PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dürfen Kaninchen Kohl fressen?



SarahMaxi&Co
19.12.2013, 22:52
Wie oft taucht diese Frage auf und wie oft wurde sie schon beantwortet?
Und trotzdem scheint die gängige Meinung zu sein, dass Kohl das Schlimmste ist, was man seinen Tieren füttern kann :girl_impossible:

Ich befinde mich diesen Donnerstag auf der Mission "Für Vielfalt im Kaninchenmenü: Gib Rotkohl eine Chance!" ;)

http://i42.tinypic.com/m8oete.png

http://www.youtube.com/watch?v=W5zqrtV_2bc

Margit
19.12.2013, 23:47
Das Video hast du wirklich toll gemacht. *g*

Taty
20.12.2013, 07:55
Kann das Video auf Arbeit leider nicht sehen, bzw. hören:rollin:, aber gutes Thema:good:

Jazzy82
20.12.2013, 08:10
Das Video ist wieder sehr schön geworden. Großartig, wie deine Kaninchen einen Kohl nach dem nächsten "verschlingen" *g* Deine Schweinis sind auch zum Verlieben!!! :herz:

Ludovica99
20.12.2013, 13:34
Ja finde ich auch, tolles Video. :good:

Dass man Kohl in so großer Menge füttern kann war mir auch neu - es gibt zwar immer viele verschiedene Kohl-Sorten bei uns, aber stets wohl dosiert.
Romanescso ist bei uns der absolute Renner, wohingegen der "echte" Blumenkohl nicht so gefragt ist ...
Tja, da wirds jetzt mehr Romanesco geben und Rotkohl muss ich dann auch mal ausprobieren ...

SarahMaxi&Co
21.12.2013, 14:23
Ja finde ich auch, tolles Video. :good:

Dass man Kohl in so großer Menge füttern kann war mir auch neu - es gibt zwar immer viele verschiedene Kohl-Sorten bei uns, aber stets wohl dosiert.
Romanescso ist bei uns der absolute Renner, wohingegen der "echte" Blumenkohl nicht so gefragt ist ...
Tja, da wirds jetzt mehr Romanesco geben und Rotkohl muss ich dann auch mal ausprobieren ...

Romanesco habe ich noch ne gefüttert, liegt aber daran, dass ich den nie irgendwo sehe. (Und ich muss gestehen bis zur Videovorbereitung wusste ich nicht, was Romanesco ist)

Wahrscheinlich werde ich den jetzt immer und überall sehhen :)

Diana
21.12.2013, 23:19
Suuuuper :good:

Hab das Video gleich mal bei Facebook eingestellt!!! Bilder sagen einfach mehr als tausend Worte :freun:

Jennifer E.
21.12.2013, 23:45
Tolles Video!

Hier gibts "nur" Wirsing & Chinakohl, hab ne Zeit lang Brokkolie gefüttert, aber Sunny ist da extrem empfindlich... Anfangs hat der den noch vertragen, aber irgendwann konnte ich mehrmals täglich putzen und nach einigen Tests (immer mal was weggelassen) hat er halt nur bei Brokkolie reagiert. Wenn Sunny nicht mehr ist (ist ja Herzkrank) werde ich den wieder einführen, Amy hat Brokkolie so gern gefuttert...

SarahMaxi&Co
27.12.2013, 13:18
Tolles Video!

Hier gibts "nur" Wirsing & Chinakohl, hab ne Zeit lang Brokkolie gefüttert, aber Sunny ist da extrem empfindlich... Anfangs hat der den noch vertragen, aber irgendwann konnte ich mehrmals täglich putzen und nach einigen Tests (immer mal was weggelassen) hat er halt nur bei Brokkolie reagiert. Wenn Sunny nicht mehr ist (ist ja Herzkrank) werde ich den wieder einführen, Amy hat Brokkolie so gern gefuttert...

Hm, das habe ich noch nie gehört, Brokkoli gehört ja eigentlich zu den milden Sorten.
Aber wenn du es ausprobiert hast.. Letztendlich wird es auch nicht schlimm sein, wenn eine Sorte fehlt.

LG, Sarah

Jennifer E.
27.12.2013, 14:16
Jap, hatte im Frühjahr mal wieder einen gekauft. Zwei "Röschen" reingelegt und das Ende war, dass am nächsten Morgen alles vollgesch***** war. Den mussten dann die Meerschweine fertig essen.
Hab ja den Verdacht, dass es daher kommt, dass er Jahrelang wohl mit Trofu oder was auch immer ernährt wurde. Er sollte ja laut Vorbesitzern (das TH hat es mir halt so weiter gegeben) Zahnprobleme haben und alle paar Wochen zum Zähne schleifen müssen. Ich hab ihn seit Sommer 2008 und musste noch nichts machen lassen. Klar, jetzt im Alter sitzt nicht mehr alles perfekt, an der einen Seite hat er wohl auch ne Mini-Spitze, aber durch das Herz wollen wir ne Narkose vermeiden und er frisst ja.

