Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkennt hier Jemand was auf den Röntgenbildern? (Herz u. Zähne)



Nadine N.
16.12.2013, 21:20
Kann hier Jemand was auf den Bildern erkennen? Sind abfotographiert, weiß nicht ob das so okay ist... Ich erkenn da nichts und mein TA ist ziemlich schlecht. In der TK hab ich mit Beiden erst nächstes Jahr einen Termin...

Erstmal das Herz von Leila - sie hat starke Herzrhytmusstörungen, Herz wäre an der oberen Grenze von der Größe aber okay... US wird in der TK gemacht...

8506385062

Und dann die Zähen von Yuna. Die Zahnwurzeln sind laut TA okay. Allerdings kann sie nichts hartes fressen - wenn sie 2 Tage was härteres frisst tränt ihr linkes Auge - bekommt sie wieder blättrige Sachen ist alles gut...

8506485065

Kann da Jemand was erkennen? Kann auch versuchen noch bessere Bilder zu machen...

SimoneK
17.12.2013, 10:34
ich bin leider ganz schlecht im Lesen von Röntgenbildern :ohje:
Leilas Herz sieht in der Tat sehr groß aus :ohje:

Nadine N.
17.12.2013, 10:38
Der TA konnte mir das erst nicht sagen und hat nach 4 Wochen dann (angeblich) nachgemessen und es sei gerade an der Grenze... Aber irgendwie glaub ich ihm nichts mehr :rw: Doof, dass man in der TK so lange auf einen Termin warten muss - aber da es keine absoluten Notfälle sind will ich auch nicht zwischendrin rein...

Margit
17.12.2013, 10:44
Ist das nicht der Magen? Wenn man das Bild in Gedanken um 180° Grad dreht, müsste das der Magen sein!?

stjarna
17.12.2013, 10:45
Ich bin auch nicht gut im Lesen von Rö-Bildern, sehe das mit dem Herzen aber auch wie Simone. Und auf dem ersten Bild vom Kopf sehen die oberen Zahnwurzeln extrem lang aus. Und was ist das im Unterkiefer? Was da wie ein Strang nach unten verläuft und unten etwas knubbelig aussieht?
Auf dem zweiten Kopfbild hingegen fällt mir als Laie nix auf.

stjarna
17.12.2013, 10:47
Ist das nicht der Magen? Wenn man das Bild in Gedanken um 180° Grad dreht, müsste das der Magen sein!?

Hab auch auf den ersten Blick gedacht, dass das aussieht wie der Magen, aber der liegt doch nicht so weit oben.

Margit
17.12.2013, 10:48
Aber unten ist die Wirbelsäule, das heißt, das Bild steht Kopf.

stjarna
17.12.2013, 10:54
Aber unten ist die Wirbelsäule, das heißt, das Bild steht Kopf.

Da hast du Recht.
Nadine, kannst du das ohne Blitz fotografieren? Z.B. gegen das Fenster halten?

Birgit
17.12.2013, 11:01
Nadine, das erinnert mich an das Röbild von meiner Bonny damals.
Sie hatte ein riesiges vergrößertes Herz, das auch auf die Luftröhre drückte u. so Atemnot verursachte...


Ich lade es mal hoch und du kannst ja mal vergleichen.
Es steht übrigens auch auf dem Kopf :rw:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1799964/400_3663393834303362.jpg

Nadine N.
17.12.2013, 11:34
Das ist schon ohne Blitz fotographiert - die Bilder sind leider nicht besser :rw:

Und ja es steht wohl auf dem Kopf - sieht man mal wie schlecht ich Röntgenbilder deuten kann :rollin:

Wir haben am 13. Januar den Termin in der TK, bei dem sehr kaninchenerfahrenen Arzt. Der wird mir dann wohl mehr dazu sagen können.

Ohne das Röntgenbild zu deuten vermute ich bei Yuna dass die Zahnwurzeln zu lang sind. Sie kann einfach nichts festes fressen - dann tränt ganz schnell das linke Auge. Ich füttere auch nur noch blättrige und zarte Sachen - dann gehts.

Und Leilas Herz kommt mir auch vergrößert vor - aber der TA meinte es wäre an der Grenze, wobei der auch sagt Yuna hätte keine Zahnfehlstellung (dabei wachsen die unteren Zähne aus dem Kiefer vor den oberen Zähnen raus :rw:).

