Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess - ich bin es wirklich leid... =/
Nadine B.
10.12.2013, 14:29
Hallo zusammen,
vllt. hat der ein oder andere einen Rat für mich. :coffee: Maja's Bäckchen wird schon wieder dick, da sich wieder Eiter im Zahnraum angesammelt hat (ist dort nicht der erste Abszess, sie wurde erst dieses Jahr in diesem Bereich operiert). Bisher frisst Maja ganz gut und ich wollte nun eher aus Trotz nicht mehr zu der einen TÄin nach HD fahren, da meine beiden Nins dieses Jahr nunmehr 3x bei ihr unter Narkose die Zähne (+ Abszess) gemacht bekommen haben. Grund dafür ist eigentlich die Sache, dass Benny seit geraumer Zeit eine hängende Backe (eher Oberlippe) hat und die Zahnspitzen letztens in Narkose gekürzt wurden, aber das Ganze nach wie vor hängt und die TÄin sagte mir, dass sie ihm dann einen TA-Kollegen vorstellen würde (das von einer TÄin, die auf Zahnbehandlung spezilisiert ist) - wundert mich halt eben ein bisschen.
Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn - soll ich nochmal zur der TÄin gehen oder zu anderen (habe welche in Plankstadt in Aussicht)? Weiß noch jemand, was man bei der Behandlung von Abszess, der vom Zahn herrührt, tun kann? Ich will Maja ungern 2x oder mehrmals im Jahr in Narkose für die Behandlung legen - abgesehen davon wird sie durch die Behandlungen zunehmend aggressiver und ist jetzt schon nicht so einfach zu handhaben...
Vllt. kann mir ja hier jemand einen Tipp geben, ich war dieses Jahr schon so oft bei der TÄin mit den beiden Nins und dachte, ich hätte es für dieses Jahr geschafft. Aber das Risiko, dass Maja über die Weihnachtsfeiertage plötzlich aufhört zu fressen, will ich auch nicht eingehen.
Liebe Grüße
Woher kommt denn der Abzess? Wurde mal geröntgt?
Meist ist ja ein Zahn betroffen und wenn diese entfernt ist, ist das Thema eigentlich erledigt.
Es wäre wichtig die Ursache zu kennen und ob man diese beseitigen kann.
Sabrina P.
10.12.2013, 14:37
Schließe mich Mareen an . Zahn muss raus dann Abszess entfernt werden und mehrwöchig AB -Veracin- gegeben werden , dann hat man eigentlich Ruhe.
Nadine B.
10.12.2013, 14:38
Woher kommt denn der Abzess? Wurde mal geröntgt?
Meist ist ja ein Zahn betroffen und wenn diese entfernt ist, ist das Thema eigentlich erledigt.
Es wäre wichtig die Ursache zu kennen und ob man diese beseitigen kann.
Geröntgt wurde vor längerer Zeit mal, der Kiefer scheint "hinüber", sprich zersetzt zu sein.
Ursache scheint der eine Zahn zu sein, man hatte auch schon versucht, ihn zu ziehen, aber ging nicht, da es sonst zum Kieferbruch geführt hätte.
Ich bekomm diese Sache einfach nicht mehr los... :ohje:
Ok, ich habe hier ein Tier mit ähnlichen (vermutlich jedoch deutlich ausgeprägterem) Probem sitzen.
Nach 3 Monaten Behandlungsmarathon bei dem er mir fast hopps gegangen wäre, behandele ich hömopathisch mit einer Tierheilpraktikerin. Ich habe jetzt seit fast 1 1/2 Jahre nahezu Ruhe. Zwar eitert es immer noch, aber es läuft alles selbsständig ab. Mir hat eine Forumsuserin damals die THP empfohlen und ich bin ihr dafür unendlich dankbar. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Charly ohne sie nicht mehr leben würde.
Diese "dicke" Backe hatte ich damals alle 3 Wochen, bis er nicht mehr fressen konnte und ich es beim TA öffnen lassen musste.
Bei ihm sind die Zahnwurzeln Schuld (Zähne sind da nicht mehr dran :girl_sigh:). Die können allerdings nicht entfernt werden, da diese den Kieferknochen zusammenhalten.
Nadine B.
10.12.2013, 15:29
Ok, ich habe hier ein Tier mit ähnlichen (vermutlich jedoch deutlich ausgeprägterem) Probem sitzen.
Nach 3 Monaten Behandlungsmarathon bei dem er mir fast hopps gegangen wäre, behandele ich hömopathisch mit einer Tierheilpraktikerin. Ich habe jetzt seit fast 1 1/2 Jahre nahezu Ruhe. Zwar eitert es immer noch, aber es läuft alles selbsständig ab. Mir hat eine Forumsuserin damals die THP empfohlen und ich bin ihr dafür unendlich dankbar. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Charly ohne sie nicht mehr leben würde.
Diese "dicke" Backe hatte ich damals alle 3 Wochen, bis er nicht mehr fressen konnte und ich es beim TA öffnen lassen musste.
Bei ihm sind die Zahnwurzeln Schuld (Zähne sind da nicht mehr dran :girl_sigh:). Die können allerdings nicht entfernt werden, da diese den Kieferknochen zusammenhalten.
Das mit der THP hört sich wirklich gut an.
Die "dicke Backe" hatte ich ja eigentlich behandeln lassen, aber ich habe dieses flaue Gefühl, dass da gar nicht groß geguckt wurde, sondern lediglich die Backenzahnspitzen gekürzt wurden. Für die Backe habe ich dann nur AB bekommen... :girl_sigh:
Ok, ich habe hier ein Tier mit ähnlichen (vermutlich jedoch deutlich ausgeprägterem) Probem sitzen.
Nach 3 Monaten Behandlungsmarathon bei dem er mir fast hopps gegangen wäre, behandele ich hömopathisch mit einer Tierheilpraktikerin. Ich habe jetzt seit fast 1 1/2 Jahre nahezu Ruhe. Zwar eitert es immer noch, aber es läuft alles selbsständig ab. Mir hat eine Forumsuserin damals die THP empfohlen und ich bin ihr dafür unendlich dankbar. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Charly ohne sie nicht mehr leben würde.
Diese "dicke" Backe hatte ich damals alle 3 Wochen, bis er nicht mehr fressen konnte und ich es beim TA öffnen lassen musste.
Bei ihm sind die Zahnwurzeln Schuld (Zähne sind da nicht mehr dran :girl_sigh:). Die können allerdings nicht entfernt werden, da diese den Kieferknochen zusammenhalten.
Das mit der THP hört sich wirklich gut an.
Die "dicke Backe" hatte ich ja eigentlich behandeln lassen, aber ich habe dieses flaue Gefühl, dass da gar nicht groß geguckt wurde, sondern lediglich die Backenzahnspitzen gekürzt wurden. Für die Backe habe ich dann nur AB bekommen... :girl_sigh:
Ich bin damals zu der "besten" TÄ hier (ob sie es ist, weiß man natürlich nicht, aber zu ihr geht ihr quasi jeder Kaninchenhalter).
Auch sie konnte Charly nicht helfen. Wenn ich heute mit ihm zu ihr gehe, kann sie es immer nich glaube, dass er immer noch lebt. Sie sagt immer, er sei das Tier, von dem sie immer noch Alpträume hätte :rw:
Wenn du magst, können wir uns auch per PN austauschen, ich kann dir auch mal Bilder von Charlys "Hoch"-Zeiten schicken :girl_sigh:
Nadine B.
10.12.2013, 16:15
Danke Mareen. :umarm:
Ich melde mich heute Abend per PN, da kann ich eher schreiben - bin noch auf Arbeit. :schnarchhasi:
Oh Nadine :umarm: . Ich kann dir leider nicht mit Rat helfen, aber ich drück dich mal :umarm: .
Ich würde ganz dringend röntgen, um die Ursache und den Zustand herauszufinden. Oder ohne Narkose wie bei uns das CT, ist aber recht teuer (dafür sieht man alles). Dann behandelt ihr nicht mehr nur drauflos, sondern richtig. Meine TÄ hat mir gerade übrigens noch einen Vorteil des CT's genannt: Sie können jetzt mit Instrumenten ganz genau vorgehen, da alle Knochen und Gewebe im CT ja komplett abgemessen sind.
Und nach allem, was du schreibst, würde ich zu einer anderen empfohlenen TÄ gehen :umarm: . Richtig zufrieden warst du ja mit der TÄ nicht.
Nadine B.
10.12.2013, 20:42
Oh Nadine :umarm: . Ich kann dir leider nicht mit Rat helfen, aber ich drück dich mal :umarm: .
Ich würde ganz dringend röntgen, um die Ursache und den Zustand herauszufinden. Oder ohne Narkose wie bei uns das CT, ist aber recht teuer (dafür sieht man alles). Dann behandelt ihr nicht mehr nur drauflos, sondern richtig. Meine TÄ hat mir gerade übrigens noch einen Vorteil des CT's genannt: Sie können jetzt mit Instrumenten ganz genau vorgehen, da alle Knochen und Gewebe im CT ja komplett abgemessen sind.
Und nach allem, was du schreibst, würde ich zu einer anderen empfohlenen TÄ gehen :umarm: . Richtig zufrieden warst du ja mit der TÄ nicht.
Ach Anja. :umarm:
Ich denke schon, das Röntgen hier ausreicht - im Grunde weiß man ja, dass es von einem (?) Zahn herrührt und der nicht gezogen werden konnte. Auf der anderen Seite kennt die TÄin meine Tiere, aber ich weiß halt auch, wie es dann ablaufen wird...
Nadine, wie geht's Maja ? :umarm:
Ich drücke die Daumen :umarm: !!
Nadine B.
12.12.2013, 14:15
Nadine, wie geht's Maja ? :umarm:
Ich drücke die Daumen :umarm: !!
Maja geht es nach wie vor gut.
Bei Benny habe ich jetzt das Gefühl, dass er abgenommen hat, obwohl er gut frisst. :girl_sigh:
Es ist grad :scheiss:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.