PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Rat: Wundlecken des Partners



Katrin
16.12.2013, 21:03
Ich habe vorhin einen Anruf einer Frau bekommen, die auf der Suche nach einem neuen Partner für ihre Häsin ist. Die Kleine ist ca. 2 Jahre alt und stammt aus einer Zoohandlung, da sie dort monatelang saß und die Frau irgendwann entgegen der Vernunft die Kleine dann doch kaufte.
Das Partnertier ist vor Kurzem verstorben, allerdings bestand das Problem, dass die Häsin ihn vor allem im Nacken so heftig geleckt hat, dass er dort sogar Wunden hatte. Auch wurde das Fell dort etwas herausgerupft, so wie man das von manchen Meerschweinchen kennt. Generell haben sie sich super verstanden, sie hat ihn nicht gejagt oder so. Kastriert ist sie nicht, aber sie zeigt auch keine (anderen?) typischen Anzeichen, die für eine Kastra sprechen würden.
Nun macht sich die Frau Sorgen, dass der neue Partner ebenfalls wieder wundgeleckt wird. Auch fragt sie sich, ob sie gf. 2 Partner dazusetzen sollte, um zu vermeiden, dass die Häsin sich zu sehr auf in Tier fokussiert.

Habt ihr so etwas schon mal erlebt und könnt mir einen Rat geben? Für Vorschläge, was man machen könnte, bin ich sehr dankbar*g*

Jacqueline W.
16.12.2013, 21:19
mein Einstein macht es auch.
Wir haben hier eine 4-Gruppe und inzwischen hat er 2 "Opfer". Beide werde so geliebt, dass sie Wunden und kahle Stellen haben.

Wir haben wirklich alles versucht. Es ist er besser, seitdem ich Immun Albrecht darauf gemacht habe. Das hassen hier alle...sie wurden lieber verhungern als daran zu gehen. Einstein hat die Stelle dann in ruhe gelassen. Natürlich geht er an andere Stellen, aber nicht mehr so extrem. Es ist nicht weg, aber wenigstens haben wir es im Griff. Teils war es wirklich Kinderfaust groß, nun muss man es schon suchen ;) Vielleicht 2Euro-Stück-Größe

Kuragari
16.12.2013, 22:31
Hallo,

hatte hier eine Häsin die richtig angefressen also gebissen+geknabbert wurde. Aber ohne Jagen, ihr Halbbruder sah dabei voll verliebt und zufrieden aus, wie beim Fressen halt.

Diese Häsin ist derzeit ausgeliehen. Ich bekomme sie aber zurück. Vielleicht ändert sich dann was. An meine andere Häsin kaut niemand herum.

Liebe Grüße

Ardanwen
17.12.2013, 12:08
Ich kenne das auch, allerdings aus früheren Zeiten, als meine ältesten Omas noch junge Kaninchen waren. Meines Erachtens ist das immer so zustandegekommen: Es gab eine kleine Wunde (wie auch immer, aber nicht durchs Lecken, und diese Wunde wurde dann vom jeweils anderen zunächst saubergeleckt und dann wurde weiter daran herumgeleckt. So lange, bis die eigentlich ganz kleine Wunde so graß war wie ein 5ct-Stück. Größer wurde es aber nie.
Ich hab immer ein wenig Bepanthen draufgeschmiert, irgendwann wars dann weg. Nun sind meine Mäuse 7 Jahre alt und dieses Phänomen habe ich seit,,,,na,,,,bestimmt 4 Jahren gar nicht mehr gesehen.

Katrin
17.12.2013, 23:54
Danke für eure Antworten*g*
Also meint ihr, es macht keine Unterschied, ob wir es nun mit einem oder 2 Partnertieren versuchen?
Das verstorbene Partnertier hatte leider irgendwann schon richtig Panik, weil er dieses ewige Lecken und Knabbern nicht mochte. Er war aber auch schon alt und wollte offenbar nur seine Ruhe haben. Traurig, wenn man bedenkt, dass sie ihn vielleicht nur vor lauter Liebe wundgeleckt hat...

Jacqueline W.
18.12.2013, 10:58
grundsätzlich würde ich schon sagen, dass paar Partner mehr helfen.
Die "Liebe" verteilt sich im optimalsten Fall auf die weiteren Partner.
Aber abstellen kannst du es wahrscheinlich nicht. Wenigstens habe ich noch nichts gefunden.

fridolin
19.12.2013, 10:15
Wo bekommt man denn dieses Albrecht Immun?

Hab hier auch ne Häsin zu sitzen, die von ihrem Partnertier Robin immer so beknabbert wird.-
Erst war es ein Tumor, der unter der Haut saß, denn er erst immer eifrigst beputzt hat, bis er anfing auch die Haut aufzuknabbern.
Nach der OP mussten sie die ersten tage getrennt sitzen und Nachts hab ich sie auch getrennt, da er ja nicht die Fäden aufknabbern durfte.
Dann war ein paar Wochen Ruhe, aber seit ein paaar Tagen gehts wieder los...................direkt über der schon verheilten Narbe
..............und jeden Tag wird die Stelle größer.
Hab echt Sorge, dass sich das mal infiziert und es zu einer "immer währenden Gewohnheit" werden wird.
Wobei es Funny nicht zu stören scheint.
Will es aber trotzdem versuchen einzudämmen, Funny ist ja nun auch schon ungefähr 9 Jahre alt, da funktioniert ihr Immunsystem vllt auch nicht mehr so gut wie bei nem Jungtier

Wäre deshalb für einen Tipp dankbar wo ich dieses Mittel bekommen kann

fridolin
19.12.2013, 10:22
Ach hab schon ne Bestelladresse gefunden.
Da es ja hauptsächlich aus Molkekonzentrat und Milchzucker besteht, könnte ich ja einfach auch nur Molkekonzentrat in einem Reformhaus besorgen
................ist billiger und ich kann auch gleich mal wieder ne Kur damit machen.
Molkekonzenzrat könnte echt was bringen, auch zur Abheilung und Desinfizierung der Stelle, das ist ja ein klasse Tipp :froehlich::kiss:

Das dieser Gechmack Kaninchen abschreckt daran zu lecken, kann ich mir echt gut vorstellen, denn ich hab früher rgelmäßig ne Kur damit machen müssen
Bäääääääääääääääh, da muss man die erste Zeit echt seinen Ekel überwinden
Das werd ich echt mal probieren und dann hier berichten

Gast**
19.12.2013, 10:36
Ich hab damals Panacur drauf geschmiert :rollin: Mein hassen das wie die Pest und danach war Ruhe :rw:

Bonney
19.12.2013, 10:38
unser Chucky putzt die anderen Nins immer wie ein Weltmeister, wir hatte auch schon kahle Stellen um die Augen rum oder am Nacken.
Aber irgendwann hat er damit aufgehört:D

fridolin
19.12.2013, 10:40
Was ich noch zu erwähnen vergaß, man darf dieses Molkekonzentrat niemals pur auf ne Wunde auftragen, das brennt dann wie Feuer

Jacqueline W.
19.12.2013, 10:48
Ich habe das Immun genommen, da ich es für meine Oma zur Stärkung des Immunsystems bekommen.
Leider wollte sie es nie freiwillig nehmen, auch die anderen Nasen nicht, daher hat es sich perfekt für die Stelle angeboten. Falls es Einstein ablecken würde, wäre es sogar nur gut, aber um das Zeug wird hier ein riesen Bogen gemacht :rollin:
Und meine Oma wird hier nicht zwangsbehandelt, immerhin war es nur zur "Vorsorge" und wenn sie nicht freiwillig will, gibt es das Zeug nicht. Sie wäre sonst mehr gestresst als das es helfen würden.

Zum Glück hilft es wirklich super beim Leckekzem :froehlich:
Ob die gleiche Wirkung mit Mittel aus dem Reformhaus erzielt werden, kann ich leider nicht sagen. Aber ein Versuch ist wert, so günstig ist das Zeug nämlich wirklich nicht.

fridolin
19.12.2013, 10:54
Danke nochmal für die Info.

Ich hab das Zeug aus dem Reformahus damals auch gegen ein Hautekzem und wegen meiner Darmerkrankung eingesetzt.
Die haut wurde sehr viel schnell besser und auch der Juckreiz ließ schnell nach

Katrin
19.12.2013, 19:41
Ich hab das mal an die Anruferin weitergegeben*g* Mal sehen, ob sich dieses Verhalten auch beim nächsten Partner zeigt - bzw. es werden wohl 2 Partner *g*

Caruso
03.01.2014, 12:14
mein Einstein macht es auch.
Wir haben hier eine 4-Gruppe und inzwischen hat er 2 "Opfer". Beide werde so geliebt, dass sie Wunden und kahle Stellen haben.

Wir haben wirklich alles versucht. Es ist er besser, seitdem ich Immun Albrecht darauf gemacht habe. Das hassen hier alle...sie wurden lieber verhungern als daran zu gehen. Einstein hat die Stelle dann in ruhe gelassen. Natürlich geht er an andere Stellen, aber nicht mehr so extrem. Es ist nicht weg, aber wenigstens haben wir es im Griff. Teils war es wirklich Kinderfaust groß, nun muss man es schon suchen ;) Vielleicht 2Euro-Stück-Größe

Ich bekomme das gleiche Problem hier nicht in den Griff, selbst das Mittel gegen Nägelkauen schreckt die Partnerin nicht ab ihn blutig zu lecken. Wo bekomme ich das Immun Albrecht her? - danke

Liebe Grüße

Caruso

Caruso
03.01.2014, 20:49
Habs gefunden. Ist ja doch die Sache mit dem Molkepulver. Hab den Text dann doch richtig gelesen. Ich möchte dem armen Kerl aber keine weiteren Medis geben. Er hat schon Durchfall, was aber warscheinlich nicht von den vielen Medis kommt die er vorher im Dezember nehmen musste, sondern warscheinlich wieder seine Zähne soweit sind :bc: dabei ist letzte OP gerade knapp 3 Wochen her.
Ich suche immer noch was zum aufs Fell machen, ohne das es der Wunde oder der leckenden Lucy schadet.

Könnte ich auch das Panacur für Katzen nehmen? oder muss das auch oral eingenommen werden?

Jacqueline W.
03.01.2014, 22:09
Du gibst ihm das auch nicht ins Mäulchen ;) einfach auf die Stelle tun bzw. reiben. Aber Panacur soll auch gehen. Hatte ich nur nicht :)

Caruso
03.01.2014, 22:14
ui:D danke bei dir hat das ja mit dem Immun Albrecht geklappt oder? Und das brennt auch nicht auf der Wunde? Bugs hat jetzt 3 große Löcher, je ca 2 Euro Stück groß.

Jacqueline W.
03.01.2014, 22:23
Abby hat nicht gezickt wenn ich ihr das Immun drauf gemacht habe. Ich habe sie immer dabei gekrault und sie mit den Zähnen geknuspert :) das Zeug verklebt das Fell leider. Aber da siehst du gleich wann du "nachlegen" musst. Abby musste ich nur alle 2-4Tage einreiben. Die Stellen waren dann sehr schnell weg und inzwischen brauchen wir es nicht mehr :)

Caruso
07.01.2014, 21:37
Du gibst ihm das auch nicht ins Mäulchen ;) einfach auf die Stelle tun bzw. reiben. Aber Panacur soll auch gehen. Hatte ich nur nicht :)

Ja, aber Fridolin hat doch geschrieben, dass man es nicht auf die Wunde machen soll. :bc:. Die Wunde ist einfach rießig und ich müsste ihm eigentlich den Body wieder anziehen. Nur bei ihm kommt jetzt auch noch hinzu, dass er sehr schwer atmet, wenn er aufgeregt ist. Und er kann auch nicht den Rest seines Lebens mit Body rumrennen.:totl:
Und Panacur - kann das direkt auf die Wunde?

Also ich habe das bittere Zeug für Nägelkauen rund um die Wunde verteilt - dass stört dieses Teufelsweib gar nicht. :ohje:

Jacqueline W.
07.01.2014, 21:58
also bei mir hat es scheinbar nicht gebrannt, wenigstens hat Abby das "Ein"-kraulen immer genossen. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass es brennt.

Wenn du magst kann ich es an meiner Wunde am Fuß mal testen ob es brennen sollte.

Caruso
07.01.2014, 22:59
ui...das würdest Du tun?? Würdest Du es bitte tun? Dann könnte ich es schnell bestellen und Bugs hat vielleicht noch ein bischen Fell am Rücken übrig:D

Jacqueline W.
07.01.2014, 23:14
so...Test ist vorbei und ich merke nichts :D
Ich habe am Fuß und am Finger getestet. Am Fuß ist relativ groß, am Finger recht klein. Ich habe ein Tropfen davon drauf gemacht und merke wirklich gar nichts. Entweder sind die Körperstellen schon "tot" oder es tut wirklich nicht weh.:rollin::rollin:aber Abby hat es auch nicht gestört, daher glaube ich, dass mein Fuß und Finger noch lebt :rollin:

Jacqueline W.
07.01.2014, 23:32
Ich könnte dir auch ein kleines Pröbchen schicken. Mir fällt nur nicht ein wo ich das sicher reinkriege. Mein Spritzenkappe habe ich erst letzten entsorgt :(

Caruso
07.01.2014, 23:40
Oh Du bist wirklich ein Schatz:umarm:

Spritzen und Kappen habe ich leider in Mengen noch da, aber ich denke das Zeug ist vielleicht auch noch zur Stärkung zu gebrauchen. Auch wenn in der Beschreibung steht......."schmackhaft" - so steht es bei der Amazon Beschreibung drin. :rollin:

Und gute Besserung für Deinen Fuß und Deinen Finger

Jacqueline W.
08.01.2014, 20:22
danke dir ;)
halt uns mal auf den Laufenden ob es bei euch auch so gut wirkt!

LG
Jac