SimoneK
17.12.2013, 11:44
Ich bin auch nicht gut im Lesen von Rö-Bildern, sehe das mit dem Herzen aber auch wie Simone. Und auf dem ersten Bild vom Kopf sehen die oberen Zahnwurzeln extrem lang aus. Und was ist das im Unterkiefer? Was da wie ein Strang nach unten verläuft und unten etwas knubbelig aussieht?
Auf dem zweiten Kopfbild hingegen fällt mir als Laie nix auf.

dieser Strang hat mich auch irritiert

SimoneK
17.12.2013, 11:47
der TA ist ..... reden wir nicht drüber :secret::rw:

also wirklich qualifizierte Kommentare von mir zum Thema RöBi darf man nicht erwarten :rw: aber alle Herzen, die ich hab Röntgen und schallen lassen, waren wesentlich kleiner :girl_sigh:

Nettimaus
17.12.2013, 13:30
Und auf dem ersten Bild vom Kopf sehen die oberen Zahnwurzeln extrem lang aus. Und was ist das im Unterkiefer? Was da wie ein Strang nach unten verläuft und unten etwas knubbelig aussieht?


Das Bild ist verkehrt herum. :wink1:
Die oberen SZ sind gebogen und die unteren gerade.
Das gerade flache Stück ist der Nasenrücken.

Der "Strang" müßte das Auge sein.
Aber das sieht so nicht ganz OK aus.
Evtl. eine Zahnwurzel die in die Augenhöhle geht und dort evtl. "etwas" verursacht hat.

Nadine N.
17.12.2013, 13:36
Ich hab mir bei beiden Röntgenbildern schon gedacht, dass da sicher was nicht stimmt.

Die starken Herzrytmusstörungen hat er selbst bei der Kastra nicht erkannt :rw: Ich überlege ernsthaft ob ich nicht wieder auf neue TA-Suche gehe oder wieder ganz in die TK wechsel. Allerdings ist es in der TK mit Notfällen so eine Sache - da gibt es nämlich sogar TÄ die fragen ob mein Kaninchen erbrochen hätte... :rw:

Er hat das Herz halt angeblich ausgemessen - aber in wie weit er das überhaupt kann - bezweifel ich -deshalb ja auch bald der Besuch in der TK. Josies Herz war auch so extrem groß, wobei das ja ein Tumor war :ohje:

SimoneK
17.12.2013, 13:37
Nicole hat doch nen guten TA, wäre der keine Option?

Rabea G.
17.12.2013, 13:46
Die Zahnwurzeln sind m.M.n definitiv zu lang.

Nadine N.
17.12.2013, 13:47
Nicole hat doch nen guten TA, wäre der keine Option?

Mit dem bin ich nicht so ganz froh - wobei außer Dr. Elmar aus der TK noch kein TA mich zufriedenstellen konnte :rollin::rollin:

Der macht keine Inhalationsnarkose, keine Frühkastras und hat auch so manch komische Ansichten, zb. hat er bei Diego (dem kleinen Säbelzahntiger) kein Röntgenbild gemacht (obwohl die Zähne ja eine Katastrophe waren) und hat die TH-Häsin wegen einem "Schlag" eingeschläfert, obwohl es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein E.C-Schub war... :rw:

Nadine N.
17.12.2013, 13:48
Die Zahnwurzeln sind m.M.n definitiv zu lang.

Das würde erklären, warum sie bei zb. Sellerie fressen immer ein tränendes Auge hat - ist auch immer nur das Linke! Das ist vermutlich zu viel Druck und die Zahnwurzel reizt das Auge... Der TA musste das Bild aber mit anderen Bildern vergleichen - aber wie gesagt ich geb da eh nicht viel drauf, was er sagt :rw:

SimoneK
17.12.2013, 14:11
Nicole hat doch nen guten TA, wäre der keine Option?

Mit dem bin ich nicht so ganz froh - wobei außer Dr. Elmar aus der TK noch kein TA mich zufriedenstellen konnte :rollin::rollin:

Der macht keine Inhalationsnarkose, keine Frühkastras und hat auch so manch komische Ansichten, zb. hat er bei Diego (dem kleinen Säbelzahntiger) kein Röntgenbild gemacht (obwohl die Zähne ja eine Katastrophe waren) und hat die TH-Häsin wegen einem "Schlag" eingeschläfert, obwohl es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein E.C-Schub war... :rw:

ups :rw: ok, dann wirds eng bei Euch da unten tierarzttechnisch :rollin:

Nadine N.
17.12.2013, 14:14
Nicole hat doch nen guten TA, wäre der keine Option?

