PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenüberladung



Caruso
20.12.2013, 10:17
Bei Bugs wurde gestern morgen per Ultraschall eine Magenüberladung festgestellt. Leider als Nebenbefund mehrere "unhommogene Stellen" in der Leber. Er bekam ein Schmerzmittel und leider habe ich das andere vergessen. Er bekommt 3 mal am Tag MCP und etwas Sab Simplex. Mit Absprache des Arztes habe ich gestern nur zweimal minimal zugefüttert, da er komplett das Fressen eingestellt hat. Gestern Abend der erste Strohhalm. Er frißt in Minimengen Heu, getr. Blätter, getr. Blüten sonst nichts - reicht das? Er wird vorsichtig massiert und bekommt Rotlicht - Hab ich was vergessen? Ich kenne mich damit nicht aus. Ich muss gleich arbeiten, aber mein Mann passt auf ihn auf. Mein TA ist auch morgen früh da. Munter würde ich ihn jetzt nicht nennen, aber der Zustand ist besser wie gestern - gehe ich ein Risiko ein, wenn ich heute nicht zum Tierarzt gehe?

LG Caruso

donkon
20.12.2013, 10:39
ich würde flüssigkeit anbieten und wenn er die nicht nimmt, ein bisschen in der Spritze geben. Er frisst halt auch nur trockenes Zeugs (ist aber ja gut, dass er frisst!), daher würde ich Wasser mit zB Apfelsaft oder ANanassaft anbieten, wenn er sowas mag! Bewegt er sich? Vllt könnt ihr ihn ein bisschen zum Bewegen animieren!!!

Kerstin T.
20.12.2013, 10:43
Ich würde nicht zufüttern, aber wie donkon schrieb, Flüssigkeit geben. Vielleicht mag er Wasser mit etwas Frucht- oder Gemüsesaft freiwillig nehmen. Anderenfalls gib ihm ruhig Fencheltee (natürlich abgekühlt) aus der Spritze ins Mäulchen.
Biete ihm an Futter gerne auch "ungesundes" an, das er sonst sehr gerne fressen mag.
Sab ist wichtig und auch ein Schmerzmittel. Das solltet ihr euch unbedingt noch vom TA geben lassen.

Caruso
20.12.2013, 10:58
Danke euch beiden.

Ja wegen der Flüssigkeit habe ich mir auch Sorgen gemacht. Ich habe ihn noch nie trinken gesehen. das MCP ist mit x ml mal 3 auch Flüssigkeit oder? Metacam habe ich hier - für Katzen.
Kann mir mal einer die Dosierung für 1800 gr Bugs bei 0,5 mg/ml Metacam schicken?
Er ist von Natur aus eine Schlafmütze und ist sichtlich von mir genervt - er hat gerade vor Wut in die Röhre gebissen, weil ich ihn wieder mit dem Dill "geärgert" habe.

Kerstin T.
20.12.2013, 11:02
Ich würde zusätzlich zu der Flüssigkeit von den Medis auf jeden Fall weitere dazu geben. Diese hilft, das verstopfte Zeug abzutransportieren und zu verflüssigen. Das ist bei uns Menschen ja auch so, wenn wir Verstopfung haben, müssen wir viel trinken.

Caruso
20.12.2013, 11:08
Damit ich die 24 Stunden einhalte kann, würde er von mir ja gleich das Metacam bekommen - dass könnte ich doch mit Wasser verdünnen oder? Dann muss ich ihn nur einmal festhalten.

Bonney
20.12.2013, 11:12
ich würde mit einer Spritze (ohnen Nadel natürlich) das Wasser/Apfelsaft ins Mäulchen geben,meiner hat das sehr gut angenommen und den Bauch massieren.
biete ihm Kräuter an, aber bitte nicht Zwangsfüttern, denn wenn der Magen voll ist ist er voll.
Sorge dafür das er sich mehr bewegt( anstupsen) ich hab meinen im Wohnzimmer untergebracht so konnte ich sehen wenn er Kot abgesetzt hat.
Alles gute für euch.

