PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Pauli nun blind?



Britta,Laatzen
20.12.2013, 00:02
Habe gerade bemerkt, dass unsere Pauli rechtsseitig eine weiße Eintrübung im Auge hat. Sie ist jetzt 7 Jahre und 8 Monate. Sie verhält sich ihrem Alter entsprechend gemächlich und normal, sieht aber aus wie nun rechtsseitig blind. Ist die Eintrübung wohl normal dem Alter entsprechend?

Wie sind Eure Erfahrungen?

LG Britta

Marit
20.12.2013, 00:20
Hallo Britta,

Eintrübungen im Auge haben nie etwas mit dem Alter zu tun, sondern es steckt immer eine Krankheit dahinter.

Geh bitte gleich morgen mit ihr zum TA und lass abklären, um was für eine Eintrübung es sich handelt, so dass sie entsprechend behandelt werden kann.

Es gibt verschiedene Krankheiten, die sich mit Eintrübungen bemerkbar machen,, z.B. e.cuniculi, Glaukome oder Katarakte.

Falls sich ein Glaukom (Grüner Star) bei ihr entwickeln sollte, dann ist das schmerzhaft für sie, weil das Kammerwasser nicht mehr richtig abfliessen kann und sich dadurch der Innendruck im Auge erhöht.

Ein Katarakt (Grauer Star) kann altersbedingt sein oder z.B. ein Zeichen für Diabetes, schmerzt zwar nicht, aber entwickelt sich fast immer nacheinander auf beiden Augen.

Bitte lass das gleich morgen abklären, damit gleich behandelt und ihr mögliche Schmerzen erspart werden.

Ich drücke Euch ganz doll die Daumen. :umarm:

Britta,Laatzen
20.12.2013, 00:23
Ja Marit, danke, das ist der beste Weg. So mache ich es auch, besser ists! Nicht das da womöglich etwas anderes hinter steckt.

Haferflocke
20.12.2013, 00:27
Guten Abend,
mein Henry hatte auch mal eine trübung am Auge. Der TA hat eine Verletzung festgestellt, deswegen hat es sich getrübt.
Nach einer langen Behandlung mit Salbe und Tropfen ist das "graue" wieder vollständig zurück gegangen. Ich drück die Daumen das es nichts schlimmes ist. :umarm:

Britta,Laatzen
20.12.2013, 00:32
Danke Haferflocke

Britta,Laatzen
23.12.2013, 20:03
Wir waren beim Arzt. Es steckt nichts Schlimmeres dahinter erst einmal.

Ein Deutscher Riese mit knapp 8 Jahren ist schon wohl nicht so sehr oft. Es gibt sehr wohl altersbedingte Erblindung, aber es kann ja immer auch etwas anderes noch dahinter stecken, wie ich weiß, daher bin ich ganz froh und beruhigter, dass checken lassen zu haben.

Dabei haben wir auch gesehen, dass es nicht nur rechts sondern auch links ist. Links allerdings nicht so großflächig weiß wie rechts.

Der Augeninnendruck wurde gemessen, war okay.
Großes Blutbild, Werte sind top.
Blut für Titer-Wert-Bestimmung wird eingeschickt. Wert noch offen.
Allerdings ist der Nierenwert auch gut, nur leicht erhöht und aber besser als damals vor 4,5 Jahren und auch besser als sonst überhaupt, denn wir gehen jedes Jahr zur Blutuntersuchung seit vor 4,5 Jahren, als sie plötzlich steif umfiel und nur der Kopf sich bewegte und ich gleich zum Arzt fuhr. Beim Arzt allerdings angekommen damals, war sie nicht mehr steif und lief auch wieder normal. Damals bekam sie dann die typische EC-Behandlung. Und danach weiter Renes Viscum. Seitdem war nie wieder etwas.

Vor 4,5 Jahren war der Titer-Wert mal hoch und EC-verdächtig. Damals bekam sie die EC-Behandlung und seitdem einmal wöchentlich Renes Viscum. Sie hat keine weiteren Anzeichen, kommt auch abends wie immer ins Wohnzimmer gelaufen, um sich mit ihrem Partner E.T. ihre Cranberries abzuholen.

Sie ist absolut normal außer dass sie nicht mehr so gut sieht. Aber es steckt nichts anderes dahinter als das Alter oder was noch aussteht der Titer-Wert. Schon mal ganz schön gut, finde ich.



