PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nasenspray oder Nasentropfen



donkon
11.11.2013, 10:11
Ich hoffe, das ist ok, dass ich einen neuen Thread eröffne :rw: Ich hab dazu nix gefunden und vllt interessieren sich andere auch dafür.

ich frag mich nämlich, ob man bei Schnupfen nur Nasentropfen oder auch Nasenspray (beides natürlich Meersalzlösung) geben darf. Nasenspray halt nicht in die Nase halten, sondern kurz davor und einen Sprühstoß geben.

Ich hab hier nämlich ein Nasenspray und ein leeres Gläschen mit Pipette, wo ich jedes mal aus dem Nasenspray ins Gläschen sprüh (ist nicht aufschraubbar), um dann mit der Pipette einige Tropfen von oben auf die Nase tropfen zu lassen. Er atmet dabei ein und drin ist das Zeug. Allerdings ist das Umfüllen echt nervig :scheiss:

So fragte ich mich, ob ich nicht gleich das Nasenspray vorne reinsprühen kann, oder schockt das zu sehr, weil Druck drauf ist.

Über Antworten würde ich mich freuen!:flower:

Lena
11.11.2013, 10:32
Wir benutzen Nasenspray. Das geht bei uns viel schneller und ist somit stressfreier :freun:

donkon
11.11.2013, 10:40
ach, super, danke für die antwort :wink1:

fee
11.11.2013, 10:44
Ich benutze jetzt auch seit ein paar Tagen Nasenspray. Erst hat Blacky sich ziemlich erschreckt, aber mittlerweile hat er sich dran gewöhnt. Ich glaube auf jeden Fall, dass es stressfreier ist las Nasentropfen einzugeben …

Walburga
12.11.2013, 13:53
Mein TA gibt eher die Euphorbium comp. Nasentropfen mit.

Das funktioniert wie ein Spray. Bei den reinen Meersalz - Tropfen wurde die Nase z.T. richtig wund und die Wirkung war auch nicht so überzeugend.

Aber wir haben auch Außenhaltung könnte ein Kälteproblem sein.

donkon
12.11.2013, 14:42
Wie wirkt das denn? Das ist ja, wenn ichs richtig verstanden hatte, ein homöopathisches Mittel. Könnte ich damit tatsächlich ein Meerwassernasenspray ersetzen?

Mein problem ist, dass der Schleim einfach nicht weggeht. Seit der letzten Nasenspülung wars besser, aber eine Woche später ist es wieder wie vorher. Und das nach inzwischen über 3 WOchen ACC oral, 2 Wochen dazu pflanzl Schleimlöser und jeden Tag inhalieren!

Der arme Kerl, ich glaub zwar er kriegt Luft, aber er niest halt viel, teilweise hört man den Schleim auch gut in der NAse sitzen.

Ich warte nach wie vor auf das Ergebnis vom Abstrich, hoffe dass was gefudnen wird und dann ein AB anschlägt!

Walburga
12.11.2013, 15:14
Das Euphorbium ist ein homöopathisches Nasenspray. Das lässt die Schleimhaut in der Nase abschwellen, dadurch kommt der Schleim besser heraus.

Zusätzlich geben wir eigentlich nichts in die Nase. Salz ist darin auch enthalten aber eben auch andere Wirkstoffe.
Also kann es das Meersalz-Spray wahrscheinlich schon 1:1 ersetzen.

donkon
12.11.2013, 15:31
Das Euphorbium ist ein homöopathisches Nasenspray. Das lässt die Schleimhaut in der Nase abschwellen, dadurch kommt der Schleim besser heraus.

Zusätzlich geben wir eigentlich nichts in die Nase. Salz ist darin auch enthalten aber eben auch andere Wirkstoffe.
Also kann es das Meersalz-Spray wahrscheinlich schon 1:1 ersetzen.

cool, danke! Dann wird das besorgt :)