenn Not am Mann ist und das komplizierte Stundensystem dann nicht funktioniert darf ich keine Überstunden abbummeln. Das zu beschreiben ginge aber gegen meine Schweigepflicht.
Ich hätte genug zum Abbummeln, bekomme derzeit aber immer nur ausgezahlt ausgezahlt ausgezahlt. Ich werd aber auf alle Fälle fragen!
Kuragari
03.02.2014, 07:46
Ich hab so Angst vor heute Abend... Ich kann mir inzwischen denken warum sie schlecht frisst und so verkrustet aussieht. Sie wird Zahnprobleme haben. Sie rührt kein Heu an, mümmelt nur soviel, dass sie nicht verhungert und macht dabei keine schönen Geräusche.
Ist Dr S genauso gut wie Frau Dr Gl oder kann ich mir den Weg nach Zehlendorf gleich sparen und zum nächst gelegenen TA gehen? Seid ehrlich, es ist mir sehr wichtig...
feiveline
03.02.2014, 09:13
Ich drück die Daumen..... kenne die Angst (hab sie gerade selber um Fussel).
Wird schon gutgehen und die Kleine schnell wieder frohgelaunt alles wegmümmeln..
Herrn Sch. kannst du auch vertrauen. Wichtig ist, dass sie erstmal in kompetente Hände kommt. Den späteren Termin bei Frau G. aber nicht absagen.
Kuragari
03.02.2014, 17:51
Dr Sch kommt erst Donnerstag wieder, ich ruf jetzt meine alte TÄ von vorm Umzug an ob sie Zeit hat...
Ich dachte Du hast einen Termin?? Warum lässt Du das Tier unnötig so lange leiden??
Wenn sie Zahnspitzen hat wäre es echt wichtig, da bald ran zu gehen. Die Spitzen können sich in die Backe oder die Zunge bohren. :ohje:
Du schreibst jetzt schon seit dem 13.01., dass du keine Zeit für den TA hast...
Kuragari
03.02.2014, 21:11
So bin wieder da.
Danke für die netten Zwischenkommentare bezüglich des Leidenlassens! Ich bin ja nur grad eben zum TA GERANNT!! damit sie noch heute von ihrem Leid befreit werden kann.
Da gibts hier im Forum weit aus schlimmere "Leidenlassen-Geschichten" mit unheilbaren Krankheiten wo der Besitzer nicht loslassen kann und endlos rumtherapiert. DAS ist leiden lassen!
Nun zum Hauptthema...
Eine Zahnspitze ragte ins Maul, Richtung Zunge... andere Zähne waren aber auch zu lang. Maulspreizer bekam sie im Wachzustand direkt nicht rein (zum Glück...) darum wurde das dann unter Narkose gemacht. Gründlich.
Mit der Haut konnte die heutige TÄ leider nichts anfangen, aber sie bekam AB, Aufbaupräparat, Infusion, Appetitanreger, CC. Es kam der TÄ wie eine Entzündung vor, aber genaues erfahre ich noch. Als sie einen Teil Schorf/Kruste abgezupft hat, hats direkt geblutet... :(
Nachkontrolle ist am Donnerstag, der Termin bei Frau Gl am 13.2. bleibt aber trotzdem. Vielleicht weiß die dann, was Püppi da am Geschlechtsteil hat.
Püppi muss spätestens Morgen wieder mit Fressen anfangen sonst gehts morgen nochmal zum TA.
Es kann sein, dass sie der ungewohnte Biss iritiert od. ihr noch was weh tut an der Munschleimhaut durch den Eingriff so ca. 2 Tage. Wünsche ihr gute Besserung und das sie jetzt bald wieder futtert :umarm:
Kuragari
04.02.2014, 08:22
Danke dir, auch für den Hinweis mich zum TA zu beeilen. War gestern nur etwas angefressen vom Stress und dann les ich, ich solle sie nicht leiden lassen. Dass sie Zahnprobleme haben könnte wusste ich doch auch erst seit dem WE...
Püppi hat gestern gegen 22 Uhr angefangen Möhrenstreifen (=1 ganze Möhre) zu fressen und die waren heute früh alle weg. Banane und Grünlilie hat sie auch gefressen heute früh. Sie liegt entspannt und fordert gelegentlich Streicheleinheiten. Ich hoffe mal, dass sie kein dauerhafter Zahnpatient wird. :( Sie müsste mal Heu fressen, aber das bleibt unberührt, genauso wie ihr Strukturfutter oder auch Hirse.
Danke fürs "gute Besserung" wünschen, hat scheinbar schon geholfen.
Das ist nicht böse gemeint, aber Deine Püppi tat mir einfach wahnsinnig leid, weil Du seid 2 Wochen keine Zeit gefunden hast, mit ihr zum Tierarzt zu gehen, und sowas kann dann auch mal schnell nach hinten losgehen, es hätte sich Eiter, ein Abszess oder sonstiges bilden können, da zählt jeder Tag! Schön dass es ihr wieder besser geht! Sorry ich wollte Dich nicht so angehen!
Kuragari
04.02.2014, 18:59
Ach was, du hast ja vollkommen Recht! Und für den Tierschutz ists OK auch mal etwas klarer zu reden. Ich wusste bei Threaderstellung nur noch gar nicht, dass sie überhaupt Zahnprobleme hat, das weiß ich erst, seit sie hier in meinem Zimmer mit wohnt.
Ich überlege daher auch, ob ich die Balkonhaltung nicht doch lieber aufgebe und die von draußen reinhole wenn Püppi mal irgendwann nicht mehr da ist. Ich kriege hier drin nicht schnell genug mit ob einer da draußen krank ist. :( und Püppchen ist jetzt erst durch den intensiven Kontakt richtig zahm geworden... Leichter zu Reinigen wärs hier drin auch, der Balkon ist bescheuerterweise total kompliziert aufgebaut, es gibt viele Ritzen die ich gar nicht sauber bekomme...
Dazu müsste ich nur einmal meine ganzen Kabel richtig "faint-sicher" verlegen ("püppi-sicher" ist das Zimmer jetzt, aber Faint hat höhere Sprünge drauf) und so...
Brombeerblätter frisst sie gerade. Ich hoffe sie frisst bald wieder Heu. Das fehlt leider noch. Banane, Grünlilie und Möhrenstreifen sind schon weg, diese würde ich auch ungerne nachlegen. Damit sie die richtig zahngesunden Sachen frisst... Reicht Brombeerranke erstmal für den Zahnabrieb oder muss es wirklich Heu sein?
