PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst kein Frischfutter mehr



Anja S.
22.12.2013, 10:43
Guten Morgen :wink1: ,

mir ist seit etwa einer Woche aufgefallen, dass Wuschel keinerlei Frischfutter mehr mag. Sie geht nicht mal mehr hin zum Napf, hat kein Interesse. Sie frisst Heu, Zweige und Stroh und wirkt ansonsten putzmunter.

Normalerweise hat sie sich immer auf alles Frische (Kräuter, Möhren, Apfel) "gestürzt" - jetzt kein Interesse, und das schon recht lange? Habt ihr eine Idee? Ganz normal ist das nicht :rw: .

Danke :umarm:!

Lena
22.12.2013, 10:48
Immer noch nicht? :ohje::umarm: So ein Mist.

Meine Ideen kennst du ja schon.

Ich würde die Zähne (inkl. Röntgen) checken, Bäuchlein abtasten und eine Kotprobe abgeben.
Wenn da nichts rauskommt, muss man weitersuchen.

Frisst sie gar nichts oder nur wenig?

Anja S.
22.12.2013, 12:05
Lena :umarm: . Sie frisst auch Tapete :rw: .

Sie frisst überhaupt kein Frischfutter, aber von der Menge ausreichend Heu, Zweige und auch Laubblätter - halt alles trockene Sachen. Dafür trinkt sie (zum Glück) dann ab und zu, was sie normalerweise ja überhaupt nie macht, wenn sie Frischfutter nimmt.

Ich hab ihr gestern ein paar Grashalme von meinem Beet gegeben, die fraß sie auch, aber nur 6 Stengel oder so, dann hatte sie wieder genug.

Sie hatte das ja im Oktober schon mal - da fraß sie ja fast überhaupt nichts mehr. Die Ursache haben wir nie gefunden, und nach 3 Tagen Päppeln war's dann wieder gut.

Auch mit Dill herumwedeln bringt nichts mehr, das hat vorgestern funktioniert. Bäuchlein ist weich, hab ich gestern getestet und massiert. Sie frisst auch gut ihren BDK, man sieht sie dann immer mümmeln. Vielleicht hängt das irgendwie mit Hoppels Zustand zusammen?

Hach - seltsam alles :rw: .

donkon
22.12.2013, 17:48
Anja, meine fraßen jetzt ein paar Tage auch schlecht FriFu, aber sie haben davon schon gefressen, halt weniger als normal. Sie haben dafür Unmengen Heu gefressen, obwohl ich auch da nix verändert hab. Seit ein paar Tagen essen sie wieder normal viel FriFu. Keine Ahnung, warum und weshalb. SOlange die ausreichende Menge an Futter zu sich genommen wird, würde ich mir nich sooo große Sorgen machen, wenn sie ansonsten ganz normal ist. Wenns länger andauert, Kotprobe abgeben. :umarm:

feeujay
22.12.2013, 20:38
meine verweigern zur zeit auch das FriFu
nur Grünkohl und Kohlrabiblätter werden gefressen :hä::hä:

Pimpi
22.12.2013, 20:47
meine verweigern zur zeit auch das FriFu
nur Grünkohl und Kohlrabiblätter werden gefressen :hä::hä:
Ist bei einer Gruppe bei mir genauso....:rw:

Jutta
22.12.2013, 21:10
Also ich würde mir nicht da so den Kopf drum machen, solange die Tiere überhaupt futtern und ansonsten munter sind. :umarm:
Ich beobachte solche Phänomene hier auch immer wieder.
Meine beiden Großen haben über Wochen die Möhren vergammeln lassen, nun sind sie ganz wild drauf.
Mein Salatkasper, der normalerweise nix Grünes anrührt, hat alle paar Wochen mal tageweise 'nen Heißhunger drauf.
Solange sie an irgendwas gehen und hinten auch gut wieder rauskommt, guck' ich zwar drauf, falls es mir ungewöhnlich vorkommt, aber verfalle auch nicht gleich in Panik. :umarm:

