Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo Kotprobe aufbewahren?
Samtpfötchen
10.11.2013, 14:12
Muss man die Kotprobe unbedingt in die Röhrchen vom TA aufbewahren oder geht da auch was anderes bzw.Obstsackerl,Gefriersackerl.
Sammelt ihr eigentlich auch Blinddarmkot.
EmilyEmil
10.11.2013, 14:36
Ich nehme eigentlich immer einen Gefrierbeutel und sammle den Hartkot. :)
Sweet-Bunny
10.11.2013, 14:54
Ich nehmen meistens auch Gefrierbeutel oder sterile Babygläschen mit Deckel, da passt einfach mehr rein.
Kassandra
11.11.2013, 09:21
Ich nehme auch Babygläschen... :good:
Es schadet wohl nicht, auch mal BDK mit zu sammeln, wenn man mal welchen findet...
Ich nehm immer Miniplastikbüchsen von KIK, die kosten 50-60 Cent und dann desinfzier ich sie noch und fertig :good:
Blinddarmkot kann sicherlich nicht schaden.
Ich nehme das Gelbe der Ü-Eier :rw: Mein TA freut sich immer.
Kassandra
11.11.2013, 11:24
Kommt ja auch auf die Zahl der Tiere an. Wenn ich von 4 Stück mit 2 großen Prachtexemplare über 3 Tage sammel, komm ich mit einem Ü-Ei nicht aus :rollin:
:D https://www.google.de/search?q=riesen+%C3%BCberraschungsei&rls=ig&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=jqKAUs__JueF4gSX6YCQCg&ved=0CD0QsAQ&biw=1280&bih=664
Ich nehme das Gelbe der Ü-Eier :rw:
:rollin: Auf die Idee muss man auch erst mal kommen ... :D
Ich nehme oft Kontaktlinsenbehälter :rollin:, die eignen sich wirklich perfekt :good:.
Ansonsten halt die Kotprobenröhrchen vom TA, hab mir grad erst letzte Woche wieder zwei mitgeben lassen ... hab da inzwischen immer gerne welche in Reserve.
Ich sammel normalerweise nur den "normalen" Kot.
Wenn ich auf Parasiten untersuchen lasse, sammel ich drei Tage, wenn ich auf Hefen und/ oder Bakterien untersuchen lasse, gebe ich möglichst frischen Kot ab.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.