Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildpinkler
Hoppelipoppeli
05.01.2014, 14:29
Hallo zusammen,
immer Ärger mit den Kaninchen... seit ein paar Wochen pinkelt mein Harry mir quasi überall hin - nur nicht ins Klo. Vor gut 2 Monaten bin ich umgezogen, es ist nun überall gefliest, vorher war Laminat und da hat er sich nur auf seinem Teppich bewegt, wegen der Fliesen traut er sich jetzt nun aber auch davon runter. Und zum Pinkeln läuft er schön vom Teppich runter, vorzugsweise in die nächste Ecke oder geradewegs an der Teppichkante. Er macht das nicht unkontrolliert, er weiß schon genau, was er tut. Das war vorher nie ein Problem! Zum Kötteln geht er auch nach wie vor ins Klo. Wie krieg ich das denn wieder abgewöhnt!? :scheiss:
Viele Grüße,
Sandra
Franziska T.
05.01.2014, 14:57
Hallo Sandra,
Ich muss sagen, so viel Ahnung habe ich vom Thema Stubenreinheit bei Kaninchen nicht, weil meine draußen pinkeln dürfen, wo sie wollen, und sich auch eh ihre eigene Ecke gesucht haben :girl_sigh:
Aber wenn du gesagst, dass er zum pinkeln oft in eine Ecke geht - hast du mal versucht, dass Klo genau in diese Ecke zu stellen? Vielleicht gefällt ihm der jetztige Standort des Klos zum pinkeln einfach nicht? Manchmal sind die Fellnasen da ja doch sehr eigenartig :girl_sigh::girl_haha:
unsere suchen sich auch stellen, die wir nicht toll finden. am anfang waren sie sehr stubenrein. aber seitdem wir einen anderen teppich hatten, fanden sie, dass es sich dort toll pieseln lies. mit dem ergebnis, dass sie neben ihren 3 klos (wir haben nur zwei kaninchen in freier wohnungshaltung) noch zwei andere stellen verwenden. daher steht ein weiteres klo auf!! der couch, denn das einzige, was hilft, ist dorthin ein klo zu stellen, wenn sie vermehrt dahin pinkeln. blasenprobleme oder nierenprobleme würde ich aber noch ausschließen lassen... sicherheitshalber! vielk erfolg
Hoppelipoppeli
05.01.2014, 16:59
Auf der Couch? Boah! Da besteht kein Zweifel, wer Chef ist :D
Ich hoffe, dass ich da noch drum herum komme... will mir nicht das Wohnzimmer voll mit Kaninchenklos stellen müssen :bc:
ja bei uns gilt ganz sicher: Elvis u Lilly wohnen hier und mein Freund u ich haben Aufenthaltsrecht. :secret:
Mir blieb einfach nix anderes übrig, denn ständig die Couch abwischen u wenn mans vergisst sitzt man im Nassen - das hatte auch keinen Sinn... wir hatten vorher auch einiges probiert und nicht sofort aufgegeben. den alten teppich haben wir dann rausgeschmissen, denn mitten im Zimmer wollte ich auch kein Klo haben. Nichts hat auf Dauer geholfen, leider. Ihr anderes Klo steht im Regal neben meinem Bassverstärker. Was glaubst du, wie lustig das aussieht, wenn das Kaninchen im Regal sitzt u dort ihr Geschäft verrichtet. :rw: Daneben ist auch das Hauptklo. Das ist ziemlich groß u mit Heuraufe dran. Da gehen beide hin. Wenn aber sie grad drin ist zum Pinkeln o Kötteln und er dazuhüpft, geht sie sofort ins andere Klo. Wenn er drin ist und sie dazuhüpft, benutzen beide das Klo gleichzeitig. Versteh einer die Zwerge :taetschl:... Zum Glück wird nicht aufs Bett gepinkelt! :D denn da würde ich auch kein Klo hinstellen!