Reicht Brombeerranke erstmal für den Zahnabrieb oder muss es wirklich Heu sein?
Kuragari - dass Heu ausschlaggebend für den Zahnabrieb ist, ist mittlerweile eine etwas veraltete These und überholt.
Viel Blättriges, was möglichst faserreich ist wie bspw. Chinakohl, fördern ebenso den Zahnabrieb.
Es gibt Nins, die null Heu fressen und trotzdem keinerlei Zahnprobleme haben, es gibt mMn nicht den ultimativen Zahnabriebtipp, die Mischung macht´s.
Ich persönlich würde Püppi alles anbieten, was möglich ist, sie wird sich schon das für sie Richtige raussuchen; Traumeel zu geben wäre ggf. auch nicht schlecht.
Kuragari
04.02.2014, 22:32
OK, dann werde ich nach Traumeel fragen und ihr einfach alles geben was sie haben will und was blättrig und faserig ist.
Inzwischen frisst sie wieder mit viel Appetit und vom Strukturfutter fehlt inzwischen auch etwas. Sie frisst im 10-20 Minuten Takt. So wie früher.
Wenn das mit den Krusten weg ist muss ich in die Zukunft weiterdenken. Re-ZF oder Leihkaninchen dazuholen...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie von Faint jemals wieder akzeptiert wird. Aber vielleicht habt ihr noch andere Ideen... Leihkaninchen kommt mir immer etwas seltsam vor.
Das freut mich, dass sie wieder gut futtert! :froehlich:
Kuragari
05.02.2014, 19:20
Sie ist heute ans Heu gegangen und ein Wirsingblatt hat auch nicht lange überlebt. o.O und es klingt auch gar nicht mehr verknirscht wenn sie frisst.
Die Hautschuppen/Krüstchen ums Auge lösen sich nun ab. Entweder verändert sich das nun weil sie wieder vielfältig frisst oder wegen der Aufbauspritze und dem AB. Ich muss Morgen mal unbedingt fragen welches AB ihr da gegeben wurde...
Wenn sie wieder gesund ist würde ich mich gerne als ES für einen Kastraten anbieten damit Püppchen nicht alleine bleiben muss. Von einer Re-ZF sehe ich inzwischen ab...
Das AB wurde hoffentlich nicht nur einmalig verabreicht? :girl_sigh:
Kuragari
05.02.2014, 21:04
Doch als ich noch so schnell zum TA gerannt war... Das galt zwar eher ihren Zähnen. Aber ich denke die Tierärztin wird ein Depot gespritzt haben. Ich frage morgen bei der Nachkontrolle was es gewesen ist.
Ich habe keines zum Verfüttern oder unter die Haut spritzen bekommen.
Der Termin bei Frau Gl am 13.2. steht trotzdem. Denn die TÄ von Montag konnte mit der schuppigen Haut nichts anfangen. Darum ging es mir ursprünglich aber, denn ich vermute, dass meine Gruppe wegen dieser Krusten auseinander gebrochen ist. Sie wird das Rätsel sicher lösen können.
Man kann leider nicht "einfach so" ohne Termin zu Frau Gl... ich würde mich freuen, wenn sie das irgenwann ändern könnte. Ich komm sonst nur ganz selten und nur langfristig vorgeplant an eine derart gute Ärztin heran.
Klar, die Tierärztin vom Montag war auch schon gut. Sie konnte Püppi auch helfen, ich habe dort früher schon mehrere Kastras (auch Weibchen) durchführen lassen. Shadows Milbenbefall hatte sie auch in den Griff bekommen. Aber ich will auf Nummer sicher gehen und trotzdem zu Frau Gl...
Ist sowas eigentlich schlimm? Oder ist das OK weil ich freie TA Wahl habe?
Der hier in Hönow kann eigentlich nur gut operieren... den neuen Impfstoff kannte er irgendwie auch noch nicht. Der einzige Vorteil hierbei: der ist in 10 Minuten Fußweg zu erreichen. Wenn ich hier mal üble Verletzungen habe dann kann der sicher schneller eingreifen als wenn ich erst zur Landsberger fahren muss (ca 30 Minuten) oder nach Zehlendorf (1,5h). Aber als er "Myxomatose" zu Püppis damaligen Krustenbefall sagte war ich ehrlich gesagt echt enttäuscht... Es gibt bestimmt Leute die das glauben und dann ihre Tiere schnell erlösen lassen, damit sie nicht grausam an Myxo verenden müssen.
Ach Mensch, Textwand...
Kurz: ja sie bekam nur einmalig AB gespritzt. Welches erfrage ich morgen, Wirkungsdauer auch.
Kuragari
06.02.2014, 20:22
Update:
es war Marbocyl, ein Depot, wurde heute nochmal wiederholt. Aufbauspritze wurde auch wiederholt. Die Krüstchen am Auge waren zahnbedingt, die am Geschlechtsteil vermutlich von ihrer andersartigen Körperhaltung. Kaninchen sitzen ja eher auf ihren Füßen, aber bei Püppi scheint das Geschlechtsteil auf den Boden zu kommen. Daher wars auch knallrot in Außenhaltung. Auch hier verschwinden die Krüstchen zunehmend.
Mein Freund meinte, dass Faint heute Ramuh ca 5-10 Minuten am Stück gejagt hat... irgendwas stimmt da auch nicht. Ramuh schiebt ungewohnt oft seinen Kopf unter Faints. Das war sonst nicht so...
Nettimaus
07.02.2014, 11:14
Marbocyl ist doch kein Depot AB, das muss täglich gegeben oder gespritzt werden. Und einfach mal die 3 Tagesdosis auf einmal geben, geht auch nicht. :girl_sigh:
:girl_sigh: Ich meine mal etwas davon gelesen zu haben, dass bei einer Katze eine Depotwirkung durch dreifach erhöhte Dosierung erzielt werden sollte. Aufgrund des abweichenden Stoffwechsels von Kaninchen sollte man das aber nicht einfach auf sie übertragen.
Man liest ja häufiger von sog. "Aufbauspritzen", die TÄ gerne geben. Ich frage mich immer, was die genau enthalten.
Nettimaus
07.02.2014, 12:04
Es geht ja um Kaninchen hier.
