Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nahrung von der Straße?
 
 
Lucy und Sammy
29.10.2013, 19:27
Hallo :)
Also ich wohne in der Stadt an einer relativ stark befahrenen Straße. Meine Kaninchen leben draußen.
Ich hatte etwas gegoogelt und herausgefunden, dass man Kaninchen eigentlich nichts geben soll was an der Straße wächst. Meine beiden essen der ganzen Tag gras, Blätter, Löwenzahn und was noch so im Garten wächst und ich gebe ihnen alle paar tage äste in den Stall. 
Nun wollt ich wissen ob das wirklich so schlimm ist ihnen "belastete" Nahrung zu geben? Ich habe ja keine andere Wahl?! :hä:
Danke schonmal :)
huhu:wink1:
So weit ich weiss soll man es ihnen nicht geben...
Ich würde es auch nicht "direkt" von der strasse geben...
Habt ihr nicht ein feld was etwars abgelegender von der straße ist?
Also, es ist ja schon so, das sie abgase ja in der Luft sind. Aber ich denke man muss ja nicht direkt das sehr stark belastete verüttern.
Deswegen würde ich gucken das du ein Feld hinter häusern oder so findest, so das da nicht direkt die autos lang faren.
Sowars habt ihr doch sicher irgendwo oder nicht?
Wenn ihr ein garten habt, dann kannst du da doch auch sachen anbauen oder nicht?
dann würde ich das machen.
ich selber baue im garten auch immer leckere sachen fuer meine beide an, und muss deswegen auch nicht mehr so viel sammeln gehen.... da ich die sachen aber auch noch für den winter trockne sammel ich auch noch von anderen wiesen dazu, allerdings auch noch, das die auswahl wiederum größer wird.
LG:wink1:
Petra M.
29.10.2013, 21:44
Auch ich wohne in der Stadt
Und es gibt noch andere Möglichkeiten als direkt von der Strasse.
Ich gehe oft auf dem Friedhof sammeln
Hallo,
wenn deine Tiere im Garten einiges zur Verfügung haben, dann ist das ja schonmal gut. 
Am Straßenrand würde ich definitiv nichts sammeln.
Bestimmt findest du bei euch in der Nähe Möglichkeiten, etwas ferner ab von der Straße zu sammeln.
Kleine Parks oder Wiesen gibt es doch fast überall :good:
Lucy und Sammy
29.10.2013, 23:09
Sowars habt ihr doch sicher irgendwo oder nicht?
Wenn ihr ein garten habt, dann kannst du da doch auch sachen anbauen oder nicht?
dann würde ich das machen.
ich selber baue im garten auch immer leckere sachen fuer meine beide an, und muss deswegen auch nicht mehr so viel sammeln gehen.... da ich die sachen aber auch noch für den winter trockne sammel ich auch noch von anderen wiesen dazu, allerdings auch noch, das die auswahl wiederum größer wird.
LG:wink1:
 
darum geht es ja :D Ich habe hier ja Sachen angepflanzt und ich wohne ja an der Straße. 
Wir haben hier einen Park da sammel ich auch manchmal sachen aber wir haben bei uns im garten einen großen apfelbaum und das wär eigendlich perfekt. und naja, das gras was sie immer essen und was da sonst noch wächst?!
Mit "nichts von der Strasse" meint man den Streifen, der direkt an der Strasse liegt und direkt den Abgasen ausgesetzt ist - also zwischen Fahrbahn und Bürgersteig, bis etwa 1.50m Entfernung. 
Wenn Dein Garten also weiter als 1.50m vom Fahrbahnrand entfernt ist, dann kannst Du einigermassen ruhigen Gewissens pflanzen, ernten und verfüttern. Das sind zwar nicht Davoser Luftverhältnisse, aber schlimmer als der Rest von Berlin ist es auch nicht.
Lucy und Sammy
31.10.2013, 17:13
ok. also der Garten ist so ca. 5 m von der Straße entfernt und unser Apfelbaum ca. 20m. ich werde aber trotzdem versuchen mal etwas aus dem Wald oder park zu holen. danke :umarm:
Ich wohne auch in Berlin und habe momentan auch noch einige gute Wiesen, die entweder in direkter Flughafennähe oder aber in der Nähe von Straßen sind. Ich kann´s nicht ändern... schadstoffbelastet ist die Wiese sicherlich, aber ob das gekaufte Gemüse weniger belastet ist?
Ich wohne auch in Berlin und habe momentan auch noch einige gute Wiesen, die entweder in direkter Flughafennähe oder aber in der Nähe von Straßen sind. Ich kann´s nicht ändern... schadstoffbelastet ist die Wiese sicherlich, aber ob das gekaufte Gemüse weniger belastet ist?
 
Ja, ist es, weil es normalerweise unter Planen herangewachsen ist. Der Abrieb und andere materiellen Stoffe (Metalle, Kerosin und Öl), der von Flugzeugen zu erwarten ist, wird dadurch natürlich zurück gehalten.
ganz ehrlich..mir wär es egal wegen den abgasen....heu wird schließlich auch tot gespritzt und wie geben es den tieren.
würde es nur wegen den anderen tieren die da dran machen nicht machen.
und außer dem hab ich dazu mal eine reportage gesehen, wo die belastung von einem feld gemessen wurde das an einer stinknormalen landstraße lag. und es war nahezu genau so hoch wie in einer innenstand am straßenrand.
Habe noch nie erlebt, daß Heu gespritzt wird. Auf unserem Pferdehof wird das Heu selber gemacht. Gespritzt wird da nichts. Das würde den Pferden ja möglicherweise schaden. Da sind schon genug Schadstoffe im Stroh. Auch auf den 4 Höfen davor wurde kein Gras für Heu gespritzt. Da wo ich das Heu für die Kaninchen hole, ist der Landwirt extrem bemüht, das super beste Heu zu ernten. Da ist nichts gespritzt. Wogegen sollte man Gras/Heu denn spritzen?
Die Belastung mit Abgasen ist an Straßen immer sehr hoch, egal wo die liegt. Auf Landstraßen fahren auch sehr viele Autos. Da würde ich nie mein Futter holen. Im Abstand von 20 Metern zur Straße und mit Gebüsch dazwischen habe ich hier in der Nähe eine kleine Wiese. Da hole ich schon mal was. Ich mache mir schon Gedanken an Feldwegen, auf denen mal ein Trecker oder Auto fährt. Da nehme ich aber inzwischen auch schon was mit, weil da wächst der schönste WBK. Den größten Teil hole ich aber aus dem Obstgarten auf dem Pferdehof und von den Weiden und am Waldrand.
Simone D.
26.11.2013, 23:39
Straßenränder meide ich vor allem auch wegen dem Gummiabrieb der Reifen. Ein paar Meter weiter stört mich dann meistens nichts mehr :rw:.
als ich noch Kaninchen hatte, bin ich auch auf den Friedhof sammeln gegangen (in den Kisseln in Spandau).
 und am Landschaftsfriedhof Gatow sind auf den ehemaligen Rieselfeldern Pachtwiesen von Landwirten für ihr Vieh (dort weidet kein Vieh, sie mähen es nur für ihr Vieh) dort darf ich nach Absprache mit dem Pächter auch kostenlos sammeln (Löwenzahn-Breit-und Spitzwegerich, Klee, Schafgarbe und natürlich Gras
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.