PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Josi ist über die Regenbogenbrücke gegangen :-(



Lexaja
10.12.2013, 20:12
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal euren Rat, bin etwas verzweifelt.
Josi (ca. 5-6 Jahre) wurde heute not-operiert. Der Harnleiter (wenn ich das richtig verstanden habe) war verstopft, außerdem hat der Tierarzt auf dem Ultraschall Nierensteine entdeckt (die aber nicht der Grund für die OP waren). Ich bin dann an eine Tierärztin "überwiesen" worden, die sich auf chirurgische Eingriffe spezialisiert hat. Das Ergebnis der OP ist eine Niere weniger, da diese bereits vollständig "kaputt" war (mir fällt der Fachbegriff nicht mehr ein - ich mein es wäre irgendwas gewesen was mit Kalk zu tun hat) und ein riesiger entfernter Blasenstein (der Stein nahm die komplette Blase ein - unglaublich :ohje:).
Josi wurde um ca. 13 Uhr in Narkose gelegt für die OP, um 17:00 Uhr hab ich sie wieder abgeholt. Aber sie gefällt mir überhaupt nicht. Ich sollte laut Aussage der behandelnden Ärztin gucken, dass sie schnell wieder etwas frisst und gucken, dass ich sie immer mal wieder anspreche usw. Aber Josi liegt eigentlich völlig teilnahmslos in der Ecke auf einer Decke und sieht nicht so aus als wäre sie auch nur ansatzweise "fit" oder ansprechbar. Ich kann sie rumschieben, kann ihr Köpfchen in die Hand nehmen und ihr ins Maul gucken und im Prinzip machen was ich möchte - sie sieht so aus als wäre sie immer noch nicht richtig wach. Wenn sie sich bewegt, dann robbt sie ein paar Zentimeter weiter, zieht die Hinterbeine nach und lässt ihr Köpfchen dann wieder auf die Vorderpfoten sinken :ohje:
Ist das normal??? Dass sie sich nicht sofort auf's Futter stürzt ist mir klar, aber dass sie sooooooooo platt ist :heulh: Kann ich ihr irgendwas geben um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen? Ab wann sollte ich päppeln? Oder sollte mein Tierarzt doch besser nochmal einen Blick auf sie werfen?
Ich hab ihr im Moment einen kleinen Teil vom Gehege abgetrennt (ich trau Bunny nicht - er scheint sich vor ihr zu erschrecken und ist ziemlich nervös), sie dort auf eine Decke gelegt und ihr eine Rotlichtlampe hingestellt. Ich bin mir aber nichtmal sicher, dass sie weggeht (bzw. robbt), wenn es ihr zu warm wird.

Irgendwie kam das alles heute sehr plötzlich - erst ganz "normal" zum Tierarzt und dann plötzlich auf dem Weg zu einer OP, wo ich gleich vorgelassen wurde und Josi innerhalb von 5 Minuten schlafen gelegt wurde - ich bin noch etwas durch den Wind :bc:

Lena
10.12.2013, 20:14
Ohje,

nur ganz kurz, da ich auf dem Heimweg bin. Schau aber nachher nochmal rein.

Macht dein TA Hausbesuche? Das Tier sollte noch nicht zu Hause sein. Das hört sich nach einem total kaputten Kreislauf an. Infusionen wären womöglich angesagt. Hat sie genug Schmerzmittel bekommen?

Bitte rufe bei deinem TA an und schildere die Situation.

Ich drücke alle Daumen.

Walburga
10.12.2013, 20:18
Wenn dieser Zustand sich seit 17 Uhr nicht gebessert hat gehört sie unbedingt zum TA und an den Tropf. Das darf so nicht sein.

Hast du einen Fieberthermometer. Damit kannst du nachmessen.

Ansonsten so Warm wie möglich halten. Am Besten gegen eine Wärmflasche mit Handtuch drüber lehnen.

Macht dein TA Hausbesuche oder hast du einen TA mit 24 h Stunden Notdienst in der Nähe?

Lexaja
10.12.2013, 20:19
Laut der Tierärztin, wo die OP durchgeführt wurde, hat sie ziemlich starke Schmerzmittel bekommen. Auf der Quittung stehen neben Metacam und Baytril (was ich auch beides mit nach Hause bekommen habe) noch Domitor, Antisedan und Propofol-Lipuro.....keine Ahnung wofür da was war ?!?

Ich ruf besser doch nochmal bei meinem Tierarzt an :ohje:

Walburga
10.12.2013, 20:24
Dormitor, Anitsedan und Propofo... ist die Narkose.

Metacam ist das Schmerzmittel. Ist allerdings bei Kaninchen bei Bauch OPs nicht so super ausreichend.

Von der Narkoseart her müsste sie ziemlich zügig wieder wach sein.

Sandra S.
10.12.2013, 20:29
Ich ruf besser doch nochmal bei meinem Tierarzt an :ohje:

Hast Du schon angerufen? Ich würde auf auf jeden Fall empfehlen den TA anzurufen und die Situation zu schildern.

Lexaja
10.12.2013, 20:30
Mein Tierarzt ist leider nicht zu erreichen, ich hab ihm gerade auf die Mailbox gesprochen. Wir haben in Aachen eine Tierklinik, die immer Notdienst hat, von der halte ich zwar nicht viel, aber wenn es sein muss, ruf ich da gleich an.

Nadine G.
10.12.2013, 20:55
Sie gehört an den Tropf, Kreislaufmäßig scheint sie total runtergefahren zu sein.
Wärme würde ich ihr auch anbieten, Rotlicht oder eine Wärmflasche im Handtuch.....


Ich drück die Daumen.:umarm:

Carmen P.
10.12.2013, 21:57
:ohje: Das hört sich nicht gut an.
Nach so einer großen OP hätte die Kleine noch unter Beobachtung beim TA bleiben müssen, bis sie kreislaufmäßig wieder fit ist.

Konntest Du schon etwas erreichen in der TK, oder hat sich Dein TA zurückgemeldet?

Ich drücke Euch ganz doll die Daumen. :umarm:

Lexaja
10.12.2013, 22:11
Also ich hab in der Zwischenzeit folgendes getan / erreicht:

Mein Tierarzt hat sich nicht zurückgemeldet bisher. Dann hab ich in der besagten Tierklinik mit Notdienst angerufen und der Tierärztin die Situation geschildert. Sie meinte, nach so einer großen OP kann es durchaus "normal" sein, dass Josi immer noch so daneben hängt. Sie hat mir geraten, ihr eine Wärmelampe hinzustellen (hatte ich eh schon) und die Temperatur zu kontrollieren (iseitdem suche ich unser Thermometer und find es nicht :scheiss:). Danach hab ich was zum päppeln angerührt und ihr mit der Spritze ins Maul gefüttert und erstaunlicherweise hat sie es gefressen (naja - so halb freiwillig, aber es ist drin). Mit dem Wasser hatte ich mehr Erfolg. Da sie nicht freiwillig zum Wasser geht, hab ich ebenfalls was in die Spritze gezogen und das hat sie mir - soweit man das in ihrem Zustand so nennen kann - gierig von der Spritze geleckt. Das hab ich solange gemacht bis sie keinen Bedarf mehr hatte.
Jetzt hab ich gerade noch bei der Tierärztin angerufen, die Josi operiert hat. Mir war total entfallen, dass sie mir ja ihre Privatnummer aufgeschrieben hatte (ich glaub ich bin wirklich durch den Wind). Hab auf den AB gequatscht und sie hat eine Minute später schon zurückgerufen. Ich hab ihr nochmal genau erläutert, wie es mit Josi aussieht. Sie meint, dass die totale Müdigkeit von den starken Schmerzmitteln kommt (ich frag mich wieviel sie Josi gegeben haben?). Ich soll Josi auf jeden Fall genug Futter und Wasser anbieten und ggf. wie vorhin mit dem Päppelbrei zufüttern. Sie hat ihr wohl Flüssigkeit (unter die Haut?) gespritzt, so dass Josi nicht Gefahr läuft zu dehydrieren. Soweit der Stand...... :ohje:
Immerhin hat sie gesagt, dass ich jedereit sofort anrufen kann, wenn sich der Zustand verschlechtert.

Walburga
10.12.2013, 23:41
Von deiner ersten Beschreibung her klang das nach Kreislaufversagen.

Das ein Tier vom Schmerzmittel wirklich vollkommen daneben war hatte bisher nur einmal. Wenn man Beides gesehen hat sieht es etwas unterschiedlich aus.

Also "zugedröhnt" da war noch Körperspannung und etwas Abwehrbewegung da, dem Tier war das Weglaufen nur "egal" und es wollte unbedingt fressen.
Bei "Kreislauf" geht das weglaufen einfach nicht.

Wenn sie starkes Schmerzmittel bekommen haben oder von der Narkose recht geschlaucht sind ist die Gefahr des Verschluckens sehr groß. Da muss man sehr vorsichtig zufüttern.

Temperatur kontrollieren wäre sinnvoll, sofern du den Thermometer findest. Ansonsten: Ohren sollen warm sein und die Schleimhäute nicht blass. Da ist immer gut wenn man zwischen gesundem und kranken Tier vergleichen kann. :umarm:

Simone G.
11.12.2013, 00:44
hier ist alles gedrückt für die Maus :umarm:

Katharina
11.12.2013, 00:51
Wie geht es ihr jetzt? Laut Rechnung war da jetzt kein wirklich starkes Schmerzmittel dabei. Hast du welches mitbekommen oder wann ist die nächste Gabe vorgesehen?

Wärme, Flüssigkeit und vorsichtiges Päppeln wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen.

Es war eine sehr schwere OP, da kann es gut sein dass sie länger Schmerzen hat, von daher ist eine gute Schmerzmedikation wichtig. Das fördert auch den Heilungsprozess. Natürlich muss dabei beachtet werden, dass nur noch eine Niere vorhanden ist. Meine Lisa hat damals nach der Blasenstein-OP Rimadyl einmal täglich und Novalgin nach Bedarf alle 6-8 Stunden bekommen.

Eylin
11.12.2013, 08:08
Guten Morgen,
wie geht es der Süßen? Wir drücken weiterhin ganz doll alle Daumen und Pfötchen.

Lexaja
11.12.2013, 09:48
Hallo ihr Lieben,

ich habe nur Metacam und Baytril mitbekommen, sonst nichts. Ich sollte einmal täglich x ml Metacam und x ml Baytril geben.
Josi rührt nach wie vor kein Futter an. Ich hab ihr Herbi Care Plus gemischt und ihr heute Nacht immer mal wieder was davon mit einer Spitze gegeben. Dagegen wehrt sie sich auch nicht sonderlich, aber ich weiß nicht ob das genug war/ist. Wasser nimmt sie aber gerne - allerdings auch nur aus der Spritze. Wenn ich ihr den Napf vor die Nase halte, nimmt sie den Kopf weg :ohje:
Was mir im Moment mehr Sorgen macht ist die Tatsache, dass sie ihren rechten Hinterlauf immer lang gestreckt neben sich liegen hat und deswegen scheint sie sich auch nicht groß zu bewegen und robbt nur durch die Gegend. Irgendwie hab ich da kein gutes Gefühl - vielleicht hat sie sich gestern beim rein oder rausgehen aus der Transportbox wehgetan. Hoffentlich nichts schlimmes :heulh: Mein Haus-Tierarzt hat sich gestern Abend um 22:30 Uhr übrigens noch zurück gemeldet - er war auf einem Meeting und hat dort eine Rede gehalten, deswegen konnte er nicht ans Handy gehen. Ich sollte heute eh nochmal zu ihm kommen, damit er mal nach Josi schaut - dann kann er sich auch gleich noch das Bein mit angucken. Kann es evtl. sein, dass sie das so komisch ausstreckt, weil sie Schmerzen hat? Aber dann müsste sie es doch wenigstens beim hoppeln ranziehen, oder?

Oh man - bisher hatte ich eigentlich nie kostspielige Probleme mit meinen Tieren und nu hat die letzte Woche so ein großes Loch gerissen - von dem Geld hätte ich locker in Urlaub fahren können :sad1:

Nettimaus
11.12.2013, 09:52
Hast du etwas zum Entblähen da?
Sab Simplex oder ähnliches? Das wäre ganz wichtig nach einer OP, denn das Futter was im Magen/Darm ist, wird wenn sie nix weiter frißt auch nicht weiter transportiert und gärt.

Metacam das für Hunde oder das für Katzen?
Novalgin kannst und solltest du bei Blasen und Bauchsachen eigentlich eher geben als Metacam.
Novalgin ist ein Schmerzmittel der Hohlorgane

Walburga
11.12.2013, 10:00
Novalgin ist bei solchen OPs wirklich sinnvoller. Zum Einen ist es ein recht starkes Schmerzmittel, zum Anderen kann man das Tier durch regelmäßige Gaben alle 8 Stunden rund um die Uhr schmerzfrei bekommen.

Metacam wird von Kaninchen sehr schnell verstoffwechselt.

Lexaja
11.12.2013, 10:16
Ich hab kein Sab Simplex da - meine Apotheke ist mehr schlecht als recht ausgestattet bisher. Das kriegt man ganz normal in der Apotheke, oder?
Metacam ist das für Katzen. Ich frag den Tierarzt gleich mal nach Novalgin. Ich hab gerade für 10:15 Uhr einen Termin ausgemacht.

Lexaja
11.12.2013, 10:19
Ich hab gerade nochmal geschaut - ich hab von einer Hamsterbehandlung von vor zwei Wochen noch Lefax da - das ist laut diebrain mit ähnlichem Wirkstoff. Tut's das auch?

Nettimaus
11.12.2013, 10:19
Katzen ist ganz schlecht, das hat nur 0,5 mg/ml Wirkstoff.
Das für Hunde hat 1,5 mg/ml Wirkstoff.

Wenn du das für Katzen hast, ist das Schmerzmittel m.E. nach viel zu wenig.
Sab Simplex gibt es in jeder Apotheke als Suspension.
Das solltest du dringend besorgen.
Alternativ beim TA das Dimeticon von Albrecht ..kostet aber 50ml um die 15 Euro. :girl_sigh:

Nettimaus
11.12.2013, 10:20
ja das geht auch hat weniger Wirkstoff drin .. gib einfach mehr ..kannst du nicht überdosieren. :good:

Carmen S.
11.12.2013, 12:08
Das Schmerzmittel ist auf jeden Fall unterdosiert, wenn Du das Metacam für Katzen hast. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar auch dann, wenn Du das für Hunde hast, es sei denn Du gibst es zweimal täglich. Es kommt natürlich auf das Gewicht an, ich hab mich an der Baytrildosierung orientiert. Ich gebe bei starken Schmerzen Metacam einmal täglich in höherer Dosierung und zusätzlich Novalgin. Zu dem Hinterlauf: Vielleicht hat sie da eine Braunüle liegen gehabt, um Medikamente geben zu können während der OP. Ist nur so eine Idee.

LG
Carmen

Katharina
11.12.2013, 13:56
Bei Bauch-OPs werden die Hinterbeine in der Regel eingebunden, vielleicht ist es auch davon?

Auf jeden Fall muss da zügig ein TA drauf schauen und eine bessere Nachsorge betreiben. Meine Tiere werden bei solchen Fällen, obwohl ich mich mit Pflege gut auskenne, mindestens 24 Stunden stationär aufgenommen.

Lexaja
11.12.2013, 15:48
Huhu,
hier mal wieder ein Zwischenstand: ein erster winzig kleiner Lichtblick - Josi hat einen Hauch Fenchel gegessen (das grüne Zeug oben an der Knolle).
Laut Tierarzt reicht das Metacam - ich hab es aber jetzt doppelt so hoch dosiert wie angegeben. Das Beinchen streckt sie wohl so aus, weil es angenehmer ist. Ich soll sie immer mal wieder aufsetzen und das Bein mal anwinkeln - quasi Gymnastik. Sab Simplex hab ich auch besorgt und der Tierarzt hat mir noch Bene Bac Gel mitgegeben. Solange Josi von sich aus noch nicht fressen mag: wie oft und wieviel sollte ich päppeln? Ansonsten sieht sie laut Tierarzt mittlerweile den Umständen entsprechend recht gut aus. Schleimhäute in Ordnung, Temperatur gut. Ich hab immer noch die Rotlichtlampe für sie am Gehege stehen, aber im Moment zieht sie es vor sich etwas abseits zu legen.
Ich muss zugeben, ich hab mich mittlerweile beruhigt und bin zumindest etwas entspannter geworden. Beim Tierarzt hat Josi auch nicht alles völlig regungslos über sich ergehen lassen - immer ein gutes Zeichen! Sie ist normalerweise SEHR wehrhaft!

Es sind zwar noch ein paar viele Stunden hin, aber ich frag trotzdem schonmal. Ich MUSS morgen zur Arbeit fahren. Je nachdem wie gut sie bereits frisst und trinkt - sollte ich sie besser mitnehmen, um sie beobachten zu können? Immerhin bin ich gute 10 Stunden nicht zuhause (1 Stunde Fahrt hin, 1 Stunde zurück, 8 Std arbeiten).

Und nochwas: vielen vielen Dank euch allen. Für's Daumendrücken, Mut machen und Tipps geben. Ich hab zwar schon seit guten 5 Jahren Kaninchen, aber in Krankheitsdingen bin ich trotzdem (Gott sei Dank) noch ziemlich unerprobt.

Eylin
11.12.2013, 19:05
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich sie lieber mitnehmen. Zehn Stunden außer Haus ist doch ganz schön lang.

Lexaja
11.12.2013, 22:15
Jetzt hab ich mich heute Mittag darüber gefreut, dass sie ein winzig kleines bisschen Fenchel gefressen hat und grad könnt ich wieder nur noch heulen. Ich hab ihr nochmal Metacam gegeben und Lefax, aber sie liegt seit Stunden haargenau an derselben Stelle in derselben Position und verweigert momentan jegliche Art von Fütterung/Medigabe. Nicht, dass sie sich wehren würde.....sie lässt es einfach aus dem Mund wieder rauslaufen. Ich schwanke permanent zwischen Hoffnung und Verzweiflung....
Ich kann hier jegliche Daumendrücker gebrauchen :heulh:

Sandra S.
11.12.2013, 22:24
Ich drück die Daumen, dass es Josi bald wieder besser geht. Ich hatte zum Glück noch keine schweren OPs, aber das klingt echt nicht gut.

Katharina
11.12.2013, 23:37
Es wäre in diesem Fall besser, wenn die Medikamente gespritzt würden. Eine (angewärmte) Infusion fände ich auch gut. Und zusätzlich Novalgin, aber das wurde hier schon öfters gesagt.

Leider gibt es TÄ, die nicht den speziellen Stoffwechsel der Kaninchen berücksichtigen. Dann müssen die Tiere unnötig Schmerzen leiden und bauen ab.

Wie sieht es mit Päppeln aus? Nimmt sie etwas an? Setzt sie Urin ab?

Ich drücke ganz fest die Daumen dass es bald aufwärts geht. Für mich ist sie ein Fall für eine stationäre Aufnahme, allerdings muss gesichert sein dass sich auch rund um die Uhr jemand kümmert.

Carmen P.
12.12.2013, 03:19
Ich drücke Deiner Josi auch ganz fest die Daumen, dass sie sich schnell wieder erholt.:umarm:

Statt sie morgen mit zur Arbeit zu nehmen .....könntest Du sie nicht vorher bei Deinem TA in der Praxis abgeben zur Beobachtung. :girl_sigh:

Alles Gute. :umarm:

Susanne B.
12.12.2013, 08:06
Daumen sind feste gedrückt. :umarm:

donkon
12.12.2013, 09:49
Daumen von uns hier auch gedrückt! Hoffentlich kommt sie wieder zu Kräften!

Wegen dem Metacam: MEine hats nicht gut verkraftet. Immer wenn ich ihr Metacam gegeben habe, lag sie für Stunden im Eck und wackelte mit dem Kopf. Essen wollte sie dann auch nicht und man konnte sie einfach hochnehmen.

Dann sollte ich von Metacam auf Novalgin umsteigen und mit einem Mal wurde sie langsam fitter und fitter. So dass ich sie bald nicht mehr zum Medigeben einfangen konnte :girl_sigh:.

Meine TÄ meinte, dass wenige Kanicnhen Metacam nciht vertragen! Vllt mal mti TÄ sprechen und Metacam reduzieren, dafür Novalgin ordentlich dazu?

Irina
12.12.2013, 09:58
Ich drück auch die Daumen, daß es der Süßen bald besser geht.:umarm:

Lexaja
12.12.2013, 12:48
Josi ist gerade in meinem Arm gestorben :heulh:

Teddy
12.12.2013, 13:00
Wie traurig, Du hast alles gegeben. Das tut mir so leid für Dich :heulh: :umarm::umarm::umarm:

donkon
12.12.2013, 13:02
Oh nein! :ohje: das tut mir leid! du hast alles versucht und gegeben :sad1:

Katja A.
12.12.2013, 13:10
Oh nein:heulh::sad1:

Seppeli
12.12.2013, 13:16
Nein, nein, nein :bc::bc::bc::bc::bc::bc:

Susanne B.
12.12.2013, 13:20
Das tut mir sehr leid. :umarm:

Jennifer
12.12.2013, 13:24
Es tut mir leid :umarm: :sad1::sad1:

Machs gut kleine Josi :umarm:

Taty
12.12.2013, 13:28
:heulh::heulh:

Yvonne
12.12.2013, 13:40
Josi ist gerade in meinem Arm gestorben :heulh:

Oh nein:heulh::heulh:

Nettimaus
12.12.2013, 13:42
Das tut mir unendlich leid :heulh:

Komm gut an kleine Josi :sad1:

Conny
12.12.2013, 13:44
:bc: machs gut Josi :sad1:

nin-fan
12.12.2013, 13:50
:heulh: :sad1:
Das tut mir so leid :umarm:.

Sabine R.
12.12.2013, 13:54
Das ist ja furchtbar, es tut mir so leid :umarm:

Nadine G.
12.12.2013, 14:25
:sad1::sad1:

Simone G.
12.12.2013, 15:15
Josi ist gerade in meinem Arm gestorben :heulh:

oh nein das tut mir leid :heulh:
gute Reise süße Maus, es war mir eine Ehre Dich persönlich gekannt zu haben :sad1::sad1::sad1:
Lexaja :umarm::umarm::umarm:

Irina
12.12.2013, 15:38
Oh nein. :sad1::bc:

Inge
12.12.2013, 15:49
oh nein
hab mir das eben von anfang an durchgelesen und sitze hier mit tränen in den augen
ihr habt so gekämpft :bc:

Jenny
12.12.2013, 16:54
Gute Reise tapfere Josi... :sad1:

Lisa&Rudi
12.12.2013, 17:09
:heulh: So gekämpft und doch verloren :heulh:
Ich fühle mit dir :umarm:

Gute Reise Josi...... :sad1:

Carmen S.
12.12.2013, 17:24
Oh nein. Es tut mir unendlich leid :heulh:.

fee
12.12.2013, 18:35
:sad1: Alles Gute auf dem Weg hinüber …

Walburga
12.12.2013, 20:53
Tut mir leid um deine Josi :bc:

Carmen P.
13.12.2013, 01:23
Das tut mir sehr leid. :heulh::heulh:

Gute Reise, kleine Josi. :sad1:

littlelu
14.12.2013, 16:38
Oh Neiiin :sad1:

Und ich habe still mitgelesen und mir gedacht, dass es sich so anhört wie bei meiner Lotte vor 1,5 Wochen :bc:
Lotte hat Metacam übrigens auch nicht vertragen, hat danach nie was gefressen.

Lexaja
28.12.2013, 01:34
Ich wollte nochmal danke sagen für eure Tipps, euer Mitgefühl und euer Mitbangen um Josi :flower: :heulh: