Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Derzeit Besserung, Lady frisst weiter gut.
So ein Mist. 14 Tage sind meine Lieben bei meinen Eltern und schon passiert etwas.
Meine Mama rief gerade an, ganz verunsichert das Lady ihr Sorgen macht.
Sie gehen gleich zum TA nebenan, wir wissen jedoch nicht ob der etwas taugt - ich versuche selbst am Tel etwas zu erfahren -, daher wäre ich je nachdem was los ist über weitere TA Tips sehr dankbar.
Die Lady rutscht wohl beim Hoppeln mit beiden Hinterläufen weg.
Für mich klingt das etwas als würden die sich spreizen, meine Mutter versucht ein Foto zu machen.
Da sie nicht apathisch ist und wohl auch mit dem Köpfchen neugierig nach Futter schnupperte (ob sie auch rangeht ist nun noch ein Thema das sie beobachten), sowie auch nicht mit den Zähnen schmerzt, ist mein erster Gedanke womöglich eher E.C. als ein körperliches Problem durch einen falschen Sprung z.B.
Ansonsten macht sie wohl leicht "schnarchende Geräusche" - ich kann mir vorstellen dass dies Streßbedingt durch den vorhandenen Kaninchenschnupfen zustande kam. Ansonsten bringe ich jetzt die Hinterläufe nicht mit Herzdingen in Verbindung, oder was sonst zu Atemgeräuschen führt. Ideen dazu ?
Sofern der TA eine Verletzung nicht sofort ausschließt rate ich also zum Röntgen, ansonsten habe ich gebeten auf das Köpfchen zu achten wg möglicher Schiefhaltung. Wird nichts gefunden würde ich persönlich zu einer prophylaktischen Behandlung auf E.C. tendieren - Einwände, bessere Ideen ? Klar bleibt die Untersuchung abzuwarten, aber man hat ja gerne immer schon einen Überblick.
Ich warte auf einen weiteren Rückruf und Bilder, danke schonmal allen für Tips und Hilfe worauf wir achten und woran wir denken sollten.
. Gast .
07.11.2013, 14:01
Die "Schnarch-/Grunzgeräusche" hat meine Akut-E.c.-lerin Helene auch anfangs gemacht. Nach 4 Wochen E.c.-Behandlung ist das Geräusch nun weg.
Bei mir war die Diagnose E.c. aber eindeutig aufgrund von Kopfschiefhaltung, heftigem Rollen und Nystagmus.
LG Susanne
"Gut" zu wissen, dass es dmit zusammen hängen kann.
Natürlich nicht gut, wenn sie es hat - aber den Feind schnellstmöglich zu erkennen wäre uns lieb.
Also die Fotos habe ich. Sie rutscht mit den Hinterläufen weg, wie Kaninchen die dies tun wenn sie unsicher auf glattem Boden hoppeln.
Nicht extrem, und tatsächlich auch nur dort wo es glatt ist.
In ihren Buddelschalen sitzt sie völlig normal mit gutem Halt und sie kann auch gut springen (über die Schalenränder)
Ich kann mir ja bei einer akuten Gelenkverletzung nicht vorstellen, dass es so ist und sie dabei keinerlei schmerzen zeigt.
Leckerchen hat sie auch aus der Hand gefressen - das erleichtert mich schonmal.
Ist in diesem Zustand eine prophylaktische E.C. Behandlung schon gerechtfertigt, oder sehr übereilt ? Würdet ihr unbedingt röntgen lassen ?
Mein EC-Sternchen ist auch immer mit den Hinterbeinen weggerutscht. Genauso, wie du es hier erklärst.
:ohje:
Ich kann leider keine Ratschläge geben.
Mein Sternchen hatte noch viele andere Baustellen
Dann musste ich sie irgendwann einschläfern lassen.
Aber wenn es ein reiner EC-Schub ist, dann können dir bestimmt andere User gute Tips geben.
Birgit K
07.11.2013, 14:38
...naja, du schreibst ja selber, dass sie nur auf glattem Untergrund wegrutscht- vielleicht isses ja schlichtweg 'nur' eine 'Untergrundsache' ?!
Ja, es ist meine absolute Hauptvermutung. Aber ich sitze eben auch nur in der Ferne und habe am Telefon Kontakt :girl_sigh:
Ich wäre jetzt halt hin-und her gerissen. Einerseits streßt Medigabe natürlich immer. Andererseits, sollte es sich wirklich um E.C. handeln zählt sicher jeder Tag und die Heilungschancen stufe ich als erheblich besser ein, wenn man bei so wenig Symptomatik anfängt, als wenn man abwartet bis sie rollt oder gar apathisch wird. Sie ist aufmerksam, bewegt sich. Frisst scheinbar etwas weniger-zögerlicher, aber nimmt die Leckerchen (Stück Banane und Birne)
TA Besuch steht definitiv gleich an. Sollte der Arzt nicht so erfahren sein, soll meine Mutter auf genügend Panacur und Vit.B bestehen für 4-6 Wochen.
...naja, du schreibst ja selber, dass sie nur auf glattem Untergrund wegrutscht- vielleicht isses ja schlichtweg 'nur' eine 'Untergrundsache' ?!
Oh, nein, das ist ja erst jetzt so. Sie lebt nun einen Monat bei meinen Eltern (hatte mich mit 14 Tagen vertan, Anfang Okt. hab ich sie mitgenommen) und die Lady blühte richtig auf und flitzt wie ne wilde auch auf dem Laminat.
Walburga
07.11.2013, 14:46
Hinten wegkippen, kann grob gesagt EC, Ohr, Herz, ein Trauma oder ein Tumor sein. Das sollte man vielleicht den TA bitten abzuklären falls er selbst nicht daran denkt.
Ein Blutbild würde helfen die Diagnose ein Bisschen besser einzugrenzen. Kaninchen können auch mal ein plötzlich akutes Rückenproblem bekommen.
Komische Geräusche aus der Nase kann auch vieles sein. Wenn sie öfter schnupfig ist würde das bei einer Krankheit die das Immunsystem stark belastet natürlich stärker werden.
Hinterläufe rutschen weg ist einfach Mist. :umarm:
Kaninchen können auch mal ein plötzlich akutes Rückenproblem bekommen.
Ja, hatte ich bedacht. Will mir aber nicht sorecht in das Schmerzfreie Bild passen und das sie von einer Buddelschale in die nächste hüpft, denke ich.
Komische Geräusche aus der Nase kann auch vieles sein. Wenn sie öfter schnupfig ist würde das bei einer Krankheit die das Immunsystem stark belastet natürlich stärker werden.
Auch mein Gedanke. Jeglicher Streß/ Krankheitsfaktor kann den bestehenden Schnupfen ja schnell fördern.
Hinterläufe rutschen weg ist einfach Mist. :umarm:
Ferndiagnostik ist eh nicht machbar, aber Denkanstöße können manchmal helfen. Es ist aber auch wie verhext, erst lässt Madame sich hier fast malträtieren und nun hat sie ihre Ruhe und vieeel Platz und fängt so an :girl_sigh:
Walburga
07.11.2013, 15:03
Bubi hatte Arthrose im Kniegelenk. Der konnte 50 cm Zäune überwinden und in den Mülleimer springen, aber sobald er eine leichte Kurve laufen sollte rutschten die Beine weg und er hat Schlagseite.
Ui, das ist interessant. Hätte ich nicht gedacht.
Alexandra K.
07.11.2013, 15:47
In Anbetracht des vorhandenen Schnupfens ist Herz gar nicht so unwahrscheinlich, ebenso Spondylose, Arthrose oder eben doch EC...
Das Schnupfer zu Herzproblemen neigen können ist mir bekannt.
Mir war nur eine Verbindung zu evtl. Problemen mt den Hinterläufen nicht bewußt.
Alexandra K.
07.11.2013, 16:55
Durch den Schnupfen sind ja permanet Erreger da, diese befallen dann auch andere Organe.....
So, die eine TA Praxis ist ne reine Homöopathin.... ich habe nichts ggn homöopathie, jedoch halte ich es für eine evtl. Diagnostik wo Röntgen ggnfalls Ultraschall o.ä. erforderlich werden könnten jetzt nicht für die richtige Anlaufstelle.
Meine Mutter telefoniert jetzt mit einem anderen und erfragt einen Termin. Aufgrund von Ladys Zustand - aufmerksam, Appetit, keine Anzeichen von Schmerz - haben wir uns geeinigt dass es bis morgen früh warten kann, sollten sie heute keinen Termin haben. Beruhigter wäre ich aber wenn es in der Nachmittagssprechstunde klappt.
Meine Ma notiert dann alles was gemacht wird - vor allen Dingen Medinamen falls verordnet -, so das man hinterher durchgehen kann ob etwas wichtiges fehlt, bzw man über die Therapie "beratschlagen" kann.
Konnte sie denn auf dem gleichen Boden bisher problemlos hoppeln? Falls ja, kann man den Untergrund als Ursache ausschließen. Das wäre aber auch das erste, woran ich denken würde, zumal du ja sagst, er sei sehr glatt. Mit bepelzten Füßen läuft sich's schlecht auf solchen Böden. Gab schon schwere Verletzungen deshalb. Also falls es der Boden sein sollte, bitte ausreichend Teppiche dort auslegen, falls sie dort weiterhin laufen sollen, damit keinem was passiert.
edit: ich sehe grad, sie konnte sogar recht schnell drauf flitzen. Vielleicht ist sie dabei einmal hingeknallt und hat sich wehgetan und ist jetzt übervorsichtigt und rutscht deshalb? Dann würde ich aber a) erst recht großzügig Teppiche auslegen und b) zur Sicherheit ein RB machen lassen.
Hi Ally,
ja also wie exakt meine Mutter flitzen definiert weiß ich jetz nicht genau.
Ich war letzte Woche ja noch dort, und habe gesehen dass sie sich zügig fortbewegt. Grundsätzlich ist der größte Teil des Geheges ausgelegt. Ein großer Teil ist eingestreut, und auf der anderen Seite sollte noch ein (rauer) PVC Rest rein - dort ist jetz vorrübergehend noch ein kleiner Teil Laminat und ein dicker Pappboden, der auch etwas glatter ist.
Meine Ma hat auch schon überlegt was sie dort nun macht und wollte gleich versuchen das mit ner alten Bettdecke zu beziehen oder so. Undabhängig davon ob sie sich dabei weh getan hat, scheint die Glätte ja gerade nicht so gut.
Ja, und dann zu dem Punkt mit dem weh getan... Wenn es wirklich nur ne Übervorsicht wäre, bliebe zu hoffen dass sie sich dann nichts getan hat - was erkären könnte warum sie so gut springt und in der Buddelecke sicher sitzt/steht.
Aber da meine Ma so besorgt klang möchte ich auch auf jeden Fall dass sie es TÄ abklären lässt. Ich hoffe sehr dass es "nur" so etwas einfaches ist.
Kerstin T.
07.11.2013, 17:57
Ich würde auch das Herz nicht unbeachtet lassen. Herzprobleme können auch zu neurologischen Ausfallerscheinungen führen. War bei meinem Senior auch so.
Ja, das steht schon mit auf der zu bedenken List, wg des Schnupfens auch. Danke :good:
Das "hinten wegrutschen" ist mir damals bei meiner Sadie auch aufgefallen.
Da sie ansonsten keinerlei andere Auffälligkeiten zeigte, haben wir einen Rundumcheck gemacht, was auch ein Röntgen beinhaltete.
Bei Sadie wurde dann ein ganz leichter Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Sie zeigte in keinster Weise, dass sie Schmerzen hat. :ohje:
Vielleicht kannst du das ( o. eingeklemmter Nerv ? ) ja auch vorsichtshalber im Hinterkopf behalten, falls anderes ausgeschlossen wird.
Ich hoffe sehr, es ist bei deiner Süßen nichts schlimmes .:umarm:
Ist immer blöd, wenn man es nicht selber sieht.
Ja, das meine Mama so traurig und hilflos klang nimmt mich a meisten mit. Aber ich konnte sie dann erst einmal ein wenig beruhigen als wir gemeinsam ihren Zustand erörtert haben.
Sie sind übrigens aktuell in der Praxis seit ca 30 Minuten.
Da scheint wohl alles sehr freundlich und sympathisch. Ich weiß, das ist kein Garant für Kompetenz, aber besser als in ein "Loch" von Praxis zu geraten. Und in 5 Minuten abgehandelt wurden sie auch nicht, sonst hätte ich schon von Mama gehört.
Oh je...deine arme Mama. Dann drücke ich ganz doll die Daumen, dass sie dort auch einigermaßen kaninchenerfahren sind und deine Mama mit einer Diagnose die Praxis verlassen kann oder zumindest, dass einiges ausgeschlossen werden kann.
Hauptsache es wird genau untersucht ...alles Gute für die Maus :umarm:
So... tausend Gedanken macht man sich und am Ende scheint etwas ganz anderes die Lösung. Offenbar hat die TÄ sich viel Zeit gelassen bei der Untersuchung und eingehend mit meiner Mutter über Fütterung und Haltung gesprochen. Es stellte sich heraus dass sie relativ gut informiert ist - außer das sie von Kohlfütterung ganz abrät - was ich mal nicht 100%ig unterschreibe :rw: Zur weiteren Info hat sie den Leitfaden von Ewringmann mitgegeben (Ich habe ihn selbst noch immer nicht gelesen)
Die Lady hat einen starken Schnupfenschub und sehr starken Hefebefund. Klar, Umgebungswechsel und das Ganze :-(
Die Beinchen hat die Ärztin gründlich untersucht und schließt Verletzungen aus. Herz wurde jetzt noch nicht eingehend untersucht, da die TÄ der Meinung ist, dass es wohl Schwäche durch den Schnupfen sein würde.
Als AB hat die TÄ nun leider schon Baytril gespritzt, hier hätte ich lieber bei stark verrotzter Nase erst einen Abstrich machen lassen. Aber nun gut, jetzt kriegt sie das zu Ende und täglich Inhalationen. Ich melde mich die Tage mit weiteren Infos zurück.
Marianne R.
07.11.2013, 21:21
Hallo Cerena,
ich habe bisher zwei Tiere gesehen, die aufgrund einer Encephalitozoonose Lähmungen in den Hinterläufen hatten. Beide sind aber nicht mit den Hinterläufen weggerutscht, wie Du es beschreibst, sondern waren eher "wackelig" auf den Beinen und sind dann zur Seite umgefallen. Ich würde jetzt mal eher nicht auf e.c. tippen... Einen Tip habe ich allerdings auch nicht, was es sein könnte leider... Röntgen der Wirbelsäule ist sicher eine gute Idee. Toitoitoi!!
Hallo Marianne.
Geröngt wurde sie gestern nicht. Ich wollte dann aber auch nicht gestern noch meiner Ma deswg ein schlechtes Gewissen machen - sie hat sich schon so gesorgt und in ein Taxi gesetzt um zum Ta zu kommen - sondern telefoniere nachher nochmal mit ihr, dass es auf jeden Fall im Hinterkopf bleiben muss und die anderen möglichen Ursachen hiermit nicht zwangsläufig ausgeschlossen sind.
Gut ist jedenfalls, meine Ma hat sich heute Nacht als sie einmal wach wurde kurz runter geschlichen und gesehen wie die Lady normal durch´s Gehege hoppelte. Vielleicht ist ja alles gut und sie war wirklich etwas schwach und dann die "Bedrängnis" von Mama weil sie nach ihr sehen musste.
Sie wird nun richtig verwöhnt, Appetitanregende Küchenkräuter, Abwechslungsreiches Grün...
Ich glaube ich fände zur Immunstärkung noch Engystol ganz hilfreich.
Marianne R.
08.11.2013, 12:52
Liebe Cerena,
ich verstehe Deine Sorge gut, vor allem wo Du gerade nicht zur Stelle sein und selbst nach dem Rechten sehen kannst...
Ich drücke Dir fest die Daumen, daß Deine kleine Maus in guten Händen ist bei dem Tierarzt und daß sich alles als "falscher Alarm" herausstellt.
Halte uns auf dem laufenden bitte!!
Liebe Grüße, Marianne
Hallo zusammen,
habe die ganze Zeit Kontakt zu meiner Mum.
Lady wird von ihr vorbildlich versorgt und beobachtet.
Ihrer Beschreibung nach bin ich aber noch etwas unsicher ob möglicherweise doch noch etwas anderes eine Rolle spielen könnte.
Soweit ist die Lady wohl sehr lieb und Kooperativ bei der Medigabe und beim Inhalieren - kenne ich von ihr auch nicht anders.
Nystatin geht quasi freiwillig, das ist ja auch sehr süß.
Nun ist es wohl so dass manchmal die Lady nach der Behandlung - und zwar egal ob Inhalation oder Medigabe - ganz leicht taumelig wirkt. Die Hinterläufe rutschen nicht mehr weg, das Gehege wurde aber auch komplett mit alten Laken ausgelegt wo es noch glatt war, und darüber mit Stroh ausgestreut. Zum Glück sind die Zwei da sauber. Kurz darauf hoppelt sie dann wieder Fit und ohne Auffälligkeiten durchs Gehege. Ich denke darüber nach etwas Vitamin B zu geben, da mir nicht bekannt ist damit bei einer geringen Dosierung Schaden anrichten zu können (mit leichter E.C. Erkrankung im Hinterkopf - aber so lange sie anderweitig dermaßen Fit ist will ich ehrlich gesagt keinen Untersuchungsmarathon starten)
Kann mir jmd die richtige Dosierung hierfür zukommen lassen ?
Alexandra K.
11.11.2013, 12:55
Ich würde diese Herzsache im Auge behalten und abklären...außerdem röntgen*g*
VitB kannste machen, im Zweifel hilft es.
Ja, im Auge behalten wird das auf jeden Fall ! Ich habe deswg auch nochmal um eine TA Empf gebeten.
Aber wir möchten sie jetzt auch nicht diesem enormen Streß aussetzen, solange sie derart neugierig ist und gut frisst etc. solange ich nicht weiß dass ich auf den TA auch zählen kann. Ich denke da kann solcher Streß auch im Zweifel erst noch mehr anrichten, daher wäre es schön zu wissen dass dann der TA zumindest wirklich weiß was er tut.
Meine Ma hatte in der Apotheke noch Kleinigkeiten besorgt.
Da diese extra mit Tierarzneien wirbt, hat sie sich dort auch noch einen TA Tip geben lassen, bzw ergab sich das im Gespräch. Lustigerweise war ich bei dieser Praxis auch schon auf der Website und fand das sie gut ausgestattet zu sein scheinen, sie hätten aber kurzfristig keinen Termin mehr gehabt.
Derzeit geht es Lady besser, also d.h. so war sie ja mehr oder weniger Fit, aber das Schwächeln oder die Taumeligkeit sind weg. Ich hoffe dass es durch die AB Gabe doch nur Nebenwirkung war.
Da mein Papa Rentner ist, ist sie auf jeden Fall immer gut unter Aufsicht und sollte etwas sein, wird es mit Sicherheit schnell bemerkt werden.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.