PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lilli hat e.c. - verloren



Charlotte
11.12.2013, 16:43
Hallo,


ich hätte gestern wohl nicht erwähnen sollen, dass meine Tiere neuerdings alle so fit sind :ohje:

Lilli hat gleich das ganze Programm mitgenommen. Nystagmus, Kopf schief, Koordinationsstörungen und fressen mag sie auch nicht so recht, lässt sich aber immerhin gut zufüttern.

Sie ist beim TA abgedeckt mit Baytril und Panacur, daheim hab ich VitB.Komplex.

Ich bin ein wenig irritiert. Das Panacur soll ich zweimal am Tag geben. Das hab ich noch nie gehört. Kann das stimmen?

Gruß,
Lotte

Flopsi
11.12.2013, 17:20
Also wir geben Panacur 1x tgl.

Aber hast PN.

Alles Gute Deiner Lilli!

Friederike
11.12.2013, 17:21
Ich kenne es auch einmal täglich.

Gute Besserung für Lilli :umarm:

Jenny
11.12.2013, 17:37
Ich gebe es auch nur einmal täglich. :girl_sigh:

Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).

Alles Gute für Lilli! :umarm:

Charlotte
11.12.2013, 17:40
Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).


Ah, genau. Die wollte ich noch in der Apotheke bestellen :kiss:

Ja, mich irritiert es auch. Zumal es zweimal täglich eine komplette Dosis ist. Die in der Praxis meinten, dass man das bei schweren Befall schonmal tut.

Katja A.
11.12.2013, 17:41
Ich kenne es auch nur so das man es einmal gibt.

Alles Gute.:kiss:

Jenny
11.12.2013, 17:43
Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).


Ah, genau. Die wollte ich noch in der Apotheke bestellen :kiss:

Ja, mich irritiert es auch. Zumal es zweimal täglich eine komplette Dosis ist. Die in der Praxis meinten, dass man das bei schweren Befall schonmal tut.

Bei einem schweren Anfall würde ich eher zu Cortison greifen. :rw:

Ich weiß, dass man das Panacur auch etwas höher dosieren kann, aber eine doppelte Menge?

Charlotte
11.12.2013, 17:44
Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).


Ah, genau. Die wollte ich noch in der Apotheke bestellen :kiss:

Ja, mich irritiert es auch. Zumal es zweimal täglich eine komplette Dosis ist. Die in der Praxis meinten, dass man das bei schweren Befall schonmal tut.

Bei einem schweren Anfall würde ich eher zu Cortison greifen. :rw:

Ich weiß, dass man das Panacur auch etwas höher dosieren kann, aber eine doppelte Menge?

Jap. ich finde auch nicht, dass Lilli jetzt einen super schweren Anfall hat. Sie ist nicht total verdreht oder sowas. Wundert mich etwas.

ich denke, ich werde einfach bei einmal bleiben :good:

Jenny
11.12.2013, 17:51
:umarm:

april
11.12.2013, 18:12
Zu Cortison würde ich überhaupt nicht aufgrund der Schwere eine Befalls greifen, denn Cortison behindert bzw. unterdrückt die körpereigene Immunantwort, aber nur diese kann die Infektion einfangen.

Panacur zweimal täglich zu geben ist gelegentlich angezeigt, denn Panacur wird nach etwa 13 Stunden verstoffwechselt sein, und auf diese Weise ist eine 24-stündig durchgehende Versorgung eingestellt.

Charlotte
11.12.2013, 19:14
Hm...mal sehen.

Lilli frisst so gut wie kaum. Also selbstständig quasi gar nicht, könnte man sagen. zu füttern ist draußen ziemlich schwierig. Ich bin mir nicht sicher wie lange ich dem Tier gebe um sich an die Situation zu gewöhnen, bis ich es zur besseren Überwachung rein hole. Aber das wars dann vermutlich dann auch für sie mit Außenhaltung für den Rest des Jahres. Alles schwierig :girl_sigh:

Jenny
11.12.2013, 19:22
Zu Cortison würde ich überhaupt nicht aufgrund der Schwere eine Befalls greifen, denn Cortison behindert bzw. unterdrückt die körpereigene Immunantwort, aber nur diese kann die Infektion einfangen.

Die kanichenspezialisierten TÄ in Berlin verschreiben das bei schweren Fällen und ich kenne mehrere Kaninchen, bei denen das sehr wirksam war. Natürlich muss das Immunsystem zusätzlich gestärkt werden.

Es war ja auch nur ein Hinweis.

Ich vertraue da unserer TÄ voll und ganz! :good:



Ach menno, wenn sie gar nicht frisst, ist das wirklich äusserst schlecht. Mag sie nicht mal Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Co.? Ein paar Tage könntest Du sie nach drinnen holen, so schnell wirft sie das Fell nicht ab. Dann müsste sie aber alsbald wieder raus oder bis zum Frühling drinnen bleiben. Wenn sie jetzt gar nicht frisst, würde ich sie wohl zum Füttern reinholen.

Charlotte
11.12.2013, 19:25
Ach menno, wenn sie gar nicht frisst, ist das wirklich äusserst schlecht. Mag sie nicht mal Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Co.? Ein paar Tage könntest Du sie nach drinnen holen, so schnell wirft sie das Fell nicht ab. Dann müsste sie aber alsbald wieder raus oder bis zum Frühling drinnen bleiben. Wenn sie jetzt gar nicht frisst, würde ich sie wohl zum Füttern reinholen.

Ich werde ihr wohl eine Nacht gönnen und wenn es morgen nciht besser ist ihr hier was aufbauen

Charlotte
11.12.2013, 19:37
Ach menno, wenn sie gar nicht frisst, ist das wirklich äusserst schlecht. Mag sie nicht mal Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Co.? Ein paar Tage könntest Du sie nach drinnen holen, so schnell wirft sie das Fell nicht ab. Dann müsste sie aber alsbald wieder raus oder bis zum Frühling drinnen bleiben. Wenn sie jetzt gar nicht frisst, würde ich sie wohl zum Füttern reinholen.

Ich werde ihr wohl eine Nacht gönnen und wenn es morgen nciht besser ist ihr hier was aufbauen

Die anderen ärgern sie. Ich hol sie definitiv gleich rein. Sie hat dem ja gar nichts entgegen zu setzen :ohje:

Jenny
11.12.2013, 19:54
Die anderen ärgern sie. Ich hol sie definitiv gleich rein. Sie hat dem ja gar nichts entgegen zu setzen :ohje:

Das tut mir sehr leid, auch wenn es natürliches Verhalten ist. Ich drück´ der kleinen Maus doll die Daumen! :umarm:

Nadine G.
11.12.2013, 20:17
:umarm:

Charlotte
11.12.2013, 23:26
Sie hat ein bissl Dill gefuttert. 3 Stängchen :froehlich:

Ansonsten ist sie so eine Grummelhase. Selten sowas wütendes wie dieses Hasenkind gesehen. Das ist bestimmt ein gutes Zeichen :nicken:

Rabea
11.12.2013, 23:38
Alles Gute für Lilli :umarm::umarm:




Die kanichenspezialisierten TÄ in Berlin verschreiben das bei schweren Fällen und ich kenne mehrere Kaninchen, bei denen das sehr wirksam war. Natürlich muss das Immunsystem zusätzlich gestärkt werden.

Es war ja auch nur ein Hinweis.

Ich vertraue da unserer TÄ voll und ganz! :good:



ein wichtiger Hinweis :umarm:. Ich habe meine E.c. Kaninchen mit schweren Ausbrüchen bisher immer mit Cortison über die erste Zeit gebracht.

april
12.12.2013, 08:40
Die kanichenspezialisierten TÄ in Berlin verschreiben das bei schweren Fällen und ich kenne mehrere Kaninchen, bei denen das sehr wirksam war. Natürlich muss das Immunsystem zusätzlich gestärkt werden.

Es war ja auch nur ein Hinweis.

Ich vertraue da unserer TÄ voll und ganz! :good:


Wenn eine Tierärztin nach Untersuchung und Diagnostik und in Kenntnis des Kaninchens in einem Ausnahmefall Cortison verschreibt, muss das nicht nachteilig sein. Es hat nur im Normalfall, und das heisst: Bei einer nachprüfbaren Untersuchung an 100 Kaninchen, keinen Einfluss auf die Überlebens- oder Heilungsrate.

Walburga
12.12.2013, 10:30
Mein TA versucht es lieber immer erst mit Metacam als Entzündungshemmer. Gerade wenn Störungen des ZNS mit dabei sind.

Für Kaninchen ist Cortison lebertoxisch neben dem das es das Immunsystem heruntersetzt (z.B Rosenthal 2004). Mir sind leider schon Tiere daran gestorben. Bei Einer war es innerhalb von Stunden. Aber der Fall ist sehr selten.
Natürlich greift man bei EC nach jedem Strohhalm.

In Studien zur Hirnhautentzündung hat man früher den Kaninchen Cortison gegeben damit die Körpereigene Immunantwort ausgeschaltet wird.

Aber bei jedem der100 EC - Tiere aus der Studie die sich april bezieht, handelte es sich nicht um Labortiere, sondern Tiere aus dem freien Leben mit unterschiedlichen Stadien der Krankheit. Da blieb in der Summe wohl ein "kein Einfluss".

Man sein Tier gut beobachten und die Leberwerte regelmäßig kontrollieren falls man es einsetzt.

Jennifer
12.12.2013, 10:44
Die anderen ärgern sie. Ich hol sie definitiv gleich rein. Sie hat dem ja gar nichts entgegen zu setzen :ohje:

Das tut mir sehr leid, auch wenn es natürliches Verhalten ist. Ich drück´ der kleinen Maus doll die Daumen! :umarm:

Kaninchen sind von natur aus manchmal Ars****** :rw::rw:
Meine sind auch so doof, anstatt sich lieb zu haben, egal ob natürlich oder nicht. Wie war das: Solange ihr eure Pfoten unter meinem "Tisch" habt, habe ich das sagen :scheiss::scheiss::scheiss: Also habt euch lieb - Punkt!
Funktioniert nicht. :rollin:

Wie geht es der süßen Lilli heute? :umarm:

Charlotte
12.12.2013, 18:11
Wie erkläre ich meinem Kaninchen, dass sie Hilfe auch manchmal annehmen muss statt immer nur wütend zu sein? Wir brauchen einen Plüschologen :panic:


Der Kopf ist noch schiefer, teilweise bis 90°, sie hat Ausfallerscheinungen an einem Hinterlauf. Sie robbt. Und buddelt mit den Vorderpfoten alles weg. Hat ihr kleines Reich genau untersucht und ist stinkig. Futtern geht auch eher mäßig gut.

Jennifer
12.12.2013, 18:40
Wie erkläre ich meinem Kaninchen, dass sie Hilfe auch manchmal annehmen muss statt immer nur wütend zu sein? Wir brauchen einen Plüschologen :panic:


Der Kopf ist noch schiefer, teilweise bis 90°, sie hat Ausfallerscheinungen an einem Hinterlauf. Sie robbt. Und buddelt mit den Vorderpfoten alles weg. Hat ihr kleines Reich genau untersucht und ist stinkig. Futtern geht auch eher mäßig gut.

Plüschologen :rollin::rollin::rollin: Sorry :totl::totl::totl:


Aber das sie stinkig ist und umräumt ist ja immerhin schonmal etwas...
Manchmal dauert es recht lange bis die Medis richtig "anspringen".. Ich drücke euch die Daumen :umarm:

Charlotte
12.12.2013, 23:17
Futter geht gar nicht. Nichts. Überhaupt nichts geht in das Tier rein. Außer Unmengen von Wasser. Gegen das Päppeln wehrt sie sich mit aller zur Verfügung stehenden Kraft. Ihr Bauch gluckert ganz schön :ohje:

Irgendwer noch eine Idee, was man ihr anbieten kann? Gerade auch in Sachen Rohfasern. Ich hab nur CC hier und das ist ja auch eher bescheiden in Sachen Rohfasern :ohje:

Nadine G.
12.12.2013, 23:22
Probier es doch mal eingeweichten V...kuller. Vielleicht mag sie das fressen. :umarm:

Rabea
12.12.2013, 23:26
geht gar nichts? getrocknetes Obst, Kräuter etc.? Mit Dill vorm Gesicht wedeln bis sie reinbeist?
Frische Banane, Saftiges Obst wie Pfirsich und Co.
Grün von der Wiese

Charlotte
12.12.2013, 23:32
geht gar nichts? getrocknetes Obst, Kräuter etc.? Mit Dill vorm Gesicht wedeln bis sie reinbeist?
Frische Banane, Saftiges Obst wie Pfirsich und Co.
Grün von der Wiese

Nix, aber auch wirklich gar nichts. Keine Kräuter, kein Obst, Sämerein, überhaupt nichts. Auch keine Wiese :ohje:

Vitakuller ist ne Idee wert :kiss:

Wäre sie dabei nicht so unglaublich stinkig und wütend, würde ich behaupten, dass sie sich aufgegeben hätte. Aber sie randaliert munter vor sich hin.

. Gast .
12.12.2013, 23:34
Ich habe hier auch einige E.c-ler.
Cortison bekommen/bekamen sie nur, wenn es sich um einen heftigen Anfall mit heftigem Rollen ect. handelte.

Ich habe aber alle E.c.-ler, sofern sie draußen saßen, hereingeholt (inkl. Partnertier), denn in so einer Phase ist es für das Tier doppelt schwer, auch noch mit den Temperaturen draußen klar zu kommen. Rausgesetzt habe ich sie erst wieder im Frühjahr und dann auch natürlich nur, als sie wieder fit waren. Ansonsten sind sie in Innenhaltung geblieben.
Das Partnertier sollte, wenn es geht, auf jeden Fall dabeibleiben, denn das gibt dem E.c-ler Kraft und Stärke und eine "Schulter, zum Anlehnen".

Gepäppelt habe ich, wenn's nötig war, mit CC/Rodicare vermischt mit Babybrei (Apfel-Banane wurde hier sehr gerne gefuttert oder Apfel-Birne).
V...kuller mit Babybrei geht auch.

Alles Liebe für Deine Lilli.

LG Susanne

Rabea
12.12.2013, 23:34
Hm, meine fraßen meist sehr gut, allerdings bekamen die auch Cortison.
Mir fällt da nichts weiter ein. Vielleicht mal ein paar Stunden gar nicht mit Futter nerven?

Flopsi
12.12.2013, 23:41
Getrockneter Löwenzahn ging bei uns auch immer sehr gut...

Und dann haben wir hier die Erfahrung gemacht, dass aufgeweichte Rodi Care Pellets lieber genommen wurden, als das angerührte Pulver.

Wieviel etwa trinkt sie denn?

Charlotte
12.12.2013, 23:41
Ich habe aber alle E.c.-ler, sofern sie draußen saßen, hereingeholt (inkl. Partnertier),

Ich hab ja leider drei Tiere. Einen Youngster und einen älteren, der mir drinnen eingeht. Es ist mir so schwer gefallen, aber am Ende hätte immer einer alleine gesessen und wäre unglücklich gewesen. Dann lieber die Jungs draußen und fröhlich und Lilli hier drinnen. Der Jüngere meinte eh, dass es ne super Idee wäre Lilli jetzt mal zu zeigen, wo der Haken hängt :patsch: :scheiss:
Aber es hat mir das Herz zerissen. Das ist so gemein :ohje:


Hm, meine fraßen meist sehr gut, allerdings bekamen die auch Cortison.
Mir fällt da nichts weiter ein. Vielleicht mal ein paar Stunden gar nicht mit Futter nerven?

Sowieso. Sie braucht ja Ruhe und keinen Stress :kiss:

So sieht sie aus. Gar nicht mal sooo dramatisch, wie ich finde.
http://www.abload.de/img/imag0057lzfg9.jpg

stiefelchen
12.12.2013, 23:41
ich hatte hier das gleiche vor genau einem jahr im dezember. das einzige was gegessen wurde waren weidenblätter, die waen alle schon gelb, aber das war wohl egal - getrocknete weidenblätter auch und brombeer/himbeerblätter, wenn ich sie kleingerupft hinhielt.
meine TÄ gab in dem fall auch einmal cortison (depot 3 tage). nach 4 tagen wurde es ganz langsam besser mit dem appetit, aber noch lange ging nichts anderes als weidenblätter und brombeere und himbeere (blätter).

ich hab ja 4 ECler und habe die erfahrung gemacht, dass jedes tier ganz neue, besondere vorlieben für ein essen zeigte (oft auch was, was es vorher nicht so mochte). ich habe ganz ganz intensiv und lange alles mögliche gesucht/gekauft, bis endlich irgendwas davon dem kaninchen zusagte. eins wollte z.b. nur schafgarbe, ein andres nur bärenklau, eins nur weidenblätter...

probier ganz viel aus - vllt. findest du das, was speziell dein tier jetzt will. ich drücke die daumen!

ist noch eins der partnerkaninchen bei ihr?
LG

Charlotte
12.12.2013, 23:45
Da hatt sie sich für solche "Späße" aber auch wirklich ne super Jahreszeit ausgesucht. Ich werde sowieso weiter forschen. Nachdem gestern der Dill ja so gut ging, habe ich ja jetzt auch drei Bündel Dill hier. Von verschiedenen Läden, falls es da einen Unterschied gibt. Ich bin ja zu jeder Schandtat bereit :D

. Gast .
12.12.2013, 23:48
Ich hab ja leider drei Tiere. Einen Youngster und einen älteren, der mir drinnen eingeht. Es ist mir so schwer gefallen, aber am Ende hätte immer einer alleine gesessen und wäre unglücklich gewesen. Dann lieber die Jungs draußen und fröhlich und Lilli hier drinnen.

Ja, dann ist das natürlich eine andere Situation.

Lillis Zustand sieht auf dem Foto wirklich nicht so dramatisch aus, vielleicht ist sie ja auch froh über die "männerfreie" Zone/Zeit.

LG Susanne

stiefelchen
12.12.2013, 23:48
Da hatt sie sich für solche "Späße" aber auch wirklich ne super Jahreszeit ausgesucht. Ich werde sowieso weiter forschen. Nachdem gestern der Dill ja so gut ging, habe ich ja jetzt auch drei Bündel Dill hier. Von verschiedenen Läden, falls es da einen Unterschied gibt. Ich bin ja zu jeder Schandtat bereit :D

oh ja, ich erinnere mich noch gut, dass es bei mi zuhause aussah wie bei einer kräuterhexe... überall vasen mit petersilie, dill, oregano, haufen voller blätter etc...

du gibst ihr aber regelmäßg sab? nicht dass sie so wütend ist wegen bauch.

LG

Charlotte
12.12.2013, 23:51
du gibst ihr aber regelmäßg sab? nicht dass sie so wütend ist wegen bauch.


Das ist ihr Naturell. Sie ist ne olle Gewitterhexe :girl_haha:

Bekommt sie. Ich hab ihr auch vorhin nochmal Metacam gegeben, falls doch irgendwas am Bäuchlein weh tut. Morgen werde ich sowieso nochmal mit dem TA Rücksprache halten.

Walburga
13.12.2013, 00:54
Beim Metacam solltest du immer kucken ob die Konsistenz vom Urin passt. Wenn der anders als sonst, flüssiger, zerlaufener aussieht könnten die Nieren einen Schlag weg haben. Dann ist das Metacam gefährlich.

Fressen ist immer die Fragen nicht können / nicht wollen.

Manche EC ler wirken als hätten sie extrem Schädelweh. Andere scheint Futter nicht zu schmecken, die entwickeln dann so sonderbare Vorlieben.Das sie z.B. nur extrem bitter oder extrem süß wollen. Andere können einfach nicht mehr kauen und wollen nur noch Brei. Das muss man ein bisschen austesten. Jeder ist anders.

Blindis einziges Symptom war Futterverweigerung. Nach 3 Tagen Behandlung war der Appetit wieder da.

Ich drück euch die Daumen. :umarm:

Carmen P.
13.12.2013, 01:48
Meine Kleine hat die ersten zwei Tage nur Dill gegessen. Dann wurden von Tag zu Tag auch die anderen Salate und Co wieder gegessen.
Wir haben noch zusätzlich Engystol gegeben.

Ich drücke Euch ganz doll die Daumen und wünsche Lilli gute Besserung.:umarm::umarm:

april
13.12.2013, 06:47
Wie ihr Zustand ist, kann man anhand des Bildes überhaupt nicht abschätzen, weil praktisch nur das Gesicht zu sehen ist und da zeigt sich der Zustand nicht.

Kann sie ohne stützende Mittel sitzen und wie sitzt sie dann?

Mein EC-Tier ist auch aggressiv geworden während des Schubs, hat mich bei der Medikamentengabe in's Bein gebissen usw. Partnertiere hat sie gleich in hohem Bogen wieder aus dem Käfig geschmissen. Ich hab ihr dann unendliche Mengen Stroh gegeben, die sie kurz und klein gehäckselt hat.

Walburga
13.12.2013, 15:05
Mein EC-Tier ist auch aggressiv geworden während des Schubs, hat mich bei der Medikamentengabe in's Bein gebissen usw. Partnertiere hat sie gleich in hohem Bogen wieder aus dem Käfig geschmissen. Ich hab ihr dann unendliche Mengen Stroh gegeben, die sie kurz und klein gehäckselt hat.

Könnte ein Schub auch aus reiner Aggressivität bestehen? Zeppelin ist ja als ich in der Schweiz wahr plötzlich auf alle Artgenossen losgegangen. Er biss nur noch um sich. Mein Hasipfleger war schockiert.
Über Nacht haben ihn dann die anderen Kastraten vollkommen zerbissen.

Nach 24 h Stunden und AB - Gabe war der Spuk vorbei. Obwohl ihn da eher der eigene Blutverlust ruhiggestellt hat.

Nun ist er wieder vollkommen normal und liebenswert.

Charlotte
13.12.2013, 16:37
Beim Metacam solltest du immer kucken ob die Konsistenz vom Urin passt. Wenn der anders als sonst, flüssiger, zerlaufener aussieht könnten die Nieren einen Schlag weg haben. Dann ist das Metacam gefährlich.


Oh Gott...da hab ich jetzt die Schmerzmittel durcheinander geworfen. Gut, dass du das sagst :kiss:


Kann sie ohne stützende Mittel sitzen und wie sitzt sie dann?


Sie liegt faktisch nur und robbt/hoppelt mit extremer Schieflage.


Sie frisst weiterhin nichts. Es ist auch völlig egal ob ich es ihr anreiche oder vor die Nase lege. sie nimmt keinen Brei, sie wehrt sich dabei mit aller ihr zur Verfügung stehenden Macht. Ob Spritze, Teller, Schale, da geht nichts.

Ich hatte schonmal ein Tier, dessen e.c. sich nur durch Nahrungsverweigerung geäußert hatte. Das war irgendwie anders.

Ihr Kopf ist leider noch schiefer geworden. Vorhin hat sie ganz merkwürdige Geräusche gemacht, sodass meine Mutter mich von der Arbeit her zitiert hat, aber da machte sie die nicht mehr. Wir machen uns gleich auf en Weg zum TA. :ohje:

april
13.12.2013, 16:38
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe, aber ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass ein Schub als beinah einzig sichtbares Symptom Aggressivität mitbringt. Das hat man bei Kaninchen doch nicht selten, dass krankhafte Veränderungen mit Aggressivität einhergehen.

Charlotte
13.12.2013, 16:42
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe, aber ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass ein Schub als beinah einzig sichtbares Symptom Aggressivität mitbringt. Das hat man bei Kaninchen doch nicht selten, dass krankhafte Veränderungen mit Aggressivität einhergehen.

Kurz auf Lilli bezogen: Die ist nicht aggressiver als sonst. Sie ist genauso brummelig wie sonst, hat nur jetzt mehr Punkte über die sie sich aufregt. :girl_haha:

Charlotte
13.12.2013, 19:11
Sie ist da geblieben. Sie bekommz jetzt zusätzlich Infusionen und Cortison. Ihr Kreislauf ist nicht so dolle :ohje:

Carmen P.
13.12.2013, 19:14
:ohje: Gute Besserung für die Maus.
Ich drücke Dir die Daumen. :umarm::umarm:

Nadine G.
13.12.2013, 19:49
Ich drück die Daumen.:umarm: Giute Besserung Lilli :umarm:

Charlotte
13.12.2013, 21:27
Danke :kiss:


Ich hab so ein furchtbar schlechtes Gewissen. Aber meine TÄ hat einfach recht. Sie ist dort vor Ort besser untergebracht, zumal sie sich ja eh sehr schlecht händeln lässt.
Vermutlich ist es für sie weniger Stress, wenn sie jetzt bis Sonntag dort bleib und sie von jemanden mit Ahnung versorgt wird als wenn ich das mache, die immer eine Hand zu wenig hat und dann im Zweifelsfall doch zum TA fahren muss.

Mein armes Mädchen tut mir trotzdem so leid :heulh:

Eylin
13.12.2013, 21:36
Lotte dort ist sie in den besten Händen :umarm:. Wenn irgendwas sein sollte ruf an jederzeit.

