Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tanne
Jennifer
29.11.2013, 14:23
Huhu,
gibt es überhaupt eine Tanne die wirklich giftig ist für Ninchen? Also ungespritzt ist klar...
Wir haben mehrere Tannen im Garten, laut meines Schwiegervaters ins spe sind das:
-Koreatanne
- Hemlocktanne
- Blautanne
in wie weit das stimmt, ich würde dafür nicht meine Hand ins Feuer legen :girl_sigh:
Daher eben die allgemeine Frage
Und gibt es Verwechslungsgefahr? Tanne mit irgendwas anderem? Ich habe eher so nen schwarzen daumen anstatt nen grünen und bin schon froh wenn ich löwenzahn erkenne :rw:
LG Jenny :flower:
Samtpfötchen
29.11.2013, 14:49
Allgemein würde ich sagen,das von Nadelbäumen nur die Eibe und Wacholder gifig ist.
Ich verfüttere auch regelmäßig im Herbst und Winter verschiedene Tannen und Fichten,wie die heißen kann ich nicht sagen.
Ich sehe es genauso wie Samtpfötchen
Jennifer
29.11.2013, 15:08
Und wie erkenne ich Eibe und Wacholder wenn ich schon Probleme mit Löwenzahn hab? :rw::rw::panic::panic:
https://www.google.de/search?q=Eibe&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=fpWYUsirPIuq7Qa_lYDwBQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=680
https://www.google.de/search?q=wacholder&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=nZWYUoqMDu-v7AbphoHQCg&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=680
Such dir was mit Zapfen, was du eindeutig bestimmen kannst. Ansonsten gibts doch auch genug anderes, was man füttern kann :freun:
Jennifer
29.11.2013, 15:44
https://www.google.de/search?q=Eibe&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=fpWYUsirPIuq7Qa_lYDwBQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=680
https://www.google.de/search?q=wacholder&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=nZWYUoqMDu-v7AbphoHQCg&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1280&bih=680
Such dir was mit Zapfen, was du eindeutig bestimmen kannst. Ansonsten gibts doch auch genug anderes, was man füttern kann :freun:
Ja aber nun hab ich ja die Möglichkeit (durch vorhandene Tanne) jetzt fehlen nur noch die Fähigkeiten :rollin:
Ok ich hüpf mich mal durch Bilder :-/
danke zusammen :umarm:
Franziska D.
29.11.2013, 16:03
Wenn du nicht ganz sicher bist, würd ich das persönlich sogar lassen, gibt leider einige Fälle von Eiben-Vergiftungsunfällen. :umarm:
Rabea G.
29.11.2013, 16:09
Wenn du Pflanzen und Bäume nicht 100%ig unterscheiden kannst, lass es lieber.
Gerade Tanne ist schnell mit Eibe verwechselt, je nach Art und damit himmelt man seine Kaninchen im schlimmsten Fall.
Samtpfötchen
29.11.2013, 16:13
Soviele Pflanzen kenne ich auch nicht,aber Eibe und Wacholder kann man sehr gut erkennen,Eibe habe rote Beeren und die Nadeln bzw.Zweige sehen auch anderes aus,als bei einer Tanne.
Wacholder haben dunkle Beeren,und die Zweige sehen auch ganz anders aus.
Beide glaube ich, haben auch keine Zapfen.
Vielleicht kannst du ja das Wochenende mal nutzen und einen Spaziergang mit einen Pflanzenkenner machen.
Rabea G.
29.11.2013, 16:24
Das kann man so pauschal nicht sagen, zumal sowohl Zapfen als auch Beeren ja auch nicht permanent an den Bäumen sind.
Es gab schon diverse Vergiftungsfälle.
Und es gibt wirklich Menschen, die in keiner Weise Pflanzen unterscheiden können. Ich kenne selber so jemanden, da kann man 100mal die Unterschiede, Merkmale und Namen erklären - es fällt sofort wieder aus dem Kopf und die nächste Eibe ist wieder eine Tanne. Und jede große grüne Wildpflanze ist kategorisch auch erstmal Riesenbärenklau (ja, das passiert wirklich so). Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass manchen Menschen irgendwie ein Auge dafür fehlt.
Und es ist auch ein Unterschied, ob man den ganzen Baum vor sich hat - oder nur einen Zweig. Wenn du irgendwo Tannenzweige bestellst und sie liefern dir Eibe, sieht man das nicht mehr so einfach.
Jennifer
29.11.2013, 16:24
Wenn da Beeren dran sind, das ist das ja recht einfach. Habe schon überlegt mal in einer nahegelegenden Baumschule nachzufragen, ob man den "Verschnitt" verschiedener Bäume haben dürfte...
Die haben auf Ihrer HP auch stehen mit was die "düngen". Wer hat denn Ahnung davon und würde sich von mir den Link per PN Schicken lassen, um mir zu sagen ob der Dünger "ok" ist...?
LG Jenny
Samtpfötchen
29.11.2013, 21:19
oder du schneidest ein paar Zweige von Bäumen ab und fragst in der Baumschule oder Gärtnerei um welche Bäume es sich handelt
ich habe heute eine ungespritze und nur natürlich gedüngte Nordmanntanne auf dem Dorf bestellt. Das sind Weihnachtsbäume. Ich hab extra ne email geschrieben und gefragt, ob die spritzen und so. Sie sagte, ein Teil ihrer zum VErkauf stehenden Bäume sei gespritzt (den Teil, den sie zukaufen). Sie selbst spritzen nicht und düngen nur natürlich. Ich hab ihr auch erklärt, dass nach Weihnachten der Baum gefressen wird und gespritzte oder giftige Baumsorten fatale Folgen haben würden. Zwar ist so ein BioBaum nicht gerade günstig, aber einen VErsuch kann man ja mal starten...
Vielleicht gibts sowas bei euch auch und da gibts dann sicher auch Verschnitt.
Ich weiß nicht, aber lügen werden die wohl kaum, wenn ich sage, dass das an meine Tiere verfüttert wird. Bissle mulmig ist mir trotzdem. Am Samstag hol ich ihn ab, dann schau ich mal, was sie mir für nen Eindruck macht. Wenn keinen guten, landet der Baum auf dem Balkon. :girl_sigh:
Selene77
04.12.2013, 19:03
Wenn wir unseren Tannenbaum holen, frag ich auch immer nach, ob die gespritzt sind. Wenn die Verkäufer es nicht wissen, lass ich es.
Ist mir zu riskannt, denn meine knabbern auch ein bisschen dran rum. (baum steht erhöht, dass sie nicht unbegrenzt ran kommen, sind nadelbaum-zweige ja auch nicht gewohnt)
seit letztem jahr, gehe ich auf ein feld zum selber fällen. die spritzen auch nicht und man findet spuren von rehen u.a. tieren zw. den bäumen. scheint also alles o.k. zu sein.
daher hat die frau mir auch einen auf die seite geschafft, direkt vom acker (oder wo auch immer der wächst), da die im Verkauf gemischt sind und die Verkäufer nicht immer wissen, woher die jeweils stammen!
selbst auf Feld trau ich mich nicht... :rw:
Nadine B.
04.12.2013, 19:48
Also ich muss sagen, dass ich nie Tannen verfüttern würde. Abgesehen von dem Gespritzten, können so Nargel in die Mundhöhle der Kaninchen pieksen - zumindest hatte ich das mal so gehört und ein Abszess hat sich damit sicher auch schnell.
Ich würde eher auf andere Futtereien zurückgreifen. *g*
ja, aber bei erkältungskrankheiten solls helfen wg ätherischen ölen. sie können ja auch stacheliges essen.
Samtpfötchen
04.12.2013, 22:09
Also die Tannen die ich verfüttere pieksen nicht:good2:
Selene77
08.12.2013, 22:09
Die Nordmanntannen sind ganz weich. Sind zwar teurer als Fichten aber doch angenehmer beim schmücken und ich brauch mir keine Sorgen machen, wenn die Nins mal dran rumknabbern.
donkon: es ist ein "betreutes" feld. also da sind leute, die einen beraten und bei denen man den baum bezahlt.
huhu, ich hab am Samstag den Baum geholt. Sauteuer, aber ungespritzt und nur mit Kuhdung gedüngt. Eine Nordmanntanne... Piekst tatsächlich nicht. Die Kleinen knabbern ein bisschen dran, aber wirklich nur ganz wenig. Es macht wohl mehr Spaß mit dem Kopf von unten gegen die Zweige zu stupsen.
Die Verkäufer waren echt nett und vertrauenswürdig. Sie hatten den Baum auf meinen Namen auf die Seite gelegt und uns nochmal genau informiert, wo der gewachsen ist und wie er eben dort "behandelt" wird. War bei einem kleinen CHristkindlsmarkt in nem Dorf, wo ich früher gewohnt habe. Die verkaufen eben auf dem Markt die Bäume, da verkaufen sie aber auch zugekaufte. Daher war ich froh, dass das mit dem Baum alles so geklappt hat.
Samtpfötchen
09.12.2013, 09:06
zu Weihnachten bekommen meine Kaninchen auch immer einen kleinen Weihnachtsbaum,bevor sie ihn fressen wird er immer vorher durch das ganze Gehege hin und her gezerrt,bis sie ihn fressen
das Ganze dann nochmal 2 Wochen später mit dem großen Baum die sind dann immer fix und fertig
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.