Kerstin T.
20.12.2013, 11:29
Medis würde ich auf keinen Fall mit Wasser verdünnen. Wenn etwas daneben geht, kannst Du nicht einschätzen, wie viel tatsächlich im Tier gelandet ist. Gib das lieber getrennt.

Caruso
20.12.2013, 12:00
Danke

Caruso
20.12.2013, 21:10
Wir kämpfen immernoch. Mal zaghaft ein Blättchen Minze, eine kleine Spitze vom Kohlrabiblättchen.....oh es ist grauenhaft......er frißt gerade soviel, dass sein Darm nicht zum Erliegen kommt.:bc: aber soeben habe ich beim Massieren einen kleinen klebrigen Köttel bekommen :herz:
Das andere Medikament, welches er gespritzt bekam war Emeprid. Dies wird wohl anstatt MCP gegeben.
ach, wenn es ihm doch bald besser gehen würde....armer Kerl

Danie38
21.12.2013, 11:36
Wie gehts dem Patienten heute?

Immer diese doofen Verstopfungen. :scheiss:

Hoffe es kamen schon mehr Köddel! :umarm:

Caruso
21.12.2013, 16:03
er ist leider noch nicht übern Berg. Zwar kommen hin und wieder ein paar wenige Köttel raus, aber er frißt auch ungefähr nur die gleiche geringe Menge. Also immer noch nur Heu, getr. Blüten, getr. Blätter. Außer Minze mal ein Blättchen frißt er nichts Frisches - auch keine Leckerlies. Aber ich habe ich jetzt schon öfter trinken gesehen, mal das Wasser mit Annanassaft, mal pur. Ich habe gelesen, dass das "nur Heu fressen wollen" nicht so schlimm wäre, bei einer Magenüberladung. Die Flüssigkeitszufuhr scheint zu klappen. Aber es ist wirklich soooooo wenig, was er frißt......ich muss ihn gleich mal wiegen. Ich würde päppeln so gerne vermeiden, lieber biete ich ihm stündlich was an - hab ja jetzt Urlaub. :herz:

Caruso
21.12.2013, 16:04
Mir ist gerade aufgefallen, dass diese Köttel stinken wie Blinddarmkot. Ist das jetzt gut oder schlecht?

Kerstin T.
21.12.2013, 17:38
Es ist super, das hinten überhaupt etwas rauskommt! :froehlich: Dann scheint es sich langsam zu lösen. Die ersten Köttel riechen dann oft ganz schrecklich und sehen seltsam aus, das ist normal so.
Du kannst auch Sachen wie Haferflocken und Sonnenblumenkerne anbieten, vielleicht mag er davon freiwillig etwas nehmen, die meisten Kaninchen mögen das gerne. Die sind auch sehr gehaltvoll, dann hat er etwas mehr Energie.
Dill, Petersilie und Basilikum regen den Appetit an und werden auch gerne genommen.

Wenn Du Dich doch entschließen solltest zuzufüttern, dann rühre den Brei sehr dünnflüssig an.

Caruso
21.12.2013, 19:30
Oh Kerstin, Du glaubst nicht, wie ich Deine Worte verschlinge.:flower:
Er kennt keine Haferflocken - trotzdem probieren?
Bei den Kräutern habe ich so ziemlich alles da, was es zu kaufen gibt - er mag nichtmal den Dill - nur Minze. Ist das schlimm, wenn er Minze frisst und direkt darauf Getrocknetes? Also ich meine getr. Blätter und Kräuter, Blüten - kein getr. Gemüse oder getr. Obst.

Caruso
21.12.2013, 19:50
Hallo Margit - Du hast mir freundlicherweise etwas zur Dosierung geschrieben, aber ich kann Dir nicht antworten, da Dein Postfach voll ist.:kiss:

Caruso
21.12.2013, 20:05
Wie lange muss das MCP gegeben werden? Vom TA habe ich nur für zwei Tage mitbekommen. Hier hätte ich das MCP für Menschen, aber ich traue mich nicht - reichen vielleicht die zwei Tage?
Er hat heute morgen das MCP das letzte mal bekommen.
Hätte jemand die genaue Dosierung bei 1800 gr und 4mg/ml?
Vielleicht auch die für das Metacam 0,5 mg/ml (Katze). .

donkon
21.12.2013, 20:50
MCP meines Wissens nach nur maximal 3 Tage! Hast du das Gefühl, dass er es noch benötigt? Ich wäre damit eher vorsichtig.

Caruso
21.12.2013, 20:53
natürlich versuche ich gerne, ohne MCP auszukommen. Bugs frißt ein wenig von selbst und es kommt auch hinten ein wenig raus.
Je weniger Medis um so besser oder?
Soll ich überhaupt morgen nochmal Metacam geben? Sab gebe ich natürlich weiter und Flüssigkeit

Jennifer
21.12.2013, 22:16
natürlich versuche ich gerne, ohne MCP auszukommen. Bugs frißt ein wenig von selbst und es kommt auch hinten ein wenig raus.
Je weniger Medis um so besser oder?
Soll ich überhaupt morgen nochmal Metacam geben? Sab gebe ich natürlich weiter und Flüssigkeit

Huhu,

meiner Einschätzung nach, würde ich das Metacam weiter geben, genauso das Sab. Wenn er schmerzen hat, wird er noch mehr das Essen verweigern, was ja suboptimal wäre. :rw:

Kennt er Sonnenblumenkerne? Hast du welche da?
Karottengrün geht bei uns eigentlich immer und Petersilie auch :secret:

LG Jenny :flower:

Constance
21.12.2013, 22:26
Wir haben mit Magenüberladungen auch so unsere Erfahrungen, und es war hier auch immer so, dass Jakob meistens nur getrocknete Sachen als erstes gefressen hat. Denke das ist ok, sie suchen sich das raus, was ihnen in dem Moment am besten bekommt. Selbst wenn es nur wenig ist, so wird der Gewichtsverlust nach ein paar Tagen normalem Fressen dann später wieder ausgeglichen sein.

Das MCP würde ich alle 8 Stunden geben und das 2 Tage lang, dann langsam ausschleichen- nicht direkt absetzen. Ausschleichen heißt, die Menge erstmal halbieren und dann noch weiter runter.
Ansonsten gibts bei uns dazu noch Novalgin (wirkt bei Bauchsachen besser als Metacam), Fibreplex, Colosan und Rodicare. Zusätzlich dazu immer wieder Bauchmassagen.

Viel Glück :umarm:

Caruso
21.12.2013, 23:45
Da ich gar keine Erfahrung mit Magenüberladung habe, höre ich gerne auf euren Rat. Also gebe ich Metacam und MCP nochmal weiter. Aber ich habe hier leider für beides keine richtige Dosierung.

Möhrengrün und Petersilie wird auch verachtet - es ist und bleibt nur die Minze die er nimmt. Aber beim Heu, getr. Blätter, getr. Blüten, getr. Blätter frißt er zunehmend mehr :froehlich:.....und es kommt mehr raus :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

der kleene macht mich echt feddisch. Erst die Zahnkorrektur, dabei musste auch noch die Zunge genäht werden, das letzte AB gegeben und direkt am nächsten Tag die Magenüberladung :rw:

Bugs ist der Weise

Kerstin T.
22.12.2013, 00:46
Das klingt doch super! Wenn er so weitermacht, habt ihr es bald geschafft.
Bei den Dosierungen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da kenne ich mich nicht aus, aber das MCP für Menschen ist auch in Ordnung.