:froehlich:

Britta,Laatzen
23.12.2013, 20:28
Und nun: Nichts an Möbeln oder so umstellen, dass könnte sie irritieren und durcheinander bringen und schön auf viel Vitamine achten, das braucht man im Alter ganz ganz besonders.
Aber sie bekommt sowieso nur Frisches. Gleich mal zusätzlich frische Topiknollen besorgt, die mag sie super gerne.

Ein Glück, dass es nichts Schlimmeres ist.

Marit
24.12.2013, 00:46
Ein Deutscher Riese, der schon 8 Jahre alt ist???? :grosseaugen:

Boah, da kannste Dir aber was drauf einbilden. :good:

Das normale Durchschnittsalter bei den "Großen" liegt ungefähr bei 5 Jahren, da sind 8 Jahre schon rekordverdächtig.

Schön, dass es nichts Schlimmes ist. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und gute Gesundheit. :kiss:

Katharina
24.12.2013, 03:17
Hi Britta,

wurde auch ein Fluoreszintest gemacht, also mit gelben Tropfen eingefärbt?

Ich kenne verschieden Ursachen, meine Scotty, sie ist erst 8 Monate alt, hat es durch e. C., sie muss regelmäßg Augentropfen bekommen

Lola, meine arme alte blinde Häsin, wie ich sie immer nenne, hat altersbedingten grauen Star, da muss nichts gemacht werden.

Gut, dass bei euch auch erst einmal nichts unternommen werden muss. Mit regelmäßigen Kontrollen sollte deine Pauli uralt werden. :umarm:

Was macht denn E.T.?

Britta,Laatzen
25.12.2013, 02:10
Hallo Katharina:-)

ja der Test mit den gelben Mittel im Auge wurde auch gemacht.

Sie kuschelt viel mit E.T. und er mag das auch. Ich vermute sie orientiert sich auch an ihm.

Pauli wurde damals in Hamburg vorm Kochtopf gerettet, sie war wenige Monate alt damals und über die Hamburger Retterin die das Zimmer aber brauchte für ihr erwartetes Baby kam Paulina zu uns. Die schlechte Erfahrung die sie in ihrem jungen Alter gemacht hatte, merkte man ihr an, aber jetzt sagte auch die Tierärztin, sie ist ihrem Alter entsprechend gemächlicher geworden.

So ist das mit dem alt werden, ja und ein Glück dass sie nicht alleine ist Ah da kommt sie gerade wieder...und E.T. gleich dahinter. Zum Cranberries abholen...ok:-)

ciao

Und ein schönes Weihnachtsfest für Euch.
LG Britta

Britta,Laatzen
25.12.2013, 02:43
4 Monate war sie damals jung. Lisa und Anne aus Hamburg würden die Paulina vielleicht auch noch kennen.

Britta,Laatzen
27.12.2013, 20:10
Der Titer-Wert ist nun wohl doch der Grund, er ist höher als damals und beträgt 1.380.

Im Alter kann der Titer nochmal zu Höchstformen auflaufen angeblich.

Sie bekommt das Renes weiter wie gehabt, Augentropfen gibt man nur bei Schmerzen oder bei Entzündung am Auge,, was sich nicht zeigt. Sie frisst wie gesagt ganz normal gut und läuft ganz normal und kuschelt viel mit E.T.

Ändern lässt sich der Augenzustand nicht, es denn durch eine OP, wo die Linsen ersetzt werden, dann würden Kaninchen sehen wie durch einen Tunnel. Aber gegen E.C. ist noch kein Kraut gewachsen.

@Katharina, welche Augentropfen wären das denn, die Du gibst bei Deiner jungen Fellnase?

Katharina
27.12.2013, 21:01
Scotty bekommt Isopto-Max, vorher wurde aber die Hornhaut eingefärbt (Fluoreszintest), da die Tropfen cortisonhaltig sind.

Scotty bekam auch Metacam, Panacur und Vit-B-Komplex.

Britta,Laatzen
27.12.2013, 21:41
Okay, danke Katharina, wollte ich nur mal vorsorglich wissen.

Dann wollen wir hoffen, dass Sie weiterhin so gut damit zurecht kommt und es so bleibt, wie es jetzt ist. Teu, teu, teu.