Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann nach Weibchenkastra vergesellschaften?



Jutta
24.11.2013, 20:08
Wann kann ich sicher sein, dass alles gut verheilt ist und auch rumkugeln und heftiges Gejage nichts mehr ausmacht?

Lucy ist seit 10 Tagen kastriert, alles super, bis auf den nackigen Bauch ist kaum noch Narbe zu erkennen.

Ich dachte, ich könnt's schon riskieren, hab' aber grad ein bisschen Schiss gekriegt, als es abging zwischen den beiden. :rw:

Neoli
24.11.2013, 21:03
Ich hab mein Mädel nach zehn Tagen vergesellschaftet.

Kerstin T.
25.11.2013, 00:41
Ich hätte so 14 Tage gewartet. Bei einer wesentlich größeren Wunde habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass sie wieder aufging, obwohl alles prima verheilt aussah.

Eigentlich sollte jetzt nichts mehr passieren, ich drücke die Daumen.

Schli
25.11.2013, 01:31
Jutta, wenn Herumkugeln abzusehen ist, würde ich abwarten. Mindesten zwei besser drei Wochen nach der OP. Die inneren Nähte müssen ja auch noch verheilen, das sieht man nicht.
Ich weiss von einer Häsin, da ging nach 7 Wochen die ganze Wunde auf, obwohl alles gut aussah.:sad1:

Jutta
25.11.2013, 14:23
Danke Euch! :flower:

Hab' heute mit unserer TÄ gesprochen.
Sie meinte auch besser nochmal 10 Tage warten, damit wären wir bei 3 Wochen.
Der Zustand, als ob nichts gewesen wäre, also alles vollständig auch innen verheilt ist, sollte so nach 5 bis 6 Wochen der Fall sein.

Ich hatte da vorher gar nicht so drüber nachgedacht.
Hatte bislang immer nur Weibchenkastras bei bereits vergesellschafteten Tieren. :girl_sigh:

ally
25.11.2013, 14:32
Ich würd auch noch warten, wenn sich die Tiere noch nicht kennen. Zumal sich ja auch ihr Geruch noch ändern wird durch den Hormonabbau. Das macht die VG nicht gerade leichter.

Bei Kastras in bestehenden Gruppen hab ich das betreffende Tier immer sofort zur Gruppe zurückgesetzt. War nie ein Problem.