Jutta
14.12.2013, 14:02
Gibt's Neues von Lilli? :umarm:

Charlotte
14.12.2013, 15:17
Sie frisst wohl Apfel. Ich hoffe, ich kann Sie morgen wieder abholen :froehlich:

Nadine G.
14.12.2013, 15:22
:good:

Charlotte
15.12.2013, 13:44
Ich darf sie um 15Uhr wieder abholen :froehlich:

Charlotte
15.12.2013, 17:16
Ich hab sie wieder :froehlich:


Ich hatte erst gehofft, dass ich sie einfach wieder zu den Draußies werfen kann, aber das ging gar nicht. Dann hab ich ihr eben ein schönes, e.c.-gerechtes Gehege für sie gebaut.
Ergebnis: Sie ist über die kleine Absperrung und wohnt jetzt bei den Meerschweinchen. Naja, meinetwegen :girl_haha:

Simmi14
15.12.2013, 17:27
Gute Besserung, sie hat echt ihren eigenen Kopf :love:
:umarm:

Nadine G.
15.12.2013, 18:21
:D:good:

Carmen P.
15.12.2013, 18:31
Gute Besserung für die Süße. :taetschl::taetschl:
Ich hoffe, die Meeries sind lieb zu ihr. :love:

Charlotte
15.12.2013, 18:34
Ich hoffe, die Meeries sind lieb zu ihr. :love:

Na klar :love:

Meine sind ja auch ganz ruhig und nicht besonders laut. Ausnahme: Es gibt Futter. Das dürfte ganz gut passend, denke ich. Und ist bestimmt angenehmer als den gesamten Winter alleine zu verbringen :girl_sigh:

Charlotte
15.12.2013, 19:17
Sie frisst wirklich :love:


Ich war ja Freitag geistig auch schon bei einschläfern und jetzt sehe ich hier quasi ein fast gesundes Tier. Das ist irre :love:

Jutta
15.12.2013, 19:19
Du überlegst nicht ernsthaft, ein Tier bei 'nem e.c.-Schub direkt einzuschläfern? :ohje:

Schön, dass es Lillimaus besser geht! :herz:

Charlotte
15.12.2013, 19:28
Du überlegst nicht ernsthaft, ein Tier bei 'nem e.c.-Schub direkt einzuschläfern? :ohje:


Direkt wäre Mittwoch gewesen.

Aber ja, ich überlege schonmal, ob ich ein Tier, was einen verdrehten Kopf, Lähmungserscheinungen im Bewegungsapparat hat und zudem NICHTS mehr frisst, einzuschläfern. Ich bin wirklich ein grausamer und furchtbarer Mensch, nur weil ich das im Hinterkopf habe. :girl_sigh:

Ich gebe meine Tiere nicht auf. Aber ich lasse sie auch nicht ewig leiden. Und ich muss sagen, dass ich gerade bei e.c. hier einiges an Tieren im Forum sehe, wo ich für mich ganz persönlich finde, dass diese Tiere kein besonders gutes Leben mehr haben.

Das ist aber was anderes und soll hier auch nicht diskutiert werden, okay? ;)

ich denke, dass mich die Leute gut genug kennen, als das sie wissen, dass ich mir den Hintern aufreiße um meinen Tieren zu helfen und es immer und immer wieder tun würde.

Jutta
15.12.2013, 19:36
Ok, dann freu' ich mich einfach mal, dass Lilli noch lebt... :girl_sigh:

Charlotte
15.12.2013, 19:39
Ok, dann freu' ich mich einfach mal, dass Lilli noch lebt... :girl_sigh:

Das verbitte ich mir einfach, Jutta.

Ich habe das Tier nicht eingeschläfert. Aber ich habe bei schwerkranken Tieren immer im Hinterkopf, dass ich die Möglichkeit habe ihrem Leben ein Ende zu bereiten bevor sie sich zu lange quälen müssen. Das ist legitim. Ich weiß auch, dass e.c. eine Sache von Zeit ist. Aber es sah nicht so besonders gut aus. Kein Tier bleibt ohne Grund stationär beim TA.

Carmen P.
15.12.2013, 19:45
Sie frisst wirklich :love:

:froehlich::froehlich::froehlich:

Weiterhin gute Besserung. :umarm:

Jutta
15.12.2013, 19:47
Das verbitte ich mir einfach, Jutta.

Dass ich mich freue, dass Lilli noch da ist? :hä:

Zum Rest möchte ich jetzt nichts schreiben.
Ist mir wirklich zu heftig. :confusing:

Charlotte
15.12.2013, 19:49
Das verbitte ich mir einfach, Jutta.

Dass ich mich freue, dass Lilli noch da ist? :hä:

Zum Rest möchte ich jetzt nichts schreiben.
Ist mir wirklich zu heftig. :confusing:

Ich verstehe durchaus, wenn du mir sagst, dass ich eine schlechte Kaninchenhalterin bin.

Katharina
15.12.2013, 20:12
Sie frisst wirklich :love:


Ich war ja Freitag geistig auch schon bei einschläfern und jetzt sehe ich hier quasi ein fast gesundes Tier. Das ist irre :love:

Damit hast du dir doch eigentlich selber die Antwort gegeben, dass man bei E.c. Geduld haben muss und eben nicht an zügiges Einschläfern denken darf. :freun:

april
15.12.2013, 20:29
Jetzt macht aber mal einen Punkt. Charlotte hat zu keinem Zeitpunkt von "zügigem Einschläfern" geschrieben und nach ihrer Beschreibung hätte sich auch niemand gewundert, wenn Lilli es selbst beim Tierarzt nicht geschafft hätte. EC hat eine hohe Sterblichkeitsquote und zu viele Gesichter, als dass man Charlotte mit ihrer Erfahrung gross belehren müsste, wann ein Einschläfern sinnvoll ist oder wann nicht.

Jutta
15.12.2013, 21:00
Charlotte ist eine der besten Kaninchenhalterinnen, die ich kenne. :kiss:
Und es tut mir leid, falls da was falsch rübergekommen ist. :rw:
Ich reagiere da schnell etwas über, wenn von Einschläfern grad im Zusammenhang mit e.c. die Rede ist.
e.c. hat viele Gesichter und ganz viele Entwicklungsmöglichkeiten bei einem akuten Schub.
Und aus eigenen Erfahrungen heraus kann ich nur immer wieder dafür plädieren, den Tieren Zeit zu geben.

Hanna
15.12.2013, 22:23
Du überlegst nicht ernsthaft, ein Tier bei 'nem e.c.-Schub direkt einzuschläfern? :ohje:


Direkt wäre Mittwoch gewesen.

Aber ja, ich überlege schonmal, ob ich ein Tier, was einen verdrehten Kopf, Lähmungserscheinungen im Bewegungsapparat hat und zudem NICHTS mehr frisst, einzuschläfern. Ich bin wirklich ein grausamer und furchtbarer Mensch, nur weil ich das im Hinterkopf habe. :girl_sigh:

Ich gebe meine Tiere nicht auf. Aber ich lasse sie auch nicht ewig leiden. Und ich muss sagen, dass ich gerade bei e.c. hier einiges an Tieren im Forum sehe, wo ich für mich ganz persönlich finde, dass diese Tiere kein besonders gutes Leben mehr haben.