Rabea G.
27.12.2013, 14:35
Hier gibts auch seit einigen Wintern (im Sommer füttere ich nur Wiese) auch große Mengen Kohl.
Rotkohl ist nicht so der Renner und Rosenkohl bitte nur bereits zerpflückt :rollin:

Brokkoli wird von einem meiner Rammler innig geliebt.

wg-kunterbunt
27.12.2013, 16:10
ich muss jetz hier echt mal ganz doof nachfragen ... Rotkohl ist der, wo man Blaukraut draus macht (in Bayern:D) und aus Weisskohl wird Sauerkraut gemacht oder?!? :rw:
ich fütter auch seit Jahren viel Kohl, aber diese beiden Sorten hab ich noch nie gekauft

Alexandra K.
27.12.2013, 16:13
ich muss jetz hier echt mal ganz doof nachfragen ... Rotkohl ist der, wo man Blaukraut draus macht (in Bayern:D) und aus Weisskohl wird Sauerkraut gemacht oder?!? :rw:
ich fütter auch seit Jahren viel Kohl, aber diese beiden Sorten hab ich noch nie gekauft

Ja, genau. Rotkohl ist Blaukraut und Sauerkraut ist Weißkohl....*g*

Meine mögen Weißkohl sehr gerne, Rotkohl eher weniger.

ally
27.12.2013, 19:26
Hier gibt's Kohl inzwischen auch kopfweise. Am liebsten mögen sie Wirsing, Spitzkohl und Jaroma (bei unserem Türken gibt's den schon ab 40cent das Kilo, wenn man gleich 10kg kauft), momentan nehmen sie auch Weißkohl, aber manchmal schauen sie den mit dem Plüschpuschel nicht an :girl_sigh: Rotkohl geht hier irgendwie nie… Chinakohl mag nur Juno.

Simone D.
29.12.2013, 01:54
Ich finde das Video toll gemacht. Die ganze Idee, einzelne Themenbereiche in kurzen Videos zusammenzufassen, ist echt genial. Kompliment!

Ein kleines Off-Topic: Dass Wildies im Winter nichts außer Kohl und ein bisschen Gras finden, ist so nicht korrekt. Kohl wird im Winter zwar abhängig von Verfügbarkeit und Bedarf mitgefuttert, ist aber in freier Natur keine Hauptnahrung. Wildies ernähren sich auch im Winter vorwiegend von denselben Sachen, wie im restlichen Jahr. Sprich von frischen Gräsern und Kräutern, Laub, Baumnadeln, Hölzern, usw. Was sich ändert, sind die Verhältnisse. In der Zeit, wo beispielsweise weniger Kräuter verfügbar sind, nimmt der Verzehr von Holzschößlingen zu. Ein tolles, beispielhaftes Schaubild dazu wäre hier (http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/nahrung.htm).

SarahMaxi&Co
17.01.2014, 19:16
Ich finde das Video toll gemacht. Die ganze Idee, einzelne Themenbereiche in kurzen Videos zusammenzufassen, ist echt genial. Kompliment!

Ein kleines Off-Topic: Dass Wildies im Winter nichts außer Kohl und ein bisschen Gras finden, ist so nicht korrekt. Kohl wird im Winter zwar abhängig von Verfügbarkeit und Bedarf mitgefuttert, ist aber in freier Natur keine Hauptnahrung. Wildies ernähren sich auch im Winter vorwiegend von denselben Sachen, wie im restlichen Jahr. Sprich von frischen Gräsern und Kräutern, Laub, Baumnadeln, Hölzern, usw. Was sich ändert, sind die Verhältnisse. In der Zeit, wo beispielsweise weniger Kräuter verfügbar sind, nimmt der Verzehr von Holzschößlingen zu. Ein tolles, beispielhaftes Schaubild dazu wäre hier (http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/nahrung.htm).

Ja, ich weiß ;) Ich wollte nur den Punkt deutlich machen, dass auch Wildtiere Kohl fressen (meine Setulinge!), damit man einsieht, dass es dann auch für Hauskaninchen kein Problem ist.

LG, Sarah

Lisa K.
17.01.2014, 20:52
Das Video ist wirklich toll gemacht :flower: Dein Gesamtkonzept finde ich auch klasse und gucke auch gerne die anderen Videos.

Das mit dem Zusammenhang zwischen Pelletfutter und Kohl war mir noch nicht bekannt - kann mir das nochmal jemand genauer erklären?