Mit dem bin ich nicht so ganz froh - wobei außer Dr. Elmar aus der TK noch kein TA mich zufriedenstellen konnte :rollin::rollin:

Der macht keine Inhalationsnarkose, keine Frühkastras und hat auch so manch komische Ansichten, zb. hat er bei Diego (dem kleinen Säbelzahntiger) kein Röntgenbild gemacht (obwohl die Zähne ja eine Katastrophe waren) und hat die TH-Häsin wegen einem "Schlag" eingeschläfert, obwohl es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein E.C-Schub war... :rw:

ups :rw: ok, dann wirds eng bei Euch da unten tierarzttechnisch :rollin:

Ich glaub ich hab eh schon alle durch - vllt. noch irgendwo der ein oder andere "kleine" TA - aber das wärs dann auch. TK´s hab ich alle durch und so etwa 10 TÄ... Der Eine schlechter als der Andere. Bis jetzt hats eigentlich immer gut geklappt zu dem "schlechten" TA zu fahren für Routinesachen und um einfach nur eine Verdachtsdiagnose zu bekommen und es dann in der TK in Trier abzuklären - ist halt immer blöd, weil ich dann für eine Diagnose zu 2 Tierärzten muss :rw: Und jetzt durch die Weihnachtstage hab ich eben erst am 13.1. einen Termin bekommen...

Teddy
17.12.2013, 15:36
Hallo, ich finde das Herz ist sehr vergrößert. Bei meiner Lotte hatte ich das vor 4 Jahren. Das Herz war bzw. ist auch vergrößert. Aber nicht ansatzweise so groß. Hier sieht es ja aus, als ob es kaum noch Platz findet und an den Rippen anstößt. Ich habe damals einen Ultraschall amchen lassen, um die Ursache zu finden. Es sit eine Vorhofvergrößerung, welche zu eienr Vergrößerung der Leber führte, durch Blutstau. Lotte bekommt Vetmedin und die Leber ist wieder normal, das Herz hat sich auch wieder etwas zurück gebildet. Ist jetzt unauffällig von der Größe her. Aber die Leistung kommt nach wie vor vom Vetmedin.
Mit den Zahnwurzeln kenne ich mich, zum Glück, nicht aus. Aber mir erscheinen die mittleren Wurzeln etwas lang zu sein.

Nadine N.
17.12.2013, 15:40
Danke! :umarm:

Leila bekommt seit der Diagnose (weil ihr Herz extreme Aussetzter hat) Prilium. Das wird ja ohnehin bei Herzproblemen in der Regel gegeben. Ultraschall ist in der TK auch angedacht - nur wollte ich hier schon mal ein paar Meinungen haben, weil es eben so lange noch dauert bis wir dort den Termin haben.

Leilas Augen tränen nicht mehr viel, aber die Nickhaut schiebt sich schon noch recht häufig über das Auge :ohje:

Teddy
17.12.2013, 15:44
Ich drücke die Daumen, daß ihr die Ursache findet und was machen könnt :umarm:. Lotte lebt seit 4,5 Jahren damit und es geht ihr gut. Die Belastbarkeit ist halt nicht so gut. Aber sie kann ja viele Pausen machen :D und es schont meine Einrichtung...

Nettimaus
17.12.2013, 15:51
Leilas Augen tränen nicht mehr viel, aber die Nickhaut schiebt sich schon noch recht häufig über das Auge :ohje:

Ich habe das aber auch bei Herzpatienten mit hohem Herzdruck gehabt das die Augen tränen und die Nickhäute quasi vorquellen ..ähnlich wie bei einem Thymom.
Vielleicht sind die Zähne OK und wenn sie gut eingestellt ist, dann tränen sie nicht mehr.
lanitop Mite gab es bei Herzrhytmusstörungen dazu.
Also ein Herzmittel noch.

Nadine N.
17.12.2013, 17:36
Ich drücke die Daumen, daß ihr die Ursache findet und was machen könnt :umarm:. Lotte lebt seit 4,5 Jahren damit und es geht ihr gut. Die Belastbarkeit ist halt nicht so gut. Aber sie kann ja viele Pausen machen :D und es schont meine Einrichtung...

Leila lebte jetzt etwa ein Jahr so und das ohne Behandlung - wir haben einfach nichts gefunden und etliche Schnupferabstriche waren negativ, sie wurde in diesem "Zustand" sogar noch kastriert :ohje: Erst als ich dann nochmal hin bin um nach dem Herz zu gucken hörte man die großen Aussetzer...





Leilas Augen tränen nicht mehr viel, aber die Nickhaut schiebt sich schon noch recht häufig über das Auge :ohje:

Ich habe das aber auch bei Herzpatienten mit hohem Herzdruck gehabt das die Augen tränen und die Nickhäute quasi vorquellen ..ähnlich wie bei einem Thymom.
Vielleicht sind die Zähne OK und wenn sie gut eingestellt ist, dann tränen sie nicht mehr.
lanitop Mite gab es bei Herzrhytmusstörungen dazu.
Also ein Herzmittel noch.

Das sind Röntgenbilder von 2 Tieren - also einmal das Herz von Leila und die Zähne von Yuna *g*

Ich denke die Medikamente werde ich in der TK nochmal ansprechen. Momentan bekommt sie nur massenweise Kräuter und Prilium.

Teddy
17.12.2013, 18:43
Lotte bekommt auf eigene Idee, natürlich mit dem Ta abgeklärt, noch zusätzlich Cralonin, um den Herzmuskel zu stärken, damit er die Leistung, die vom Vetmedin angeregt wird, auch bringen kann. Die Hündin meiner Freundin bekommt es auch und ist damit zum Junghund geworden :rollin:. Total lebahft und kaum kaputt zu kriegen. Das wäre bei den Aussetzern vielleicht auch eine Optinon. Die starke Vergrößerung des Herzens deute ja auch große Anstrengung hin.

http://www.heel.de/upload/Cralonin_Tropfen_Mischung_K_014522_05_BPZ_7_1504.pdf

Nadine N.
17.12.2013, 19:06
Lotte bekommt auf eigene Idee, natürlich mit dem Ta abgeklärt, noch zusätzlich Cralonin, um den Herzmuskel zu stärken, damit er die Leistung, die vom Vetmedin angeregt wird, auch bringen kann. Die Hündin meiner Freundin bekommt es auch und ist damit zum Junghund geworden :rollin:. Total lebahft und kaum kaputt zu kriegen. Das wäre bei den Aussetzern vielleicht auch eine Optinon. Die starke Vergrößerung des Herzens deute ja auch große Anstrengung hin.

http://www.heel.de/upload/Cralonin_Tropfen_Mischung_K_014522_05_BPZ_7_1504.pdf

Das hört sich gut an und werde ich mir in jedem Fall merken! Leila ist sehr schnell schlapp - sie hat aber auch viel zu kurze Beine für ihren großen Körper :rw: Nach 2 Meter laufen ist sie einfach k.o und liegt erstmal ewigkeiten auf der Seite und erholt sich - gefressen wird auch sehr oft im Liegen :rw:

Teddy
17.12.2013, 19:18
Nach 2 m Laufen schlapp? Das hört sich ja nicht so gut an. Aber häufig Schlappwerden kenne ich von Lotte schon auch. Das ist mir schon aufgefallen, als sie noch ganz klein war, da ich kurz vorher schon einen Herzpatienten hatte. Lotte war immer hyperaktiv und machte alle 15 Minuten Pause vom Graben, Toben... Legte sich ganz lang hin, immer auf etwas Kaltes und hechelte sehr. Erholte sich aber immer recht schnell wieder, sodaß sie trotz vieler kleiner Pausen trotzdem den ganzen Tag in Action war und genügend Unfug anrichtete.:D Als sie 4 Jahre alt war, nahm sie sehr ab und das Fell wurde struppig und sie lag auffallend vermehrt. Über die vergrößerte Leber kamen wir dann zum Herz. Sie blieb etwas ruhiger, aber für reichlich Unfug reichte es noch immer :rollin:. Jetzt ist sie 8,5 und nach der Kastra eine ruhige gemütliche Omi geworden, die gerne mal kuschelt, aber auch immer mal wieder Temperamentsausbrüche hat. Seit sie Schmerzmedi bekommt, wird auch wieder energisch nach Futter gebettelt und geknurrt, wenn ich es nicht schnell genug abstelle :D. Sie scheint den Umständen entsprechend also fit zu sein. Allerdings hat sie auch keine Rythmusstörungen und das ist unter Umständen leider schon etwas heikel.

Nadine N.
17.12.2013, 20:59
Nach 2 m Laufen schlapp? Das hört sich ja nicht so gut an. Aber häufig Schlappwerden kenne ich von Lotte schon auch. Das ist mir schon aufgefallen, als sie noch ganz klein war, da ich kurz vorher schon einen Herzpatienten hatte. Lotte war immer hyperaktiv und machte alle 15 Minuten Pause vom Graben, Toben... Legte sich ganz lang hin, immer auf etwas Kaltes und hechelte sehr. Erholte sich aber immer recht schnell wieder, sodaß sie trotz vieler kleiner Pausen trotzdem den ganzen Tag in Action war und genügend Unfug anrichtete.:D Als sie 4 Jahre alt war, nahm sie sehr ab und das Fell wurde struppig und sie lag auffallend vermehrt. Über die vergrößerte Leber kamen wir dann zum Herz. Sie blieb etwas ruhiger, aber für reichlich Unfug reichte es noch immer :rollin:. Jetzt ist sie 8,5 und nach der Kastra eine ruhige gemütliche Omi geworden, die gerne mal kuschelt, aber auch immer mal wieder Temperamentsausbrüche hat. Seit sie Schmerzmedi bekommt, wird auch wieder energisch nach Futter gebettelt und geknurrt, wenn ich es nicht schnell genug abstelle :D. Sie scheint den Umständen entsprechend also fit zu sein. Allerdings hat sie auch keine Rythmusstörungen und das ist unter Umständen leider schon etwas heikel.

Ja sie ist direkt außer Atem. Das war von Anfang an so und ich dachte, dass liegt an ihren extrem kurzen Beinen. Wenn sie läuft berührt der Bauch den Boden (und sie ist nicht zu dick). Hescheln macht Leila nicht. Sie ruht sich nur viel aus und ihre Augen und die Nase laufen ständig. Wir hatten lange Verdacht auf Schnupfen, weil Yuna (die mit den Zähnen) auch zu dem tränenden Auge neigt. Aber wir haben 9 Abstriche gemacht und selbst die aus der Tiefe waren negativ. Deshalb muss es bei Leila vom Herzen kommen und bei Yuna von den Zähnen - anders kann ich mir das nicht erklären!

Struppig ist Leilas Fell auch ganz extrem. Ich seh sie aber auch nie, das sie sich putzt - scheint wohl auch schon zu anstrengend für sie zu sein... Über Schmerzmedikamente hab ich auch schon nachgedacht, aber Leila frisst sehr gut und geht auch freiwillig noch in den Auslauf und ist den Umständen entsprechend fit. Schmerzen hat sie glaube ich nicht. Ich werde bei dem TA-Termin in jedem Fall noch mal die Medikamente ansprechen und vor allem auch die Lunge checken lassen, weil das ja auch oft bei Herzpatienten kritisch ist.

nin-fan
17.12.2013, 21:27
Nicole hat doch nen guten TA, wäre der keine Option?

Mit dem bin ich nicht so ganz froh - wobei außer Dr. Elmar aus der TK noch kein TA mich zufriedenstellen konnte :rollin::rollin:

Der macht keine Inhalationsnarkose, keine Frühkastras und hat auch so manch komische Ansichten, zb. hat er bei Diego (dem kleinen Säbelzahntiger) kein Röntgenbild gemacht (obwohl die Zähne ja eine Katastrophe waren) und hat die TH-Häsin wegen einem "Schlag" eingeschläfert, obwohl es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein E.C-Schub war... :rw:

Bei mir weiß er halt, dass er nicht alles bringen kann :rollin:. Meistens bin ich inzwischen aber bei seinen Kollegen, die auch sehr gut sind. Aber auch die kennen mich und gehen gut auf meine Fragen und Anregungen ein.

Teddy
18.12.2013, 19:24
Ja, genau. Lotte hat auch das Herzproblem und ich befürchte, daß das Laufen der Nase und das damit verbundene Schniefeln auch ein Herzproblem sein könnte. Zudem vor 3 Monaten erstmalig ein verändertes auffälliges Herzgeräusch festgestellt wurde, obwohl sie seit 4 Jahren bekannt herzkrank ist, bzw. ja schon lange vorher. Werde sie deshalb am Freitag mal wieder zum Check zum Ta fahren. Lotte putzt sich zwar, aber eher nachlässig. Im Moment haart sie durch und heute abend wird gerupft, da das alte Fell jetzt lose ist und sie sonst möglicherweise Haarballen ansammelt.

Walburga
19.12.2013, 08:51
Bei den Zahnbilder fällt auf Anhieb auf, das die unteren Backenzähne nach der Zahnlücke relativ lang sind und damit die Oberen etwas kürzer. Dies kann dazu führen das die Wurzeln Richtung Auge Probleme machen.

Vielleicht täuscht es auch. Du könntest es mal mit einem Lineal auf deinen Bildern überprüfen. Wenn die Endpunkte die Schnittstelle der SZ und das Kiefergelenk sind sollte über diese Linie nicht zu viel der Backenzähne drüber stehen.

Warum wurde Leila auf dem Bild so verdreht gelagert? Die Herzröntgen waren bei uns immer schön in Seitenlage. Dann sieht man manchmal schon recht viel. So von Oben liegt ja doch viel Lunge drüber.