Bei Katzen wirkt ja auch ein Depotcortison.
Marbo ist ja neben Baytril ein gängiges AB für Kaninchen und die Dosierung steht überall. Man sollte davon ausgehen das das bekannt ist wie das Ab wirkt.
Als Aufbauspritzen werden gern Vitamingaben bezeichnet.
Es geht ja um Kaninchen hier.
Bei Katzen wirkt ja auch ein Depotcortison.
Sag ich doch. :hä:
Kuragari
07.02.2014, 20:04
Aber zumindest hat die TÄ die Zähne richtig unter Narkose gemacht, das sollten wir ihr zugute halten XD Veracin würde sie einem Kaninchen am liebsten nicht geben! Es gäbe Nachschlagewerke in denen vermerkt ist welche Tierart welches AB bekommen darf und welches nicht und Veracin wäre zu darmschädigend. Also sie würde immer was für den Darm mit dazu geben, hat sie angedeutet als ich meinte, es würde gegen Kiefer+Ohrentzündungen verwendet.
Glaube sie hat zwar eine Ausbildung aber bildet sich nicht weiter was Hasenartige und Nagetiere betrifft? Ich lese hier sehr häufig davon, dass Veracin verabreicht wird und heilt wo andere ABs schon gar nichts mehr bewirkt haben.
Ich kenne mich mit dem ganzen Medikamentenkram überhaupt nicht aus... Das was ich weiß stammt hier aus diesem Forum und stimmt zum Großteil nicht mit dem überein, was die TÄ machen oder sagen. Bei Püppi wurde keine Kotprobe verlangt/gemacht, keine Urinprobe (kann ja sein dass die Pusche zu scharf ist?), kein Blutbild, nicht ins Ohr geschaut. Da wurde nur das Maul angesehen, abgetastet, Auge+Geschlechtsteil angesehen.
Sie fragte sogar "Aber kastriert ist sie nicht, ne?" und ich sagte "Doch, ist sie." Merkt man das beim Abtasten nicht, dass da ein Organ fehlt? Oder bildet sich da ein Ersatzgewebe?
Darum habe ich den Termin mit Frau Gl auch extra so belassen, auf die freue ich mich auch schon wie bolle. ^^ Sie muss mir einfach helfen können.
---
Dass da Vitamine drin sind dachte ich mir auch, es sah aus wie das VitB damals, so Gelb.
Die Krusten am Auge sind komplett weg, ihr Geschlechtsteil sieht jetzt noch besser aus als heute früh, dennoch sind da noch weiße Schörfchen dran.
Allerdings gluckerte es nun grad wieder als sie losgehoppelt ist. Obwohl Futter fehlt, es fehlt weiterhin kein Heu. Darum hab ich mir überlegt Dienstag früh auszumisten und dann von Dienstag bis Donnerstag auch Kökeln einzusammeln und der TÄ einzutüten. Wird sie das untersuchen auch wenn ichs letzte Woche am Telefon nicht angesagt habe? Soll ich nochmal anrufen und ne Kotprobe mit anmelden?
Soll ich beim TA sonst noch was ansagen? Großes Blutbild würde ich ja aus Neugier anfertigen lassen. Denkt ihr das auch?
Wenn Frau Gl es am Donnerstag erlaubt würde ich Püppi dann schnellstmöglich einen Partner suchen... man merkt schon, dass sie sich langweilt. Und sie ist so zahm wie nie zuvor. Das ist zwar schön für mich, aber für sie völlig untypisch.
Soll ich bei der TÄ von Montag+Gestern anrufen und ihr bescheid sagen, dass Marbocyl bei Kaninchen nicht zum Depot wird bei 3facher Dosierung oder soll ich mich da nicht einmischen?
Sagt wenn euch noch was einfällt.
Bene bac für den Magen + AB zusammen geben ist immer ne gute Kombi. Veracin wird gespritzt, nicht oral geben. Da ist gerade ein Thread zum Thema Veracin + Kanülen im Krankenboard.*g*
Kotprobe hab ich bei meinen TA angekündigt. Kaninchen mit Zahnprobs neigen dazu, die Nahrung nicht ganz so gut zu kauen/ kauen zu können und deswegen zu Hefen. Daher könnte das Gluckern kommen + das AB, was sie sch intus hat. Meine Zahnhäsin hatte das einmal, war aber mit etwas Sab zu beheben. Weiterhin gute Besserung :umarm:
Jennifer
08.02.2014, 09:25
Bene bac für den Magen + AB zusammen geben ist immer ne gute Kombi.
Ehrlich????
Wir sollen immer Abstand zwischen AB und ProPrebac lassen ... hmm :ohje:
Alles Gute für die Süße :umarm:
Kotprobe gebe ich immer ohne Ankündigung ab. Aber wenn der TA eh komisch warum gibst du dann nicht alles bei Dr. G ab?
Ein Blutbild kann meiner Meinung nach nie schaden. Ich habe von allen kranken Tieren eins bzw teils sogar mehrere um auf Nummer sicher zu gehen :rw:
Kuragari
08.02.2014, 09:56
@Letty:
Kökelchen und Blut wollte ich alles bei Frau Gl machen lassen wegen der Krüstchen. Dass ich Montag und vorgestern bei einer anderen Tierärztin war lag an der Dringlichkeit die Zähne korrigieren zu lassen. Da war sonst kein anderer Arzt da dem ich das zugetraut hätte. :( Für alles was da gespritzt wurde kann ich nichts, mir waren nur die Zähne wichtig. Die Spritzen hatte ich nicht bestellt. Aber sie haben zumindest etwas geholfen, so wies aussieht.
Die Zähne lasse ich aber von Frau Gl auch nochmal ansehen...
Jedenfalls... wenn Donnerstag rauskommt, dass es nichts Schlimmes ist und nichts Ansteckendes werde ich am Samstag im Tierheim nach 1 Kaninchen fragen.
Diesen Veracin-Kanülen Thread hatte ich kurz angelesen, aber das scheint ja auch gespritzt arg ans Gedärm zu gehen. Das ist mir ehrlich gesagt etwas zu heiß. Selbst mit darmschützenden Medikamenten. Vielleicht ist das wirklich kein AB für Kaninchen, immerhin reagieren sie laut dem Thread mit weicherem Kot und mit Durchfall wenn man nichts Darmschützendes verfüttert. Ich könnte nicht einschätzen, ob Püppi Veracin mit ihren 9 Jahren gut verkraftet, wenn sie vom wenig fressen schon rumgluckst.
Kuragari
09.02.2014, 21:01
Sry für das DP o.O
aber ich muss mal was fragen.
Irgendwann soll ja Püppchen wieder einen Freund bekommen. Aber ich habe ein Problem was mir immer wieder Kopfschmerzen bereitet.
Wenn Püppi mal verstirbt muss ja ihr Partner wieder einen Partner kriegen. Oder an mein schwules Balkonpaar herangeführt werden. Aber 3 Böcke? Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht und schon gar nicht, wenn ich ein altes Böckchen nehmen würde.
Nun habe ich folgende Idee:
Püppi könnte nach vollständigem Gesundwerden und "ist sie ansteckend oder nicht" doch auch rein theoretisch einen jüngeren Partner bekommen. Rein theoretisch geht es Kaninchen doch stets um Charakter und nicht ums Alter/Geschlecht.
Darum (jeweils wenn ansteckendes ausgeschlossen ist und sie ZF tauglich wird):
Idee 1: Püppi kriegt eine kastrierte 3-4 jährige Freundin. Diese wird nach Püppis Ableben in 5 Jahre dann zu meinen Balkonböcken vergesellschaftet oder die Böckchen kommen rein.
Idee 2: Püppi kriegt einen Leihkastraten, den ich nach ihrem Ableben wieder weggebe. :(
Idee 3: Ich hole Ramuh rein (mit dem sie sich ausgezeichnet verstanden hat!) und Faint (der Püppi nicht mehr leiden konnte) bekommt eine 3-4 jährige kastrierte Freundin. Wenn Püppi dann weg ist kommt Ramuh wieder zu Faint auf den Balkon.
Idee 4: Ich warte bis es nachts 10°C sind und vergesellschafte Püppi wieder mit den Böcken, hole aber alle 3 zum Spätherbst hin wieder rein, da Püppi mit ihrer Körperhaltung nicht AH tauglich ist (Geschlechtsteil liegt auf Boden auf-> wird kränklich). An dieser Variante zweifel ich aber wegen Faint, denn der hatte Püppi gejagt und Haare ausgerissen, sie auch nichtmehr in seine oder Ramuhs Nähe gelassen.
Ich muss damit rechnen, dass meine ausgeliehene Häsin Lilly wieder zurückvermittelt wird. Diese war recht dominant. Daran muss ich auch denken. Ansonsten muss sie weitervermittelt werden oder bei ihrer Rückkehr muss ich wieder 2 Gruppen halten.
Kastriert müssen alle Tiere sein die hier ankommen wegen der Hormone und dem Krebsschutz. Und weil ich derzeit keine Quarantäne einhalten kann muss das neue Tier auch gesund, parasitenfrei und geimpft sein.
Was denkt ihr...?
Ich bin schon am Grübeln, auch wenn Püppi noch kein OK von irgendeinem TA zur ZF hat. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo sie wieder in eine Gruppe darf und dann will ich schon einen Plan haben.
MfG
Jennifer
09.02.2014, 22:14
Nur kurz da mit handy online, antworte morgen nochmal ausführlich.
Idee 3finde ich gut. So hat deine süsse nicht sooo extremen stress mit der zf und ein weiteres ninchen bekommt ein tolles zuhause :rw::umarm:
Kuragari
09.02.2014, 22:53
Ich hoffe nur dass es nicht wieder in die Hose geht und die neue Faint-Freundin dann wieder zurück oder weiter vermittelt werden muss. Das hatte ich hier leider auch schonmal... Sowas finde ich dann immer extremst traurig.
Kuragari
14.02.2014, 08:41
Also sie hat Arthrose und darum sitzt sie "falsch". Sie kriegt Metacam zum Testen ob die Sitzhaltung besser wird und Zeel lebenslänglich.
Außerdem hatte sie etwas mehr Hefen und kriegt 2 Wochen Nystatin.
Sie ist nicht ansteckend mit irgendwas und Urin war auch OK.
Die Zähne mussten nochmal korrigiert werden, sie stehen ganz schlecht und ich soll sie zum Heufressen anregen. Das schmeckt ihr momentan aber nicht, mal gucken ob ichs mit Trockenkräuter aufpeppen kann.
Das ist ja doof. Sind es besonders die Schneide- oder Backenzähne? Bei Feli (nur Backenzähne) hat es geholfen, ihr viele Zweige und frische Kräuter, Möhrengrün usw. anzubieten. Alles, was blättrig ist und viel mit den Backenzähnen gekaut werden muss (Heu auch, Wiese auch), ist gut für´s abnutzen. Das hat ihr Kürzungsintervall verlängert, in guten Zeiten waren es so 12 Wochen.
Kuragari
14.02.2014, 17:22
Die Schneidezähne sind gut, es sind die Backenzähne, die so schlecht sind.
Heu verweigert sie. Könnt ihr mir ein besonders schmackhaftes Heu empfehlen?
feiveline
14.02.2014, 17:34
Guck mal im "Heu-Thread", da werden viele verschiedene gute Anbieter genannt.
Meine kriegen das von "heuandi".
Alexandra K.
14.02.2014, 18:07
Ich nehme : http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-Heu-8kg-Zweierlei-Profimischung-/121274538546?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item1c3c869a32
und wenn das nicht verfügbar ist auch heuandi*g*
Die Zähne reiben sich durch das mahlen aufeinander ab, Hauptsache also sie frißt viel....
Kuragari
14.02.2014, 18:31
Mausefusses, das Heu liest sich spitzenmäßig, aber DHL macht in letzter Zeit bei mir nur noch Ärger. Ich wäre darum auf einen anderen Lieferanten aus.
Gäbe es auch noch andere Alternativen ausm Handel? Irgendwas, was ich nicht bestellen muss sondern direkt vor Ort kaufen kann? Grünfutter von Draußen ist mir klar. Aber ich such eine gute, im Laden erhältliche, leckere Heusorte.
EDIT: Und dann noch eine ZF Frage.
Der Lui hier aus dem Forum wirds eher nicht werden... Aber ich wage es auch nicht, meine Böckchen zu trennen, da sie sich inzwischen wieder bestens verstehen. Ich will für Püppi kein gleichaltes Tier dazu setzen, da ich sonst hier immer einen Kreislauf mit alten Kaninchen habe. Ich würde ihr lieber etwas dazu setzen, was genauso alt ist wie ihre Böcke (also 3 Jahre alt z.B.). Für die Zukunft gedacht müsste ich eigentlich eine Häsin dazuholen, aber das macht mir Angst um Püppi. Für sie wäre sicher ein Kastrat besser. Das würde in ferner Zukunft aber heißen, dass 3 Kastraten auf 1 Balkon leben. Und das kann ich mir mit Faint (der dicke Klops auf meinem Avatar) nicht richtig vorstellen...
Die Tierärztin meinte, ich soll die 3 Re-vergesellschaften. Dadurch, dass Püppi nun aber als chronisch kränklich für mich gilt glaube ich auch an dieses Glück eher nicht. Zumal es bedeuten würde, dass ich 3 Kaninchen in 1 Zimmer setze. Faint+Zimmerhaltung? ._." Und durch die Möbel hier würde ich sagen, dass die Grundfläche eher für 2 gedacht ist.
Püppi ab 10°C nachts raussetzen will ich gesundheitlich betrachtet auch nicht machen.
Was denkt ihr: soll ich ihr ein 3 jähriges kastriertes Mädel dazuholen was später vermutlich gut zu den Böcken passt oder soll ich ihr einen 3-jährigen Kastraten holen, der eventuell Schwierigkeiten bei den Draußenböcken haben wird?
Oder soll ich es Faint+Ramuh zumuten getrennt zu werden, damit Püppi einen angenehmsten Lebensabend mit einem Bekannten hat und Faint bekommt eine neue Häsin? Faint+Ramuh würden nach Püppis Ableben wieder zusammenkommen...
Und Lilly, die gerade ausgelagert ist, könnte auch innerhalb der nächsten 2 Jahre zurückkehren.
Ach alles schwer.
Jennifer
14.02.2014, 22:56
wieder nur mit handy online, daher nur kurz...
ich würde für die süsse einen partner holen in ihrem alter. wie es dann irgendwann in vielen jahren weitergeht, kannst du ja dann sehen.
ich habe es hier auch erlebt. mitte november zogen meine rentner unplanmässig mit krebs (amy) und spondy/schilddrüse (charly) ins haus.
also zwei jüngere jungs her damit draussen wieder "stimmung" herrscht. einer der jungs (elvis) sitzt jetzt auch im haus :rollin:
man hat es nicht in der hand. wenn du dich bei der re-zf nicht wohl fühlst und die jungs draussen gut klar kommen dann denk erstmal nur an püppi. den rest kannst du im voraus nicht planen. na gut, du kannst schon aber es wird dir nichts bringen :umarm:
Kuragari
14.02.2014, 23:49
Ja, es könnte auch passieren, dass sich Ramuh in der Wohnung langweilt und es ihm zu warm ist. Püppi hingegen schmust ja richtig mit der Heizung...
Mir wäre es egal wie alt+welches Geschlecht, sympatisch müssen sich die Tierchen nur sein. Aber weiß man vorher leider nie. :ohje:
Kuragari
16.02.2014, 21:42
Wenn alles klappt wird es nun doch Lui.
Er wird Dienstag hergebracht und wenn ich die VK überstehe XD dann darf er bleiben.
Dann muss Püppi sich nur noch in ihn verlieben und Lui sich in Püppi verlieben und dann hätten wir hier ein Happy End ohne, dass ich meine schwulen Böckchen trennen muss.
Nun schwirrt mir noch 1 Sache durch den Kopf. Püppi ist zahntechnisch betrachtet auf das Grünfutter von Draußen angewiesen. Lui aber ist nicht geimpft. Soll ich dann jetzt 4 Wochen (bis er halt grundimmunisiert ist) nichts sammeln oder soll ich das Risiko eingehen? Was würdet ihr tun?
Kuragari
19.02.2014, 08:30
Püppi macht hier grad Freudensprünge und rennt wie ein junges Tier! Obwohl ich nur abends Schmerzmittel verfüttere! Wirkt das Zeel schon so schnell? Egal! Ich freue mich grad riesig!
Dandelion
19.02.2014, 10:02
Wie schön! Ich freue mich für die süße Püppi!
Ich drücke die Daumen, daß alles mit ihrem Hasenfreund klappt!!
Liebe Grüße,
Dandelion
Hey das ist ja süß, schön, daß es ihr so gut geht. Wie war es denn mit dem Besuch am Dienstag?
Kuragari
19.02.2014, 19:31
Danke Dandelion^^
Bunny+Joshi: nein es war ganz unschön... Schon am Montag wurde mir per SMS mitgeteilt, dass Lui in eine andere ES zieht, damit der Sohn ihn noch besuchen kann... :bc: Aber trotz der Einsamkeit Freudenhopser mit Schütteln in der Luft. Habe ich ohne Mist noch NIE bei ihr gesehen!
:Schön, dass es ihr gut geht! :froehlich:
Schade mit Lui :umarm:
Danke Dandelion^^
Bunny+Joshi: nein es war ganz unschön... Schon am Montag wurde mir per SMS mitgeteilt, dass Lui in eine andere ES zieht, damit der Sohn ihn noch besuchen kann... :bc: Aber trotz der Einsamkeit Freudenhopser mit Schütteln in der Luft. Habe ich ohne Mist noch NIE bei ihr gesehen!
Oh das ist schade mensch. Aber du findest sicher einen anderen Kumpel. Trotzdem sehr schön, daß sie sich so wohl fühlt. Gibt's denn hier in der Vermittlung kein Passendes Näschen?
Kuragari
19.02.2014, 21:01
Jetzt grad hier im Forum nicht, aber habe nebenbei noch Ebayer angeschrieben und da kommt, wenn er nicht auch woanders hingebracht wird, morgen ein großer ruhiger Kastrat zu mir. 4kg Bomber... er muss ja Faint und Lilly, wenn sie wieder zurückkehrt, etwas entgegenzusetzen haben. Die beiden wiegen ca 2,6kg-3kg.
Ebay Kaninchen würde ich aber definitiv in Quarantäne setzen und erst nach einem Tierarztcheck+Kotprobe vergesellschaften.
Kuragari
19.02.2014, 22:04
Ja, dann hoffe ich, dass seine jetzige Besitzerin nicht völlig geschockt ist wenn er erstmal ins Minikleine Badezimmer kommt. ^^" nicht, dass die den wieder mitnimmt...
