PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflege von Langhaarkaninchen



mähschaf
18.11.2013, 15:57
Ich brauche mal euren Rat.
Mein Iaah ist ja ein Angora.
Als er hier ankam, war das Fell total verfilzt, wie ein Panzer.
Habe nun heute mit er Schere mühsam alles abgepellt.

http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/9364/411624.jpg

http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/9364/411626.jpg

Damit es garnicht erst wieder soweit kommt, braucht er ja nun etwas Pflege.

Wie macht ihr das?
Reicht einfaches bürsten?
Wie oft macht ihr das?
Oder hab ihr spezielle Geräte, z.B. Furminator oder ähnliches?

Wäre euch für Tipps sehr dankbar.

Vreni
18.11.2013, 16:10
Meine Sunna ist ein Jamorakaninchen. Leider mit viel Angora. Sie verfilzt extrem. Da reicht ein feuchtes Kohlrabiblatt und dann hat sie Filzknoten. Ich versuche, ihr Fell einmal pro Woche kurz zu schneiden. Das Fell wächst extrem und 2 mal pro Jahr bekomtm sie beim TA einen ganz kurzen Haarschnitt. Da merke ich dann, dass sie sich mit dem Kurzhaarschnitt deutlich wohler fühlt.

Gast
19.11.2013, 16:48
Ich denke, das Fell kurz halten ist hier die einzig richtige Devise. Dann kann es gar nicht (so schnell) zur Knotenbildung kommen. Einen Furminator halte ich hier für zu grob. Eher eine Bürste mit weichen Borsten.

Ich habe eine Moser-Schermaschine mit 5mm-Aufsatz. Die ist super! Damit schere ich mein Schäfchen, siehe Avatar.

Rabea G.
19.11.2013, 16:54
Abrasieren bzw. Kurz halten ist meine Devise. Das lange Fell ist quälend für Kaninche. Sie sehen oft kaum dadurch, können sich selber, als reinliche Tiere, nicht richtig sauber halten und viele Tiere reagieren auf Bürsten auch mit Widerwillen und es ist so sehr stressig.

As Geschlecht hab ich immer sehr sehr kurz gehalten, da sich sonst oft Heu ubd Köttel verfangen und es verfilzt.

Anika B.
19.11.2013, 20:12
mein angora trägt immer sommer prinzipiell den kurzhaarschnitt. findet er selber auch ganz toll. das erste mal im jahr lasse ich ihn von der TÄ scheren. lässt er sich immer ganz gut gefallen.

jetzt sind die den ersten winter draußen. da schneide ich dann nur die arg verfilzten stellen weg. jedoch lasse ich ein paar cm stehen und die bürste ich dann mühsam aus...

Kerstin T.
22.11.2013, 14:20
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Langhaarkaninchen empfinde ich mittlerweile als Qualzuchten, wir hatten selbst eines und anfangs habe ich den Aufwand komplett unterschätzt. Ich dachte, das reicht wie bei Katze oder Hund, wenn ich ihn regelmäßig bürste. Falsch gedacht. Das Fell sollte aus mehreren Gründen kurz gehalten werden: Wärmeregulation, Bewegungsfreiheit und Hygiene. Du kannst gar nicht so schnell gucken, wie die verfilzen und versuch' mal ein Kaninchen zwischen den Beinen oder unter dem Hals ordentlich zu bürsten. *g*
Einmal in der Woche kam er auf den Tisch und wurde mit einer Nasenhaarschere frei geschnitten, damit ging's ganz gut.

Roady
22.11.2013, 15:14
So weit ich weiß, soll man Angora Kaninchen nicht bürsten, da ihr Fell sonst nur noch mehr verfilzt. Das permanente Bürsten schädigt die Haarstruktur. Angorakaninchen werden gezupft und alle drei Monate geschoren.

mähschaf
22.11.2013, 18:48
Ich danke euch für die vielen Tipps.