Hört sich an, alle wolle er "sein Reich" markieren. Meine Anna hat das auch gemacht, als sie noch nicht kastriert war. Auch direkt vor mir auf dem Sofa. Sie ist rauf aufs Sofa, hat ihr Blümchen gehoben und nach vollbrachtem Werk ist sie schnell wieder runter gesprungen.:scheiss:
Oder sie ist zu Lehmann und Helga gehüppelt, hat vor deren Nasen markiert und ist dann schnell wieder weg.
Sie war zwar nicht Chefin der Gruppe, aber man kann es ja mal probieren.:D
Ich denke, das ist normales Kaninchenverhalten.
mit dem "Chef" Spielen, das kann schon sein. Meine zwei sind zwar auch kastriert, aber sie markiert mit ihrem Kinn auch alles und jeden, sogar noch mehr als zu dem Zeitpunkt, als sie noch nicht kastriert war.
Und ich hab das Gefühl, je älter sie werden, umso spontaner merken sie, dsas sie aufs Klo müssen. Früher sind sie normal aufs Klo gehüpft, gemächlich hingehoppelt halt. Heute, sie sind knapp 5, liegen sie rum oder putzen sich, plötzlich rennen sie los wie von der Tarantel gebissen aufs Klo... da wehen die Haare im Wind und wenn ein Mensch im Weg ist, wird er umgerannt... ich hab auch alles getestet (Blasenentzündung etc.). Sie werden einfach älter und trotzdem immer frecher :girl_sigh:
Und ich hab das Gefühl, je älter sie werden, umso spontaner merken sie, dsas sie aufs Klo müssen. Früher sind sie normal aufs Klo gehüpft, gemächlich hingehoppelt halt. Heute, sie sind knapp 5, liegen sie rum oder putzen sich, plötzlich rennen sie los wie von der Tarantel gebissen aufs Klo... da wehen die Haare im Wind und wenn ein Mensch im Weg ist, wird er umgerannt...
:rollin:
Aber das ist wirklich oft ein Grund: Wenn Kaninchen älter werden, kann die Stubenreinheit nachlassen.
Und ich hab das Gefühl, je älter sie werden, umso spontaner merken sie, dsas sie aufs Klo müssen. Früher sind sie normal aufs Klo gehüpft, gemächlich hingehoppelt halt. Heute, sie sind knapp 5, liegen sie rum oder putzen sich, plötzlich rennen sie los wie von der Tarantel gebissen aufs Klo... da wehen die Haare im Wind und wenn ein Mensch im Weg ist, wird er umgerannt...
:rollin:
Aber das ist wirklich oft ein Grund: Wenn Kaninchen älter werden, kann die Stubenreinheit nachlassen.
Ist bei meinem Gizi leider auch so:ohje:Aber mit PVC und Teppichen Waschen geht das ganze dann :girl_sigh:
Hoppelipoppeli
02.02.2014, 14:52
Leute, ich werde wahnsinnig. Ich hab überall Klos aufgestellt, juckt ihn nicht, er pinkelt daneben. Oder mitten in den Raum. Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Ich kann so nicht mit denen leben!
was hast du in den Klo´s drin für einstreu? warst du beim TA u hast Krankheiten ausgeschlossen? Pinkelt er immer auf dieselben stellen oder immer ganz woanders hin?
feiveline
02.02.2014, 15:15
Was heißt Du kannst so nicht mit ihnen leben? :ohje:
Nins kriegt man nun mal nicht immer total stubenrein, wie bei Katzen musst Du versuchen rauszufinden warum(!) er nicht stubenrein ist.
Du scheinst freie Wohnungshaltung zu haben und er dürfte auch kastriert sein... nun musst Du in die "Psychologie" gehen und das "warum" suchen.
Es könnte Dominanz sein aber auch das Gegenteil davon.
Es könnte Protest sein, dann musst Du versuchen herauszufinden wogegen er protestiert.
Es könnte eine organische Ursache sein die ein TA abklären sollte.
Evtl. könntest Du ein Gehege bauen, ggf. auch nur vorübergehend, damit er Dir nicht alles kaputtpinkelt.
Hoppelipoppeli
02.02.2014, 15:16
Er hat seine Lieblingsplätze, da stehen nun die Klos in denen dasselbe Streu ist wie seit sechs Jahren schon. Ihm egal, er pisst daneben. Oder ganz woanders hin, Platz ist ja genug. Krankheit ist ausgeschlossen, er weiß genau was er tut.
feiveline
02.02.2014, 15:29
er weiß genau was er tut.Er ja, jetzt liegt es an Dir den Grund herauszufinden... denn ein ist sicher, er (!) hat aus seiner Sicht einen absolut plausiblen Grund dafür.
Was mir ein wenig Sorgen macht ist, dass Du Dich seinem Verhalten gegenüber ziemlich agressiv anhörst :ohje: als ob Du ihm jetzt Vorwürfe machst...:ohje:
Hoppelipoppeli
02.02.2014, 15:30
Dass ich so nicht mit denen Leben kann heißt, dass ich sie irgendwann weggeben würde. Ich mach echt alles für die, aber in einem Gehege will ich nicht wohnen. Wenn ich deren Bereich trenne, komme ich nicht mehr in mein eigenes Wohnzimmer. Er war vorher absolut ausnahmslos rein, er kann das! Wenn ich ihn erwische und Scheuche geht er ja auch ins Klo. Wogegen soll er denn protestieren? Es ist doch nichts anders :,-(
was hast du für Toiletten? meine hatten Probleme mit ihren"kaninchentoiletten", jetzt hab ich mir Katzenklos zugelegt und das Problem ist gegessen...
hab ich das richtig verstanden, das er nicht auf die fliesen will?
da wäre es villeicht eine Möglichkeit mehrere kleine Teppiche anzuschaffen.villeicht ist das Thema damit erledigt.
hatte das Problem, das meiner immer meinte sich ins Klo zu setzen und raus zu pinkeln. eine Möglichkeit sind alte Handtücher in die Ecken zu legen, wenn das mit den Toiletten umstellen nicht klappt...:ohje:
Hoppelipoppeli
02.02.2014, 15:46
Doch, er läuft auf den Fliesen. Das bietet ihm ja überhaupt erst die Möglichkeit, überall hin zu pinkeln (früher gab es nur seinen Teppich). Auf seinen Teppich doch nicht! An den Klos selbst liegt es nicht. Kennt er seit Jahren. Er geht ja auch rein zum Heu und um Streu zu knabbern. Ich verstehe das wirklich nicht!
feiveline
02.02.2014, 15:50
Wenn ich ihn erwische und Scheuche geht er ja auch ins Klo. Wogegen soll er denn protestieren? Es ist doch nichts anders :,-(
Vielleicht protestiert er gegen diese Art Erziehungs"versuche".
Ich hab das Gefühl, Ihr schaukelt Euch im Moment gegenseitig hoch... und im Moment "gewinnt" er dahingehend, dass Du sein pinkeln nicht verhindern kannst. Dadurch wirst Du immer agressiver gegen ihn und er "antwortet" mit Unreinheit darauf.
Was macht den sein Partner? Ist der/sie stubenrein?
Wenn Du mit diesem Verhalten allerrdings gar nicht umgehen kannst solltest Du Dir wirklich ernsthaft überlegen auf Kaninchenhaltung ganz zu verzichten und für Deine Tiere ein schönes tolerantes Zuhause zu suchen... "scheuchen" und damit ängstigen ist auf jeden Fall eine der schlechtesten Lösungen...:ohje:
Hoppelipoppeli
02.02.2014, 15:56
Ach ich tu ihm doch nichts! Ich bekomme das vllt 3x die Woche mit, dann geh ich hin und tippe ihn an. Die anderen 30x hat er seine Ruhe dabei. Das Weibchen ist wie immer, da gibt es kein Problem.
meine waren früher auch ganz stubenrein. natürlich außer im Krankheitsfall. Aber irgendwann gings nur noch daneben. Ich hab viel ausprobiert. Und obwohl sie früher auf ihre ihnen bekannten Klos, mit dem ihnen bekannten einstreu gingen, hat es sich erst dann gelöst, als ich folgende Dinge umgesetzt hab:
- mehr Klos
- größere Klos (nicht die KAninchendinger, sondern große Katzenklos)
- neben normalem Einstreu (Pellets) eine dicke Schicht Stroh drüber
- in ein frisch gemachtes Klo immer etwas alte Köttel reintun, denn auf ein gaaaanz sauberes Klo wird hier erstmal nciht gegangen (daher heb ich immer ca 10 Köttel von der Reinigung auf und leg sie ins frische Klo).
Und selbst dadruch geht ab u zu was daneben...
und was mich etwas wundert, ist die Aussage: Der weiß genau, was er macht.
Meine Dame macht immer wieder mal daneben und ich hab nicht rausgefunden warum. Sie schaut dabei auch oft "schuldbewusst" als würde sie wissen was sie tut. Vor 2 Tagen bin ich notfallmäßig zum TA, da sie das Fressen eingestellt hatte. Siehe da, sie hatte akut ne Blasenentzündung und ich Depp habs nicht ernst genommen, dass sie in der letzten Woche immer NEBEN das Klo auf die Couch gemacht hat. SIe war sonst vom VErhalten bis Freitag komplett unauffällig.
Kaninchen zeigen ihre Krankheiten nicht und daher frage ich nochmal: hast du alle möglichen anderen Ursachen (Krankheiten) ausgeschlossen durch RöBIld, Ultraschall, Kotprobe?
Und auch nochmal: Welches Einstreu benutzt du? Vllt ist es zu hart an den Füßen?
Ich kenne es bei Kaninchen nur, dass sie ihre festen Pinkelstellen haben. Ein wild überall hinpinkelndes Tier würde mir zu denken geben, und ich würde erstmal beim TA ALLES checken lassen...
- mehr Klos
- größere Klos (nicht die KAninchendinger, sondern große Katzenklos)
- neben normalem Einstreu (Pellets) eine dicke Schicht Stroh drüber
- in ein frisch gemachtes Klo immer etwas alte Köttel reintun, denn auf ein gaaaanz sauberes Klo wird hier erstmal nciht gegangen (daher heb ich immer ca 10 Köttel von der Reinigung auf und leg sie ins frische Klo).
das denke ich auch und zusätzlich würde ich versuchen vor den klos und in einige andere Ecken alte Handtücher zu legen.
damit hab ich es bei meinen geschafft...haben nach einiger zeit nur noch die Handtücher genommen, die hab ich dann auf die klos gelegt und nach und nach reduziert...hat gedauert aber hat funktioniert und jetzt kötteln sie ab und zu mal wo hin aber damit kann ich leben dafür pinkeln sie nur noch in ihre Toiletten!:pleasantry:
Hoppelipoppeli
02.02.2014, 16:14
Ultraschall, röntgen, kotproben, Blutbilder hat's im Dezember erst gegeben, alles unauffällig... Werd aber die Woche noch mal hinfahren, wäre ja "schön".
Also er geht aus seiner Hasenecke in den Flur, pinkelt und kommt zurück. Es überkommt ihn nicht wo er geht und steht.
Ich hab seit Jahren dasselbe Streu, dieses gepresste. Da muss er auch drauf, um an das heu zu kommen.
villeicht hilft es ja einmal ein anderes zu nehmen, holzpelletts mit streu mischen und Stroh drauf, aber versuch doch erst mal die Vorschläge umzusetzen die du bekommen hast...
dann lass die woche nochmal das überprüfen, denn was im Dezember noch ok war, kann ja heute schon wieder anders sein.
mach mal dick Stroh über das Streu und die Idee mit den Handtüchern find ich auch gut.
Eine Frage hab ich noch: Du sagst, wenn sich das nicht ändern würde, könntest du so nciht mit ihnen/ihm leben. Was machst du denn, wenn einer der beiden /oder beide/ so krank werden, dass sie inkontinent werden? dann bräuchtest du doch auch ein Gehege... :hä:
Kuragari
02.02.2014, 16:19
So ein Wildpinkeln kenne ich nur von kranken Tieren. Kenne kein einziges Blasen+Nierengesundes Tier was dauernd wild pinkelt.
Außer bei Zusammenführungen wo sich der eine oder andere mal nicht zur Toilette traut und einfach da laufen lässt wo er grad sitzt.
Alle unsauberen Kaninchen in meiner Bekanntschaft sind schwer Nierenkrank oder haben chronische, unbehandelte oder falsch behandelte Blasenentzündungen bis hin zu gelben Fell und wundem Fleisch.
Mein zuletzt unsauberer Shadow hatte defekte Nieren. Der machte hin, wo er halt saß. Und zusätzlich sofortiges Einnässen wenn er sich erschrocken hat oder gejagt wurde.
Blasenprobleme können mit einer genetischen Disposition zusammenhängen oder Ernährungsbedingt vorliegen.
Charlotte
02.02.2014, 16:37
Hast du es mal mit einer "Großraumtoilette" versucht?
Vllt so wie Mareen (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=96368) es gemacht hat. Vllt noch mit nettem Häuschen dazu, damit es zum Verweilen einläd.
Ich glaube auch, dass es am Alter liegen könnte. Mein Senior schafft es mittlerweile auch nicht immer bis zum Klo. Aber er versucht es immerhin. Im Gegensatz zu meiner kleinen Pottsau :girl_haha:
Hoppelipoppeli
12.02.2014, 09:50
Hallo zusammen,
ich hab mich gar nicht mehr für eure Tipps bedankt! Also ein großes Danke nachträglich :flower:
Harry wurde am Montag sein Blasenstein entfernt. Der Stein war lange Zeit bekannt, haben den jedoch als unkritisch befunden, aber egal. Blutwerte waren allesamt großartig, Ärztin hat dann entschieden aufgrund des Wildpinkelns den Stein zu holen. Seit gestern Abend hab ich ihn wieder bei mir, hab zuhause den Flur "abgesteckt" (ansonsten hab ich keine Chance 3x am Tag zur Medikamentengabe an ihn ranzukommen), wohl fühlt er sich dort nicht und er ist eben, wie er ist: megaempfindlich und nachtragend, weshalb er gerade kaum frisst. Naja, im Gegensatz zu vorher hat er nun mehrere kleinere Pfützchen verteilt, vorher waren das ja ganze Schwalle (?) Aber so frisch operiert darf er eigentlich alles machen, was er will... :taetschl:
Dann drückt mal die Daumen, dass das nun wirklich die Ursache war (ich glaube immer noch nicht so ganz daran, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt!).
Gute Besserung an den Patienten. Ich kann mir schon vorstellen, dass es daran liegt/lag und hoffe, dass es jetzt vorbei ist mit den Pipistellen... Wenn nicht, versuchst du halt nochmal die Tipps umzusetzen. :umarm:
Gute Besserung!!:taetschl:
Gute Besserung auch von uns.
Ich bin soooo gespannt, ob er jetzt wieder auf´s Klo geht.
Gute Besserung!
Bin auch gespannt auf das Ergebnis. Hoffe für dich, dass das die Ursache war.
also ich würde es mit zewa versuchen pipi wegwischen und ins klo legen mit geduld oder er markiert nur weil ihr ja die fließen puzt
Hoppelipoppeli
13.03.2014, 21:51
Hallo zusammen!
Die OP ist nun ich glaub 4 Wochen her und er hat sich ganz gut erholt... allerdings hat sich überhaupt nichts verändert - im Gegenteil. Seit ein paar Tagen hat er immer wieder Durchfall, das wechselt sich stündlich ab. Seit ungefähr 3 Monaten hat er nur noch kleine Köttel, die auch nicht rund, sondern "spitz" sind, dabei frisst er immer gut und seit ein paar Tagen eben auch immer wieder Durchfall. Ich gehe morgen Nachmittag mit ihm zum Arzt (nehme Köttel mit), mache mir jetzt langsam schon größere Sorgen (heute kam bisher nur ganz wenig Kot), aber solange er von selbst kommt und frisst, ist noch alles im Lot - versuche ich mich zu beruhigen. Er hat heute 2x sogar auf seinen Teppich gepieselt. Ich habe keine Ahnung (und der TA auch nicht) was für ein Zusammenhang da bestehen kann. Seit gestern füttere ich keine Salate etc. sondern nur noch "Durchfallverträgliches" aber es wird einfach nicht stabil. Habt ihr noch irgendwelche Ideen a.) wie ich den Durchfall wegbekomme, b.) was die Ursache sein kann für das alles!?
Hatte er schon vor der OP Durchfall ?
- und ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn völlig neu
"wild" gepinkelt wird, irgendetwas damit ausgedrückt werden soll.
"Was" genau, das muss herausgefunden werden ... :girl_sigh:
Hoppelipoppeli
13.03.2014, 22:49
Nein, der Durchfall ist neu. Die Köttel waren vorher schon klein und unförmig.
Das versuche ich ja herauszufinden, aber wir (TA und ich) wissen einfach nicht, was es noch sein könnte.
Und jetzt gerade wüsste ich gern, wie ich mit dem Durchfall am besten umgehe.
Hast du irgendetwas am Futter umgestellt ?
Hast du das Gefühl, dass Harry sich auch sonst anders verhält, seit er Durchfall hat ?
Hoppelipoppeli
13.03.2014, 23:15
Ich hab in letzter Zeit ein paar Salatsaorten neu angefüttert, die hat er aber eigentlich gut vertragen, kann nicht sagen, ob es vllt daher kommt. Aber Durchfall hat er nun seit 4-5 Tagen. Ansonsten ist er eigentlich normal, er frisst auch gut. Was außerdem neu war, war das 2x auf den Teppich pieseln heute. In letzter Zeit hat er sich dafür insgesamt aber auch mehr Stellen ausgesucht, als noch vor ein paar Wochen.
Seit gestern gibt's wie gesagt nur noch Fenchel, Brokkoli, Staudensellerie, Petersilienwurzel, Chicoree, Möhren, Dill und Körner (Hafer, Sonnenblume, Dinkel etc.), auch ein Minibisschen Apfel, das bekommt er sonst nicht.
Hoppelipoppeli
13.03.2014, 23:16
Achso, er putzt häufiger an sich rum, aber das ist bei Durchfall denke ich normal!?
Hm,
ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der sich mit Durchfallkandidaten besser auskennt ...
Wir haben glücklicherweise keine.
Es gibt bei uns fast nie Salat und falls du die Sonnenblumenkerne einzeln dazu gibst,
würde ich zurzeit sehr sparsam damit umgehen.
Vielleicht änderst du die Überschrift,
damit besser ersichtlich ist, was nun bei euch wichtig ist.
Hoppelipoppeli
13.03.2014, 23:28
Wie ändert man die Überschrift denn? :rw:
Danke für deine Bemühungen!
Wie ändert man die Überschrift denn? :rw:
Danke für deine Bemühungen!
Dazu gehst du bitte "hoch" zu "Verhalten",
dann siehst du die ganzen Themen, die bereits geschrieben wurden.
Dann drückst du auf den angezeigten "Brief", links neben deinem Thema "Wildpinkler";
dann kannst nur du (außer den Mods) diesem Thread einen neuen Namen geben.
Am besten schreibst du noch - in etwa - "Hilfe erbeten" dazu.
Hat denn die Kotprobe schon etwas ergeben?
Wie lang ist die OP her? Vielleicht hat er Schmerzen und pullert deshalb überall hin?
Hat er nach der OP Antibiotika bekommen? Das macht dem Darm ziemlich zu schaffen.
Die OP liegt mehr als vier Wochen zurück -
Sandra, melde dich doch nochmal :umarm:.
Hoppelipoppeli
17.03.2014, 09:09
Hallo ihr Lieben,
entschuldigt bitte die späte Rückmeldung, ich bin einfach nicht eher dazu gekommen...
Also, ich war am Sa mit ihm beim TA, es ist alles unauffällig, "lediglich" Hefen im Kot (keine Parasiten), davon wohl auch ziemlich viele. Habe nun Nystatin und Dimeticon bekommen, um das zu behandeln und das Futter wieder weg von Wurzelgemüse hin zu Salat umgestellt.
Nach der OP hat er nur kurz AB bekommen, das liegt aber nun auch schon eine ganze Weile zurück und das hat er auch eigentlich gut vertragen. Und nein, er hat keine OP Schmerzen mehr, zu lange her und vom Verhalten her einfach genauso wie vor der OP.
Nun ist die Sache mit dem Wildpinkeln aber immer noch nicht geklärt, die Ärztin hat aber auch keine Ideen mehr :ohje: Hab ich gesagt, dass seine Köttel auch seit einigen Monaten schon ganz klein und spitz sind? Die Ärztin vermutet vllt eine Verengung im Darm oder sonst wo. Alles andere wurde abgeklärt und es konnte keine Ursache gefunden werden. Wir forschen ja schon seit Dezember an ihm herum...
Viele Grüße,
Sandra
Jennifer E.
17.03.2014, 10:02
Ich kann dir vll. was zum Durchfall sagen: Mein Sunny hat mir hier auch ständig alles eingesaut.
Bei ihm waren es auch Hefen, immer mal wieder, die eben immer wieder kamen. Ich hab dann den Tipp hier bekommen, mal Spascupreel auszuprobieren und es hilft. Er bekommt es jetzt schon länger und seitdem war nichts mehr.
Also wenn der Durchfall nicht weggeht oder nach der Behandlung (wir hatten teilweise Wochenlang Ruhe bevor es wieder losging) wieder kommt, kannst da ja mal drüber nachdenken.
Leute, ich werde wahnsinnig. Ich hab überall Klos aufgestellt, juckt ihn nicht, er pinkelt daneben. Oder mitten in den Raum. Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Ich kann so nicht mit denen leben!
Woah, ich kann dich voll verstehen. Es heißt ja nicht, dass man sie nicht mag aber das kann einen einfach wahnsinnig machen und irgendwann muss man sich auch einfach mal darüber aufregen können, dass die einen wahnsinnig machen! Ich würde ihnen auch nie deswegen ernsthaft böse sein, aber aufregen will ich mich darüber schon mal !! ;) Meinen Kandidaten habe ich von meiner Schwester übernommen. Sie sagte, er war erst sauber, dann kam ein Weibchen dazu und er wurde kastriert, danach war er unsauber und hat überall in den Käfig gemacht. Er ist jetzt 8 Jahre und ich habe ihn letztes Jahr in meine Dreiergruppe gesetzt (kastriertes Böckchen und 2 Weibchen alle ca. 3 Jahre), er hat vorzugsweise immer da gemacht wo er saß oder wos ihm passte. Ich dachte das legt sich vielleicht sobald ich sie zu mir hole, da sie bisher bei meiner Mutter provisorisch untergebracht waren. Nun sind sie seit 2 Tagen da im neuen Gehege, der erste Tag lief gut, er machte nur in den Käfig (Käfig jederzeit zugänglich mit Einstreu und Strohschicht und Futterstelle mit angeschlossenem Auslauf mit Teppich). Doch am nächsten Tag wieder das gleiche, er macht immermal auf den Teppich. Einmal hab ichs gesehen, er lief ein Stück, reckte dann den hintern hoch und machte unweit des anderen Nins auf den Boden - das sah schon richtig geziehlt aus. :( Nun jagen die sich auch immer nochmal. Aber kann es wirklich daran liegen? Ich meine er ist schon seit 5 Jahren unsauber und ist ja schon 1 Jahr mit den anderen zusammen. Weiß auch nicht was es sein könnte. Es wäre also super wenn was von den Vorschlägen bei dir klappt und wir uns auf dem Laufenden halten könnten. Ich will auch in den nächsten Wochen mal zum TA - vielleicht ergibt sich da was.
Achja und er riecht auch streng bzw. sein Urin. Die anderen "stinken" nicht so.:(
Viele Grüße
Franzi
Siss, Ich würde den Urin testen lassen. Bei uns gabs erst vor kurzem ne blasenentzündung.hat angefangen mit daneben Pinkeln (was ab u zu so auch vorkommt). Urin roch auch ein bisschen! War ne blasenentzündung, fressen eingestellt u untertemperatur gekriegt! War ganz schön kritisch, obwohl ich sehr schnell zum Tierarzt bin. Daher würde ich das klären lassen! Glg
Katharina_20
29.05.2014, 15:36
Ich hatte auch so einen Fall und ich würde dringend die Nieren checken lassen und die Blase! Das können Blasen-/ Nierensteine sein.er kann da nichts dafür da bringt auch scheuchen nichts wenn es daran liegt. die kristalle reizen die harnröhre das kann er nich halten.
auch wenn der ta abwiegelt (mein alter hat das) ta wechseln u checken lassen würde ich vorschlagen, evtl liegt es ja daran.
u das tier deshalb wegzugeben find ich schlimm.da sprech ich aus erfahrung weil ich am anfang auch mit dem gedanken gespielt hab mein mäuschen in außenhaltung zu vermitteln aber das hätte ich nie übers herz gebracht u schäm mich auch für den gedanken ehrlich gesagt.
Also ich hab da auch so zwei Spezialfälle sitzen. Mein Weibchen hab ich bekommen als sie schon 4 war. Sie hat bis dato immer alleine in Außenhaltung gelebt, aber bei mir in der Wohnung hatte sie dann immer Auslauf und ist von Anfang an auf ihre Toilettenecke gegangen - egal wo sie stand. Als wir dann 3 Monate später ein Männchen dazugeholt haben war zuerst auch alles gut - bis sie scheinschwanger wurde. Das ist nun 2 Jahre her, aber seitdem ist sie total unrein geworden. Sie pinkelt mit Absicht überall hin. Krankheiten sind ausgeschlossen, da wurde alles durchgecheckt. Sie sitzt teilweise aufm Klo und putzt sich und springt dann raus um an einer anderen Stelle ihr Schwänzchen zu heben. Das kommt auch nicht plötzlich, sondern man sieht ihr das am Blick an wenn sie wieder vorhat irgendwo hinzupinkeln. Wenn ich es mitbekomme stehe ich auf und hebe sie noch während es pinkelns auf dei Toilette. Wenn sie mitbekommt wie ich von Sofa aufstehe, hört sie von alleine auf und springt in die Toilette, bevor ich sie hocheben kann. Da kann man wirklich sagen, dass das pure Absicht von dem kleinen Mistkäfer ist! ;-) Aber wir lieben sie trotzdem über alles und haben mittlerweile einen großen Vorrat an alten Decken und Handtüchern um die regelmäßig wechseln zu können...
Unser Männchen ist ein ehemaliger Zuchtrammler und hat immer Probleme mit Durchfall. Da kommen auch immer mal wieder Hefen und wir können nicht sagen woher. Er hat auch nach und nach immer weniger Gemüse vertargen, Salate können wir ihm gar nicht geben. Er bekommt mittlerweile nur noch Möhre, Aubergine und Fenchel, weil es das einzige ist wovon er keinen Durchfall bekommt. Dazu dann noch Heu und ab und an mal frische Kräuter - aber die auch sehr sparsam. Ansonsten ist der kleine aber top fit und mega verfressen.
Wie du siehst - manchmal ist es keine Krankheit, die dahinter steht, sondern einfach die 'Marotte' des Kaninchens. Natürlich sollte man mit dem TA jegliche Krankheit ausschließen, aber manchmal muss man sich einfach damit abfinden, dass halt auch nicht jedes Kanickel gleich ist. :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.