Kuragari
21.02.2014, 08:29
Ich berichte mal hier weiter. Mein Neuzugang ist ja ein 4-4,5kg schwerer Kastrat in blau/weiß gescheckt... Fotos hochladen muss ich mir erst wieder neu raussuchen, weil Imageshack nun kostenpflichtig ist.
Jedenfalls versicherte mir die Vorbesitzerin, dass beim TA alles in Ordnung gewesen ist bis auf eine kleine Zahnspitze, die korrigiert wurde. Das wiederum stört kaum, da Püppi auch Zahnkaninchen ist.
Er sieht sehr gesund und kräftig aus, macht vernünftige Kökeln, ist sehr sauber und er fusselt mir hier alles voll... Also die Stellen die an Hinterteil und Pfoten weiß sind, sind auch wirklich sehr weiß+sauber.
Wäre er da verschmiert gewesen, hätte ich ihn sofort ins Bad verfrachtet...
Aufgrund dessen, dass er so gesund ist habe ich mit der ZF schon begonnen, um meiner schüchternen, ängstlichen Püppi mehr Sicherheit zu geben direkt in unserem Zimmer.
Püppi soll devot sein und Arthrose haben? Das konnten wir gestern nicht mehr glauben... sie hat den richtig angesprungen und alles gegeben was sie so hergibt. Er hingegen knurrte nur selten, hat ihr vielleicht 2mal Haare ausgerissen...
Dann fiel mir gestern auf, dass Püppi sein Verhalten spiegelt, wenn auch mit Sicherheitsabstand von 2 seiner Körperlängen. Legte er sich bequem hin, tat sie das auch. Fraß er, dann fraß sie auch. Fing er an sich zu Putzen, musste sie das auch.
Habe ihn dann gestern auf das Klo gesetzt weil er unruhiger wurde und dort hat er direkt gepullert. Also er ist wirklich stubenrein, so wie die Besitzerin es berichtet hat.
Jetzt morgens tun sie sich nichts mehr, er liegt offen im Raum herum und sie etwas verborgen unter meinem Schreibtisch (grad vor meinen Füßen). Aber sie spiegelt weiterhin sein Verhalten.
Er ist nicht nur optisch wie eine Katze, sein Fell fühlt sich auch mehr nach Katze an und er hört wenn man "komm mal her" sagt und dabei leicht auf den Boden klopft/streicht. Und lässt sich dann streicheln. Fehlt wirklich nur noch das Schnurren.
Montag gehts zwecks Impfung und allgemein Maul/Krallen/Augen/Bauch angucken gemeinsam zum TA hier um die Ecke...
Wie seht ihr das. Darf ich den beiden, trotz fehlender Impfung bei ihm, Grünes anbieten? Oder muss ich mit Myxobefall rechnen? Ich bin am Samstag für wenige Stunden in der Nähe von Werder(Havel) und wollte da sammeln was die Wiesen und Brombeersträucher hergeben. Wie macht ihr sowas? Kann im "Winter" da was passieren? Sind Myxofälle aus dem Gebiet Werder/Schwielowsee bekannt?
Und: Falls die ZF fehlschlägt darf ich ihn zurückgeben.
Ich denke, dass die beiden ein gutes Paar werden könnten. Wenn sie schon parallel fressen, ruhen und putzen, dann deute ich das als gutes Zeichen.
Das wars erstmal von uns. Fotos reiche ich nach sobald ich einen andern gleich guten Bilderdienst gefunden habe.
meine Info ist eigentlich , das Myxomatose auch in TroFuf oder Heu vorkommen kann:rw:
wäre wahrscheinlich etwas vorsichtiger gewesen...aber wenn sie ja geimpft ist...
Kuragari
21.02.2014, 08:47
Also Myxo ist überall? o.O uhm... also impfen lassen und wie gewöhnt füttern? Hoffe wir reden grad nicht aneinander vorbei...
Ja, Püppi ist komplett durchgeimpft und im März das nächste Mal dran mit den Balkonkastraten.
Mein Neuzugang ist nicht geimpft und wird am Montag seinen ersten Pieks bekommen und nach 4 Wochen gehe ich mit allen 4 (jedes Paar=1 Transportbox) richtig impfen. Und dann erst wieder im August/September.
nein haben uns verstanden:D
na ja, ich wäre solange er nicht geimpft ist einfach etwas vorsichtig, evtl. nicht unbedingt Wiese die Gefahr das er sich ansteckt ist dort ja trotzdem größer, aber das sich die anderen im Ernstfall anstecken ist ja relativ gering wenn die anderen geimpft sind:D
Kuragari
21.02.2014, 08:56
Na dann... füttere ich normal weiter und spüle alles kräftig ab und schüttle es aus.
Dein Edit zu spät gelesen.
hab mal noch was zur Prophylaxe gesucht:D
http://www.tierklinik.de/medizin/infektionskrankheiten/virusinfektionen/myxomatose-kaninchenpest
Jennifer
21.02.2014, 10:02
ich habe im sommer auch wiese gefüttert, obwohl die drei mädels noch nicht geimpft waren :rw: ich bin ja auch vorsichtig, aber man darf es auch nicht übertreiben :umarm:
fotos fotos fotos!!!! www.abload.de :secret:
Kuragari
21.02.2014, 19:27
Danke für die Website mit der Prophylaxe. Wenn diese Daten richtig sind, dürften jetzt im Februar+März eigentlich kaum Myxofälle auftreten? Args diese Unsicherheit. Und Püppi braucht das Frische für ihre Zähne...
OK und danke für die Abloadseite. Hier sind dann mal Fotos.
http://abload.de/img/dscn1225w5ell.jpg
Das ist die alte Püppi... Da ist sie grad etwas wütend auf Günther, darum ist die Blume etwas angehoben. ._." Die Kabel da im Hintergrund sind übrigens hinter 3 zusammengeklebten Plexiglasscheiben.
http://abload.de/img/dscn1224sdcrz.jpg
Hier ist Günther. Das Brett hinter ihm ist glaube 30cm hoch. Er ist so groß wie eine Katze.
Und ich zeig euch auch noch meine Balkonkastraten, mit denen Püppi einst zusammen lebte:
http://abload.de/img/dscn0723kdfhh.jpg
Faint, Püppis Sohn... der mochte die alte Dame gar nicht mehr.
http://abload.de/img/dscn0711aadg1.jpg
Ramuh, der kleine weiße Albino. Er hatte Püppi richtig gern.
