Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokis, Dauerausscheider
Manuela.St
07.11.2013, 12:38
Hallo, ich habe im Mai ein Männchen aufgenommen und seitdem behandeln wir auf Kokis, wir starten gerade mit der 3.Behandlung.
Sein Immunsystem wurde versucht aufzubauen, sein Magen-Darm Trakt wird seit Mai aufgebaut. Eine große Kotuntersuchung im Labor ergab nichts. Beim letzten Kokibefund im August haben wir nicht behandelt und versucht mit natürlichen Helfern den Magen-Darm und Immunsystem in Schwung zu bekommen. Da er aber nun leichte Bauchschmerzen und immer noch Kokis hat, behandeln wir nun wieder.
Was kann ich noch tun, geben ? Ich kann Ihn doch nicht Jahrelang immer wieder mit Baycox behandeln. Die TÄ will, wenn die nächste Untersuchung immer noch positiv ist mit AB behandeln. Achja, ansonsten ist er gesund, Zähne top, er nimmt sogar zu (trotz Kokis).
Mir wurde noch ein Mittel Ranitidin genannt. Wofür ist das gut ?
LG
Hallo,
so wie ich das lese, wurden die Kokzidien im August nicht medikamentös behandelt? Wie stark war denn der Befalll?
Da er die Kokzidien ja noch immer hat, behandelt ihr nun mit Baycox. Normalerweise sollten die Kokzidien danach verschwunden sein, in hartnäckigen Fällen kann es sein, dass Du nochmal durchbehandeln musst.
Lebt das Männchen alleine?
Wie reinigst Du jetzt während der Behandlungszeit seinen Lebensraum?
LG
Manuela.St
07.11.2013, 13:57
Der Befall im August war gering (3Kokis) und da keine Symptome waren, haben wir uns gegen eine Behandlung entschieden.
Davor wurde schon 2x eine Behandlung gemacht, die Kokis verringer sich wohl, sind aber nicht weg.
Nein, er hat eine Partnerin, die auch behandelt wird.
Da freie Wohnungshaltung putze ich normal, heißt jeden Tag Staub saugen, 2x die Woche wischen. Klo, Gehege ect behandel ich mit Capha.
Ich hatte schon in 15j. Haltung mit Kokis zu tun, aber sowas, das es nicht in den Griff zu bekommen ist hatte ich noch nie.
Bei der freien Wohnungshaltung (was ich so klasse finde) ist ja das Problem, dass die Erreger quasi überall sein können und somit eine Neuansteckung immer wieder gegeben ist. Wie will man auch eine ganze Wohnung desinfizieren und Kokzidien sind wirklich sehr hartnäckig.
Kannst Du die Kanichen vielleicht für die Behandlungsdauer auf einen abgegrentzen Bereich "sperren", den Du dann auch komplett desinfizieren kannst?
Was anderes fällt mir leider auch nicht ein!
Walburga
07.11.2013, 14:58
Habt ihr schon mal ein anderes Mittel gegen Kokis versucht.
Bei denen Baycox nicht wirkt hilft manchmal ein anderer Wirkstoff.
Die Kombination Sulfonamid und Trimethoprim hat sich bei uns gut bewehrt. Oder Diclazuril funktioniert auch. Kommt immer drauf an wo das Tier herkommt.
Wurden geringgradig Kokzidien gefunden oder eher mehr.
Ansonsten würde ich mal ein Blutbild machen lassen ob evtl. eine chronische Leberkokzidiose vorliegt. In diesem Fall müsste man schauen das man zum einen die Kokizidien behandelt und kontrollieren das sich danach eine Verbesserung des Blutbildes einstellt. Damit kann man meist erreichen das die Kokzidien nicht mehr nachweisbar sind.
Ich würde auch vorschlagen, es mit Di-Clazuril zu versuchen. Da reicht sogar oft eine Einmalgabe von 5mg/kg aus, was der Darmflora sehr entgegenkommt. Kontrollkotprobe nach 10 Tagen und nur dann eine zweite Gabe, wenn noch Kokis gefunden werden. War bei uns jedoch noch nie nötig und wir treiben auch keine Extremhygiene während der Behandlung mit ständig auskochen/abdampfen, weil das gar nicht möglich wäre. Nur das Klo wird häufiger geleert und dann so heiß wie möglich abgeduscht, das sind wohl max. 70 Grad...
Manuela.St
07.11.2013, 15:20
@Jenny : Ja, ich kann sie einsperren.
Ich telefoniere nochmal mit der TÄ bezgl. eines anderen Medis.
Meine erfahrene Kaninchen-TÄ hat gesagt, wenn man zu oft mit Baycox behandelt, werden die Kokzidien resistent und eine Behandlung bringt nichts mehr.
Was die Behandlung auch noch erschwert, wenn die Kaninchen ihr Futter, z.B Salatblätter rumtragen, mit den Füßchen drauf rumlaufen und später fressen.
Alexandra K.
08.11.2013, 07:33
Hast Du jedes Mal 14 Tage nach Behandlungsabschluß ein Kotprobe abgegeben ? Waren diese Proben dann o.B??
Hast Du das 5% Baycox 3-3-3 gegeben ?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.