Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Sitzstellen" an den Hinterläufen
Jennifer E.
01.01.2014, 13:40
Huhu,
ich hatte Sunny letzte Woche mit beim TA (lieber einmal "unnötig", als einmal zu wenig), weil er diese Stellen an den Hinterläufen hat.
Mein Tierarzt meinte, dass das es so Stellen sind, wie bei den Hunden oft an den "Ellbogen" und wohl altersbedingt so wäre, weil es bisher noch nicht war.
Man könnte es eincremen (Vaseline hat er gesagt, meine ich...).
Eingecremt habe ich bisher nicht, ich denke, dass er sich das ableckt.
Es ist an beiden Hinterläufen je eine Stelle, Durchmesser vll. 5 mm, hintem am Knochen.
Da Sunny schon bald 9 wird (laut Impfpass am 2.2.), kann das sicherlich auch Altersbedingt sein?!
Als Boden hab ich im Gehege PVC (ca. 4 qm) und Streu (1,7 qm).
In der Karotte von 2012 ;) ist dazu ja auch was.
- Übergewicht schließe ich aus, er hat durch seine Herzsache sogar abgenommen (aktuell 1,3 kg).
- Ernährungsfehler schließe ich eig. auch aus... Gibt fast nur Heu & Frischfutter, selten Trofu und dann nur getreidefreies
- Einseitige Bodenbegebung... wäre evtl. möglich... hab ja nur 2 versch. Sachen?!
- eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit... Schließe ich bei knapp 6 qm jetzt einfach mal aus... Vor noch 1 Jahr waren es 2,5 qm weniger
- Zuchtbedingt... schwer zu sagen, bei einem TH Kaninchen, extrem kurzes Fell, wie es in der Karotte steht, hat er allerdings nicht.
- Zu lange Krallen... Hinten die sind eig. nie wirklich lang, vorn die lass ich oft zu lang wachsen (trau mich nicht so recht ran)... aber das Problem ist nur hinten...
- Falsches Sitzverhalten... Könnte vll. sein,... Er bekommt ja Entwässerungstabletten und Herztablette, dass er da irgendwas schonen will...
Was könnte ich denn machen?
Teppich schließe ich aus, Sunny ist nicht stubenrein... Alles andere ist gern gelesen und ich bin gewillt, was zu ändern.
LG
Eugen hat ja seit ich ihn habe (Mai 2013) mit offenen Läufen zu kämpfen, die haben teilweise auch doll geblutet.
Ninja (Rexkaninchen 2,5kg) hat nun auch kahle kreisrunde verschorfte Stellen an den Hinterläufen.:ohje:. Sie hat ja auch nur ganz kurzes Fell und dadurch kein Polster ...
Ich halte die 4 auch nur auf PVC und einer dick eingestreuten Toilette, da Teppiche etc. nur vollgepieselt werden.
Auf Dauer lässt sich das ganze aber nur mit einer Untergrundsveränderung beheben ... ansonsten ist die Gefahr groß das die Stellen aufgehen und sich entzünden und dann eine arg langwierige Behandlung (wie bei meinem Eugen) nach sich ziehen.
In Innenhaltung Teppiche, Decken, Vetbeds, Yogamatten etc. ...
Wenn du 2 Zwerge hast, lässt sich der Waschaufwand ja in Grenzen halten.
Unterstützend im jetzigen Zustand sind "weichhaltende" Salben wie Honigsalben, Bepanthensalbe oder Vaseline gut.
Ich leg mir Ninja immer auf dem Rücken in den Schoß, creme ihre Füße ein und lenk sie anschließend noch 5min mit "Bauchi kraulen" und Leckerchen ab bis ich sie wieder runter lasse.
Jennifer E.
01.01.2014, 17:35
Mein Tierarzt meinte ja, dass es bei Sunny auch altersbedingt sein könnte. Mit fast 9 Jahren sitzt er halt viel rum.
Ich hatte mal Teppich drin, da war er noch stubenrein (ich denke, dass das jetzt auch mit dem Alter zu tun hat, vll. "vergisst" er, dass er mal muss bzw. wo er hinmachen soll), aber das hat der Teppich nicht überlebt...
Diese Vetbed's, zieht man da das "Fell" ab zum Waschen oder kommt das komplett in die Waschmaschine?
An denen kann man nichts abziehen, die kommen komplett rein.
Halten sogar Kochwäsche aus :good:
Sandra S.
01.01.2014, 18:32
Sind diese Stellen offen und bluten oder ist das einfach nur eine Stelle, an der kein Fell mehr wächst?
Ich hatte auch mal einen 9jährigen Opi, der an jeder Seite zwei Stellen hatte, an denen einfach kein Fell mehr gewachsen ist, aber das war weder entzündet noch offen noch sonstwas, so dass ich da keinen Handlungsbedarf sah.
Jennifer E.
01.01.2014, 19:21
Offen ist das nicht.
Das kennt man doch von Hunden, an den Ellbogen, wo die Hunde beim liegen halt drauf liegen. Sowas ist das bei Sunny laut TA auch.
Weißt du was ich meine?
Vetbed muss ich mal schauen, Zooplus wollte ich eh mal wieder bestellen.
Sandra S.
01.01.2014, 22:57
Ja, ich kann es mir vorstellen. Einfach eine nacksche Stelle, an der kein Fell mehr wächst.
Solange das nicht rot, wund, offen, blutig, entzündet oder sonst wie unhübsch aussieht, ist das nichts was behandelt werden muss. Wie hälst Du Deine Tiere? Gehege? Innen, außen? Er sollte halt nicht im Nassen sitzen.
Jennifer E.
01.01.2014, 23:01
Innenhaltung, wie geschrieben 4 qm PVC + 1,7 qm Streu. Nass ist es eig. nicht. Im Klo ist Granulat, das saugt super und ist oben trocken. Vor der Heuraufe versuche ich es auch trocken zu halten, da macht Sunny halt am meisten hin.
Sandra S.
01.01.2014, 23:05
Achja stimmt, steht oben, hatte ich jetzt nicht nochmal gelesen. :rw:
Na dann, mein Tip, im Auge behalten. Cremen würde ich da jetzt auch nicht unbedingt. Die meisten Karnuggel mögen es nicht, wenn da was an den Füßen ist, was nicht hingehört und putzen es sofort wieder weg.
Ich musste leider die Erfahrung machen, dass es wenn an den Hinterläufen schon kahle Stellen sind, es nicht mehr weit bis zu einer Rötung und anschließend zu einer offenen, nässenden, evtl. blutenden Wunde ist. :ohje:
Also gut im Auge behalten...
Bei meinen alle diese kahlen Stellen, auch die jungschen. Problematisch wird erst wenn sie im Alter mehr rumsitzen, dann kommen auch Rötungen und Entzündungen dazu. Bei nur nackigen Stellen würde ich auch nur beobachten und ggf. eine gepolsterte Stelle zum sitzen anbieten.
Julia Gulia
02.01.2014, 10:26
Hi, meine eine Riesin hatte auch eine offene Stelle am Hinterlauf, ich habe dann den Bodenbelag geändert. Ich hatte vorher innen PVC und Strohpellets (im Klo) und außen Teppich (Haus/ Unterstand) und Erdboden/ Gras. Neu ists jetzt so: Innen Vetbed und im Klo Strohpellets plus weiches Granulat plus ne Schicht Heu und außen Vetbed (Haus/ Unterstand), lockerer Erdboden (da wird jetzt jede Nacht gebuddelt wie blöd) und normaler Erdboden/ Gras. Die offene Stelle habe ich mit Zinkpaste eingeschmiert, sie ist mittlerweile supergut verheilt und auch nicht mehr rot. Ich checke den Fuss regelmässig, gerade auch jetzt im Winter, wo es draußen so nass ist...
Leg doch einfach bei den favorisierten Liegeplätzen Vetbed aus und mach ne Schicht Heu aufs Granulat im Klo - dann dürfte es wirklich nicht schlimmer werden... Wenns erstmal offen ist, ists doof, wie die anderen schon geschrieben haben, kann das dann ne langwierige Geschichte werden...
LG
Alexandra K.
02.01.2014, 14:13
Als Kloeinstreu eignet sich dann Hanf sehr gut, es ist wärmend und polsternd.*g*
ich nehme als Einstreu fürs Klo die Holzpellets und darüber Stroh und etwas Heu (nicht das eigentliche Futterheu, sondern das, welches nicht so gut schmeckt, aber bei mir noch rumsteht :scheiss:). es gibt auch diese Papierschnipsel (ich weiß nciht, wie die heißen), gibts bei den üblichen Zooläden. Das ist zwar supersoft, aber meine Häsin hatte das dann immer am Hintern hängen und einzelne Schnipsel in der gesamten Wohnung verteilt!
Nettimaus
02.01.2014, 15:56
Solche Stellen nicht eincremen, die machen das ganze nur noch empfindlicher.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit BALLISTOL-Animal (http://www.ballistol.de/58-0-BALLISTOL-Animal.html) gemacht.
Die kleine 10ml Flasche reicht ewig.
Alexandra K.
02.01.2014, 16:39
Wenn es "nur" rot ist würde ich es auch keinesfalls mit Vaseline und Co eincremen, das weicht die haut auf und macht es nur noch schlimmer....
Solche Stellen nicht eincremen, die machen das ganze nur noch empfindlicher.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit BALLISTOL-Animal (http://www.ballistol.de/58-0-BALLISTOL-Animal.html) gemacht.
Die kleine 10ml Flasche reicht ewig.
Ich hab auch schon viel Gutes von Ballistol gehört und mir jetzt n Flasche bestellt.
Das Zeug ist ewig haltbar, oder?
Hast du das schon mal zur Ohrenpflege ausprobiert?
Kann man davon auch ne ordentliche Menge ins (Riesen-)Ohr geben, einmassieren und den Rest ausschütteln lassen bzw. mit Zewa den Rest rausholen?
So handhabe ich das mit "normalem" Ohrenreiniger bei Eugen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.