Die beiden Kastraten verstehen sich inzwischen wieder bestens. Sie hatten sich ca 1 Woche nach Püppis Trennung irgendwie gerupft und gescheucht.
Mit den beiden Kastraten wird Günther in Innenhaltung vergesellschaftet wenn Püppi irgendwann in 5 Jahre mal nicht mehr da ist. Dann wird der Balkon frei für Futterpflanzenzucht.
Ramuh wurde im Januar 3, Günther doch jetzt erst im Februar 3, Faint wurde letzten September 3 und Püppi ist wahrscheinlich 9.
Wenn ihr mehr Bilder haben wollt probiere ich es gerne nochmal aus.
OT: Bin seit heute Punkt Feierabend irgendwie noch kränker geworden. 2 Wochen ununterbrochen erkältet und dann arbeiten gehen fordert nun sein Opfer ein *dramatisier* nun fühle ich mich wie frisch nach einem Fahrradunfall (mit Kopf gestoßen). :fieber:
Zusammenführungen... :coffee::taetschl::strick:
schön haben es die kleinen:herz:
die Gefahr für Myxomatose sollte zur zeit noch gering sein, den milden Winter sollte man aber beachten....na ja nicht verrückt machen. Hab grad erfahren dass ich auch 2 ungeimpfte dazu bekomme:ohje: also werde ich nächste Woche vor dem gleichem Problem stehen.:D
und dir gute besserung:flower:
Kuragari
21.02.2014, 21:12
Danke dir,
Ich habe mir aus Sicherheitsgründen nun überlegt, dass ich für 4 Wochen nur den Balkonkastraten Grünes von draußen hole.
Püppi und Günther (omg der Name :rollin: ) kriegen erstmal Heu, Möhrenraspel, Kohlrabiblätter, Möhrengrün... alles was in der Art verträglich und lecker ist.
Ich freue mich schon auf Montag. TA Besuch. Ich will in seine schöne große Gusche gucken... Man bin ich "schlau", dass ich im Kaninchensuchethread noch sage "bitte kein Zahni" und dann steht dieser große schöne Hase vor mir, klimpert mit seinen Wimpern und quitscht mit den Zähnen. :coffee:
Hier nochmal Bilder von 19:40 Uhr ca, darauf gut sichtbar der Größenunterschied:
http://abload.de/img/dscn1231wvend.jpg
http://abload.de/img/dscn1233c9drm.jpg
http://abload.de/img/dscn1235khe51.jpg
http://abload.de/img/dscn1236ijfof.jpg
:herz:
Das Babykatzenklo mit dem hellen Rahmen wirkt so winzig, wenn er da drin sitzt...
(und ich sehe erst jetzt auf den Fotos, dass ich ihm versehentlich beim Raspeln einen Streifen Möhre ins Genick gelegt habe x_x)
Jennifer
22.02.2014, 09:34
Die Möhre im Nacken ist für später, für schlechte Zeiten :rollin::rollin:
Es freut mich das es so gut klappt und alles ruhig ist :froehlich::umarm:
Ich berichte mal hier weiter. Mein Neuzugang ist ja ein 4-4,5kg schwerer Kastrat in blau/weiß gescheckt... Fotos hochladen muss ich mir erst wieder neu raussuchen, weil Imageshack nun kostenpflichtig ist.
Jedenfalls versicherte mir die Vorbesitzerin, dass beim TA alles in Ordnung gewesen ist bis auf eine kleine Zahnspitze, die korrigiert wurde. Das wiederum stört kaum, da Püppi auch Zahnkaninchen ist.
Er sieht sehr gesund und kräftig aus, macht vernünftige Kökeln, ist sehr sauber und er fusselt mir hier alles voll... Also die Stellen die an Hinterteil und Pfoten weiß sind, sind auch wirklich sehr weiß+sauber.
Wäre er da verschmiert gewesen, hätte ich ihn sofort ins Bad verfrachtet...
Aufgrund dessen, dass er so gesund ist habe ich mit der ZF schon begonnen, um meiner schüchternen, ängstlichen Püppi mehr Sicherheit zu geben direkt in unserem Zimmer.
Püppi soll devot sein und Arthrose haben? Das konnten wir gestern nicht mehr glauben... sie hat den richtig angesprungen und alles gegeben was sie so hergibt. Er hingegen knurrte nur selten, hat ihr vielleicht 2mal Haare ausgerissen...
Dann fiel mir gestern auf, dass Püppi sein Verhalten spiegelt, wenn auch mit Sicherheitsabstand von 2 seiner Körperlängen. Legte er sich bequem hin, tat sie das auch. Fraß er, dann fraß sie auch. Fing er an sich zu Putzen, musste sie das auch.
Habe ihn dann gestern auf das Klo gesetzt weil er unruhiger wurde und dort hat er direkt gepullert. Also er ist wirklich stubenrein, so wie die Besitzerin es berichtet hat.
Jetzt morgens tun sie sich nichts mehr, er liegt offen im Raum herum und sie etwas verborgen unter meinem Schreibtisch (grad vor meinen Füßen). Aber sie spiegelt weiterhin sein Verhalten.
Er ist nicht nur optisch wie eine Katze, sein Fell fühlt sich auch mehr nach Katze an und er hört wenn man "komm mal her" sagt und dabei leicht auf den Boden klopft/streicht. Und lässt sich dann streicheln. Fehlt wirklich nur noch das Schnurren.
Montag gehts zwecks Impfung und allgemein Maul/Krallen/Augen/Bauch angucken gemeinsam zum TA hier um die Ecke...
Wie seht ihr das. Darf ich den beiden, trotz fehlender Impfung bei ihm, Grünes anbieten? Oder muss ich mit Myxobefall rechnen? Ich bin am Samstag für wenige Stunden in der Nähe von Werder(Havel) und wollte da sammeln was die Wiesen und Brombeersträucher hergeben. Wie macht ihr sowas? Kann im "Winter" da was passieren? Sind Myxofälle aus dem Gebiet Werder/Schwielowsee bekannt?
Und: Falls die ZF fehlschlägt darf ich ihn zurückgeben.
Ich denke, dass die beiden ein gutes Paar werden könnten. Wenn sie schon parallel fressen, ruhen und putzen, dann deute ich das als gutes Zeichen.
Das wars erstmal von uns. Fotos reiche ich nach sobald ich einen andern gleich guten Bilderdienst gefunden habe.
Hey das hört sich ja prima an, auch daß du ein so schönes und sauberes und zudem noch zahmes Tier bekommen hast, super! Wo ist er denn her, von der Vermittlung oder ebay etc.?
Wie meinst du das mit dem Bilderhochlad-Service, ich dachte, man kann hier im Forum Bilder mit hochladen und anhängen, wenn man auf "Antworten" klickt, bei der Büroklammer?
Danke für die Website mit der Prophylaxe. Wenn diese Daten richtig sind, dürften jetzt im Februar+März eigentlich kaum Myxofälle auftreten? Args diese Unsicherheit. Und Püppi braucht das Frische für ihre Zähne...
OK und danke für die Abloadseite. Hier sind dann mal Fotos.
http://abload.de/img/dscn1225w5ell.jpg
Das ist die alte Püppi... Da ist sie grad etwas wütend auf Günther, darum ist die Blume etwas angehoben. ._." Die Kabel da im Hintergrund sind übrigens hinter 3 zusammengeklebten Plexiglasscheiben.
http://abload.de/img/dscn1224sdcrz.jpg
Hier ist Günther. Das Brett hinter ihm ist glaube 30cm hoch. Er ist so groß wie eine Katze.
Und ich zeig euch auch noch meine Balkonkastraten, mit denen Püppi einst zusammen lebte:
http://abload.de/img/dscn0723kdfhh.jpg
Faint, Püppis Sohn... der mochte die alte Dame gar nicht mehr.
http://abload.de/img/dscn0711aadg1.jpg
Ramuh, der kleine weiße Albino. Er hatte Püppi richtig gern.
Die beiden Kastraten verstehen sich inzwischen wieder bestens. Sie hatten sich ca 1 Woche nach Püppis Trennung irgendwie gerupft und gescheucht.
Mit den beiden Kastraten wird Günther in Innenhaltung vergesellschaftet wenn Püppi irgendwann in 5 Jahre mal nicht mehr da ist. Dann wird der Balkon frei für Futterpflanzenzucht.
Ramuh wurde im Januar 3, Günther doch jetzt erst im Februar 3, Faint wurde letzten September 3 und Püppi ist wahrscheinlich 9.
Wenn ihr mehr Bilder haben wollt probiere ich es gerne nochmal aus.
OT: Bin seit heute Punkt Feierabend irgendwie noch kränker geworden. 2 Wochen ununterbrochen erkältet und dann arbeiten gehen fordert nun sein Opfer ein *dramatisier* nun fühle ich mich wie frisch nach einem Fahrradunfall (mit Kopf gestoßen). :fieber:
Zusammenführungen... :coffee::taetschl::strick:
nein, sind die süß:love: das mit dem Zahni wird mich früher oder später bei einem der neuen auch treffen, so viel weiß ich schon....:flower:
wir haben aber nicht doch den selben:rollin: nein, meins wird ein Mädel.
sorry, wollte die anderen Bilder zitieren:rw:
Kuragari
23.02.2014, 00:14
Ja, manchmal hat man innerhalb eines Forums "Zwillingskaninchen". Zeig ruhig deine Ninis, dann schauen wir wo unsere Zwillinge sind ^^
Mein Neuzugang ist von Ebay-Kleinanzeigen, aber die beiden, die ihn herbrachten, wirkten definitiv kaninchenerfahren. Wollte fast fragen ob sie auch hier im Forum sind aber habe letztendlich doch nicht gefragt.
Die 2 hübschen fraßen heute früh aus 1 Napf und später im Verlauf des Tages saßen sie auch direkt nebeneinander. Er wartet nun scheinbar auf ihre Unterwerfung in Form vom Putzen? Wenn sie nur da sitzt schiebt er sie mit seiner gigantischen Nase wieder weg. :coffee: Püppi aber ist stur, ich weiß aus alten ZFs, dass sie erst nach Wochen mal "Küsschen gibt". Und er ist scheinbar sehr dominant, er schmeißt sich vor uns hin und lässt sich kraulen, stubst uns aber weg, wenn wir auch mal ein Küsschen von ihm wollen.
Faint z.B. knutscht mir gelegentlich auch mal das Gesicht ab.
Kuragari
23.02.2014, 10:11
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil:
als mein Lappi gestern abends aus war und ich grad ins Bett wollte, sah ich, dass der große Püppis Augen geputzt hat.
Und heute nach dem Staubsaugen wegen akuter Fusselattacke hab ich dann das hier fotografiert:
http://abload.de/img/dscn1237mao1p.jpg
http://abload.de/img/dscn12381cpxx.jpg
http://abload.de/img/dscn124045ov1.jpg
Cool oder??? Und ich dachte immer Püppi putzt andere erst nach Woooochen! Dann waren ihre vorigen ZFs wohl immer sch...schlecht.
sehr süß:herz:
hab die kleine ja noch nicht, do. hab ich den Thermin, dann mach ich auch fotos:D
Kuragari
24.02.2014, 17:59
So, nun mache ich mich auf zum nahegelegenen TA und lasse Odin in die Schnute schauen und er wird dann gepiekt. Püppi kommt natürlich mit.
Und dann in 3-4 Wochen werden alle 4 Kaninchen richtig geimpft ^^
Dann gibts wieder Wiese+Bromberranken en mass :froehlich:
Kuragari
24.02.2014, 19:25
Also Püppi konnte nicht mit, weil Odin in der Box nach ihr geschnappt hatte...
Odins Maul ist ohne Befund. Vielleicht hat er sich die Spitze, die das Quitschen verursachte, selbst runtergeschliffen mit Heu und Möhrenraspel. Das Schmatzen könnte an der Größe seines Maules liegen. Hat einer auch große Kaninchen und kauen die auch anders als die Zwerge?
Er wurde nun "angeimpft" und wird in 3 Wochen fertig grundimmunisiert, meine 3 anderen Ninis werden dann auch geimpft.
Der TA meinte nun aber, ich könne ruhig von draußen füttern.
Was nun: ja oder nee zur Wiesenfütterung?
das wirst du nach Bauchgefühl machen müssen:girl_sigh:
Gibt es überhaupt eine Patentlösung bei der alle der gleichen Meinung sind? denke ja nein.
aber sonst, ist doch toll:froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.