Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! (EC und Lungenentzündung)



Hanna
06.12.2013, 17:13
Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit fast 9 Monaten überglückliche Häschenmama von Henri und Lillie :froehlich:
Sie wohnen in einem großen Zimmerparadies.

Letzte Woche der erste Schock: Henri leidet unter einer Lungenentzündung. Er bekommt AB Baytril verschrieben. Es verträgt dies gut, frisst weiterhin und macht einen munteren Eindruck.

Heute der zweite Schock: Lillie sitzt in einer Ecke gegen die Wand gelehnt, mir war klar, dass etwas nicht stimmt. Sofort zum Tierarzt: Diagnose EC. Sie bekommt AB Baytrill und Chloromycetin Palmitat. Zusätzlich Vitamin B von ratiopharm.
Den ganzen Tag hat sie nichts gegessen...

Ich bin sehr überfordert und habe Angst um die beiden!

Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

Grüße Hanna

littlelu
06.12.2013, 17:28
Hey,

habe leider nicht so die Ahnung von EC hatte selbst noch keinen Fall.
Aber päppelst du sie? Sie muss ja was essen und was mir immer sehr geholfen hat ist Kräuter und Futter auf's Immunsystem und gezielt auf die Probleme abzustimmen... Um Ihre ( gerade wegen der Lungenentzündung) Kräfte zu aktivieren!


Ich drück dich und drücke euch fest die Daumen!!

Hanna
06.12.2013, 17:33
Hallo littlelu,

danke für deine Antwort.

Kannst du mir was zum päppeln empfehlen?

littlelu
06.12.2013, 17:39
Die Gängisten sind : Critical Care, Rodi Care oder auch Herbi Care. ( Bekommst du beim TA oder auch im Internet)
Tipp hier aus dem Forum habe ich bekommen dieses mit Babybrei Apfel oderso anrühren, schmeckt vielen Hasis sehr gut!

Wenn sie schwach wird, abnimmt usw ist es auch gut Haferflocken anzubieten oder unterzurühren. Kräuter könntest du auch darin kleinmachen.

Wichtig ist halt das sie nicht lange ohne Essen ist, wegen dem Stopfmagen, dann könnten nämlich noch Bähungen usw dazu kommen.

Diese Liste finde ich super und wenn eins meiner Tiere was hat, versuche ich die Ernährung bischen daran anzupassen um gezielt zb das Immunsystem zu stärken... hier findest du bestimmt einiges was deinem kleinen bei der Lungenentzündung unterstützen kann:

http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

Hanna
06.12.2013, 17:45
Vielen Dank Littlelu:flower:

littlelu
06.12.2013, 17:48
Du bekommst gleich bestimmt noch mehr super Tipps und Erfahrungen!
Hier sind sehr viele mit viel Erfahrung, gerade auch was EC betrifft!

Wichtig bei sowas wie Erkältung und Lungenentzündung finde ich persönlich nur, eben auch die kleinen mit der Ernährung zu helfen ihr Immunsystem zu stärken oder Beschwerden zu lindern... In der Liste findest du welches Gemüse / Obst, Zweige..Kräuter usw wofür gut sind :) Zumindest kann man so alles bisschen unterstützen :)

Bei Babybrei natürlich wichtig das es ohne Zusatzstoffe, Fleisch usw ist. Gute Erfahrung habe ich mit Apfel, Apfel Birne, Apfel Banane, Pastinaken gemacht!

SimoneK
06.12.2013, 19:41
oh je :heulh:

sie bekommt Baytril und Chloromycetin Palmitat in Kombi? das ist ungewöhnlich, ein AB würde im Prinzip völlig ausreichen (es sei denn, es gäbe neue Erkenntnisse, die mir unbekannt wären)

was ganz wichtig wäre: sie braucht zusätzlich unbedingt Panacur! hast Du das nicht bekommen vom Tierarzt? das solltest Du morgen unbedingt noch besorgen

leben die Kaninchen draußen oder drinnen?
ein Tier mit Lungenentzündung würde ich nach drinnen holen

frißt die Häsin nur wenig oder gar nicht? wenn sie gar icht frisst, solltest Du päppeln. Critical Care bekommst Du beim Tierarzt

Du kannst Ihr aber auch Babygläschen (Möhre, Pastinake, Apfel z.B.) aus der Spritze anrühren, Baby Hirsebrei (ohne Milchpulver!) geht auch

gute Besserung für die beiden :umarm:

SimoneK
06.12.2013, 19:41
von wo aus Rheinland Pfalz kommst Du denn?

Hanna
06.12.2013, 20:03
Hallo Simone,

da ich mich mit EC nicht auskenne, muss ich meinen Tierarzt blind vertrauen.
Du bist nicht die Einzige, die diese Kombi von Medis in Frage stellt..

Panacur habe ich nun mehrfach gelesen, ist das gegen Parasiten ?

Beide von Anfang an drinnen...

Sie frisst wenig, aber trinkt .

Danke für deine Tipps!

Das können wir gebrauchen!!!!

Margit
06.12.2013, 20:03
Wir telen ja jetzt gleich. :umarm:

SimoneK
06.12.2013, 20:14
ah das ist super, danke Margit :umarm:

SimoneK
06.12.2013, 20:15
Panacur ist eine Wurmkur und soll den einzelligen Parasiten, der EC auslöst und die Nervenschädigungen hervorruft, eindämmen. Das wäre sehr wichtig, das zusätzlich zu verabreichen!

Hanna
06.12.2013, 23:06
Wir telen ja jetzt gleich. :umarm:

Danke Margit:flower:

Margit
06.12.2013, 23:26
Gern geschehen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und dir Mut machen. :umarm:

SimoneK
06.12.2013, 23:27
lieb von Dir Margit :love::umarm:

Hanna
06.12.2013, 23:52
Ich bin trotz allem durch meine Emotionen sehr überfordert...


Ich möchte sie päppeln, aber bringe sie damit nur noch mehr unter Stress...:heulh:

Margit
07.12.2013, 00:06
Ganz ruhig. :umarm:

Versuche es mal auf dem Boden.

Knie dich auf den Boden, schieb die Häsin rückwärts zwischen die Wadenbeine und mache die Füße fest zusammen, damit sie rückwärts nicht weg kann. Klemm sanft zwischen den Beinen ein. Beuge deinen Oberkörper runter. Nun greifst du mit der Hand, mit der du gewöhnlich nicht fütterst, halb vor die Brust (Handkante kleiner Finger) und unter ihr Kinn (mit den Fingern), um sie so nach vorne hin zu fixieren. Mit der anderen Hand versuche, sie zu päppeln. Manchen Kaninchen mögen es so gar nicht, auf dem Schoß gepäppelt zu werden.

Alternativ kannst du schauen, ob sie Brei aus der Schüssel mag. *g*

Margit
07.12.2013, 00:18
Soe wie auf dem 2. Bild zu sehen ist, meine ich das. *g* http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=5101&page=1

Margit
07.12.2013, 00:25
Hier sind übrigens noch die Päppelspritzen, von denen ich sprach:

http://www.ebay.de/itm/5-Spritzen-zur-Eingabe-v-Critical-Care-Herbi-Care-Rodicare-Zwangsfutterung-/190876107142?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item2c711a4186

Hanna
07.12.2013, 01:04
Lillie hat sich so unterm Käfig versteckt, dass ich nicht an sie rankomme... Sie wahrscheinlich einfach ihre Ruhe!

Danke für deinen Tipp Margit!


Ganz ruhig. :umarm:

Versuche es mal auf dem Boden.

Knie dich auf den Boden, schieb die Häsin rückwärts zwischen die Wadenbeine und mache die Füße fest zusammen, damit sie rückwärts nicht weg kann. Klemm sanft zwischen den Beinen ein. Beuge deinen Oberkörper runter. Nun greifst du mit der Hand, mit der du gewöhnlich nicht fütterst, halb vor die Brust (Handkante kleiner Finger) und unter ihr Kinn (mit den Fingern), um sie so nach vorne hin zu fixieren. Mit der anderen Hand versuche, sie zu päppeln. Manchen Kaninchen mögen es so gar nicht, auf dem Schoß gepäppelt zu werden.

Alternativ kannst du schauen, ob sie Brei aus der Schüssel mag. *g*

Katja A.
07.12.2013, 02:28
Hallo Hanna,von wo aus Rheinland Pfalz kommst du?

Margit
08.12.2013, 14:58
Ich mache mir Sorgen. :ohje:
Wie geht es Lillie?

Hanna
09.12.2013, 23:37
Lillie bekommt nun auch Panakur und wird gepäppelt mit certical care.
Leider wird der Kopf immer schräger und sie immer wackeliger auf den Beinen. Ihre Augen wackeln hin und her und sie läuft im Kreis.
Nun kann ich nur hoffen, dass bald bessere Tage kommen...

SimoneK
10.12.2013, 12:00
wenn sie so starke Ausfallerscheinungen hat, würde ich darüber nachdenken, Kortison zu spritzen
oder hat sie das schon bekommen?

SimoneK
10.12.2013, 12:02
ansonsten kann ich Dir sehr empfehlen, Cerebrum Comp. und Gelsemium Comp. im Wechsel zu geben, bekommst Du in der Apotheke ohne Rezept, mußt Du aber wahrscheinlich bestellen, Dosierung gerne per PN
damit hab ich super Erfahrungen gemacht bei einem EC Tier, wo keine herkömmliche Behandlung angeschlagen hat
nicht aufgeben, EC braucht Zeit und Geduld! :umarm:
mein Mucki war mehrere Wochen komplett gelähmt und düst jetzt wieder durch die Gegend fast ohne Einschränkungen *g*
frisst sie denn noch selbständig oder gar nicht mehr?

nin-fan
10.12.2013, 13:04
Hanna, Du hast eine PN :wink1: :umarm:.

SimoneK
10.12.2013, 13:15
danke Nicole :umarm:
Nicole ist die Freundin aus Trier, die ich in meinen PNs erwähnt hab :D

Hanna
10.12.2013, 21:09
Hanna, Du hast eine PN :wink1: :umarm:.

Danke :flower:

Hanna
10.12.2013, 21:09
danke Nicole :umarm:
Nicole ist die Freundin aus Trier, die ich in meinen PNs erwähnt hab :D

Danke, das ist sehr lieb von Dir!

Hanna
10.12.2013, 21:11
Vielen Dank an alle Helfer :flower: Ihr macht mir großen Mut!!!

Margit
10.12.2013, 21:23
Hanna, ich freu mich, dass du so engagiert und geduldig bist. So eine Erkrankung ist schwer zu ertragen. :ohje:

Caroline
10.12.2013, 21:39
Hallooooo Hanna :wink1:

....endlich gefunden!

Hanna
10.12.2013, 22:35
Hallooooo Hanna :wink1:

....endlich gefunden!

Juhuuuu!!!❤️

Hanna
11.12.2013, 22:00
Lillies Zustand hat sich seit heute Mittag rapide verschlechtert. Sie ist nur noch am Rollen, sie kann kaum noch sitzen, nur liegen.
Es ist schwer für mich sie zu päppeln, da sie immer wieder ins Rollen kommt. Da sie nur liegen kann, frage ich mich wie sie nachts an Futter und Trinknapf kommen soll? Muss ich sie regelmäßig auch in der Nacht füttern?

Bitte gebt mir Tipps! Danke!

Katja A.
11.12.2013, 22:08
Am besten ist es wenn sie so stark rollt,sie in eine Transportbox zu setzen.Und am besten sollte diese gepolstert sein.Du kannst Handtücher zusammen rollen.
Ja sie muss gefüttert werden,vielleicht kannst du den Deckel von der Box abmachen und sie von oben füttern?

Hanna
12.12.2013, 10:14
Am besten ist es wenn sie so stark rollt,sie in eine Transportbox zu setzen.Und am besten sollte diese gepolstert sein.Du kannst Handtücher zusammen rollen.
Ja sie muss gefüttert werden,vielleicht kannst du den Deckel von der Box abmachen und sie von oben füttern?

Ich habe sie seit gestern Abend, nachdem ich mit ihr im Notdienst war, in einem gepolsterten Käfig "sitzen". Das Päppeln ist deshalb so schwierig, da sie meist auf dem Rücken liegt und krampft. Wenn ich sie dann päppeln würde, würde sie sich verschlucken :ohje:
Sie frisst und trinkt "Gott sei dank" noch zwischendurch selbständig!

Jennifer
12.12.2013, 10:49
Hallo Hanna,von wo aus Rheinland Pfalz kommst du?

Hallo Hanna,

hattest du mit Katja mal gesprochen? Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe der mal vorbei kommen kann und dir zeigen kann wie du am besten päppelst etc und der dir etwas Mut machen kann :umarm:

Ich drücke euch die Daumen :umarm:

Katja A.
12.12.2013, 10:55
Am besten ist es wenn sie so stark rollt,sie in eine Transportbox zu setzen.Und am besten sollte diese gepolstert sein.Du kannst Handtücher zusammen rollen.
Ja sie muss gefüttert werden,vielleicht kannst du den Deckel von der Box abmachen und sie von oben füttern?

Ich habe sie seit gestern Abend, nachdem ich mit ihr im Notdienst war, in einem gepolsterten Käfig "sitzen". Das Päppeln ist deshalb so schwierig, da sie meist auf dem Rücken liegt und krampft. Wenn ich sie dann päppeln würde, würde sie sich verschlucken :ohje:
Sie frisst und trinkt "Gott sei dank" noch zwischendurch selbständig!

Ok wenn sie selber frisst,ist natürlich besser.

Hat sie schon Cortison bekommen?

Katja A.
12.12.2013, 10:55
Hallo Hanna,von wo aus Rheinland Pfalz kommst du?

Hallo Hanna,

hattest du mit Katja mal gesprochen? Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe der mal vorbei kommen kann und dir zeigen kann wie du am besten päppelst etc und der dir etwas Mut machen kann :umarm:

Ich drücke euch die Daumen :umarm:

Von mir leider zu weit weg.:ohje:

Hanna
12.12.2013, 11:26
Am besten ist es wenn sie so stark rollt,sie in eine Transportbox zu setzen.Und am besten sollte diese gepolstert sein.Du kannst Handtücher zusammen rollen.
Ja sie muss gefüttert werden,vielleicht kannst du den Deckel von der Box abmachen und sie von oben füttern?

Ich habe sie seit gestern Abend, nachdem ich mit ihr im Notdienst war, in einem gepolsterten Käfig "sitzen". Das Päppeln ist deshalb so schwierig, da sie meist auf dem Rücken liegt und krampft. Wenn ich sie dann päppeln würde, würde sie sich verschlucken :ohje:
Sie frisst und trinkt "Gott sei dank" noch zwischendurch selbständig!

Ok wenn sie selber frisst,ist natürlich besser.

Hat sie schon Cortison bekommen?

Nein sie hat kein Cortison bekommen. Nur eine Spritze gegen die Übelkeit.

Hanna
12.12.2013, 11:31
Nach dem das Verkrampfen aufhört und ihre Augen nicht mehr rollen, setzt sich hin, zwar mit einem sehr schrägen Köpfchen, aber es klappt!
Sie schaut dabei einfach ins Leere ...:ohje:
Ab und zu isst und trinkt sie was, ansonsten bewegt sie sich kaum, vllt um nicht ins Rollen zu kommen...

Hanna
12.12.2013, 11:32
Hallo Hanna,von wo aus Rheinland Pfalz kommst du?

Hallo Hanna,

hattest du mit Katja mal gesprochen? Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe der mal vorbei kommen kann und dir zeigen kann wie du am besten päppelst etc und der dir etwas Mut machen kann :umarm:

Ich drücke euch die Daumen :umarm:

Danke, das ist sehr lieb von dir!:flower:

Hanna
13.12.2013, 23:41
Der TA hat nur noch wenig Hoffnung für die Kleine, da seit einer Woche medikamentösen Behandlung keine Verbesserung nur eine Verschlechterung aufgetreten ist.
:ohje:

Mutmachsprüche gewünscht!!!

Silke R.
14.12.2013, 01:08
Der TA hat nur noch wenig Hoffnung für die Kleine, da seit einer Woche medikamentösen Behandlung keine Verbesserung nur eine Verschlechterung aufgetreten ist.
:ohje:

Mutmachsprüche gewünscht!!!

Es dauert manchmal viele Wochen, bis sich kleine Fortschritte einstellen, ich kann dir einfach nur Mut machen!

Ruf mich gerne an, wenn du reden möchtest (Tel. 04550/760). :umarm:

Ich drück die Daumen!

Jutta
14.12.2013, 02:26
Bei dieser Krankheit ist es leider oft normal, dass sich nach den ersten Anzeichen der Gesamtzustand erstmal verschlimmert. :umarm:
Dass die Kleine selbständig futtert ist schon mal gut, auch wenn es weniger als sonst ist.
Und Du schreibst ja, dass sie nicht mehr so krampft.
Ich drücke auch fest die Daumen... Und so wie Du es beschreibst, besteht meiner Meinung nach 'ne gute Chance auf Besserung mit der richtigen Behandlung.

april
14.12.2013, 07:00
Der TA hat nur noch wenig Hoffnung für die Kleine, da seit einer Woche medikamentösen Behandlung keine Verbesserung nur eine Verschlechterung aufgetreten ist.
:ohje:

Mutmachsprüche gewünscht!!!

Naja, da könnte man jetzt bei allen EC-Tieren sagen, man hätte wenig Hoffnung, es ist eine schlimme Krankheit. Der Kampf gegen EC wird nur nicht durch die Medikamente gewonnen, sondern durch das Kaninchen selbst und seine T-Helfer-Zellen. Die Medikamente helfen dabei in gewissen Grenzen und verhindern zusätzlich weiteren Schaden.

Von aussen kann man natürlich überhaupt nicht sehen, was die T-Helfer-Zellen gerade tun. Deshalb sieht es auch oft so schlimm aus. Mit Antibiotika hast Du Deinem Kaninchen jedenfalls gute Überlebens- und Genesungschancen gegeben, und das kann alles noch in Ordnung kommen, aber natürlich nicht innert weniger Tage. Das braucht sein Weilchen.

Schau, dass Dein Kaninchen noch Panacur bekommt, für gewöhnlich steigt dann die Überlebenschance noch einmal gewaltig an. Und halte zu Deinem Kaninchen, "Aufgeben kann jeder". Nur Mut!

Hanna
14.12.2013, 17:24
Danke Silke!
Könntest du mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich die Kleine päppeln kann, wenn sie in Stress gerät, dass sie nur noch ins Rollen kommt und auf dem Rücken liegt?!



Der TA hat nur noch wenig Hoffnung für die Kleine, da seit einer Woche medikamentösen Behandlung keine Verbesserung nur eine Verschlechterung aufgetreten ist.
:ohje:

Mutmachsprüche gewünscht!!!

Es dauert manchmal viele Wochen, bis sich kleine Fortschritte einstellen, ich kann dir einfach nur Mut machen!

Ruf mich gerne an, wenn du reden möchtest (Tel. 04550/760). :umarm:

Ich drück die Daumen!

Hanna
14.12.2013, 17:25
Danke Jutta!

Leider krampft und rollt sie sehr viel!


Bei dieser Krankheit ist es leider oft normal, dass sich nach den ersten Anzeichen der Gesamtzustand erstmal verschlimmert. :umarm:
Dass die Kleine selbständig futtert ist schon mal gut, auch wenn es weniger als sonst ist.
Und Du schreibst ja, dass sie nicht mehr so krampft.
Ich drücke auch fest die Daumen... Und so wie Du es beschreibst, besteht meiner Meinung nach 'ne gute Chance auf Besserung mit der richtigen Behandlung.

Hanna
14.12.2013, 17:27
Seit Montag bekommt die Kleine Panacur...
Danke April!


Der TA hat nur noch wenig Hoffnung für die Kleine, da seit einer Woche medikamentösen Behandlung keine Verbesserung nur eine Verschlechterung aufgetreten ist.
:ohje:

Mutmachsprüche gewünscht!!!

Naja, da könnte man jetzt bei allen EC-Tieren sagen, man hätte wenig Hoffnung, es ist eine schlimme Krankheit. Der Kampf gegen EC wird nur nicht durch die Medikamente gewonnen, sondern durch das Kaninchen selbst und seine T-Helfer-Zellen. Die Medikamente helfen dabei in gewissen Grenzen und verhindern zusätzlich weiteren Schaden.

Von aussen kann man natürlich überhaupt nicht sehen, was die T-Helfer-Zellen gerade tun. Deshalb sieht es auch oft so schlimm aus. Mit Antibiotika hast Du Deinem Kaninchen jedenfalls gute Überlebens- und Genesungschancen gegeben, und das kann alles noch in Ordnung kommen, aber natürlich nicht innert weniger Tage. Das braucht sein Weilchen.

Schau, dass Dein Kaninchen noch Panacur bekommt, für gewöhnlich steigt dann die Überlebenschance noch einmal gewaltig an. Und halte zu Deinem Kaninchen, "Aufgeben kann jeder". Nur Mut!

Margit
14.12.2013, 18:55
Die arme Maus. :ohje:

Frisst sie denn Dill freiwillig? Möhrengrün? Manchmal entwickeln so kranke Tiere bestimmte Vorlieben für irgendetwas Bestimmtes, und dann wollen sie auch nur das und nichts anderes. Und den Rest verweigern sie... aber du hast sicher schon alles durchprobiert.

Es ist schwierig, zu päppeln, während Kaninchen krampfen und rollen. Vielleicht kannst du Ruhephasen ausnutzen und so lange bei ihr sitzen bleiben, bis sie sich etwas beruhigt und dann einen neuen Päppelversuch starten?

Hanna
14.12.2013, 19:06
Ja sie frisst natürlich ein paar Kleinigkeiten, aber natürlich nicht ausreichend...

Ruhepausen hat sie, wenn sie schläft...
Sobald ich mit der Medigabe oder dem päppeln beginne, rollt sie...


Die arme Maus. :ohje:

Frisst sie denn Dill freiwillig? Möhrengrün? Manchmal entwickeln so kranke Tiere bestimmte Vorlieben für irgendetwas Bestimmtes, und dann wollen sie auch nur das und nichts anderes. Und den Rest verweigern sie... aber du hast sicher schon alles durchprobiert.

Es ist schwierig, zu päppeln, während Kaninchen krampfen und rollen. Vielleicht kannst du Ruhephasen ausnutzen und so lange bei ihr sitzen bleiben, bis sie sich etwas beruhigt und dann einen neuen Päppelversuch starten?

Margit
14.12.2013, 19:07
:ohje:

Nadine N.
15.12.2013, 15:15
Hier drück ich auch weiterhin die Däumchen! Die Kleine packt das und wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird - dann komm ich mal vorbei! :umarm::umarm:

Hanna
15.12.2013, 15:46
Hier drück ich auch weiterhin die Däumchen! Die Kleine packt das und wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird - dann komm ich mal vorbei! :umarm::umarm:

Danke Nadine ❤️

SimoneK
16.12.2013, 00:31
danke Nadine :herz:

ich drücke weiterhin ganz, ganz fest die Daumen, nicht aufgeben, sie schafft das! :umarm:

Margit
18.12.2013, 15:43
Hallo Hanna,

wie geht es Lillie? *g*

Liebe Grüße
Margit

Hanna
19.12.2013, 20:11
Hallo Hanna,

wie geht es Lillie? *g*

Liebe Grüße
Margit

Hallo Margit,

heute ist der erste Tag an dem es der Kleinen sichtlich besser geht *g*

Sie möchte am Liebsten sofort wieder durch die Gegend laufen...
Sie könnte viel Kraft sammeln und seit heute meine Hand bei der Medigabe wegschieben *g*

Mein absolutes Highlight heute: Lillie liegt entspannt und streckt ihre Hinterbeinchen aus:froehlich:

Also ich denke die Kleine ist auf dem Weg der Besserung :rw:

Katja A.
19.12.2013, 20:17
Sehr schön.:froehlich:

Margit
19.12.2013, 21:33
Das freut mich. Weiter so, Lillie. :froehlich::froehlich::froehlich:

Nadine N.
19.12.2013, 21:52
Ich freu mich auch :froehlich:

Und wenn sie richtig gesund ist - dann nehmen wir die ZF in Angriff. Das wird schon alles wieder werden! :umarm::umarm::umarm:

Hanna
21.12.2013, 01:24
Ich bin überglücklich, Tag zu Tag wird es besser und sie selbst merkt es auch :froehlich:

Peppels
21.12.2013, 01:25
Freu mich so für euch. Fühl dich fest gedrückt!

Nadine N.
21.12.2013, 11:27
Ich bin überglücklich, Tag zu Tag wird es besser und sie selbst merkt es auch :froehlich:

Das freut mich soooooooo! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: :umarm: Ihr macht das wirklich ganz toll! :umarm: