Tipa
10.12.2013, 16:57
Die große nicht-Langhaar Häsin hier fängt schon wieder am Rücken an zu haaren, und das nachdem sie gefühlt gerade damit mehrmals durch war.
Sie hat keine kahlen Stellen und nur die langen, grau-hellbeigen Haare fallen aus während das dunkle Haar darunter fest ist... daher glaube eher ich nicht dass es Milben sind, die hatte ihr Partnertier vor längerer Zeit einmal und ich weiss ungefähr wie das aussieht (PS: Daher wäre der Beitrag eher in "Haltung" richtig gewesen, 'tschuldigung).
* Ich frage mich nur: Mache ich etwas falsch, z.B. zu oft die Temperatur wechseln mit Heizung an, und dann wieder länger lüften oder Heizung aus? Haaren eure Kaninchen gerade auch?
* Soll ich die Haare ausstreichen? Die Infos die ich lese (z.B. http://www.diebrain.de/k-haare.html) sind für mich nicht so eindeutig, und sie findet streicheln oder bürsten total doof. Andererseits wird sie jedoch dauernd von ihrem Partner abgeleckt, und ich hoffe, dass ihm zu viele Haare nicht schaden. Ob die Haare durch's Zimmer fliegen ist mir aber egal.
Danke für ein paar Tipps!
Sie hat keine kahlen Stellen und nur die langen, grau-hellbeigen Haare fallen aus während das dunkle Haar darunter fest ist... daher glaube eher ich nicht dass es Milben sind, die hatte ihr Partnertier vor längerer Zeit einmal und ich weiss ungefähr wie das aussieht (PS: Daher wäre der Beitrag eher in "Haltung" richtig gewesen, 'tschuldigung).
* Ich frage mich nur: Mache ich etwas falsch, z.B. zu oft die Temperatur wechseln mit Heizung an, und dann wieder länger lüften oder Heizung aus? Haaren eure Kaninchen gerade auch?
* Soll ich die Haare ausstreichen? Die Infos die ich lese (z.B. http://www.diebrain.de/k-haare.html) sind für mich nicht so eindeutig, und sie findet streicheln oder bürsten total doof. Andererseits wird sie jedoch dauernd von ihrem Partner abgeleckt, und ich hoffe, dass ihm zu viele Haare nicht schaden. Ob die Haare durch's Zimmer fliegen ist mir aber egal.
Danke für ein paar Tipps!