Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desinfektionsmittel für Umgebung
Hi
Ich benötige ein Desinfektionsmittel gegen Bakterien für die Umgebung. Bei der Menge an Produkten, weiss ich nicht, welches wirklich gut ist. Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Ich liebäugel gerade mit diesem http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/kaefigdeos/179663 aber die Mittel ausm Zooladen sind ja leider nicht immer gut.
Wir hatten hier Clostridien und dagegen hilft ja gar kein normales Desinfektionsmittel aus dem Zooladen, auch wenn drauf steht, dass es bakterizid ist.
Wir haben nun das Sanosil, das ist super und so ziemlich gegen alles. Ich benutze es auch weiterhin und habe es gegen Bactazol eingetauscht.Es ist sehr ergiebig, stinkt nicht und macht alles platt:D
Welches hast du da genau? Die S003? Was desinfizierst du damit und wie behandelst du das nach? Ich wollte das für die Kaninchen (wegen dem blöden Schnupfen) und für den Rattenkäfig. Also Tiere würden damit, bzw. mit den desinfizierten Flächen in Kontakt kommen.
Ich nutze Wofasteril E400 Peressigsäure
Ich schau später gleich auf meine Flaschen, da gibt's so viele verschiedene.
Also das ist für Tiere problemlos.
Unsere Holzburg wurde damit auch eingesprüht und sie nagen sie ja auch ab.
Es zerfällt dann nach ner Stunde zu Wasser und Sauerstoff.
Ich warte immer zwei Stunden ab bis ich die Tiere rein lasse, aber der Verkäufer meinte, dass es auch nach völligem Trocknen in Ordnung geht.
Ich musste sogar Trinknäpfe und Schälchen damit behandeln.
Sag dir dann Bescheid, welches ich hier habe.
Kerstin T.
05.01.2014, 09:03
Wirklich alles platt macht Capha Desclean, das sollte aber nach dem Einwirken abgespült werden können, sonst würde ich es nicht verwenden.
Pietje, wie verwendest du das?
Mit stark giftigen oder reizenden Sachen, muss ich etwas vorsichtiger sein. Wenn ich eine Stelle beim Nachwischen übersehe, habens die Tiere gleich an den Pfoten :girl_sigh:
Edit
oder weiss jemand was die beim TA für die Tische verwenden? Mir ist gerade brühwarm aufgefallen, das die die Tiere auch auf nivht ganz trockene Flächen setzen ...und da passiert nix.
http://www.kaninchenwissen.de/knowledge/kb_show.php?id=8
hab mal kurz Google nach Infos zu gefragt und den Link gefunden.
Also beim ersten mal habe ich Handschuhe, Mundschutz, Schutzbrille benutzt, weil sich die Verwendungshinweise lesen als würde man sonst sterben :rollin:
inzwischen sprühe ich es einfach hin, warte etwas, streue wieder ein und setze die Kaninchen zurück. Da steht, dass man es verwenden kann, wenn die Tiere im Stall sind, aber ich glaube, dass es eher auf Rinder zutrifft. Ich sprühe zwar wenn ein Kaninchen im Raum ist, aber nicht in dem Gehege oder Stall, also so dass sie nichtmit dem Sprühnebel in Kontakt kommen können. Wenn du es unverdünnt einatmest, reizt es ganz schön die Schleimhaute. Mit Wasser verdünnt (so wie man es verwendet) desinfiziere ich mir Währenddessen auch die Hände damit. Die sind dann abends sehr sehr rauh. Also es greift schon an, aber wirklich nur vor dem Zerfall in Wasser und Essig.
Bringt es auch was wenn man ein Gehege neutralisieren möchte?
Hmmm....wegen Essig? Es riecht nachher nicht richtig nach Essig. Glaube eher nicht. Weiß es aber nicht.
Danke Pietje.
Hab allerdings schon Mittwoch was vom TA bekommen :froehlich: Das wird uA auch für den OP verwendet und ich muss nicht nachspülen/-wischen.
Wie heißt denn das? Habe ich mich auch schon ein paar Mal gefragt...
Guck ich morgen, ok? Bin schon aufm Weg ins Bett :lazy:
Hi
das heisst Safe Sept.
Es müsste dann das sein http://henryschein-vet.de/webshop.aspx&prod=18740&mm=06/
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.