PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen-Aktivierung gegen Wintermüdigkeit?



Tipa
08.12.2013, 19:10
Mit mir wohnen zwei Kaninchen (mehr geht nicht wg. €€€ & Platz) in Innenhaltung in einem 10qm Zimmer. Ich habe inzwischen Höhlen und Gänge gebaut, so dass sie sich offenbar sicher und wohl fühlen - Indiz ist, dass sie die restliche Wohnung nur wg. kurzer Futter-Suche erkunden wollen, zu Hause ist's am Schönsten :-p. Sie sind sehr cool wenn man ihnen zu Nahe kommt, nur anfassen außer kurz "Hallo" sagen finden sie doof da sie unter sich sehr dicke sind. So weit, so gut...

... das pot. Problem: Anders als bei der Meerschweinchen-Herde hier bin och bin nicht sicher, ob den Kaninchen nicht zu langweilig ist und ob ich ggf. etwas dagegen tun könnte oder sollte. Bes. im Fall der energiegeladenen jungen 5kg-Häsein (nach kuriertem EC :-)) könnte das sinnvoll sein, während sich das ältere Kaninchen nach Jahren Einzelhaft im Zoo sich scheinbar nichts mehr wünscht, als seine Nase in das Fell der Partnerin zu stecken.

Ich habe mit "Leckerli"-Aktivierung angefangen, und wenn ich am Abend mit der Haferflocken-Tüte auf der Couch raschele, sitzt das große Kaninchen inzwischen nach ein paar Sprüngen durch das Zimmer bei mir auf dem Schoß. Das ältere Kaninchen kommt aber selten nach, daher glaube ich nicht dass ich Futter generell schwerer erreichbar als auf der Couch verstecken kann.

Fragen: Stellt ihr irgend etwas mit euren Kaninchen an, oder meint ihr, wenn sie scheinbar zusammen so glücklich sind sollte das reichen? Wenn ja, zu welchen Zeiten ist das sinnvoll - tagsüber dösen sie ja sowieso? Doku-Foto vom alten Kaninchen von vorhin eben anbei, konnte mich nicht für eins entscheiden :-p

http://img203.imageshack.us/img203/6982/l1jy.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/203/l1jy.jpg/)

http://img822.imageshack.us/img822/2120/alpd.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/822/alpd.jpg/)

http://img837.imageshack.us/img837/9107/5nhi.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/837/5nhi.jpg/)

Kaga
08.12.2013, 20:18
Super Bilder !!
Süßes Ninchen !!:D

Ja, ich frage mich das auch manchmal,
ob ihnen nicht langweilig ist.
Aber im Winter dösen sie sowieso mehr und auch im Sommer liegen sie
im Garten manchmal auch "ewig" an einer Stelle und träumen vor sich hin.
Also, ich denke, wenn man immer wieder nach ihnen schaut, dann merkt man recht schnell,
ob sie spielen wollen, oder ihre Ruhe.

Auch sind die Ninchen unterschiedlich in ihrem Verhalten, was die Tageszeit anbetrifft.
Manche bei uns sind tagsüber/mittags sehr fit und andere schlafen dann...

Astrid
08.12.2013, 20:23
Ich frage mich auch oft, ob sie sich nicht langweilen. Vor allem die Schlafzimmerhase, die ja "nur" ihr Gehege haben. Ich versuche der Langeweile mit wechselnder Einrichtung und Spielkram (Äste / Zweige, Weidenbälle etc.) entgegenzuwirken.

Tipa
08.12.2013, 21:13
Ich versuche der Langeweile mit wechselnder Einrichtung und Spielkram (Äste / Zweige, Weidenbälle etc.) entgegenzuwirken.

Evtl. ist ihnen ja auch nicht sooo langweilig, immerhin passiert bei den Meerschweinchen oft etwas und ich bin am Morgen, den Abend und die ganze Nacht da, da gibt's immer was zu gucken und zu hören. Ist natürlich kein Ersatz für Außenhaltung, klar, ich legitimere es eben mit vorheriger Einzelstallhaltung von Ex-Schlachtkaninchen und Ex-Zookaninchen :-\

* Buddelkiste: Habe ich (120x60er Wanne) und wenn ich den Sand umschichte ist der Hase sofort da und buddelt sofort alles wieder in den gewünschten Zustand zurück :-) ... ist sehr aktiv, aber nicht tagesfüllend, in 10 Minuten ist alles erledigt.

* Äste: Lege ich oft dazu, allerdings braucht das große Kaninchen nur gefühlte Mikrosekunden um einen großen Ast zu Späne zu zerlegen, ist also auch keine dauerhafte Beschäftigung

... hier noch ein Foto das oben kaputt war, Lino in der seltenen Zeit allein, 90% liegen sie nämlich zusammen :-)

http://img577.imageshack.us/img577/5126/kxvz.jpg

Keks3006
09.12.2013, 00:14
Ein schönes Kaninchen :love:




* Äste: Lege ich oft dazu, allerdings braucht das große Kaninchen nur gefühlte Mikrosekunden um einen großen Ast zu Späne zu zerlegen, ist also auch keine dauerhafte Beschäftigung



... aber offenbar eine gute Beschäftigung! Ich würde so oft und so viel wie möglich an Zweigen ranschaffen. Weidenbälle sind auch super, aber eher was für den hohlen Zahn. Vielleicht eher ein Weidentunnel zum Schreddern. Pappkartons kommen hier auch immer gut an, da werden dann zusätzliche Ausgänge reingeknabbert und und und.

Ansonsten finde ich die Idee mit dem Futter super. Vielleicht wären ja Intelligenzspiele wie die von Plüschnasen oder die für Hunde und Katzen was für deine Große. Ein Snackball wäre auch noch eine Idee, eine Futterleine, eine Klopapierrolle, die an den Seiten per Knick verschlossen ist und leckere Sachen enthält, ein Eierkarton mit Leckerchen drin... usw..

Marit
09.12.2013, 01:59
kreeeeeiiiiiisch :panic:

Ein roter Neuseeländer :herz::herz::herz:

Ich schmelze gerade dahin vor Neid. Auch haben will. :bc:

Tipa
09.12.2013, 08:54
Ein roter Neuseeländer

Angeblich ist es mehr roter Sachse :-p ... zumindest lt. Zoo, aber die konnten mir nicht einmal das genaue Alter sagen. Dass er evtl. nicht "reinrassig" ist, ist übrigens sein großes Glück, deswegen wurde er mir in Nullkommanix abgetreten - ansonsten hätte wäre er in Einzelhaft "hinter den Kulissen" weiter zur Zucht verwendet worden.

Übrigens meinten die auch, er würde sich nicht mit Häsinnen verstehen und sollte lieber einzeln gehalten werden - argh! Und das, wo er sich nichts sehnlicher wünscht als immer mit einer Kaninchendame zusammen zu sein, aber klar, wenn man ihn immer nur für ein paar Minuten zur Häsin setzt... :-(


Pappkartons kommen hier auch immer gut an, da werden dann zusätzliche Ausgänge reingeknabbert

Gute Idee, da komme ich in der Stadt auch leichter dran als Zweige. Kann man übrigens alle Kartons von Lidl etc nehmen, oder sollten die lieber nicht farbig bemalt sein?

ally
09.12.2013, 11:18
Zweige dienen nicht nur der artgerechten Beschäftigung, sondern sind auch eine gute Futterquelle. Auch wenn es nicht so einfach ist, dranzukommen, solltest du ihnen doch zumindest einmal pro Woche ein paar frische Zweige gönnen.

Ansonsten ist es einfach so, dass zwei Kaninchen noch keine echte Gruppe sind. Da kommt naturgemäß schnell Langeweile auf. Ab vier Tieren muss man sich bezüglich Beschäftigung keine Gedanken mehr machen, das können die ganz prima allein ;)

Allerdings könnte man zwei Kaninchen evtl. sogar Klickern (mit mehreren geht das jedenfalls kaum, weil man nicht so gezielt mit einem einzelnen Tier arbeiten kann. Viele Kaninchen fahren da voll drauf ab und lernen die verrücktesten Kunststückchen. Es sollte natürlich immer darauf geachtet werden, dass sie dabei keine unnatürlichen Bewegungen machen müssen, aber das ist ja eh klar.

Kartons besser unbedruckt und ohne Klebestreifen oder Tackernadeln. Beides macht sich im Kaninchenmagen nicht so gut.

Tipa
09.12.2013, 13:01
Allerdings könnte man zwei Kaninchen evtl. sogar Klickern (mit mehreren geht das jedenfalls kaum, weil man nicht so gezielt mit einem einzelnen Tier arbeiten kann. Viele Kaninchen fahren da voll drauf ab und lernen die verrücktesten Kunststückchen.

Klickern wie beim Pferde-Training? Klingt interessant, wäre interessant ein paar konkrete Ideen zu haben wie man's anstellt...

... generell will/wollte ich die Kaninchen eigentlich nicht "abrichten", aber ich stimme zu dass zwei Kaninchen leider,leider (heul) zu wenige für eine "natürliche" Sozialstruktur sind - und das große Kaninchen "Peach" ist sehr aufgeweckt, neugierung und energiegeladen, es tut mir schon immer leid wenn sie ein paar Freudensprünge bei Futtergabe macht und dass schnell die nächste Wand kommt :-\

ally
09.12.2013, 14:04
Bei Youtube gibt es einige interessante Videos dazu. Gib mal "Kaninchen klickern" oder "Kaninchen Klickertraining" ein, da kommt schon einiges.

Es geht dabei natürlich hauptsächlich um Beschäftigung, weniger um's abrichten. Das funktioniert eh nicht, weil die Konzentrationsspanne von Kaninchen da eher zu kurz ist und unter "Zwang" läuft sowieso nichts. Sie machen mit, so lange sie Spaß dran haben. Insofern braucht man sich da eigentlich keine Sorgen machen. Die gehen schon weg, wenn es ihnen zu blöd wird :secret:

Ich hatte zwischendurch auch mal nur zwei Kaninchen und das ist schon so, dass sie sich einfach viel schneller anöden. Bei vier oder mehr Kaninchen ist einfach immer etwas los, es findet sich immer einer, der mit einem Blödsinn anstellt, einen putzt oder sich bekuscheln lässt und die, die grade auf nix Bock haben, können sich zurückziehen und werden nicht genervt. Pärchen sind da schon sehr aufeinander angewiesen und die Chancen stehen eher schlecht, dass der andere halt gerade das gleiche will.

Noch etwas vergessen ;)

Wenn das Gehege eher klein ist, hat es sich bewährt, wenn man rund herum eine Rennstrecke freihält, so dass sie ungestört zumindest große Runden drehen können. Meine nutzen das sehr gern, besonders die Riesen. Die kommen sonst nämlich nicht so richtig in Fahrt, wenn sie ständig irgendwo stoppen müssen.

Kassandra
10.12.2013, 01:12
Ich habe auch das Problem, dass meine beiden großen nur noch kuschelnd nebeneinander liegen in einer Unterschale und sich nur noch zum Pinkeln und Fressen bewegen.
Aber auch in der 4er Gruppe (musste vor kurzen in 2x2 trennen), gabs nur Action, wenns Gejage gab, was ja nicht gerade positiv war...
Buddelkisten wurden hier nur als Klo missbraucht, Tinnel etc werden ignoriert...
Zur Zeit sind die beiden kleinen Widder aber auch nicht aufgeweckter, aber leider auch nicht fit (EC...)
Ich hab wohl die faulsten Kaninchen des Forums :D (wäre vlt mal nen neuer Benutzertitel :rollin:)

Tipa
10.12.2013, 09:46
Ich habe auch das Problem, dass meine beiden großen nur noch kuschelnd nebeneinander liegen

Ja, fast genau dasselbe hier! Die Frage ist nur in wie weit das ein "Problem" für die Kaninchen ist und ob änderbar da wie beschrieben 2 Kaninchen eigentlich zu wenig sind :-\

Ich habe den beiden Spinnern gestern vor dem Einschlafen noch von den aktuellen Trainings-Ideen (gerne weiter Vorschläge!) erzählt und Lino war in Vorfreude sofort t-o-t-a-l aktiv :-p wie diese Bilder belegen:

http://img28.imageshack.us/img28/923/0fu2.jpg

http://img844.imageshack.us/img844/126/rw9g.jpg

Kassandra
10.12.2013, 13:28
:herz: total knuffig :herz:

Wie gesagt, selbst als 4er Gruppe wurde hier viel gekuschelt :coffee:
Bewegung gabs meist nur wegen Stress.