Das ist aber was anderes und soll hier auch nicht diskutiert werden, okay? ;)

ich denke, dass mich die Leute gut genug kennen, als das sie wissen, dass ich mir den Hintern aufreiße um meinen Tieren zu helfen und es immer und immer wieder tun würde.

Liebe Charlotte,
da ich zurzeit auch einen EC Fall zu Hause habe, kann ich dich sehr gut verstehen, da man das geliebte Tier nicht quälen möchte...
Du machst bestimmt alles für dein Häschen :good: und irgendwann muss man eben Entscheidungen treffen, die nur du alleine entscheiden kannst!

Ich drücke euch die Daumen!!!:umarm:

Charlotte
15.12.2013, 22:24
:kiss:

Viel Erfolg auch bei Euch :umarm:



Du machst bestimmt alles für dein Häschen :good: und irgendwann muss man eben Entscheidungen treffen, die nur du alleine entscheiden kannst!


Die ist ja jetzt Gott sei Dank erstmal wieder vom Tisch :froehlich:

Eylin
16.12.2013, 09:02
Guten Morgen,
wie geht es Lilli?

Jennifer
16.12.2013, 11:53
Ok, dann freu' ich mich einfach mal, dass Lilli noch lebt... :girl_sigh:

Das verbitte ich mir einfach, Jutta.

Ich habe das Tier nicht eingeschläfert. Aber ich habe bei schwerkranken Tieren immer im Hinterkopf, dass ich die Möglichkeit habe ihrem Leben ein Ende zu bereiten bevor sie sich zu lange quälen müssen. Das ist legitim. Ich weiß auch, dass e.c. eine Sache von Zeit ist. Aber es sah nicht so besonders gut aus. Kein Tier bleibt ohne Grund stationär beim TA.

Ich denke auch immer relativ früh übers Einschläfern nach. :rw:
1) Möchte ich auf keinen Fall das sich das Tier zu lange quält...
2) Freunde ich mich lieber früh genug mit dem Gedanken an

Das heisst aber keinswegs das man nicht bereit ist mit / für ein Tierchen zu kämpfen. Ich habe um Lea damals lange gekämpft, um Hippy genauso. Aber irgendwann ist gut.
Charlotte ich verstehe dich :umarm:

Wie gehts denn Lilly?

LG Jenny

Charlotte
16.12.2013, 13:48
Das Tier ist unterfordert und langweilt sich :girl_sigh:

Charlotte
16.12.2013, 21:42
Das Tier ist unterfordert und langweilt sich :girl_sigh:

Seit ich die Medikamente gegeben habe ( das war um 18Uhr) mag sie nicht fressen und hat auch wieder ordentlich Schieflage.
Vorhin hat sie nen Haufen matschigen BDK abgesetzt. Ich hoffe, dass wars jetzt und ihr Appetit kommt gleich wieder.

Blödes auf und ab :ohje:

Charlotte
16.12.2013, 23:01
Appetit ist immer noch nicht da. Ich hab sie jetzt ein wenig mit Rodicare gepäppelt und da gleich mal SAB mit reingemischt. Seitdem rumpelt es ganz schön im Bäuchlein.

Da ihr Allgemeinzustand auch wieder deutlich schlechter ist als gestern, mache ich jetzt mit den Medikamenten weiter wie gehabt. Ich würde wohl vermuten, dass der Stress mit TA und bei mir Daheim doch ein wenig viel war und sich das jetzt mit einer Verschlimmerung äußert.

Ich sehe es mittlerweile auch in einem anderem Zusammenhang. Montag wollte sie nicht fressen. Sie bekam Medi, fraß wieder. 36h später habe ich ein minimal torkelndes Tier zum TA geschleppt. 36h später ging nichts mehr.
Auch jetzt ist wieder die 36h-Frist. Wir warten jetzt einfach.

Armes, armes Mäuschen :ohje:

Jutta
16.12.2013, 23:11
Ich bin ja auch immer für möglichst wenig Veränderungen und Stress bei einem kranken Tier. Was sich natürlich nicht immer vermeiden lässt.
Sie muss sich einrichten... mit ihrem Zustand, ihrer neuen Umgebung, tägliche Medigabe... ist doch alles anders für die Maus.
Ich drück' fest die Daumen, dass sich ihr Zustand schnell stabilisiert. :umarm:

Charlotte
16.12.2013, 23:14
Ich bin ja auch immer für möglichst wenig Veränderungen und Stress bei einem kranken Tier. Was sich natürlich nicht immer vermeiden lässt.


Ich hab beim TA wirklich lange darüber nachgedacht, ob sich das nicht irgendwie vermeiden lässt. Aber diese Intensivversorgung hätte ich mir einfach nicht zugetraut und im Zweifelsfall hätte ich sie doch noch gebracht und das wäre auch nichts gewesen. :scheiss:


Ja. Es wird alles besser werden. Muss es. Und so lange man noch eifrig knuspeln kann und die Welt erkundet, ist alles nicht so wild wie Freitag :love:

Charlotte
16.12.2013, 23:33
Hab jetzt nochmal flink für die Nacht einen Gitterschutz gebastelt und ihr nochmal gezeigt, dass da auch eine eine TB mit breiten, einfach Eingang, Dach über dem Kopf und Ruhe vor den Meeris steht. Sie sitzt da ja jetzt ziemlich im Durchgangsverkehr und die Meeris moppern auch schonmal, wenn sie den EIngang vom Haus blockiert.
Aber nein, eine Dame von Welt hat ihre Residenz vorm Schweinehaus :patsch:

Charlotte
16.12.2013, 23:48
Habt ihrs gehört? Das Plumsen?


Das war der Stein, der mir vom Herzen gefallen ist. Lilli stürzt sich gerade auf Petersilie und Dill. Ich hab das Gefühl, dass wir mit der Ladung Rodicare gerade den Magen quasi "neugestartet" haben. Perfekt :froehlich:

april
17.12.2013, 05:35
Die Verschlechterung kann übrigens auch das Einpendeln auf den Normalzustand sein. Cortison hat ja eine sehr "aufbauende" Wirkung, die aber wieder nachlässt, wenn es dann nicht mehr gegeben wird.

Charlotte
17.12.2013, 06:07
Sie krampft/rollt völlig unkontrolliert. Ich hab sie jetzt in.der Box festgesetzt und hoffe, dass es ruhig bleibt :ohje:

Charlotte
17.12.2013, 06:31
Sie krampft immer noch alle paar Minuten. Ich weiß gar nicht, was ich machen soll :heulh:

april
17.12.2013, 06:56
:umarm:
Möglicherweise kannst Du gar nichts machen - vielleicht ist es das beste für das Kaninchen und Dich, wenn Du nicht dabei stehst und zuschaust. Es könnte das Kaninchen nervös machen und Dich macht's fertig.

Charlotte
17.12.2013, 06:58
:umarm:
Möglicherweise kannst Du gar nichts machen - vielleicht ist es das beste für das Kaninchen und Dich, wenn Du nicht dabei stehst und zuschaust. Es könnte das Kaninchen nervös machen und Dich macht's fertig.

Sie beruhigt sich relativ schnell, wenn ich sie berühre. Ich kann sie doch nicht einfach alleine machen lassen :heulh:

Margit
17.12.2013, 08:47
Ich möchte dir viel Kraft und Geduld wünschen und dich ganz doll drücken. :umarm:

Ist Lilli eher ein scheues Tier oder eher ein dir zugewandtes, zahmes Tier? Für scheue Tiere ist es schrecklich, wenn sein Besitzer die ganze Zeit bei ihm ist. Aber da sie sich beruhigt, wenn sie dich spürt, würde ich so viel es geht bei ihr sein.
Mein Yuri war ein sehr zahmes Kaninchen. Es hieß immer, ein E.c.-Tier soll bei schlimmen Anfällen in ein ruhiges, abgedunkeltes Zimmer. Ich versuchte die, und sein Zustand verschlimmerte sich sofort. Also holte ich ihn mitsamt seiner TB wieder ins belebte Wohnzimmer, und er beruhigte sich.
Was ich dir damit sagen will? Es gibt nicht DEN Fahrplan... für das eine Kaninchen ist das das richtige, für das nächste wieder etwas ganz anderes. Du musst den richtigen Weg finden, dein Kaninchen wird dir zeigen, was es beruhigt und was nicht. :umarm:

Charlotte
17.12.2013, 08:52
Sie ist ne kleine Kuschelmaus :love:


Es wird leider immer schlimmer und schlimmer. Vorhin hat ihre Atmung kurz ausgesetzt. Alleine kann sie sich nicht wieder aufsetzen. Das ganze Tier ist verdreht.

Eylin
17.12.2013, 08:59
Lotte - du kannst mich jederzeit anrufen. Auch wenn ich auf der Arbeit bin.
Drücke ganz doll die Daumen. :umarm:

Nadine G.
17.12.2013, 10:23
Lotte :umarm:

Charlotte
17.12.2013, 10:25
Ihr Herz hat einfach aufgehört zu schlagen.

Katja A.
17.12.2013, 10:32
Oh nein:heulh:
Es tut mir so leid.:heulh::umarm:

Jennifer
17.12.2013, 10:47
:bc::bc:

Es tut mir sooo leid :umarm: :sad1:

Margit
17.12.2013, 10:50
Lotte :umarm: Es tut mir so leid. :bc:

So war es bei meinem Yuri auch. :ohje: Zuerst eine Verbesserung, wir dachten, jetzt geht es bergauf. Und am nächsten Morgen hat sein Herz ausgesetzt.

Nadine G.
17.12.2013, 10:52
:bc::sad1:

SimoneK
17.12.2013, 11:57
:heulh: das tut mir so leid :sad1:

Simone G.
17.12.2013, 12:02
:heulh: oh nein, daß tut mir echt so leid Lotte :umarm:
Komm gut drüben an süße Maus :sad1:

Jutta
17.12.2013, 12:50
Das wollte ich jetzt nicht lesen. :heulh:
Es tut mir sehr leid um die Hübsche. :sad1:

Ach Lotte... :umarm:

Manchmal geht es rapide bergab, war bei unserer Maja ähnlich. :ohje:

Friederike
17.12.2013, 12:52
Tut mir so leid, Lotte :umarm: Diese schreckliche Krankheit :ohje:

Mach's gut, Lilli :sad1:

JuBo
17.12.2013, 12:56
Das tut mir sehr leid für euch!!:sad1::kiss::kiss:

Astrid
17.12.2013, 13:26
Das tut mir leid, Lotte. Immerhin ging es schnell...

Franziska T.
17.12.2013, 16:06
Jetzt wollte ich hier reingucken, in der Hoffnung, schon über Besserung bei der Lilli-Maus zu lesen und dann das :bc: So eine scheiße :bc::bc:
:sad1::sad1:
Lotte, das tut mir unendlich leid :umarm::umarm:

Hanna
17.12.2013, 16:25
Fühl dich gedrückt!❤️

stjarna
17.12.2013, 16:54
:ohje: Verdammt. :heulh:

:umarm:

Susanne B.
17.12.2013, 17:02
Oh nein,damit hab ich jetzt nicht gerechnet :ohje:

Charlotte
17.12.2013, 17:17
Danke. Gleich kommt ihre alte Besitzerin um sie abzuholen und in ihrem Gärten zu beerdigen :ohje:

Jenny
17.12.2013, 17:36
:sad1:

Charlotte, es tut mir so leid! :umarm:

donkon
17.12.2013, 17:52
:sad1: es tut mir sehr leid!

Charlotte
17.12.2013, 19:40
Ich muss es mir einfach mal von der Seele schreiben.

Der ganze Tag war so furchtbar. Ich wachte ja nachts davon auf, dass Lilli so stark krampfte. Das fing gegen vier Uhr an. Ab sechs Uhr waren die Pausen zwischen den Krämpfen bei vllt drei Minuten. Wenn überhaupt.
Da ich sie so nicht allein lassen konnte und wollte, bin ich dann mit dem Taxi zum TA. Der Taxifahrer meinte, dass ich sie doch einfach in den Wald setzen sollte. Der Fuchs würde sich freuen. Ab da hab ich dann mit der Fassung gerungen.
Das Krampfen wurde dann leider noch schlimmer. Mir war schon klar, dass sie das nicht mehr schaffen kann. Es war so furchtbar. Ihre Augen waren schon so kalt, aber ihr Herz hat einfach nicht aufgeben wollen.
Wir mussten dann leider im Wartezimmer warten. Beide TÄ waren dabei ein Tier einzuschläfern. Der Mensch, der mit mir gewartet hat, war auch nur da um seine alte Katze von einem Krebsleiden zu erlösen.
Als wir dann endlich, endlich dran waren, hatte sie gerade die erste Krampfpause überhaupt. Und der TA fragte, warum wir denn da wären. Ich hatte wieder so viel Hoffnung. Und dann ging das Gekrampfe wieder los. Ihr Herzchen hat dann einfach aufgehört zu schlagen. Es war so fürchterlich. Sie hat davor so laut mit den Zähnen geknirscht. Mir will das Geräusch gar nicht mehr aus dem Kopf.

Gerade war dann ihr altes Frauchen da und hat sie wieder zu sich geholt. Neben ihren Pauli soll sie beerdigt werden, mit dem sie sechs Jahre lang Gehege und Garten geteilt hatte. Ihr Frauchen hat so geweint.

Ich will nur noch, dass dieser furchtbare Tag vorbei geht. Ich will sowas bitte nie, nie wieder miterleben müssen. Ich habe mich so unglaublich hilflos gefühlt und Lilli hat so gelitten :heulh:

Britta
17.12.2013, 19:49
Ach mensch, das tut mir sooooo leid!!!!:umarm::umarm::umarm:

Nala85
17.12.2013, 20:00
Es tut mir sehr leid :-(
Ich hab auch erst meine Lilli verloren.
E.C. ist ganz furchtbar und manchmal ist es dann ganz gut wenns einfach von selbst zu ende geht.

Charlotte
17.12.2013, 20:03
E.C. ist ganz furchtbar und manchmal ist es dann ganz gut wenns einfach von selbst zu ende geht.

Das ist das schlimmste. Ich bin immer noch so "froh", dass es einfach endlich vorbei ist. Das fühlt sich so falsch an. Ich hab sie doch lieb :heulh:

Friederike
17.12.2013, 20:07
E.C. ist ganz furchtbar und manchmal ist es dann ganz gut wenns einfach von selbst zu ende geht.

Das ist das schlimmste. Ich bin immer noch so "froh", dass es einfach endlich vorbei ist. Das fühlt sich so falsch an. Ich hab sie doch lieb :heulh:

Man ist immer erleichtert, wenn ein Tier nicht mehr leiden muss, Lotte :umarm:

Ich drück dich :umarm:

Antje
17.12.2013, 20:07
:bc: wie fürchterlich.

Es tut mir so leid :umarm:

Nala85
17.12.2013, 20:08
Das versteh ich gut. Meine Lilli hat insgesamt ein Jahr gekämpft, mit 2 Schüben und exakt (wirklich exakt) 1 Jahr nach ihrem Ausbruch ist sie nun an einem blöden Pellet gestorben :-( Das war Kraftfutter weil sie so dünn war. Sie hatte sich verschluckt und das atmen war dann zu anstrenfend für sie, dass wir sie gehen ließen. Und so sehr ich mich ärger dass es ihr ja schon wieder ganz gut ging und es nun an dem blöden Pellet scheiterte, so bin ich aber irgendwie auch erleichtert weil mich dieses Jahr so sehr mitgenommen hat und ich nichtmehr sicher war ob ich noch erkenne wann es mit Lilli aus sein sollte.

Deine Lilli hat sich ihr Ende selbst gewählt und klar wärs schöner gewesen sie rechtzeitig einzuschläfern, aber wie man sagt: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Jetzt muss sie nichtmehr kämpfen.

Heike P
17.12.2013, 20:15
Mir tut das auch so leid :bc::bc:

Ich kann dich so gut verstehen. Ich habe das auch leider schon mehrmals erleben müssen. :ohje: Allerdings nicht so lange. Bei Kiki und Fritz ging es recht schnell.:heulh:
Flocke hatte damals auch mehrmals gekrampft. Sie ist leider auf dem Weg zum TA verstorben :sad1:

E.C. ist so eine schreckliche Krankheit. :ohje:

Sabine R.
17.12.2013, 20:32
Ich kann dich gut verstehen, das müssen entsetzliche Stunden für euch gewesen sein. Wenn man ein Tier so leiden sieht, dann will man einfach dass das aufhört. Hoffentlich kannst du schlafen und Kraft finden :umarm:

nin-fan
17.12.2013, 20:52
:bc: Das tut mir so leid, Lotte :umarm:.

Charlotte
17.12.2013, 20:55
Ich kann dich so gut verstehen. Ich habe das auch leider schon mehrmals erleben müssen. :ohje: Allerdings nicht so lange.

Ja, die Maus war schon eine unheimliche Kämperin. Das so lange auszuhalten :ohje:


Danke. Es tut so gut zu lesen. Ich bin immer noch total aus der Bahn geworfen. Ist aber auch vllt besser so.

Seppeli
17.12.2013, 20:57
lass dich ganz doll aus der Ferne drücken :umarm::umarm::umarm:

Lilli ich weine um dich

Heike P
17.12.2013, 21:28
Ich kann dich so gut verstehen. Ich habe das auch leider schon mehrmals erleben müssen. :ohje: Allerdings nicht so lange.

Ja, die Maus war schon eine unheimliche Kämperin. Das so lange auszuhalten :ohje:


Danke. Es tut so gut zu lesen. Ich bin immer noch total aus der Bahn geworfen. Ist aber auch vllt besser so.

:ohje: Ich drück dich einfach mal :umarm:

Svenja
17.12.2013, 22:25
Das tut mir sehr Leid, Lotte! :o( Lass dich mal :umarm:

Kassandra
17.12.2013, 22:38
:sad1:

Simmi14
17.12.2013, 23:42
Gute Reise Lilli :sad1:
Das tut mir schrecklich leid, Lotte :umarm:

Conny
18.12.2013, 14:40
Lilli :sad1:

Lotte :umarm:

Teddy
18.12.2013, 18:19
Es tut mir so leid für dich, Lotte :umarm::umarm::umarm::umarm:

Das sind Erfahrungen, die man eigentlich gar nicht haben will. Es sind entsetzliche Zeiten, die kein Ende zu nehmen scheinen. Man fühlt sich so hilflos und möchte doch nur helfen. Doch nichts hilft wirklich. Man sieht, es geht bergab und will es doch nicht sehen und verdrängt es. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin diesen Weg auch schon so oft gegangen und ich kann die Bilder und meine Empfindungen nicht vergessen. Aber sie verblassen mit der Zeit und die schönen Erinnerungen bleiben.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, diese schreckliche Zeit zu überwinden :umarm::umarm:

Charlotte
18.12.2013, 20:16
Es wird mich noch eine Weile begleiten. Aber Eure Worte haben mir geholfen. Ich bin nicht die Einzige, die das durch machen musste. Irgendwie hilft mir das Wissen. Ich danke Euch :kiss:


Für Lilli geht es jetzt hier weiter: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=102256&p=3202445#post3202445

Tanja
19.12.2013, 09:19
Lotte, ich hab die ganze Geschichte gerade erst nachgelesen. Einfach schrecklich! E.c. kann wirklich gnadenlos sein! Lass dich aus der Ferne drücken!:umarm:

Carmen P.
26.12.2013, 02:00
Das tut mir so leid, Lotte. :heulh:
Aber Du hast alles für Lilli getan. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.:umarm::umarm: