Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notkaninchen - Abgeben? neuen Partner?



Wackelpopos
30.12.2013, 15:58
Huhu,

wie schon in meiner Vorstellung beschrieben, habe ich das Kaninchen einer Freundin aufgenommen (natürlich total unüberlegt).
Damit jeder weiß worum es geht, stelle ich es auch hier nochmal rein:

Eine andere Freundin von mir holte sich im Mai 2013 zwei 7 wochen alte Kaninchen eines "Züchters", auch wenn ich ihr davon abgeraten habe. Ich sollte die Geschlechterbestimmung übernehmen, da der Züchter sich nicht sicher war. Ich sagte ihr Männlein und Weiblein und bot ihr sogar an, den Rammler mit der nächsten Fure Meerschweinchen frühkastrieren zu lassen. Sie verneinte, sie würde lieber zu ihrem TA gehen...
Gesagt getan, der meinte allerdings das Tier wäre weiblich. NAtürlich glaubte sie ihm das. Als die Tiere dann anfingen zu rammeln wurde sie unsicher und trennte, 30 Tage später hatte sie Nachwuchs, der aber vollständig verstorben ist.
Der Rammler wurde kastriert, eine ZF scheiterte angeblich, da die beiden sich jagen würde... Auch mein Rat hin, die beiden einfach mal machen zu lassen solange es keine ernsthaften Verletzungen gäbe wurde gekonnt ignoriert.
Also hatte sie letzten endes 2 einzelsitzende Kaninchen, eins in einem 120er Käfig, eins in einem 100er Käfig.
Angeblich würde das Weibchen nachts klopfen, die Streu rauswerfen und Stinken. Der Freund sagte als das Tier muss weg.
Als meine freundin mir das erzählte und auch erwähnte, sie hätte bereits im Zoohandel gefragt ob die es nehmen würden, bat ich mich einfach an das Tier aufzunehmen.
Da hab ich natürlich vorher garnicht darüber nachgedacht, dass es ja aus Innenhaltung kommt, ich aber eine allergie habe und garnicht DEN Platz habe

Aber ich sag mal, ALLES ist besser als Zoohandlung.
Das weibchen ist also nun bei mir. Sie heißt jetzt Aurelie und ist irgendwann im März/April 2013 geboren. Derzeit sitzt sie auch bei mir in einem 120er Käfig. Aber immerhin mit genug streu und frischem Futter (damit hat es meine freundin nicht so genau genommen).
Die Kleine sitzt nun schon über ein halbes Jahr alleine und sie tut mir so leid
Sie hat anscheinend große Angst vor der hand, denn sie klopft wenn man in den Käfig fasst und knurrt auch. Wenn sie dann berührt macht sie sich ganz flach und bewegt sich nicht mehr.


Ich weeeiß, verdammt viel zu lesen.
Aber ich weiß nun nicht weiter.
Die Kleine ist kein jahr alt und sitzt seit dem sie ungefähr 3 Monate alt ist, alleine in einem kleinen Käfig.
An Außenhaltung gewöhnen geht nicht, sonst hätte ich sie zu meinen schon vorhandenen Kaninchen gesetzt.
Es bleiben also quasi nur als Option:
-> Das Tier überall inserieren und hoffen, dass sich schnell jemand gutes findet (ABER: Wenn nicht, soll sie so lange alleine bleiben?)
-> Das Tier behalten und ihr einen Partner holen, die beiden dann gegen Frühjahr, wenns wieder warm genug ist ins Meerschweinchengehege integrieren (ABER: was ist wenn sie sich mit Meerschweinchen garnicht versteht?)
-> Einen Partner holen und beide zusammen vermitteln (ABER: das dauert sicherlich laaaaaange bis man da was geeignetes findet)

Derzeit lebt sie wie oben beschrieben in einem 120er Käfig. Täglichen Auslauf könnte ich einrichten, wenn nicht sogar was dauerhaft größeres bauen.

Wenn es darauf hinausläuft, dass ich sie behalte, würde sie im Sommer samt Partner in mein 13m² großes Meerschweinchengehege ziehen (zusätzlich steht tagsüber die 40m² wiese als auslauf zur verfügung)

So, und was mach ich nun? :ohje:

april
30.12.2013, 16:04
Käfig öffnen und Innengehege aufbauen, Partner holen und im Frühling beide an die Luft setzen, sprich: In's Aussengehege.

Natie
30.12.2013, 16:17
Ist denn der nun kastrierte Bock noch bei der Freundin?

Ich würde den auch zu mir holen und die beiden vergesellschaften. Die beiden waren ja eh füreinander gedacht und so kommt er auch aus der Käfighaltung raus.

Im Frühjahr dann zusammen raus.

Finchen123
30.12.2013, 16:31
Ist denn der nun kastrierte Bock noch bei der Freundin?

Ich würde den auch zu mir holen und die beiden vergesellschaften. Die beiden waren ja eh füreinander gedacht und so kommt er auch aus der Käfighaltung raus.

Im Frühjahr dann zusammen raus.

Das halte ich auch für die beste Lösung! :good: Falls sie sich dann tatsächlich nicht mit den Schweinchen vertragen sollten, kannst du ja vielleicht das Gehege teilen und dann immer noch eine Vermittlung versuchen. :good:

Wackelpopos
30.12.2013, 17:02
Käfig öffnen und Innengehege aufbauen, Partner holen und im Frühling beide an die Luft setzen, sprich: In's Aussengehege.

Einfacher gesagt als getan, ich kann das Kaninchen nicht zu mir ins Zimmer holen, da ich stark allergisch reagiere. Ich kann aber auch nicht den ganzen Flur vollbauen, dann bekommt meine mum ne' krise.
Wie groß sollte das innengehege sein? Das größte was ich einrichten könnte wäre wohl L-form, eine seite 140cm, die andere 120. Und dann halt täglich paar stunden auslauf


Ist denn der nun kastrierte Bock noch bei der Freundin?

Ich würde den auch zu mir holen und die beiden vergesellschaften. Die beiden waren ja eh füreinander gedacht und so kommt er auch aus der Käfighaltung raus.

Im Frühjahr dann zusammen raus.

Ja, der ist noch bei ihr. Den will sie aber unter keinen umständen abgeben. hab ja schon lange und ausführlich mit ihr darüber gesprochen und ihr letzendlich sogar an den kopf geworfen, es tierquälerei. Sie meinte nur "Das ist mir egal, ich liebe Nuki (Den rammler), den geb ich nicht ab".
Es wäre halt optimal gewesen die beiden zueinander :(



Falls sie sich dann tatsächlich nicht mit den Schweinchen vertragen sollten, kannst du ja vielleicht das Gehege teilen und dann immer noch eine Vermittlung versuchen. :good:

Ich glaub dann töten meine schweinchen mich :D
Die bekommen schon ein Rappel, wenn es mal einen Tag keinen Auslauf gibt.
Aber falls es wirklich nicht klappen sollte, findet sich da auch ne andere unterbringung ;)

Gut, dann bin ich jetzt soweit, dass Tier brauch ne Partner!
So richtig viel Platz kann ich vermutlich aber nicht schaffen, wenn ich vom derzeitigen standort des kaninchens ausgehe, wohl höchstens L form 140x120 mit täglichen auslauf über 2-3 Stunden.

Zur Partnerwahl:
Kein Kaninchenschutzverein wird mir mit diesen Maßen (Wenn auch nur vorrübergehend) ein Tier vermitteln...
Woher sollte ich dann eins holen? Zoohandlung ist für mich ausgeschlossen. Ebenso möchte ich gerne wenn einen Zwerg und frühkastriert sollte er sein.
Ich glaub ich hab zu hohe ansprüche :girl_sigh:

Svenja
30.12.2013, 20:27
120x140cm ist schon ziemlich klein, aber täglicher Auslauf auf jeden Fall super!

Hättest du denn die Möglichkeit, das Hasi im Frühjahr zu deinen nach draußen zu setzen? Ich habe das jetzt noch nicht ganz verstanden.... :rw:

Wackelpopos
30.12.2013, 21:17
Ist auch nicht ganz so einfach zu verstehen :D
Die Möglichkeit, sie dazu zu setzen besteht schon, allerdings ist das Gehege vieeel zu klein. Und wenn dann da noch eins zukommt.... :ohje:

Katja F.
30.12.2013, 22:32
Also erstmal finde ich Deinen Einsatz wirklich toll! Auch wenn es eine unüberlegte Handlung war, manchmal kann man eben das Herz nicht ganz ausschalten!
Es wäre natürlich zu schön gewesen, wenn Du den Rammler von Deiner Freundin auch noch bekommen hättest!
Das Platzangebot ist ein "Problem", keine Frage. :ohje: Vor allem wenn es dann auch noch zwei Kaninchen sind. Auch wenn es noch ziemlich lange Zeit hin ist, vielleicht wäre es unter diesen Umständen erstmal das Beste, dann erst im Frühjahr ein zweites Tier dazuzusetzen. Ich hoffe, ihr erschlagt mich jetzt nicht!:rw: Aber wenn es der Platz im Moment nun mal nicht hergibt und wenn sie dann zusammen mit raus zu Deinen Schweinchen könnten, wäre das doch ideal. Du könntest ja in der Zwischenzeit trotzdem versuchen sie zu vermitteln und wenn es klappen sollte und sich ein schönes Zuhause findet, dann kann die Motte ja auch ausziehen oder? Ich meine, wenn es nicht klappt, dann kannst Du ihr ja zum Frühjahr immer noch einen Partner suchen.

Ich glaube, Paarvermittlungen sind immer schwierig.:ohje: Von daher, würde ich erstmal versuchen, sie allein zu vermitteln.

Pietje
30.12.2013, 23:02
Ich sehe das anders herum. Ich würde es vorziehen ihr einen Partner zu suchen. Und zwar auch einen aus Käfighaltung. Also einen, der es nicht anders kennt. Genauso wie sie. Dann würde ich nen 1,40er Käfig besorgen. So verschlechtern sich beide haltungsmäßig nicht, aber haben einen Partner. Wenn sie dann Auslauf bekommen, ist die Zeit bis zum Frühjahr in Null-Komma-Nix überstanden.

Deine Freundin sollte man mal ganz kräftig schütteln. Wie egoistisch kann man sein....

Wackelpopos
30.12.2013, 23:40
Für jemanden ohne Kaninchenerfahrung irgendwie blöd, wenn die einen sagen warten mit dem Partner, die anderen aber sagen jetzt einen Partner :D

Natürlich darf sie auch ausziehen, prinzipiell wäre mir das sogar lieber. ich weiß aber, dass Kaninchenvermittlung nicht leicht ist :ohje: Und die fehlende Erfahrung mit Kaninchen wird es nicht leichter machen.

Ich kann sie ja inserieren, wenn sich was ergibt schön, wenn nicht dann eben nicht. Zeitgleich kann ich bei den Kleinanzeigen ausschau halten nach einem zu verschenken ninchen, was dann kastriert wird. So tu ich dem auch noch was gutes.
Meint ihr das ist so ok?

Katja F.
31.12.2013, 00:06
Das wäre natürlich auch eine Alternative. Ich habe halt erstmal auch daran gedacht, das eine Paarvermittlung, wie gesagt, immer sehr schwierig ist. Leider!:ohje: Von daher, aber gut, wenn sich kein Zuhause findet, ist eine Suche nach einem Partner aus Käfighaltung sicher eine Alternative. Nur was ich mich gerade frage ist, was ist wenn sich auf einmal eine neues Zuhause und ein Partnertier fast zeitgleich finden? Dann wäre ja der Partner wieder allein.

Also ehrlich gesagt, ist jetzt aber nur meine Meinung, würde ich ihr nur einen Partner suchen, wenn sie bei Dir bleibt. :rw: Sonst finde ich es irgendwie "gehoppt wie gesprungen". :rw:

Pietje
31.12.2013, 10:56
Also ehrlich gesagt, ist jetzt aber nur meine Meinung, würde ich ihr nur einen Partner suchen, wenn sie bei Dir bleibt. :rw: Sonst finde ich es irgendwie "gehoppt wie gesprungen". :rw:

Jap, sehe ich auch so. Wenn du sie lieber abgeben möchtest, würde ich erstmal das versuchen.

Wackelpopos
01.01.2014, 16:30
So, hab sie inseriert, vielleicht findet sich ja wer :girl_sigh:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=102641&p=3216066#post3216066

Finchen123
01.01.2014, 16:57
Wenn deine Bekannte den armen Buben nicht rausgeben will :ohje: dann würde ich auch erstmal versuchen, die Kleine zu vermitteln. Sie ist ja sooooo hübsch! :herz:

Svenja
02.01.2014, 18:18
Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht.... :girl_sigh:

Bzgl. erfolgreicher Vermittlung: Kennst du schon unseren Infozettel dazu?
http://info.kaninchenschutz.de/Vermittlung.pdf

Katja F.
02.01.2014, 20:47
Das stimmt! Die Entscheidung würde mir auch nicht leicht fallen! :girl_sigh: Sag mal, dürfte ich die Maus noch in anderen Foren und auf facebook einstellen? Wenn nicht möchtest, ist das vollkommen ok, ich wollte nur fragen! ;) Kannst es Dir ja mal überlegen. ;)

Dandelion
22.01.2014, 18:08
Was ist denn jetzt mit dem kleinen Schatz, ist sie vermittelt?



Ganz liebe Gruesse,

Dandelion

Wackelpopos
25.01.2014, 00:43
So, mal Neuigkeiten von der Maus. Tut mir leid das ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich hab einfach derzeit so viel um die Ohren.

Katja, darfst du gerne machen. Noch ist sie nämlich nicht vermittelt :ohje:
Es kamen ein paar Anfragen, aber entweder Einzelhaltung oder Mini-knast, und das möchte ich nicht.

Ich habe heute auch nochmal versucht meiner Freundin den Bock ab zu quatschen. Sie meint aber tätsächlich, er ist alleine glücklicher :ohje: Da lässt sich wirklich nichts machen. Armes Tier.

Aurelie lebt auch leider noch alleine. Sie bekommt nun mehrere Stunden täglich Auslauf im Flur. Es ist immer noch nicht das größte mit 1.20x2m., aber es ist besser als sie nur im Gitterknast sitzen lassen.

Ich Durchforste ja auch schon ständig die Kleinanzeigen auf der Suche nach einem armen "zu verschenken" Ninchen, aber derzeit ist da echt nichts :ohje:

Die Scheu lässt auch nach. Sie grunzt immer noch, wenn man in den Käfig fasst, aber es ist sehr viel besser geworden, seid sie Auslauf bekommt. Ich hab einfach das Gefühl sie ist ausgeglichener.

Dandelion
25.01.2014, 00:51
Hope sucht fuer eine kleine liebe blinde Haesin in der Region ein Zuhause, willst Du da mal hinschreiben?


Liebe Gruesse, Dandelion

Jazzy82
25.01.2014, 13:58
In Marl ist derzeit ein großer Notfall. Zwei Böcke sind kastriert.

Guckst du hier:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103393

Wackelpopos
25.01.2014, 16:10
Jazzy, danke. habe direkt mal hingeschrieben :)

Dandelion, ich weiß nicht wie Aurelie auf andere Kaninchen reagiert. Da wäre ein blindes vielleicht nicht so toll :(

Dandelion
25.01.2014, 17:21
Das kann ich verstehen.

Viel Glueck bei der Suche!

Katja F.
26.01.2014, 00:12
Ok, dann stelle ich sie mal ein! ;) Ich denke da wird sich etwas finden!:umarm: Auch wenn es vielleicht ein bisschen dauert, aber sie soll ja auch ein schönes Zuhause bekommen!

Wackelpopos
09.03.2014, 19:19
Im übrigen: Die kleine Maus darf bleiben :froehlich:

Wir bauen dieses Jahr ein neues Gehege, welches dann ungefähr 13-14m² hat. Das müssen die Nasen sich dann halt zu 6 teilen ;) Aber irgendwie ist sie mir ans Herz gewachsen

Gast**
09.03.2014, 19:20
Oh toll :froehlich:

Katja F.
09.03.2014, 23:50
Och wie schön! :froehlich::froehlich: Leider hat sich auch die Interessentin, die ich für Aurelie hatte, nicht mehr gemeldet.:ohje: Aber, das sie jetzt bei Dir bleiben darf, ist umso schöner! :froehlich:
Gibt es dann ab und zu mal Bilder?:rw:

Wackelpopos
10.03.2014, 00:14
Klar gibts dann auch mal Bilder :)
Ich bin ja gespannt, wie meine 2 großen auf die Kleene reagieren und umgekehrt.
Und wenn es warm genug ist zum raussetzen sind wir hoffentlich fertig bzw. befinden uns in den letzten Zügen :)

Gast**
10.03.2014, 09:43
Da bin ich gespannt *g*