PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Kaninchen haart ... schon wieder?!



Tipa
10.12.2013, 16:57
Die große nicht-Langhaar Häsin hier fängt schon wieder am Rücken an zu haaren, und das nachdem sie gefühlt gerade damit mehrmals durch war.

Sie hat keine kahlen Stellen und nur die langen, grau-hellbeigen Haare fallen aus während das dunkle Haar darunter fest ist... daher glaube eher ich nicht dass es Milben sind, die hatte ihr Partnertier vor längerer Zeit einmal und ich weiss ungefähr wie das aussieht (PS: Daher wäre der Beitrag eher in "Haltung" richtig gewesen, 'tschuldigung).

* Ich frage mich nur: Mache ich etwas falsch, z.B. zu oft die Temperatur wechseln mit Heizung an, und dann wieder länger lüften oder Heizung aus? Haaren eure Kaninchen gerade auch?

* Soll ich die Haare ausstreichen? Die Infos die ich lese (z.B. http://www.diebrain.de/k-haare.html) sind für mich nicht so eindeutig, und sie findet streicheln oder bürsten total doof. Andererseits wird sie jedoch dauernd von ihrem Partner abgeleckt, und ich hoffe, dass ihm zu viele Haare nicht schaden. Ob die Haare durch's Zimmer fliegen ist mir aber egal.

Danke für ein paar Tipps!

Simmi14
10.12.2013, 17:24
Feli, meine letzte Häsin, hatte keinen größeren Fellwechsel im Winter/ Frühjahr. Sie bekam kein dickeres Winterfell, verlor aber das ganze Jahr über immer mal Fell, wo ich zuppeln konnte. Sie war ne spezielle Farbzüchtung. :girl_sigh:
Ihre Partner hatten schon etwas längeres fell, da musste ich bürsten. Ob sie das doof fanden, war mir in dem Moment egal. :D Da war es aber auch üblich, dass es mehrere Fellwechselschübe gab, nicht nur die 2 "Großen".

Kassandra
10.12.2013, 19:13
Bei mir haart auch der blaue Wiener und das blau-weisse Schlappi schon wieder :girl_sigh:

Teddy
11.12.2013, 17:06
Lotte fängt von hinten an zu haaren. Es fällt noch nicht viel aus, aber die neuen Haare sprießen schon. Ich werde sie rupfen, sobald das Fell sich löst. Bürsten findet sie auch doof.
Ich hab das Gefühl, die fangen gleich wieder an zu haaren, sobald sie einmal komplett durch sind. Manchmal haben sie zwei Streifen im Gesicht, von neuem Fell. Einen auf der Nase und einen über der Stirn. Echt merkwürdig.

Bonney
11.12.2013, 17:30
Meine Große verliert auch ständig Fell, Büschel fallen einfach raus,
die Zwerge dagegen verlieren nix*g*

Ich bürste die Große täglich.

Kassandra
11.12.2013, 17:39
Meine Große verliert auch ständig Fell, Büschel fallen einfach raus,
die Zwerge dagegen verlieren nix*g*

Ich bürste die Große täglich.

Die Große ist ein Groß Silber?

ally
11.12.2013, 20:23
Von Innenhaltung kenne ich das auch, dass quasi ein Haarwechsel in den nächsten überging. Das geht halt leider auch ziemlich an die Substanz, aber machen kann man dagegen nichts. Die gleichen Tiere haben ganz normal nur zweimal jährlich gehaart, als sie in Außenhaltung kamen.

Bitte denke dran, dass im Haarwechsel ein erhöhter Bedarf an essentiellen Fettsäuren besteht.

Sabrina P.
12.12.2013, 12:12
Meine Löwen Haaren auch schon wieder. Manche Rasen sind da glaub ich haariger als andere .

Torelynn
12.12.2013, 14:19
Hab hier auch eine Kandidatin, die ständig Fellwechsel hat, bin ja erleichtert, das es da auch andere gibt :girl_sigh:

@ally - welche Fettsäuren meinst Du? ich geb ja gerne in solchen Phasen Sonnenblumenkerne, allerdings ist Madame grade auf Diät, wenn Du da ne Alternative weißt?