Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maximaler Altersunterschied...



Sathi
03.01.2014, 23:24
...bei einem "Mädel"für einen 10-11 jährigen Kastraten.Wegen Leo hatte ich schon einmal einen Beitrag eröffnet nachdem er von dem zweiten Kastraten der Gruppe(2m;2w)gepiesackt wurde.Zwischendurch war es hier erstaunlicherweise relativ ruhig,aber irgendwie scheint jetzt wieder der Wurm drin zu sein.Vom Männchen auf Abstand gehalten und von den Weibchen ignoriert,also kein Dauerzustand.
Vielleicht käme er in einer Partnerschaft nur mit "seinem"Weibchen besser zurecht.

Kuragari
03.01.2014, 23:48
Hallo,

das ist meiner Meinung nach eher eine Charakterfrage als eine Altersfrage. Auch eine 10-jährige Häsin KÖNNTE ihn ignorieren oder mobben. Genauso wie eine 2-jährige Häsin total ruhig+lieb sein kann.

Viel Glück bei der Partnersuche!

LG

Diana
03.01.2014, 23:52
Hallo Sathi,

schau doch mal hier in den Vermittlungen...derzeit gibt es mehrer Häsinnen, die schon etwas älter sind.

Aufgrund der Aktivität würde ich schon schauen, dass du ihm keinen Jungspunt zusetzt.
Eine Garantie hast du natürlich nie, aber man kann schon schauen, dass der Charakter und die Bedürfnisse einigermaßen passen.

Kaga
03.01.2014, 23:57
Ich glaube auch, dass der Charakter entscheidend ist.
Unser 6,5 Jahre junger BooBoo lebt nun auch glücklich mit seiner
1,5 Jahre jungen Goldy zusammen.

(Vielleicht würde ich für Leo eine Dame wählen, die älter als zwei Jahre ist.)

Tanja B.
04.01.2014, 13:48
Ich würde wohl auch zu einem etwas älteren Tier raten. Vor allem weil diese ja oftmals auch nicht so ganz einfach ein Zuhause finden :umarm:
Ich hatte allerdings auch schon die Konstellation, als mein inzwischen verstorbener Rammler mit damals 2 Jahren mit einer 9jährigen Häsin zusammen saß, sie haben sich geliebt.
Meine beiden jetzigen Kaninchen sind fast 2 Jahre und 3 Jahre alt, auch sie sind ein Herz und eine Seele.

Franziska T.
04.01.2014, 16:23
Ich schließe mich den anderen an - entscheidender ist erstmal der Charakter. Wenn man ein ruhiges Tier hat, sollte man keinen totalen wirbelwind dazuholen, hat man ein sehr zickiges oder dominantes Tier, sollte man sich vielleicht nicht noch so ein "Biest" dazuholen :D
Und dann einfach mal schauen, ob man ein passendes Tier, zum Beispiel hier im Vermittlungsbereich, findet. Wobei die älteren es natürlich oft schwerer haben und sich bestimmt über einen lieben Partner sehr freuen. *g*

Fellfie
04.01.2014, 19:43
Entscheidend ist definitiv der Charakter. Hab ich einen 3jährigen Rammler und ein 8,5-jährige Häsin hier, die sich prima verstehen. Die sind eben beide Faulpelze und passen charakterlich gut zusammen.

Sathi
06.01.2014, 16:03
Leo und sein Charakter,es fällt mir zur Zeit etwas schwer ihn einzuschätzen.
Seine frühere Partnerin Bonsai war eher unterwürfig und dass hat der kleine "Stinker"sofort ausgenutzt und einen auf Macho gemacht.Bei Jacky kann sich so ein Verhalten nun mal gar nicht leisten und verhält sich ihr gegenüber unterwürfig.Bei Luise versucht er sich gelegentlich dominant zu verhalten,funktioniert aber auch nur im Ausnahmefall.Er scheint bei jedem Weibchen auszutesten was sich in Sachen Chefrolle so machen lässt,akzeptiert aber auch die untergeordente Rolle "wenn es denn sein muss".
Für sein Alter scheint er mir noch relativ aktiv,als einziger der Gruppe sucht er noch erhöhte Plätze auf,die anderen breiten sich eher auf dem Boden aus.