Das man nicht bürsten soll, habe ich auch gelesen.

Das Fell wächst echt wie Hulle, da kannste dich danebenstellen und und zuschauen http://support.kostenloses-forum.be/images/smiles/Shock1a.gif

@roady: Wie meinst du das mit dem Zupfen?
Meinst du mit so einem Effilierdings?

Bin ja schon fast geneigt, mir selber ein Schergerät zuzulegen.
Falls jemand eins empfehlen kann, dann her mit den Tipps.

Charlotte
23.11.2013, 14:04
Ich hab ja nen kleinen Teddy hier sitzen.

Im Sommer ist er kurz, keine Frage, im Winter lasse ich das Fell am Körper relativ lang wachsen. Im Gesicht, vorallem die Augenpartie und am Bobbes halte ich ihn natürlich weiterhin kurz. Das und regelmäßiges Bürsten reicht vollkommen aus. Wir hatten noch nie eine verfilzte Stelle :good:

So sieht er im Winter aus. Das ist allerdings vor dem Augenschnitt. Da kann er gerade noch gucken.
http://www.abload.de/img/november2012035ysdea.jpg

miri
23.11.2013, 14:30
Angoras dürfen nicht gebürstet werden. Guck mal: http://www.angorakaninchen.info/a_liebhab/a_liebhab_index.html#schur


@roady
Es gibt verschiedene Angora-Rassen. Die Wolle zupfen kann man nicht bei jeder Rasse, soweit mir bekannt, geht das nur beim Satin-Angora. ;)

Vreni
23.11.2013, 16:11
Ich danke euch für die vielen Tipps.

Das man nicht bürsten soll, habe ich auch gelesen.

Das Fell wächst echt wie Hulle, da kannste dich danebenstellen und und zuschauen http://support.kostenloses-forum.be/images/smiles/Shock1a.gif

@roady: Wie meinst du das mit dem Zupfen?
Meinst du mit so einem Effilierdings?

Bin ja schon fast geneigt, mir selber ein Schergerät zuzulegen.
Falls jemand eins empfehlen kann, dann her mit den Tipps.

Ja, hier kann man beim Fellwachstum auch zuschauen. Echt nervig.
Die Schergeräte vom TA sind gut, haben aber auch ihren Preis.

Anika B.
24.11.2013, 13:12
ich hab da mal ein mehr oder weniger kleines problem...

mein holly ist ja ein angora-löwenkopf-mix. er hat das problem, dass wenn das fell zu lang wird, es sich an den seiten so doll verknotet, dass teilweise die haut freigelegt ist. ich schneide die knoten schon immer ab und versuche ein paar cm stehen zu lassen, um das fell dann auszubürsten. jedoch bin ich langsam am ende meiner ideen.

heute musste ich ihn wieder an der rechten seite schneiden und die haut war freigelegt. eine andere haltungsmöglichkeit als den balkon habe ich leider nicht. :ohje:

das fell kurz schneiden kommt bei diesen temperaturen bestimmt nicht in frage. obwohl ich ihm ja vom unterfell in dem sinne nix wegnehme. ist ja nur, dass es kurz wird.

hat jmd eine idee? :ohje:

strolchi
25.11.2013, 12:01
Also ich habe seit Juli ein Zwerglanghaartierchen. Das Tierheim meint Angoramix aber da sein Vorgänger ein Angoramix war, nehme ich eher an, dass er ein Teddy oder Jamora ist. Ich halte ihn im Gartengehege und regelmäßig auslauf im Garten. Danach sieht er natürlich aus wie ein Matschkaninchen.

Wenn er ganz schlimm aussieht rubbel ich Ihn trocken und schneide bei der Gelegenheit seine verfiltzen Stellen raus. Das mache ich aber nach bedarf.

Da er sich nicht gerne anfassen lässt und er das geschnipple auch nicht sonderlich schön findet, lasse ich das mit den kämmen und schneide lieber regelmäßig die stellen raus und halte das Fell unter dem Bauch am Hinterteil und im Gesicht kurz.

Das ist schon nervenaufreibend genug :coffee:

Mario
25.11.2013, 12:16
Das ist ein tolles Thema.
Wie rasiert ihr Eure??Ich kann mir das gar nicht vorstellen......Bürsten ist ja schon die Hölle für ihn....Ich denk einmal scheren und es wäre erst mal ruhe,aber ich weiß nicht wie.
Vielleicht könnt ihr mal ne beschreibung abliefern wie das bei euch abläuft???
Schnecki ist ja ein ganz lieber aber wenn man ihm ans Fell will wird er böse....
Danke...Ela

SimoneK
25.11.2013, 16:07
ich mach das selbst mit der Schere, verbrauche aber pro 'Schur' ca 3-4 Scheren, die danach stumpf sind
hab auch ne Schermaschine, aber damit komme ich nicht zurecht :rw:
mit der Schere komme ich gut klar, hab da meine eigene Methodik entwickelt
man muß aber sehr aufpassen, daß man das Tier nicht schneidet oder die Haut zu sehr spannt, daß sie reißt, Kaninchenhaut ist sehr dünn und das kann schnell große Wunden geben, die u.U. auch stark bluten
wenn man sich das selbst nicht zutraut: machen lassen vom TA oder jemandem, der sich damit auskennt

Charlotte
26.11.2013, 01:23
Ich schneide auch lieber mir Schere.


Mein Glück ist, dass mein Flusi von Kinderbeinen an bei mir ist und es so von klein auf gelernt hat. Ich kann quasi mit ihm machen was ich möchte und er hält absolut still. Danach gibts ein Leckerchen und gut ist. Dafür muss man nicht besonders talentiert sein.

Abgsehen davon finde ich, dass man mit der Zeit lernt, wie man wo schneiden kann. Ich kenne sein Fell und seinen Körper so gut, dass ich auch blind schneiden könnte ohne ihn zu verletzen. Naja, zumindestens fast :girl_haha:

strolchi
26.11.2013, 10:22
Also ich schneide mit der Schere erst die langen Haare grob ab und laufe dann mit ner kleinen Schermaschine nochmal drüber.

Da ich bei meinem vorherigen Angora oft Fellöscher mit der Schere geschnitten habe, schneide ich jetzt nur quasi die Spitzen mit der Schere und gehe dann mit der Schermaschine nochmal drüber. :rw:

Das geht eigentlich. Zumindest am Hinterteil und Rücken. Am Bauch üben wir noch :rw:

Ich hab mir dafür die Schermaschine von zooplus bestellt.
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/fell/sonstiges/202339

Anika B.
05.01.2014, 16:58
mein angora müsste dringend geschert werden. besondes der hintern ist gut verfilzt. jedoch lebt er in AH und somit kommt es nicht wirklich in frage.

ab wann könnte man ihn denn wieder nackig machen? also welche temperaturen wären dann vertretbar?

snorre
05.01.2014, 18:00
Ich habe selbst ein Angorakaninchen und hatte auch schon Pfleglinge.

Ich habe mir dann die Schermaschine gekauft die auch meine TA hat (unter anderem)

http://www.feedmyanimal.de/aesculap-isis-gt-420-akku-schermaschine.html?gclid=CN23lKSz57sCFcZc3godzw4AnA

Gibts mittlerweile für 130 €

Bei mir hat sie sich schon 100 mal bezahlt gemacht. Ich schere alleine und habe noch nie ein Tier verletzt dabei.

Ich würde nicht mehr auf das Teilchen verzichten wollen.
Mit der Schere habe ich doppelt so lange gebraucht.

snorre
05.01.2014, 18:08
Nach dem Scheren


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scherenl3bxu16ich.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pinkvxtzisr58c.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)