PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apfel/Karottenchips selbst herstellen



Jennifer
27.11.2013, 09:58
Huhu :wink1:

Ich habe das schon desöfteren probiert, aber naja, bin mir immer unsicher ob die so richtig sind :girl_sigh:

Bei welcher Temperatur "Backt" ihr die? und wie lange? Handtuch in die "Tür"?

Bald ist doch Weihnachten, da kann man sowas gut gebrauchen...

Geht das auch mit Bananen? wenn ja, wie ohne das die Braun werden?

LG Jenny

donkon
27.11.2013, 10:03
das würde mich auch interessieren... hab gar keine ahnung, daher kann ich dir da nicht weiterhelfen!

Rabea G.
27.11.2013, 10:04
Ich mach sowas gar nicht. Gerade getrocknetes Gemüse ist nicht sehr sinnvoll bei der Ernährung.

Im Backofen macht man das aber bei niedriger Temperatur, Tür ein Stück auflassen und mehrere Stunden drin lassen. Trotzdem kann sich Schimmel bilden, wenn es nicht genug getrocknet ist. Sinnvoller wäre ein Dörrautomat.

Für mich sind solche Sachen aber zu aufwendig, dafür, dass man alles was geht, besser frisch füttern sollte. Getrocknete Sachen sind massiv zuckerhaltiger und quellen im Magen der Tiere auf.

Jennifer
27.11.2013, 10:08
Ich mach sowas gar nicht. Gerade getrocknetes Gemüse ist nicht sehr sinnvoll bei der Ernährung.

Im Backofen macht man das aber bei niedriger Temperatur, Tür ein Stück auflassen und mehrere Stunden drin lassen. Trotzdem kann sich Schimmel bilden, wenn es nicht genug getrocknet ist. Sinnvoller wäre ein Dörrautomat.

Für mich sind solche Sachen aber zu aufwendig, dafür, dass man alles was geht, besser frisch füttern sollte. Getrocknete Sachen sind massiv zuckerhaltiger und quellen im Magen der Tiere auf.

Danke :umarm:
Es ist ja auch mehr als "leckerli" gaaanz gaaaanz selten gedacht. Und nicht zur Dauerfütterung. Eher so bestechung oder medigabe :rw:

Hupsy
27.11.2013, 10:18
Apfelchips (Apfelringe) trockne ich im Backofen bei 50-60° C ca. 4-5 Stunden - je nach Dicke der Apfelscheiben.
Das funktioniert wunderbar.

Karottenchips habe ich noch nicht selbst gemacht, aber ich denke es funktioniert genauso.

Herzliche Grüße
Andrea

donkon
27.11.2013, 10:50
danke... das ist in der tat ganz schön aufwändig. da muss man mal umrechnen, ob man mit gekauften apfelringen nicht günstiger kommt, bei dem stromverbrauch für den ofen.

Ich gebe generell kein getrocknetes gemüse oder obst. aber um die täglichen medigaben zu erleichtern, kommen diese auf getrocknete apfelringe. Der Verbrauch ist ziemlich hoch und ich hab noch 2kg frische Äpfel zuhause, die sie im Moment nicht kriegen, da es sonst zu viel ZUcker wäre. Und von den Zweibeinern hier isst das ja keiner :rw:

Jennifer
27.11.2013, 10:55
danke... das ist in der tat ganz schön aufwändig. da muss man mal umrechnen, ob man mit gekauften apfelringen nicht günstiger kommt, bei dem stromverbrauch für den ofen.

Ich gebe generell kein getrocknetes gemüse oder obst. aber um die täglichen medigaben zu erleichtern, kommen diese auf getrocknete apfelringe. Der Verbrauch ist ziemlich hoch und ich hab noch 2kg frische Äpfel zuhause, die sie im Moment nicht kriegen, da es sonst zu viel ZUcker wäre. Und von den Zweibeinern hier isst das ja keiner :rw:

Das ist auch mein Problem :rollin::rollin: Ich habe immer soooviel Karotten übrig (brauche das grün) Karotten sind bei den Monstern nicht so beliebt und mein Freund kommt mit Essen nicht hinterher :girl_sigh:

Hupsy
27.11.2013, 11:02
danke... das ist in der tat ganz schön aufwändig. da muss man mal umrechnen, ob man mit gekauften apfelringen nicht günstiger kommt, bei dem stromverbrauch für den ofen.

Ich gebe generell kein getrocknetes gemüse oder obst. aber um die täglichen medigaben zu erleichtern, kommen diese auf getrocknete apfelringe. Der Verbrauch ist ziemlich hoch und ich hab noch 2kg frische Äpfel zuhause, die sie im Moment nicht kriegen, da es sonst zu viel ZUcker wäre. Und von den Zweibeinern hier isst das ja keiner :rw:

Das ist korrekt mit den Stromkosten, aber ich habe dieses Jahr soviel Äpfel geschenkt bekommen und dann lohnt sich das.

Jennifer
27.11.2013, 11:21
was ist mit cranbeeries? kann man die nicht auch selber machen? *g*

Jennifer
28.11.2013, 19:35
woran merke ich das die gut sind und ich kein schimmel habe?

Hupsy
28.11.2013, 20:20
woran merke ich das die gut sind und ich kein schimmel habe?

Bei mir sind sie noch nie schimmelig geworden. Sie dürfen aber auch nicht luftdicht gelagert werden.

Hope R.
29.11.2013, 01:57
Ich persönlich bin der Meinung, dass der Aufwand und die Stromkosten in keinem Verhältnis zum Endergebnis stehen.
Es gibt bspw. im DM von Alnatura so viele Ausweichmöglichkeiten bei getrocknetem Obst etc., zudem gilt das alles ja eh nur als Ausnahme/Leckerli zwischendurch oder zwecks Medigabe.

Jennifer
29.11.2013, 10:18
Ich persönlich bin der Meinung, dass der Aufwand und die Stromkosten in keinem Verhältnis zum Endergebnis stehen.
Es gibt bspw. im DM von Alnatura so viele Ausweichmöglichkeiten bei getrocknetem Obst etc., zudem gilt das alles ja eh nur als Ausnahme/Leckerli zwischendurch oder zwecks Medigabe.

Mir gehts jetzt halt speziell um die Medigabe... Wenn Charly Tabletten kriegen sollte wegen SD Unterfunktion (wovon ich ausgehe) muss das auch in ihn rein genau wie das traumeel für die spondylose... :secret:

Allerdings sieht Charly das nicht so :taetschl: Da werden dann aus "mal eben" 10 min medis geben locker 40 min mit einfangen :scheiss:

DM habe ich hier nicht :bc::bc: Ich liebe DM doch aber :girl_sigh:

Ich gehe mal auf Forschungsreise :secret:

donkon
29.11.2013, 10:24
ich hab beim Müller günstigere Apfelringe bekommen als die von Alnatura beim DM. Auch ungeschwefelt u ungesüßt! Allerdings hab ich hier so einen hohen verbrauch davon, weil ich der Lilly auch welche geben muss, wenn ich ihm welche gebe, sonst klaut sie ihm die mit Medis drauf. Und leider frisst sie furchtbar schnell. Um das etwas einzuschränken, lass ich immer nur ein bisschen apfelring über den Finger rausgucken, wodruch sie theoretisch gezwungen ist, langsamer zu essen. leider isst sie einfach meine fingernägel und eigetlich meine fingerkuppen gleich mit! *aua*!

vllt hast ja nen MÜller in der Gegend?!

Lena
29.11.2013, 10:33
Letty, vielleicht kann sie dir auch einfach jemand von DM mitbringen.
Oder du bestellst einfach online:

http://www.amazon.de/Naturix24-Apfelringe-ungeschwefelt-Kg-Beutel/dp/B0098WPT98/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1385717483&sr=8-3&keywords=apfelringe

http://www.kaninchenladen.de/obst-getrocknet/apfelringe.html

Das geht schnell und ist auch nicht wesentlich teurer.

Jennifer
29.11.2013, 11:15
Letty, vielleicht kann sie dir auch einfach jemand von DM mitbringen.
Oder du bestellst einfach online:

http://www.amazon.de/Naturix24-Apfelringe-ungeschwefelt-Kg-Beutel/dp/B0098WPT98/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1385717483&sr=8-3&keywords=apfelringe

http://www.kaninchenladen.de/obst-getrocknet/apfelringe.html

Das geht schnell und ist auch nicht wesentlich teurer.

Ich stöbere mich mal durch, danke :umarm:

@Donkon, das Problem des einfach weiteressens egal ob futter oder nicht, kenne ich auch von den lütten :secret:

Gaaaanz blöde Frage, sind Sultaninen das selbe wie Rosinen?

LG :flower:

Lena
29.11.2013, 11:16
Im Prinzip schon. Schau mal hier unter "Abgrenzung"
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosine

Kaga
29.11.2013, 11:43
Wir hängen die Apfelringe zum Trocknen in einem Kaninchenzimmer auf.
Es passen acht geschnittene Äpfel auf eine Schnur.

Jennifer
29.11.2013, 22:23
wie lange brauchen die denn bei dir zum trocknen kaga?

wir haben heute rosinen für uns entdeckt. kann ich fürr medis und zum einschleimen benutzen. alle mejne monster sind recht scheu... wieviel pro tag pro Tier max? ist wie gesagt zum medi verabreichen und einschleinem gedacht

Kaga
29.11.2013, 22:25
Wir haben sie manchmal einige Wochen hängen,
das kommt darauf an, wie die Temperaturen sind.

Unsere Süßen bekommen sie als Leckerlies.

Christiane E.
01.12.2013, 12:08
Tabletten kann man hervorragend in größeren Cranberries "verstecken" und Tropfen gehen am besten mit Erbsenflocken oder Haferflocken.

Dann spart man sich das ganze "Gedönse" und Crannies und die Flocken sind die Standardleckerlies hier und somit sowieso immer vorhanden.

Jennifer
02.12.2013, 17:47
Cranbeeris und Rosinen mag Charly zwar gerne, aber nicht soooo gerne das er es frisst wenn da drinnen was versteckt ist. Der merkt das :scheiss::scheiss:

Heute probiere ich es tatsächlich mal mit gesüßten Apfelringen :ohje:

Christiane E.
03.12.2013, 00:04
ok, da hab ich mehr Glück. Meine sind so gierig auf Crannis, da könnte ich alles drin verstecken. Bis die merken das da was nicht stimmt haben sie es schon verschluckt :rollin::rollin:

Jennifer
03.12.2013, 09:52
ok, da hab ich mehr Glück. Meine sind so gierig auf Crannis, da könnte ich alles drin verstecken. Bis die merken das da was nicht stimmt haben sie es schon verschluckt :rollin::rollin:

:bc::bc::bc::bc: Solche Ninis will ich auch !!! :bc::bc::bc:
Meine sind Monster, und einer wählerischer als der andere...
2/3 draussen mögen Rosinen und nähern sich dafür sogar dem gemein gefährlichen frauchen, die 3 rümpft nur die Nase :rollin:

Oben genau das selbe, Amy will das alles nicht und Charly frisst es bevor er verhungern muss, aber begeisterung sieht auch anders aus :scheiss:

Christiane E.
03.12.2013, 14:37
Ich habe aber auch den Vorteil, dass meine vier sehr zutraulich sind und sofort kommen wenn ich das Gehege betrete. Die springen an mir hoch, stupsen mich und wenn ich ganz besonders langsam bin dann wird auch schonmal an meiner Hose gezogen oder gebuddelt :rw: