Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkältung??
Hallo ihr! ich bin hier neu ihm Forum :wink1:
Nun habe ich eine Frage und würde mich sehr auf eine schnelle Antwort freuen... also:
Ich habe ein Kaninchen vom Züchter geholt, das aber eine feuchte Nase hat, manchmal Niest, und manchmal röchelt, sie ist sonst aber fit. Sie war vor einer Woche auf einer Ausstellung, wäre sie dort schon erkältet gewesen durfte sie nicht teilnehmen. Sonst im ganzen Stall vom Kaninchenzüchter gibt es kein weiteres Kaninchen mit Schnupfen. Nun ist meine Frage, manche Kaninchen haben den Erreger des akuten Kaninchenschnupfen ja schon in sich der bei Stress ausbrechen kann, wie lange dauert es bis er dann ausbrechen kann? und dort angesteckt zu haben beim akuten Kaninchenschnupfen ist ehr unwahrscheinlich oder? da es ja 2 Wochen dauert bis die Krankheit dann ausbricht. oder kann sie sich auch nur stark erkältet haben wegen Zugluft? wenn ja wie lange dauert es höchstens bis sie nicht mehr röchelt und niest? gebe bereits schon Antibiotikum, Echinacea und Spongia und inhaliere sie mit Thymian.
Bitte eine schnelle Antwort
Liebe Grüße Tabea und Katrin (das Kaninchen)
Mottchen
10.11.2013, 12:41
Hi und erstmal Willkommen :) wie lange es dauert , bis es ausbricht ist schwer zu sagen, ich hab hier eine 5 jährige bei der der Kaninchenschnupfen erst jetzt ausgebrochen ist, sie hätte sich nirgends anstecken können in diesem Jahr. Von daher geh ich davon aus, dass sie den Erreger schon sehr sehr lang hatte, es nur nie ausgebrochen ist.
Wie oft niest sie denn? Manchmal stecken ja auch die Zähne hinter niesen. Hat sie Ausfluß ? Und na klar kann es auch einfach nur ne Erkältung sein
Hi!
Ich hab dazu ein paar Fragen, weil ich das alles nicht so ganz verstehe ;)
Hallo ihr! ich bin hier neu ihm Forum :wink1:
Nun habe ich eine Frage und würde mich sehr auf eine schnelle Antwort freuen... also:
Ich habe ein Kaninchen vom Züchter geholt, das aber eine feuchte Nase hat, manchmal Niest, und manchmal röchelt, sie ist sonst aber fit.
Das klingt im ersten Moment nach Schnupfen, kann aber auch andere Ursachen wie zb Probleme mit Zähnen haben. Das würde ich abklären lassen.
Sie war vor einer Woche auf einer Ausstellung, wäre sie dort schon erkältet gewesen durfte sie nicht teilnehmen.
Hätte der Züchter sie auf diese Ausstellung mitgenommen oder du? Also hatte sie beim Züchter bereits diese Symptome?
Sonst im ganzen Stall vom Kaninchenzüchter gibt es kein weiteres Kaninchen mit Schnupfen.
Schnupfen ist ansteckend und soweit ich weiß sind alle Tiere, die mit einem Schnupfentier zusammenleben, infiziert, auch wenn das nicht heißt, dass alle akut schnupfen müssen. Korrigiert mich bitte jemand, wenn das falsch ist!
Nun ist meine Frage, manche Kaninchen haben den Erreger des akuten Kaninchenschnupfen ja schon in sich der bei Stress ausbrechen kann, wie lange dauert es bis er dann ausbrechen kann? und dort angesteckt zu haben beim akuten Kaninchenschnupfen ist ehr unwahrscheinlich oder? da es ja 2 Wochen dauert bis die Krankheit dann ausbricht.
Sie kann ja schon länger Träger sein und aus unterschiedlichen Gründen bricht die Krankheit dann aus. AUs Stress, wg Zugluft etc.
oder kann sie sich auch nur stark erkältet haben wegen Zugluft? wenn ja wie lange dauert es höchstens bis sie nicht mehr röchelt und niest?
Wenn ein Kaninchenschnupfen chronisch ist, ist es möglich, dass nicht alle Beschwerden wieder weggehen. Man kann das etwas versuchen einzuschränken durch Schleimlöser, Inhalieren etc. Dazu würde ich aber erst andere Gründe wie zB Zähne ausschließen.
gebe bereits schon Antibiotikum, Echinacea und Spongia und inhaliere sie mit Thymian.
Hast du beim TA einen Abstrich machne lassen, so dass du weißt welche Erreger und welches Antibiotium darauf anspricht? Inhalieren ist gut. Wie machst du das? in der Box?
Bitte eine schnelle Antwort
Liebe Grüße Tabea und Katrin (das Kaninchen)
Und generell hätt ich noch ne Frage: WIe lebt das Kaninchen? Drinnen oder draußen? Hat es einen Partner bei dir? Wie alt ist es?
glg
Vielen Dank erstmal für die Antworten. :)
Sie niest nur sehr selten. Ausfluss habe ich nur einmal sehr wenig weiß gesehen. Und sie röchelt nur beim Fressen. Kann es auch sein das es nur vom Staub kam?
Sie kam im Frühjahr zur Welt, der Züchter brachte sie zur Ausstellung. Zurzeit ist sie noch alleine denn wenn es ein chronischer Schnupfen ist will ich sie nicht zu den anderen setzen und warte daher noch ab. Als ich sie abholte hatte sie die Symptome, der Züchter hatte es aber noch nicht bemerkt sonst hätte er mir eine andere gegeben. Also glaube ich das es der Erste Tag mit Schnupfen war.
Ich habe eben nochmal mit dem züchter gesproche und mein kaninchen wurde garnicht mitgenommen auf die Austellung und kein weiteres Kaninchn hat Erkältung!
ich würde an deiner Stelle trotzdem weiter abklären, wodurch es niest und verrotzt ist (Zähne u Abstrich), auch im Hinblick darauf, dass es sonst deine anderen Kaninchen anstecken könnte! Und wenn es ein chronischer Schupfer wäre, kannst sie mit einem Schnupfertier mit dem selben Erregern vergesellschaften. Es braucht ja Gesellschaft!
Ja des werde ich machen...
Ja wenn es chronischer Schnupfen wäre hätte ich sobiso noch ein 2. dazu genommen....
Herzlich Willkommen hier im Forum:flower:,
In jedem Fall würde ich es beim TA klären lassen ( Herz / Lunge untersuchen ) , da es ein leichter Schnupfenschub sein kann. Es kann gut sein, dass es aufgrund von Stress nun etwas niest.
Für manche Tiere bedeutet ein Umgebungswechsel und weg von allem Vetrauten absoluter Stress und genauso kann es gut sein, dass es in einigen Wochen wieder komplett verschwunden ist.
Nur unbeachtet lassen würde ich es dennoch nicht, nicht dass es noch schlimmer wird.
Wie alt ist es denn eigentlich ? Hat es beim Züchter allein in einer Box gelebt ?
Dankeschön :)
Als ich sie dort holte und zuhause war hatte sie es schon :/
Ja sie lebten in einzelne boxen sie ist jetzt seit der geburt mit keinem anderen zusammen. Sie kam im Frühjahr zur Welt, also ist sie ca. 8 Monate :)
Ach je, das arme Mäuschen :ohje:. Dann ist sie jetzt wahrsheinlich überfordert.
Wie lebt sie denn bei Dir ? Wieviel Platz hat sie und frisst sie gut ?
Sind ganz schön viele Fragen :rw:, aber wenn man weiß wie deine Süße lebt, kann man euch ggfl. noch Tipps geben, was man noch verbessern kann, damit sie sich schneller eingewöhnt und sie sich wohl fühlt. Das fördert auch die Gesundheit :umarm:
Zurzeit hab ich sie getrennt von den amderen und so das sie sie auch nicht sieht, manchmal hab ich sie auf die wiese gelassen und das gefiehl ihr sehr gut :) sie hat jetz sie hat vor dem Stall ein gehege von ca. 4x2.50 metern. Ich muss sie jetzt aber drinnen lassen und noch das gehege mit holz belegen, da sie sich heute so gefreut hat und gebuddelt hat und jetzt niest sie noch viel mehr wegen den Staub :/ kann es sein oder ich habe die befürchtung das sie eine Staub allergie hat!? Den der Züchter meinte das auch sein stroh mamchmal staubig war.. und das sie vielleicht wegen dem so niest.. sie frisst sehr gut und alles und sie läuft auch herum wie ein gesundes Kaninchen :/
Vielen Dank für deine Hilfe Birgit :umarm:
Christiane S.
10.11.2013, 21:39
Hallo :wink1: und herzlich Willkommen im Forum. :flower:
Hm, wo ich Stroh lese... Mein kleines Knuti hatte vom Stroh regelmäßig (z.T. heftige) Niesattacken bekommen. Wenn sie im Stroh gestöbert hat, aber auch wenn sie außerhalb vom Stroh gesessen hat, musste sie regelmäßig niesen. Das war allerdings ein trockenes Niesen. Nachdem ich das Stroh weggelassen hatte, musste sie nicht mehr länger niesen.
Ich weiß nicht, ob euch das vielleicht hilft?!
Ansonsten kenne ich mich mit Schnupfern nicht aus und kann dir leider keine Tipps geben. Ich drücke euch aber die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden und behandelt werden kann. :umarm::umarm:
Hast du denn einen erfahrenen TA für Kaninchen?
Vielen Dank christiane :)
Hmm.. vielleicht das sie eine starke allergie oder so hat :/ da ja manchmal im Heu und Stoh usw Staub ist... ich hab das nur heute gesehen da es beim buddeln sehr gestaubt hat und sie jetzt viel mehe niest :/ Ach die arme :( ich wünsche mir so sehr für sie das sie gesund wird.. :(
ich werde nochmal morgen mit meiner TA sprechen :)
Danke :umarm::umarm::umarm:
Christiane S.
10.11.2013, 21:49
Vielen Dank christiane :)
Hmm.. vielleicht das sie eine starke allergie oder so hat :/ da ja manchmal im Heu und Stoh usw Staub ist... ich hab das nur heute gesehen da es beim buddeln sehr gestaubt hat und sie jetzt viel mehe niest :/ Ach die arme :( ich wünsche mir so sehr für sie das sie gesund wird.. :(
ich werde nochmal morgen mit meiner TA sprechen :)
Danke :umarm::umarm::umarm:
:umarm::umarm::umarm:
Hallo ihr :)
Sie hat Kaninchenschnupfen :ohje::heulh:
Mottchen
15.11.2013, 08:43
:umarm: und was wird nun?
hat der TA einen Abstrich für die Erregerbestimmung gemacht?
Ich hab hier seit nem guten Monat leider auch einen akuten Schnupfer. Ist meine erste Erfahrung mit Schnupfen. Wir haben schon viel probiert. Ich denke Inhalieren mit Inhalator ist gut. Unser Abstrich war erfolglos. AB (BAytril) hatte eben nicht angeschlagen und wir wissen so auch nicht, welches AB das tun würde. DAher gibts eben kein AB im MOment und ich hoffe, dass der nächste Abstrich erfolgreich wird. Denn im schlimmen Phasen ist es ja unumgänglich. Er bekommt auch NAsenspray (für Säuglinge) udn viele tolle Schnupfenkräuter.
Du kannst einiges unterstützendes machen, schau mal hier im Krankheitsforum auf den Schnupfenthread.
glg
saskia
Nein ich war bei 2 verschiedenen tierärzten u d sie haben gesagt das es nichts bringt einen Abstrich noch zu machen da ich schon mit AB angefangen habe... sie sind sich fast ganz sicher das sie kaninchenschnupfen hat sonst eine sehr starke erkältung. Nun schickt mir die neue Tierärztin ein neues AB da das alte nicht geholfen hat.. aber was mir komisch vor kommt das sie besser wird auch ohne AB :/ keine ahnung... ich werde sie auf jeden fall behalten auser es wird schlimmer und sie leiden nur noch den jetzt merkt man eigendlich nichts das sie krank ist... :/
ja klar, wenn du schon AB gibst, glaub ich bringt ein Abstrich nicht so viel. Aber immer zum zu probieren mit verschiednene ABs ist auch blöd, weil es dann zum einen vllt nicht wirkt und zum anderen Resistenzen gebildet werden können.
Es ist leider nicht so sicher mit dem Abstrich, aber wenn du mal länger kein AB gibst, kannst es ja mal versuchen. Dann hast einfach ne Sicherheit, welches AB im AKutfall auch anschlägt!
Hast Inhalationen versucht? zumindest wenns wieder schlechter wird, würde ich dir das empfehlen!
Nein ich war bei 2 verschiedenen tierärzten u d sie haben gesagt das es nichts bringt einen Abstrich noch zu machen da ich schon mit AB angefangen habe... sie sind sich fast ganz sicher das sie kaninchenschnupfen hat sonst eine sehr starke erkältung. Nun schickt mir die neue Tierärztin ein neues AB da das alte nicht geholfen hat.. aber was mir komisch vor kommt das sie besser wird auch ohne AB :/ keine ahnung... ich werde sie auf jeden fall behalten auser es wird schlimmer und sie leiden nur noch den jetzt merkt man eigendlich nichts das sie krank ist... :/
Hm...also wenn sie keine Erregerbestimmung gemacht haben und auch lediglich 2 AB´s ausprobierten, kann man m.E. nicht pauschal sagen, dass es Kaninchenschnupfen ist.
Auch jetzt kannst du einen Abstrich machen lassen, das muß allerdings dann dem Labor genau mitgeteilt werden, welche AB´s bereits verwendet wurden. Das funktioniert dann.
Es wundert mich nur, dass es ohne AB besser wurde ?!
Daher würde ich jetzt zb. nicht alle möglichen AB´s ausprobieren, das ist eigentlich unnütz. Es verbessert sich ja auch ohne AB.
Was meinst du denn mit "es wird ohne AB besser"....ist das Niesen weniger geworden oder die Sekretbildung selbst ?
Hast du mal ausprobiert, ob es besser wird, wenn sie kein Stroh oder anderes staubiges Streu o.ä. um sich hat ?
Mein Vorschlag wäre jetzt erstmal kein drittes AB testen, sondern erstmal mind. 14 Tage ohne AB, etwas für die Darmflora geben ( wegen des AB´s ) und abwarten.
Und dann kann man ggfl. nochmal einen Erregerabstrich machen. Aber der wird auch nicht unbedingt 100% aussagekräftig sein.
Dann würde ich eher eine Kultur anlegen um zu sehen, welches AB überhaupt sensibel reagiert und wirksam ist. Allein um für den Notfall ein passendes AB zur Hand zu haben.
Geht es ihr denn weiterhin gut und ist sie munter ?:umarm:
Jetzt hat sie wider etwas mehr weißen Ausfluss :( aber sonst ist sie immer noch gleich munter :) aber leider hat es jetzt ein anderes Kaninchen auch das mit der großen Gruppe zusammen lebt:heulh: ich glaube das sie sich anfangs angesteckt habe da sie da zusammen im stall waren da ich noch nicht wusste das es diese krankheit ist! :( glaubt ihr dases jetzt noch Sinn macht das 2. erkankte Kaninchen von der Gruppe zu trennen oder haben sie es schon alle? :ohje:
Ja inhalieren hab ich auch schon versucht :( mit thymian :/ ich habe sie in eine Transportbox gesetzt und eine decke darüber. Hat aber nicht sehr viel geholfen :/
:heulh::bc::heulh:
hi,
ich würde an deiner Stelle ne Erregerbestimmung machen lassen, damit du gleich (bei allen betroffenen Tieren) weißt, welches AB helfen würde. DAs spart dir im richtigen Moment wertvolle Zeit.
Ich glaube, bitte korrigiert mich wenns nicht stimmt, dass sich die anderen Tiere auch angesteckt haben können, auch wenn du im Moment nicht wirklich was siehst. Das heißt auch nicht, dass es ausbrechen muss. Aber meiner Meinung nach brauchst sie jetzt nicht mehr trennen, wenn sie schon zusammen saßen. Aber wenn das falsch ist, bitte korrigiert mich jemand!
Inhalieren würde ich an deiner Stelle mit einem Inhalator, bringt vieeeel mehr und ist auch ziemlich stressfrei. Kauf dir einen, entweder gebrauchten PariBoy oder günstigere Varianten wie zB den Inqua von Aldi, oder leih dir einen in der Apotheke. Setz das Kaninchen in eine Transportbox, deck sie mit etwas ab und halte den Vernebler davor. Ich inhaliere mit NaCl, aber man kann auch mit Schleimlöser inhalieren. Den muss dir der TA verschreiben.
Bekommt sie Luft?? oder ist die Nase ganz zu? Du musst darauf achten, dass sie Luft bekommt! Auch Nasenspray/tropfen für Säuglinge oder Euphorbium comp. NAsenspray helfen gut.
Jennifer
18.11.2013, 10:14
Guten Morgen,
ich bin leider auch kein Experte auf dem Gebiet, also bitte korrigiert mich wenn ich was falsches schreibe :wink1:
Du meintest ja, das Sie scheinbar auch ohne AB fit ist, richtig? Wenn das so ist und es ist für sie zumutbar, würde ich das AB absetzen, 5 Tage (reicht das?) und dann einen Abstrich machen lassen. Einfach AB in das Tier reinzupumpen ohne 100 % zu wissen, was ihr da behandelt finde ich ein wenig suboptimal :rw:
Sollte es tatsächlich 100 % Kaninchenschnupfen sein und du hattest Sie in der großen Gruppe, kannst du alle Kaninchen als Schnupfer einstufen. Das ist aber auch garnicht sooo tragisch, wie es sich anhört.
Ob es ausbricht oder nicht, steht ja nicht fest.
Und einige Tiere tragen einen Kaninchenschnupfen-Erreger schon seit klein auf in sich und es muss nicht unbedingt ausbrechen. :flower:
Ich habe hier mittlerweile auch 5 Tiere die alle potenzielle chronische Schnupfer sind und denen geht es blendend. :rw:
Ich würde jetzt erstmal zusehen, das du rausfindest, was die Süße wirklich hat. Krankheit in den Griff kriegen und dann würde ich Sie auf neutralem Boden mit deinen anderen zusammenführen.
LG Jenny
Vielen Dank für eure Antworten:umarm:
Ich glabe ich mache einen Abstrich. Wie viel kostet den so ein Abstrich ca.? :) jetzt noch die anderen zu impfen hat keinen Sinn mehr oder? Da bricht die Krankheit wahrscheinlicher aus oder?
Und habt ihr einewisst ihr wie lange diese Bakterien im Stall überleben? Also wenn kein erkranktes Kaninchen mehr drinnen ist? Oder ist es schon genug wenn sie in der nähe sind? Denn ich habe noch 2 Kaninchen die noch nichy mit d er Gruppe zusammen sind, die Gruppe läuft frei unter denen. Werden sie es dann auch schon haben? :ohje:
Danke nochmal für die Antworten:kiss:
Ach ja gebt ihr denn den Kaninchen irgend welche Vitamine das immunsystem zu stärken? :) oder welche könnte ich den geben? :)
Ich glaube beim Impfen scheiden sich die Geister. Es werden wohl nicht alle Erreger abgedeckt und generell ist ja Impfen bei angeschlagenen Immunsystem nicht so der Hit.
Was das kostet kann ich dir nciht genau sagen, war aber bei mir nicht so viel. 20€ hab ich wieder zurückgekriegt, da sich keine Erreger gefunden haben, also schätz ich mal, dass mit Antibiogramm (also wenn Erreger gefunden werden und man schaut, welches AB helfen würde) vllt 30-35€. Aber ohne Gewähr, ich hab die Rechnung grad nicht vorliegen.
wie lange die Bakterien überleben kann ich dir nicht sagen. Ich schätze mal, es ist ne Tröpfcheninfektion, also reicht vllt schon nießen in der Nähe eines anderen Tieres?!? Ich hab nicht genau verstanden, wie sie bei dir leben. Kannst du das nochmal genauer bschreiben? Also wer, wie mit wem? Drinnen oder draußen, wie groß ist der Auslauf? sorry vllt hab ichs auch überlesen :rw: . ,
Wegen Immunstärkung: Ich hab in der Apotheke von Heel Engystol Tabletten gekauft. EIne täglich in ner ROsine versteckt, über eine Dauer von 3 Wochen. Als Kur. Der TA kann dir aber auch was anderes Immunstärkendes spritzen, glaub ich. Musst ausprobieren, was hilft.
Also ich lebe auf einen Bauernhof aber ohne kühe oder sonstige große Tiere, de hälfte des Stalles haben die Kaninchen das sind so ca. 8qm die laufen dort frei rum, von morgens bis Abends lass ich sie raus auf ca. 50/60qm im Stall sind auf ca. 80 cm die käfuge angebaut, da kommen aber nur die Kranken und neuen Tiere rein, und dodt sind eben zur zeit die 2 die noch nicht mit der Gruppe waren und ich glaube das sie die Krankheit noch nicht haben. :) ja die eine niest manchmal im Stall :/
Ok danke ich werde da mal in der Apoteke nachfragen :)
Ah ok 35 € ging ja gut, den die Tierärztin meine es koste 100 € das wäre etwas viel aber wenn mir nichts anders übrig bleibt hätte ichs schon bezahlt :)
Lg Tabea
Keks3006
19.11.2013, 09:25
Wenn du nicht einen riesen Aufwand in Sachen Hygiene betreibst, bevor du von Kranken zu gesunden Tieren gehst, wirst du selber auf lange Sicht den Erreger unter deinen Kaninchen verteilen oder hast es vielleicht schon. Wenn du auf lange Sicht schnupfer von scheinbar gesunden Tieren trennen willst, musst du also ständig aufpassen, dass du nichts von A nach B trägst und sie sollten auch stärker getrennt sein. Die einen oben und die anderen unten reicht vermutlich nicht. Ich persönlich finde das nicht sinnvoll und würde alle zusammen halten.
Ich werde die auch dann alle zusammen setzen nur die oben sind erst vor kurzem kastriert worden und deswegen noch getrennt. Denn ixh glaube die haben es alle schon.
Ich war gestern bei der Tierärztin und die meinte ich könnte keinen Abstrich machen da sie keinen Ausfluss hat. Kommt mit komisch vor :o aber keine ahnung. Jetzt muss ich ab warten :coffee:
Jennifer
20.11.2013, 08:51
Ich war gestern bei der Tierärztin und die meinte ich könnte keinen Abstrich machen da sie keinen Ausfluss hat. Kommt mit komisch vor :o aber keine ahnung. Jetzt muss ich ab warten :coffee:
Also Hippy hatte damals auch keinen Ausfluss, und ich habe trotzdem einen Abstrich machen lassen, ohne Probleme. :secret:
Hast du vlt noch einen anderen Tierarzt in der Nähe? Finde es auch nicht so gut, das dein Tierarzt einfach AB´s geben will ohne zu wissen welchen Feind genau er schlagen will :rw:
Ich gebe Letty recht!! Vllt findest einen kaninchenerfahrenden TA. Man kann das Tier auch zum Niesen bringen und dann hält man einfach einen Tupfer davor. Da kommt was rausgeflogen, auch wenn mans nicht sieht. *g*
hallo ihr :wink1:
ich bin jetzt sooo glücklich :froehlich: ich habe letzter Woche dann den Abstrich eingeschickt, und vorhin haben sie mich angerufen und gesagt das es nicht dieser kaninchenschnupfen ist :froehlich: es ist ein anderes sehr seltenes Bakterium :froehlich::D das aber wieder weggeht :D 2 Tierärzte meinten ich sollte den Abstrich nicht machen da es 100% sicher ist das sie Kaninchenschnupfen hat! zum Glück hab ich den Abstrich gemacht!!! und sie wird wieder Gesund:D:D:D:D:froehlich::froehlich::froehlich:
Katharina
26.11.2013, 16:24
Wie schön :froehlich: Wie heißt denn der Erreger?
Ich lese den Thread gerade erst, hat kein anderes Kaninchen bisher Symptome?
Es freut mich für dich, dass der Erregerabstrich erfolgreich war. Bekommst jetzt ein Antibiotikum, das gegen den Erreger wirkt?
Gute Besserung!
Hallo Katharina:wink1:
Wie der Erreger heißt weiß ich nicht :/ muss nochmal meine mutter fragen den sie hat telefoniert :)
Ja ich glabute zuerst das sich eines angesteckt hat, das wird aber dann nur ein normaler Schnupfen sein :) :D
Ja es wird jetz noch untersucht welches Antibiotika wirkt und ich bekomme es dann ende dieser Woche oder anfang nächster und dann wird sie gesund :froehlich::froehlich::froehlich:
Vielen Dank das ihr mir heraten habt denAbstrich zu mache !!!! :froehlich::froehlich::D
Katharina
26.11.2013, 23:25
Ja nachdem kann der Erreger dennoch ansteckend sein, auch wenn er nicht zum klassischen Kaninchenschnupfen zählt, z. B. wenn es Pseudomonas oder Staphylokokken wären.
Finde ich richtig gut dass jetzt noch ein Antibiogramm gemacht wird und somit nur das gegeben wird, was helfen soll. :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.