PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen entlaufen.. bitte helft mir



elchen71
26.12.2013, 00:18
Hallo Leute...

Ich suche mir die Hacken wund nach meinem Finn,...

er entlief am 6.12.2013....der Sturm hatte die Türe vom Gehege aufgedrückt...und Finn verschwand :-(
Ich suche und suche.....
Er ist ein kastrierter Hermelinzwerg mit blauen Augen,er ist 1 1/2 jahre alt..und hört auf seinen Namen ..

Er entlief in Angelbachtal an der alten Fabrik,nahe der Schule

Polizei,TH ,sämtliche Täe,Bäcker usw usf sind informiert,.....

was kann ich noch tun ??

lg ela

Lena
26.12.2013, 00:21
Oh nein :ohje::umarm:

Hast du die Nachbarn und Freunde eingebunden? Mache Aushänge mit Fotos in allen Lebensmittelmärkten und an jeder Laterne, in Apotheken und an Bushaltestellen. Du kannst dein Tier auch noch bei Tasso registrieren. Das geht auch nur mit Bild.

Bitte alle Nachbarn in ihren Gärten, Gartenhäusern etc. nachzuschauen. Baue ein Gehege im Garten auf, mit einem Häuschen und mit Lieblingsfutter.

Simmi14
26.12.2013, 00:44
Ist evtl. bekannt, wo/ ob es ne nahe Wildkaninchenkolonie gibt, wo er sich angeschlossen haben könnte?

Selene77
26.12.2013, 11:32
Hast du eine Belohnung ausgeschrieben? Ist zwar traurig, aber ich denke, wenn ihn jemand gefunden hat, dann ist so die Chance, dass es zurückgegeben wird größer. Gerade wenn eine Kind an der Schule ihn hat, geben Eltern ihn gegen Belohnung evtl. wieder raus und lassen ihn nicht bei dem Kind.
Hast du auch einen Zettel an der Schule aufgehängt? Oder mach auch Zettel für alle Briefkästen in der Umgebung. Heutzutage geht ja nciht mehr jeder zum Bäcker oder so.

War noch ein zweites Kaninchen im Gehege? Evtl. kommt er dann zu seiner Partnerin zurück.

Ich drück dir ganz fest die Daumen. Evtl. ist die Chance ihn zu finden in den Dämmerungsstunden größer? Viel Glück bei der Suche!

Marshmallow
26.12.2013, 11:56
Ich hab deinen hilferuf hier gesehen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kaninchen-entlaufen/167865172-132-8130?ref=search

Demnach sind es zwei kaninchen die du hast.

Ich würde auch ander schule und im näheren umfeld zettel an laternenmasten schilder etc. Hängen mit fotos vomkaninchen und finderlohn.

Selene77
26.12.2013, 12:52
bist du bei facebook? oder kennst jemanden der da ist, dann lass es da doch noch verteilen. sehen bestimmt auch mehr leute als bei ebay. (?)

die anzeige hatte ich auch nicht gesehen, als ich wg. der Belohnung fragte.

Diana
29.12.2013, 17:43
Gibt es hier schon was Neues???

Lenas Idee mit dem zugänglichen Gehege oder alternativ offenen Käfig und seinem Lieblingsfutter darin ist gut. Damit habe ich ausgebüchste Kaninchen immer schnell wieder gefangen.

Nadine B.
29.12.2013, 19:07
Ich drücke die Daumen, dass du deinen Finn wiederbekommst.

Das mit der Ausschreibung von Belohnung würde ich auch so machen.

Selene77
29.12.2013, 19:23
Was ich so gar nicht verstehe ist, dass hier jemand um tipps/hilfe bittet und dann gar nicht mehr hier reinschaut.

Diana
29.12.2013, 21:40
Naja, ich denke, sie hat an vielen Stellen um Hilfe gebeten und sicher auch in einigen Foren. Da kann man im Eifer des Gefechtes schonmal vergessen, wo man überall nachgefragt hat :freun:

Selene77
29.12.2013, 22:21
so gesehen...
ich hoffe sie hatte Glück.

Mario
31.12.2013, 13:34
Also,ich würde mich auf den Näheren Bereich konzentrieren.Die Beiden Fundtiere die ich aufnahm,bzw gefunden hatte ,waren aus der Nähe ihrer Heimat...irgendwo versteckt suchen die nach ihrem zu Hause...,die Laufen nicht all zu weit weg.So meine Erfahrung!..Beide Tiere konnten durch Flugzetteln ihren Besitzern zurück gebracht werden...
Viel Glück......
Lg Ela

Diana
31.12.2013, 14:29
Also,ich würde mich auf den Näheren Bereich konzentrieren.Die Beiden Fundtiere die ich aufnahm,bzw gefunden hatte ,waren aus der Nähe ihrer Heimat...irgendwo versteckt suchen die nach ihrem zu Hause...,die Laufen nicht all zu weit weg.So meine Erfahrung!..Beide Tiere konnten durch Flugzetteln ihren Besitzern zurück gebracht werden...
Viel Glück......
Lg Ela

Genau so sehe ich das auch :good:

Die Tiere bleiben normalerweise in der nahen Umgebung und versuchen teilweise sogar zurück in ihr Gehege zu kommen.
Bisher waren alle Tiere immer sehr dankbar, wenn sie einen offenen Käfig mit Futter vorfanden und sind auch gleich reingehoppelt.