Clemmie
23.12.2013, 00:12
Hi du,

also solange vorne was rein geht und hinten was raus kommt (schließe mich den vorrednern an) dann ist schon mal nichts gravierendes kaputt.
Erst wenn die Nasen nix mehr futtern, nicht mal das aller-aller-Lieblingsleckerlie würden bei mir Alarmglocken schrillen.
Von daher würde ich vermuten ist es einfach eine übersättigung von dem bestehenden Angebot, das konnte ich hier auch schon bei meinen Nasen beobachten...da haben die lieber selber getrockntete Kräuter gefuttert als alles andere Frische....


Sorry, wenn überlesen, hast du es mit frischem Basilikum, Salbei, Petersilie, Minze etc. probiert?
Liebe Grüße Clemmie

Anja S.
23.12.2013, 01:25
Danke euch :wink1: !

Allzu große Sorgen mache ich mir momentan nicht, da Wuschel über den Tag verteilt gleichmäßig frisst, putzmunter herumflitzt, und die Köttel sind auch normal.

Aber seltsam finde ich es doch, das habe ich noch nie bei ihr erlebt (und hatte ja vor ein paar Wochen auch das Fressen-Einstellen mit ihr - daher beobachte ich solche Abweichungen gut). Es beruhigt mich, wenn ihr da ähnliche Erfahrungen macht :umarm:.

Ich bin gespannt, wann sich das wieder gibt.

Jennifer
23.12.2013, 14:10
Meine haben seit guten 4 Monaten draussen auch so gut wie das Frifu verweigert, sich aber wie die kranken aufs nösi gestürzt.... :rollin:

wg-kunterbunt
27.12.2013, 20:54
Sowas (nur noch trockenes Zeugs und v.a.Heu fressen) kenn ich in Verbindung mit E.c. ..... evtl. wird ja was ausgebrütet .. ? Einen klassischen E.c. Verlauf (mit schiefem Kopf z.B.) haben meine auch sehr selten, aber nach der Therapie wurde jedesmal auch wieder alles gefressen...

Anja S.
28.12.2013, 01:40
:ohje: Jetzt hab ich aber einen Riesenschreck bekommen.

Inzwischen frisst Wuschel wieder Frischfutter :rw:. Da bin ich jetzt doppelt erleichtert :rw: . Ich hab auch an "was ausbrüten" gedacht, aber es hing gleichzeitig damit zusammen, dass sie durch die geringen Termperaturen nicht mehr raus durften. Jetzt ist es wieder richtig warm (15 Grad vorgestern!), sie waren stundenlang draußen, seitdem ist das Frischfutter-Fressen wieder deutlich besser.

Vielleicht war's auch nur Zufall. Es kann natürlich auch mit Hoppels Zustand - und jetzt der Verbesserung - zusammenhängen. Ich werde das auf jeden Fall beobachten.

Hoffentlich bleibt das alles so gut und sie fressen beide weiter ihr Frischfutter :rw: .

Jennifer
28.12.2013, 09:17
Sowas (nur noch trockenes Zeugs und v.a.Heu fressen) kenn ich in Verbindung mit E.c. ..... evtl. wird ja was ausgebrütet .. ? Einen klassischen E.c. Verlauf (mit schiefem Kopf z.B.) haben meine auch sehr selten, aber nach der Therapie wurde jedesmal auch wieder alles gefressen...

Bei uns lag es eher an langeweile, nix tun, kein vorhandener Futterneid und niemand den man mag und mit dem man teilen will :rw::rollin:

Eylin
28.12.2013, 09:58
Unsere beiden hatten das auch mal ... ich weiß bis heute nicht wo dran das lag ... beide wurden auf den Kopf gestellt ...

Mario
31.12.2013, 13:39
Also,im Moment isses bei mir gleich....wenig Frischfutter....solche Phasen haben die ab und an mal...wenn genug anderes gefressen wird,denk ich muß man sich keinen Kopf machen.
Woran es liegt,weiß ich auch nicht.
Lg Ela